balt fich nur so lange an den Vertrag, als er will und es für gut findet. Kann er den Arbeiter gerade gut verwenden, fo hält er ihn und erfüllt ihm den Kontrakt vorläufig; find die Arbeiten nicht mehr so dringend, bricht er den Vertrag, der Arbeiter fliegt auf die Straße, muß nach weiterer Arbeit suchen, aber nicht mehr auf Gold, sondern auf lumpiges Papier. Die Herren des Ringes haben ihren Zweck erreicht, sie haben die Arbeiter mit dem Versprechen von Gold herübergelockt und nachdem diese hier find, müssen sie zufrieden sein, Papier zu bekommen.
Resumirend betonen wir nochmals: Arbeitskontrakte für Argentinien geben, wenn fie auch in der allergefeßlichsten Form ausgestellt sind, dem Arbeiter hier zu Lande gar keine Sicherung. Ihre Giltigkeit resp. Ausführung steht in der Willkür der Arbeitgeber. Je glänzender die kontrattlichen Verfprechungen auf dem Papier sind, desto werthloser und unficherer ist der Kontraft in Wirklichkeit hier im Lande. Diese Kontrafte auf Gold haben den Endzweck, gute Arbeitskräfte nach hier zu verlocken, um sie nachher mit Papier abzufertigen."
anadig
sid isdött blandi sad tim and nopril and add som
Soziale Uebersicht.
An die Metallarbeiter. Berufsgenossen! Die Allgemeine Kranken- und Sterbefaffe der Metallarbeiter( Einge fchriebene Hilfskaffe Nr. 29, Hamburg ) ist wohl Euch Allen befannt. Sie eristirt bereits seit dem 1. November 1880 und hat zur Zeit 39 000 Mitglieder in 440 Verwaltungsstellen. Wenn man die Widerwärtigkeiten bedenkt, welche gerade die Metallarbeiter sowohl in gewerkschaftlicher Beziehung als auch auf dem Gebiete der Krankenversicherung auszustehen und zu überwinden hatten, so ist dieser Erfolg immerhin zufriedenstellend. Er darf uns aber nicht genügen, denn die Zahl der Metallarbeiter unseres Vaterlandes, welche uns noch fern steht, ist viel größer.
Forschen wir nach der Ursache, so finden wir dieselbe sehr bald. Die meisten unserer Berufsgenossen sind in Fabriken beschäftigt und unterliegen wohl oder übel dem Fabritkassenzwang. Sie möchten wohl gerne auch unserer freien Stoffe angehören, allein der Umstand, daß fie eines theils die hohen Beiträge für beide Raffen nicht erübrigen fönnen und daß sie anderntheils im Falle der Erkran
annidi
Theater.
与
Freitag, den 23. Auguft. rell's Cheater. Der Troubadour. # iktoria- heater. Stanley in Afrika . Adolph Gruft- Theater. Flotte Weiber. Besalliance- heater. Vaterfreuden. Leffing- Theater. Der Fall Clemenceau . Frisbrid- Wilhelmstädtisches Theater. Giroflé: Girofla.
- Cheater. Der Trompeter von Säffingen.
Bentral- Theater. Leichtes Blut.
Paffage 1 Er. 9 M. 10 A. Kaiser- Panorama . In dieser Woche:
1. Reise: England u. Schottland . 2. Cycl.: ariser Weltausstellung. Im Ausstellungspark: Rom.
Eine Seife 20 f., Kind nur 10 Pf. Abonn.
8 Meisen 1 M.
Unserm Dorfschulzen zum Wiegenfeste Wünschen wir das Allerbeste;
1185]
Damit Er legt die Knickrigkeit ab
Und uns hält in Bier nicht so fapp. Die Unverdrossenen.
Unserem Kollegen R. Puttgereit zu seinem
kung in den meisten Fällen das Krankengeld nicht in der Höhe erhalten, für welche fie in beiden Kaffen Beiträge zahlen müssen, weil die 3wangskaffe das Krankengeld bis auf den Be trag des Lohnes fürzt, dieser Umstand hält sie unserer freien Raffe fern.
Um nun allen Berufsgenossen Gelegenheit zu geben, sich ihren Verhältniffen gemäß gegen Krankheit versichern zu können, hat die außerordentliche Generalversammlung der Allgemeinen Kranken- und Sterbefaffe der Metallarbeiter in Altenburg beschlossen:" Für diejenigen Mitglieder, welche noch anderweitig gefeßmäßig versichert sind, eine sogen. Zuschußkaffe zu errichten". Dieser Beschluß fommt aber auch den übrigen Berufsgenossen zu Gute, da auch ihnen diese Kaffe offen steht.
Auf Grund dieſes Beſchluſſes hat sich am hiesigen Orte eine Kommiffion gebildet, welche der hiesigen Aufsichtsbehörde ein diesbezügliches Statut nach folgenden Grundsäßen einreichte: Die Kaffe führt den Namen: Bulkan Zentralfrankenund Sterbefasse der Metallarbeiter". leto hija da Mitglied fann jeder in der Metallindustrie beschäftigte Arbeiter werden, welcher nicht älter als 40 Jahre ist. bitti Das Beitrittsgeld beträgt 1,30 M. Die Beiträge betragen in der
2. 13.
30" 20
"
An Beerdigungsgeld gewährt die Raffe:
nach 1jähriger Mitgliedschaft
2
5
1. Klaffe 2. Klaffe 3. Alaffe
M.
M.
SM.
•
60
40
30
75
40
100
60
60 90
Mitglieder der Allgemeinen Kranken- und Sterbekasse der Metallarbeiter( E. H. 29, Hamburg ) fönnen ohne Altersunter schieb, ohne Gesundheitsattest und ohne Beitrittsgeld in die Buschußkaffe eintreten.
Alle weiteren Bestimmungen sollen sich dem Statut der jezigen Raffe anpassen.
Berufsgenossen! Durch beide Kaffen ist Euren Bedürf getragen. Ihr fönnt Euch in der einen Staſſe, welche bem§ 75 des Krankenversicherungs- Gefeßes entspricht, versichern und habt nidt nöthig, einer Zwangskaffe anzugehören; ſeid 3hr aber durch das Arbeitsverhältniß gezwungen, einer 3wang taffe angehören zu müssen, und ist Euch die Versicherung dieser zu wenig, so könnt Ihr in die andere Kaffe und in die Klose eintreten, welche Euren Verhältnissen entspricht. Durch die Freizügigkeit, welche zwischen beiden Kaffen einge führt werden soll, wird ein weiterer Vortheil geschaffen.
An Euch liegt es nun, durch massenhaften Beitritt
in
r. 196
Das heil
Angesichts idt, dürfte es Bedeutung der as allgemeine fprüche daff Welchen Slimmrechts i
das einem Jed Beleggebung
1. Klaffe 35 Pf. pro Woche side beweisen, daß die Metallarbeiter den Werth der freien Zentral dead folchen angehören wollen. Manchem wird wohl auch durch de 1848 vo fassen zu schäßen wissen, daß sie unter allen Umständen einer andere Kassen Gelegenheit zur Krankenversicherung geboten ein allge Wenn wir Euch aber nun auffordern, den Zentralfaffen der Bahlrecht, da Metallarbeiter beizutreten, so geschieht das gewiß nicht aus zünstlerischer Engherzigkeit, oder weil wir dem Raftengeifte
Die Unterstüßung beträgt:
and sid d
1. Klasse 1,85 M. pro Wochentag, 11,10 M. pro Woche
2.
3.
1,601, 1,05
"
" 1
9,60m ando 6,30
"
Die
An den ersten 3 Tagen wird/ obiger Unterstützungssäge huldigen, sondern weil wir von der Ueberzeugung durchdrungen
gewährt.
"
Die Beiträge sind auch während der Krankheit zu ent
find, daß auch auf dem Gebiete der Krankenversicherung berufsgenossenschaftliche Organisation am zweckmäßigften ist.
richten. währt und zwar 26 Wochen mit dem vollen und 26 Wochen mit dem halben Betrage.
Die Unterstützung wird für die Dauer eines Jahres gefasse der Metallarbeiter nehmen Anmeldungen zum Beitritt für
Jedes Mitglied, welches sein Beitrittsgeld und mindestens 6 Wochen lang nach seinem Beitritt Beiträge entrichtet hat, hat Anspruch auf Unterstüßung und zwar für die Dauer von 13 Wochen.
Jedes Mitglied hat nach 26 wöchentlicher Mitgliedschaft Anspruch auf die volle Unterstützung. 3d it rele
Achtung!
Zu der am Sonntag, den 25. August, stattfindenden
beide Kaffen entgegen und werden namentlich diejenigen Mil glieder der ersteren, welche in die neue Kasse übertreten wollen ersucht, sich schleunigst zu melden, damit das nöthige Material
rechtzeitig geliefert werden kann.
Achtung! Maurer!
Die Kommiffion
Fid
ing erit au
kroor.
Doch Fre Allein der Ad o allgemein Rönigthun Ranne baffel fumt war. Midges Recht fonnte als
11
Don feiner pro des gleichen Recht feine Begenrevoluti Rationalverfa Bsmard), ba gebrängt und ftituit.
116
[ 1183
Vergolder Berlins . indo Alle Diejenigen, welche noch nicht im Beiß einer Streikkarte find, fönnen diefelbe bis Sonntag, den 25. August, Mittags 12 Uhr, zu jeder Taze [ 1186 seit, darauf nur Dienstags und Freitags Abends bis 1. Sept. Dresdenerstr. Herrenparthie nach Stolp einlösen, von da ab werden keine mehr verabfolgt. ( Abfahrt vom Stettiner Bahnhof früh 7 Uhr 23 Minuter.( Arbeiterbillets 40 Pf.) bittet um zahlreiche Betheiligung
Der Vorstand der Freien Vereinigung der Vergolder und Fachgenossen. Freunde und Gönner find willkommen.
Achtung!
Wilhelm Kerstan.
Große öffentliche Versammlung
Sämmtlicher Metallschrauben- u. Facondreher am Freitag, den 24. d., Abds. 7 Uhr, in Deigmüller's Salon, Alte Jakobstr. 48.
Der Einberufer.
Die Tagesordnung wird in der Versammlung bekannt gemacht. Um zahlreiches Erscheinen ersucht dringend
Tischler! Produttiv- und Kohſtlof- Genoſenſchaft der Schneider zu Berlin .
Durch Annoncen sowie durch Plakate an den Anschlagfäulen werden Tischler. Stellmacher,
Eingetragene Genossenschaft, in Liquidation.
Dos Bolt einer Behand
auf eine beffe Waffene politi uf und pred das Bolt felb meine Wat
Bieber erftreb
Alles fchafft,
Durch das all
Bebung wiede ben; bie fteti
usten Fich lange, ja mie mil ihrer For
Junter
Don Bismard fab, bas verb genu formirung d und ausrechn Barlamente, itre Oppofi Bartei des
welde
An
J1176
Die Genossenschaft ist durch Befchluß der Generalversammlung vom 12. Auguft 1889 Zimmerer u. ft., auf Stiftenarbeit gesucht. aufgelöst worden. Als Liquidatoren sind ernannt: Der Schneider Wilh. Gustav Prubler Da aber die Kistenmacher im Streit liegen, zu Berlin und der Schneider Anton Anochius Borta zu Berlin . Etwaige Gläubiger, macht unterzeichneter Vorstand den Mitgliedern noch Ansprüche an die Genossenschaft zu haben glauben, werden hierdurch aufgefordert, die des Fachvereins zur Pflicht, solche Werkstellen, meldung ihrer Forderungen bis zum 15. Oktober d. J. bei uns Liquidatoren einzureichen. in welchen die Kistenmacher die Arbeit niederBerlin, den 23. Auquft 1889. gelegt haben, zu meiden.
11184 Produktiv- u. Rohstoff- Genossenschaft der Schneider zu Berlin. ( G. G.)
heutigen Wiegenfefte die besten Glückwünsche, Der Vorstand des Fachv. der Tischler.
daß die Landsbergerstr. wackelt.
Die Regelbrüder.
3. G. R. P. E. R. E. W. F. P. R. N. R. H. E. W.
Möbel,
eigen, Fabrik.
[ 1181
Spiegel. Poister waaren
Gr. Lager, bill. Preise!
Brunnenstr. 28, Hof part. Theilz. nach Uebereinkunft.
Bu beziehen durch die
Expedition: Zimmertr. 44.
t foeben erschienen:
Der
Neue Welt- Kalender
od
für 1890
Bierzehnter Jahrgang
gabalt:
-
Ralendarium.
effen
Mädolid. uub Mäette. Im Kreislauf bes Jahres( mit Bilb). Babchen aus bem Bolte( uftratton).. Wiebergeboren. Grzählung von R.Schweichel. Wel Blut! Gebicht mit Illuftration. Freinb Benjamin. Sumoreste in pfälzischer Bunbart.- Die Berbreitungsmittel der Pflanzen. Sturm am Bon Brof. Dr. A. Dobel Bart. Wu ber org. Webicht von Herm. Singg. cothen Baub. Erzählung von 3. C. Maurer.
-De asien Schbiwweln. Sächsische Ballabe. Bon ber Sonne. Bon Oswald Röhler.
Der berichiebene" Schultes( schwäbisch).
-
-
批
Blief. Erzählung von E, Banger, teber ben Einfluß bes Wafers auf die Gestaltung ber Grboberfläche. Bon R. Bommelt. Joseph Dieggen( mit Bortrait). Julius Kräder( mit Bortrait). Dftergloden. Gedicht. Her ift Krampff( Bilb.)- Fliegenbe Blätter( ilustr.). Rebus, Räthsel ic. Boft- u. Telegraphen Rachrichten. Hierzu bier Kupfer: Die vier Jahreszeiten. Ein Wandlalenber.
-
+ Preis 50 Pfennig.+
Zu beziehen durch die
Verein zur Wahrung der Jnteressen
der Berliner Knopfarbeiter. Mitglieder- Versammlang
am Sonnabend, den 24. August, Abds. 8 Uhr, bei Gnadt, Brunnenstraße 38. #Tagesordnung:
1. Vortrag des Roll. Th. Bleil über: Rapital und Arbeit.
2. Innere Vereinsangelegenheiten.
Gäste find willkommen.
Neue Mitglieder werden aufgenommen. Zahlreiches Erscheinen ist erwünscht.
1175]
Der Vorstand.
Fachverein der Rohrleger.
Sonntag, den 25. Auguft cr., Vorm. 11 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstraße 75:
Versammlung.
the Indian Tages- Ordnung:
G. Brudier, Puttkamerstraße 8.. Borta, Kanonierstraße 31/32.
Oeffentl. Versammlung
Tages Ordnung:
der Drechsler und verw. Berufsgenossen Berlins am Montag, den 26. ds., Abends 8 Uhr, in Deigmüller's Saal, Alte Jakobftr. 480. 1. Abrechnung vom internationalen Kongreß. 2. Antrag der Rommission, betreffen schaftsorganisation. Ref.: H. Wiedemann. 4. Diskussion. 5. Verschiedenes. Der Einberufer Verwendung des Ueberschusses und Auflösung der Kommission. 3. 3wed und Nußen der Gewal Oeffentliche Versammlung
sämmtl. Feilenhauer u.
und die
rang im De Derfaffung a allgemein bi
für den Deut
Gin langes
Als bann zu bereitung De Don Breußen ber Bundes
Bundesrefor Derwirtlichen
felbit die for
allgemei triten Dien dratichen Re mofratifcher tigt, bat er id ausgefpr
am Freitag, den 23. Auguft, Abends 8 Uhr, im Lokale des Hrn. Gottschalk( früher Huth), Badir.
Um zahlreiches Erscheinen bittet
Soeben erschien:
Der Einberufer.
22.
Die Geschichte der Erde
sammlung bekannt gemacht).
2. Aufnahme neuer Mitglieder.
3. Verschiedenes und Fragekasten. Gäste willkommen.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht 1177]
Der Vorstand.
Verein der Sattler
und Fachgenoffen.
Versammlung
am Montag, den 26. August, Abends 8 Uhr,
in Deigmüller's Salon, Alte Jakobstr. 48a. Tages- Ordnung:
1. Vereinsmittheilungen.
2. Vortrag des Herrn J. Türk über„ Die wirthschaftliche Umwälzung d. franz. Revolution." 3. Diskussion.
di4. Verschiedenes und Fragekasten.
Gäste willkommen.
[ 1187
Um recht regen Besuch bittet Der Vorstand. NB. Am 7. September findet daselbst ein ge
13 30/2
Bon R. Bommeli.
Heft 8.
à sest 20 Pfennige. M
Bu beziehen durch die Expedition, 3 im merstraße 44.
f silang sa stiu
sdimilapa
Sophabezüge!
Refte von 3-5 Meter pottbillig. Emil Lefèvre, Oranienstr. 158.
Die gegen den Maurer Urban in
ber 1878 allgemei Diffen W lion. In nern des Re baben fie Befunden." Den er einf
Jahrta
the er bas
trite war, Furcht und noch heute wenn in f
zur Erde
Donner gr um die dar lift und P Rein S
machen,
Weiß- und Bairisch- Bier- Lotal
bringt.
Allen Freunden und Bekannten empfehle mei verbunden mit reichhaltigem Frühstüche Mittags- und Abendtisch. Franz. Billard A. Erdmann, Dormals W. Haugk, Weinstraße Nr. Restaurant H. Stramm
Berlin
Hochachtungsvoll
22
müthliches Beiſammenſein, verbunden mi Tanz ausgesprochene Beleidigung nehme ich hier verbunden mit Fremdenlogis. Empfehle meinen
[ 1189]
Man.
123 Ritterstrasse 123, allbekannten vorzüglichen Frühstück-, Mittag und Abendtisch. Sonstige Speisen und Ge Ein Mehl- und Vorkost- Geschäft mit vielem tränke in bekannter Güte. Zwei Zimmer, paffenb Bier- und Schnapsverkauf( Fabritfundschaft) ift zu zahlftelleu und Arbeitsnachweis, ftehen
fränzchen statt, wozu Billets in der Versammlung durch zurüd. zu haben sind.
Tischler- Werkzeuge,
befte englische und deutsche, unter Garantie fertige gangbare Hobel 2c.,
[ 949
billig zu verkaufen. Johannisftr. 21.
[ 1126 Verfügung.
11449
Empfehle mein Lokal zum Arbeitsnachweis
16.
Großer fräft. Mittagstisch mit Bier 50 Pf. 12-2 Uhr.
C. Völcker, Naunynstr. 34 part. u. f. Bahlstellen. Zimmer mit Piano für Vereine
1267
Arthur Ziemer, Cuvryftr.
E. Vogtherr, Berlin C. Landsbergerstr. 64( am Aleranderplaß) Frdl. Schlafstelle Stegligerstr. 58 H. p. b. Nellen. Berantwortlicher Rebatteur: R. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW.. Beuthstraße 2.
Expedition: Bimmerftr. 44.
Hierzu eine Beilage
Loben der
hebt, die
Selbst wen
glauben Bottheit B Bewalt bei
Jahrt efen bes wußte er idlagen u
nicht mehr
bies gelang
ableiters;
Edärfe no
Thema näh * Di
liner elettri
Befabr.( 2