felbft über seine nächtlichen Erlebnisse zu berichten. Im Polizei bureau war in furzer Zeit Alles bereit, um die noch beim Spiel in jenem Schantfeller zurückgebliebene Gesellschaft auf frischer That zu überraschen. Es rüdten sofort zwei Geheimpolizisten mit 6 Schufleuten nach der Spichlhöhle aus, und während die letteren fämmtliche Ein- und Ausgänge, sowie die Fenster befekten, brangen die beiden Kriminalpoliziften in das Innere ein und var mit so überraschender Schnelligkeit, daß sie die ganze Gesellchaft noch mitten im Spiel in einem Hinterzimmer vorfander. Inzwischen waren noch weitere fünf Schußleute vor dem Hause Pingetroffen, und mit vereinten Kräften ging es nun an das Ausnehmen des Nestes. Insgesammt wurden 13 Personen bingfest gemacht und zunächst nach der Revierwache gebracht, von wo aus später ihre Ueberführung mittelft des grünen Wagens nach dem Polizeipalast am Alexanderplat bewirkt wurde. Daß biefe Maffenverhaftung die ganze Stadtgegend mobil gemacht hat, versteht sich von selbst.
Der flüchtige Buchhalter Otto Döring war, wie bie Echlef. 3tg." berichtet, vor einigen Jahren Bögling ber föniglichen Präparandenanstalt in Schmiedeberg, mußte aber wegen Unfleiß und Uebertretung der Anstaltsgefeße aus derselben entlaffen werden. Der Flüchtling schuldet heute noch einer dortigen armen Wittwe 60 Mart Penfion. Am 31. Oftober traf beim Polizeiamt in Schmiedeberg eine Depesche ein, welche die Verhaftung des Dtto Döring anbefahl. Das war um einen Tag au fpät.
Boziale Uebersicht.
An die Drechsler und Stockarbeiter Berlins . Kollegen! Zwei Jahre find vergar gen, seitdem wir zum ersten zu Mal in der Edersdorf'schen Fabrit zum Streif au greifen gezwungen waren. Jezt ist es bereits das dritte Mal, wo wir von der Arbeitseinstellung Euch Mittheilung machen müssen. Während nun bisher immer Lohnreduktionen das Streitobjekt maren, wagte der Fabrikant diefelben diesmal nicht sofort zu verhängen, sondern war es sein Bestreben, die Werkstatt erft von alten Arbeitern, die sämmtlich Mitglieder der Vereinigung find, zu säubern. Nachdem am Anfang der Woche schon zwei Kollegen entloffen waren traf am Freitag früh, ohne jeden Echem eines Grundes, dasselbe Schicksal noch fünf Kollegen, alles Mitglieder der Vereinigung. Da es unseren Vorstellungen, wie auch der versuchten Vermittelung des Vorstandes der Ber waltungsstelle II. nicht gelang, diese Maßregelung rüdgängig zu machen, erklärten wir uns mit unseren Kollegen solidarisch
Theater.
Dienstag, den 5. November. Opernhaus. Das goldene Kreuz.
Schauspielhaus. Der Mann der Freundin. Deutsches Theater . Nächstenliebe. Leng- Cheater. Der Zaungaft.
Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.
Der Polengraf.
Residenz- Theater. Schwiegermama. Wallner- Theater. Der Dompfaff. Viktoria- Theater. Stanley in frila. Oftend- Theater. Ein Berurtheilter. Bellealliance- Theater. Der Zauberlehrling.
Kroll's Theater. Hohenstaufen und Hohen zollern .
Königstädtisches Theater. Milosch. Bentral- Theater. Das lachende Berlin . Adolph Ernst- Theater. Flotte Weiber. Gebr. Richter's Variété. Spezialitäten Borstellung. Reishallen-Theater.
Borstellung.
Gr. Spezialitäten
Dienstag, den 5. November: Montjoye, der Mann von Eisen.
Mittwoch, den 6 November, neu einstudit: Tie
Braut von Messina.
Donnerstag, den 7. November: Montjoye, der Mann von Eisen.
Thalia- Theater,
15 Wallnertheaterstraße 15.
Täglich:
Theater
und
Spezialitäten- Vorstellung.
Neu!! Neu!!
Der Trompeter aus Säckingen . Gr. Erfolg des Illufionisten Schellini, des Froschmenschen Vincento, des Boltshumoriften Wilh. Fröbel, der Liederfängerin Fräulein Anna Molas 2c. Anfang 7 Uhr.
Entrée 30 Pf. Sonntags 64 Uhr.
1985
American- Theater,
Dresdenerkr. 55.
Täglich Vorstellung.
und stellten die Arbeit ebenfalls ein. So find wir nun 15 Arbeiter brotlos. Kollegen! Um nun Eure Meinung zu hören, haben wir eine über unser Vorgehen öffentliche Versammlung der Drechsler, Stodarbeiter und Berufsgenoffen Dienstag, den 5. November, Abends 8 Uhr, nach Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstraße 77/79, einberufen. Tagesordnung: 1. Die Maßregelung der Eckersdorfschen Arbeiter; 2. Diskussion; 3. Verschiedenes. Kollegen! Dieses der Thatbestand. Ihr seht also, jezt, wo die Vereini gung durch ihre ansehnliche Mitgliederzahl beginnt, für unsere Branche ein Machifaktor zu werden, find auch sofort die Angriffe auf dieselbe da. Sollen wir nun diesem dreisten Vorgehen gegenüber schweigen, sollen wir zusehen, wie uns der Bau, an dem wir zwei Jahre gearbeitet, untergraben werden soll? Nein und tausendmal nein. Das Gefeß gewährleistet uns diese Verbindungen als unser gutes Recht; darum jezt auf, Kollegen, tretet diesen Maßregelungen entgegen, tretet ein für unsere Organisation. Das erste Mal, wo wir vor die Frage der Machtprobe der Vereinigung gestellt werden, nun zeigt, daß Ihr den Werth der Organisation begriffen habet, indem Ihr unserem Rampfruf Folge leistet. Und Ihr Stockarbeiter! Ist es nothwendig, Euch noch von der Wichtigkeit dieser Versammlung zu sprechen! die Hälfte der in den Werkstätten Arbeitenden find Mitglieder der Bereinigung, also Ihr werdet auch wiffen, wohin am Dienstag Abend die Pflicht Euch ruft. Mit follegiali schem Gruß: Die gemaßregelten Kollegen der Eckersdorf 'schen Stodfabrit: Thürling. Suchland. Gödke. Koschel. Blumenstein. Vereinigung der Drechsler Deutschlands . Ortsverwal tung II, Berlin .
Die Agitations- Kommiffion der DamenmäntelSchneider und der Arbeiterinnen der Bekleidungsindustrie veröffentlicht folgenden Aufruf:
An die Damenmäntel Schneider( Bügler, Stepper und Buschneider) und die Arbeiterinnen der Bekleidungsindustrie ( Herren-, Damen- und Wäsche- Schneiderei).
Arbeiter und Arbeiterinnen! Auf Euren Beschluß in der öffentlichen Versammlung vom 7. Oktober ist eine AgitationsRommifion von 7 Mitgliedern in's Leben getreten. Die Aufgabe dieser Kommiffion ist, eine Agitation für die Vorbereitung eines Lohnkampfes zu schaffen und Aufklärung über die Anarchie der heutigen fapitalistischen Produktionsweise, welche uns taum die na turnothwendigst en Lebensbedingungen gewährt, unter die Arbeiter und Arbeiterinnen zu tragen.
Genossen und Genossinnen, an Euch wird es liegen, die in den öffentlichen Versammlungen zu formulirenden Forderungen, welche an das Rapital zu stellen sind, durchzufeßen. Die Kom miffion wird nichts unbenugt vorübergehen lassen, um Eure Beschlüsse zum Ausdrud zu bringen, und vor allem die außer
Circus Renz.
Karlstraße.
Gente, Dienstag, den 5. November 1889, Abends 7 Uhr:
Aschenbrödel
oder
Der gläserne Pantoffel. Großes phantastisches Baubermärchen in 4 Abtheilungen mit Aufzügen, Tänzen und Grup pirungen, arrangirt und in Szene gesezt vom Direktor E. Renz. Roftüme und Requisiten, sowie die verschiedenen Equigagen find vollständig neu und auf das Brillantefte ausgestattet.
Vorführen der 8 arabischen Schimmelhengste ober Concert bal Hippique von Herrn Franz Renz. Quadrille Fleurs de Noblesse, geritten von 16 Damen. Auftreten der Schulreiterin Frl. E. Guerra, sowie der vorzüglichsten Reitfünftlerinnen und Reitfünftler. Morgen Mittwoch: Aschenbrödel.
E. Renz, Direktor.
Circus Busch.
Friedrich- Karl- fer.
Beute, Dienstag, den 5. November 1889, Abends 7 Uhr:
Große Vorstellung.
Unwiderruflich letztes und Abschiedsauftreten der
Original- Singhalesen
mit ihren Niesen- Arbeits- Elephanten, Reit- und Fahr- Bebus 2c. 2c.
halb unserer Bewegung stehenden Arbeiter und Arbeiterinnen, durch Versammlungen, Flugblätter und andere Agitationsmille ihrem Indifferentismus zu entreißen.
Die unterzeichnete Kommission verlangt von Euch beiterinnen besonders Euren Beschluß, planlose Versammlungen weder petuniär noch durch Euren Besuch allein, zu unterstü aufrecht zu erhalten; betrachtet nur die von Euch gewahle Rommiffion und die Freie Vereinigung der Damenmänte Schneider und der Arbeiterinnen der Bekleidungsindufirie als tompetent, Versammlungen einzuberufen und Flugblätter erlassen.
Am 12. November beginnt in Jordan's Salon, Ne Grünftr. 28, eine Reihe von Versammlungen, in welchen for laufend nur fyftematisch Vorträge über unser Erwerbsleben, die Produktionsweise und über die wirthschaftliche Lage g halten werden.
Nr. 2
Da
über
and
Bienen
7.
δεν
Herrfurt Hohenth
Am S
Diese Vorträge neben den statistischen Erhebungen Arbeits- und Lohnbedingungen mögen uns als Grundlage als Nichtschnur bei den später zu stellenden Forderungen Berlin , den 20. Ottober 1889. Die Agitationsfommission der Damenmäntel- Schneider und be Arbeiterinnen der Bekleidungs- Industrie. Frl. Chaym, Linienftr. 42, Frau Leuschner Sophien fir. 26 27 Frau Schwarz, Oranienstr. 203, Frau Gugmann, Streligerfir. 36 Frl. Gerstenberg, Annenstr. 2, Emil Erben, Fürbringerfir.5 Franz Robaczewski, Fehrbellinerstr. 39.
Literarisches.
Von der Neuen Bet", Stuttgart , Berlag J. H. W. Diez, ist soeben das 11. Heft des 7. Jahrgang erschienen.
-
Die Lagt
De
Inhalt: Ahandlungen: Deutsche Gründlichkeit und deutsche Tiefe. Von P. Kampffmeyer. der Arbeiter in den Budkerfabriken des Königsreichs Bol Von E. Kanemann.- Die bayerische Fabritinspektion Jahre 1888. Die Bergarbeiter und der Bauernfrieg, nehmlich in Thüringen . Von Karl Kautsky ( Schluß) Der Sozialismus in Spanien . Von Ernst Bart. Maschinenalter." Bon A. B.- Literarische Run hau: Dr. Gustav Natorp, Der Ausstand der Day arbeiter im Niederrheinisch- Westfälischen Industriebegirl Dr. Mar Quard, Die deutsche Fabritinspektion im J Bur äußeren Geschichte der Fabrikinspektion Deutschland . Jul. Post, Patriarchalische Beziehungen der Großindustrie. Notizen: Ueber den Einfluß Nähmaschinenarbeit auf die körperliche Entwicklung.
1887.
-
-
Große öffentliche Kommunal- Wähler- Verfammlung
findet Mittwoch, den 6. November, Abds. 8 Uhr, in Faustmann's Salon, Invalidenftr. 144, fia
Tages Ordnung:
1. Die bevorstehenden Stadtverordneten- Wahlen. Referent: Emil BöbL 2
stellung eines Kandidaten des 33. Wahlbezirks. 3. Disfuffion. Zur Deckung der Untoften find
Tellersammlung statt. Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Das Zentral- Wahlkomitee.
J. A. J. Gnadt, Brunnenstraße 38.
Große öffentliche Kommunalwähler- Versammlung
des 24. Kommunal- Wahlbezirks
am Mittwoch, den 6. November, Abends 8/2 Uhr,
im Gesellschaftshaus„ Oftend", Rüdersdorferstraße 45.
Tages Ordnung:
650
66
ftellung eines Kandidaten. 3. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Das Zentral- Wahlkomitet
1. Die bevorstehenden Stadtverordneten- Wahlen. Referent: Gustav Tempel, 2 a
15. Kommunal- Wahlbezirk,
umfassend die Stadtbezirke 82-85.
Große Wähler- Versammlung
am Mittwoch, den 6. November, Abends 8 Uhr, in Renz Salon, Naunynstraße 27. Tages- Ordnung:
1. Berichterstattung des bisherigen Stadtverordneten Tubaum 2. Distuffion. 3. Aufstellung eines Kandidaten. 4. Verschiedenes. Alle Wähler des 15. Kom
munal- Wahlbezirks ohne Unterschied der Parteien sind zu dieser Versammlung eingeladen. Das Central- Wahlfomitee
649
Große öffentliche Versammlung
d. Drechsler, Stockarbeiter u. Berufs am Dienstag, den 5. November, Abends 8 Uhr, in Gratweil's Bierhallen, Rommandant
2 Mal Lumpaci und Bagabundus, arabische Rapphengste in Freiheit seit kurzer Zeit breffirt straße 77-79. und vorgeführt vom Direktor.
Auf Verlangen, jedoch unwiderruflich zum legten Mal:
Gin Traum in d. norwegischen Gebirgen.
über die
Tages Ordnung:
1. Die Maßregelung der Eskersdorf'schen Kollegen. 2. Diskussion.
3. Verschiedenes.
Große öffentliche
3 Stiefen- Elephanten, ausgeführt von Mr. Goot, Tabakarbeiter- u.-Arbeiterinnen- Versammlun
Vorher: Saltomortal und Doppel- Saltomortal bis über 10 Pferde. Ferner Auftreten der neu engagirten Fratelli Florida , Signora Olga 2c. Alles Nähere die Blokate.
Die glückliche Geburt eines kräftigen Knaben zeigen hoch
am Mittwoch, den 6. d. M., Abends 8%, Uhr, im großen Saale des Schweiser- Gart
TAGES ORDNUNGI
diefer
1. Der gegenwärtige Stand der Lohnbewegung. 2. Die Verhältnisse in der Fabril Herren Loefer u. Wolff zu Elbing . Pflicht eines jeden Tabatarbeiter und Arbeiterin es, in dieser Versammlung zu erscheinen. Auch die Herren Fabrikanten werden zu fammlung freundlichst eingeladen.
Die Lohnkommission.
J. A. H. Hampel, Barnimitr. 36, 1,
Waffage 1 Gr. 9 M.- 10 erfreut an Robert Flatow Zentral- Kranken- n. Sterbekaffe Fachverein der Lederarbeiter
VI Soel.: Die Berifer Belt- AnsKellung. Bielen Wünschen entsprechend noch eine Woche I 1. Reise: Athen - Konftantinopel. Hertha- Reise. H
Bin Kate 20 f., Rind nur 10 31. Abonn. 8 Reifen 1 R.
H. Präuscher's anatomisches
MUSEUM
80/81 Kommandantenstrasse 80/81. Täglich geöffnet für erwachsene Herren. Dienstag und Freitag Damentag! E Entree 50 Pf. Vereinskarten giltig. 589
Möbel- Magazin
E. Kranz, Zapezirer und Decorateur, Neue Friedrichstr. 87, vis- a- vis bem Rgl. Amtsgericht, empf. f. reich. Lag. v. Möb., Spieg. u. Bolsterm. v. einf. b. eleg. Genre i. Nußb. u. Mah. Theils. geft. Eig. Werkſt.[ 10
653
und Frau geb. Goldberg.
O fleiner Emil Kunze, dieses Jahr, Ruft Hoch der Regelbrüder Schaar, Du mögst im Neuneschieben zwar kein Held Da nur auf Razen etwas hältst, Im Trinken und Poussiren groß, Durch Heirath ziehn das große Loos. K. B. J. G. R. N. R. P. R. H. S. P. A. W. A. G.
652
Am 3. d. M. ist der Maurer A. Bimmermann an der Kehlkopf- Schwindsucht verstorben.
Die Beerdigung findet am 6. d. M., Nach mittags 3 Uhr, v. d. H. Wilhelmsberg aus statt. Um stilles Beileid werden die Kollegen gebeten von seinem Genossen Kühn.
Möbel,
elgen. Fabrik,
661
Spiegel u. Polsterwaaren,
Gr. Lager, bill. Preise! Emil Hoyn,
Brunnenstr. 28, Hof part, Thells, nach Uebereinkunft,
Dienstag, den 5. November 1889, Abends um
be
663
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der ( Oertliche Verwaltungsstelle Berlin C.) beitsnachweis des Vereins fich im Lotal des Sperling, Louisen- Ufer 22( Dranienple befindet. Stellungen bereits mehrfach angemelde Das Tanzvergnügen des Vereins findet 25. November, Abends 8 Uhr, statt. Billets h
8 Uhr:
Mitgl. Versammlung
im Saale der Habel'schen Brauerei, Bergmann Herren und Damen find im Arbeitsnachweis P
straße 5-6.
Tagesordnung:
1. Abrechnung vom 3. Quaital 1889. 2. Vortrag des Herrn Dr. Bernstein. 3. Verschienedes.
Mitgliedsbuch legitimirt. Durch Mitglieder eingeführte Gäste haben Zutritt. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Zu zahlreichem Befuch ladet ein
Die Ortsverwaltung.
Gefälligt auszuschneiden!
in allen Unfallsachen er
Auskunft theilt R. Lentz, Berlin N., Schlegelstraße 4, Vordery. 3 Treppen links.
Auswärts brieflich.
Restaurant
Inventar neu, verkauft
Schammler, Koppenstr. 24, 2 Tr.
655
654
haben. Geschäftsst. Abds 8-9, Sonntags Ba
10-11 Uhr.
651
Der Vorftand
Rohtabak A. Goldschmid
am hiesigen Plage bekanntlich
Grösste Auswahl.
[ 165
Breife!
Garantirt fidher brennende Cabak Streng reelle Bedienung, billigste Sämmtliche im Handel befindlichen Rob A. Goldschmidt, pandanerbrüde
Zabate find am Lager.
am Hackeschen Markt.
und Kränzen.
1991
Empfehle mein Geschäft in frischen glum Robert Meyer Nr. 2 Mariannenstraße Nr. 2 Hierzu wei Frilag
Verantwortlicher Redakteur: R. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
Zur B ordnung Don der pre Hamburgs Abg. gegenwärtig tündeten S für nothwe
tag eingere burch nicht
Jahren ist lagerungs mähnten
Don Wider Aftenftüd. bemotratife
und einige Führer de rabifalen 3 Geltung 3
fein, meine Umgebung lichen Ber Berfaffer
bes Sozia Waren nur
die Gründ
biefigen B Bemerten
nicht meh
obgleich
Spiritus ordnung Gründung benen der
Angelegen
Diese Berb bringer
Gefch geb Ingen ift
To nen an richten an zu buzend
ber Barte
burch eine Gesellschaf
richte auf
Don Staa Familien durch Aus bermaisen 11 Jahre unb die Regenüber Selle a Ezialden Hurz bezm Der Abg aus, als bas Inv unter der libfeit if Bufamme anvermei an benen tangler a über bie tag nod
verbünde
Recht gi
würden
Soreibm
iefung
besraths
anloffung
Balin in
nicht? T
ber Reid
bes Sozi
in Betra
Belager
preußif
Rühr bei
Den Rat
bemotrat
bas
mi
ben gro
Tag für
Bartei,
anter b
Energie
neben,
Borrour Stellung
Fall in
Scheinen genomm
langen
wurden
Giordan
Borten
flen
Intie
Jollen
Fall W
mir A
Jammlu
prechen
Meine
( beiter
grites
bus lo