Nr. 7. 14. Jahrgang.
Die Hafenarbeiter- Bewegung.
Herr von Egidy sprach gestern Abend in einer von 4000 Per: fonen besuchten Bersammlung( gegen 30 Pf. Entree). Seine Ausführungen ließen den Streifenden in jeder Beziehung Gerechtigkeit widerfabren. Nach ihm sprachen die Abgeordneten Frohme und von Elm.
"
"
9
$
Den konservativen ,, Grenzboten" wurde kürzlich von einem verlegt. In der Nordschule wird Sonntag Vormittag der FortBerliner Bismarckblatt der malitiöse Rath ertheilt, sich anstatt ihres schrittskursus in Nationalötonomie abgehalten. Aus Hamburg wird uns unterm 8. Januar geschrieben: Der grünen Einbands einen rothen zuzulegen. Das scheint den Verleger Der Vorstand. Hafen wird immer voller von Schiffen und Waaren. Es liegen der Grenzboten" in Angst gebracht zu haben. In der Neujahrsjekt 320 große Seefahrzeuge in den Elbhäfen. Auf| nummer seiner Zeitschrift ist ein Artikel über den Hamburger HafenZur Beachtung! Die Vorstände derjenigen geselligen Vereine, über 250 Schiffen wird theilweise gearbeitet", die übrigen ruhen. Aber arbeiter- Streit enthalten, der an übelwvollender Besprechung dieses fie ruhen nicht, weil keine Leute da sind, sondern weil die Leute, die man aus Ausstands und unserer Partei selbst den Vergleich mit der Ham- welche im Vereinskalender unferes Blattes unter der Rubrik: allen Landen bergelockt hat, nicht gebrauchen kann. Krüppel und Kranten burger Rhederpresse nicht zu scheuen braucht. Ein Beispiel dafür. Gesang, Turn- und gesellige Vereine" ständige Aufnahme gefunden haben die gewiffenlosen Agenten nach hier geschafft. Mit Zusammenraffen Die Grenzboten" sagen: Die sozialdemokratischen Parteiführer haben haben, werden hiermit ersucht, den Tag sowie das Lokal ihrer der letzten Pfennige für die Reise sind unzählige nach hier ge- wiederholt öffentlich kundgegeben, daß sie von dem Ausstand regelmäßigen Sigungen umgehend bei uns zu erneuern. Hiervon fommen, und wenn sie hier sind, werden sie als unbrauchbar nicht abgerathen und nach seinem Ausbruch zur Annahme des bekannten werden nicht betroffen die Lese- und Diskutirklubs, sowie die mehr eingestellt. Es ist betrübend, wie viele diefer traurigen Ge- Senatsvorschlages, d. h. zur Wiederaufnahme der Arbeit unter den stalten jezt in den Straßen Hamburgs umherlaufen. Während des alten Bedingungen, also zur Unterwerfung ermahnt hätten. Kann Vereine, welche unter Arbeiter- Sängerbund, Bund der geselligen ganzen Tages ftellen sich ganze Trupps von ihnen dem Streiffomitee man das glauben? Soll man auch das für Lug und Trug halten? Arbeitervereine, Arbeiter Raucherbund und Arbeiter Turnerbund vor und bitten um Hilfe, aber dieses kann ihnen nicht helfen. Und Der Beweis dafür, daß sie die Wahrheit sagen, ist nirgends aufgeführt sind. so find sie denn dem Hunger und der furchtbaren Kälte, die gebracht." Daß die sozialdemokratischen Reichstagsabgeordneten momentan herrscht, schutzlos preisgegeben. Frohme, Molkenbuhr, v. Elm den Hafenarbeitern die Annahme des In Berlin wohnen nach der letzten Perfonenftands- Aufnahme Die Werbe- Agenten treiben jetzt hauptsächlich ihr Un- Senatsvorschlags empfohlen haben, weiß sonst alle Welt, die 27 903 Ausländer, d. h. Leute, die nicht etwa in Sachsen , wesen in den Hafenstädten. Gestern waren 15 Kieler Hafen- Grenzboten" thun, als wenn sie nichts davon wüßten. Aber Hamburg oder Braunschweig oder in anderen Staaten mit aus arbeiter hier, denen man seitens der Agenten vorgespiegelt hatte, der natürlich wissen sie es, denn jede Zeitung hat die Nachricht gebracht. ländischen", im Hauptstaat des herrlich geeinten deutschen Reiches Streit sei zu Ende. Als sie die Wahrheit erfuhren, überwiesen sie verbotenen Lotterien geboren sind, sondern wirkliche Nicht- Deutsche. ihre Baarmittel dem Streitfonds und fuhren wieder ab. Vom Streit die Nachtheile, die dem Handel und der Industrie des Binnenlandes stellt Die ,, Magdeburgische Zeitung" macht unter Berufung auf Das größte Kontingent zu der Zahl der Ausländer in Berlin fomitee find Vorkehrungen getroffen, daß man in den Hafenftädten aus dem Hamburger Streit erwachsen, Propaganda für den Rhein Kopfzahl von 13 365 fait die Hälfte aller hier wohnenden Ause die österreichisch ungarische Monarchie mit einet stets von der Lage des Streits unterrichtet ist. Auch in die französische Hafengegend sind diefer Tage viele Tausende von Westdeutschland , soweit er jetzt auf den Seeweg angewiesen ist, von ziemlich weitem Abstande 1720 Bürger der Vereinigten Staaten Elbe- Kanal, durch dessen Bau der Verkehr zwischen Ost- und länder. Ihnen schließen sich 4338 Russen an, denen dann in Flugblättern abgegangen. Die Rheder haben gestern an die Polizeibehörde das Verlangen Haben wir die große west- östliche Wasserstraße, so ist eine Unter Weniger als 1000 Stöpfe beträgt die dänische Kolonie, nämlich 944. den Seestädten unabhängig werden würde. Weiter meint das Blatt: von Nordamerika folgen, 1387 Engländer und 1054 Schweizer . gestellt, den Berichterstattern der hiesigen und auswärtigen Zeitungen brechung unseres Verkehrs mit dem Weltmarkte viel unwahrschein- Die Italiener werden durch 928 ihrer Staatsangehörigen repräsentirt, feine Renntniß von den im Hafen vorgekommenen Unglüdsfällen mehr zu geben. Man darf gespannt darauflicher geworden". Schweden durch 820, Frankreich durch 516, während die NiederDaß der Rhein- Elbe- Kanal für Handel und Industrie des lande 472, Rumänien 386 und Norwegen 287 ihrer Bürger und fein, wie sich die Polizei dazu stellen wird. Die Hamburger Stauer und Rheder tönnen aber aus der Agitation verhältnißmäßig recht fleinen Zahlen, nämlich zwischen 100 und 200, Binnenlandes von großem Vortheil wäre, ist wohl selbstverständlich. Bürgerinnen nach der deutschen Reichshauptstadt entsandt haben. Mit des magdeburgischen Blattes entnehmen, wie thöricht sie handeln, figuriren die Türkei ( 198), Belgien ( 169) sowie Brasilien , Chile daß sie sich mit den Hafenarbeitern nicht einigten. Spanien ( 58), Serbien ( 36), Luxemburg ( 26), während Bul Das Gewerkschaftskartell in Bremen faßte einstimmig eine garien, Griechenland und Portugal faum je 20 ihrer Resolution zu gunsten der Hamburger, worin der Erwartung Aus- Angehörigen hier haben. Der von gewerkschaftlicher Seite neulich erlaffene Aufruf brud gegeben wird, daß kein organisirter Arbeiter Bremens fich der Chinesen, Japaner, die Dem gegenüber sind Argentinier, in zu gunsten der Hamburger Hafenarbeiter ist von nachfolgend Leistung eines wöchentlichen Beitrags von mindestens 50 Pf. ent- zeichnen. Von den übrigen Staaten der Erde leben nur vereinzelte der Zahl von je annähernd 50 angegeben find, als recht zahlreich vertreten zu bes genannten Personen untezeichnet: B. Lieschke, Hamburg , Bäcker. F. Krens, Hamburg , Bauarbeiter. Herm. Solm, Hamburg , Repräsentanten in der Reichshauptstadt. Ueber allen diesen Leuten Gärtner. A. Gebel, Bergedorf b. Hamburg , Glasarbeiter. And Nürnberg wird uns geschrieben: Wegen Aufforderung schwebt im gaftlichen Berlin das Damoklesschwert der Ausweisung, W. Bält, Hamburg , Gold- und Silberarbeiter. G. Reller zu unerlaubten Sammlungen erhielten unsere Genossen Redakteur das herniederfaust, sobald sie sich als Landstreicher" oder politisch mann, Hamburg , Hafenarbeiter. G. Herrlich, Altona Gartner von der Fürther Bürgerzeitung" und Magistratsrath oder auch aus sonstigen, nur der Polizei bekannten Gründen läftig Ottensen , Konditoren. Hermann Rober, Hamburg , Maurer . Fr. 3ick in Fürth Strafmandate über 10 und 20 M. 3ick hatte machen". Freilich bleibt diesen Ausländern der magere Trost, daß W Müller, Hamburg , Schiffszimmerer. F. ange, Hamburg , in der Fürther Bürgerzeitung" aufgefordert, in Freundeskreisen es unter dem Sozialistengefeß zahlreichen Deutschen um nichts beffer Schmiede. G. Schaad, Hamburg , Seiler. G. Häberle, Ham - für die Hamburger Streifenden zu sammeln. gegangen ist, und daß der Staat heute noch, wie der Fall unferes burg, Tapezirer. C. Arnhold, Hamburg , Bigarrenfortirer. Chemnizer Parteigenossen Rosenow lehrt, Inländern, die ihm F. Schrader, Hamburg , Zimmerer. F. Bischoff, Ham burg , Rupferschmiede. Otto Sillier, Berlin , Graphische streikenden Hamburger Hafenarbeiter folgende bestimmung einfach den Aufenthalt an bestimmten Orten untersagt! Bei der Berliner Gewerkschaftskommisfion gingen für die politisch unbequem find, vermittelst einer ungeheuerlichen Gesetzes. Arbeiter. G. Nicolai, Berlin , Maler, Lackirer und Anstreicher. Gustav Bauer , Berlin , Bureau- Angestellte. C. Hübsch, Berlin , Beiträge ein: Ueber eine angebliche Ausschreitung streikender Arbeiter M. G., Rosenstraße, 2,-. Oskar G. 3,-. Textilarbeiter. E. Döblin , Berlin , Buchdrucker. Fr. Nary, vefterfeier, Charlottenburg , Göthefir. 33, d. Kraft 4,-. Bier Hamburger 10,-. Syl wird amtlich folgendes berichtet: Am Donnerstag früh gegen Züricher Typographia" Berlin , Vergolder. A. Knoll, Berlin , Steinseher. A. Brey. Stralau's, 6. Rate, 50,-. E. G. Wallnertheaterstraße, 3. Rate 3,-. 2. u. 5. B., Neubau Poststr. 8 betreten wollte, um seine Arbeit zu beginnen, d. Br. 40, Café Gumpert d. H. Bl. 3,- Unterfügungsfonds der Glasarbeiter 7 Uhr wurde der Maurer Gustav Haase aus Bernau , als er den Hannover , Fabrik und gewerbliche Hilfsarbeiter. Dupont , Berlin , 10. Rate, 10, Bildhauer. Ehlers, Trebitsch, Flößer. Käppler, Altenburg , Solidarität, aus Staßfurt , 3. Rate, 30,- Ausharren" v. Peniger Arbeitern 25,-. Koalition der drei Könige Karlsruhe " 20,-. Hoch die von dem ausständigen Maurer Nicolaus Strocka, Birkenstr. 22, auf Müller. Saffenbach, Berlin , Sattler und Tapezirer. Mehrere Arb. v. Euba d. Ahnert 8,- Grp. b Solinger Freie Pr.", 2. Rate, 30, gefordert, dort nicht zu arbeiten. Haase ließ diese Aufforderung Wiehle, Hannover , Brauer. Fuecert, Nürnberg , Schuh- feier bet Kirchner, Grünauerfir. 34, 3,65. Amerikanische Auktion bei einer Doppel- verließ, Kaffeeflatsch b. Rond. Koch 3,-. Ges. d. Frau Wendt 3,70. M. M. 1, Geburtstags- unbeachtet. Als er nachmittags gegen 5 Uhr die Arbeitsstelle macher. Karl Kloß , Holzarbeiter, Stuttgart . D. Waßner, Berlobung bei Friedrich, Breslauerstraße, 2,- wurde er in der Heiligengeiststraße in der Nähe Brüderlichkeit" 15,-. PflanzerHandschuhmacher, Stuttgart . 21. Dietrich, Buchbinder, verein" Süd- Ost", 3. Rate 10,-. Ueberschuß einer Sylvestertneiperet 4,-. Gefang der Königstraße von sechs ausständigen Arbeitern, unter Stuttgart . verein Berche" 10.-. Heizer A. Haafe 3,- Verein der Berliner Droschten- denen sich auch Strocka befand, umringt, beschimpft, niedergeworfen tutscher. 1. Rate 25,- Listen der Droschkentutscher: Mr. 3880, 152, 156, 1642, Möge der Appell an die Solidarität bei feinem einzigen Arbeiter 2537, 1644, 149, 2538, 3881 burd) chulz 48,10. Liste Nr. 1895 Jubre, Solzarbeiter, und geschlagen. Die Thäter sind noch nicht alle ermittelt worden. ungehört verhallen! 2,50. Listen Nr. 1261 und 1265 Kupferschmiede Berlins 11,60. Amerikanische Strocka und der Maurer Karl Humburg sind verhaftet und bezeichnen Auttion, Sylvesterfeler, Gefangverein der Kupferschmiede 7,-. Siften d. H. Werner den Maurer Michaelis als Thäter. Dessen Wohnung ist noch Die Hamburger Polizei hat dem Direktor der dortigen 1066, Krößner 2,-. 1122, Willnig, 6,40. 2482 Runde 7,85. 2510, Qeber 4,75. unbekannt." In wie weit die Angaben des Maurers Gustav Haase Zentral- Halle die geplante Aufführung des Schauspiels Streit" 2516 Rindermann 2,55. 2528 Söhn 7,15. C. Canton 5, ugartige. ftimmen, entzieht sich unserer Beurtheilung. Aber wie die Sache auch untersagt. Der Verfasser des bereits vor fünf Jahren in München zwei ungenannte vom Hausvotgtetplay 2,- Liste 8453 Koswig, Bildhauer 3,50. liegen mag, so halten wir doch die Mahnung an die ehrenhaften werkstatt, 3. Rate 11,-. Bifte 3690 Fuhrmann 3,05. Lifte 3686 15,56. und hier aufgeführten Stückes, Herr Karl Böttcher in Südende: Sylvefterfeier bet Ster 6, Gesangverein Berliner Kürschner 10,-. Lisien d. lose Arbeiter für angebracht, sich in Lohnkämpfen nach Möglichkeit von Berlin , erhielt auf seine Beschwerde folgende Antwort: Auf das 1203, 28, 30, 42, 43, 45, 48, 57, 58, 3058, 60, 62, 65, 67, 73, 74, 98, 3751, 60, 63, 69, Schreiben vom 4. d. M. wird Ihnen ergebenst erwidert, 173, 1177, 3081( Darunter F. B. 21,60) 147,75. Listen d. Schonheim 2449 u. 2450 allen Maßnahmen fern zu halten, die als eine Belästigung von ( Babel) 9,25. Liften durch Schonheim 2465, 3521 und 1135 16,20. Ein Jünger Streitbrechern ausgelegt werden könnten. Die nur zu erklärliche daß die Aufführung des Stückes Streit " in der hiesigen Stephan's aus der Bazenhofer Tonne, Reichenbergerstraße 1,50. Lifte 4354 durch Bentral- Halle nicht wegen des Inhaltes, sondern wegen der 3. 3. 2. Friedländer( darunter H. 23. aus Dresden 10,-) 16,- Listen burch Thielte Aufregung, die sich der ausständigen Arbeiter zuweilen in Konflikten in Folge des Streits der Hafenarbeiter hier herrschenden besonderen 1494, 1722, 28, 40, 2580, 2610, 11, 24, 35, 36, 39, 69, 70 104,70. Rifte 1745 Modell: bemächtigt, wird von den aus Angehörigen der bürgerlichen Klasse tifchler bei H. F. Edert 7,70. Lifte 1739 Bau Martusstraße durch O. Gohlte 7,20. gebildeten Gerichten nie als Strafmilderungsgrund betrachtet, und Verhältnisse vorläufig beanstandet worden ist. Der Titel, sowie Liste 2578 aus dem Reiche des Herrn Thielen 20,80. Vereinigung der Maler, einige Szenen und Aeußerungen sind 3. 3. geeignet, bei den voraus- Filiale Rirdorf, 2. Rate 20,- ifte 4449 Danziger, Bureaubeamter( darunter erdrückend hart sind die von deutschen Richtern in Streifprozessen sichtlich größtentheils den Kreisen der Streitenden angehörigen giften 3436, 35, 34, 32, 31, 1865, 64, 63, 62, 61, 60, 59, 58, 56, 55, 54, 53, 52, 51 amerikan. Auktion des Zentralvereins der Burean- Angestellten Berlins 4,25) 12,65. gefällten Urtheile. Theaterbesuchern aufreizend zu wirken und dadurch die öffentliche der Riftenmacher durch Tschernig 8,16( 129,50). Ruhe und Ordnung zu gefährden. Die Polizeibehörde.( ges.) v. Saufewig."
"
"
In einem an die Preffe versandten Birkular erhebt Herr Böttcher gegen das Verbot Protest und bemerkt dabei, daß sein Stück auf dem Standpunkt der t'aiserl, Februar- Erlasse stehe.
Landsleuten ihren
ziehen werde.
*
Weitere Sendungen nimmt das Berliner Gewerkschaftsbureau ( R. Millarg, Berlin S. , Annenstr. 16, vorn part.) in der Zeit von 9-1 hr vormittags und von 6-8 Uhr abends entgegen.
Kommunales.
Ein ftreifender Hamburger Schauermann schreibt uns: Hier laufen täglich hunderte von Streifbrechern davon, weil sie die Die von der städtischen Baudeputation für das RechnungsArbeit nicht verrichten können und wegen der schlechten Behandlung. jahr 1897/98 in Vorschlag gebrachten Neu und Um20 Mann aus dem Holsteinischen, die ich dieser Tage nach der pflasterungen von Straßen, welche zu einem Kostenaufwande Bahn brachte, versicherten, daß sie nicht wieder nach Ham von 2929 000 m. veranschlagt sind, hat das Magistratskollegium burg fämen und wenn noch zehn Streits ausbrächen. Auch genehmigt. würden fie 811 Hause davon ab- Die Errichtung der neu beschloffenen Armenämter wird rathen; auf diese Weise werden die zurückreisenden am 1. April d. J. vor sich gehen. Es werden an diefem Tage zuStreifbrecher zu unseren besten Agitatoren. Diese Leute nächst zwei Aemter, und zwar auf dem Gesundbrunnen und in hatten nur 6 Tage auf dem Dampfer gearbeitet und hatten Moabit eröffnet werden. Die Zuziehung von Frauen wird gemäß fich während dieser Beit gar nicht waschen können. In warmer den Beschlüssen der städtischen Behörden von den beiden Aemtern Jahreszeit wären unter den obwaltenden Umständen wahrscheinlich sofort in die Wege geleitet werden. schon allerhand Krankheiten zum Ausbruch gekommen." Der Schaner mann bekundet dann noch sein Mitleid mit den Kaufleuten, denen die Waaren massenhaft verderben oder ruinirt werden. So haben die mit der Arbeit unvertrauten Arbeiter den einen Kaufmann
vor kurzem beim Löschen 15 Faß Palmenöl, einem anderen 21 Riften Rosinen in Grund( ins Wasser) fallen lassen.
In Frankfurt a. M. berichteten diefer Tage die Herren Dr. Boigt und Dr. Stein in einer Sigung der volkswirthschaftlichen Abtheilung des Freien deutschen Hoch stifts über das Resultat der Untersuchung, die beide im Auftrag einer Frank furter Gesellschaft über die Hamburger Hafenarbeiter- Verhältnisse in Hamburg selbst angestellt haben. Was sie berichteten, war im wesentlichen eine Bestätigung dessen, was die Arbeiter: presse über die Arbeitsbedingungen der Hafenarbeiter mit getheilt hat.
leitern angeschafft werden, welche die Summe von 18 000. erFür unsere Feuerwehr sollen drei mechanische Feuer fordern.
-
"
Das Geräusch, welches das Qualmen sowie das Pfeifen der Lokomotiven verursacht, ist für die Anwohner der Stadtbahn gerade keine Annehmlichkeit und giebt zu mancherlei Unzuträglich keiten und Beschwerden Anlaß. Wir erinnern an den bisher vergeblich laut gewordenen Wunsch der Direktion des Lessing . Theaters, daß die hart an dem Kunsttempel vorbeifahrenden Lokomotivführer wenigstens das peinliche Pfeifen einstellen möchten. diesen Beschwerden in Kenntniß gefeßt und um Mäßigung ersucht. Nunmehr hat die Eisenbahndirektion das Lokomotivpersonal von Ferner haben mehrfach Entschädigungen von der Verwaltung gezahlt durch zu starkes Auswerfen werden müssen, weil die Kleidungsstücke von Fahrgästen Ruß und Schmutzmaffe aus den Lokomotiven beschädigt wurden. Diese Vorkommniffe find meist auf eine nicht sachgemäße Handlungsweise des Lokomotiv . Personals zurückzuführen. Zum Schluß verweist die Direktion auf die Dienstanweisung für Lokomotiven- Führer und-Heizer und macht diesen die sachgemäße Behandlung der Lokomotiven mit dem Bemerken zur Pflicht, daß fünftig bei ähnlichen Anlässen eine Untersuchung eingeleitet und der Schuldige zur Bestrafung gebracht bezw. zur Tragung der Kosten herangezogen werden wird.
von
A18 eine Geschmacklosigkeit muß es bezeichnet werden, wenn Geschäftsleute ihre Reklamezettel in verschloffenen Kouverts mit fammlung, auf Reisestipendien für naturwissenschaftliche Lehrer der in deffen Verwandtschaft feit ca. 11/2 Jahren 7 Todesfälle vor Auch den wiederholten Antrag der Stadtverordneten- Werran errand verschicken. So bekam dieser Tage ein Hatmacher, höheren städtischen Lehranstalten, damit sie die Einrichtungen der gekommen sind und zwar der letzte erst am verflossenen Weihnachtss Bergwerte, Eisenhütten, Hochöfenbetriebe durch eigene Anschauung feit, einen solchen Brief; selbstverständlich geriethen sämmtliche tennen lernen und die gemachten Erfahrungen bei ihrem natur Familienmitglieder in große Aufregung, da sie annehmen konntent, wissenschaftlichen Unterricht benutzen, hat das Magistrats- Kollegium daß schon wieder ein trauriger Fall eingetreten fei. In fieberhafter abgelehnt. Gile wurde das Rouvert aufgemacht und demselben entfielen zwei städtischen Frrenanstalt zu Herzberge, Diesner, hat das pflegen. Natürlich war man über eine derartige Reflame entrilitet. Au ftelle des ausgeschiedenen Oekonomie - Inspektors der Retlame- Papierdüten, wie sie Kravattengeschäfte 2c. zu verwenden.. Magistrats- Kollegium den Magistrais Sekretär Engel zum Dekonomie- Man muß den Herren C. in der Grünstraße, von denen dieser Inspektor an dieser Anstalt gewählt. Scherz ausgeführt ist, nur rathen, in Zukunft ihre Reklamen minder Die Berliner Volks Zeitung" hat gegen die von der Melanchton's am 16. Februar cr. soll in jeder der bestehenden Aus Beranlaffung der 400jährigen Geburtstags Feier schreckhaft zu gestalten. Die Unzuträglichkeiten an den Zirkuskaffen find den Be gramms eines ihrer Berichterstatter Beschwerde erhoben. Weiter ädtischen höheren Schulen mit Ginschluß der sechs Mädchenschulen schwerden zufolge, die uns aus dem Publikum zugehen, am Zirkus theilt das Blatt mit, daß einer seiner Berichterstatter von der Ham- eine Büfte Melanchton's aufgestellt werden. Das Magistrats- Busch ebenso schlimm, wie am Zirkus Renz. Gin Leser schreibt uns: burger Polizei die Weifung erhalten hat, den Hafen zu journalisti follegium hat daher beschlossen, bei der Stadtverordneten- Verfamm- Am Sonnabend, den 2. Januar, ging ich 10 Minuten nach Erschen Zwecken nicht wieder zu befahren. Die Bolts Zeitung" ist lung die Genehmigung der hierdurch entstehenden Kosten in Höhe öffnung der Vormittagstaffe an den Kassirer heran, um ein Billet ein bürgerliches Blatt, und was ihr passirte, kann jeder anderen Schulen wird der Magistrat die Büfte des guten Melanchton wohl beiden theuersten, waren aber nach Mittheilung des Herrn an der In den niederen" städtischen zum Sonntag Abend zu erstehen. Sämmtliche Sigplätze, bis auf die bürgerlichen Zeitung zustoßen. Die Behandlung, die ihrem Bericht nicht aufstellen wollen, weil er weiß, daß die Kinder proletarischer Raffe vergriffen und als ich ein Billet für die Nachmittagsvorstellung erstatter widerfuhr, müßte also von der bürgerlichen Preffe in deren Eltern fich im allgemeinen doch nicht viel aus der lutherischen erstehen wolte, erhielt ich die ebenfalls recht unbefriedigende Ant eigenem Intereffe auf das schärfste gerügt werden. Die bürgerliche Religion machen. Preffe ist aber an Fußtritte so gewöhnt, daß sie die der Volts: Religion machen. Zeitung" widerfahrene Unbill als etwas ganz Selbstverständliches hinnehmen wird.
=
-
"
=
"
von 1200 M. zu beantragen.
-
Lokales.
Achtung, zweiter Wahlkreis. In der Versammlung, welche am Sonntag Abend 61/2 Uhr beim Genoffen 3ubeil, Linden straße 106, stattfindet, wird Genosse Dr. B. Borchert über: Unsere Renntniß von der Sonne" referiren. Rege Betheiligung erwünscht.
wort, daß keine da seien. Einige der vielen Leidensgefährten, ble sich gleichfalls vergeblich bemüht hatten, wollten die Antwort er halten haben, daß die Eintrittskarten noch nicht von der Druckerei gekommen feien. Im nahen Umkreise des Zirkus wurden die Katten zu den beiden erwähnten Vorstellungen aber mit 50 bis 75 pet. Aufschlag verkauft.
"
anhaltenden Erfolg ihres ersten Ausstattungsvortrages Durch den Die neue Urania in der Taubenstraße kann auf einen langs Gotthard " zurückblicken, der am heutigen Tage seine 200. Aufs führung erlebt und immer noch das Entzücken des vollbefestenr
Während die Hamburger Telegraphenbehörde einerseits Telegramme ohne einleuchtenden Grund beanstandet, gelangen anderer feits auf telegraphischem Wege Nachrichten in die Welt hinaus, die offenbar erlogen sind. Go theilt das Hamburger Echo" mit, daß wie es erst jetzt erfuhr die tonservative Elbinger Zeitung" folgenden Eigenen Drahtbericht" brachte: Hamburg , 10. Dezember. Ein zur Aufnahme von Ersay. Arbeiter Bildungsschule. Wegen des am heutigen Abend arbeitern bestimmter Dampfer wurde in die stattfindenden Stiftungsfestes, zu dem Eintrittskarten für Hauses durch seine naturwahren Szenerien und die Luft gesprengt. Man vermuthet ein Verbrechen. Die Unter- Mitglieder und Freunde noch in den Zahlstellen zu haben sind, wird geradezu dramatisch wirkenden lebenden Bilder, welche bie uchung ist eingeleitet." der heute fällige Unterricht in beiden Schulen auf Montag Abend Arbeiten im heißen Innern des Tunnels darstellen, erweckt. Sehr
"
=