9

en vom bern in der Regel auf den vollen Namen des rechtmäßigen beffer. igenthümers, deffen Legitimationstarte er in der Brusttasche des der fich Baletots fand. Man hatte schon längst bei der Kriminalpolizei fichern die Vermuthung, daß der Thäter nur ein Student ſein tönne; erotesen, e raffinirte Ausführung der Diebstähle ficherte aber den Dieb, ang bes ihn, wie die Poft" meldet, gestern Abend bei einem Pfand­entzieht, liber in der Starifiraße sein Geschick ereilte. Dieser Pfandleiber fo ge bufte um die Paletotdiebstähle in der Charitee, und da ihm h. Es find dätig vortam, ließ er ihn verhaften. immer

Polizeibericht. Am 11. b. M., Nachmittags, wurde ein Daß die Jahre alter Weber in seiner Wohnung in der Pallisaden ber geaße erhängt vorgefunden. Die Leiche wurde nach dem Leichen­vollsten baubaufe gebracht. Gegen Abend ging dem Droschtentutscher bringen. Badegaft in der Friedrichstraße , nahe der Behrenstraße, das eutschen erd durch und fonnte erst an der Dorotheenstraße dadurch Leichstag m Stehen gebracht werden, daß die Droschle mit einer andern efentlich ammenfubr. Als Gadegast nun mit der beschädigten Droste legender Hause fahren wollte, ging das Pferd an der Schloßbrücke ber, bie mals durch und stieß an der Schloßfreiheit mit zwei nswerth roschten zusammen, wobei er vom Bod geschleudert wurde. Coloniale as Pferd, welches sich bei dem Zusammenstoß vom Wagen fe, Daß trennt batte, lief sodann nach der Brüderstraße zu und riß rita ein or dem Hause an der Stechbahn 5 eine Dame zu Boden, so dortigen diefelbe mehrfache Quetschungen erlitt und mittelst Droschte schließe ch ihrer Wohnung gebracht werden mußte. Der Kutscher atte feinen Schaden erlitten.

erfamm

tes nicht

Buftim Den auch

bürgern ht abge

fach vor

erklären gierung Die wit ntrages, Ilaverei, Antrag

hält der

rg über värtigen ebungen babe

bas

eit war lationen ang dem Wenn

rag vot

Theater.

Im Volkstheater ging am Donnerstag Der Glödner on Notre- Dame " von Ch. Birch Pfeiffer, nach dem aleichnamigen Roman von Bittor Hugo, über die Bretter. Es ist wunderbar,

wie aäbes Leben diese alten Fabrikate der ehrwürdigen Dame ben. Schon der Roman ist nichts werth; er befist alle Eigen ümlichleiten der Hugo'schen Poesie: die schwulstige mit Anti­fen aufgepußte Sprache, die unnatürliche Charakteristik, die mabischeinliche Fabel; noch schlimmer ist aber das aus dem man zusammengeschnittene und zusammengeklebte Stüd, das e diese Mängel auf einen engen Raum tonzentrirt. Die Daitellung war eine ziemlich gute; namentlich ist Herr Tyr losti hervorzuheben. Auch die Herren Pollandt und Waldemar

den ihrer Aufgabe gerecht. Weniger anzuerkennen ift Herr Labometi und vorzüglich Fräulein Schimura, die aus dem Theaternovizenthum gar nicht herauskommt.

Im ,, Berliner Theater" wurde vorgestern eines jener fifptele aufgeführt, die den ersten schüchternen Versuch machen, it der althergebrachten Schablone endgiltig zu brechen. Der Dichter, Ludwig Fulda , greift mit fübner Hand in das moderne

gerliche Leben und versucht an wirklichen Vorgängen die ere Saltlosigkeit der heutigen Gesellschaft larzulegen. Aller ngs spielt das Stüd in den Kreisen, die heute immer noch Alles Gute und Schöne" schwärmen, fich dabei jedoch in en banalften Erbärmlichkeiten erschöpfen. Die subtile Seelen ch feinerlerei, die fünftliche Ausflügelung von Gefühlen der seltsamsten t bildet nicht einmal das praktische Leben von heute; der tige Bourgeois verachtet thatsächl ch alle Gefühlsdufelei, aber der Bühne will er sich mit allen schönen Eigenschaften des tens und Geistes ausgestattet sehen.

benach

gemacht.

Amende

nicht

mulirung Herren ge fann er Met materielle

er aber

r soweit anderen ptember

mit dem

es mit timmen, nter Bu and Er

, wenn

Spige

Theilen aldemo

Sold

ch, den

Wiefen

bs von

be fiftirt 7 wieder

on einer Kircht Potsdamer terfchrift

Cern fam

verden!"

chweifen erhalten.

ihn zur en guten weifung enn aber

gar zum

ung wie

r Ben

daß

ärmeren bolischen

Ite Herr

iverfitat

jur. Q.

welches

entrollt.

Ate aus

and feiner

e beiden

tefte vor

he und

bak ber

In Ende

in der

Siebenen en und

t einem udarben ar und

wenig. t fein

immer, ten ge

tel zum

ebftable

ichtigte,

nit und 3 Fälle Digung Brand

er ohne

-

Es gelingt dem Dichter mehrfach, mit feiner Fronie die Schwächen moderner Salonmenschen au geißeln, und der Phi­lifter iſt lifter ist das Befte an ihm gutmüthig oder beschränkt genug, über fich felbft zu lachen. Ohne Künstler und Künstlerinnen, ohne Barone und reiche Leute geht es freilich nicht ab, fie hilden im wirklichen Leben sowohl wie auch auf der Bühne das der Bühne b Jdeal unserer bühnenkundigen Theaterbefucher.

Ein guter Theil des Erfolges ist auf Rechnung der treff lichen Leitung des Berliner Theaters und auf das außerordent. lich fein abgetönte Spiel der mitwirkenden Künstler zu setzen. Die Vorstellung war einfach mustergiltig, ebenso wie die Regie äußerst geschmacooll und reich war.

Vereine und Versammlungen.

Tambourverein Einigkeit macht Bark". Humo. riftische Asendunterhaltung, verbunden mit Tanstränzchen, zur Flier des sweiten Stiftungsfestes, heute, Sonnabend, 15. De ember, im Saale des Mehlhauses, Kantian plag am Kupfergraben. Eröffnung 8 Uhr. Anfang präz. 8 Uhr.

-

11

Gefang-, Turn- und gesellige Vereine am Sonnabend, Gefangverein Harmonia" Abends 8 Uhr im Restaurant, Alte Jakobftr. 38.- Männergesangverein Treue" Abends 9 Uhr im Restaurant Andreasstr. 9.- Männergesangverein Erato" Abends 9 Uhr bei Schläwide, Kleine Kurstraße 1. Lübec'scher Turnverein( 1. Lehrlingsabtheilung.) Abends 8 Uhr Elisabethstr. Nr. 57-58.- Turnverein Wedding ", Pantstr. 9, Männer abtheilung von 8-10% Uhr Abends; desgl. 1. Lehrlingsabthei lung von 8 bis 10 Uhr Abends.- Arends'sche Stenographen flaffe des Berliner Handwerkervereins" Abends 8 Uhr Sophien straße 15. Theater- und Vergnügungs- Verein Caritas Abends 8 Uhr im Louisenstädtischen Bierhause, Admiralstr. 38. Theater- und Vergnügungsgesellschaft Treue" Abends 8 Uhr in Bobert's Ballsalon, Weinstraße 11. Vergnügungsverein ,, Schneeglöckchen" Abends 9 Uhr in Vettins Bierhaus, Veteranen Straße 19.- Geselligkeitsklub Luftig" Abends 9 Uhr im Restaur Weichelt, Taubenstr. 45.- Verein der Taubenfreunde Abends 8 Uhr im Restaur. Hillmann, Manteuffelstr. 68.- Dänischer Verein Freya " Abends 9 Uhr im Restaur. Poppe, Lindenstr. 106. Dorotheenftr. 84. Verein ehemal. Schüler der 34. Gemeinde schule Abends 9 Uhr im Restaurant, Koppenstr. 58. Verein ehem. M. C. Lutherscher Schüler Abends 93 Uhr im Restaurant Bormann, Ohmgaffe 2. Rauchflub Qualm Abends 8 Uhr im Restaurant Tamm, Schönhauser Allee 28. Vere gnügungsverein Lustige 13", Abends 9 Uhr im Restaurant Albrecht, Annenftr. 9.

-

Kranken- und Begräbnißkaffe des Vereins sämmt- Berein der Württemberger Abends 8 Uhr bei Bathinger,

licher Berufsklaffen( E. H.). Versammlung am Sonnabend, den 15. Dezember, Abends 9 Uhr, bei Bartelt, Flottwellstr. 5. Aufnahme neuer Mitglieder von 15-45 Jahren daselbst und beim Kafftrer M. Beifig, Hornstr. 16.

Tischler Verein. Heute, Abends 9 Uhr, Kottbuserstr. 4a Generalversammlung. Wahl des gesammten Vorstandes.

Fackverein der Metallarbeiter in Gas-, Waffer­und Dampfarmaturen. Sonnabend, den 15. d. M., Abends 8 Uhr, bet Heidrich, Beuthsir. 22, 1 Treppe: Mitglieder Ver fammlung. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Birch über Gewerbeschiedsgerichte. 2. Wahl eines Beifipers. 3. Verschie denes und Fragetaften. Gäfte, durch Mitglieder eingeführt, haben Zutritt. Quittungsbuch legitimirt.

Fachverein der Tischler. Sonnabend, 15. Dezember, Abends 8 Uhr, in Jordan's Salon, Neue Grünstraße 28, Mitgliederversammlung. Tagesordnung: 1. Die Gewerkschafts bewegung in Amerika . Referent: Th. Glode. 2. Vereins­2. Vereins angelegenheiten. 3. Fragefaften.

Tischler- Verein. Generalversammlung am Sonnabend, den 15. d. M., Abends 9 Uhr, im Lokal Sanssouci ( großer Saal), Rotibuferstr. 4a. Tagesordnung: Wahl des gesammten Vorstandes für das Jahr 1889. Billets zum Weihnachtsver gnügen find in der Versammlung zu haben. Nur Mitglieder haben Zutritt. Das Quittungsbuch legitimirt.

Verein der Sattler und Fachgenoffen. Versammlung am Sonnabend, den 15. Dezember, Abends 8 Uhr, in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstraße 77-79. Tagesordnung: 1. Vortrag über Zwed und Biele unseres Vereins. Referent Kollege Wirths. 2. Verschiedenes. 3. Fragetaften. Gäste willfommen. Zu der am 1. Weihnachtsfeiertag stattfindenden Abendunterhaltung, mit Bescheerung verbunden, find Billets a 40 Pf. intl Ton in der Versammlung zu haben.

Verein Berliner Nagelschmiede. Generalversammlung am Sonntag den 16. Dezember, Vormittags 10 Uhr. bei Herrn Heise, Lichtenbergerst. 21. Tagesordnung: 1. Neuwahl des Gesammtvorstandes. 2. Die Fragebogen des Magistrats. 3. Ver schiedenes.

Fachb. d. Lithographiesteinschleifer u. Berufsg.

er u. Berufsg.

Versammlung

am Montag, den 17. Dezember cr., Abends 9 Uhr, bei Seefeld, Grenadierstraße 33.

ortrag des Hrn. O. Thierbach über Gewerbeschiedsgerichte.

Neue Mitglieder werden aufgenommen. Säfte haben Butritt. NB. Am ersten Weihnachtsfeiertag, Vormittags 11 Uhr, Grosse Matinée im Englischen Garten, Aleranderstraße 27, Unterstüßung der hilfsbedürftigen Familie eines Kollegen und Mitgliedes. Billets à 30 Bf. find zu haben bei F. Rose, Var dsheraerftr. 16

Verein der Einsetzer

( Tischler).

[ 1524

Der Vorstand.

Große öffentliche

Beneral Bersammlung Versammlung

Sonntag, den 16. b. M., Vorm. 10% Uhr,

Neue Friedrichstr. 44.

der

Tagesordnung: 1. Borfiandsantrag. 2. Wahl Posamentiere und Berufsgen.

gefammten Vorstandes.

For Berein feiert sein

V. Stiftungsfest

Alle

erften Wetonachtsfeiertag Dräsel's Fest. Neue Fiedrichstr. 35, verbur ben mit Konzert und Gesang b darauf folgendem Ball u. 1. m. unden des Vereins find hierdurch bestens ein laben. Billets a 30 Pf. find bei allen Komitees| Borstandsmitgliedern, sowie mit Blafaten Beaten Handlungen zu haben.

Der Vorstand.

Rot: buferstraße 4a, eine

am Sonntag, den 16 d., Vorm. 10 Uhr, im Restaurant Feuerstein, Alte Jakobstr. 75. Tagesordnung:

1. t eine Lohnbewegung in der Kon fettionsbranche nothwendig?"( Refer.: Herr Voges)

2. Verschiedenes.

Die Herren Kollegen, welche auf Konfektion arbeiten, werden dringend erfucht, am Sonntag

nicht

[ 1525

zu arbeiten und recht zahlreich zu erscheinen.

Große öffentliche Töpfer- Versammlung

Metallarbeiter Berlins ! Det im großen Saale von Sanssouci , Montag, den 17. Dezember, Abends 8 Ubr, fentl. Derfammlung lammtlicher Metallarbeiter Berlins statt. 1530]

findet am Montag, den 17. Dezember, Abenos 5 Uhr, im Schüßenhaus, Linienstr. 5, statt. Tagesordnung: Weitere Besprechung zum Baujahr 1889. Der

-

M 08.800.8

-

-

-

Selegraphische Depeschen

( Wolff's Telegraphen- Bureau.), 8 s Neumünster , Freitag, 14. Dezember. Die Zahl der Per sonen, die bei dem geftrigen Brande der Malbec'schen Tuch fabrit das Leben einbüßten, beträgt 13; 9 andere wurden schwer verwundet.

Paris , Freitag, 14. Dezember, Abends. Von den durch die Bureaur der Deputirtenfammer gewählten 22 Mitglieder der Kommiffion zur Berathung der Panama - Vorlage find. 17 gegen die Vorlage. Zwei Mitglieder find für die Annahme der Vorlage und die 3 übrigen noch unentschieden.

Zwischen Clemenceau und dem ehemaligen Deputirten des Var Departements, Maurel hat heute bei Enghien ein Duell stattgefunden. Clemenceau ist leicht an der Schulter verwundet.

Kairo , Freitag, 14. Dezember.( Telegramm des Reuters schen Bureaus".) Das dem englischen Befehlshaber in Suafin, Grenfell, von Dsman Digma zugegangene Schreiben enthält Details über die Uebergabe der Aequatorialproving an die Mahdisten und über die Gefangennahme Emin Paschas und eines weißen Reisenden. In das Schreiben eingeschloffen war die Abe schrift eines von dem Oberhaupte der Derwische an den Kha lifen gerichteten Briefs, in welchem als Tag der Uebergabe der 10. Oftober angegeben wird. Die Mittheilung Osman Digmas enthielt ferner einen den weißen Reisenden, der mit Emin Bascha gefangen genommen wurde, abgenommenen Brief, der augenscheinlich die Abschrift eines vom Kvedive am 2. Februar 1887 an Stanley gerichteten und legterem bei seiner Anwesenheit in Kairo eingehändigten Briefes ist.

Damen- Mäntel Fabrik 19 Paul Böhm

2c, Chaussee- Strasse 2c.

am Oranienburger Thor.

Grosse Auswahl. Streng reelle Bedienung

bis 30 Mt.

Regen- Mäntel, neueſte façons, 6, 7,50, 8, 10 Winter- Mäntel, 13,50, 14, 15, 16 bis 50 mt. als Dollmans, Baletots, 12,

8 Mt. an.

Wattirte Räder in allen Farben schon von Jaquetts, in größter Auswahl, 6, 7, 7,50, 8, 9, Kinder- Mäntel in allen Größen.

10 bis 25 Dr.

Seidenwattirte Sammt Brocat- u. seidene Plüschmäntel

in großer Auswahl.

Cigarren- u Cabak- Lager

Don

Ernst Wilschke

1. Junkerstr. 1.

[ 985

Ede Markgrafenstraße. Wegen nur Bestellungsgeschäft beabsichtige ich mein Lager von Winterüberziehern, fompl Anzügen, Frades, Hofen, Westen u.[. w. [ 657 zum Selbstkoßenpreise zu verlaufen. Schneider­meiner.

Bar Ginberufer. Alb. Schwarz, er.

Borlage der von der Sommitifion quege- Kranken- Unterstützungsbund

ben

arbeiteten Statuten des neu zu begründen Metallarbeiter Vereins für Berlin und

Umgegend. Aufnahme von Mitgliedern.

3. Wohl des Vorstandes.

der Schneider,

Donnerstag, den 27. Dezember( 3. Weihnachtstag):

1538 Weihnachtsfeier

Skaliherstraße 125( Laden.)

Ich mache Sie

in der Berliner Resource, Kommandantenste. 57. aufmerksam, daß ich die im Versat verfallenen

Fachberein der Former är. Instrumental- onzert u. Ball,

und verwandten Berufsgenossen.

hocheleganten d

und Damen- Winter- Valetots,

Sonntag, den 16. Dezember, Borm. 10 Uhr,( Loos gratis). Herren, welche am Tanz theils Herren- und Snaben- Anzüge, Damen - u.

in

Heydrich's Lokal, Beuthstr. 20:

Versammlung.

Tagesordnung: t m dau

Borftandswahl. Arbeitsnachweis.

Bibliothet.

Um

Verschiedenes und Fragekasten. zahlreiches Erscheinen ersucht

9121

sowie für die Kleinen Weihnachtslotterte Herren­nehmen, sablen 50 Pf. nach. Eröffnung 5 Ubr. inder- Kleider, Uhren, Ketten, Ringe Entree 30 Pf. Anfang 6 Uhr. [ 1526..., paffend als Weihnachtsgeschenke, ver Billets find vorher zu haben: Krausenstr. 11 faufe, um bis Weihnachten damit zu räumen, im Bureau; Grenadieritr. 33 bel Seefeld und zu erstaunlich billigen Preisen Annenstraße 9 bei Baum. Um zahlreichen Be fuch bittet

Komitee

Seltene Gelegenheit!

938

Großer Schuhwaaren. Ausverkauf!

Taufende Paare Herren-, Damen - u. Kinder- Stiefel, Hausschuhe u. Pan­toffeln, legtere auch warm gefüttert, sollen wegen Wegzugs und vollständiger Auf lösung des Gefchäfts unterm Selbstkosten preis en détail schleunigst ausverkauft werden.

113. Oranienstr. 113. Nähe der Alten Jakobstr. Man bittet genau auf die Nr. 113 am Lidenschaufenster zu achten. Nur im Laden ( fein Keller). Prima Fabrikate. 1513] A. Kulp.

Laterna magica

"

und Nebelbilder Apparate, eigenes Fabrikat. Billigste Duelle. Auch einzelne Bilder billigst. Die neuefter Muster find billig gefertigt.[ 1511 W. Handke, Adalbertstraße 72, of 1. pt.

Das Bmited Lucke, Neanderstr. 9, Fei Weihnachtseinkä afea

Um die Mißstände

Der Vortand. JO.Pfaff fchen Werkstatt

Freunde und Gönner des Arbeitsnachweises Kollegen der Werkstatt hiermit au der Versamm

flar zu legen und event. zu regeln, werden die

1518

Edhe Schmidstr.

Herren- und Knaben- Garderoben

eigener Werkstatt. sisters

mache ich Freunde und Genoffen auf mein Magazin für Sans- und Küchengeräthe aufmertiam. Auch schönen Weihnachtsbaum vorräthig. Grünthaler

ſchmudt habe ich in großer Auswahl von boar Reinicke, fraße 66.

1505]

Liatentt. 88, part., w. v. geur ore legten ver

Bimmerer Berlins und Uma. lade ich zum lung des Fachvereins der Tischler heute, Sonntag, den 16. Dezember, Nachmittags, zu Sonnabend, den 15 be. Mts., Abends 19 Uhr, Anfertigung nach Maaß in eigener Werkstatt, fallenen( getragenen) herrschaftlichen Winter- 165 m gemüthlichen Schoppen Bier nach Beuth bei Jordan, Neue Günftraße 28, eingeladen. gut figend und sauber gearbeitet, au foliben Valetots für 8-19 M., auch getragene Win­

e 10, Reft. Schulz, auf das Gebeiben des

Breifen.

Beborenen ein. Unterhaltung amifant.

J. A. Millarg, Lehrterstr. 22. Tr.

N. Muller, 155, H. Jäckel. Eine Schlafstelle 3. v. Laufigerstr. 19, v. 4 t. 1. Ad. Kunitz, en Bohr. 50

N. Neue

1428 terhofen für 3-5 M., aber nur an Privat Leute, verkauft. part. en für

[ 1527