Einzelbild herunterladen
 

Fe

654

g

7,

t

It

0,

e

t

3

3

J

3

3

e

Klienten laut Bestellzettel eröffnen wolle, ihm für denselben der flauen Geschäftszeit", und die enormen Ausgaben für mit denen Väterchen" als Hort der heutigen Weltordnung, schriftlich mitzutheilen von seinem Klienten dessen Bestellung unter Heizung, welche die sibirische Kälte einem Jeden auferlegt. die Vorsehung auf Erden" spielt, aller Welt ad oculos Androhung zwangsweiser Borführung vorgelegt worden sei an Welche Summe des Elends! Und was ist zur Abhilfe ge-( vor die Augen) demonstrirt werden. dem der Vorführung Kretschmers vorhergehenden Abend, an dem

-

nämlichen, an welchem er auch den streitigen Brief an Dr. Müller schehen? Sehr, sehr wenig! Nur in den seltensten Fällen ist Der Parijer Appellgerichtshof hat das erstinstanzliche gerichtet habe, sei er nicht blos in seinem Rechtsgefühl empört, überhaupt etwas geschehen, und das Geschehene ist unzuläng­sondern auch von der Ungefeßlichkeit solcher Bedrohung, sowie lich. In allen Gemeinden in Stadt und Dorf sollte Urtheil gegen Labruyère, durch welches dieser wegen ferner davon überzeugt gewesen, daß Herr Dr. Müller jeden den Bedürftigen Brennmaterial unentgeltlich geliefert und Theilnahme an der Flucht Padlewski's zu 13 Monaten Falls nicht vom Gegentheil überzeugt habe sein warme Kost mindestens einmal des Tages verabreicht werden, Gefängniß verurtheilt worden war, aufgehoben. In den tönnen, nämlich davon, daß in der That der Polizei das das wäre das Geringste, was gethan werden müßte. Entscheidungsgründen heißt es, daß Zweifel beständen hin­Recht anzweifelhaft zustehe, zum Zwecke einer bloßen Er­Aber wo wird es gethan? In allen Zeitungen des fichtlich der Identität der von Labruyère über die Grenze öffnung einer Mittheilung, die auch schriftlich direkt an Herrn Kretschmer habe gelangen lassen lungen der Arbeitslosen. Ueberall derselbe Nothschrei der klagten zu gute kommen. man doch eben so gut In- und Auslandes finden wir Berichte über Versamm gebrachten Persönlichkeit; diese Zweifel müßten dem Ange­Tönnen, eine beliebige Privatperson zwangsweise in das Polizei­amt zu führen. Was ist das für eine erbärmliche Daher auch der Passus im Briese vom Verzweiflung. -- Jetzt glauben wir erst recht, daß Labruyère Padlewski Eventualdolus des Herrn Dr. Müller, und der Ausspruch des Bivilisation", die durch ein paar Grad Kälte über den befreit hat und zwar im Auftrage von Constans , der einer Verdachtz", daß Herr Dr. Müller sich des Bergehens der Haufen geworfen und in die reinste Barbarei verwandelt Freisprechung des Mörders von Silberstoff und einer Dar­Bedrohung mit widerrechtlicher Freiheitsberaubung bereits schuldig wird- oder sind die Indianer in Amerika, die der legung der französisch- russischen Polizeifreundschaft entgehen gemacht habe, eines Verdachts, den Angeklagter mittelst Straf Hunger und die Kälte jetzt von den zivilisirten Yankees auf wollte. Wir bitten unsere Leser nachzusehen, was Jules antrags durch alle zulässigen Instanzen weiter verfolgt habe. die Knie gebracht hat, unglücklicher und schlimmer daran, Guesde in seinem letzten Briefe aus Frankreich über die ( Fortsetzung folgt.) als unsere Arbeitslosen im zivilisirten Europa ?- Affäre Padlewski geschrieben hat.-

Politische Uebersicht.

-

Berlin , den 17. Januar.

Christliche Nächstenliebe. Die katholische Märkische Keine Wahlreform, aber Einberufung der Miligen, Volkszeitung" bringt in ihrer letzten Nummer( vom heutigen das ist die Antwort der belgischen Regierung auf die große, Tage) nachstehende Notiz: die verfassungsrevision anstrebende Volksbewegung in Belgien .

"

-

Wie uneigennützig die sozialdemokratischen Agi- wei Klassen der Miliz werden für den heutigen Tag nach tatoren für die armen Leute sorgen, beweisen folgende Ziffern: Brüssel einberufen, um eine ganz gesetzliche Demonstration Der Reichstag beschäftigte sich heute mit Wahl­Bei dem letzten Schneiderstreit in Hamburg wurden im Ganzen, für das allgemeine Wahlrecht vor der Kammer zu verhin­prüfungen oder richtiger: beschäftigte sich nicht. Das und zwar nur unter den armen Arbeitern, 4858 M. 8 Pf. dern. Der Präsident der Kammer weigerte sich, im Parla­Haus war leer; und es kam einiges Leben in die Verhand- Unterstützungsgelder für die Streifenden gesammelt. Von dieser mentspalaste die Deputation der Arbeiter zu empfangen. lung und auf die Bänke erst als eine med lenburgische an und für sich gewiß nicht großen Summe erhielt die Streit Die Regierung wird sich täuschen, wenn sie sich einbildet, Wahl zur Debatte gelangte. Die Wahl ist allerdings echt Kommission an Besoldung" 2196 M. 37 Pf., bleiben 2661 M. durch ihre Halsstarrigkeit das Volk von seinen Bestre­mecklenburgisch. Der Junker von Derzen wurde- nach 71 Pf. übrig. Von diesem übrig gebliebenen Rest wurden noch bungen abspenstig zu machen. dem amtlichen Ergebniß abgezogen für Druckkosten, Porto zc." 1209 m. 49 Pf., mit­mit etwa 200 Stimmen Mehr­hin verblieben für die arinen streifenden Schneidergesellen heit gegen den Fortschrittler Adler gewählt. Ein Wahl- 1452 M. 52 Pi. Müßten solche Halluuten von Bittschriften- Kommission die von dem in der Londoner Guild­Wie aus Petersburg gemeldet wird, ließ die kaiserliche protest lief ein, in welchem dargelegt ward, daß Versamm-" Führern" nicht auf Regimentsunkosten gehall veranstalteten Meeting anläßlich der russischen lungen der Fortschrittspartei auf Grund einer Sonntags- peitscht werden?" Ordnung" verboten worden seien, und zwar unter Solche Hallunken", die solche infame Verleumdungen Baren an die Absender zurückgehen, und zwar mit der Be Judenverfolgung abgesandte Petition an den der Rubrik geräuschvoller Zusammenkünfte". Diese verbreiten, sollten allerdings auf Regimentsunkosten ge- gründung, die Bittschriften- Kommission hätte keinerlei Be­toftbare Sonntagsordnung macht während der Advents peitscht werden." Und da besagte Hallunken" dem Volk fugniß, derartige aus dem Auslande kommende Schriftstücke zeit und in der Fastenzeit, sowie an den ersten Tagen der vorlügen, sie übten christliche Nächstenliebe", so sind wir dem Baren vorzulegen. hohen Feste und an den Buß- und Bettagen je de Vers dafür, daß ihnen auf Regimentsunkosten" eine doppelte fammlung einfach unmöglich und giebt der Polizei die Dosis verabreicht wird.- Diese oder eine ähnliche Form der Erledigung des Ge­Macht, auch während der übrigen Zeit des Jahres alle un­suches war zu erwarten. Die, welche es angeht, werden bequemen Versammlungen nach Belieben zu verbieten. Auf die Eingabe des Vereins Glück auf über die trotzdem von der Petition Kenntniß erhalten haben. Sie ist diesmal, wie bei früheren Wahlen, nur gegen die Wünsche der Bergarbeiter hat der Minister Uebrigens ist uns die Sache vollkommen gleichgiltig. Nicht Oppositionsparteien angewandt worden, die Herren Junker v. Berlepsch eine längere Antwort ertheilt, worin derselbe durch den Zaren werden die Mißstände in Rußland ab und Ritter" konnten thun, was sie wollten. In der Wahl- erklärt, mehrere dieser Wünsche könnten nur durch Auf- geschafft werden, sondern einzig und allein durch das prüfungs- Kommission gab diese famose Sonntagsverordnung hebung oder gänzliche Umformung der reichsgesetzlichen Vor- russische Volk. Daher betrachten wir Bittschriften an den Anlaß zu lebhaften Erörterungen; ein Antrag, dieselbe zum schriften erfüllt werden. Die gewünschten Neuerungen Baren als eine Spielerei.

Gegenstand einer Untersuchung zu machen und den Entscheid würden tief einschneiden in die maßgebenden Reichs- und

Aber.

-

-

In der letzten Nummer der Volks- Tribüne" wird

"

"

über die Giltigkeit der Wahl bis nach dem Bekannt Landesgesetze. Der Minister verweist auf die vorliegenden aus Buenos- Ayres schon wieder unterdrückt, das ist recht Der Aufstand in Argentinien ist nach einer Depesche werden des Resultats dieser Untersuchungen auszu- Gesetzesentwürfe über die Abänderung der Gewerbe- Ordnung, auffallend und steht fast danach aus, als ob es sich lediglich sezen, wurde mit Stimmengleichheit verworfen. sowie auf das Gesty , betreffend die Gewerbegerichte, welches um ein Börsenmanöver gehandelt hat. Für das Plenum wurde der Antrag jedoch wieder auf- am 1. April 1891 in Kraft tritt. Durch die Gewerbegerichte genommen und durch einen Antrag auf namentliche könnten die Bergarbeiter ihre Beschwerden beurtheilen lassen. Abstimmung unterstützt. Auch im Reichstag kam es Der Minister hofft, daß die Gährung unter den Bergarbeitern zu einer ziemlich lebhaften Auseinandersetzung, an der sich des Ruhr Kohlenbezirkes nicht weiter um sich greife und - auch der alte Windthorft betheiligte offenbar nur in der empfiehlt ein friedliches Zusammenwirken der Arbeitgeber mit Bezug auf unsere Notiz über die von einer Versamm­Absicht, dem hohen Hause" zu zeigen, daß das Gewicht der und Arbeiter. lung bei Joël gefaßte Resolution gesagt: 80 Jahre, die er heute hinter sich gebracht hat, ihn nicht Das ist ja ganz schön! Aber zu einem friedlichen Zu­Der Vorwärts" ist ein Geschäftsunternehmen wie daran hindert, den parlamentarischen Giertanz mit gewohnter sammenwirken der Unternehmer und Arbeiter fehlen alle Vor- jede andere Beitung." jugendlicher Virtuosität auszuführen. Sonst hat Herr aussehungen. Wie soll ein friedliches Zusammenwirken Das ist eine irrige Auffassung. Der Vorwärts" Windthorst nichts gesagt außer ein paar Wenn und möglich sein, außer ein paar Wenn und möglich sein, wenn die Unternehmer in ihrer Aus- weder ein Geschäftsunternehmen( im einzigen Sinne des Der mecklenburgische Regierungskommissar auch beutung wirksamst von der Staatsgewalt geschügt werden, Wortes, den wir kennen), noch ist er wie jede andere ein von Derzen- vertheidigt die mecklenburgische Verordnung während die Arbeiter des Schutzes fast vollkommen entbehren Beitung" er ist eben das Zentralorgan der deutschen echt mecklenburgisch, so daß sogar den pommer'schen müssen. Daß eine Aenderung dieses Verhältnisses nur durch Sozialdemokratie. Junkern angst wird vor dieser Verwandtschaft.( Die Polizei") neue gesetzliche Maßregeln möglich ist, braucht Herr von wir uns gestern in nicht zu verstehender Weise aus­Ueber unsere Stellung zur Volks- Tribüne" haben -meinte dieses Prachtexemplar von Junker habe nur Berlepsch nicht zu versichern. Das weiß Jedermann. Um das Trommelfell der Wähler schonen wollen, indem sie die was es sich handelt, ist eben, daß diese gesetzlichen Maß- gesprochen. Wird von irgend einer Seite gewünscht, Versammlungen verbot). Mit Recht führte Freiherr von regeln endlich getroffen werden. Davon scheint unser daß in unserer Stellung oder in der Stellung der Volts­Stauffenberg aus, daß eine solche Polizeiverordnung sich mit Arbeiterschutz Minister" nichts wissen zu wollen. Herrn Tribüne" eine Aenderung eintrete, so weiß jeder Partei­dem Reichs- Wahlgesetz nicht vertrage, und also, nach dem Berlepsch's Ministerthätigkeit entspricht absolut nicht den genosse, wo derartige Wünsche anzubringen sind. Die Re­Grundsay:" Reichsrecht bricht Landrecht", aufgehoben werden Erwartungen, die bei seiner Berufung ausgesprochen wurden. daktion des Vorwärts" ist weder gewillt, noch befugt, sich müsse. Und Singer bescheinigte dem mecklenburgischen Komisch wirkt es, wenn Herr von Verlepsch die Gewerbe- mit dieser Frage zu beschäftigen. Junker, daß er Herr von Derken zwar nicht das gerichte den Arbeitern zur Prüfung ihrer Beschwerden empfiehlt. Trommelfell, aber doch das Zwerchfell erschüttert habe. Herrn von Berlepsch sollte doch von einem seiner Bewunderer Prof. Ziegler herrührenden Meldung, daß Bismarck die Die Frankf. Zeitung" ist mit ihrer angeblich von Der Antrag auf namentliche Abstimmung wurde ein Exemplar des Gewerbegerichts- Gesetzes geschenkt werden, Ministerpräsidentschaft vom Großherzog von Mecklenburg zurückgezogen. Es erfolgte also Abstimmung durch damit er über den beschränkten Wirkungskreis des unter angeboten wurde, mystifizirt worden. Erheben und Sitzenbleiben. Da die Anwesenden sich in zwei seinem Ministerium beschlossenen Gesetzes fich belehren kann. hierüber: ziemlich gleiche Hälften theilten, so hatte der Reichstag den Die Bergarbeiter werden wissen, was sie von der Fürsorge zweifelhaften Genuß eines Hammelsprunges, der eine kleine der Regierung zu erwarten haben.- Minderheit für den Antrag ergab( 112 gegen 101). Die mecklenburgische Sonntagsordnung wird also untersucht" Beiläufig war das Auftreten des mecklenburgischen Re­gierungsvertreters in der heutigen Sitzung ganz danach an­gethan, der Nachricht, daß dem Ex Reichskanzler ein Minister portefeuille für Mecklenburg an geboten worden sei, eine große innere Wahrscheinlichkeit zu verleihen. Es war echt Bismarck 'scher Geist, der aus dem Munde des biederen Mecklenburgers hervorquoll.

werden.

-

-

gegen

-

"

dustrien, so in der Schuhfabrikation, zeigen sich die Wirkungen Nicht nur in der Textilindustrie, auch in anderen In­der Mac Kinley Bill. So wird aus Pirmasens dem Wolff'schen Bureau telegraphirt:

Schuhfabriken in der Pfalz die Arbeit eingestellt. Infolge der Mc. Kinley- Bill haben vier der bedeutendsten

Wer meint, daß wir alle Folgen der amerikanischen . Hoch- Schuzzollpolitik übersehen können, täuscht sich. Es wird noch einige Zeit dauern, bevor unsere Exportindustrien werden.- die volle Wirkung dieses schweren Schlages erfahren haben

"

Am Montag tritt der Reichstag in die zweite Lesung des Etats ein. Zu Anfang der Sitzung wird aber, bei einem Antrag auf Einstellung des gerichtlichen Verfahrens Enrt Abel hat seiner Broschüre Vier Wochen Vize­Grillenberger, die wichtige wachtmeister" eine weitere folgen lassen: Vor dem Kriegs­Frage zu entscheiden sein, ob längere Bertagungen gericht." Er weist in derselben nach, daß das Vorgehen des Reichstags, wie die des letzten Sommers und gegen ihn ungesetzlich war. Ist das deutsche Volk wirklich Herbstes, als einfache Ferien während der Dauer einer nur des Militärs wegen da? Haben wir alle Uebergriffe Session( Tagung") auszufassen sind, und ob sich die Immu- der bewaffneten Macht einfach zu ertragen? Eine ver­nität der Abgeordneten auf die Zeit dieser Vertagungen nünftige Regelung der Kompetenzen der Militärbehörden erstreckt oder nicht. Unseres Erachtens sprechen Wortlaut ist eine weit dringendere Angelegenheit, dient weit mehr zum und Geist der Reichsverfassung klar dafür, daß Bertagungen Schutze der ganzen Bevölkerung als die meisten Forderungen nur gleich gewöhnlichen Ferien zu betrachten sind. Aber die des Kriegsministers.- Kunst der Interpretation ist, wenn es sich um die Beschnei­

-

"

Sie schreibt

Nach der Erklärung des Herrn Prof. Ziegler in Straßburg und einer Vergleichung der Handschrift mit mehreren uns heute vorliegenden Briefen desselben, kann es wohl keinem Zweifel mehr unterliegen, daß die Franks. Zeitung" das Opfer eines Betruges und einer Fälschung geworden ist. Es bleibt uns jetzt noch die Aufgabe, das Mögliche zu thun, um den Verüber des Betruges und der Fälschung zu ermitteln, eine Aufgabe, bei der wir wohl die Unterstügung der Presse, sowohl der, die uns bedauert, als der, die uns verspottet, beanspruchen dürfen, da es doch im allgemeinen Interesse der Journalistit liegt, an Personen, die sie zu mißbrauchen suchen, ein Erempel zu statuiren. Wir werden deshalb in den nächsten Tagen eine photographische Nachbildung des uns aus Straßburg mit der Unterschrift Biegler, Professor" zugegangenen Schreibens ver­öffentlichen; da nach fachverständiger Aussage die Handschrift nicht die Spur einer Verstellung zeigt und in einzelnen Zügen sehr charakteristisch ist, wird sich vielleicht auf diesem Wege der Einsender ermitteln lassen..

zu halten.

"

Antwort wird nicht ertheilt.

-

Bei Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Brieflich Briefkasten der Redaktion. ,, Morgenroth". Die an sich ja unbedeutende Angelegenheit ist doch wohl etwas zu verspätet". Was den Festbericht an­betrifft, so können wir doch jetzt keine Schilderungen mehr vom Weihnachtsfest bringen. dung von Volksrechten oder Rechten der Volksvertretung Unsere Vermuthung, daß die russischen Spitelhorden Offenburg . In Nr. 12 unseres Blattes finden Sie Ihre handelt, heutzutage zu einer solchen Vollkommenheit gelangt, sich auf Deutschland werfen und das verabschiedete Korrespondenz. Ihre heutige Korrespondenz ist überholt durch daß auch das Festeste nicht mehr sicher ist.- Bismarck 'sche Spizelgesindel anwerben werde, hat rasch eine bei uns gestern eingetroffene, einen Theil Ihrer Einsendung ihre Bestätigung gefunden. In Berlin - das erfahren haben wir benutzt; besten Dank für Ihre uns stets erwünschten Der heurige Winter macht das Sprichwort: Gestrenge wir aus sicherster Quelle- treiben sich seit der Padlewski- Beiträge. Wir dürfen wohl bitten, dieselben stets möglichst kurz Herren regieren nicht lang zu schanden. Volle acht Affäre russische Spione herum und verkehren mit Bismarck­Wochen lang dauert nun schon sein Regiment, und statt sich schen Spizeln, die natürlich für russisches Geld arbeiten". nächstens zu einem Leitartikel verarbeiten werden. Bialla . Besten Dank für ihre Einsendung, die wir vielleicht zu mildern, nimmt die Strenge und Härte nur zu. Das Die Kerle haben bei verschiedenen Gelegenheiten- in der F. B., Lithograph, Chauffeeftr. Wenn es Ihre Zeit ge Baugewerbe, die Schifffahrt und andere von der Witte- bekannten Weise Gespräche über die Ermordung Silber stattet, tommen Sie doch einmal während der Sprechstunde auf Tung abhängige Betriebe sind zu völligem oder theilweisem stoff's und die Flucht Padlewsfi's angefnüpft, über die die Redaktion. Im Briefkasten läßt sich die Sache nicht er­Stillstand gekommen und die Arbeitspausen, welche in Feigheit der deutschen Sozialdemokraten ledigen. gewöhnlichen Jahren nur wenige Wochen betragen, find geschimpft, die ihre Feinde lammfromm wirthschaften Briefkasten der Expedition. diesmal von einer Ausdehnung, daß es den Betroffenen ließen, kurz, sie haben offenbar, wenn auch sehr plump, kurz, sie haben offenbar, wenn auch sehr plump, des in Frage stehenden Lokales an die Berliner Lokalkommission. O. Günther, Berlin N. Bitte, wenden Sie sich wegen kaum möglich sein wird, in der günstigeren Jahreszeit den zu provoziren versucht. Ausfall zu decken. Die Zahl Derer, die gegenwärtig- Wir können unseren Genossen nur rathen, mit solchen Adresse: Buchdrucker Wilhelm Werner , Berlin SO., Elisabeth­ganz abgesehen von den Massen der infolge der allgemeinen Strolchen kurzen Prozeß zu machen und sie entweder zur Geschäftskrise Brotlosen- bloß durch den Frost außer Thüre hinauszuwerfen, oder was noch besser sie auf Erfurter Ausgesperrten von den Genossen Wetten Leipzig". Herr W. Bock, Gotha quittirt hiermit über 22 M. für die Arbeit gebracht sind, wird in englischen Blättern für die die nächste Polizeiwache zu bringen. Ein Unschuldiger wird verschiedenen Länder Europas auf zwei Millionen sicherlich nicht betroffen. Das Treiben dieser Hallunken des Spediteurs nennen, der Sie vernachlässigt, läßt sich Abhilfe H. M., Georgenkirchplatz. Nur wenn Sie den Namen geschätzt. Und nun nehme man die Millionen von Opfern muß enthüllt, und die Moralität" der Menschen und Mittel, schaffen.

-

-

Ufer 55.