Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Mittwoch, den 13. Januar. Opernhaus. Benvenuto Cellini . Schauspielhaus. Die Journalisten. Deutsches. Die versunkene Glocke. Berliner . Kaiser Heinrich. Leffing. Wer war's? Westen. Der Militärstaat. Neues. Marcelle.

Residenz. Der Frauenjäger. Thalia. Frau Lieutenant. Zentral. Eine wilde Sache. Schiller. Der Millionenbauer. Oftend. Schwerenöther. Belle- Alliance. Adam und Eva. Volks. Robert und Bertramt. Friedrich Wilhelmstädtisches. Das Edikt des Kaisers. Alexanderplatz . Sein Verhältniß. Unter den Linden . Der Schmetter: ling. Paffage- Panoptikum. Traumbilder. Spezialitäten.

Apollo. Spezialitäten. Parodie.

Thalia- Theater. Urania, Tanben Strasse

( vormals Adolph Ernst: Theater).

" Frau Lieutenant." Vaudeville in dret Aften von Paul Ferrier und Antony Mars. Deutsch von Hermann Hirschel.

Muſit von G. Servette und B. Roger

Morgen und folgende Tage: Frau Lieutenant."

Oftend- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. G. Weiß. 4. Gastspiel von Josephine Dora

vom Adolph Ernst- Theater. Zum 17. Male:" Schwerenöther." Bosse mit Gesang in 4 Aften von Ostar Klein. Musik von G. Steffens. Anfang 8 Uhr.

Alexanderplay- Theater.

Heute und die folgenden Tage: Sittenbild aus dem Berliner Leben Pifante Novität! Sein Verhältniß. in 4 Aften von Karl Pohle. Anfang 8 Uhr.( Bons, auch die zu anderen Stücken ausgegebenen, behalten ihre Gilligkeit.)

Nächsten Sonntag, nachm. 4 Uhr: Zum ersten Male: Die Puppenfee. Zaubermärchen mit Gesang und Tanz

Die Kreuzfahrer oder in 6 Bildern von Georg Zimmermann. Emma von Falkenstein. In Vorbereitung: Der indische Cactus. Schwank in 4 Aften von

Belle- Alliance- Theater A. v. Gordon.

Volks- Vorstellung

Billets sind schon 3 Tage vorher ohne zu haben.

unter Regie von Julius Türk. Borbestellgebühr an der Theaterkasse

Sonntag, den 17. Januar:

1. Gastspiel von Jenny Marba

( Theater der Modernen). Bum 1. Wale:" Gläubiger." Tragikomödie in 1 Att von Strindberg.

Thekla: Jenny Marba ; Alfred: Rich. Jürgas; Gustav: R. Jaffé. Dann: Die unehrlichen." Schauspiel in 3 Atten von Rovetta.

Karl Moretti: Julius Türk; Elise: Jenny Marba ; Orlandi: Hans Manussi; Sismondi : Wilh. Nuff.

Eintrittskarten à 60 Pf. find in

ben bekannten Zahlstellen zu haben. Schiller- Theater

( Wallner- Theater). Mittwoch, abends 8 Uhr: Millionenbauer.

Der

Donnerstag, abends 8 Uhr: Der

Schierling . Die Komödie der

Irrungen.

Central- Theater.

Alte Jakobstr. 30. Dir. Rich. Schulz. Mittwoch, den 13. Januar 1897; Emil Thomas a. G. Zum 114. Male:

Eine wilde Sache.

Anfang 1/28 Uhr. Donnerstag, den 14. Januar 1897:

Benefiz für Alma Seemann.

Zum 115. Male:

Eine wilde Sache. Sonnabend, 16. Januar 1897, zum 303. Male: Neu einstudirt:" Eine tolle Nacht."

Friedrich Wilhelmst. Theater. Mittwoch: Zum lesten Male: Das

Edikt des Kaisers.

Volks- Theater

34 Reichenbergerstr. 34 nahe dem Kottbuser Thor.

Weihnachtsfeft= Dekoration

sämmtlicher Säle.

No. 48-49. Naturkundliche Ausstellung täglich geöffnet von 10 Uhr vorm. ab. Gintritt 50 f. Wissenschaftl. Theater abends 8 Uhr. Invalidenstr. 57/62

Circus Renz Berliner Possen- Theater Englischer Garten, aber

Karlstrasse.

( Jubiläums: Saison 1896/97.)

Sternwarte dehrter Stadtbahn Mittwoch, den 13: Januar 1897,

hof. Täglich von 72 Uhr abends ab 50 Pf. Jm Theater: Saale täglich

8 Uhr abends Borträge, mit Expert:

menten u. gr. Lichtbildern ausgestattet. Näheres die Tagesanschläge.

abends 71/2 Uhr:

Außerordentl. Vorstellung.

Kolossaler Erfolg.

Passage- Luftige Blätter!

Panopticum.

Letzte

Neue Einlage.

Leuchtende Karrikaturen.

Außerdem: Bagdad , arab. Bollblut: Schimmelhengst, 6 Trakehner Napp:

Woche: hengste, dressirt und vorgeführt vom

Traum=

bilder.

Feerie in 13 Bildern mit Musik und Gelang.

Castan's

Panopticum.

Neu! Die wunderbaren

indischen

Neu! Pygmäen.

Neu! New!

Ur- Australier ( Kannibalen).

Alcazar Variété und Spezialitäten­Theater I. Ranges. Dresdenerftr. 52/53( City- Passage) Annenstr. 42/43. Vornehmster Familien- Aufenthalt.

Robert und Bertram en Der Ehrenpokal Neu!

Große Gesangsposse in 4 Atten von G. Räder.

Anfang: Sonntags 7 Uhr.

Wochentags 8 Uhr. Entree 50 Pf. bis 4 Mr.

Parodie- Theater

Oranienstr. 52.

spielergesellschaft des Direktors Joh. Gastspiel der reisenden Schau

Lumpe aus Dobern bei Bensen in Böhmen : Die Kreuzfahrer oder Emma von Falkenstein. Großes romantisches Sittenschauspiel. Anfang Woche 8 Uhr, Sonntags Uhr.

Entree 75 B bis 3 M. NB. Ver

ehrungswürdige: Da dieses Stitc sich überall des besten Beifalls er:

oder: Die Deputation. Posse in 1 Att von H. Kläger. Brothers Rifton, großartiges Luft­Potpourri. Herm. Wehling, Tanz­Komiter. Lotte Sieger, Bravour: Altistin mit 50 dressirten Ratten. Mar Alfredo Reg, Salon- Humorist. Eugen Rofi, unübertreffl. Charakter­Darsteller ut. a. m. Wochentags 8 Uhr.

Gutree 30 Bf. Anfang: Sonntags 6 Uhr.

R. Winkler.

Moabiter Stadt- Theater

Alt- Moabit 48. Heute

sowie jeden Mittwoch:

freute, fo glaube ich in der Wahl des Stettiner Sänger

selben auch hier keinen Fehlgriff ge­than zu haben. Einem zahlreichen Besuche entgegensehend Hochachtungs­voll Johann Lumpe. Direktor.

Schippanowsky's Deutsche Konzerthallen

Spandaner Brücke 3.

Drama in 5 Aften von H. Driesmans. Neu! Anfang 8 Uhr.

Donnerstag: Vor Sonnenauf!! Im

gang. Soziales Drama in 5 Aften bon Gerhart Hauptmann .

Freitag: Kein Hüfung. Bolts­fchauspiel in 4 Aften mit freier Be nugung der gleichnamigen Dichtung von Frig Reuter bont Hermann Jahnke und W. Schirmer.

Sonnabend, nachm. 4 Uhr: Die Puppenfee. Zaubermärchen mit Ge fang und Tanz in 6 Bildern von Georg Zimmermann.

Sonntag, nachm. 3 Uhr: Klassiker: Borstellung: Kabale und Liebe . Trauerspiel in 5 Aften von Schiller . Billets ohne Vorbestellgebühr an der Theaterkasse, außerdem int Invaliden­dant, unter den Linden 24, bei Baul Romeick, Leipzigerstraße 6, und Julius Lengenfeld, Markgrafenstr. 50.

Neu!

Neu!

Frühlingsglanz

Populäre Konzerte: Jm Fliederhain,

In der Rosenlaube, Im Obstgarten,

In der Hopfenlaube, Im Weinberge. Entrée frei! Entrée frei!

Theater Abtheilung: Auftreten von Humoristen, Komikern 2c.

Hauswirths Töchterlein.

Boffe.

Ausschank der Berliner Bock- Brauerei.

Texika

130/3

( Meyjel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl und Schrader).

Anfang präz. 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 f.( siehe Plakate). ,, Emma, mein Mause:

Direttor Fr. Nenz.

Die doppelte hohe Schule, ge ritten von Frl. Wally Renz und Frau Robert Renz. Auftreten des Schulreiters Mr. Gaberel mit seinem

Münzstrasse 17. ( Eingang Königsgraben.) Direktion: Joseph Aschinger

und Leonhardy Haskel. Sein Portrait. Schwank von 2. Hastet. Des Löwen Erwachen. Operette von Brandt. Der Lumpenball.

Achtung! Achtung! Alexander. 27. 21. März, 3. u. 4. April, 1. Oster: feiertag, 2. Osterfeiertag

Säle fret.

Achtung!

Achtung!

Künstliche Zähne von 3 M. au, Theilz. wöchentl. 1 M., wird abgeholt. Bahnziehen, Zahnreinigen, Nervtödten bei Bestellung umsonst.

Lausitzerplatz 2, Elsasser:

Burleste von Mr. Dann u. 2. Haster Guckel, fr. 12, Stegligerfir. 71 I.

Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf.

Telephon:

Amt III No. 5326.

Loh- Tannin- Bad

uur Chausseestr. 35. Bäder für Krantenfaffen. Probebad i Mark.

F. Pettersson. Hildebrandt's

großartig dreifirten Fuchshengst 2 Größte Theater- und riftische Rechengenie Mr. Inaudi Masken- Garderobe.

barai. Das phänomenale humo:

( als Gaft).

1

Morgen: Lustige Blätter!

Kostüme von 1 Mark an. Bei Abnahme von 30-40 Kostümen Aufführung gratis.

Circus Busch. Dranicnſtr. 165a, de Oranien.

Bahnhof Börse. Mittwoch, den 13. Januar 1897, abends 71 Uhr:

Gr. außerordentl. Vorstellung Nach Sibirien . Dies grandiose geniale Schaustück des Circus Busch bildet jetzt

das Tagesgespräch von Berlin . Bracht, phänomenale equestrische Leistungen; meisterhafte Inszenirung. Funerreicht. Jeder Beschreibung spottend. Die russische Oster: meffe in Moskau . Gr. russ. Original: Sänger- Korps. Der grandiose weiße Att auf der Newa . Die unheimliche Verfolgung durch Wölfe. Die Todes: fahrt mit dem ruff. Dreigespann aur hohen Bühne hinauf; eine noch nie gewagte Leistung.

Außerdem: Elektr. Quadrille, ger. v. 6 Damen u. 6 Herren. 4 Fuchs Hengste als Thurmspringer, dress. u. vorgef. v. Dir. Busch. Auftreten des Schulreiters Herrn Salamonski. Geschw. Deife, unübertreffl. Draht: seilfünstlerinnen. Pierrot's Abeit: teuer, fomische Szene der Pierra: Troupe. Auftr. der neu engagirten Kunstfräfte I. Ranges. Vorzügliche Clowns.

Morgen: Nach Sibirien .

Apollo- Theater.

Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück.

Miss Emeline Ethardo.

The Kellinos.

Das Sensationsbild:

Endlich allein!

Große Betten 12 M.

( Dberbett, Unterbett, zwei Riffen) mit gereinigten nen n Federn bet Suftos Luftig, Berlin S., Prinzen straße 46. Breislifte foftenfrei. Diele Anerkennungsschreiben,

Unfallfachen, Slagen, Eingaben.

Putzger, Stegliterstr. 65. Betten, Anzüge, Hosen, Regulat., Rem. Uhren, Wäsche, Goldw., Granatschmuc

spottb. Pfandleihe Neanderſtr. 6.

leine freundliche Wohnungen 1897 bei Hübner, Geſellſchaftshaus,

zu 2 Stuben sofort u. pr. 1. April Swinemünderstr. 42, alte Nummer 35.

Freundl. Logis( allein) mit Abend essen z. 1. Febr. ges. Adr.: Restaur.

Bur alten Linde", Kottbuser Thor. ft. Mann Belforterstr. 16, 3 Tt. bei

Eine freundl., reinl. Schlafstelle an

Müller.

28286 Möbl. Schlafstelle a.1 od. 2. zu verm. Ww.Gofiniack, Waßmannstr.35, v. 4 T.

Arbeitsmarkt.

Silberpolirerinnen

werden gesucht Sebastianstr. 84.

Lügt. Geldschrankschlosser

Ein Schankgeschäft mit Vereinsz. bis 60 Perf. fassend, ist frankheits: verlangt Sellwig, Anflamerstr. 45. halber preiswerth zu verkaufen. Näh. Mamfells auf Knabenanzüge Mariannenſtr. 8 im Eigarrengeschäft. verlangt Stein, Adalbertstr. 22.

Männer- Vortrag!

Heute, Mittwoch, 8 Uhr, Brunnenstraße 188: Praktischer Naturheftf. Grundmann über: Männliche und weibliche Geschlechtskrankheiten mit Vorführung von zahlreichen Präparaten, selbige zeigen zugleich: Das menschliche Leben vor der Geburt. Ginfritt 10 Pf. Grundmann's Vorträge für Vereine empf. Verein für Körper- und Naturheilkunde Charlottenburg , Berlinerstr. 40.

Dr. Thompson's Seifenpulver

( Schutzmarte,.Schwan")

hat sich beffer bewährt, wie jedes andere Waschmittel.- Daffelbe ist von jeder praktischen Hausfrau als das beste, billigste und bequemite Waschmittel längst anerkannt worden.

Man erspart bei seiner Anwendung viel Mühe, Zeit und Geld und schont die Gewebe dabei mehr, als bei jeder anderen Waschmethode.

Jeder Versuch überzeugt!

zu haben in den meisten Seifen, Droguen- und Kolonialivaaren- Handlungen.

Für Wiederverkäufer.

Pfd. gemischt

La belle Devernois Roth-, Zwiebel- u. Mettwurst, 5 Pfd. gemischt à Pfd. 45 Pf. ferner 30 Künstler 1. Ranges. f. Leber-, Schlackwurst u. Salami, 5 Pfà Pfd. 75 Pf. Staffenöffnung 7 Uhr. Anfang 8 thr. Rohschneideschinken, à 8-15 Pfa. à Pfd. 80 Pf. Feen- Palast, traße Schinken in Brodteig gebacken, 5-6.

22.

5-6 Pfd. à Pfd. 65 Pf.

schwer.

Direttion Winkler& Fröbel. J. A. Partenheimer, Berlin C., Kaiser Wilhelmstr. 19a Das durchweg neue urkomische Karnevals­

fchwänzchen! Reueſte Burleste. Niesen- Programm.

Donnerstag:

Konzerthaus Sanssouci.

Freitag:

Viktoria Brauerei.

=

Noch nie dagewesen

Sensations- 25 Nummern.

Nur noch turze Zeit: Die drei Wunder

v. Meyer u. Brockhaus Theilzahlung. Lilly, Elsan. Frieda

und andere Bücher feder Wissenschaft kauft Antiquariat Kochstr. 56, I.

Warenhaus

10 M.

Liefere reelle Herrengarderobe nach Maaß. Tomporowski, Schneider: meister, Jüden str. 37 I.[ 8779*

auf dem Doppeldrahtseil. Anfang 7 Uhr, Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Bf.

Hemdentuche

Meter

Gestreifte Satins Laken- Dowlas,

Rheumatismus , Gicht, Gallen­

und Blasensteine beseitigt

radical und ficher P. Monhaupt's altbewährte, an Erfolgen reiche

Citronensaftkur

Man verlange Broschüre mit Gebrauchsvorschrift und Kurplan umsonst und postfrei. Berlin , Schönhauser Allee 177 B. P. Monhaupt. Krankenkassen - Mitgliedern gewähre ich Rabatt.

Pf.

35-40 PL. Renforcés 35-42 PL für Kopfkissen- 50 Pf., für Bettbezüge 80 Pf.

Bezüge Meter

Bettbreite Meter 75 Pf.

Meter

Laken- Halbleinen, Bettbreite Meter 80 u. 95 Pf Köper- Inletts und für Kopfkissen 63 80 Pf. Bettbreite 11,20

Wertheim

3

Nur für Tage giltig Ausnahme Treise

gestreift,

u.

k.

Stickereien und Languetten,

Stück 4 bis 4% Meter, das Stück 25

grau,

Pf. bis

2

Mk.

eise Küchenhandtuchstoffe, 20. 26, but inte

Weisse Handtuchstoffe,

Mittwoch Donnerstag Freitag. Wischtücher, D 2,40

den 13.

14.

Meter

Meter

weiss Pf., bunter

38 T. 45.

Dead. Mk.

15. Januar.

Stubenhandtücher, Gr. ca. 50/110 Ctm. Det. 3,70

W., Leipzigerstr. 111. C., Rosenthalerstr. 27-29. S., Oranienstr. 53/54. Kaffeedecken, bungestreift, 1,75 k

Versand v. Proben u. Preislisten Leipzigerstr . 111.

Gr. oa. 50/125 Ctm. Dtz.

Verantwortlicher Redakteur: Auguft Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .

28 Pf.

6 MK.