mals zu haben sein würden, weil sich derfelbe bekanntlich mit großer Entschiedenheit gegen das Hineintragen des Antifemitismus in die Wiener Turnvereine erklärt hat. Gerade infolge diefer letteren Thatsache darf man gespannt darauf fein, welche Stellung die sächsischen Nationalliberalen den Forderungen der Antisemiten gegenüber einnehmen werden, zumal überdies in Sachsen die Mehrzahl der wohlhabenden Juden fich zum Nationalliberalismus bekennt. Die sächsischen Ronfervativen und insbesondere die amtliche Leipz. 8tg.", die den meisten antisemitischen Hezorganen hinsichtlich der Tonart nicht nachsteht, bringen den Antisemiten vom Schlage des Herrn von Liebermann zweifellos große Sympathien ent
gegen.
Der„ Osservatore Romano " erklärt die Nachricht, daß der Papst der katholischen Presse Bayerns die Weisung gegeben habe, die Tripelallianz zu bekämpfen, und ebenso auch bie neuerlichen Gerüchte von einer Erkrankung des Papstes für unbegründet.
-
Der oberste Gerichtshof hob nach dem Aussprechen der gegen Boulanger, Dillon und Rochefort er fannten Strafe die geheime Sigung auf, um den Wortlaut des Urtheilsspruches abzufaffen, welcher in der geheimen Sigung beschloffen ist und sodann in der öffentlichen Sigung verlesen werden wird.. In einer heute Nachmittag vor der Sigung des obersten Gerichtshofes stattgehabten Versammlung der republikanischen Gruppen des Senats wurde beschlossen, die Regierung aufzufordern, dem Urtheilsspruch des obersten Gerichtshofes nach dessen Auflösung Achtung zu verschaffen, ferner die Aufmerksamkeit der Regierung auf den gewichtigen Umstand zu lenten, daß einige Minister gegenwärtig abwesend feien, und um Maßregeln gegen die durch die boulangistische Propaganda tompromittirten Beamten zu bitten.
Holland.
-
Zukunft lehren, jedenfalls aber hört man allerlei Bemerkungen über die abschüssige Bahn, auf welche fich der Staat begiebt, wenn er selbst als Kaufmann und als Spetulant auftreten will. Es herrscht hier große Erbitterung darüber, daß die Regierung es nicht der Mühe werth gefunden hat, die Namen der achtzehn bei dem legten Gefecht in Atjeh gefallenen gemeinen Soldaten zugleich mit denen der Offiziere fich telegraphisch übermitteln zu lassen, was eine Ausgabe von faum 100 m. verursacht hätte. Dafür wird das Kolonialministerium aber auch von den Angehörigen der in jener Gegend stationirten Soldaten um Ertheilung von Auskunft bestürmt, aber alle müſſen unverrichteter Dinge abziehen und sich noch wenig stens vier bis sechs Wochen gedulden, ehe sie aus ihrer gerade nicht beneidenswerthen Lage zwischen Hoffnung und Furcht befreit sind.
Amsterdam , 12. Auguft. Wie es scheint, will der Rolonialminister unter die Börsenspekulanten gehen; denn bei der lezten Kaffee- Versteigerung hat er 30 000 Ballen Javafaffee, weil das Gebot nicht hoch genug war, vom Markt zurüdgezogen und alle weiteren Raufanträge zurückgewiesen.
Theater.
Freitag, den 16. August.
Evel's Cheater. Martha. Wiktoria- Cheater. Stanley in Afrika . Adolph Ernst- Theater. Die junge Garde. Sellealliance- Theater. Die goldene Mittel
straße.
Friedrich Wilhelmstädtisches
Giroflé- Girofla.
Vaffage 1 Tr.
Theater.
Nen! 3weite Wanderung d. Variser Weltausstellung.
Zum ersten Male: Wettiner Jubelfestzug in Dresden .
Im Ausstellungspart: Alpenlandschaft. Eine Steife 20 Pf., Kind nur 10 Pf. Abonn. 8 Reisen 1 M.
Erklärung.
Versammlungen.
Hände die Lohnzettel gelangten, mitgetheilt wurde, daß dieſelben der Fachkommiffion eingehändigt würden, nahm er sein Versprechen wieder zurüd. Im Uebrigen seien bie ausgegebenen Lohnzettel so winzig, daß sich die Kollegen nicht getraut hätten, damit vor der Fachkommission hinzutreten. Kollege Stabernack hält das Benehmen des Herrn W. für sehr zweideutig und fordert die dort beschäftigten Arbeiter auf, mit ihrer Forderung, betreffend die Lohnzettel, auf die Rückkehr des Herrn Nevir zu warten, bemerkt Kollege Hirsch noch, daß Herr. eine Lohnlifte in Hin
Louis
Ur.
den zu haben wünscht, um gemeinsam mit dem Vertrauens, mann die Löhne aufzuzeichnen. Punkt 2 der Tagesordnung: Antrag eines Mitgliedes um Rechtsschug, betrifft den Vorfien den des Vereins, Herrn Voigt. Derselbe ist zur Zeit in Finfter walde gewesen, wie die Arbeiter der dortigen Firma Reichelt ge streift haben, und hat in einer dortigen Versammlung die Arbeiter ermahnt, die Arbeit nicht niederzulegen, falls sie sich nicht über alle Forderungen einig wären. Der Streif ist jedoch zu Wege gekommen. Daraufhin hat Herr R. dann ein Flugblatt bruden laffen, in welchem er als schuldigen Theil resp. Anstifter zum Streif einen Berliner Agitator, Heßer hinstellt, welcher die r beiter aufgehegt" und bedroht hat, falls fie seiner Aufforder rung nicht nachkommen würden. Da nun vor Kollege Voigt und der Ausgabe des Flugblattes niemand von hier aus kann, so will er die Finsterwalder Kollegen als Zeugen Finsterwalde war, daher er( Redner) nur damit gemeint sein führen, um gegen Herrn R. eine Klage anzu strengen. Nach kurzer Fürsprache des Herrn Hirsch wurde der Antrag einstimmig angenommen. Punkt 3, Verschiedenes, wurde die Feierabendarbeit bei der Antrag, eine öffentliche Versammlung zur Regelung der Siemens'schen Angelegenheit einzuberufen, wurde gegen eine Stimme angenommen. Ebenso ein anderer Antrag, dahin
Der Fachverein der Metallschrauben-, Facondreher und Berufsgenossen Berlins hielt am 13. d. M., Abends 7 Uhr, feine ordentliche General- Versammlung ab. Bevor in die Tagesordnung eingetreten wurde, theilte der Vorsitzende mit, daß das Mitglied Kollege Mar Niedergefäß verstorben ist; die Anwesenden ehrten den Verstorbenen durch Erheben von den Plägen. Zu Punkt 1 der Tagesordnung berichtete der Vorfizende der Fachkommission, Kollege Thate, daß der MinimalLohntarif größtentheils inne gehalten würde. Von den Firmen
Sudicatis, Neviru. Weise und Meefer seien die Lohnzettel nicht in genügender Anzahl abgeliefert worden; und von den Firmen Rosenbaum, Louis, Boden und Marzahn u. Scherler fehlten diesel
Ju
ben überhaupt noch. Von der Firma Schaal, Voß u. Ko. sei gehend, den Kollegen der Firma Rosenbaum das Streitgeld
worden, deshalb ein Bericht über die dortigen Lohnverhältnisse nicht am Plaze. In der Diskussion hierüber theilte Kollege mit, daß Herr Weise, Mitinhaber der Firma Nevir u.
brudt ein
Die
geltende
immer ge wei gru
Chatfache
befagt all Rebungsz Spiegelbi
und Wir
Beruf fei tieferen
Das
am Sonnabend in der Stehbierhalle des Herrn Jeczierski, Alte Jakobstraße 69, ausgezahlt wird. Zum Schluß fordert da Borsigende auf, fich an der Rollette für den franken Rolle sammlung um 10 Uhr.
Weiſe, anfangs den Verdienst von den Lohnzetteln abzuschrei- Be
ben gestattet habe; als ihm jedoch auf seine Frage, in wessen
( Tischler).
Sonntag, den 18. Auguft, Vorm. 10 Uhr, Neue Friedrichstraße 44:
Die Bezeichnung der Restauration, SeidelStraße 16, als„ Höhle", wie es Herr Seidel als Beleidigung aufgefaßt hat, nehme ich zurück. Ich wollte nur verhindern, daß wenn Kollegen den ganzen Tag in stauberfüllten Räumen arbeiten, dieselben nicht noch am Abend gezwungen sind, in einem schlecht ventilirten Lokal zu verkehren. 1095] M. Grässel.
Frau Meier zurüd.
General- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Wahl eines Kaffirer- Stellvertreters.
2. Vorstandsanträge.
3. Kollegialität und Pflichten der Mitglieder. 4. Fragekasten. 1089]
Der Vorstand.
Allgemeiner deutscher Sattlerverein
Hiermit nehme ich die Beleidigung, gegen Fachverein der Buzer Berlins .
Sonntag, den 18. Auguft, Vorm. 11 Uhr, im Lotale des Hrn. Linde. Neue Schönhauserstr. 20,
außerordentliche
Versammlung
am Sonnabend, den 17. Auguft, bei Heydrich, Beuthstr. 20. Tagesordnung:
1. Situationsbericht.
2. Wahl der örtlichen Verwaltung. 3. Verschiedenes und Fragekasten. Mitglieder werden aufgenommen. willkommen.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
[ 1088
Säfte
Der Vorstand.
Fachverein der Metallarbeiter
leuditen,
haft eine
dange Hell bas politi Literatur,
lichen B menschlich
Mustulat
Beziehung
riellen un
nigfte ine
lösbar in
ten auf t
Des 14.
nur in
in Gas-, Waffer- und Dampfarmaturen. Mitglieder- Versammlung
am Sonnabend, den 17. August, Abends 8 Uhr, im Königstadt- Kasino, Holzmarktstr. 2 1. Vortrag des Herrn Dr. Huber über„ Die Schulen, wie sie sein, und wie fie night
1096]
Der Vorstand
sein sollen." 2. Jahresbericht und Jahresabrechnung. 3. Verschiedenes und Fragekasten. Gäste durch Mitglieder eingeführt haben Zutritt.
am Freitag, den 16. d. M., Abends 7 Uhr, in Cothmann's Salon, Brunnenstr. 34. Zahlreiches Erscheinen ist dringend nöthig.
Quittung.
61,80 M. von der Bäcker- Union" in Chikago sprechen.
[ 1085
Mitglieder Versammlung. erhalten, wofür wir unsern besten Dank aus
Tagesordnung:
1. Abrechnung vom Stiftnngsfest.
2. Wie verhalten sich die Mitglieder zu dem am 3. März d. 3. gefaßten Beschluß, betr. die neunstündige Arbeitszeit?
3. Erledigung von Rechtsschuß- und Unterftüßungsgesuchen.
4. Vereinsangelegenheiten, Verschiedenes und
1091
Fragebeantwortung.
Der Vorstand.
Berein zur Wahrung der Juteressen der Klavierarbeiter u. verw. Berufsgen.
Sonnabend, den 17. August, Abends 8 Uhr, in Feuerstein's Salon, Alte Jakobstraße 75:
Versammlung.
Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Herrn Kaniz über: Quedfilberkuren und deren Einfluß auf den menschlichen Organismus."
2. Einladung der Mechanikfabrik von Lerow. 3. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß Billets zum diesjährigen Stiftungsfest daselbst abgehoben werden können.
1098]
Der Vorstand.
Sophabezüge!
Rette von 3-5 Meter pottbillig. Emil Lefèvre, Oranienstr. 158.
Große öffentliche Versammlung jämmtlicher Kistenmacher Berlins
am Sonnabend, den 17. Auguft, Abends 83 Uhr, in Gratweil's Bierhallen( oberer Saal
Tages- Ordnung:
Entscheidender Beschluß zum Streif, ob Generalftreik oder partieller. Die Riftenfabrikanten find hierzu eingeladen.
Der wichtigen Tagesordnung wegen darf kein Kollege fehlen.
Die seit 1877 bestehende, weitbekannte
Der Einberufer.
Grimmel geboren n Grades
einer gere
Wenn de Ursprungs der Auso
gleichung
wirft, nu
Schichtsau
felbitverft
gewichtig
der Liter
[ 1093
Uhrenfabrik von Max Busse 157 Invalidenstrasse 157, neben der Markthalle,
verkauft jetzt sämmtliche Uhren zu bedeutend herabgesetzten
Preisen.
Für jede Uhr wird reelle Garantie geleistet. Grosse Ahschlüsse Pforzheimer und Hanauer Fabrikanten ermöglichen derselben Firma Verkauf von
Gold-, Silber-, Granaten- und Korallenwaaren zu fabelhaft billigen Preisen.
Specialität: Ringe.
mit
den
Reparaturen an Uhren und Goldsachen werden auf das Gewissen
hafteste ausgeführt.
Möbel,
2441
Spiegel und Polster- Waard reelle Waare zu foliden Preisen. Ganze Ausstattungen in Maha
nahe der Köpnider Brüde
he nun n
folche For tigung. Wen
Begehren
fühlen un
Wort gebe
bloke The
Pflicht be
nun den
Sehr ein noch nicht einen Th
exiftiren
обще за
unbewußt heibend i
was fic f
und begr
Und
eritiren,
mcht ein
ein bewu
Tischler- Werkzeuge,
[ 949
beste englische und deutsche, unter Garantie, fertige gangbare Hobel 2c.,
Landsbergerstr. 64( am Alexand erplay)
3000 Mark
werden gegen hypothefarische Sicherheit auf ein Restaurations- Grundstück baldigst zu leihen [ 1086
gesucht.
Fachberein der Tischler. Beber ebeldenkende Barteigenoffe, welcher in
Sonnbend, den 17. August, Abends 8 Uhr, in Jordan's Salon, Neue Grünstraße 28: Außerordentliche
General- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Rob. Schmidt über den Kampf ums Dasein.
2. Diskussion.
3. Wahl eines Arbeitsvermittlers.
4. Vereinsangelegenheiten. Verschiedenes. Fragekasten.
der Lage ist, obige Summe zu verleihen, wird gebeten, seine Adresse an die Expedition einsenden zu wollen, indem die Herren Kapitalisten hier am Drte feinem Sozialdemokraten etwas borgen.
Schlafft z. verm. Waldemarstr. 70, H. 1, b. Müller.
Soeben erschien
Der wahre Jacob Nr. 80.
Soeben erschien:
Bum hundertjährigen Gedenktag der großen Revolution.
Von
à Exemplar 50 Pf. Wiederverkäufer erhalten Rabatt. 3u beziehen durch die Expedition, Zimmerstraße Nr. 44.
Soeben erschien:
Die Geschichte der Erde
Bon R. Bommeli.
Heft 8.
à Heft 20 Pfennige.
Zu beziehen durch die Expedition, 3immerstraße 44.
Arbeitsmarkt.
[ 1094
Tüchtige Klempner und ein Lehrling verlangt Staligerstraße 144.
Ein ordentlicher Drechslergeselle wird sofort verlangt von J. Wasse, Naunynftr. 50.[ 1110 für Steindrud
Möbel,
eigen. Fabrik,
Maschinenmeister preſſe verlangen en gros
1099]
J. Aberle& Co., Luifenufer 11.
foll mitfü denti, 20 unfere
bringen, und Er wie das
bie uns
aftbetische
Heiß
ber schön bes Schö ohnehin i
der Liter
und han
fehr der
It es de
Leben fo
Staat fo
worfene, befigt be
Kraft 32
fammten
wenige a
Wer fol
fein Berl
Dermag?
nadjagt
verläßt?
forschung
Feld nic
bearbeitet
eigene
Literatur
angftlich
Hammer
mentatio
Spiegel a. Poister waar Gr. Lager, bill. Preise Emil Heyn
Theilz. nach Uebereinkun Brunnenstr. 28, Hof part
Kranzbinderei
en
detal
150.
J. Meyer, Laufherplatz 16.
Atlasschleifen mit Malerei von
Bu beziehen durch die Expedition, Zimmer- leisten, sowie Tischler auf fournirte Leisten, Guirlanden von 15 Pf. an. Große Aus
straße 44.
verlangt
Kränze.
[ 1083 Werkmeister, Brunnenstr. 151/152. Der Vorstand. Berantwortlicher Redakteur: B. Cronheim in Berlin . Drud und Verlag von Mar Bading in Berlin SW.. Beuthstraße 2.
Neue Mitglieder werden in der Versammlung aufgenommen. 1090]
Stern eine Bellag
füllen ve
lärmende
bunt bu
balten.
Sollte t
nanntes gebildete
und Rar
Hebt ein
ein Bild
religiöfer finitleri
bie alter
und Ge
führung Benn n alters fir
den poel
mir zu