Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater.
Mittwoch, den 6. Januar. Opernhaus. Carmen . Schauspielhaus. Der Verschwender. Deutsches. Die versunkene Glocke. Berliner . Renaissance.
Nachmittags 3 Uhr: Aschenbrödel. Leffing. Jedem das Seine. Vorher: Das Deltrüglein.
Westen. Fedora. Neues. Marcelle.
Residenz. Der Frauenjäger.
Unter den Linden . Der Schmetter ling.
Thalia. Goldene Herzen. Hierauf Das Wetterhäuschen.
Zentral. Eine wilde Sache. Schiller. Ein Wintermärchen. Oftend. Schwerenöther. Belle- Alliance. Adam und Eva. Volks. Robert und Bertram. Friedrich Wilhelmstädtisches. Der Veilchenfresser.
Alexanderplatz . Sein Verhältniß. Paffage- Panoptikum. Traumbilder. Spezialitäten.
Apollo. Spezialitäten.
Tauben Strasse
Schiller- Theater] Central- Theater.| Urania, No. 48-49.
( Wallner- Theater). Mittwoch, abends 8 Uhr: Ein Winter: märchen.
Donnerstag, abends 8 Uhr: Der
Millionenbauer.
Ostend- Theater.
Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. C. Weiß. Täglich:
Schwerenöther. Posse mit Gesang von Ost. Klein. Musik von G. Steffens. Anfang 8 Uhr.
Sonntag, 10. Januar, nachm. 3 Uhr: Auf allgemeinen Wunsch bei ermäß. Preisen: Der deutsche Michel.
Volks- Theater
34 Reichenbergerstr. 34 nahe dem Kottbuser Thor.
Weihnachtsfeft= Dekoration
sämmtlicher Säle.
Robert und Bertram
Große Gesangsposse in 4 Aften von G. Räder.
Sonntags 7 uhr. Anfang: Bochentags 8 Uhr.
Entree 50 Pf. bis 4 M.
Belle- Alliance- Theater Moabiter Stadt- Theater
Volks- Vorstellung
unter Regie von Julius Türk. Sonntag, 10. Jan., nachm. 3 Uhr: Zum letzten Male:
Don Carlos . Tragödie von Friedrich Schiller . Philipp: Wilhelm Ruff; Elisabeth: Therese Freyburg a. Gast; Don Carlos : Richard Jurgas; Marquis Bosa: Jul. Türt.- Eintrittskarten à 60 Pf. sind in den bekannten Zahlstellen zu haben. Die Billets werden verlooft.
-
Friedrich Wilhelmst. Theater.
Der Veilchenfresser. Lustspiel in 4 Aften von G. v. Moser. Donnerstag: Der Meineidbauer. Boltsstück in 3 Atten von Ludwig Anzengruber .
Freitag: Die Waise von Lowood. Schauspiel in 3 Aften von Charlotte Birch- Pfeiffer . Jane Eyre: Marg.
Belz als Gast.
Sonnabend, nachm. 4 Uhr: Magund Morit. Eine lustige Bubengeschichte in 5 tollen Streichen von Fritz Schäfer. Abends 8 Uhr: Vor Sonnen: aufgang. Soziales Drama in 5 Aften von Gerhart Hauptmann .
-
Sonntag 4 Uhr: Der Pfarrer von Kirchfeld. Abends 8 Uhr: Der Veilchenfresser.
Alt- Moabit 48.
Heute
sowie von nun an wieder jeden Mittwoch:
Stettiner Sänger
( Meysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl und Schrader).
Anfang präz. 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Pf.( siehe Plakate).
Emma, mein Mause: schwänzchen! Neueste Burleske. Donnerstag, 7. Januar: Konzerthaus Sanssouci. Freitag, 8. Januar: Viktoria Brauerei.
Achtung! Montag: Zum
Achtung! Alexander:
Billets ohne Vorbestellgebühr an der Theaterkaffe, außerdem im Invaliden
dant, Unter den Linden 24, bei Paul 21. März( Sonntag) Romeid, Leipzigerstraße 6, und Julius Lengenfeld, Markgrafenstr. 50.
875*
Alte Jakobstr. 30. Dir. Rich. Schulz. Mittwoch, den 6. Januar 1897: Emil Thomas a. G. Zum 107. Male:
Naturkundliche Ausstellung täglich geöffnet von 10 Uhr vorm. ab. Eintritt 50 Pf. Wissenschaftl. Theater abends 8 Uhr.
Invalidenstr.
Eine wilde Sache. Sternwarte naibent. 57/62
Große Ausstattungspoſſe mit Gesang
und Tanz in 5 Bildern von W. Mannstädt und J. Freund. Musik von J. Einödshofer. Anfang 28 Uhr. Morgen und die folgenden Tage: Eine wilde Sache.
Heute und die folgenden Tage: Bitante Novität! Sein Verhältniß.
Sittenbild aus dem Berliner Leben in
4 Aften von Karl Pohle. Anfang 8 Uhr. Bons, auch die zu anderen Vorstellungen ausgegebenen, behalten ihre Giltigkeit. Sonntag, nachm. 4 Uhr,
zu fleinen Preisen: Mag u. Morik. Eine luftige Bubengeschichte in 5 tollen Streichen von Fritz Schäfer.
Billets sind schon 3 Tage vorher ohne
Borbestellgebühr an der Theaterkaffe
zu haben.
Thalia- Theater.
( vormals Adolph Ernst Theater). Goldene Herzen.
Schwant in 4 Aften von C. Karlweis.
Hierauf:
Das Wetterhäuschen. Musikal. Genrebild von Adrian Roß . Deutsch von Hermann Hirschel. Musik von Selby. Morgen und folgende Tage: Die selbe Vorstellung.
Parodie- Theater
Oranienstr. 52. Gastspiel der reisenden Schauspielergesellschaft des Direktors Joh.
Zumpe aus Dobern bei Bensen in
Böhmen : Die Kreuzfahrer oder Emma von Falkenstein. Großes romantisches Sittenschauspiel. Anfang Woche 8 Uhr, Sonntags 72 Uhr. Pf.
hof. Täglich von 712 Uhr abends ab 50 Pf. Jm Theater Saale täglich
8 Uhr abends Borträge, mit Expert:
menten u. gr. Lichtbildern ausgestattet. Näheres die Tagesanschläge.
Passage
Circus Renz Circus Busch.
Karlstrasse. ( Jubiläums: Saison 1896/97.)
Mittwoch, den 6. Januar 1897.
abends 72 Uhr: Kolossaler Erfolg.
Lustige Blätter!
Bahnhof Börse. Mittwoch, den 6. Januar 1897, abends 72 Uhr:
Gr.
Besonders hervorzuheben: Die Fahrt Aus dem equestrischen Theil des mit der Troifa einen 30 Fuß hohen Programms sind besonders hervorzu: Berg hinauf. Noch in feinent Original Idee heben: Mazud u. Athergud, arab. Circus gezeigt. Hengste, in Freiheit vorgeführt von des Dir. Busch. Außerdem: Dir. Busch Herrn Hugo Herzog. Frühlings: mit seinen bestdress. Freiheitspferden.
Panopticum. eigen, dargestellt von Frl. Wally Elektrische Quadrille, geritten von
Nur noch
-
Renz, Frau R. Renz, Miß Elly, Miß 6 Damen und 6 Herren. Auftreten des kurze Zeit! 3ephora und dem Postillon d'amour Schulreiters Herrn Salamonski. ( Frl. Agnes). 16 Spring- Afrobaten, Der vorzügl. Jockeyreiter Mr. Rochez. Traumunübertroffene Novität. Morgen, Geschw. Deike. Drahtseilfünstlerinnen Donnerstag: ohne Konkurrenz. Spezialitäten ersten Ranges. Vorzügliche Clowns. Morgen: Nach Sibirien . Alcazar
bilder.
Weihnachtsfeerie
Lustige Blätter! Franz Renz,
m. Musit u. Gesang. Kgl. Kommissionsrath und Direktor.
Ohne Extra- Entree.
Castan's
Panopticum.
Neu! Die wunderbaren
indischen
Neu! Pygmäen.
Neu!
Neu! Ur- Australier
( Kannibalen).
Burg
Feen- Palast, straße 22.
Direktion Winkler& Fröbel. Wiederholung der
Neujahrs- Fest- Vorstellung. Koloffaler Erfolg
des neuen
Entree 75 Pi, bis 3 M. NB. Ber Riesen- Programms
ehrungswürdige: Da dieses Stück sich überall des besten Beifalls er: freute, so glaube ich in der Wahl des selben auch hier feinen Fehlgriff gethan zu haben. Einem zahlreichen Besuche entgegensehend. Hochachtungsvoll Johann Lumpe, Direktor.
Apollo- Theater.
Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück. Tägliche Vorführung des Sensationsbildes
Endlich allein!
Auftreten der schönen Creolin Carlotta Kara
der vorzüglichen Akrobaten The Kellinos
251
Sensations- Nummern. Anfang 72 Uhr, Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Pf. Refervirt 50 Pf.
Münzstrasse 17. ( Eingang Königsgraben.) Direktion: Joseph Aschinger und Leonhardy Haskel.
Sein Portrait. Schwant von L. Haskel. Des Löwen Erwachen. Operette von Brandt. Der Lumpenball. Burleske von M. Dann u. L. Hasfel. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf..
Robert Steidl , Mr. Ganivet Betten, Anzüge, Sofen, Regulat., Rem.
u. f. w. u. s. w. Uhren, Wäsche, Goldw., Granatschmuck Kassenöffnung 7 Uhr. Anfang 8 Uhr. spottb. Pfandleihe Neanderstr. 6.
Säle frei. Rassenöffnung 7 Uhr. Anfang 8 Uhr.
Schippanowsky's Deutsche Konzerthallen
Spandauer Brücke 3.
Neu!
Neu!
Neu!
Variété und SpezialitätenTheater I. Ranges. Dresdenerstr. 52/53( City- Baffage) Annenftr. 42/43. Vornehmster Familien- Aufenthalt.
Riefen- Januar- Programm! Neu! Papa's Zahnschmerzen. Posse
!! Im Frühlingsglanz!! mit Gesang in 1 Att. Leonhard
Populäre Konzerte:
Im Fliederhain,
In der Nosenlaube,
Im Obstgarten,
In der Hopfenlaube,
Jm Weinberge.
und Falconi! Oper und Operetten. Duettisten ohne Konkurrenz. Brothers Riston, Luftturner. Lotte Sieger, preisgekrönte Kontra- Altistin. Der urkomische Wehling. Die berühmte Barisson.
Sonntags 6
30 Pf.
Entrée frei! Entrée frei! Anfang Wochentags 8 Uhr. Entree Auftreten von Sumoriſten, Komitern 2c. Theater- Abtheilung:
Poffe.
Bock- Brauerei.
Inventur- Ausverkauf.
Telephon:
Amt III No. 5326.
R. Winkler.
Loh- Tannin- Bad nur Chausseestr. 35.
Bäder für Krankenkassen.
Probebad 1 Mark.
F. Pettersson. v. Meyer u. Brockhaus und andere Bücher jeder Wissenschaft kauft
Von 6. bis 15. Jan., vorm. 9 bis 12 Uhr, werden diverse bei der Inventur ausgeschiedene Strümpfe und verkauft. Strumpffabrik, Wallner: theaterstr. 26-27, Aufg. VII. 31456 129/11 Antiquariat Kochstr. 56, I.
Strickgarne zu herabgesetzten Preisen Texiko
Das Beste ist immer das Billigste!
Dies trifft auch ganz besonders zu beim Einkauf von
Waschartikeln!
Dr. Thompson's Seifenpulver
hat seinen seit ca. 20 Jahren bestehenden Ruf als vorzüg lichstes Wasch- und Bleichmittel glänzend bewährt. Man erzielt bei dessen Anwendung blendend weiße Wäsche ohne Bleiche, erspart viel Mühe, Zeit und Geld und schont die Stoffe mehr, als bei jeder anderen Waschmethode.- Nur echt mit der Schutzmarke„ Schwan ".
Zu haben in den meisten Seifen, Droguen: und Kolonialwaarenhandlungen.
Ausnahme- Preise
Kleiderstoffe
Sämmtliche Neuheiten der letzten Saison, einfarbig und Kaffeetassen
gemustert, sowie
Porzellan
Pf.
Kaffeekannen 22, 25, 50, 65 Pf.
Reste und einzelne Roben Theekannen 45 Pf.
sind im Preise bedeutend herabgesetzt.
Tarlatan mit Silberstreifen Meter 30 Pf.
Tischzeuge
Reinlein. Tischtücher 95, P. 1,20, 1,85 Mk. Stubenhandtücher Dtz. 3,75 u. 5 Mk. Küchenhandtücher Dtz. 2,80, 3,60, 4,50 M. Rolltücher 45, 70, 85 Pf.
Damen- Wäsche
Priesenhemden mit Spitze 1,20 M. Achselschlusshemden mit Spitze 1,65 Mk. Beinkleider stickerei 1,65 Mk. Nachtjacken, Dimiti mit Spitze 1,55 Mk. Putz- Artikel
1.
Abgepasste Rüschen 25 u. 48 Pf. Colliers aus Band und Spitzen 45 Pf. Ballfächer mit Malerei und Spitzen 1,10 Mk. Straussfederfächer 2 Mk.
Ringwoods 35 Pf.
Tricothandschuhe mit Futter 40 Pf.
schwed. imit. 55 Pf.
Ballhandschuhe, Länge 12 Knopf
Milchtöpfe, 4 Grössen, 10, 12, 15, 20 Pf. Speiseteller, weiss, 10 Pf.
Dessertteller, 8 Pf.
99
99
bemalt, durchbrochen, 10 Pf.
Satztöpfe, bunt bemalt, 3 Stück 45 Pf.
99
Steingut- Vorratstonnen, blau, 32 Pf. Speiseteller, weiss, 6 Pf. Theegläser mit Bordüre 15 Pf. Champagnergläser, Blumenmuster, 10 Pf. Wassergläser, Blumenmuster, 12 Pf. Bierbecher mit Goldrand, 16 Pf.
Emaille- Geschirre
II. Qualität,
Schmortöpfe, Kasserollen, Wasserkessel, Schüsseln, Wasserkrüge u. S. W.,
nach Gewicht Pfund 35 Pf. Marmorierte Eimer, Durchm. 28 ctm., 85 Pf.
Galanteriewaaren
ca. 70 ctm. gross, 30 Pf. Jap. Dekorationsfächer , Jap. Krümelschaufeln mit Besen 30 Pf. Franz. Bronze- Figuren mit 10% Rabatt.
Mittwoch Donnerstag Freitag
den 6.
7.
8. Januar
Möbelstoffe
Gardinen, weiss und crême, das Fenster 3 Mk., das Mtr. 45 PL Schlafdecken 1,65 Mk.
Plättdecken, weiss mit Bordüre 1,35 Mk.
Wollwaren
Damenstrümpfe, schwarz gewebt 64 Pf. schwarz gestrickt 70 Pf.
Damenröcke, gestrickt 1,35 Pf.
Damen- Schürzen
Hausschürzen, extra weit 85 Pf. u. 1,15 Mk. Tapisserie- Artikel
vorgezeichnet:
Bürstentaschen, 2teilig, Filz mit Plüsch 35 Pf. Journalmappen, Filz mit Plüsch 75 Pf. Streichholzbehälter, Filz 75 Pf.
Schuhwaren für Damen
Filzpantoffel mit Absatzfleck 90 Pf. Filzschuhe 1 Mk.
Tanzschuhe, Kalblackleder 2,90 Mk.
Herren- Konfektion
Hohenzollernmäntel 20 Mk. Winterjoppen, gefüttert 7,50 Mk. Beinkleider aus Buckskin 5 Mk. Knaben- Anzüge,
blauer Cheviot mit Matrosenkragen
6 Grössen 2,80 bis 4,90 Mk.