Mr. 21

Grosse Versammlung

d. Sozialdemokratischen Wahlvereins d. sechsten Berliner Reichstags- Wahlkreises

am Dienstag, den 10. September, Abends 8, Uhr, im ,, Deutschen Volks Theater", Schönhauser Allee 156.

Tages- Ordnung:

1. Wahl des zweiten Vorfizenden. 2. Vortrag des Herrn Mar Schippel über: Die politischen Barteten in Deutschland ". 3. Distuffton. 4. Verschiedenes und Fragefaften. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Gäste haben Zutritt. Um eine rege Agitation ersucht 1413] Der Vorstand.

Tischler!!

Versammlung des Fachvereins der Tischler Berlin N.

am Montag, den 9 September, Abends 8 Uhr,

in Huth's Salon, Bad- Straße Nr. 22.

Tages Ordnung:

=

1. Vortrag des Herrn Wiedemann über: Die Lage der Tischler Berlins ". 2. Diskussion.

3. Verschiedenes.

4. Die Werkstellenverhältnisse des Nordens.

Gäfte haben Zutritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen.

A. Mertens.

Allgem. Metallarbeiterverein Berlins u. Umgeg. Große öffentliche Versammlung

am Dienstag, den 10. September, Abends 8 Uhr, im Lofale ,, Süd- Ost", Waldemarstraße Nr. 75.

Tages Ordnung:

1. Der Niedergang des Kleingewerbes. Referent: Herr Th. Glocke.

2. Diskussion.

3. Aufnahme neuer Mitglieder.

4. Verschiedenes und Fragetaften.

Der Vorstand.

Grosse öffentl. Versammlung

d. Steindrucker u. Lithographen Berlins

am Dienstag, den 10. Sept., Abends 8, Uhr, im ,, Schweizer- Garten"( Am Königs= Thor).

Tages Ordnung:

1. Bericht der Lohnkommission. 2. Wie stellen fich die Kollegen zu einem Rongreß?

3. Welche Stellung nehmen die Kollegen zu dem am 15. April gefaßten Beschluß? 4. Verschiedenes. Bur Deckung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt. Ein Säulenanschlag findet nicht statt. Um recht zahlreichen Besuch bittet

Der Einberufer.

[ 1402

Vereinig. d. deutschen Maler, Lackirer, Anstreicher u. v. Berufsg. Filiale L

Monats- Versammlung

Süd).

am Dienstag, den 10. Sept., Abds. 9 Uhr, in den ,, Fetsälen", Oranienstr. 180.

Tages Ordnung:

V

1. Stellungnahme der Vereinigung zur Generalversammlung zu Bremen im Januar. 2. Filialangelegenheiten. 3. Verschiedenes. Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden Mitgliedes, zu erscheinen. [ 1405] Der Vorstand.

Verein zur Wahrung der matertellen Interessen der Steinträger und verw. Berufsgen. Berlins. Sonnabend, den 21. Sept., im Elysium, Landsberger Allee 3941

IV. Stiftungs- Fest.

Billets für Herren 50 Bf., Damen 30 Pf., find bei folgenden Herren zu haben:

6. Knobel, Dennewigstr. 17; 2. Kersten, Swinemünderstr. 140; 3. Sedmann. Dranienstr. 164; 23. Bernau , Swinemünderstr. 7; 5. Grimm, Wafferthorstr. 20; 6. Furchner. Georgenkirchstr. 36. 3. Mabron, Pücklerstr. 13; R. Kandale, Andreasstr. 71; E. Gutsch, Oppelnerftr. 24.

Vorers: Anhaltische Bauschule Zerbst Wintersemester:

October.

5. November. Bauhandwerker, Steinmetzen, Bau- und Möbeltischler etc., sowie Fachschule für Eisenbahn -, Strassen- und Wasserbautechniker. Staatl. Reifeprüfung. Bill. u. angen. Aufenth. Kostenfr. Ausk. d. die Direktion.

Die seit 1877 bestehende, weltbekannte

Uhrenfabrik von Max Busse 157 Invalidenstrasse 157, neben der Markthalle, verkauft jetzt sämmtliche Uhren zu bedeutend herabgesetzten

Preisen.

Für jede Uhr wird reelle Garantie geleistet. Grosse Abschlüsse mit Pforzheimer und Hanauer Fabrikanten ermöglichen derselben Firma den

Verkauf von

Gold-, Silber-, Granaten- und Korallenwaaren zu fabelhaft billigen Preisen.

Specialität: Ringe.

47

Reparaturen an Uhren und Goldsachen werden auf das Gewissen­hafteste ausgeführt.

Möbel-, Spiegel- und Polsterwaaren- Maga

von

Julius Apelt, Sebastianstraße 27-28.

Berlin S.

Reelle Waare. Prompte Bedienung.

A. Schulz,

Berlin S.

Nr. 34. Wafferthorstraße Nr. 34.

Möbel und Pofflermaaren- Fabrik.

Gediegene Arbeit. Beitgemäße Preise.

Preisen

1115

1372

erfcheint tägl m's Haus v Pf. Son Expedition für das

Wa

Der Te it noch imm

Coulante Zahlungsbedingungen Lagespresse.

Rob- Tabak

Sumatra in jeder Preislage van 115-550 Bf., Java, Brasil, Carmen, Domingo, Seedleaf, www Pfälzer, Elsasser Rabut.

Trockene gerippte Märker Einlage.

H. Herholz,

Berlin N., Brunnenstr. 145.

Noh- Tabak!

Rartellreichs ich unschwe ein Intere Cinen gefüg und wird d

der Hurrah den Fragen Sie wird a Sozialisteng ideiben las athung vo Chuldigkeit

farfung

gefordert w willigt hat. Die R Bahltermin anordnen;

Ende nehm

Jum Herbst

Große Auswahl in allen in- und ausländischen Rohtabaken empfiehlt zu den billig om Februa

Ernst Förster .

C., Rosenthaler Strasse 1617.

-

Noh Tabake!

642

Größte Auswahl, billigte Preise, von Sumatra - Stud- und Vollblatt, Ja Domingo, Carmen, Elsässer- Rebut, Pfälzer, Ufermärker 2c. 2c. Brafil von 85 Pfg.

Heinr. Franck, Brunnenstr. 141142. Central- Kranken- und Sterbe- Unterstügungsbund

kaffe der Tischler u. s. w.

( E. H., Hamburg .)

der Hausdiener.

( Oertliche Verwaltungsstelle Berlin D.) Montag, den 9. September, Abends 8 Uhr, Bureau und Stellennachweis: Kraufenst Aufn. neuer Mitglieder. Fernſpr.- Amt 1b,

Fachberein der Tischler. Fachverein der Lederarbeiter.imale Gerlach, Stromftr. 28:

Mitglieder- Versammlung

Mitglieder- Versammlung

für den Westen u. Hallesches Thorbezirk Montag, den 9. September, Abends 8 Uhr,

am Dienstag, den 10. September, Abends 8 Uhr, im Saale des Herrn Nennefahrt,

Dennewigstr. 13. Tagesordnung:

Dranienftr. 180. Tages- Ordnung:

1. Rechtsschußreglement. 2. 3med und Ziele der Arbeiterorganisationen. Referent: Herr Buchdrucker Werner. 3. Die Vertrauensmänner­

1. Welche Vortheile bietet uns eine Verkürzung frage. 4. Verschiedenes und Fragekasten. Auf

ber Arbeitszeit.

2. Diskussion.

3. Bereinsangelegenheit und Verschiedenes. Mitglieder werden aufgenommen. Kollegen nis Gäfte haben Zutritt. Um zahlreiches Er­fcheinen ersucht 1409

nahme neuer Mitglieder. Gäfte willkommen. Herr Werner wird in der Versammlung bestimmt erscheinen. Bu zahlreichem Besuch ladet ein 1411

Der Bevollmächtigte. Bentral- Kranken- n. Sterbekasse der Tischler u.[. w. ( Oertliche Verwaltungsstelle Berlin A.) am Mittwoch, den 11. September, Abends 8y Uhr: 8

Mitglieder- Bersammlung

in Süd Oft", Waldemarstr. 75. Tagesordnung:

1. Wahl des Vorstandes und der Beitrag Sammler der Verwaltungsstellen Berlin A und Berlin H.

2. Wahl der Aerzte.

Mitgliedsbuch legitimirt. Jedes Mitglied ist Die Ortsverwaltung Fachv. der Schlosser

verflichtet, in dieser Versammlung zu erscheinen. 1412]

und Berufsgenossen.

Versammlung

Montag, den 9. September, Abends 8 Uhr, in Heydrich's Salon, Beuthstraße 22. Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Gerisch über: Soldaten­handel des Mittelalters. Diskussion.

2. Aufnahme neuer Mitglieder und Entrich­

lung der Beiträge.

3. Wahl eines Bergnügungskomitee's. 4. Berschiedenes und Fragetaften.

1404

Der Vorstand.

Der Borstand. Verein der Sattler

und Fachgenoffen Berlins .

Versammlung

Mitglieder Versammlung.

Tagesordnung:

1. Vereinbarung der Kommission freier ein­geschriebener Hilfskaffen zu Berlin mit deren Bertrauensärzten.

2. Verschiedenes.

1406]

Die Ortsverwaltung.

Verein Berliner Hausdiener.

Montag den 9. September, Abends 9 Uhr, in Jordan's Salon, Neue Grünstraße 28:

Außerordentl. Generalversammlung.

1. Erledigung eingegangener Unterstüßungs­gefuche. 2. Aufnahme neuer Mitglieder. 3. Er­ledigung eingegangener Anträge: a) Antrag auf Remuneration der Vorstandsmitglieder; b) An­Dienstag, den 10. September, Abends trag auf Veränderung des Stellennachweises. Uhr in Deigmüller's Salon, Alte Jakobs- c) Antrag, betr. Gründung eines Fachblattes. Straße 48a. 4. Ausgabe der Billets für Mitglieder und Gäste zu dem am 22. Septbr. in der Philharmonie" [ 1403 stattfindenden Stiftungsfest.

Tages Ordnung:

1. Vereinsangelegenheiten. 2. Vortrag des Kollegen Büttner über: 3ft der Mensch gött­lichen Ursprungs oder nicht?" 2. Disfuffion. 3. Verschiedenes und Fragetaften. Gäste will­kommen. Um recht zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand.

1408

"

Fachverein der Posamentiere und Berufsgenossen. Versammlung

bei Feuerstein, Alte Jafobstr. 75.

Oeffentliche Versammlung Montag, den 9. September, Abends 8 Uhr, der Lischler und Berufsgenossen

im

Friedrichbergs und Umgegend

am Dienstag, den 10. September, Abends 8 Uhr Neustädter Volksgarten," Proskauer­straße 3/4 Frankfurter Allee. Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn E. Schade.

2. Diskussion.

3. Verschiedenes.

Um zahlreichen Besuch bittet 1417]

Möbel,

Der Einberufer. Plüschg., Trüm., Vertikom, Kleiderfp., Bettft., Bücherfp., Auszieht., Divan, Paneels., Buffet, Teppiche 2c. 3. fchl. Ausverkauf Oranienburgerstr . 54, part.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Th. Glocke: Der Unter­

gang des Kleinhandwerks.

2. Fachverein betreffend.

3. Verschiedenes und Fragekasten.

Alle Kollegen find hierzu bringend eingeladen. Gäste willkommen. 1451]

Der Vorstand.

Achtung! Weber. Achtung!

Das Stiftungsfeft der Allgemeinen Stuhl­arbeiter Vereinigung findet nicht am 14. Septbr. bei Paster, Neue Königftr. 7, statt, sondern am 21. September im Böhmischen Brauhause, Landsberger Allee 11-13. Die Billets vom 14. September haben Giltigkeit. Das Vergnügungskomité. 1419]

18.

810

lafen Die

feit

Im

zu.

G aufgelöft wiedergewäl Sm Uebrige Periode mentritt merben fön

Baug auf bungen wa Das 1

ift

zwar n Sartell- Reid fionellen G Die R

fi ben gi

Die

Dorzubereite Bemüther 1887 Shredbild

Allgemeiner Metallarbeit alige au

Verein Berlins n.

Umg

Die Ausgabe der Bibliothek findet Men und Donnerstag, Abends von 8-9% Neanderstraße 5, ftatt.

798]

Die Bibliotheks - Kommis

Rob- Tabak

1297

empfiehlt

in allen Preislagen W. Lindenstädt Landsbergerstr. 74 Brunnenstr. 134.

Hellftes Lidh

geben Domde's Gas erzeugende Lampen

Felb

fir

Putzer, Maure

26.

Gas- und Wafferrohrleger Sturmbrenner Arbeiten im Freien Gasäther

billight! Emil Domcke

hüllung g

und mur 25 nationallibe Frieben bet mud 1887 als Schred

1210

Mabbrudt ver

Et

Go o baß Fremd

tilte zur Jurid; er ben 3wa Seficht ver

134

Brunnenstr. dicht b. d. Invalidenf

Jagd- Anzüge

67

Don 20-30 M., Knaben- Anzüge von 5-12

1323]

Klimmt, Reinickendorferstr.

Berantwortlicher Redakteur: K. Gronheim in Berlin . Drud und Berlag von Mar Sabing in Berlin SW., Beuthstraße 2.

ber ihn id

Gesellschaft

Bugestoßen

Die

man Wun

geschlagene

mentsarzt

Die Infelf

heilen, fie

u verbind

Jenen Gege

boje Ausid

fache Kräu Deshalb n

Geheimniß baf die M

Die Wild

Streitfache Gie wiffen Den Block

beiten gu

zu