aefellschaftliche Drdnung(?) bedrohen, in unserem Lande Wurzel faffen, die Spionage und das Lockspiẞelthum darin einbürgern, ebenso wenig lassen wir uns einen Drud, von welcher Seite er kommen möge, gefallen; denn bemüht, unsere Pflichten zu erfüllen, wie die nationalen Verträge fie uns auf­erlegen, wollen wir auch die Herren im eigenen Hause bleiben. Der Präsident des Pariser Gemeinderaths antwortete mit dem Wunsche, die fünf Jahrhunderte alte fleine Republik möchte Frankreich an Tochterstatt annehmen.

-

Amerika .

die Regierungen, die durch Balaftrevolutionen fich aufdrängen.| lung zu veranstalten. Die in der Versammlung in Suth

Es ist bereits mehrfach beobachtet worden, daß innerhalb der bürgerlichen Parteien ein richtiger Ronfer­vativer Revolutionär und ein richtiger Mon­archist Republikaner werden kann, wenn er sich in feinen persönlichen Intereffen geschädigt glaubt. Diese Erfah rung macht nun auch der Kaiser von Brasilien . Die Franff. Zeitung" theilt hierüber folgendes mit. In unseren Rorrespondenzen aus Brasilien ist wiederholt auf die Ver ftärkung der republikanischen Partei durch den Zuzug der durch bie Sklavenemanzipation geschädigten Sklavenhalter hingewiesen worden und es kann daher die Leser dieses Blattes nicht sehr in Erstaunen feßen, wenn sie hören, daß nun auch der Chef ber konservativen Partei in der Provinz Rio Grande do Sul , Herr Silva Tavares, die monarchische Flinte in's Rorn ge worfen und fich offen in die Reserve der republikanischen Partei gestellt hat. In seiner diesbezüglichen Erklärung an die Broving welche wir der in der in Porto Alegre erscheinenden Deutschen Zeitung" finden, heißt es: In dem parlamen­tarischen Interregnum vom November bis Mai erfuhren die Konservativen der Provinz nichts als Zurücksetzung und das Kabinet vom 10. März that ordentlich groß mit der Liebedienerei, mit der es dem Begehren unserer Gegner selbst in den unwichtigsten Dingen entgegenkam. Mochten die Minister einerseits glauben, daß ihr Verhalten von allerhöchfter Stelle vorgefchrieben sei, so hat andrerseits der plößliche und unvermuthete Wechsel der Situation dargethan, baß wir die gefeßliche Ordnung verlaffen haben und Alles sich nach einem Ehrgeizigen richtet, der Brafilien zu regieren hofft, wie die Orleans Frankreich regierten. Diesem Zustand der Dinge unterwerfe ich mich nicht. Ich will für mein Land eine normale Ordnung, wo regiert, wer die unmittelbare Verant­wortlichkeit vor der Nation hat. Ich verabscheue die Diktaturen,

Theater.

Sonnabend, den 24. Auguft. Evel's Cheater. Don Juan. Wiktoria- Cheater. Stanley in Afrika . Adolph Ernst- Theater. Flotte Weiber. Selleaktance- Theater. Vaterfreuden. Leffing- Theater. Die Vermählten. Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. Der Mikado.

Bene- Theater. Der Trompeter von Säffingen.

Zentral- Theater. Leichtes Blut.

Paffage 1 Er. 9 M.

-

Kaiser- Panorama .

In dieser Woche:

Ich will, daß das Land sich für die neuen Ideen vorbereite,

Salon beschlagnahmten 6,40 M. find auf Beschwerde wieder

Der Fachverein der Marmor- und Granitarbeiter hielt am Sonntag, den 18. August, in Deigmüller's Salon, Alte Jakobstr. 48a, eine gut besuchte Versammlung ab, mit 2. Fortsegnng der Berathung über den neu aufzuftellenden folgender Tagesordnung: 1. Wahl eines zweiten Vorsitzenden. Afford- und Lohntarif. 3. Verschiedenes und Fragetaften.- Zu Punkt 1 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Kollegen Meine als zweiter Vorfizender Kollege Jansch gewählt. De 2. Punkt führte zu langen und lebhaften Debatten, namentli

die in der Entwickelung sind und bis in die Nationalvers zurückgegeben worden. tretung dringen, wo sie binnen Kurzem durch die Gewalt der Umstände fich Geltung verschaffen werden. Ich blicke besorgt in die Zukunft und sehe keine andere Lösung, welche den Zu­sammenhang der Nation, die Herrschaft des Gesetzes und der politischen Moral, fo mißachtet in diesen Zeitläuften, aufrecht halte, als: die Republik auf konservativen Grundlagen." Eine ähnliche Erklärung hat ein anderes hervorragendes Mitglied der fonservativen Partei, Domingos Dos San tos, abgegeben und dabei zugleich- im Gegensage zu Silva Tavares feine bisherigen Barteigenoffen aufgefordert,

ihm in das republikanische Lager zu folgen: Ich glaube nicht," sagt er, daß die republikanische Idee, der ich von jetzt ab mission einer scharfen Krifit unterzogen, weil lektere durch ihre Abwesenheit glänzten. Nachdem fast einstimmig befchloffen folge, mit meinem Anschluß viel zu gewinnen hat. Ich bin worden war, Sonntags- und Ueberstundenarbeit soviel wit aufrichtig genug, anzuerkennen, daß meine politische Schulung beleger

Jugend gemacht wird. Ihr gehört die Idee." So ist es und

15. September statt.

Ich tröste mich mit der Hoffnung, daß die Republik von unserer Punkt bis zur nächsten Versammlung vertagt. Unter Ver ber Umschwung wird sich in Brafilien vielleicht um so schneller an schiedenes erstatteten die Revisoren Bericht über die ftatt vollziehen können, als die Monarchie in Brasilien keine Tra­ditionen hat, und das Kaiserreich eine Anomalie unter den felbstständigen Staaten des amerikanischen Kontinents ist." So weit die Frankf. 3tg." Wir haben noch einen Grund, den Thron des Kaisers von Brasilien für wadelig zu halten: Die amerikanische Bourgeoisie hat eine besondere Leidenschaft danach,

Der Streik bei Max Wunderlich ist mit dem Siegt der Arbeiter beendet. Die Freie Vereinigung der Karlo arbeiter tagte am Montag bei Säger, Grüner Weg 29. No billig regiert zu werden, und billig ist das Regime trag( Gewerbliche Statistit) auf die nächste Tagesordnung Eröffnung der Versammlung ging ein Antrag ein, den Vor

in Brasilien nicht.

Versammlungen.

Mr. 19

Die R abermals au prechen, da nationalen heimer S lichen fozia feien. Das

auf Grund Denunziation Beitung" ift Die an Denunziatio 1. habe

über den K

Don welchen

2. habe

in Elberfeld Fung" ftati 3. habe Breslau na

feben und dafür Bericht der Kommission über den bei Wunderlich ausgebrochenen Streif zu fezen. Der Antrag wurde angenommen und führte Herr Siegfried die Gründe an, wodurch die Kollegen gezwungen waren, zu ftreifen. Bei den Verhandlungen zeigte sich der Fabrikant nicht geneigt, bie Bedingungen zu erfüllen. Durch das feste Buſammenhalten der Kollegen, legte ein Rollege des Mittags die Arbeit nieder welcher erst Morgens angefangen hatte, wodurch der Streif fein Ende erreichte und der Fabrikant die Bedingungen erfüllte, h daß am hellen Tage gegen 4 Uhr die Arbeit wieder aufge nommen wurde. Durch das feste Zusammenhalten der Kollegen endete in furzer Zeit der Streit mit dem Sieg der Arbeiler Thema: Der Marimalarbeitstag" sprach, die heutigen Zu- Zu Punkt 2, Arbeitsnachweis, sprachen sich die Redner dahin aus, den Fabrikanten ein Zirkular znzusenden, worin denselben bekannt gemacht wird, daß der Arbeitsnachweis fich bei hem

Die am Dienstag, den 20. ds., tagende Versamm­lung des sozialdemokratischen Wahlvereins für den 6. Berliner Reichstagswahlkreis verfiel wieder der polizeilichen Auflösung, als der Referent Herr Werner, welcher über das

stände kritisirte. Es ist das die vierte Versammlung, welche hintereinander aufgelöst worden ist. Ferner ist dem Verein untersagt worden, zur Deckung der Unkosten eine Tellerfamm­

Danksagung.

Allen seinen Freunden und Genossen, welche unsern am 11. d. M. beim Baden verunglückten lieben Sohn und Bruder, den Tischler

Erich Schulz,

die lezte Ehre erwiesen und sein Grab mit herr lichen Kränzen bedeckt haben, sagen hierdurch [ 1198 herzlichsten Dank. Familie Schuly, SW., Blücherstr. 15.

Die Beleidigung, welche ich der Frau Emma Maher auf offener Straße zugefügt, nehme ich hiermit zurück. Ernestine Käding.

101202]

1. Reise: England u. Schottland .

2. Cycl.: ariser Weltausftellung. 3m Ausstellungspark: Rom.

Eine Reise 20 Pf., Rind nur 10 Pf. Abonn. B Reifen 1 M.

Restaurant H. Stramm,

123 Ritterstrasse 123, verbunden mit Fremdenlogis. Empfehle meinen

Schuhwaaren- Lager

eigenes Fabrikat

empfiehlt. Manthey,

952

A.

Schuhmachermeister. Linienstr. 245, nahe d. Neuen Königstr.

Ein Mehl- und Vorkost- Geschäft mit vielem Bier- und Schnapsverkauf( Fabrikkundschaft) ist billig zu verkaufen. Johannisstr. 21.[ 1126

allbekannten vorzüglichen Frühstück, Mittag- Möbel und Polsterwaaren

und Abendtisch. Sonstige Speisen und tränke in bekannter Güte. Zwei Zimmer, passend zu Zahlstellen und Arbeitsnachweis, stehen zur Verfügung. [ 1440

Allen Freunden und Bekannten empfehle meir.

Weiß- und Bairisch- Bier- Lokal,

verbunden mit reichhaltigem Frühstücks-, Mittags- und Abendtisch. Franz. Billard. Hochachtungsvoll

A. Erdmann,

vormals W. Haugk, Weinstraße Nr. 22.

Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß ich Stephanstraße 37 ein Weiß- und Bairisch- Bierlokal eröffnet habe. Um gütigen Zuspruch bittet

Eigene Tischlerei. Solide und feste Preise.

[ 1040

Otto& Slotawa.

Moabit . Bremerstraße 67.

Kinderwagenbazar

Jerusalemerstr. Nr. 56, Hof part.

Reiche Auswahl in jeder Art billigft, auch Theilzahlung.620

Zu beziehen durch die

[ 1208 Expedition: Bimmerftr. 44.

C. Bachstein.

werden.

National- Getränk . Bismarck's Worte.

Fürst v.

Gesundheit. Gegen Nervosität, Zuckerkrankheit, Rheumatismus , Verschleimung etc.

Ungegypster

N° 156.

von OSWALD NIER befördert die Verdauung, verleiht stets neue Kräfte und gute Laune.

K

überall

Billigkeit.

za fordern.

Bitte darum stets

u.

unermüdlich zu

Schuhe u. Stiefel.

Größte Auswahl zu den billigsten Preisen. C. olf, Schuhmachermeister, Adalbertstr. 80. Cigarren und Tabak[ 200 W. Lindemann, Heimstraße 27.

Die billigsten

1016

Herrenfilzhüte erhält man von 2 M. an Knabenfilzhüte

Cylinderhüte

1

"

"

"

"

4

"

im Fabriffomtoir: Dresdenerstr. 116.

Möbel,

eigen. Fabrik.

Spiegel n. Poister waaren.

Gr. Lager, bill. Preise!

Emil Heyn ,

Brunnenstr. 28, Hof part.

Im Berlage von 3.3.W.Fisk in Stuttgart t foeben erschienen: Der

Neue Welt- Kalender

-

für 1890

Pierzehnter Jahrgang

Jubalt:

-

-

Ralexbarium. Radolid. Meffen unb Märkte. Im Kreislauf des Jahres( mit Bilb). Mädchen aus bem Bolte( Juftratton). Biebergeboren. Erzählung von St.Schweichel. Blut! Gebicht mit gluftration. Met Freinb Benjamin. Sumoreste in pfälzischer Mundart. Die Berbreitungsmittel der Pflanzen. Bon Brof. Dr. W. Dobel- Bort. Sturm am Morgon Webicht von Herm. Bingg. Au ber rother Band. Erzählung von 3. C. Maurer. De seien Sabiwwein. Sächsische Ballabe. Bon der Sonne. Bon Oswald Röhler. Der verhiedene Schultes( chwäbisch). m Blic. Erzählung von E. Banger. Ueber den Einfluß be affers auf die Gestaltung ber Erboberfläche. Bon R. Bommelt. Joseph Diepgen( mit Bortrait). Bultus Kräder( mit Bortrait). bftergloden. Gebicht. Gerz tft Trumpf( Bild.)- gliegende Blätter( illuftr.). Rebus, Räthsel ze. Boku Telegraphen Nachrichten. Hierzu vier Kupfer: Die bier Jahreszeiten. Ein Wandkalender.

-

-

-

-

+ Preis 50 Pfennig.+

Zu beziehen durch die

Thellz nach Uebereinkunft Expedition: Bimmerftr. 44.

Corallen.

Siderer, Petriftr. 28, befindet.

C. v. d. Werdt, Granaten

Gold- und Silberwaaren- Fabrikgeschäft, 1 Treppe 66, Oranienstraße 66, 1 Treppe, zwischen Kommandantenstraße und Morigplay.

Billiger wie in jedem Laden.

Maffiv goldene Ringe. von M. 3, an Echte Corallenbroschen. von M. 1,50 an

Trauringe( 1 Dukaten). ( 2 Dukaten). Goldene Broschen

Golddoublé Ketten auf

Silber.

Goldene Ohrringe Simili- Ohrringe i. Gold gefaßt.

Echte Corallenketten.

Mark 11­

"

21,

von M. 5, an

"

"

6,50

"

"

"

2,"

"

3,"

2,50

"

"

"

Corallenarmbänder Golddublé- Armbänder auf Silber

Golddoublebroschen auf Silber.

Damen und Herren­

Medaillons( Gold­doublé auf Silber)

"

2,40

"

"

4,50

"

"

3,-"

"

4,50

"

Telephon 9356/ IX.

Ferner größte Auswahl goldener Herren- n. Damenketten, Armbände Shlipsnadeln, Granat- und Silbersachen jeden Genres. Lager in Alfénide Alfénide.

Reparaturwerkstätte.

Vorcursus: Anhaltische Bauschule Zerbst

October.

Uhren

Wintersemester: November

Rongreßmite atlart und mit Gewal freit feien."

Dies fi Darauf Bu 1:

Allg. 3tg."

To batte fie Durch das Romanen a fehlte es alle

night fonde ungewohnt ammefend marttes die

Richtigkeit 3u 2 Don einer beufchen der Nord will, den und befaß

Bauhandwerker, Steinmetzen, Bau- und Möbeltischler etc., sowie Fachschule für Eisenbahn -, Strassen- und

Wasserbautechniker. Staatl. Reifeprüfung. Bill. u. angen. Aufenth. Kostenfr. Ausk. d. die Direktion.

Durch die Expedition, Bimmerftraße 44,

zu beziehen:

Die Darwin 'sche Theorie.

Von Dr. Eduard Aveling. Broschirt M. 1,50 Karl Marx ' Oekonomische Lehren. Gemeinverständlich dargestellt

Geb. M. 2.

erläutert von Karl Kautsky . Brosch. M. 1,50. Geb. M. 2,

Weltschöpfung und Weltuntergang. Die Entwickelung von Himme und Erde vom Standpunkt der Naturwissenschaften dargestellt von Oswald Köhler

Brosch. M. 2. Geb. M. 2,50.

Die ländliche Arbeiterfrage.

Brosch. M. 1,-. Geb. M. 1,50.

Nach dem Russischen des Kablukow

Thomas More und seine Utopie. Mit einer historischen Einleitung

von Karl Kautsky . Brosch. M. 2, Geb. 2,50.

Charles Fourier , sein Leben und seine Theorien. Von Augu

Bebel. Brosch. M. 2,-. Geb. M. 2,50.

Das moderne Elend und die moderne Uebervölkerung Zur Erkenntniß unserer sozialen Entwicklung. Von Max Schippel . Broschirt

M. 1,50. Geb. M. 2,-.

Berliner Arbeiter- Bibliothek. Von Mar Schippel. Erschienen Heft 1

bis 5. Heft 1: Ein sozialistischer Roman. Heft 2: Der Nußen der Gemert schaften. Heft 3: Die Arbeiterinnen- und Frauenfrage der Gegenwart. Heft 4: Der Sozialismus in Frankreich seit der Pariser Kommune. Heft 5: Charakter föpfe aus der französischen Arbeiterbewegung von Ossip Zetkin - Paris f. a beft

15 und 20 Pf.

Die Arbeiterinnen- Bewegung Berlins . Von A. Berger.

a Heft 30 Pf.

Ferdinand Lasalle , eine Gedenkschrift zu seinem 25 jährigen Todestag.

Mar Regel. a 50 Pf.

Von

Arbeiter- Notizkalender pro 1889. Kleine Ausgabe a Exemplar 50 P

Die Klaffengegenfähe von 1789. Von Karl Kautsky . a Exemplar 50 Pf.

Die Sonntags- Arbeit. Von August Bebel . Brosch. M. 1,-. Sybil. Roman von Disraeli , überfekt von Natalie Liebknecht.

bes Rongre

einnehmen beutschen 9

währte bis

hender be 3u 31 Rorgenbl.

fo ift es be

Belübbe a fich aber Schl. Mo Schuh fon

Jaba

Btz besh der übrig

Aeußerung ihre Weite einberiefen Verfuch, G tennen bie

Die Bitter der Arbeit. Nach dem Amerikanischen des Zor von Natali

Liebknecht.

Die französische Revolution. Von Wilhelm Flos. Gebunden in Prachtband. a Exemplar M. 5,50. Broschirt in Heften à 20 Pf.

Berantwortliber Rebatteur: R. Gronheim in Berlin . Drud und Verlag von Mar Bading in Berlin SW.. Beuthstraße 2.

viel zzz

Cigungen

geben wür Deutschen

Legion fein ergreifen

bei ihren G

Diefe

daß die Ko waren, was

behauptet,

Eisena

Das

Das e

bem freien Das Wort Schub, ein der Börsen

Stern eine Beting

Dummen leine Gefet rite Erfor

liche und

Minderhei bie junge, Berfpiel 3

Bare fie in Reichstag

10

nicht die fta trog ihrer pet. al tagswahl, einzige Ge

zu der Wi

widelung

Reichstags mie auch Wille des joll. Nur

rechts fein, lage perfor

es Red hört me

wenn di

menzah

Beispiel 763 142 10/10 pet.

Diefer Bar Leiseinthei trichien ni

Reichstage