Tipende aufmerksam auf den Verkauf der Billets zur Ausstellung für Unfallverhütung. Dieſelben sind zu 50 Pf. das Stück von Herrn Kassierer Winter, Elisabethufer 55, Hof 3 Tr., zu be zichen. Herr Hörnick regt die Abhaltung eines Sommerfestes in unserem Vereinslokal Sanssouci an und beantragt schließlich ein solches. Der Vorsitzende, Herr Kreuschner, stellt diesen An­trag zur Diskussion mit dem Bemerken, daß uns das Lokal an einem Sonntag( den 8. September) gern zur Verfügung steht. Das Lokal ist renovirt und bittet der Vorsitzende um regen Besuch des Festes, da ein etwaiger Ueberschuß mildthätigen Zweden zu Gute kommt. Es sprechen mehrere Kollegen für, einige gegen diesen Antrag. Bei der Abstimmung wird der felbe jedoch mit großer Majorität angenommen. Das Arange­ment wird dem Vorstand überlassen. Schluß der Versammlung 10% Uhr.

Der Allgemeine Metallarbeiter- Verein Berlins nnd Umgegend hielt am Donnerstag, den 25. Juli, im Königstadt­Kafino, Holzmarktstraße 72, eine außerordentliche Generalver Sammlung ab. Auf der Tagesordnung stand: 1. Anträge Fahrenwald, Statutenänderung. 2. Ergänzungswahl der Kom­miffionen. 3. Angelegenheit Selchow. 4. Verschiedenes. Fahrenwald begründet seinen Antrag auf Einrichtung eines ständigen Arbeitsnachweises mit dem Hinweis darauf, daß bei ber jebigen Handhabung des Nachweises es öfter vorkommt, baß eine Karte, die des Morgens auf dem Nachweis ankommt, erst des Abends ihre Erledigung finden könne, und auch dann nicht immer, da entweder die Kräfte zum Beseßen der Stelle augenblicklich nicht vorhanden oder bas Kommissionsmitglied verhindert sei, zu erscheinen. Diese Nachtheile würden bei Errichtung eines ständigen Arbeitsnach­weise Bureaus in Fortfall kommen und sei der Verein mit über 2200 Mitgliedern wohl im Stande, eine derartige In­ftitution in's Leben zu rufen. Von allen Rednern, die zu diesem Antrage sprachen, wurde der Gedanke eines ständigen Bureaus als gut und erstrebenswerth, aber für jekt als ver­früht bezeichnet. Der Antrag wurde durch folgende Reso lution Nitolaus abgelehnt: Die heutige Generalversammlung nimmt Kenntniß von dem Antrage Fahrenwald, betr. Arbeits­nachweis und beschließt, da die Organisation der Metallarbeiter erft im Entstehen begriffen ist und die Reformirung des Nach­weises deshalb als verfrüht zu betrachten sei, zur Tagesordnung überzugehen." Ein weiterer Antrag Fahrenwald, den Vor­ftand durch vier Hilfskaffirer zu verstärken, wurde durch An­nahme folgenden Antrages Nikolaus erledigt: Die heutige Versammlung beschließt, da das Raffirerwesen einer Ergänzung bedarf, so wird der Vorstand beauftragt, eine Vor­

:

Sinne wurde der Antrag gestellt: eine öffentliche Versammlung der Lurus- und Geftell- Arbeiter zu berufen und hierzu ein Komitee von drei Mitgliedern( Fischer, Eggers und Röhring) niedergesezt, um die vorbereitenden Schritte hierzu zu thun. Weiter wurde befchloffen, am 4. August eine Herren­partie nach dem Grunewald zu veranstalten; Näheres wird noch bekannt gemacht.

Große öffentliche Versammlung der Kupferschmiede Berlins und Umgegend am Sonnabend, 27. Juli, in Scheffer's Salon, Inselstraße. Nachdem einstimmig der Streiffaffen­Kommission Decharge ertheilt worden, nimmt zur Bericht­erstattung über die erzielten Resultate aus unserer Streitbe wegung" das Wort Herr Seiffert. Er führte aus, daß, obgleich im Wesentlichen das Erstrebte auch erreicht worden, es dennoch in einzelnen Werkstätten noch gar trübe ausschaue, am trübften sicher in der Werkstätle der Weltfirma Hechmann. Dieselbe weigere sich noch immer beharrlich, die begehrte Entschädigung für Ueberstunden zu zahlen. Man müffe indessen fest und mit Zähigkeit gerade auf dieſer Forderung bestehen bleiben, denn der Hauptzweck der diesmaligen Arbeiter bewegung insgesammt sei eben nichts anderes als die völlige Beseitigung der Ueberarbeit. Referent kam dann des Näheren auf den Hamburger Ausstand zu sprechen. Man habe in Berlin die unabweisliche kollegialische Pflicht, die Hamburger zu unter­ftüßen. Denn unterliege Hamburg , sei auch auf lange Zeit hinaus die Bewegung der Kupferschmiede insgesammt gelähmt. Man folle fich ferner durch die schwarze Liste" nicht grufeln machen laffen. Ueber die brennende Frage der Hechmann­schen Werkstatt entspann fich eine erregte, animirte Diskussion. Es ward am Ende den dafelbft Arbeitenden aufgegeben, um Er­ringung der Forderungen noch einmal zu kämpfen und sich auch in dem neuen Strauße der Unterstützung der gesammten Kollenschaft versichert zu halten. Nachdem noch angenommen worden, von jedem Kollegen pro Woche 75 Pf., von denen 50 Pf. für den Hamburger, 25 Pf. für den Berliner Streit­fonds bestimmt sind, zu erheben, waren die Gegenstände der Tagesordnung erledigt.

Polizeilich verboten wurden in lezter Zeit wieder sämmtliche öffentliche Frauenversammlungen. So wurde eine Versammlung von Arbeiterinnen, die am Freitag vor acht Tagen, eine solche von Mäntelnäherinnen, die am vorigen Mittwoch stattfinden sollte, nicht genehmigt. In beiden Ver­Sammlungen sollten gewerkschaftliche Fragen diskutirt werden. Eine dritte Arbeiterinnenversammlung, die für den 30. d. M. bei Renz, Naunynstraße, geplant war, um von Frau Ihrer aus Velten einen Bericht über die Verhandlungen und den Verlauf des

lage auszuarbeiten, welche die Angelegenheit regelt."-en be Bariſer Stongreffe zu hören, wurde gleichfalls verboten,

wurden

nun die ausgelooften Mitglieder bis auf drei wieder gewählt. An deren Stelle traten die Kollegen Ackermann, Rollad und Luokfid. In die Arbeitsnachweiskommission wurden folgende Kollaen neu resp. wiedergewählt. Fischer, Kley, Wenzel, Worm, Braßler, Sarkander, Arnold, Wengeler, Swabedal und Ragatt. Desgleichen in die Bibliothekstom­mission die Kollegen Bauer und Beuter; ebenso in die Recht­fchußtommiffion der Kollege Schulz. Nach dem noch der Fall Selchow seine volle Erledigung gefunden und Kollege Klein in einem warmen Appell an die Mitglieder diefelben aufgefordert, ftets des Spruches eiugedent zu sein: Einigkeit macht start", wurde die Versammlung geschlossen.

Im Fachverein der Korbmacher Berlins und der Umgegend, welcher am 21. d. M. eine Sigung in Roll's Salon, Adalbertstraße 21, abhielt, follte eine sehr wichtige Angelegen heit erledigt werden. Auf der Tagesordnung war dieselbe an­gekündigt unter dem Thema: Sind die selbstständigen Korb­macher berechtigt, dem Fachverein anzugehören? Es handelte fich dabei um Erörterungen über das Verhalten eines Meisters", der es ausgezeichnet verstand, jüngere Mitglieder des Vereins auf einzelne in dem Verein thätige Personen zu heßen. Es gehörte nun seitens des betreffenden Meisters" nicht viel Scharfsinn dazu, um zu bemerken, daß sich die Erörterungen über den erwähnten Punkt der Tagesordnung hauptsächlich gegen ihn richten würden und so zog er es vor, lieber aus der Bersammlung fortzubleiben. Es war dies jedenfalls das Beste, was er von seinem Standpunkt aus thun konnte, denn alle Redner des Abends waren darin einig, daß das Ver­halten des betreffenden Meisters" ganz entschieden zu verurtheilen sei, der ebenso, wie jeder andere Arbeit nehmer, unter den heutigen wirthschaftlichen Verhältnissen und namentlich unter dem Druck des Großkapitals zu leiden habe. Es wurde den leitenden Personen des Vereins einmüthig der Dank für ihr opfermüthiges Auftreten und Ausharren im Dienst der guten Sache ausgesprochen. Jedem, dem ernstlich baran liegt, die Lage der Arbeiter zu verbessern, fann dies nur durch entschloffenes Anknüpfen gegen den Druck des Groß­fapitals, das durch ein einheitliches Zusammengehen aller Ar­beiter am erfolgreichsten geführt wird. Auf diesem Wege ist auch allein das Handwerk in die Höhe zu bringen. In diesem

er

von

=

die Maurer fich zu gleichem Zwecke versammeln durften. An die Metallarbeiter Dentschlands. Kollegen! Wie Ihr wißt, hatten wir Berliner Metallarbeiter einen Delegirten für den Parifer internationalen Arbeiter Kongreß ge­wählt. Derselbe wurde, als Paris zurück­gekehrt, von der Firma Hasse und Comp., bei der er feit 6 Jahren thätiggewesen, entlassen. Wir, die Unter­zeichneten verlangten, daß diese Entlassung rückgängig gemacht werde; es wurde uns dies aber rundweg von Seiten des Herrn Haße abgeschlagen. Wir fahen uns deshalb ge­nöthigt, da wir ja mit zu der Wahl unseres Kollegen beige­tragen hatten, die Arbeit am Sonnabend, den 27. d., nieder­zulegen. Es wird diesem Schritt um so mehr Bedeutung von Eurer Seite, Kollegen, beigelegt werden müffen, wenn Ihr er­Kollegen fich befinden, welche 5, 6, 8, 10 und noch mehr Jahre fahrt, daß unter Denen, welche die Arbeit niedergelegt haben, in der genannten Fabrik zur Zufriedenheit ihrer Vorgesetzten thätig waren. Kollegen, wir glauben, daß es vorläufig nur dieses kurzen Hinweises bedarf, um Euch an Eure Solidarität und Eure Pflicht zu erinnern. In dieser Angelegenheit findet Dienstag, den 30. Juli, eine Versammlung im Weddingpart, Müller­straße 179, statt. Mit Gruß: Die gemaßregelten Arbeiter der Haffe'schen Maschinenfabrik.

*

Sozialdemokratischer Wahlverein für den 6. Berliner Reichs­tags- Wahlkreises. Die zum Dienstag, den 30. Juli, einberufene Ber fammlung findet nicht statt, da die Genehmigung hierzu versagt worden ist. Herr Türk sollte über das bekannte Thema: Die moderne Poesie und die Ar­beiter" referiren. Beschwerde ist eingereicht.

Butmacher und Hutarbeiter Berlins ! Der überaus rege Besuch der öffentlichen Sutmacher- Versammlung, die am 16. d. M. im Königstadtkasino stattgefunden, hat bewiesen, daß Ihr Männer seid die mit Ernst und Eifer an das Werk einer Berbesserung Eurer traurigen Lage herantreten. Wir sind ge wiß, daß Eure Begeisterung nicht blos ein rasch aufflackerndes und schnell ver löschendes Strobfeuer ist, sondern daß Ihr auch weiter stets auf dem Posten sein werdet. Erscheint deshalb Alle in der Großen Versammlung am Dienstag, den 30. Juli, Abends. 8 Uhr, im Königstadt Rafino, Holzmartstraße 72. Tages­ordnung: 1. Bericht der am 16. Juli gewählten Kommission über die Verband. lungen mit dem Borstande des Unterstüßungsvereins deutscher Hutmacher( Filiale Berlin ). 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Bei der überaus wichtigen Tages­ordnung erwarten wir das Erscheinen Aller. Die Kommission.

Verein der Klempner Berlins und Umgegend. Dienstag, den 30. Juli, Abends 8 Uhr, in Feuerstein's Salon, Alte Jakobstraße 75, Große Bersammlung. Tagesordnung: 1. Vortrag: Marimal- Arbeitstag.( Referent W. Werner.) 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder, sowie Berab­

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den 5. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Mittwoch, den 31. Juli, Abends 8 Uhr,

im Victoria- Restaurant, Münzstrasse II( unterer Saal):

Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Julius Türk über: Die wirthschaftlichen Umwälzungen der fran­zöfifcheu Revolution. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Fragefaffen.

Um zahlreichen Besuch bittet

876

Der Vorstand.

Große Arbeiter- Versammlung

reichung der Statuten. 4. Wahl einer Arbeitsnachweiskommission. 5. denes. Sämmtliche Kollegen haben die Pflicht, au erscheinen. Der Bo Gauverein Berliner Bildhaner. Annenstraße 16. Heute Borlesung.

J. A. G. Schulz.

den

Achtung! Bauarbeiter Berlins und Umgegend! Am Din

Große öffentliche Versaminlung. Kameraden! Euer Erscheinen zu dieſer fammlung ist unbedingt erforderlich und ladet hierzu ein Wilhelm Kühne Große öffentliche Versammlung fämmtlicher Studiate Berlins und Umgegend am Mittwoch, den 31. Juli, Abends 8 Scheffer's Lotal, Inselstraße 10, 2 Treppen Tagesordnung: 1. Wie ver fich die Stuckateure Berlins zu der Tagesordnnng, welche auf dem ersten fchen Stuckateurkongres in Halle verhandelt werden soll. 2. Disfuffion.& - Das Erscheinen sämmtlicher Kollegen ift dringend nothwendi NB.: Die Sammellisten sind in dieser Versammlung beim Vertrauensmam zugeben.( Siehe Anschlagfäulen.)

schiedenes.

Allgemeiner Metallarbeiter- Verein Berlins und Ums Große Bersammlung am Donneritag, den 1. Auguft, Abends 8 Uhr, rad's Restaurant, Berlinerstr. 89( Charlottenburg ). Tagesordnung: 1. liber: Der Drang nach Selbstständigkeit. Referent: Herr Bogthern fussion. 3. Gewerkschaftliches. 4. Aufnahme neuer Mitglieder. 5. Beridiel und Fragekasten. Um recht zahlreichen Besuch, hauptsächlich der Metallar aller Branchen Charlottenburgs , Moabit und Tegels, bittet der Bor Reinhold Ungar, Keffelstr. 20. Der unentgeltliche Arbeitsnachweis befinde im Süden: Neanderstr. 5( Destillation zum Helm); im Norden: Brunnent bei Schayer, und ist täglich Abends von 8 bis 10 Uhr, Sonntags von 10 11% Uhr geöffnet. Die Bibliothek befindet sich Neanderstr. 5( Destillation

helm) und werden daselbst Montags und Donnerstags, Abends von 3-10

Bücher ausgegeben.

Gutenberg Abends 8 Uhr im Restaurant Quandt , Stralauerstraße Gefang-, Turn- und gesellige Vereine am Dienstag: Gefang Gesangverein Alpenglühen Abends 9 Uhr im Restaurant Hildebrandt,

straße 97.

-

und Krüger, Staligerstraße 126, Gesang.- Männergesangverein Gartenla Schäfer scher Gesangverein der Elfer" Abends 9 Uhr bei Abends 9 Uhr im Restaurant Firt, Kottbuserstraße 22. Bouvardia( Männerchor) Abends 8 forterstraße 15.

Gefang

Uhr im Restaurant Teutonia

rant Schulz, Stettinerstraße 56-67.

Männergesangverein Steinnelle" Abends 9 Uhr im

Männerge

8 Uhr in Neutam's Bierhaus, Große Frankfurterstraße 49. Gesangverein Harmonie verein Echo II" Abends 9 Uhr im Restaurant Drillhose, Rosenthal

Str. 11-12.

Kaiser Franz Grenadierplag 7. Abends von 9-11% Uhr. Aufnahme neuer Mitglieder.

Gesangverein Sängerhain" Abends 9 Uhr im Reta Gesangverein Bruderherz" Uebung Gefangverein, nung Moabit" Abends 8% Uhr Wilsnackerstraße 63 im Restaurant g Gesangverein Felicitas" Abends 9 Uhr im Restaurant Rebelin, Langeftra Männergesangverein Olympia Abends 9 Uhr im Restaurant Gerth, straße 106. Gefangverein Liederlust Abends 9 Uhr im Reſtauran mann, Naunynfaße 44.- Männergesangverein Accordia" Abends 9 Weid, Aleranderstraße 31. Gesangverein Ludwig'scher Männerchor 9 Uhr Lindenstraße 106 bei Poppe, Uebungsstunde. Gäste sind willkomm Deutsche Liedertafel" Abends 9 Uhr Oranienstraße 190. Abends 9 Uhr in Triebel's Restaurant, Hoher Steinweg 15. Froh und Frei"( Männerabtheilung) Abends 8 Uhr, Bergstraße Berliner Turngenossenschaft( Fünfte Männerabtheilung) Abends in der städtischen Turnhalle, Wasserthorstr. 31. haide( Männer- Abtheilung) Abends 8 Uhr, Dieffenbachstr. 60-61. Köpniderstr. 68.

3itherklub Amp

Turnverein

Surme

ehemaliger Schüler der 37. Gemeindeschule Abends 9 Uhr im Restaurant gi Arends'scher Stenographenverein Apollobund

Arendt'scher Stenographenverein Abends&

Bitb

8 Uhr Brunnenstraße 129a. im Restaurant Zum eisernen Kreuz", Lindenstr. 71. Deutscher Verein scher Stenographen Abends 8% Uhr in Randel's Restaurant Brunnen Verein Roe Abends 8 Uhr im Restaurant Elze , Alerandrinent. Unterhaltungsverein Harmonie Abends 8 Uhr Eisenbahnstr. 36b, im rant von Liebe. - Vergnügungsverein Mollig" Abends 9 Uhr im Refl Reinicke, Gipsstraße 3, jeden Dienstag nach dem 1. und 15 Rauchklub Zum Wrangel Abends 8 Uhr bei Herschleb, Adalbert Amphion" Abends 9 Uhr im Münchener Hof" Spandauerstr. 11­Rauchtlub Deutsche Flagge Abends 8 Uhr im Restaurant Händler, straße 11. Rauchklub Friedrichshain" Abends 9 Uhr im Reſtaurant S Landsbergerstr. 116a. Stauchklub Lustige Brüder" Abends 8 Grothe, Fürstenbergerstr. 2- Bergnügungsverein Fröhlichkeit Weg 29. Große Gesellschaftsstunde, verbunden mit. Vorträgen. tommen. Entree frei. Grüner Weg 9-10.

-

Gafte

Tambourverein Sedan Sibung Abends&

Depeschen.

( Wolff's Telegraphen- Bureau.) Dortmund , Montag, 29. Juli. Laut Mittheilung

" Rheinisch- Westfälischen Zeitung" wurde die gestrige Verfa

lung sämmtlicher Delegirten der Bergleute des Oberberg bezirks Dortmund in Gelsenkirchen polizeilich aufgelöst.

Bergmann Dieckmann, welcher dem Pariser Sozialistenfongre Delegirter beiwohnte, ist bei der Rückkehr von Paris verb

r. 1

fbeint

in's Haus Expedition

5 Pf. So

Für das

Abo

Für de auf das

Br

nebst dem

bas

Der A ganze

wöchentlich

Bimmerftra

Neu hi

Schrif

20

worden, in seiner Wohnung wurden sozialdemokratische beschlagnahmt. Der zweite Delegirte zum Pariser Soziali fongreß, der Berginvalide Eckhardt, hat in der gestrigen girten- Versammlung des Effener Reviers sein Amt als figender niedergelegt.

Paris , 29. Juli. Es sind nunmehr gegen 1200( Ben

rathswahlen bekannt, die Konservativen haben etwa gewonnen. Boulanger ist in 12 Kantonen gewählt. und Léheriffé find bei der Wahl unterlegen.

Briefkasten.

Bei Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Antwort wird nicht ertheilt.

20

Wil

Briefli

F. Sp., Potsdam . Spielwarengeschäft in der Aleran

straße neben der Kaserne.

der

Große öffentliche Versammlung Zimmerlente Berlins und Umgegen

874

am Dienstag, den 30. Juli, Abds. 8 Uhr, Tonhalle, Friedrichstr. 112.

Tages- Ordnung. Die Lage unserer Streifbewegung und weitere Beschlußfaffung

Große öffentliche

am Mittwoch, den 31. Juli, Abends 8 Uhr, in der Metallarbeiter- Versammlung

Tonhalle, Friedrichstr. 112. Tages- Ordnung:

Wie verhalten sich die Arbeiter und Gewerke Berlins zu den neuesten Maßnahmen des Borstandes der hiesigen Bäcker- Innung infolge des resultatlosen Bäckerstreifs? Um zahlreiches Erscheinen bittet

875

Der Einberufer: J. Schlüter, Höchstestr. 19.

880

HF Grosse Versammlung

der

Hutmacher und Hutarbeiter Berlins

am Dienstag, den 30. Juli, Abends 8 Uhr, im Königstadt- Kasino, Holzmarkt- Strasse Nr. 72.

Dienstag, den 30. Juli, Abends 8 Uhr, im Wedding- Part, Müllerstr. 178. Tages- Ordnung:

1. Die Arbeitseinstellung der Kollegen der Haffe'schen Maschinenfabrik und der Grund derselben. 2. Verschiedenes. Um recht zahlreichen Besuch bittet Der Einberufer. Emil Bolthe, Lübbenerstr. 28. Oeffentliche

Bautischler- Versammlung

Der Einberufer: H. Jäckel, Blumenstr.

Dem tapferen, brauchbaren Rirdorfer Binal- Rath pp., Herrn Emil K

19

Bin

feinem heutigen Geburtstage ein fräftig

donnerndes Hoch.

Seine Kollegen und Freund Achtung! Die Drücker der Metall- Drudwa

Fabrik von Arlt& Fricke haben Lohnreduzirung die Arbeit niederlegt. Es wird gebeten, den Zuzug zuhalten.

Warnung.

Ich warne Jeden, meinem Stiefsohn

Toege

ferr

26

14

Tiefeler etwas zu borgen, da ich für nichts a

fomme.

Franz Gerla, Bergmannstr. Schlafstelle für 1 oder 2 Herren sof

Tages- Ordnung: 1. Bericht der am 16. Juli gewählte Kommission über die Verhandlungen Mittwoch, den 31. Juli, Abends 8 Uhr, im Schönhauser- Allee 4, H. pt. b. Däumichen

mit dem Vorstande des Unterstügungs- Vereins deutscher Hutmacher. Filiale Berlin . 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Bei der überaus wichtigen Tages- Ordnung erwarten wir das Erscheinen Aller. Die Kommiffion.

868

Königstadt- Kafino, Holzmarktstr. 72.

Tagesordnung:

1. Der neugegründete Bautischlerverein. 2. Aufnahme neuer Mitglieder. Referent: W. Schmit.

Große öffentl. Tischler- Versammlung Nur Bautischler sind hierzu eingeladen.

am Mittwoch, den 31. Juli, Abends 8 Uhr, 878] in Huth's Salon( jetzt Gottschalk), Badstrasse 22.

Tages Ordnung:

882

Die Siebener- Kommission.

se

Anst. Schlafft. z. verm. Andreasstr. 71, v.

Arbeitsmarkt.

Der

8

L

2 Gesellen auf Mahagoni- Raftenarbeit verla

158

und höchft

gratis und Für d

seichneter 9 wir am So

Beftell

fowie von

entgegenger

Für a ftellungen

von 2 Ma

Die

des

Die

lannter B

Allg." übe

bacht aufto

fich mit de

nahmen bi

figen. Vo worden, d

rechts verl Den Don

triebenen

Die

hat bie

11

Madhbrudt ver

Ei

Beld

tung bar.

Eaphir u

gelegte Ar

einer Hafe

bann eine

ganzer Ha eingelegter

des Sades

Denst, Oranienstraße 3 Schleifer auf Lithographieſteine finden lohne Beschäftigung bei Wilhelm Boehme 870 Reichenbergerstraße Bügler auf Façonfachen verlangt Schröde Gürtler sucht Gastronenfabrif Dannba

Stallschreiberstr. 1/2.

Der unentgeltliche Arbeitsnachweis 1. Wodurch sind wir im Stande, die Mißstände, welche immer mehr im Tischlergewerbe des Allg. Metallarbeiter- Vereins" befindet sich eintreten, zu beseitigen? Referent Otto Thierbach. 2. Diskussion. im Süden Neanderstr. 5; Norden Brunnen­Bur Deckung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt. Die Kollegen sämmtlicher Straße 40, Destillation, Abends 8-10 Uhr, Branchen find hierzu eingeladen. Der Einberufer. Sonntags Vorm. 9-12 Uhr. Verantwortlicher Redakteur: R. Cronheim in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2

Sebastianstr. 17.

denen er e

Hier war

einer Mill

So I

Grund de

Verfolgern

fich schon

auflauern

der Mühe

zu fappen

Die geführt! bem burch

ift Wirtlic

Wer den

Derfteht, Gouverne

Lima