fchaftliche Vorträge, gegenseitige technische, praktische Belehrung und Begründung von Lehrkursen, und in Schrift durch das Verbandsorgan. Gewährung von unentgeltlichem Rechtsschuß in gewerblichen und solchen Streitigkeiten, in welche die Mitglieder infolge ihrer Verbandsthätigkeit gerathen, wie auch bei Anklage wegen Verfehlungen gegen§ 153 der Reichsgewerbeordnung. Errichtung von Herbergen und Arbeitsnachweis, fowie Pflege der Berufsstatistit. Gewährung von Subfiftenzmitteln nach Maßgabe der Verhältnisse; an solche im Rechtsstreit befindliche Mitglieder, welche Mangels derselben gezwungen werden, abzureisen; an solche Mitglieder, welche auf Grund des Haftpflicht- und Unfallversicherungsgefeßes einen Prozeß angeBrengt haben. Ferner fann Unterstüßung gemährt werden: 1. reifenden Mitgliedern; 2. verheiratheten Mitgliedern in bringer den Rothfällen; 3. solchen Mitgliedern, welche wegen ihrer Thätigkeit für den Verband oder infolge Aussperrung und so weiter arbeitslos werden. Das Beitrittsgeld beträgt 30 Pf., rrofür Statut und Quittungsbuch verabfolgt wird; wöchentl cher Beitrag 10 Pf. Dem Verbande traten 200 Perfonen als Mitglieder bei.do
Die Freie Vereinigung aller in der chirurgischen Branche beschäftigten Berufsgenossen hielt am Montag, Den 14. Oftober, eine zahlreich besuchte Generalversammlung ab mit der Tagesordnung: 1. Kaffenbericht; 2. Diskussion über den 9ftündigen Arbeitstag in unserer Branche; 3. Beschlußfaffung über unser Stiftungsfest; 4. Verschiedenes und Fragefuften. Nachdem der Kaffenbericht verlesen war, wurde zum 2. Punkt geschritten. Kollege Schmäbite legt in flarer Weise Den Kollegen ans Herz, wie nothwendig es ist, sobald wie möglich den 9ftündigen Arbeitstag einzuführen. Im Sinne bes Kollegen Schmädike betheiligten sich noch die Kollegen Schufter, Pretorius, Hamm , D. Schmidt, Webell, Fiebig und Werfft. Kollege Böhnte hatte Bedenken gegen einen 9ftünbig n Arbeitstag und forderte, man folle erst den 9ftündigen Arbeitstag einführen und die Affordpreise erhöhen. Nach Schluß der Diskussion wurde folgende Resolution fast einstimmig angenommen: Die heutige Generalversammlung der Freien Vereinigung aller in der chirurgischen Branche beschäftigten Berufsgenossen beschließt, im nächsten Frühjahr den neunstündigen Arbeitstag einzuführen." Zum dritten Punkt wurde beschlossen, ein Stiftungsfest abzuhalten, und die Kollegen Schmädike,
"
D. Schmidt und Nürnberger als Vergnügungskomitee gewählt. Inter Verschiedenem wurde beschlossen, den streifenden Feilenhauern 30 M. aus der Vereinsfaffe zu bewilligen. Kollege Strause stellte den Antrag, nur bei solchen Wirthen zu verkehren, melche von der Lokalkommission im Berliner Boltsblatt" be fannt gemacht merden. Derfelbe wurde einstimmig angenommen. Kollege D. Schmidt forderte die Kollegen noch auf, recht zahlreich auf die beiden Arbeiterblätter Berliner Boltsblatt" und Berliner Volfstribüne" zu abonniren. Nach dem noch befchloffen wurde, den Versammlungsbericht auch in der Berliner Bolfstribüne" zu veröffentlichen, schloß der Vorfizende die Verfammlung um 11% Uhr.
Der Fachverein der Lithographießteinschleifer und Berufsgenossen hielt am 14. d. M. in Bobert's Lokal, Beinftr. 11. seine Generalversammlung ab. Die Tagesordnung war: 1. Raffenbericht. 2. Beschlußfaffung über den Arbeitsnachweis und das Stiftungsfest. 3. Verschiedenes. Der Raffenbericht ergab einen Bestand von 78,95 M. und wurde bem Rafsirer Decharge ertheilt. 3u Punkt 2 nahm zunächst der Borfizende das Wort und brachte derselbe nochmals, den burch die Auflösung der lekten Versammlung nicht zum Austrag gebrachten Fall zur Sprache, wo Kollegen gegen die Satereffen des Vereins gehandelt hatten, indem dieselben durch Umgehen des Arbeitsnachweises, Nichtvereinsmitglieder in Stellung gebracht haben, während deffen Vereinsmitglieder ohne Beschäftigung waren. In der Diskussion wurde von verSiebenen Rednern diese Handlungsweise scharf verurtheilt und betont, daß ein solches Vorgehen den Arbeitsnachweis in Mißfrebit brächte; es wurde hierauf folgende Resolution angenommen: In Erwägung der Tragweite des Arbeitsnachweises in Bezug auf die Entwickelung des Vereins, spricht die Versammlung ihr tiefites Bedauern aus, daß Kollegen, Vereinsmitglieder, selbst den Arbeitsnachweis nicht genügend unterstüßen, und verurtheilt das zur Kenntniß des Vereins gelangte Verfahren, wonach beim Stellungswechsel der Arbeitsnachweis nicht beTuang worden und Nichtmitglieder dadurch in Stellung ge bracht, wogegen Mitglieder des Vereins zur Zeit ohne Stellung waren. Der Verein spricht in fernerer Erwägung des öffent lichen Intereffes des Vereins die sehnlichste Hoffnung aus, über berartige vereinswidrige Handlungsweisen nicht wieder verhandeln zu brauchen, um unliebfamen und schwerwiegenden Beschlüffen aus dem Wege zu gehen. Die Versammlung erflärt ferner, daß der Arbeitsnachweis von Herrn F. Rose pünktlich und regelrecht gehandhabt worden ist und feinerlei Unregelmäßigkeiten von demse ben zur Kenntniß gekommen sind.
Ueber die Feier des Stiftungsfeftes entspann sich ebenfalls eine lebhafte Debatte, da das Schüßenhaus schon fontraftlich festgemacht ist und der Verein bei Ausfall des Festes den Schaden zu tragen hätte; auch hierzu war eine Resolution eingelaufen, wonach von einer Feier des Stiftungsfestes Abstand genommen werden soll, da das Schüßenhaus nicht zu den Lotalen gehört, welche von der Lokalfommission empfohlen werden. Nach längerer Diskussion wurde jedoch die Sache bis zur nächsten Versammlung vertagt und der Vorstand beauftragt, nochmals mit dem Wirth des Schüßenhauses zu unterhandeln, bann foll in der nächsten Versammlung ein endgiltiger Beschluß gefaßt werden. Unter Verschiedenes" wurden für die freifenden Feilenhauer und Feilenschleifer 15 M. bewilligt und fchloß der Vorfißende hierauf die Versammlung. Der Arbeitsnachweis des Vereins befindet sich bei Herrn F. Rose, Landsbergerstrake 16.
Die Vereinigung der Drechsler hielt am Montag, den 7. b. Mis., ihre regelmäßige Mitgliederversammlung bei Bolzmann, Andreasfir. 26 ab. Tagesordnung: 1. Rechenschaftsbericht des Vorstandes. 2. Raffenbericht. 3. Wahl eines Streiffaffirers. 4. Vortrag und Diskussion über die Krankenaffe, Referent Kollege Hildebrandt. 5. Verschiedenes und Fragetaften.
Zum 1. Punkt theilt der Vorsitzende mit, daß während feiner Thätigkeit, seit 5. Auguft, 4 Versammlungen, 4 Vorstandsfizungen und eine kombinirte Sigung stattfanden. Es wurden von ihm 33 Briefe, welche ein Porto von 2,18 M. erforderten, erledigt.
Bum zweiten Punkt verliest Kollege Rattge die Abrechnung:
Einnahme: Raffenbestand vom 2. Quartal 107,9 M., Mitgliederbeträge( 748 á 10 ẞf.) 74,80 M., für 48 Delegirtenmarten( à 10 Bf.) 4,80 M., für ein Dublifat 0,20 M., Einittsgeld für 45 Mitglieder( à 50 Pf.) 22,50 M., zusammen 113,09 M. Ausgabe: für Lokale 13,44 m., an die Hauptaffe gesandt 90 Mart, zusammen 103,44 Mart. Bleibt ein Raffenbestand von 9 M. 65 Pf. Da die Rechnung von den Revisoren für richtig befunden ist, so wird dem Raffirer Decharge ertheilt. Zum Streittafsirer wurde einstimmig Herr Berger gewählt. Sodann erhielt Kollege Hildebrandt bas Wort. Derfelbe legte die verschiedenen Rechte und den Rugen der einzelnen Kaffen dar. Aus feinen Ausführungen ging hervor, daß die freien Hilfskaffen in jeder Beziehung den anderen Raffen vorzuziehen feien, weil in der freien Hilfstaffe die Mitglieder die Selbstverwalter ihrer Kaffe sind und auch eine verhältnißmäßig höhere Unterstützung erhalten, vor allen Dingen aber auch in ihrem Selbstbewußtsein und in ihrer Selbstständigkeit befestigt werden, woraus es fich erklärt, daß die Hilfstaffen so großer Kontrole von Seiten der Behörden unterliegen. Bum Schluß forderte der Referent zu regem Beitritt in die freien Hilfskaffen auf. Der Vortrag rief eine lebhafte Disaffion hervor, die im Sinne der Ausführungen des Referenten Verantwortlicher Redakteur: R.
geführt wurde. Ein Kollege theilt noch mit, daß am 27. b. M., Vormittags, bei Bolzmann, Andreasftr. 26, eine Versammlung der Mitglieder der Krankenkasse der Drechsler, Ortsverwaltung Berlin A, stattfindet. Eine tombinirte Versammlung der Vereinigung der Drechsler Deutschlands von den 4 Ortsverwaltungen Berlins findet bei Orschel, Sebastianstr 39, statt am 16. Oftober, und eine Mitgliederversammlung der Ortsverwaltung IV bei Gnadt, Brunnenstr. 38, am Montag, den 14. d. M., statt. Für einen franken Kollegen aus Luckenwalde wurden Beiträge zur Unterstüßung an Kollegen Ratige abgegeben. Schluß 12 Uhr.
Friedrichsberg. Am 1. d. M. tagte im Neustädter Volksgarten, Proskauerstraße, eine öffentliche Volksversammlung für Friedrichsberg und Umgegend. Auf der Tagesordnung stand: 1. Vortrag des Herrn Rechtsanwalt A. Stadthagen. 2. Gründung eines Wahlvereins. 3. Diskussion. 4. Ver schiedenes. schiedenes. Nachdem die Herren Lange, Rosenkranz und Henkel in das Bureau gewählt, erhielt zu seinem Vortrage Ueber das Koalitionsrecht der Arbeiter" Herr Stadthagen das Wort.( Siehe den Bericht der Schneiderversammlung vom 29. September.) Nach Beendigung des mit vielem Beifall aufgenommenen Referats gelangten folgende Resolutionen zur cinftimmigen Annahme:
1. Die heute am 1. Oktober 1889 Abends im Neustädter Volksgarten tagende öffentliche Volksversammlung erklärt fich mit den Ausführungen des Referenten voll und ganz einverstanden und erklärt, daß die Vertragsfreiheit für den einzelnen Arbeiter ohne das Koalitionsrecht werthlos ist und daß nur durch einen festen Zufammenschluß aller Arbeiter in Organisationen eine Befferung der Lage und Arbeitsbedingungen zu erreichen ist; sie erachtet eine Gefeßesbestimmung daher für nothwendig, daß alle die noch bestehenden Beschränkungen des Koalitionsrechts abgeschafft und diejenigen mit Strafe bedacht werden, die einen Arbeiter hindern oder zu hindern suchen, von seinem Roalitionsrecht Gebrauch zu machen.
4 Statutenberathung. 5. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersuc Bevollmächtigte.
Freie Vereinigung der Maurer Ferlins und Umg Mitgliederversammlung am 17. Oktober, Abends 8 Uhr, in Sabel's B Bergmannstr. 7-8. Tagesordnung: 1. Die Darwin sche Lehre über bie stehung des Menschen. 2 Diskussion. 8. Verschiedenes. Neue Mitglieder ben aufgenommen. Um zahlreichen Besuch wird gebeten.
Verein zur Wahrung der Interessen der Saft- und wirthe Berlins und Umgegend. Freitag, den 18. b. M., Na 4% Uhr, bet Herrn Gründel, Dresdenerstr. 116: Generalversammlung. ordnung: 1. Kassenbericht. 2. Neuwahl des gesammten Vorstandes. 8. Ba angelegenheiten. 4. Verschiedenes und Fragekasten Um zahlreiches und liches Erscheinen ersucht der Vorstand.
Der Verband deutscher Müllergesellen, Mitgliedschaft Berlin am Freitag, den 18. Oftober, Abends 8% Uhr in 3emter's Saal, Mün eine Versammlung ab. Tagesordnung: 1. Arbeitszeit und Arbeitslohn, Einfluß auf die Lebenshaltung des Arbeiterstandes. 2. Diskussion. 3. Du bericht. 4. Berschiedenes und Fragekasten. Um zahlreiches Erscheinen ersucht.
Kranken- und Begräbnißkaffe des Vereins sämmtlich rufsklassen( Verwaltungsstelle 3). Witgliederversammlung, Sonnaben 19 d. M, Abends 8 Uhr, in Wolff's Restaurant, Brunnenstr. 35a. Ga tommen.
Verein zur Regelung der gewerblichen Verhältnisse der Sonnabend, den 19 Oktober, erfies Stiftungsfest im Schweizer - Garten Friedrichshain ). Billets( für Herren 50 Pf., Damen 25 Pf.) find zu habe den Herren Richard Schulz. Chauffeestraße 84; Sol, Angermünder fir Graffunder( Reftaurant) Ziethen und Schwerinstraßen- Ede: So Frankfurter Allee 111; Werschke, Adalbertstraße 16, und im Arbeltona Dresdenerstraße 116.
Kurhaus Friedenau Oeffentliche Tischlerversammlung am S den 20. Oftober, Bormittags 10% Uhr, für Friedenau , Stealig und Um Tagesordnung : 1. 3wed und Ziele der gewerkschaftlichen Organisation Kollege Wiedemann Berlin. 2. Distusfion. 3. Verschiedenes Erscheinen wird ersucht.
Um zahl
Bekanntmachung. Den Mitgliedern des Sozialdemokrati Wahlvereins im vierten Berliner Reichstagswahl aur besonderen Nachricht, daß zur Entgegennahme von Beiträgen fo Bahlstellen befiehen: Im Diten: bei den Herren G. Tempel, Breslau und D. Heindorf, Langeftr. 70; im Südoften: bet den Herren G. Admiralstraße 40 und K. Scholz, Wrangelftr. 32. In diesen Zahlstellen auch zu jeder Zeit neue Mitglieder aufgenommen.
Albumarbeiter Berline ! Bom Mittwoch, den 16. Oktober a findet sich der unentgeltliche Arbeitsnachweis des Fachvereins der Album Berlins nicht mehr Ritterstr. 34, sondern Adalbertstr. 4, bet Serſchleb, 8-9. Sonntags 10-11 Uhr.
Der Arbeitsnachweis der Klavierarbeiter befindet fi 20 Oftober ab Naunynstr. 78 bei Winzer. Die Adressenausgabe finbet Abend von 8-9% Uhr und Sonntags Bormittags von 10-11% Uhr, fo Mitglieder wie an Nichtmitglieder unentgeltlich statt.
Deriliche Br
Zentral- Kranken- und Sterbekasse der Tischler und ande werblicher Arbeiter.( E. H. Nr. 3 in Hamburg .) Berlin A. Durch Beschluß der Mitgliederversammlung find folgende ftellen verlegt worden: von Wrangelstraße 86 bei Aurus nach Guvryft Siemer von Reichenbergerstr. 71 bet 3ylinsky nach Forsterftr. 45 bel Don Laufigerstr. 9 bet Wagerich nach Görlikerftr. 58 bei Tolksdorf. Gefang-, Turn- und gesellige Vereine am Donnerstag: gesangverein Lätitia" Abends 9 Uhr in Bettin's Restaurant, Beteranen Gefangverein Bregelschluß bends 8% Uhr im Restaurant Alte Jakobstraße 38. Männergelangverein Nordstern" Abends 9 Restaurant Bohl, Müllerstraße 7. Schäfer'scher Gesangverein der Abends 9 Uhr bei Wolf u. Krüger, Stalizerstraße 126, Gefang. verein Blüthenkranz Abends 9 Uhr im Restaurant Brandenburgstra Männergesangverein Alerander" Abends 9 Uhr im Restaurant Stofe bergerstraße 8.
-
Str
Nr. 24
erscheint tä in's Haus 5 Pf. So Expedition Für das
I
Der Landtag is Sicher red beffen hat Stollberg
ist sie m blieben.
leber
wonnen, u
Männergesangverein Firmitas" bei Rinner, Köpnide wahl im S
2. In Anbetracht des immer näher heranrückenden Zeitpunktes der Reichstagswahl und da fast sämmtliche Reichstagswahlkreise ihre Kandidaten bisher proklamirt haben, beschließt die heutige Volksversammlung, den Kandidaten des Nieder- Barnimer Kreifes zu proflamiren und zwar den Rechtsanwalt Arthur Stadthagen . Herr Stadthagen nahm die Kandidatur an und gelobte ein unentwegtes Festhalten an den gerechten Forderungen der Arbeiter. Zum zweiten Punkt der Tagesordnung wurde beschloffen, einen Wahlverein für Kreis Nieder- Barnim zu gründen und dieserhalb ein provisorischer Vorstand gewählt, welder mit der Ausarbeitung eines Statuts beauftragt wurde. Zur DisNr. 68. Gesangverein Männerchor St. Urban Abends 9 Uhr fuffion sprachen die Herren Salewsky, Schade und Gadegast. ftraße 9. Männergefangverein Liedesfreiheit" Abends 9 Uhr im R Unter Verschiedenes" tamen die hiesigen Lokalverhältnisse zur Miegel, Stralauerstraße 57. Gesangverein Deutsche Liebertafel" Sprache, die, wie Herr Plasse ausführte, geradezu trostlose 9 Uhr Köpniderstraße 100. Gesangverein" Norddeutsche Schleife von 9-11 Uhr Michaeltirchstraße 39. Brunonia" Abends 9 Ubr wären, da den Arbeitern nicht einmal mehr zu Kaffen- und ftunde bet Lehmann, Alexandrinenstraße 32.- Turnverein„ Hafenbatde" gewerkschaftlichen Versammlungen geschweige denn zu politischen, Abtheilung) Abends 8 Uhr Dieffenbachstraße 60-61. Berliner Turng eine Lokalität zur Verfügung stehe. Es wurde bem- schaft"( 7. Lehrlings- Abtheilung) Abends 8 Uhr in der städtischen Su zufolge ein aus der Mitte der Versammlung geftellter Brigerstraße 17-18; desgl. 6. Männer- Abtheilung Abends 8 br städtischen Turnhalle, Gubenerstraße 51. Lübeck scher Turnverein Antrag afzeptirt, eine Kommission von brei Mann Abtheiung) Abends 8 Uhr Elifabethstraße 57-58. Algemeineer Aren für Friedrichsberg und Umgegend วิน wählen, welche Stenographenverein, Abtheilung Louisenstadt", Abends 8 die Regelung Restaurant Preuß, Oranienſtr. 51. dieser Angelegenheit energisch in die Hand zu nehmen bat. Auf Vorschlag werden hierzu en bloc die Herren Plasse, R. Werner, und A. Schulze ge wählt. Nach Erledigung der Tagesordnung schloß der Vorfigende die Versammlung mit einem dreifachen Hoch auf den Kandidaten der Arbeiter, sowie auf das Gedeihen des zu bildenden Wahlvereins.
Die Kommission ersucht uns um Aufnahme des Folgenden: Im Anschluß an die letterwähnte Angelegenheit( Lokalfrage) theilen wir nunmehr mit, daß folgende Wirthe ihre Lokalitäten den Arbeitern zu Versammlungen nicht zur Verfügung stellen:
1. Spißig, Frankfurter Allee 193, Ecke Kronprinzenstraße; 2. Müller, Frankfurter Chauffee 3( Kronpringen- Garten); 3. Paul, Rummelsburgerstraße( Deutscher Reichsgarten); 4. Susott, Frankfurter Allee 174( 3. Friedrich d. Gr.); 5. Peters, Rummelsburg ( Café Bellevue); während im Gegentheil Herr Ramler, Rummelsburg , Hauptstraße 11, fein Lokal zu jeder Angelegenheit hergiebt. Die Gründe dieser Herren Wirthe gipfeln alle in dem Refrain: Wir müssen es mit der Polizei halien und die hiesigen Verhältnisse geben dieser alle Macht über uns", während einzelne noch besondere Bemerkungen einflechten, wie Herr Susott nicht für 1000 Thaler zu Versammlungen und dergl." oder Peters aber nicht für Sozialdemokraten", ja Herr Spigig bemerkte, daß er auch ohne die einzelnen Arbeitervereinigungen cristiren fönne, mährend er und auch die anderen im Gegentheil ganz genau wissen, daß sie ausschließlich von Arbeitern leben.
Wir werden diese Lifte in Kürze noch vervollständigen und bitten alle Arbeiter und Arbeitervereine uns fräftigst zu unterftüßen in dem Kampf um unsere gerechten Forderungen, denn auch auf diese Weise ist uns das Roalitionsrecht vollständig werthlos, wenn uns die Gelegenheit abgeschnitten wird, dasfelbe au unserer aller Besten auszunußen und im Hinblick auf die nächsten Wahlen hierorts jede öffentliche Agitation lahm gelegt wird. Ebenso möchten wir unsere Freunde aus der Stadt darauf aufmerksam machen, bei ihren Sonntagsaus flügen nach hiesigen Tanzlokalen unsere Mittheilungen zu be rüdsichtigen, um nicht unsere Bemühungen gänzlich illusorisch zu machen.
Vereinigung der Maler, Ladkirer, Anstreicher und verwandter Berufsgenossen, Filiale 5( Nord). Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 17. Oftober, Abends 8 Uhr, im Saale des Herrn Gnadt, Brunnen ftraße 38. Tagesordnung: 1. Rassenbericht. 2. Neuwahl des gesammten Filial- Borstandes und der Verwaltungsbeamten. 3. Stellungnahme zur General versammlung 4. Verschiedenes.
Verein der Nähmaschinen- und Handarbeiterinnen Berlins und Umgegend. Große Bersammlung am Donnerstag, den 17. Oktober, Abends 8 Uhr, in Schneider's Salon, Belforterstraße 15. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Pirch über Licht und Schattenfeite des Großbetriebes. 2. Distuffion. 8. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes. Herren und Damen aus allen Berufezweigen baben Zutritt Sur Deckung der Untoften findet eine Teller sammlung statt. Um recht zahlreiches Erscheinen wird ersucht. Große öffentliche Versammlung der Sand- und Kreissägenschneider, Tisch- und socfeäfer, Dekoupiter, Walzen und Gattersägen. Schneider, Hobler, Kehler, Spunder am Donnerstag, den 17. Oktober, Abends 8% Uhr, in Deigmüller's Salon, Alte Jakobstraße 48a. Tagesordnung: 1. Die Nothwendigkeit der Verkürzung der Arbeitszeit. Referent Herr Zubeil. 2. Dis tussion. 3. Verschiedenes. Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen ist es Pflicht der Kollegen, recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Sur Decfung der Untoften findet eine Tellersammlung ftatt.
Oeffentliche Wählerversammlung des 14. Kommunal Wablbezirks am Donnerstag, den 17. Oktober cr. Abends 8 Uhr, in Schröder's Salon", Manteuffelstr. 9. Tagesordnung: 1. Die bevorstehenden Stadtverordneten wahlen . Referent: G. Schulz. 2. Diskussion. 3. Wahl eines BezirksTomitees. Um recht zahlreichen Besuch ersucht das Zentral- Wahlfomitee.
Große öffentliche Versammlung der Band- und KreissägenSchneider, Tisch- und Sokfratser, Dekoupirer, Walzen- und Gatterlägenschneider, Hobler, Kehler und Spunder an Donnerstag, ben 17. Ottober, Abends 8% Uhr, in Deigmüller's Salon, Alte Jakobftr. 48a. Tagesordnung: 1. Die Nothwendigkeit der Verkürzung der Arbeitszeit. Ref.: Herr Fr. Subetl. 2. Dishuifion. 3. Verschiedenes Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen ist es Pflicht der Kollegen, recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Zur Deckung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt. Fachverein der Steindrucker und Lithographen Berlins . Donnerstag, den 17 d. M. Abends 8% Uhr. in Jordan's Salon, Neue Grün ftraße 28: Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Kaffenbericht. 2. Jahres. bericht. 8. Neuwahl des gesammten Vorstandes und der Revisoren. 4. Bericht und Neuwahl der Rechtsschußtommiffion. 5. Bericht und Neuwahl der Unterfügung stommiffion. 6. Bericht und Neuwahl des Bibliothekars und Stellenver mittlers. 7. Berschiedenes und Fragetaften. Mitgliegsbuch legitimirt. Gäfte, welche fich als Mitglieder aufnehmen laffen, haben Zutritt. Um recht zahl reiches und pünktlich. Erscheinen ersucht der Vorstand. Die am 20. b. W., in Kaufmann's Bartete stattfindende Matinee beginnt statt um 11 erft um 12 Uhr.
-
Arends'scher Stenograph Phalanx" Abends 8% Uhr im Restaurant 3um Buckower Garten, Bu ftraße 9. Deutscher Verein Arends'scher Stenographen Abends 9 Seidt's Restaurant, Roppenstr. 75, Unterricht und Uebung. Berliner graphen- Verein( System Arends) Abends 9 Uhr im Restaurant Friebrid
-
ausgewett fchließen Sachsen Andern do wurde von zustimmen
fein.
Der zialdemokr widelung Reichstage bie vor ber anbta Ronsequen
Stolze'scher Stenographenverein Nord- Berlin " Abends 9 Uhr Straße 44. Verein der Staturfreunde" Abends 9 Uhr im Restaurant firage 85. Berein der Unruhstädter Abends 8X Uhr im Königstadt Holzmarktstraße 72. Verein ehemaliger F.. Settschlag'scher Sch Abends 8 Uhr. Hauchklub Kernspize" Abends 8 Uhr im Refaut Rüdersdorferstr. 8. Rauchklub Arcona" Abds. 9 Uhr bei Pafche, straße 118. Rauchklub Dezimalwaage" Abends 9 Uhr im Reſtauran Krautsstraße 48. Rauchflub Borwärts" Abends 9 Uhr bei Herrn Restaurant Zum Ambos", Breslauerstraße 27. Orientalischer Ra Abends 9 Uhr im Restaurant Wiechert, Oranienstraße 8.- Rauchklub Piepe" Abends 9 Uhr Rüdersdorferstraße 67 bei Wundertim. Collegia" Abends 9 Uhr bei Thiemermann, Staligerstraße 65. Theatergesellschaft Adlerschwinge" Gigung 9 Uhr Gartenstraße 14 bel Musikverein Vorwärts" Uebung Abends von 9-11 Uhr Fischerftra Neue Mitglieder erwünscht. Bergnügungsverein Farinelly" Abends Invalidenstraße 139. Gäste willkommen. Aufnahme neuer Mitglieder.
1. und 3. Donnerstag jeden Monats im Café Schüler, Landsbergerfin werten e
Depeschen.
Hau
( Wolff's Selegraphen- Surean.) Dresden , 16. Oktober. Landtagswahlen. Nach nunmehr übersehbaren Gesammtresultat haben die R parteien einen Sig von den Deutschfreifinnigen gewonnen einen an die Sozialdemokraten im 36 ländlichen Wah Stollberg verloren. Die Sozialdemokraten gem mnen zweiten Sitz in Limbach( Land) von der Fortschrittsp Von 29 zu wählenden Abgeordneten wurden 22 den parteien Angehörige, 2 Mitglieder der Fortschritte 2 Deutschfreifinnige und 3 Sozialdemokraten gewählt.
-
Sta
Bern, 16. Oktober. Der Bundesrath hat sie n
nannten Mitglieder der Anarchistenpartei wegen a. frei Agitation für die revolutionären Ideen der Anarchite aus der Schweiz ausgewiesen: Christian Kempf von Belle ( Württemberg), Schreiner, Willibald Schmid von Zimm ( Baden), Schneider, Friedrich Büschel( alias Wolf) von beck, Reg.- Bez. Stettin . Dieselben befinden sich zur Basel in Haft.
uten
Re
Be
auf
Brüffel, 16. Oktober. Der heute Vormittag 1 br Mons abgegangene und Mittags 11 Uhr Helden hiefigen Bahnhof angekommene Eisenbahngus le mit Geschwindigkeit in die Halle ein, da die Bremsvorri tung wirkte. Der Zug fuhr gegen die Prellböcke, welche umge wurden. Viele Passagiere erlitten Verlegungen. London , 16. Oftober. Heute früh 4 Uhr Fead in Rohlenbergwert von Moßfield bei Longton in Staffor eine Entzündung schlagender Wetter statt, während d
60
Um
zu änner
bessen die sei bemerk Kammer
Die Kam alle zwei Wahlkreis
geschieder
micht zufä zu wähler Landtapsn Städte ha Leipzig 3 geordnete. Dies großen in als ande in denen ländliche und Chen
natürlich
oft gegn
Radbrud v
0
Einzig
Ma
und zog
fam, M
Dreißig
70 Männer und Knaben in der Grube befanden. Durde ist bo alsbald in's Werk gesezten Rettungsarbeiten waren bis 8 Morgens 10 Arbeiter lebend und 3 Leichen zu Tage gefö Lettere waren entfeßlich verbrannt. Man hegt lebhafte verschmäh
fürchtungen in Betreff der übrigen Arbeiter.
SO
Belgrad , 16. Oftober. Der radikale Klub wählte Metrovic zum Präsidenten, Jovanovic, Pera und Maimo Vizepräsidenten, ferner 4 Sekretäre und beendete daraul Berathung der Klubstatuten. Der liberale Klub wählte funomic zum Präsidenten.
New- York , 16. Oft. Von Sterling( Californien ) ein Zusammenitos zweier Büge, von der Burlington- un ber Union- Pazific- Railway, gemeldet; mehrere Personen dabei getödtet und eine größere Anzahl verwundet worden Nähere Angaben fehlen noch.
Briefkaffen.
Bei Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Brief
Antwort wird nicht ertheilt.
F. 5. Rheinsbergerstr. Ihr Bericht ist fchienen. Das geht manchmal nicht so schnell.
5. L. Nur für Alimentengelder der Ehefrau ehelichen Kinder, nicht für solche der unehelichen Lohnarreft zulässig.
Die filiale 1( Süd) der Vereinigung der deutschen Maler, Ladirer, Anftreicher und verwandten gerufsgenossen, hält am Donnerstag. den 17. Oftober, in Hoffmann's Zentral- Feftfalen, Oranienftr. 180, ibre regelmäßige Wirtgliederversammlung ab mit der Tagesordnung: 1. Biertel jahrsbericht. 2. Retfeunterstügung. 3. Wahl der Ark itsvermittelungskommission. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
geftem
oder
Rinder
Echute d
aus dem
feiner Ri has Packe buldig un
W
fich wohl cine halb
3ac
tern und Di gefommer 908 wärts! V Sie den Män allerhand
cin weid
plößlich
Nacht. C
worin Hu