itts eine

htmäßi

atsrath, m Gef

nicht ob

Große öffentliche Volksversammlung für Riedorf und Um­gegend am Sonntag, den 3 November, Vormittags 11 Uhr, im Saale der Reuen Belt, Saifengalde. Angesordnung: 1. Die deutsch freisinnige Partei und

beiter. Referent W. Werner. 2. Diskussion. 3. Berschiedenes Oeffentliche Generalversammlung der Maurer von Riedorf mgegend am Sonntag, den 3 November, Bormittags 11 Uhr im Zotale der Bereinsbrauerei. Tagesordnung: 1. Vortrag des Referenten Herrn Srundforüger. 2 Disfuffion. 3. Berfchiedenes.

hrt, deb et vom - 17 und

Seam. für Konfis

Sozialdemokratischer Leseklub Leffing". Jeden Montag Abend Uhr im Reſtaurant Leonhardt, Banstraße Nr. 20, Borlesung und Diskussion. Säfte, bu di Mitglieder eingeführt, haben Zutritt.

Große öffentliche Versammlung der Steindrucher und Litho­graphen Geritus am Montag, den 4. November, Abends 8% Uhr, im Eta. bement Schweizer Garten vor dem Königsthor. Tagesordnung: 1. Bericht der Lohntommiſſion. Referent herr Liebig. 2. Wahl der Delegirten zum Kon ben nod grek 8. Diätenfrage. 4 Bericht über die am 22 Oftober ftattgehabte öffent liche Lithographen Bersammlung. Referent Herr Schädlich. 5. Diskussion und Beſchiebenes. Zur Dedung der Unkosten eller sammlung am Eingang zum

and night eder das ben, daß pen, die

Saal

Tagesordnung:

in Jordan's Salon, Neue Grünftr. 28: Außerordentliche Generalversammlung. Mangels tontrolfommiffion. 2. Anträge. 3. Werkstättangelegenheiten. 4. Verschiedenes

Fachwerein der Tischler. Montag, den 4. November, Abends 8% Uhr 1 Ersazwahlen der Arbeitsvermittelungs und Werkstatt

erlaubic ben, die zu einer

und Frog taften.

Mercin jur Wahrung der Interessen der Schuhmacher. Gene. geralversammlung am Montag, den 4, November, Abends 8 Uhr, bei 3emter, nitr. 11. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes 2. Vortrag über den erichtshol Arbeitsständer der Schuhmacher. 3 Diskussion. Verschiedenes. Fragetaften. Aufnahme neuer Mitglieder. Alle Kollegen werden ersucht, recht zahlreich zu

ß er zu 5 in der aft eines

cand de

Erwerb Staats

ung der n, wobei

b Kläger

ift oder

f.

nädfta

inftell

made

iffion.

Abdru

tepp

Life bort n Lohn

iter nid

erideinen.

Secliner Stuckateurverein. Montag, den 4. November, Abends Uhr, bet Jemter, Wiünafte 11, Bereinsversammlung Tagesordnung: 1. Bor­trag des Kollegen Grünenberg über Anekdoten aus dem Leben berühmter Manner. 2. Innere Vereinsargelegenheiten. 3. Verschiedenes. Geffentliche Versammlung der Freien Vereinigung der Jimmerer Berlins und Umgegend am Montag, den 4. November, Bortrag über: ulte und neue Zeit. 2. Diskussion. 3. Verschiebenes. 4 Fragelaften. Jedermann hat Zutritt.

Verein zur Wahrung der Interessen der Klavierarbeiter und g. Berufsgenossen. Beriammlung am Montag, den 4. November, Abends 8 Uhr, in Deigmüller's Salon, Bite Jatobftr. 45a. Tagesordnung: 1 Neu wahl der Arbeitsvermittelungs. Kommi fion. 2. Werkstattangelegenheiten.

3. Bereinsangelegenheiten und Berschiebenes. NB. Zu dieser Versammlung find die Kollegen der Piano Fabriten von Grand und Joseph eingeladen. brande beschäftigten Arbeiterinnen am Montag, den 4. November, bendd 8% Uhr, bei Scheffer, Inselftr. 10. Tagesordnung: 1. Vortrag über tuffion. 3. Gründung eines Fachvereins der Posamentier Arbeiterinnen. 4. Auf­der Unkosten findet cine Tellersammlung statt.

nehmer.

glücksfällen. Montag, den 4. November, Abends 8 Uhr, bet Feuerstein, te Jafobstr. 75: Vortrag und Nebungsstunde. Aufnahme neuer Theil. leersammlung der freien Vereinigung der Graveure, Cise­leure am Montag, den 4. November, Abends 9 Uhr, Dresdenerstraße 45. Tagesordnung: Vortrag des Herrn Megner über: Das Handwerk sonst

und icht."

Freie Vereinigung der Kaufleute. Generalversammlung am Diens tag, den 5. November cr., Abends 8% Uhr, im Dresdener Garten. Dresdener ftraße 45. Tagekordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Bruno Wille über das Thema:" Der Kampf um's Dasein in der Volkswirthschaft". 2 Diskussion. 3. Bestätigung des Borstandes bezw. Neuwahl eines erften Borsigenden. Gäste tönnen eingeführt 4. Wahl der Kaffenrevisoren. 5. Verschiedenes. werden.

"

Lese- und Diskutir- Klub Heine" in Rirdorf, Restaurant Beyler, Herrmannstr. 84 Jeden Dienstag, Abends 8 Uhr. Gäste willkommen.

15. Kommunal. Wahlbezirk. Große Wähler- Berfammlung am Mitt woch, den 6. November, Abends 8 Uhr, in Steng Salon Naunynstraße 27. Tagesordnung: Berichterstattung des bisherigen Bertreters, Stadtverordneten Tugauer. Diskussion. Aufstellung eines Kandidaten. Verschiedenes. Da es gilt, den Bezirk schon im ersten Wablgang zu behaupten, ist es Pflicht eines jeden Wählers, in dieser Versammlung zu erscheinen

Arbeitsnachweis der Tischler. Der vom Fachperein der Tischler be gründete Arbeitsnachweis befindet sich Dresdenerstr. 116, im Restaurant Gründel ( früher Wendt(. Die Arbeitsvermittelung geschteht für Meister und Gesellen ( auch Nichtmitglieder des Vereins) unentgeltlich. Die Adressenausgabe erfolgt an Wochentagen von 8-9% Uhr Abends, Sonntags von 9 bis 11 Uhr Vor. mittags.

Allgemeiner Metallarbeiter Versin Berlins und Umgegend. Der unentgeltliche Arbeitsnachweis befindet sich im Süden: Ritterstr. 112 bei Schmidt Hestaurant; im Norden: Brunnenstr. 40 bei Schaper Restaurant und ift täglich Abends von 8 bis 10 Uhr, Sonntags von 10-11% Uhr geöffnet. Die Bibliothet befindet sich im Restaurant Schmidt Ritterftr. 112 und werden dafelbft Montags und Donnerstags, Abends von 8 bis 10 Uhr, Bücher aus­gegeben.

and Depeschen.

( Wolff's Telegraphen- Bureau.)

Bern , 2. November. Durch Beschluß der Anklagekammer des Bundesgerichts sind wegen anarchistischer Vergehen Nicolet als Urheber des Anarchisten- Manifeftes, Darbelen und Hängi als feine Gehilfen vor das eidgenössische Geschworenengericht verwiesen.

Glasgow , 2. November, früh. Die Teppichfabrik, melde gestern Abend hier durch den orfanartigen Sturm zum Eins sturz gebracht wurde, befand sich im Umbau. Ein Theil des Gebäudes wurde neu aufgeführt, in dem alten Theile wurde das Geschäft fortbetrieben. Der im Bau begriffene neue Theil des Gebäudes brach zusammen und stürzte auf den alten, in welchem gegen 140 Frauen beschäftigt waren. Man schäßt die Zahl der durch den Einsturz des Gebäudes Getödteten ober Verwundeten auf etwa 50.

chies Bonds Gammel: Briefkaffen.

Die Lohnkommishon der Schaftbranche, so pie die öffentliche Ber­fammlung am 219. bat beschlossen, zur Ansammlung eines Fonds Sammel farten und Marten auszugeben und werden die Kollegen und Kolleginnen er. fucht. folche bei folgenden Kommiffionsmitgliedern zu entnehmen: Hermann Krause, Alexandrinenstr. 116, Stfl. 4 Tc. b. Jante; Feste, Sebastianstr.; Zeppner, Prinzenftr. 94, 4 Tr; Vonhoff, Höchfteftr. 21.§. 2 Tr. I.; Chapentier, Kronenftr. 68 bis 69; Gabriel Kolewsti, Koppenftr. 69, 4 Tr.; Wuttke, Frie drichsbergerstr. 7. S. 1 Tr; Schlecht, Wallstr. 2, 2 Tr.; Friedrich Otto Adal bertstraße 99, 3 Tr. Ferner bet den Damen: Frl Martin, Hagelsbergerstraße; Fr. Otto; Fel. Baader, Holzmarktstr. 8. Quergebäude 4 Tr.; Fr. Böse, Rüders­do: ferstr. 57, S. 1 Tr.

Steindrucker und Lithographen. Die Kollegen, welche noch Sammel­Itften für die Nürnberger und Leipziger Kollegen in Händen haben, werden er sucht, dieselben gezeichnet oder leer an den Herrn Lithographen Preuß, Krauts. straße 26a, abzuliefern oder dieß auch in der öffentlichen Bersammlung am Montag, den 4. November, zu besorgen.

Fachverein der Tischler. Sonnabend, den 16. November, Abends 8 Uhr: Tanzkränzchen in Jordan's Salon, Neue Grünstraße 28. Billets bierzu find auf allen Sablfiellen, sowie bei folgenden Serren zu haben: Witte, Inva libenstraße 21; Millarg, Lehrterstraße 22, 2 Tr.; Martmann, Barnimstraße 46, 4 Tr Hemp, Ballisadenstraße 63, 4 Tr.; Soyer, Grüner Weg 70: Winter, Manteuffelstraße 6, 3 Tr.; Glode, Laufigerstraße 52, 8 Tr.; Wiedemann, Wendenstraße 2, 4 Tr.; Haberland, Reichenbergerstraße 161, 8 Tr; Schulz, Bikerstraße 42, 4 Tr.; Monien, Kreuzbergftraße 9, Quergeb. 4 Tr.; Witte, Möckernstraße 95, 3 Tr.; Elfaffer, Stofitzstraße 40; Apelt. Sebastianftraße 27-28 ( Möbelhandlung); S. Schmidt, Elisabethufer 20, of 2 Tr. bet Drbowski.

Turn- und gesellige Vereine am Sonntag: Lübec'scher Turnverein Turnverein ( 2. Lehrlingsabtheilung) Abends 6 Uhr Elisabethstraße 57-58. Wedding "( 2. Lehrlingsabtheilung) Nachmittags 4 Uhr Pantstr. 9. Turnverein Ver " Froh und Frei"( Lehrlingsabtheilung) Nachmittags 4 Uhr Bergft. 57. gnügungsverein Fröhlichkeit"( gegr. 1880) Nachmittags 5 Uhr Grüner Weg 29, Versammlung.

In allen durch Plakate kenntlichen Handlungen

sind Loose à 1 Mark

-

elf Loose für 10 Mark

-

der

mlung

gehalten

1: Jus Bern

Grossen Cölner Lotterie

Ziehung am 14. November 1889

zu haben. Loose à 1 Mark empfiehlt und versendet

Carl Heintze, Loose- Generaldebit,

Berlin W., Unter den Linden 3.

Jeder Bestellung sind 20 Pf. für Porto und Gewinnliste beizufügen.

tabtif leinrid

fen und

bifyltem alwahlen Bedauern

ur fünf Bernd ordneten

tomme für die

itee ein

Tischler Curbe

Ein An fen, da

wurde

Die Are

nmunal

blbejirl

ci tagt

B Sen

Ten auf machen Wort

werden pachenbe S9 auf

Ben die

Polize

war vor

bupleute bot fid

er lagle prad befuchte und be rangebot Dabin 31 d unbe ftatift

; ferner

ichts

kenkall

Berling r Sof redi de arbei

e General

Eagel

Berlin

tobftr. 48

Dampf m Lotal Bordnung:

2. Dil ofenthale 8 Magbe

enban

3 Novem

18: 1.

Sonnta Borbnung aften. Die

General

ge Sterbe Berufe ofale del Fortrag del

nes.

D. Reb

ren, wo e" aus

[ 544

Mäbel-, Spiegel- und Polsterwaaren- Magazin

von

Julius Apelt, Sebastianstraße 27-28.

Reelle Waare. Prompte Bedienung.

Albert Auerbach,

Berlin S., Kottbuser Damm 7( bei der Kottbuser Brücke).

[ 372

Empfehle mein

Bet Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Briefliche Antwort wird nicht ertheilt.

Vereinigung der Drechsler Deutschlands , Ortsver­waltung Berlin 1. In der Versammlung, welche von Ihr en am 2. September bei Sahms abgehalten wurde, wurde die Werkstatt der Gebrüder Schüler, Wrangelstr. 60a einer Ritik unterzogen. Diese beiden Herren haben sich durch diese Kri.t beleidigt gefühlt und gegen den Redakteur unseres Blattef obgleich derfelbe eine berichtigende" Erklärung der genani ten Herren aufnahm, die Privatklage angestrengt.

Wir ersuchen Sie nun höflichst, uns das Material zun= stellen, welches den Behauptungen des Redners in der Ber fammlung zu Grunde lag, damit den beiden überaus er t rüsteten" Herren der Unterschied zwischen ihren und den Löh: en anderer Unternehmer klar wird.

Silberschmidt. Annonzen bitten wir immer direkt n unsere Expedition, Zimmerstr. 44, zu adressiren.

Weiß- und Bairisch- Bier- Lokal

mit reichhaltigem Mittags- und Abendtisdy. Auch empfiehlt es sich als Bahlstelle für Kranken­faffen 2c. Ein Klubzimmer ist zu vergeben an bestimmte Abende.

555

Bechlin, Hornstraße 11.

Selma Chaym Franz Schumme

Verlobte.

Unserm Freunde Julius Schneider Wünschen wir zum morgenden Tag

Daß er immer luftig weiter Bier vertilgen helfen mag.

Und, das darfit Du nicht vergessen,

E. M.Wuschke, Junkerstr. 1. Stat und Schafskopf tüchtig dreſchen.;

Cigarren u. Zabat in vorzüglicher Qualität. Nuffische und Zürkische Cigarretten.

Junkerstraße str. 1.

Engl . Tüll- Gardinen

per Fenster von 2,50 M. an, einzelne Tischtücher per Stück 0,75 M. einzelne Servietten per Dyd. 2 M. einz. lein. Tafdent. pr. Did. 1,25 M. engl. Tüll- Gardinen von 30 Pf. pr. Mtr. Damen - Hemden per Dußend 7,50 M. Nachtjacken i. Piqué v. 7,50 m. pr. Dzd. Aufträge von außerhalb gegen Nachnahme.

D. Meyerson, offtraße 7.

[ 203

641

[ 619

Soll die Freundschaft nicht erfalten, Fest und treu zur Fahne halten. Dies wünschen die Freunde von R. Kn. Da meine Revision vom Reichsgericht ver worfen ist, muß ich meine dreiwöchentliche Reife am 3. November nach San Rummolino an= treten. Ich wünsche daher allen Freunden und Genoffen ein herzliches Lebewohl!

Hermann Hack barth.

Danksagung.

Tief bewegt von der großen Theilnahme, welche mir am Grabe meines unvergeßlichen Mannes, des Schloffers

Felix Pawlicki dargebracht wurde, besonders den Vertretern der Firmen Fr. Siemens& Co. und Breymann und Westphal, sowie allen anderen Herren Kollegen, faze meinen herzlichsten Dank. 635

Schuh- und Stiefel- Lager für Herren, Damen und Kinder. C. Polvogt, eger,

1115

Reelle Bedienung. Feste Preise.

-

Noh Tabake!

A

Bülowstr. 18, Eing. Frobenstraße. 1741 empfiehlt allen Freunden und Genossen alle Sorten Hüte, eigenes Fabrikat, zu niedrigsten Preisen. Reparaturen we den schnell und billig ausgeführt.

Größte Auswahl, billigte Preise, von Sumatra - Stud- und Vollblatt, Java, Domingo, Carmen, Elfäffer- Rebut, Pfälzer, Ufermärker 2c. 2c. Brafil von 85#f. an. Heinr. Franck, Brunnenstr. 141142.

Herren- Garderobe fertigt und liefert

Bonj

4 M. an

0. Krebs, Weinbergsweg 3. Stoff- Lager. Reparatur- Werkstätte.

9 Mark

Billigste Quelle für deutsche u. englische

212

En gros.

Wittwe Pawliche. Kranzbinderei En detail. Berlin SO.,

J. Meyer, saunterplak Ur. 16,

vom 1. Oktober:

Hauptgeschäft: Skaliherstraße 38. Guirlanden Meter von 15 Pf. an. Doppel büglige Lorbeerkränze von 60 Pf. an. Groke Auswahl an Kränzen und Bouquets 2c.[ 1706 Giaarren und Tabat in vorzügl. Qualität. Türkische [ 399.

Gefärbt wird für 2 Mart Rufiche und Zürtiſße Gigarretten.

W. Lindemann, Heimtr. 27.

in sämmtlichen Farben, ganz echt: Damen- Kleider, Mäntel, Herren- Ueberzieher, Röcke, im Ganzen oder getrennt, Möbelstoffe jeder Art, à Rilo a 40 Pf., Abendtisch a 30 Pf. 2 Mt., weiße Waffel- Bettdecken, à Paar 2 Mt., Herren Anzüge gereinigt und gebügelt 2 Mart 50 Bf., weiße baumwollene Strümpfe à Paar 25 Pf. Auf Wunsch werden die Sachen abge­holt und zugestellt, fostenfrei.

Grosser kräftiger Mittagstisch

[ 365

A. Pergandé, Färbermeister. 252 Waldemart. 50. part. Gegründet 1875.

352 H. Hoffmann, Raiserstraße 4. Ein altes Piano zu kaufen gesucht, ekler, Instrumentengeschäft, Laufigerftr. 51.[ 622 Guterhaltene Bettstelle mit Matraße und em Rüchenipind 4. verkaufen b. Waltsgott, Grüner Weg 88, 4 Tr.

[ 1637 Die Produktiv- u. Rohstoffgenossenschaft E. Strauß, Schneidermftr.,

eiferne Bettstellen! abri Dampfbetr. E. Sass, 3. Preis- Rour. gratis u. franto.

Don

Garderoben

für Herren und Knaben zu halben Preisen. Winter- Paletots für Herren mit bestem Lama­futter 12, 15, 18, feinfeine 20-30 M. Rom plette Herren- Anzüge, gediegene Sachen, 15 M.| Stoffhosen, eleganter Schnitt, 3-12M., Knaben-| Anzüge 4 M., Arbeitshofen 2 M., Jaquets, feibene Westen, Hüte, 1 Posten Harmonikas er­

taunlich billig.

Betten

246

30. Mariannenstrasse 30.( Laden.) aufgabehalber für jeden Preis.

Möbel,

eigen.

Fabrik.

Spiegel. Polsterwaaren Gr, Lager, bill. Preise! Emil Heyn , Brunnenstr. 28, Hof part. Thells, nach Uebereinkunft

Köpniderstraße 32,"

Im Tuchgeschäft[ 637

Prinzenstraße 53,

Gegenüber der Turnhalle: Herren- und Knaben­Anzüge, Paletots, fowie Damenkleider, Wintermäntel 2c. Auf Wunsch auch Theilzahlungen.

800 Winterpaletot,

Herrenanzüge, Knabenanzüge, Damenkleider, Kinderkleider, Schuhe und Stiefel, verkauft wegen Aufgabe des Ladengeschäfts für jeden Preis die Pfandleihe, Prinzenstr. 66. Auch Sonntags bis 10 Uhr Abends geöffnet.

der Schneider

Zimmerstrasse 30

17a. Wahmannstraße 17a, part. empfiehlt sich zur Anfertigung eleg. Herren­Garderoben. Für guten Sik u. saubere Arbeit wird garantirt. Lager von Stoffen

empfiehlt die in großer Auswahl eingetroffenen in großer, geschmackvoller Auswahl.

Neuheiten zur bevorstehenden Saison.

[ 123

Das Lager fertiger Garderoben wird unterm Herstellungspreis ausverkauft.

Roh- Tabak,

645

fämmtliche Sorten. Größte Auswahl, billigste Preise. G. Elkbuysen, Münzftr. 10.

Lassalle, Bebel und Liebknecht,

Sauber ausgeführt in weiß, pro Stück 50 Pfg. Auch sind diefelben in allen Bronzefarben, vergoldet und antik 2c. zu haben. Verpackung 50 Pf. Bei Bezug von 10 Stück wird dieselbe nicht berechnet.

Dazu passende Konsole 25 Pf. Wiederverkäufern Rabatt. Beliebt zu Verloosungen bei Feftlichkeiten. Adolph Hoffmann ,

261

Vergolder, alle a. b. S., Große Klausstraße 35.

Siegfried Lazarus,

29. Oranien- Strasse 29, Ecke Adalbert- Strasse. Damen- und Mädchen- Mäntel- Fabrik. Regen- Valetots, Dolmans, Bandagen. Umhänge in Wolle und Scide, in größter Auswahl, zu allerbilligsten Preisen.

Koulante Zahlungs- Bedingungen! 1549 Linienftr. 88, part, find herrschaftliche ge­tragene Winter- Paletots für 8-19 M., gut er haltene Hosen für 3-5 M., auch Jaquets. Die verfallenen Sachen werden aber nur Privat

leuten verkauft.

34

Wenderin auf Filsschuh verlangt 629] Entrich, Langeftr. 25, vorn 2 Tr. Gesellen auf Herrenschreibtische verlangt Peege, Ball fadenstr. 47.

621]

Der Arbeitsnachweis

der

Klavierarbeiter

befindet sich Naunynstraße Nr. 78 Eei Winzer. Die Adressenausgabe findet jeden Abend von 8-9 Uhr und Sonntags Vor mittags von 10-11 Uhr, sowohl an Mitglieder wie an Nichtmitglieder unentgeltlich statt. Die Arbeitsvermittelungs- Kommimon.

37

617