Für den Inhalt der Jujerate Urania,
übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater.
Dienstag, den 12. Januar.
Opernhaus. Fra Diavolo. Slavische Wie die Alten
Brautwerbung. Schauspielhaus.
fungen.
Deutsches. Die verfunkene Glocke. Berliner . Renaissance. Lessing . Wer war's?
Westen. Der Militärstaat.
Neues. Marcelle.
Residenz. Der Frauenjäger.
Thalia. Frau Lieutenant.
Zentral. Eine wilde Sache.
Schiller. Der Pfarrer von Kirchfeld.
Offend. Schwerenöther.
Belle- Alliance. Adam und Eva. Volks. Robert und Bertram. Friedrich- Wilhelmstädtisches. Das Editt des Kaisers. Alexanderplat. Sein Verhältniß. Unter den Linden . Der Schmetter ling.
Paffage- Panoptikum. Traumbilder. Spezialitäten.
Apollo. Spezialitäten.
Parodie.
Die Kreuzfahrer oder
Emma von Falfenstein.
Belle- Alliance- Theater
Volks- Vorstellung
unter Regie von Julius Türk. Sonntag, den 17. Januar: 1. Gastspiel von Jenny Marba ( Theater der Modernen). Zum 1. Male:" Gläubiger." Tragikomödie in 1 Aft von Strindberg. Thefla: Jenny Marba ; Alfred: Rich. Jürgas; Gustav: R. Jaffé. Dann: Die Unehrlichen." Schauspiel in 3 Atten von Rovetta. Karl Moretti: Julius Türk; Elise: Jenny Marba ; Orlandi: Hans Manussi; Sismondi : Wilh. Ruff. Eintrittskarten à 60 Pf. find in den bekannten Zahlstellen zu haben.
Schiller- Theater ( Wallner- Theater). Dienstag, abends 8 Uhr: Der Pfarrer von Kirchfeld. Mittwoch, abends Millionenbauer.
8 Uhr: Der
Oftend- Theater. Gr. Frankfurterſtr. 132. Dir. C. Wein.
3. Gastspiel von Josephine Dora vom Adolph Ernst- Theater. Bum 17. Male:" Schwerenöther." Boffe mit Gefang in 4 Aften von Ostar Klein. Mufit von G. Steffens. Anfang 8 Uhr.
Thalia- Theater.
( vormals Adolph Ernst Theater). " Frau Lieutenant." Baudeville in drei Aften von Baul Ferrier und Antony Mars. Deutsch von Hermann Hirschel. Musit von G. Serpette und V. Roger. Morgen und folgende Tage: Frau Bieutenant."
Central- Theater.
Alte Jakobstr. 30. Dir. Rich. Schulz. Dienstag, den 12. Januar 1897: Emil Thomas a. G. Bum 113. Male:
Eine wilde Sache.
Anfang 28 Uhr. Morgen: Eine wilde Sache. Sonnabend, 16. Januar 1897, zum 302. Male: Neu einstudirt:" Eine tolle Nacht."
Tauben Strasse No. 48-49. Naturkundliche Ausstellung täglich geöffnet von 10 Uhr vorm. ab. Eintritt 50 Pf. Wissenschaftl. Theater abends 8 Uhr.
Invalidenstr. 57/62
Sternwarte Stadtbahn
hof. Täglich von 72 Uhr abends ab
50 Pf. Im Theater: Saale täglich 8 Uhr abends Vorträge, mit Experi menten u. gr. Lichtbildern ausgestattet. Näheres die Tagesanschläge.
Passage
Nur noch kurze Zeit!
Traumbilder.
Achtung!
Achtung!
Karlstrasse.
( Jubiläums: Saison 1896/97.)
Dienstag, den 12. Januar 1897,
abends 71/2 Uhr:
Gala- Vorstellung
Kolossaler Erfolg.
Lustige Blätter!
Original! Neue Einlage. Original! Leuchtende Karrikaturen Kavalkade. Aus dem equestrischen Theil des
Aufforderung. Bitte Zeugen gegen Vergütigung zu melden, die den Vorfall vom 17. August 1895 in der Badstraße 8b im Garten des Herrn Maulhard gef. Zur bevorstehenden Saison hält haben. Meld. bitte an Fr. Schulz, fich der Tanzlehrerverein ,, Solidarität" Bantow, Florastr. 69. ben werthen Gewerkschaften und Ver200/1
einen bestens empfohlen.
annenstraße 16, sowie an den Unterzeichneten zu richten. J. A.: Richard Hartmann , Vors., Schönhauser Allee 63.
Bestellungen bitte im Vereinslofal
Lanolinseife!
3808b
Unserm Freund, dem Bubiler Lange, zu seinem heutigen Geburtstag die besten Glückwünsche.
38126 Die bet. Genossen a. d. 169. Bezirk.
Todes- Anzeige. Sozialdemokrat. Wahlverein
für den
macht die Haut zart u. geschmeidig 1.Berl. Reichstags- Wahlkreis
1 Stück Lanolinseife und ein reines Handtuch liefere ich f. 10ẞf. p. Woche. Handtuch- Verleih- Inft. L. Figner, Neue Königstr. 17. Fernsprech- Amt VII. Nr. 2087.
*
Am 9. d. M. verstarb nach langem, schwerem Krantenlager unser Mit glied, der Leistenfabrikant 236/3
Julius Rietsch.
Die Beerdigung findet am Mitt: woch, den 13. d. M., nachmittags Uhr, von der Leichenhalle des
Panopticum. Programms find beſonders hervorzuheben: 6 Trakehner Fuchshengste, in Dessert: u. Malstraftbier 1. Rang. Lexikon, Brehm's Thier- 3 Freiheit dressirt und vorgeführt von Brauerei Burghalter, Potsdam , leben, ganze Bibliotheten, Klassiter Herrn Hugo Herzog. Das Non plus gegr.1736, bef. f. Blutarme, Brustkrante, beleiht und kauft Antiquariat Rosen: Pauls- Kirchhofes, Seestraße, aus statt. Um rege Betheiligung bittet ultra aller Pferdedressur. Chicago , Bleichs., Wöchn., thalerstraßr 11/12. Fernsprecher. Der Vorstand. Rapphengst, dressirt u. geritten von dem Refonv.zc. d. leicht Achtung! berühmten Schulreiter Mr. Gaberel. betömntl., nahrh. Außerdem Auftreten des phänome: fräftigste Bier. Mr. Inaudi( als Gast). nalen humoristischen Rechengenies Jst blutbild., desh. beff. Gesichtsf. u. Gewichtszunahm
Weihnachtsfeerie m. Musil u. Gesang.
Ohne Extra- Entree.
Castan's
Panopticum.
Neu! Die wunderbaren
Neu!
Neu!
indischen
Pygmäen. Neu! Ur- Australier
( Kannibalen).
Parodie- Theater
Oranienstr. 52. Gastspiel der reisenden Schauspielergesellschaft des Direktors Joh. Lumpe aus Dobern bei Bensen in Böhmen : Die Kreuzfahrer oder Emma von Falkenstein. Großes romantisches Sittenschauspiel. Anfang Woche 8 Uhr, Sonntags 7 Uhr. Entree 75 Bf. bis 3 m. NB. Ber: ehrungswürdige: Da dieses Stück ich überall des besten Beifalls er: frente, so glaube ich in der Wahl des selben auch hier keinen Fehlgriff gethan zu haben. Einem zahlreichen Besuche entgegensehend Hochachtungsvoll Johann Lumpe, Direktor.
Volks- Theater
34 Reichenbergerstr. 34 nahe dem Kottbuser Thor.
Weihnachtsfest= Dekoration
sämmtlicher Säle.
Robert und Bertram
Große Gesangsposse in 4 Aften von G. Räder. Sonntags 7 Uhr.
Anfang: Bochentags 8 hr.
Entree 50 Pf. bis 4 M.
Alcazar Variété und Spezialitäten
Theater I. Ranges. Dresdenerstr. 52/53( City- Passage), Annenstr. 42/43. Vornehmster Familien- Aufenthalt. Neu! Der Ehrenpokal Neu! oder: Die Deputation. Poffe in 1 Att von H. Kläger. Brothers Riston, großartiges LuftPotpourri. Herm. Wehling, Tanz Komiter. Lotte Sieger, Bravour Altistin mit 50 dressirten Ratten. Mar Alfredo Rex, Salon- Humorist.
Friedrich Wilhelmst. Theater. Eugen Roft, unübertreffl. Charakter
Dienstag: Das Editt des Kaisers. Drama in 5 Aften von H. Driesmans. Anfang 8 Uhr.
Mittwoch: Bum letzten Male: Das Editt des Kaisers.
Billets ohne Vorbestellgebühr an der Theaterkaffe, außerdem im Invalidenbant, Unter den Linden 24, bei Baul Romeid, Leipzigerstraße 6, und Julius Lengenfeld, Markgrafenstr. 50.
Sonnabend, nachm. 4 Uhr: Die Buppenfee. Zaubermärchen mit Ge fang und Tanz in 6 Bildern von Georg Zimmermann.
Sonntag, nachm. 3 Uhr: KlaffiferBorstellung: Kabale und Liebe . Trauerspiel in 5 Aften von Schiller .
Heute und die folgenden Tage: Bitante Novität! Sein Verhältniß. Sittenbild aus dent Berliner Leben in 4 Atten von Karl Boyle. Anfang 8 Uhr.( Bons, auch die zu anderen Stücken ausgegebenen, behalten ihre Giltigkeit.)
Nächsten Sonntag, nachm. 4 Uhr: Die Puppenfee. Zaubermärchen mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von Georg Zimmermann.
In Borbereitung: Der indische
Cactus. Schwant in 4 Atten von
A. v. Gordon.
Billets sind schon 3 Tage vorher ohne
Borbeſtellgebühr an der Theatertaffe
zit haben.
Schippanowsky's
Darsteller u. a. m.
Wochentags 8 Uhr.
Anfang: Sonntags 6 Uýr.
Entree 30 Pf. R. Winkler.
Münzstrasse 17. ( Eingang Königsgraben.) Direktion: Joseph Aschinger und Leonhardy Haskel.
Sein Portrait. Schwank von L. Haskel. Des Löwen Erwachen. Operette von Brandt. Der Lumpenball. Burleste von M. Dannu. L. Hasfel. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf.
Apollo- Theater.
Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück. Miss Emeline Ethardo.
The Kellinos. Das Sensationsbild:
Endlich allein! La belle Devernois ferner 30 Künstler 1. Ranges.
Kaffenöffnung 7 Uhr. Anfang 8 Uhr.
Feen- Palast, a 2.
Direktion Winkler& Fröbel. Das durchweg neue urkomische Karnevals
Deutsche Konzerthallen Riesen- Programm.
Neu!
Neu!
Neu!
Noch nie dagewesen
!! Im Frühlingsglanz!! Sensations- 25 Nummern.
Populäre Konzerte:
Im Fliederhain,
In der Rosenlaube,
Im Obstgarten,
In der Hopfenlaube, Im Weinberge. Entrée frei! Entrée frei!
Theater- Abtheilung:
Auftreten von Humoristen, Komitern 2c.
Hauswirths Töchterlein.
Poffe.
Nur noch kurze Zeit: Die drei Wunder
Lilly, Elfa u. Frieda
auf dem Doppeldrahtseil. Anfang 7 Uhr, Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Pf.
Reinhold Streit Naunyn- Strasse 86 empfiehlt Freunden u. Bekannten sein Weiss- u. BairischbierLokal. Vereinszimmer bis 50 Personen fassend, noch mehrere Tage frei.
7
Mittwoch, den 13. Januar, abends
Uhr: Lustige Blätter. Auftreten des phänomenalen humorist. Rechen: genies Mr. Jnaudi( als Gaft). Franz Renz,
Kgl. Kommissionsrath und Direktor.
Circus Busch.
Bahnhof Börse. Dienstag, den 13. Januar 1897, abends 7 Uhr:
Elite Vorstellung Nach Sibirien . Dies grandiose geniale Schaustüd des Circus Busch bildet jetzt
das Tagesgespräch von Berlin . Bracht, phänomenale equestrische Leistungen; meisterhafte Juszenirung.
spottend.
Unerreicht. Jeder Beschreibung Die russische Oster: messe in Mostau. Gr. ruff. OriginalSänger- Korps. Der grandiose weiße Aft auf der Newa . Die unheimliche Berfolgung durch Wölfe. Die Todesfahrt mit dem ruff. Dreigespann zur hohen Bühne hinauf; eine noch nie gewagte Leistung. Außer dem:
Die vorzüglichsten Dressur: nummern des Dir. Busch. Auftreten der vorzüglichen Schulreiter Herren Foottit- Burghardtu. Salamonski. 100 Clowns als phänomen. Springer. Die verschiedensten wirklich komischen Clowns. Auftreten sämmtlicher neu engagirten Spezialitäten.
An den Wochentagen zahlen Kinder auf allen Pläßeu halbe Preise.
Böhmisches Brauhaus,
Landsberger Allee 11/13.
Heute
fowie jeden Dienstag:
Stettiner Sänger
( Meyfel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl und Schrader).
Anfang präz. 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Pf.( siehe Blafate). ,, Emma, mein Mause schwänzchen! Neueste Burleste. Mittwoch:
Moabiter Stadt- Theater.
Donnerstag:
Konzerthaus Sanssouci.
Künstliche Zähne.
überr. 14 Blaidh.
drei, 50 zehn M. erfl. In Geb.( 1/8, 1/16) 3. Selbst: abz. wefentl. bill. Allein. Versandtst f. Berlin u. Prov.: Porterfellerei Ringler, Berlin , Brun nenstraße 152. Nicht Flaschenzahl -Qual. entscheid.
Strickmaschinen
aus der Dresdener Strickmaschinen:
Fabrit find die besten u. ein leichter Erwerbszweig f. Männer, Frauen u. Posam.- Geschäfte. Erlernen leicht und gratis. Arbeit w. nachgewiesen. Verfauf zu Fabrikpreisen. Lager bei dem Vertreter A. Homburger, Heilige: geiststraße 49, Berlin . Nachmittags.*
Mehrere tausend feste Kunden! Bier zum Selbstabfüllen!
Böhm'sche Malzbier- Brauerei
19 Kolbergerstraße 19, versendet von 5 Liter frei in's Haus: Malzbier pro Liter
weisenber 10 Pfennige.
Weißbier
Aerztlich
Tägl. Jungbiervert. b. reicht. Maaß
Achtung! Künstliche Zähne von 3 M. an, Theilz. wöchentl. 1 M., wird abgeholt. Bahnziehen, Zahnreinigen, Nervtödten bei Bestellung umsonst.
Guckel, aufigerplag 2, Elfaffer: ftr. 12, Stegligerſtr. 71
L.
Betten, Anzüge, Hosen, Regulat., Rem. Uhren, Wäsche, Goldw., Granatschmud spottb. Pfandleihe Neanderstr. 6.
M
asken Garderobe empf. Genoffen u. Genossinnen, haupt fächlich f. Vereine 10% billiger. Frau Mochert, Stettinerstr. 2 pt.
6 Pfund Brot für 50 Pfg.
liefert
Albrecht's Bäckerei, Falckensteinstr. 28. Langestr. 26. Wrangelstr. 8. Lausitzerstr. 2.
Gardinen Rester- Ausverkauf
älterer Muster in weiß und crême zu 1-4 Fenstern passend, spottbillig in dem Gardinenfabrik- Lager Berlin O., Grüner Weg Nr. 80 part., Eing. vom Flur( kein Laden). Neuheiten treffen täglich ein.
Für 12 Mark
Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unser Mitglied und Gründer des Spar: u. Kredit: 38136 vereins„ Giche" Hermann Weilandt
Töpfer
am Sonntag, den 10. d. M., ver: storben ist. Die Beerdigung findet Donnerstag, den 14. d. M., vom Krankenhause Friedrichshain nach dem Zions- Kirchhof in Weißensee statt. Der Vorstand.
Todes- Anzeige. Allen Freunden und Befannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau Louise Nhoneck geb. Hellmich am 10. d. M. sanft ent schlafen ist. 38176
Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 13. d., nachm. 3 Uhr, vom Trauer: hause, Charlottenburg , Schillerstr. 90, aus statt nach dem Luisen Kirchhof, Fürstenbrunner Weg.
=
Julius Rhoned.
Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein geliebter Mann, der Tischler Gerhard Sand: mann, nach langem Leiden entschlafen ift. Um stille Theilnahme bittet Die trauernde Wittwe.
-
Hedwig Sandmann geb. Frengel. Stoff zu einem Herren- Die Beerdigung findet Mittwoch, Anzug. Für 15 M. ff. Kamm- den 13. d. M., nachm. 312 Uhr, von garn od. Cheviot. ff. Winter- per Reichenhalle des Emmaus- KirchPaletotstoffe. Reste. Tuch- hofes aus statt. Lager C. Hoher Steinweg Burschen- Ueberzieher, gut erh., verf. Hartwig, Liegnigerstr. 18, H. 2, II.
No. 4.
Möbel auf Theilzahlg.
J.
Täglich:- Warmes
ophastoffe Frühstück
Sp
autch Refe
in
Rips, Damast, Crêpe, Phantasie, Gobelin und Plüsch spottbillig!
Proben franko!
in allen Qualitäten
Läuferstoffe zu Fabrifpreiſen.
Emil Lefèvre,
Danksagung.
Für die liebevolle Theilnahme und für die zahlreichen Kranzspenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unferes guten Baters
Franz Müncheberg fagen allen Freunden und Bekannten, Neue Jakobstraße Nr. 26. fowie den Herren vom Trauerverein unsern herzlichsten Dank. 38136 Die trauernden Hinterbliebenen. Danksagung. Allen denen, welche meinem lieben Mann die letzte Ehre erwiesen, insbesondere den Genossen des 4. Wahlkreises, sowie für die reiche Kranzspende meinen herzlichsten Dant. 38106 Die trauernde Wittwe Amalie Strang nebst Kindern. Danksagung.
zur
Auswahl
Zur alten Linde
Admiralstr. 40a am Platz
Echt
Münchener Bürgerbräu Pilsener, hiesiges hell- u. dunkl. Lagerbier Weissbier.
B. Günzel, Lothringerstr. 52. Spezialität: Porträts fozialistischer Führer, Lassalle, Mary 2c. in Cigarrenspizen, Pfeiffen, Nadeln, Brochen, Knöpfen, Büsten, Bildern u. dgl., sowie jede Drechslerwaare u. Repar.( Man verl. Preisturant.)
Soeben erschienen:
Ernst und Lanne.
" Hoch: und plattdeutsch, allerlei In harmloser Reimerei".
Bon Johannes Lauterborn. Vierte Auflage.
Ladenpreis 1,50 Mt. Bu beziehen durch die Verlags: Anstalt, Kiel , Holtenauerstraße 45, gegen Einsendung von 50 Pf. in Marten. Kolporteure und Wiederverkäufer erhalten hohen Rabatt. Der Verlag.
F. Steffens, Rosenthalerstr. 61, 2 r. Künstl. Zähne 2 M. Schmerzlos. Zahnziehen 1 M. Plomb. 1,50 M
* Theilzahlung pr. Woche 1 M.
Hackescher Markt 4
Ede Neue Promenade.
Theilz. Zahnarzt Wolf, Leipzigerstr. 22. Spr. 9-6.
J. Brünn
Am Stadtbahnhof ,, Börse".
Nach beendeter Inventur gelangen nunmehr große Lagerbestände meiner
Teppiche!
Gardinen!
Steppdecken!
Fertige Wäsche! Leinenwaaren!
zu ganz aussergewöhnlich billigen Preisen zum
Ausverkauf!
Directvon Aachen!
dem durch seine vorzüglichen Tuchwaaren bekannten ersten Fabrikort Deutschlands , ver
senden wir zu hervorragend billigen Preisen Herren- Anzug- u. Paletotstoffe,
-
-
von den einfachsten bis zu den hochmodernsten, für jeden Geschmack passend, in tadelloser reeller Waare. Anerkennungsschreiben in grosser Anzahl aus fast allen Städten Deutschlands beweisen unsere Reellität und Leistungsfähigkeit. Vorzügliche Musterauswahl franco ohne Kaufverpflichtung an Jedermann. Unsere seit Jahren bekannten und bewährten sind wieder vorräthig und werden trotz der hohen Wollpreise wie bisher 33 Meter schwarz, blau oder braun zu einem moder
Monopol- Cheviots!
nen, gediegenen Anzuge für 10 Mark! geliefert.( Zahllose Empfehlungen). Wilkes& Cie., Tuchindustrie Aachen Nr. 78. Man bittet genan
Verantwortlicher Redakteur: August Jacobeh in Berlin . Für den Inferatentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin .
zu adressiren.
Den Genossen des Wahlvereins, sämmtlichen Tabalarbeitern und Ar beiterinnen, sowie allen Freunden und Bekannten, welchem meine un
vergeßlichen Mann, unserem theuren Vater und Bruder die letzte Ehre erwiesen, gleichzeitig für die überreiche Kranzspende sprechen wir allen unsern tiefgefühlten Dank aus. Im Namen der Familie: Frau Johanna Mirah. Dank
allen Verwandten, Bekannten und Kollegen, welche bei der Beerdigung unferes lieben Sohnes Alfons uns 38066 tröstend zur Seite standen. Hermann Weiß nebst Frau und Kindern( Tempelhof ).
lumenhandlung
Bonnenhandlun
Berlin SW..
P. Abromeit, theritr. 14.
Kränze, Bouquets, Topfgewächse, Guirlanden etc. Billigste( Markthallen-) Preise bei geschmackvoller Ausführung. Kranzbinderei u. Blumen
handlung Robert Meyer,
von
57992* No. 2. Mariannenstr. No. 2. Widmungs- Kränze, Guirlanden, Ballsträußchen, Bouquets 2c. werden sehr geschmackvoll und preiswerth geliefert. Restauration für Parteigenossen, 2. Wahlkreis, vollen Schant, billig zu verkaufen. Bu erfragen R. Meister, 38036 Stallschreiberstr. 36.
Arbeitsmarkt.
Geübte Namenſtickerin, a. Lehrfrl., w. dauernd verl. Krenzlin, Roßstr. 5.[ 37806 Mamsells auf Knabenanzüge verlangt Stein, Adalbertstr. 22.
Granitschleifer
verlangen Herrnberg u. Seemann. Melb.: Bureau Lindenstr. 3 II bei Herrnberg.
Alte Frau ohne Anhang Tag über b. Kind. Zu erfragen Görligerstr. 67 im Milchladen. 38026
Tüchtiger
Werkführer
für eine Damen- Filzhut- Fabrik in Dresden gesucht. Derselbe muß firm in der neuen Fabrikation und mit dem Lustrir- Verfahren vertraut sein.
Dauernde Stellung. Persönliche Meldung Hof von Holland, Roßstraße 6, abends 6 bis 38076
8 Uhr, Zimmer 14.
Tüchtige Lederarbeiter auf ff. eingezogene Tres. finden dauernde Beschäftigung bei H. Adam jr., Prinzenstr. 33. 3805b
Leute zum Tabak- Einschlagen ver langt Schönholzerstr. 7, Laden.[ 38146