vertagen, um die Debatte in einer späteren Basammlung wieber aufzunehmen.
Goldschmiede Deutschlands ! Die Kollegen in HamFurg find zusammen getreten und haben einen Verband der beutschen Golb und Silberarbeiter und verwandten Berufsgenoffen gegründet und als Stükpunkt und Agitationsmittel rin Fachorgan Der Goldarbeiter" errichtet und verbreitet, woburch die Kollegen in einem längeren Aufruf aufgefordert wer ben, in ihrem Interesse aus der bisher beobachteten Gleichgiltigkeit herauszutreten und sich zu organisiren und dem Vers bande beizutreten. Es werden daher die Goldschmiede und Berufsgenossen Berlins ersucht, in der am Dienstag, den 15. Dftober, Abends 8 Uhr, in Feuerstein's Restaurant( oberer Saal) stattfindenden öffentlichen Goldschmiede- Versammlung Mann für Mann zu erscheinen, um dadurch zu bekunden, daß bie Errichtung dieser Organisation eine Nothwendigkeit für das Goldschmiedegewerbe ist. Zugleich wird gebeten, für das Organ Der Golbarbeiter" in allen Werkstellen auf das träftigste zu wirken und werden Abonnements u. s. m. in der Versammlung entgegen genommen. Alles Nähere im Inseratentheile der Sonnabend- Nummer.
Das erste Stiftungsfest des Vereins der Nähmaschinen- und Handarbeiterinnen Berlins und Um negend findet am 12. Oftober in Scheffer's Salon, Inselstraße Str. 10, ftatt, unter der gütigen Mitwirkung der Frau Prause, des Fräulein Jakob, des Romiters Herrn Stein und verschie bener anderer Herren. Billets dazu sind noch zu haben bei Frau Gubela, Friedenstraße 78, bei Frau Suman, Cuvryftraße Nr. 50 4 Tr., bei Frau Prause, Böchstraße 12 3 r., bei Herrn Gottfried Schulz, Herrn Tempel, Herrn Gründel. Gleichzeitig machen wir die Mitglieder, welche beim OftoberUmzug ihre Wohnung gewechselt haben, darauf aufmerksam, es ber Ra firerin Frau Suman, Cuvryftraße 50, oder bei Frau Gubela, Friedenstraße 78 2 Tr., zu melden, damit die zu der Generalversammlung zugeschickten Karten richtig ankommen.
*
Branken- und Sterbekaffe der Berliner Hausdiener( E. 5. 61). Bierte order tliche Generalversammlung am Mittwoch, den 16. Otrober ds. 38., Mbends 9 Uhr, Kommandantenftr. 77-79. Tages Ordnung: 1 Mittheilungen. 2 Bierteljahresbericht. 3. Antrag des Vorstandes behufs Anschaffung eines Bervielfältigungsapparates. 4. Berschiedenes, Auflage und Fragelaften.
Große öffentliche Volksversammlung am Mittwoch, ben 9. Dttbr., Abends 8 Uhr. Im Böhmischen Brauhahie, Landsberger Allee 11-13. Tagesor bmung: 1. Wie stellen sich die Berliner Arbeiter zu den Stadtverordneten oablen? Steferent: Herr Schuhmachermeifter Megner. Korreferent: Herr Th. Wiede. 2. Disfuffion. 8. Eventuell Wahl eines Wahlkomitees.- Zur Deckung ber Untoften findet eine Tellerfammlung statt. Der wichtigen Tagesordnung wegen wi b um zahlreiches Erscheinen ersucht.
Ethische Gesellschaft. Heute. Mittwoch, Abends 9 Uhr, GeneralverJamalung bei Reiher, Alte Jakobstr. 83. Tagesordnung: 1. Vierteljahresbericht. 2. Ergänzungswahlen. 3. Antrag, betreffend Abänderung des Namens. 4 An teag, betreffenb die Geschäftsordnung. 5. Verschiedenes. Der höchft wichtigen Bag Bordnung wegen ist es durchaus nothwendig, daß jedes Mitglied pünktlich ecitbeint.
Fachverein der Papierarbeiterinnen und verwandter Berufsgensffinnen. Am Mittwoch, den 9. Oktober, Abends 8 Uhr, in Sahm's Lolal, Annenftr. 16, Bersammlung. Tagesordnung: 1 Bortrag des Herrn Frig Freudenreich über Die Kulturaufgaben der Menschheit". 2. Rassen. bericht 3. Nachwahl zum Vorstand. 4 Diskussion. 5. Berschiedenes und Fragefaften
Verein der Berliner Buchdrucker und Schriftsirker. Mittwoch, ben 9. Dftober, Abends 9 Uhr, Vereins. Versammlung in Orschel's Salon, Sebaftianst are 39 Tagesordnuna: 1. Vereins- Mittheilungen 2. Tarif Ange legenheiten. 3. Anträge Ferb. Brahm Leopold Lehmann und 2. H. Giesecke in Bezug auf die Initiution der Matineen.( Siehe vorige Tagesordnung.) 4. Geldbewillignng bet. Telephon- Anschluß der Verwaltung 5. Fragetaften. Groke öffentliche Versammlung der Schmiede Berlins und Hagegend am Mittwoch, den 9. Oktober, Abends 8% Uhr, im Lokale des
Große öffentliche
Serrn Fue ftein, te Jakobftraße 75. Vortrag des Herrn Birch über:, Licht. und Schattenfeiten des Großkapitala" Um zablreiches Erscheinen wird ersucht. Achtung! Schneider Berlins! Große Saneider- Versammlung der Freien Vereinigung der Schneider Berlins cm Donnerstag, den 10. Oftober, Abends 8% Ubr, in Jordan's Salon, Neue Grünstraße 28 Tagesordnung: 1. Die Ziele der Arbitter bewegung. Referent: Herr Julius Wernau. 2. Dis fuffion. 3. Bericht über die öffentliche Schneider- Versammlung vom Monteg und den Streitartikel der Fachzeitung der Schneider vom 29. September d. J. 4. Vereinsangelegenheiten. 5. Bezschiedenes und Fragekasten. Das Erscheinen aller Schneider wird erwartet
Bentral- Kranken- und Sterbekaffe der Maler und verwandten Berufsgenoffen Deutschlands , Filiale Berlin II( Oft). Donnerstag, den 10 Oktober, Abends 8% 11hr, im Lokale des Herrn Hente, Blumenftraße 38, Mitgliederversammlung. Tagesordnung: 1. Raffenbericht. 2. Wahl von Krankenbesuchern, Verschiedenes.
Fachverein der Tischler. Sonnabend, den 12. Oftober, Abends 8 Uhr Tanztränzchen in Hendrich's Feftsälen, Beuthstr. 20. Billets bierzu find auf allen Zahlftellen, sowie bei folgenden Herren zu haben: Witte Invalidenftr. 21, Millarg, Lehrter ftr. 22 2 Tr. Markmann, Barnimstr. 46, 4 Tr Hemp, Palli fadenftr. 63, 4 r. Hour. Grüner Weg 70. Winter, Manteuffelstr. 6, 3 Tr Glocke, Laufiberstr. 52. 3 Tr. Wiedemann, Wendenstr. 2, 4 Tr, Haberland, Reichenbergerstr. 161, 3 Tr. Schulz, Briger str. 42, 4 Tr. Monien, Kreuzbergftraße 9. Quergeb. 4 Tr. Witte. Möckernftr. 95, 3 Tr. Eliasser, Noftiaftr. 40 Apelt, Sebaftianftr. 27-28( Möbelbandlung). Merkel, Mittenwalderstr. 13, Hof 4 Treppen. H. Schmidt, Elisabeth Ufer 20, Sof 2 Tr. bei Orbowski
Achtung! Leseklub ,, Heine". Am Sonnabend, den 12. Ottobcr cr., findet in den Sälen der Berliner Bod- Braueret. Am Tempelhofer Berg, Fa milienkränzchen statt. Während der Pausen Quartett- Gesang. Hierzu ladet freundlichst ein der Lefeklub Heine".
Stiftungsfest der Freien Vereinigung der Schneider Berlins am Montag, den 14. Oktober, in den Bürgerfälen, Dresdenerstr. 96, großes Bokal und Inftrumental- Ronzert, ausgeführt von der verstärkten hauskapelle und dem Gesangverein Allegro" unter Leitung seines Dirigenten Herrn W. Seeger, und gütiger Mitwirkung des Sither- Birtuosen Herrn W. Byscocil. Prolog. Feftrede, gesprochen von Herrn Rechtsanwilt A. Stadthagen. Nach dem Konzert: Großes Tanzkränzchen; Herren, welche hieran Thell nehmen, sablen 50 Bf. ertra. Billets a 30 Bf. sind zu haben bei: A. Taterow, Mauerftr. 9, 3 Tr.; Krausenstr. 11( Serberge); Pohl, Junkerstr. 12 im Laden; Gründel, Dresdenerstr. 116 im Restaurant; Gnadt, Brunnenstr 88 im Restaurant, sowie in allen Bersammlungen und in den mit Plakaten belegten Handlungen.
Verein jur Regelung der gewerblichen Verhältnisse der Töpfer. Sonnabend, ben 19. Oktober 1889: 1 Stiftungsfeit im Schweizer- Garten( am Friedrichshain ). Billets( für Herren 50 Bf., Damen 25 Pf.) find zu haben bei den Herren Richard Schulz, Chauffeestraße 84; Holz. Angermünderstraße 11; Graffunder( Restaurant), Stethen und Schwerinstraßen- Ede; Hoffmann, Frank furter Allee 111; Werschte Adalbertstraße 16, und im Arbeitsnachweis, Dres denerstraße 116
Freie Franken- und Begräbniskaffe der Schuhmacher und Berufogenoffen Berlins ( EH. Nr. 27). Generalversammlung am Mon tag, den 21. Oktober, Abends 8 Uhr. Fischerftr 25. Tagesordnung: 1. Viertel. jährlicher Kaffenbericht. 2. Innere Angelegenheiten. Quittungsbuch legitimirt.
Fachversin der Tischler. Die Zahlstellen des Vereins sind zur Ent gegennahme der Beiträge und Aufnahme neuer Mitglieder jeden Sonnabend von 8-10 Uhr geöffnet, und zwar befindet sich Zahlstelle I Friedrichsberger ftraße 25 bei Chriften; II Stallherstraße 107 bet Runstmann; III Belle Alliance play 6 bei hilfcher; IV Zionsfirchplas 11 bei pohn; V Blomstraße 52 bet Böhland; VI Mariendorferstraße, Ece Solmsstraße bel Schmidt; VII Dresdener ftraße 116 bei Wendt, daselbst befindet sich auch der Zentralarbeitsnachweis des Vereins; VIII Lübecker- und Thurmstraßenecke bei Jahnke. Die Arbeitsver mittelung geschieht unentgeltlich. Der Nachweis ist geöffnet an Wochentagen von 8-9% Uhr, Sonntag Abends von 9-11 br.
-
Gefang-, Turn- und gesellige Vereine am Mittwoch: Männer. gefangverein Jugendlust Abends 8 Uhr im Restaurant Baffod, Garten Straße 162. Männergefangverein Cäcilia" Abends 9 Uhr im Restaurant, Röpnickerstraße 127a. Gefangverein Männerchor Linde Abends 8% Uhr im Restaurant Haller, Naunynstraße 70.- Männergesangverein Sangesfreunde" Abends 9 Uhr im Restaurant Musehold, Landsbergerstraße 9tr. 31. Gefangverein Frena Abends 8% Uhr im Restaurant Deutscher Haf", Luckauerstraße Nr. 15. Huppert'sche Sängervereinigung jeden Mitt woch nach dem ersten im Monat, Abends 9 Uhr im Restaurant Heise, Lichtenbergerstraße 21. Seeger'scher Gesangverein Abends 9 Uhr im Restaurant Schulz, Prenzlauerstraße 41.- Gefangverein„ Schwungrad" Abends 8% Uhr im Restaurant Sahm, Annenstraße 16. Männergesangverein Lor beertrang Abends 9 Uhr im Restaurant Karich, Oranienstraße 190. Gefang verein Nord- Jubal" Abends 9 Uhr in Bettin's Bierhaus, Veteranenstraße 19. Belangverein Unpersagt Abends 9 Uhr Köpniderstr. 127s bei Greving. Männergefangverein Schneeglöckchen Abends 9 Uhr im Restaurant Dober ftein, Mariannenstraße 31-32. Gesangverein Sängerrunde" Abends 8% Uhr Budowerstraße 9. Berein„ Sangestreue" im Restaurant Hendel, Brüder.
Volksverfammlung
-
am Mittwoch, den 9. Oktober, Abends 8: Uhr, im Böhmischen Brauhause, Landsberger Allee 11-13.
Tages Ordnung:
-
TO
-
Gefangvere
ftraße 28, I. Uebungsstunde von 8 bis 11 Uhr abends. Bruderbund Abends 9 Uhr bei Basolbt, Reichenbergerstraße 16. Wanne Belangverein Schneeglödchen" Abends 9 Uhr Sigung im Restaura Stehmann, Melchioritr. 15. Lubed scher Turnverein( 1. Behrlingdabtheilun Abends 8 Uhr Elisabethstraße 57-58. Turnverein Webbing", pan straße 9. Männerabtheilung von 8 bis 10% Uhr abends; desgleichen 1. Be lingsabtheilung von 8-10 Uhr Abends. Mehr Licht, Berein für Sd
-
Berein e
und Ernst, Abends 8% Uhr im Reftaurant Heib, Fruchtstraße 888. Schlesischer Verein Holtet Abends 9 Uhr im Restaurant Hente, Hollman Straße 88. Vergnügungsverein Fröhlichkeit Abends 9 Uhr im teftaura Säger, Grüner Weg 29. Wissenschaftlicher Berein für Roller'sche Sten graphie. Abends 8 Uhr im Restaurant Beese, Alte Schönhauserstraße Unterricht und Uebungsstunde. Roller'icher Stenographenverein Eit- Berl Abends 8 Uhr im Restaurant Brinzenstraße 97, Sigung und Nebung stunde. Arends'scher Stenographen- Berein Amicitia Abends 8 im Restaurant Behrends, Schönebergerstraße Nr. 6. Arends'scher Stens graphenverein Philia Abends 9 Uhr im Reftaurant Wilhelmsgarten Rochstraße 7. Stenographische Gesellschaft Arends im Restaurant Burge garten, Lindenftr. 105. Unentgeltlicher Unterricht und Uebung. maliger Schüler der 22. Gemeindeschule Abends 9 Uhr im Restaurant 2 mann, Kurfürstenstraße 31. Berliner Stauchklub Wrangel" Abends 9 imm Restaurant Foge, Röpniderstraße 191. Rauchklub Savanna So ben 8 Uhr im Restaurant Baeßoldt, Reichenbergerstraße 16. Rauchklub müthlichkeit Abends 9 Uhr im Restaurant Achsel, Köpniderstraße 161. Rauchklub Columbia" Abends 8 Uhr im Restaurant Bener, Prinzenstraße Rauchklub Frisch gewagt" Abends 8 Uhr im Restaurant Tempel, Br lauerstraße 27. Rauchflub Bultan Abends 9 Uhr im Stestaurant Su Gräfestraße 82. Vergnügungsverein Fröhlichkeit, gegründet 1880, bend 9 Uhr Grüner Weg 29. Bollad- Club- Eintracht, jeben Wittwoch, Aben 8 Uhr bei G. Thiel, Wienerstraße 68. Gesangverein der Tapezirer Berlin jeden Mittwoch Restaurant Sendelstraße 30, von 9-11 Uhr Abends Tambourverein Gut Heil, 8 Uhr Bangeftr. 101. Geschäftliche Sipung. feinen Zutritt. Unterhaltungsverein barmonie. Sigung Abends 9 Dresdenerstr. 116 bei Benot
-
-
-
Meuelte Nachrichten.
Der Reichsanzeiger" enthält folgende Bekanntmachung Auf Grund der§§ 1 und 6 des Reichsgefeges gegen die g meinaefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vo 21. Oftober 1878 ist von tem Unterzeichneten
1) der Fachverein der Schreiner und ver wandter Berufsgen offen bierfelbst, 2) die Zahlstelle Düsseldorf des Deutsche Tischlerverbandes mit dem Hauptfiße zu Stuttgart un
3) die Filiale Düsseldorf des Vereini deutscher Schuhmacher( früher Unterfügungsvere der Schuhmacher) mit dem Hauptfize in Nürnberg unters heutigen Tage von Landespolizeimegen verboten worden. Düsseldorf , den 3. Oftober 1889.
Der Regierungspräsident.
In Vertretung: Steilberg.
Depeschen.
( Wolffs Celegraphen- Burean.) Kopenhagen , Dienstag 8. Oktober. Die heute im Folfe thing eingebrachte Budgetvorlage weist an Einnahmen 55 000 000 an Ausgaben 59 000 000 auf. Das Defizit von 4 000 000 i durch neue Eisenbahnanlagen veranlaßt.
Danksagung.
Für die rege Theilnahme bei dem Begräbnih Uhr: meines lieben Mannes, des Rohrlegers
Große Versammlung
Otto Brandt,
im Restaurant Königshof, Bülowstraße 37/40. und besonders dem Fachverein der Rohrleger Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Glode fowie für die rege Betheiligung feiner Arbeit über: Gewerfichaftsorganisation". 2. Diss 2. Dis
"
Dant aus.
Nr
ersch m's 5. B
Wal
statt
acfte
Wal
meh
gebo
Kon
prin
treff
mir
nach
To h
unb
much
Ans
emp
an
ding
reld
und
berei
forb
weld
merb
Don
Den
зрит
Tie
tage
Gall
Arbe
theil
164
anci
prin
sche
Arb
reich
fuffion. 3. Verschiedenes. Mitglieder werden follegen spreche ich hiermit meinen tiefgefühlte 1. Wie stellen fich die Berliner Arbeiter zu den Stadtverordnetenwahlen? Referent: aufgenommen. Säfte haben Zutritt. Beiträge Herr Schuhmachermeister Megner. Korreferent: Th. Glode. 2. Die tuffton. 3. Eventuell werden in jeder Verfammlung entgegengenom- Ww. Brandt nebst Sohn, Bahl eines Wahikomitees. men. Die Kollegen von Baer und Stein Griebenomstraße 19. Zur Deckung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt. Der wichtigen Tages - werden hiermit eingeladen. Sämmtliche Mitorbuung wegen bittet um zahlreiches Erscheinen [ 145 glieder haben die Pflicht, zu erscheinen.
Der Einberufer.
Broße Schneider- Versammlung
Der Arbeitsnachweis befindet sich Ritterstr. 123. 154] Der Vorstand.
Mitglieder- Versammlung
168
Allen denjenigen Freunden und Bekannten und namentlich auch den Herren aus den Gefangverein Haleja", und Denen, welche uns bei der Beerdigung meines lieben Mannes
der Zentral- Kranken- und Sterbefaffe der der Freien Vereinigung der Schneider Berlins Malex( Eingeschr. Hilfskaffe), Filiale III( Süd), unseres theuren Vaters durch Wort und That am Donnerstag, den 10. Oftober, Abends 8 Uhr, bei Jordan, Neue Grünftraße 28. am Donnerstag, den 10. Oftober, Abends 8 Uhr, fo wohlwollend unterstüßten, fagen wir hiermit Tagesordnung: 1. Die Ziele der Arbeiterbewegung Referent Herr Julius Weranu. Alte Jakobitraße 83 im Café Reiher . Um unseren herzlichsten Dank. 2. Bericht über die öffentliche Echneider- Versammlung vom Montag und der Streifartitel zahlreiches Erscheinen ersucht der Fachzeitung der Echneider" vom 29. September. Das Erscheinen aller Kollegen erwartet
Der Vorstand.
Große öffentliche Versammlung
der
Feilenhauer und Feilenschleifer
am Mittwoch, den 9. Oktober, Abends 8 Uhr, bei Krüger, Hochstrasse 32a.
Achtung!
Lese- Klub ,, Heine".
[ 162 151]
[ 163
Am Sonnabend, den 12. Oftober cr., findet in den Sälen der Berliner BockBrauerei, Am Tempelhofer Berg, ein
Familien- Kränzchen
Der Bevollmächtigte.
Kranken- Unterstütungsbund der Schneider.
Die Hinterbliebenen. Frau Wittwe Rothenburg nebst Kindern.
Große Mitglieder- Versammlung
der
Donnerstag, ben 10. b. Mts., Abends 8 Uhr, Central- Kranken- und Sterbekale So
bei Deigmüller, Alte Jakobstr. 48a:
Mitglieder Versammlung. der Maler u. verw. Berufsg. Dtschl
Lages Ordnung:
1. Abrechnung vom II. Quartal 1889.
166]
165
Bülowstraße 37( Königshof).
J. A. Aib. Siedel, Schwerinstr. 16 17
2. Wahl der Lotalverwaltung für d. Jahr 1890. am Donnerstag, den 10. b. M., Abds. 8 Uhr, 3. Wahl einer Unfall- Kommission sowie Vers schiedenes. Mitgliedsbuch legitimirt. Die Zahlstelle Lothringerstr. 68 ift täglich von Morgens 8 Uhr geöffnet. Die Lofalverwaltung.
-
155 3entral- Kranken- u. Sterbefasse
Grosse Cölner Lotterie. Ziehung am 14. November 1889.
Hauptgewinn Werth 10 000 Mark.
Loose à 1 Mark elf Loose für 10 Mark
-
-
empfiehlt
Loose- General- Debit,
Jeder Bestellung auf Postanweisung sind 20 Pf. für Porto und Gewinnliste beizufügen,
Nähmaschinen sämmtlicher Systeme.
der Tischler
HEINEN BERLIN
S.H
本
und
Elsasser Baumwollwaaren. Hemdentnch, Dowlas, Croisé, Damast ete. Fertige Bettwäsche, Handtücher, Tisch
zeuge, Bettzeuge etc.
Reinl.Jacquard- Servietten, gestumt, Dtzd.5M.
und anderer gewerblicher Arbeiter. ( E. H. Nr. 3 in Hamburg .) Oertliche Verwaltung Berlin A. Durch Beschluß der Mitglieder- Versammlung find folgende Bahlstellen verlegt worden: von Wrangelstraße 86 bei Aurus nach Cuvryftraße 16 bei Ziemer;
167
Jaquet- Anzüge
von Reichenbergerstraße 71 bei 3ylinsky von 20-30 M., Anaben- Anzüge von 5-12 M
nach Forsterstraße 41 bei Linke; von Laufigerstraße 9 bei Wägerich nach
Sörligerstraße 58 bei Tolfsdorf.
Die Ortsverwaltung.
Versammlung
der
Mitglieder der Zentral- Kranken- und Sterbekasse der Tischler u. s. w.
und deren Frauen Mittwoch, den 9. Oftober cr., Abends 8 Andreasstraße 26 bei Bolzmann. Tagesordnung:
Uhr,
1323]
Klimmt, Reinidendorferstr. 67.
Arbeitsmarkt. Lüchtige Löpfergesellen,
aber nur solche, verlangt
161]
Gustav Fink, Lindenstraße 34
Der Arbeitsnachweis
der
Klavierarbeiter
Mab
mit
ber
Sche
Schre
Jung
Stin
lähm
heral
Scheil
Sop
ertö
beid
befr
Tie f
fie
zieht
in i
auf
fchri
Mai
erfer
37
como
befindet sich vom 20 Oktober ab Naung straße Nr. 78 bei Winzer. Die Adreffen
1. Medizinischer Vortrag des Herrn Dr. ausgabe findet jeden Abend von 8-9 Uhr unb
3aded.
Emil Franke, Saarbrückerstraße 6, neben Brauerei Bökom.m regen Besuch der Versammlung bittet
Reparatur- Werkstätte. Theilzabiung.
1716 169
Sonntags Vormittags von 10-11 Uhr, sowohl an Mitglieder wie an Nichtmitglieder unent
geltlich statt.