"
her Gesellen hätten die Dresdener Kellegen geliefert( deren Fachverein indessen auch behördlich aufgelöst worden ist), wodurch der Meisterverband die erste moralische Ohrfeige erhalten habe. Bezüglich der Achtstundenbewegung verlas Redner einen Artikel der Baugewerks- Beitung", in welchem behördliche Maßnahmen gegen die immerwährende Verkürzung der Arbeitszeit gefordert werden und folgerte hieraus, daß die gewerkschaftliche Bewegung der Töpfer nicht erlahmen dürfe, fie, die schon so viele Stime durchgemacht habe, nicht außer Acht gelaffen roerden dürfe, daß es vielmehr Pflicht aller Kollegen sei, die gewerkschaftliche Bewegung mit Aufbietung aller Kräfte zu unterstüßen, um ihre Rechte zu vertheidigen.( Beifall.) Zur Disfusion sprachen ferner die Kollegen Hoffmann und Manthey unter Bezugnahme auf das zur Tagesordnung ft hende Thema, sowie der Referent, nach dessen Schlußwort die Berfommlung in die Verhandlungen über den zweiten Punkt der Tagesordnung einirat, der da lautete: Die Fensterfrage." Der Vorsigende erinnerte an den schon seit Langem
Theater.
"
Freitag, den 25. Oftober. Opernhaus. Die luftigen Weiber von Windfo1. Shanlpielhans. Wilhelm Tell . Deutsches Theater . Das Glas Wasser. Lemng- Theater. Der Fall Clemenceau . Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater.
Der Polengraf.
Residenz- Theater. Geschlossen. Wallner- Theater. Der Dompfaff. Viktoria- Theater. Stanley in Afrika . stend- Theater. Ein Verurtheilter. Bellealliance- Theater. Der Bauberlehrling.
Königstädtisches Theater. Unser lachendes Berlin .
Bentral- Theater. Das lachende Berlin . Adolph Ernst- Theater. Flotte Weiber. Gebr. Richter's Variété. Spezialitäten
Borstellung.
Reichshallen- Theater. Borstellung.
. Freitag, den 25. Oktober: 8. Abonnements- Vorftellung. Montjoye, der Mann von Eisen. Sonnabend, den 26. Oftober: Demetrius. Sonntag, den 27. Oftober: Montjoye, der Mann von Eisen.
schloß fich dem Antrage Münsterpoft( Mont shoe 11. November) an. Nachdem gelangte der Punkt schaftliches" zur Verhandlung. Der Vertrauensman Thieme erstattete zunächst den Rechenschaftsberichthid freiwilligen Sammlungen. Der gegenwärtige Beſtand darnach 348.54 M. Die Richtigkeit der Abrechnung d seitens der Neviloren bestätigt und dem Vertrauensma charge ertheilt. Zu Revisoren für die nächsten 4 Wochen m Versammlung die Kollegen Julius Bolle und Kattun. Der-Fall Majche insolebung Nr. 25 trauensmannes gerichtlich anhängig gemacht. Es fo Kollege Abendlängere gewerkschaftliche Debatte.
gefaßten Beschluß, daß vom 15. Oftober bis 15. April die Arbeitsräume in den Bauten mit verglaßten Fenstern zu versehen find und begründete diese Forderung in furzen Ausführungen vom fanitären Standpunkte aus, damit eine Besprechung dieser Frage veranlassend. Die Schwierigkeit der Durchführung dieser eigentlich naturgemäßen Forderung wurde nicht verkannt, indem, wenn auch die Meister nichts dagegen einzuwenden hätten, doch die Bauunternehmer Schwierigteiten machten. Auch wurde darauf hingewiesen, daß das Publikum selber ein Ins tereffe an der Fensterfrage hätte, indem die Arbeitsprodukte der Töpfer unter dem Einflusse der Kälte zu leiden hätten und das Publikum dadurch benachtheiligt würde. Kollege Abendroth beantragte, vom kommenden Montage ab da nicht in Arbeit zu treten, wo die Fenster nicht verglast find; Kollege Bolle dagegen dasselbe vom 2. November d. J. ab; Kollege Münsterpost zum dritten als Endtermin den 10. November dieses Jahres, sowie diesen Beschluß Meistern und Bauherrn besonders kund zu geben. Die Versammlung
Tischler- Verein.
glieb Carl Lehmann , Gifchinerfir. 54a, Den Mitgliedern zur Nachricht, daß das Mitam Dienstag, den 22. Oftober, gestorben ist.
Die Beerdigung findet Freitag, den 25. Oft., Nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen St. Jakobitirchhofs aus statt. Der Vorstand.
431]
Adhtung Bildhauer!
Die Sperre ist über folgende Werkstätten verhängt worden, also Suzug streng fernzuhalten: Gräfe, Rirdorf, Knesebeckstr. 16. Lieder, Oranienstr. 174. Stier, Wienerstr. 43. Bonnell, Stallschreiberstr. 30. Gebauer, Reichenbergerstr. 114. Groschtus, Gollnowftr. 19.
usd sd in
*
*
*
Bekanntmachung. Den Mitgliedern des„ Sozialdemokrat vereins im 4. Berliner Wahlkreis" zur besonderen Nachricht, daß u nahme von Beiträgen folgende Bahlstellen bestehen: Im Often bel G. Tempel, Breslauerstr. 27, und D. Heindorf, Langeftr. 70: im den Herren G. Schulz, Admiralftr. 40, und K. Scholz, Wrangel diesen Zahlstellen werden auch zu jeder Zeit neue Mitglieder aufgen
Große öffentliche
Volksversammlung in Charlottenb
am Sonntag, den 27. Oftober, Vormittags 11 Uhr, in der Gose- Brauerei, Walt Tages Drdnung:
Dar
3. G Am Tifd Einges raths auf di Seffion.
Auf der ten und de Auf Vor Borgange, d fähigkeit des Summzettelat Der zwei 3. Unruhe
1. Die deutschfreifinnige Partei und die Arbeiter. Referent Buchdrucker Werfidite, verti 2. Gründung eines Wahlvereins zu Erzielung volksthümlicher Wahlen. 3. Ver abgegeben Um recht zahlreichen Besuch bittet
[ 437]
Der Einber Betteln befint
Große öffentliche Volksverfamml
of siblinsilali
von diesen la Tonservativ), Lüneburg. ( benten des 9 Bahl annehr Präsiden
richtig danken Ghre, nehme
am Sonnabend, den 26. Oktober, Abends 7 Uhr, im Lokale von Pietsch, Berliner für die beg Tages- Ordnung:
Die Bertheuerung der Lebensmittel und die Schutzölle. Referent Buchdrucker Wilhelm
435]
Die schon bekannt gemachten Werkstätten bleiben so lange gesperrt, bis diefelbe von der Kommiffion aufgeho ben ist. Sämmtliche streikende Kollegen haben fich täglich von 9-12 und von Soeben erschien: 2-6 Uhr zu melden. Alles andere von 9 Uhr früh ab ununterbrochen und sofort anzuzeigen. Die Kommission der Bildhauer, Annenstraße 16.
Thalia- Theater, Achtung Bildhauer!
und
Spezialitäten- Vorstellung.
Gr. Erfolg des Jllusionisten Schellini, der Rautschutbame Marinella, des beliebten Berliner Boltshumoristen Wilh. Fröbel 2c. Anfang 7 Uhr.
Entrée 30 Pf. Sonntags 6 Uhr. American- Theater. Tresdener Nr. 55. Täglich Borstellung.
1855
Karlstraße.
Seute, Freitag, den 25. Oktober 1889,
Abends 7 Uhr:
Große Komiter Vorstellung unter Mitwi fung ber sämmtlichen Klowns in ihren höchst komischen Intermezzo's und Entree's, fowie Auftreten der vorzügl. Reitfünstlerinnen und Reitkünstler.
Im dunklen Erdtheil,
oder:
Folgende Werkstätten haben die Forderungen
bewilligt;
Schreier, Liegnizerstr. 4.
Billing, Waldemarstr. 65.
Wahl um fo leiten zu b
Der Einber oft bewiesen sacinen schwa halten haben Amis ührung mein ernstes serfichere ich
Die Geschichte der Eri
440 ft 82
Von R. Bommeli.
Heft II.
à Geft 20 Pfennige.
Stahlhauer, Reichenbergerstr. 75. Su beziehen durch die Erpedition, 3immerstraße 44.
Kirschner, Adalbertftr. 42, Rudorf, Simeonftr. 11. Schönfelder, Wienerftr. 8. Pingel, Wilhelmstr. 131.
NB. Wir ersuchen fämmtliche Arbeitgeber, welche die Forderungen 8ündige Arbeitszeit und 20 M.
Minimallohn, bewilligt haben, dieses schriftlich der Kommission mitzutheilen, da mündlich nicht genügt. Die Forderungen haben bis jetzt 41 Werkstätten bewilligt.
Die Kommiffion der Bildhauer, Annenstraße 16.
Fachberein der Tischler.
429
Morgen, Sonnabend, den 26. Oftober, Abends 9 Uhr,
in Jordan's Salon, Neue Grünstr. 28:
Vorstandssitzung.
Allgemeiner Metallarbeiter- Verein
General- Versammlung
am Sonntag, den 27. Oftober, Borm. 10 Uhr, in Jordan's Salon, Neue Grünftr. 28. Tagesordnung:
Große equeftrische Original Pantomime, arrangirt und in Szene gesezt v. Dir. E. Nenz. 1. Rechnungslegung des Raffirers und Bericht Meahomed, arabischer Schimmelhengit, dreff. u. der Revisoren. 2. Anträge des Vorstandes. vorgeführt von Herrn Franz Renz. Frl. Guerra 3. Vorlage einer Geschäftsordnung für den Ver als Schulreiterin. Die beiden engl. Volblut ein. 4. Ergänzungswahl der Dbmänner der Ipringpferde Cobham.- Kichildis
-
von Frl. Oceana Nenz und Frl. Adeline Remp. faffung über das Stiftungsfeft. 6. Verschiedenes. M. Meggeh mit seinem höchft fomischen, dreff. Mitgliedsbuch legitimirt. Um recht zahlreichen Befuch bittet Der Vorstand.
Esel.
Morgen: Große Vorstellung: Im dunklen 410] Gretheil. Sonntag 2 Vorstellungen, 4 Uhr
Nachm. 1 Kind frei. Leben und Treiben auf Verein z.Wahrung d. materiellen
Dem Gife. Abends 7 Uhr: Im dunklen Erdtheil.
E. Renz, Direktor.
Circus Busch.
Friedrich- Karl- lifer.
Sente, Freitag, den 25. Ottober 1889,
Abends 7 Uhr:
433
Gr. Extra- Vorstellung.
V
Interessen der Steinträger
1300
Soeben erschien
Heft 4
Volks- Fremdwörterbu
von
-
Sechste Auflage. Erscheint in 12 Lieferungen à 20 Pfg.
Zu beziehen durch die Expedition, Zimmerstraße Nr. 44.
Winter- Paletots und Anzüg
für Herren und Knaben,
Deat
einzelne Röcke, Jaquets, Hosen, seidene und Piqué- Westen, Samburger engl. Ledersachen. Eigene Werkstatt für Maasbestellungen. engl. und französische Stoffe und Tuche in großer Auswahl empfiehlt Kunitz, Kleidermacher Neue Hochstraße 50, pa
33
ડી.
für Civil u. Militär,
Durch Ersparung der Labenmiethe billiger wie jede Konkurrenz
Mitglieder- Bersammlung Sophabezüge!
am Sonntag, den 27. Oftober, Borm. 11 Uhr,
in Gründer's Salon, Schwerinstr. 13. Tagesordnung:
1. 8wed und Ziele der Fachvereine.
2. Vereinsangelegenheiten.
3. Verschiedenes.
433
002
Refte von 3-5 Meter pottbillig.
Emil Lefèvre, Orantenstr. 158.
Gäfte, burch Mitglieder eingeführt, haben zu Oderbrucher Fett- Bänfe
Der Vorstand.
Volina, Prämien Springpferd, springt zum fritt. Um zahlreiches und pünktliches Erfchemen Schluß über 3 große Pferde. Ein Traum in erfucht Den norwegischen Gebirgen, gr. AusstattungsPantomime. 22 Hengste, zu gleicher Zeit vorgeführt vom Direktor. Klown Tanti Bedini mit seinem Esel Rigolo". 50 Mart Prämie
Demjenigen, welcher den Efel 3 Mal im Galopp Joden - Reiterin ber Welt. Kanonen- Königin
um die Bahn reitet. Maria Doré, die beste
General- Versammlung
des
Fachverein der Kernmacher und verwandter Berufsgen.
Miz Vic orina. Auftreten des neu engagirten Berlins und Umgegend ruffichen Klown Michael Wergigora. Gladiateur, am Sonnabend, den 26. Oft., Abends 8 Uhr, geritten vom Direttor. Alles Nähere die Plakate.
Maffage 1 Gr. 9. 10 Kaiser- Panorama.
any In dieser Woche: 3um ersten Mal;
V. Cycl.: Die Barijer Belt- Hustellung. Eine bequeme Reise durch Schweden .
Hertha- Reise.
im Lokale des Herrn Gnabt, Brunnenstr. 38.
1. Vortrag des Herrn Otto Knauf über Thomas Münzer und seine Zeit. 2. Raffenund Revisionsbericht. 3. Abrechnung vom Som
auch ausgenommen u. getheilt, pfundweise ( viel billiger als anderes Fleisch.) Leber, Liesen und Gänseklein, Gänsepökelfleisch, à Pfd. 60 Bfg.; Gänseschmaly, geräucherte Gänsebrüßte.
Frische Basen( auch gespickt), frisches Wild,
pfundweiſe
sowie sämmtliches Geflügel in größter Auswahl
智慧 empfiehlt billigst
die Wild- und Geflügel- Handlung von
[ 320
Möbel,
eigen. Fabrik,
Spiegel u. Polster Gr. Lager, bill Pre
Das Ha Bizepräsi geben, darun Nein!" S entfallen auf Dr. Frhrn. von und zu ( So.) 1.
Präfiden zum ersten Tage beurlau Babl anfrag
Es folgt Insgesammt beschriebene, Abg. Frhr. bgg. Dr. Ruhlemann. bankend die Auf Vo Abag. Dr. B Schmenzin, S burch Attlam Brüfident ber ( 3entr.) und Präsiden geforbenen S beben von b v. Segbeb Nächste Erite Berath bes Reichs- V Schluß
Da
Die for
welche nahez auf einen A Geheimbünd berger und zu verzichten endlich die weiter Volks fonen angefd Hunderte vor
ber Werth
Ferner
bandlungen
hebung fäm
Emil He( Betreibe, B Brunnenstr. 28. Ho Gier u. f. w. Thells, nach Ueberd
Ein Ant gefek zu befe nächst eingeb
Im Hi
Tischler- Werkzebie Frattion
bekte englife und deutsche, unter trägen nach fertige gangbare Gobel ze.,
E. Vogtherr, Berlin Landsbergerir. 64( am Merant Der wahre Jacob
Soeben erschien
m
Nr. 85.
Zu beziehen durch die Expedition,
straße 44.
Aufrufes hier
R
Londo fpielhallen ha Londoner Gu Rommission,
Bringe mich hiermit als Buchhän derselben au
R.Sasse, Michaelkirchstr. 5. Carl Hoffmann , Dresdenerstr. 18,
mernachtsfeft. 4. Wahl eines Bibliothekars. Rohtabak A. Goldschmidt,
5. Verschiedenes.
Um zahlreichen Besuch bittet
Der Vorstand.
432
Wine Reife 20 Bf., Kind nur 10 P1. abonn Lese- und Diskutir- Klub
Reijen 1 M. sagis
Möbl. Rimmer für einen Herrn
tagt jeden Freitag, Abends 8 Uhr, im Lokal des Herrn Otto Linke, Forsterftr. 45. Herren 438 und Damen, durch Mitglieder eingeführt, haben [ 430] Der Vorstand.
Due
bie Ror zeifto
in Zukunft funft alles
randhabt we
Strömung Schlachtung e
Meitmann, Görligerstr. 43, v. 2 bamit nicht Lübbenerfir. 29 Stube u. Küche zu verm [ 1653 Tücht. Kleberinnen bei gutem Sohn foreden, ent Friedberg& Silberrion verschi
Spandauerbr. 6. am hiefigen Plage bekanntlich
Grösste Auswahabak Garantirt Acher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindlichen NohTabake find am Lager.
A. Goldschmidt, Spandauerbrücke 6 am Hackeschen Markt.
442
Lehrbursche verlangt
pativen mit in feiner Me
6. Lorenz, Töpfermeister, Reichenberg freierer Lebe
Ein Tischler, welcher auf vertröpfte eingeübt ist, findet dauernde und lonen
schäftigung Röpniderftr. 109 a.
Manteuffelstr. 109, v. 2 Tr. rechts. Butritt. Verantwortlicher Redakteur: R. Cronheim in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
Brid
Sier eine d
Brauer find zusammenhä