Theater.

Dienstag, den 29. Oktober.

Opernhans. Gioconda.

Danksagung.

Allen Freunden und Bekannten, ganz beson­bers ben Rollegen der Pianoforte Fabrit von

u. Schüße,

Große General- Versammlung

Cloſe H. Sofie, welche unferen lieben des sozialdemokr. Wahlvereins im 4. Berl. Reichstag

Shanpielhans. Prinz Friedrich von Hom- Sohn, Bruder und Schwager die legte Ehre be wiesen haben, sagen wir unseren herzlichsten Dant.

burg .

Dentsites Theater. Der Schatten. Heffing - Theater. Das lezte Wort.

Familie Krüger.

500

Friedrich Wilhelmstädtiſches Cheater. Sanitäts- Verein für Arbeiter

Der Bolengraf.

Refdeny- Theater. Schwiegermama. Wallner- Theater. Der Dompfaff. Viktoria- Theater. Stanley in Afrika . Oftend- Theater. Ein Berurtheilter. Bellealliance- Theater. Der Zauberlehr

ling.

Kroll's Theater. Freitag, den 1. November, zum 1. Male: Hohenstaufen und Hohen­ zollern .

Fönigstädtisches Theater. Unser lachendes Berlin .

Bentral- Theater. Das lachende Berlin . Adolph Craft- Theater. Flotte Weiber. Gebr. Richter's Variété. Spezialitäten­

Borstellung.

Reichshallen- Theater.

Borstellung.

Gr. Spezialitäten­ Berliner Theater

.

Dienstag, d. 29. Oftober: Martgraf Waldemar.

beiderlei Geschlechts. Beiträge werden täglich entgegengenommen,

fowie Bons ausgefertigt und neue Mitglieder aufgenommen bei Herrn Otto Rasche, Mariannenstr. 34, Hof 3 Tr.

497]

Der Vorstand.

Die Fachvereins- Versammlungen der Steinmegen zu Berlin

finden jeden Sonntag nach dem ersten in

Deigmüller's Salon, Alte Jakobftr. 48a,

496

statt; also nicht mehr Sophienstr. 34. Der Vorstand.

Mittwoch, den 30. Ottober: Der Kaufmann Fachverein der Berliner Lederfärber

bon Venedig . Donnerstag, den Di. Oftober: Montjoye, der

Mann von Eisen.

Thalia- Theater,

15 Wallnertheaterstraße 15.

Täglich

Gr. Concert -, Theater­

und

Spezialitäten- Vorstellung.

Gr. Erfolg des Illufionisten Schellini, des Froschmenschen Vincento, bes be liebten Boltshumorist. Wilh. Fröbel 2c. Anfang 7 Uhr.

1355

Entrée 30 Pf. Gonntags 6 Uhr.

American- Theater. Dresdenere. 55. Täglich Vorstellung.

Circus Renz .

Karlstraße.

Gente, Dienstag, den 29. Oktober 1889: Abends 7 Uhr:

Im dunklen Erdtheil, ( Einnahme von Bagamoyo .)

-

und Fachgenossen.

Große öffentliche Versammlung am Donnerstag, den 31. Oktober, Abends 8; Uhr, im oberen Saale der Adlerbrauerei, Badstr . 67. Tagesordnung:

1. Zwed und Ziele einer Gewerkschafts­Organisation. Referent: Herr Wernau. 2. Distuffion.

3. Verlesung der Statuten.

504

4. Aufnahme neuer Mitglieder. Gäste willkommen. Um zahlreichen Besuch wird Der Vorstand.

gebeten.

Große öffentliche Bildhauer- Versammlung

am Mittwoch, den 30. Oktober, Abends 8 Uhr, im Schweizer Garten( am Königsthor). Tagesordnung:

1. Die gegenwärtige Lage unserer Lohnbewe­gung.

2. Diskussion.

3. Verschiedenes.

Pflicht eines jeden Bildhauers ist es, zu er fcheinen.

Zur Deckung der Unkosten findet Tellersamm­lung ftatt. Der Einberufer.

Fachverein der Tischler. Sonnabend, den 16. November, Abds. 8 Uhr: Tanzkränzchen

in Jordan's Salon, Neue Grünftr. 28.

Billets hierzu sind auf allen Zahlstellen, so­( Gefeßlich geschüßt). Broße equeftrische Original- Bantomine, arrangirt wie bei folgenden Herren zu haben: Witte, In­und in Szene gefekt vom Direktor E. Nenz. validenstraße 21; Millarg, Lehrterstr. 22, 2. Tr.; 1. Auftreten der Gebr. Walton. Auftreten Markmann, Barnimstr. 46, 4. Tr; Hemp, bes Sergeant Simms mit seiner jugendlichen Ballisadenstr. 63, 4 Tr.; Hoyer, Grüner Weg 70; Buaven- Truppe.- Agat, arab. Vollblut, dressirt unb vorgeführt von Herrn Franz Renz. Auf­treten der Schulreiterin Frl. Guerra, sowie der renommirten Rünftlerfamilie Briatore und vor­züglichen Reitfünftlerinnen.

-

Morgen, Mittwoch: Im dunklen Erdtheil. E. Renz, Direktor.

Circus Busch.

Friedrig- Karl- Ufer.

Gente, Tienstag, den 29. Dttober 1889, Abends 7 Uhr:

Große Vorstellung.

1 Gastspiel der weltberühmten

Original- Singhalesen

Winter, Manteuffelstr. 6, 3 Tr.; Glocke, Laufiber­straße 52, 3 Tr.; Wiedemann, Wendenstr. 2, 4 Tr.; Haberland, Reichenbergerstr. 161, 3 T; bergfir. 9, Quergeb. 4 Tr.; Witte, Mödern Schulz, Brizerstr. 42, 4 Tr.; Monien, Kreuz­ftraße 95, 3 Tr.; Eisaffer, Nosti ftr. 40; Apelt, Sebaftianstraße 27 bis 28( Möbelhandlung); H. Schmidt, Elisabeth Ufer 20, Hof 2 Tr. bet Drbowski. 511

Freunde und Genossen! Der Rauchklub Krumme Piepe" tagt jeden Donnerstag Abend bei

498

502

Heindorf, Langestr. 70. Neue Mitglieder werden aufgenommen.

mit ihren Riesen- Arbeits- Elephanten, Reit- und Fahr- Zebus 2c. 2c.

Nur 6 Gastspiele.

Ferner 22 Hengste, Saltomortal- u. Brücken­fprünge zu Pferd von Mr. Devigné. Maria Dore. Miß Victorina. Ferner Auftreten der vorzüglichsten Kunstfräfte.

Alles Nähere die Plakate.

Valfage 1 Gr. 9.10 Kaleor- Panorama. In dieser Woche:

3um ersten Mal;

V. Gocl.: Die Bariser Welt- Muskelung. 1. Reise: Athen - Konstantinopel .

Hertha- Reise.

%

We Stetje 20 f., Rind nur 10 Pf. abonn.

3 Meilen 1 02.

Allen Freunden und Genoffen zur Nach­richt, daß ich

Wrangelstr. 82

ein

Musik- Institut

eröffnet habe. Um freundliche Zuneigung bittend, zeichnet ergebenst

Ernst Pahl.

Tischler- Werkzeuge,

beke englide und bentide, unter Garantie ferdige gangbare Babel e.,

[ 049

E. Vogtherr, Berlin C. Sandsbergerfir. 64( am Alexanderplat) Winter- Paletots und Anzüge fertigt lig und gut fitend C. Siebert, Kleiber macher für Herren, Staligerstraße 24 IV.[ 205]

33

33

am Mittwoch, den 30. Oktober, Abends 8 Uhr, in Renz' Naunynstrasse 27.

Tages- Ordnung: 1. Abrechnung vom 3. Quartal. 2. Vereins- Angelegenhe schiedenes und Fragetaften. Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen wird ersucht, zahlreich und pünktli Neue Mitglieder werden aufgenommen.

B

Der Jr. 253

Berliner Wirkergesellen- Verb Versammlung

R

Die Soziald abroerordneten Abtheilung, ten aufstellen,

am Dienstag, den 29. Oktober, in Feind's Salon, Weten

Tages Ordnung:

1. Wie stellt sich der Berliner Wirkergefellen- Verband zu den streifenden, 35., 41. un Firma Königsberger? 2. Diskussion. 3. Geschäftliches. 4. Verschiedenes. ir in diesen B Bur Deckung der Unkosten Tellersammlung. Alle in der Wollbranche beschä3 folgendes: besonders die Rundstuhlarbeiter, find freundlichst eingeladen.

Oeffentliche Versammlung

der Hutmacher und Hutarbeiter B

11. Bezirk: mer( B.-P.) 74 gen 875 Stimm Bauer( Soz.) Bauer lehnte der Nachwah icbentt( lib.) e

I am Dienstag, d. 29. Oktober, Abends 8 Uhr, im Königstadtördi legte im v

512

Holzmarktstrasse 72.

geordneten Erfa

Tages- Ordnung: 1. Gewerkschaftliches. 2. Diskussion. 3. Verschiedens: dmann( lib.) zu Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

ng befchloffen.

Die Beaufb.) 565, Spät

ubauer 820 un

Heute, Dienstag, den 29. Oktober, Abends 8 Uhr für dieſen

Gr. öffentl. Schneider- Versamm

der. Hierbei 7 und Befch äter ausgewiefe 503.) mit 883 C echtsanwalt Gr

-

17

in Jordan's Salon, Neue Grünstrasse 28. Tages- Ordnung: Die Gegner einer Lohnbewegung im Berliner Schtte feinen Kan Referent: Herr August Taeterom. 2. Arbeits- und Geschäftsverhältnahce fein Ma Firmen. Referent: Leonhard Pfeiffer. 3. Definitive Wahl einer Agitationberging, der es Alle Schneider, namentlich die Werkstatt- Delegirten und die Arbeiter des beu Bezirk: Tut Vereins, laden freundlichst ein Die Beau.-P.) 254. G timmen. Müller( B.-P.) ourdes( lib.) 2 resen Bezirk 5oz.) 510 bat 110 und Bei der Stich berold über fei je old fein M er Nachwahl F robert.

Teppiche, Möbelstoffe, Gardi

Läufer und Linoleum.

-

27.

Verkauf zu Fabrikpreisen.) 630, Belle

Grosses Lager von Portièren, Reise- und Tischdecken irk wird zum

5.

Stoehr& Behr, Berlin N., 2 F. Chauffeeft 2 Die Stim

Chauffeetri

S

32. veil in diesem nd Peft wurd

Hierdurch zeige meinen geehrten Kunden an, daß sich vom 1. Oktober ab Sonras( S01.)

Suchwahl: Ewald

Buchhandlung und Buchbinder math( So)

befindet.

Mariannen- Strasse No. 34, parterre

Soeben erschien

Heft 4

R. Kohlh

Volks- Fremdwörterb

von

Wilhelm Liebknecht .

1

Sechste Auflage. Erscheint in 12 Lieferungen à 20 ẞfg.

Zu beziehen durch die Expedition, Zimmerstraße Nr. 44

Soeben erschien:

Sophabezüge! Die Geschichte der Er

Rette von 3-5 Meter pottbillig. Emil Lefèvre, Oranienstr. 158.

Putz- und Modewaaren empfiehlt in größter Auswahl. Auch find Ball­und Hochzeitstoiletten zu verleihen.

3

F. Panknin,

Adalbertstr. 93, nahe der Dranienstr.

Bitte lesen Sie!

Im Bersaz verfallene

Winter- Paletots,

sowie Anzüge, einzelne Jaquets, basen, Damen- Wäntel und Kleider, süte, Stiefel, Wäsche, Uhren, Betten, Neise u. Golztoffer ic. Alles in alt und neu fehr billig zu verkaufen bei [ 1745

A.Wergien, Skaliberftr. 127.

Bitte recht genau auf Namen und Nummer zu agten.

Freunden und Genoffen erlaube ich mir hierdurch mein Holz- und Kohlengeschäft, Breslauerstraße 30, bestens zu empfehlen

Ludwig Schaefer.

508

Prompte

Bedienung.

Empfehle mein Geschäft in frischen Blumen und Brängen.

Bon R. Bammelt.

Heft II.

à Heft 20 Pfennige.

Zu beziehen durch die Expedition, 3immerstraße 44.

Die billighten

1016

Herrenfilzhüte erhält man von 2 M. an

Knabenfilzhüte Cylinderhüte

"

1

N

"

"

4

im Fabriftomtoir: Dresdenerstr. 116."

A. Goldschmidt,

Rohtabak pandauerbr. 6.

am hiesigen Plage bekanntlich

[ 1653

Grösste Auswahl. Garantirt Adher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindlichen Roh­Tabake find am Lager.

A. Goldschmidt, Spandauerbrüde 6 am Hackeschen Markt.

Lübbenerftr. 29 Stube u. Küche zu verm. 86 Thlr.

Ein gut möbl. Zimmer zu verm. Steinmek­Straße 29, 4 Tr. r.

499

Möbel- Maga

Neue Friedrichstr.

87

307 Simmen. Die Ueber pie taotische Be anter Vorfiz des Eibung der stä spflege. Na ation die bring Reanfheiten mit Die Desinfektion alb die gesamm orisch ist, in ei mpfehle, die s ungen auf di Drgane zu über tädtischen Kran ben dem Maais fation des Wo Der erforderlic mpfohlen. Mutheilungen

und der Revi Berichte. Die äge wegen a murde jedoch a Subkommission hr zur Untersti Jowie zur Einri zur Verfügung weiteren Veran ber Subtommif Befugnisse in Entsprechend ei bei der letten Deputation ben lich eine dauern das Publikum Stadt bereit ft -insbesonder unglückten Per rächste Polizei

E. Kranz, apezirer und De vis- a- vis dem Kgl. Amtsger empf. f. reich. Lag. v. Möb Bolfterw. v. einf. b. eleg. Gente u. Mah. Theil. geft. Eig.

Möbel,

sigen.

Fabrik.

Wer

bill

fönnen.

Nadgege

R. Siebert), C Brauerei W. B wirth. Die be

Spiegel u. Polst Emil H

Gr. Lager,

Brunnenstr.

28

Auf Ihre h

baß Sie den vor

Thells. Bach Uebtablissements

Arbeitsmar Tüchtige Tischlergesellen w. bet

Ein Zimmer ist leer her möbelirt billig zu verlangt in Spandau , vermiethen Abalbertstr. 16, v. 4 Tr., b. H. Noeste.

Berline

Sonntage, für

halten können.

Auf Ihre

Soweit derselbe zur Abhaltung Berfügung steh

Im Arbeitsnachweis de 495. arbeitet Naunynftr. 78, bei ab Sonntage

Ein junger Mann fann mit einwohnen Ruhe­[ 647 plasstr. 27, v. 1 Tr., Denfelder.

Robert Meyer,

Nr. 2 Mariannenstraße Nr. 2.

Win

Eine freundl. Schle elle mit fep. Eing. zu 8-9 Uhr, werben Abpuber und

vermiethen Manteuffel. 40, 4 Tr. r.

509 verlangt.

Berantwortlicher Rebakteur: R. Cronheim in Berlin . Drud und Berlag von Mar Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

Sier

stur