allen Rollegen, soweit es ihnen möglich ist, in Güte eine Lohn­erhöhung durchzusetzen.

zu

Der Fachverein der Tischler hielt am 23. v. Mts. in Rennefahrt's Salon, Dennewigstr. 13, eine Versammlung ab. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Robert Schmidt:" Der Rampf ums Dasein." 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Zum erften Punkt wies der Vortragende auf Darwin's Lehre hin und wie auch in der menschlichen Gesellschaft der Kampf ums Dasein in gefunder Form bestanden habe. Dies sei heute nicht mehr der Fall, es finde nur noch der Kampf um den Mammon statt. In diesem Rampf würden die Arbeiter als einzeln Kämpfende unterliegen, menn sie nicht ernstlich einer Organisation sich entschließen, um durch dieses ein­zige Mittel zum balbigen Siege zu gelangen. Ein Kollege aus der Werkstatt von Rennemann, Groß­Görschenstraße, meldet, daß die dortigen Kollegen wegen einer ihnen aufoktronirten Werkstattordnung, welche fie feineswegs an­zunehmen gewillt find, in Differenzen mit dem Arbeitgeber ge­rathen seien, die, wenn möglich, durch die Werkstattkontrol­tommiffion auf gütlichem Wege beigelegt werden sollen. Außer dem werden noch vorgekommene Unregelmäßigkeiten in den Werkstätten von Reuter, Dennewigstraße 32 und Röm­hild, Lüßowstraße, der Kommission zur Entscheidung über­wiesen.

Die Schneider Berlins hielten am Dienstag, den 29. Oftober, bei Jordan's, Neue Grünftr. 28, eine öffentliche Versammlung ab. Vor Eintritt in die Tagesordnung verwies der Vorsitzende H. Pfeiffer den fattfam bekannten Bericht erstatter der Staatsbürger- 3tg.", Herrn Martini, mit Zustim mung der Versammlung aus dem Saale . Herr Täterom refe­rirte alsdann über das Thema: Die Gegner einer Lohn­bewegung der Schneider", und bezeichnete als solche das Kapital mit dem Unternehmer, die Innung und die Gewerkvereinler, welche im Jahre 1872 bei dem leßten großen Streit fremde Arbeitskräfte importirten. Erfreulicherweise stellen sich die Ge­werkvereinler immer mehr auf den Boden einer vernünftigen Arbeiterbewegung und hören auf, Anhängsel einer sich über­lebenden Partei zu bilden; die Hauptschlacht in der bevor­stehenden Lohnbewegung muß mit dem Unternehmerthum ge­liefert werden. Nach Beendigung der Diskussion wurde eine Resolution angenommen, welche darin gipfelte, daß die Schneider Berlins bei ihrem Entschlusse, in den Lohnkampf einzutreten, bleiben und die zu wählende Agitations­fommission mit dem Ausarbeiten eines einheitlichen Agitationsprogramms vertrauen. Ferner verpflichteten sich die Anwesenden, die planlosen Versammlungseinberufungen von Seiten der Agitationskommiffion der hiesigen Filiale des Schneiderverbandes weder pekuniär, noch durch Besuch zu unter­stüßen und nur die heute von der Oeffentlich feit ge­wählte Agitationsfommiffion als maßgebend zu betrachten. In diese Kommission wurden folgende Herren gewählt: Pfeiffer, Kommandantenstr. 21; Wendt, Gormannftr. 21; Frant, Betri straße 15; Gebauer, Spittelmarkt 16-17; Hoppe, Wilhelm­Straße 122; Deichsel, Nostizstr. 19; Wiesemann, Niederwall­straße 16. Ferner wurde diese Agitationstom­mission ermächtigt, über die Wertstellen, wo äußerst schlechte Arbeits- und Lohnbedingun gen herrschen, die Sperre zu verhängen. Alle 3uschriften für die Kommission find an Herrn Gebauer, Spittelmarkt 16-17, zu richten. In der nächsten Zeit sinden Versammlungen speziell für Militärschneider und Arbeiter des Offizier- Konfumvereins statt.

Die Vereinigung der Schmiede Deutschlands , Mitgliedschaft Berlin , tagte am 23. Oftober in Feuerstein's Vereinsfälen. Tagesordnung: 1. Abrechnung für das dritte Quartal 1889. 2. Abrechnung vom legten Sommernachtsball. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Wahl eines Revisors. 5. Verschiedenes und Fragekasten. Die Abrechnungen zu Punkt 1 und 2 wurden für richtig erkannt Rollege Rutschke wurde zum Revisor gewählt. Kollege Bofin sprach über das in der Innungsherberge aushängende Plakat, welches vorschreibt, daß jeder Gefelle, welcher Arbeit erhalten will, vom 1. Januar 1890 ab Mitglied der Innungskasse sein muß. Durch ein entschloffe­nes, einiges Handeln könne diesem Druck der Innung ent­gegengearbeitet werden. Es sei Ehrenpflicht eines jeden im Schmiedegewerk Beschäftigten, fich der Vereinigung anzu­schließen, damit auch wir im Stande sind, mit dem Beginn des neuen Jahrzehnt den Beschlüssen des internationalen Ar­beiterfongresses zu Paris näher zu treten. Die eingegangenen Anträge, die Produkte von Klingel- Bolle" und von der Bigarrenfabrik von Löser u. Wolff nicht mehr zu faufen, wur­den einstimmig angenommen. Das Bereiner Volksblatt" und die Berliner Volks- Tribüne" wurden dringend zum Lesen empfohlen.

burg a. H. statt. Die Delegirten haben sich bis zum 20. De= zember anzumelden, ebenso haben die Kollegen, welche sich ver­treten lassen wollen, ihr Mandat bis zum 20. Dezember einzusenden. Kollegen und Berufsgenossen! Laßt eure An­ficht zur Geltung fommen, laßt euch vertreten, geht ernstlich ans Werk, berathet euch, die Zeit drängt, es muß etwas ge­schaffen werden, wir können und dürfen nicht länger warten, wenn wir uns nicht zu Kulis herabdrücken lassen wollen, wir rufen Euch nochmals zu: Auf zum Kongreß!" Mit Gruß und Handschlag die Kongreßkommission. Im Auftrage: Emil Böhl, Berlin O., Frankfurter Allee 74.

Alle arbeiterfreundlichen Zeitungen werden um Abdruck gebeten.

Die Versammlung des sozialdemokratischen Wahl­vereins für den 6. Berliner Reichstagswahlkreis, welche am Dienstag, den 29. Oftober, im Saale der Moabiter Brauerei stattfand, erfreute sich eines regen Besuches, so daß auf Anordnung des Polizeibeamten die Saalthüren vor Eröff nung der Versammlung geschlossen werden mußten. Auf der Tagesordnung stand: Vortrag des Herrn M. Schippel: Die wirthschaftlichen Umwälzungen und die Sozialdemokratie, Ver­schiedenes und Fragekasten. Im Verschiedenen kam es zu leb­haften Debatten über die Lokalsperre; besonders war es Herr Millarg, welcher mit der Adlerbrauerei scharf ins Gericht ging. So erwähnte er unter anderem, daß die Adlerbrauerei ihren fleinen Saal auf dem Gesundbrunnen zu Versammlungen her geben will, daß man dasselbe aber vom Zelt 1 und Wilhelmshof ( Moabit ) nicht sagen kann. Redner hofft von der Arbeiter­schaft, daß sich dieselbe das merten werde. Herr Roland war der Meinung, daß man auch bei den Budifern, welche das

Eine öffentliche gut beluchte Versammlung der Möbelpolirer fand am Montag, den 28. Oktober, in den Bürger- Sälen, Dresdenerstraße, unter dem Vorfiß der Herrn Strauch, Schulz und Lindner statt. Als ersten Punkt der Tagesordnung hielt Herr G. Milbrodt einen Vortrag über: Wie ist es möglich, in unserem Beruf die 9% resp. 9stündige Arbeitszeit einzuführen, unter Berücksichtigung der Beschlüsse des Pariser Internationalen Arbeiterkongresses? Dem Vortrag folgte eine lebhafte Diskussion, und es wurde folgende Refo­lution einstimmig angenommen:" Die heute, den 28. Oktober 1889, in den Bürger- Sälen stattgehabte öffentliche Versamm­lung der Möbelpolirer Berlins und Umgegend erklärt sich mit den Ausführungen des Referenten vollständig einverstanden, und erkennt an, daß bei der heutigen kapitalistischen Bro duktionsweise eine Verkürzung der Arbeitszeit, sowie voll­ständige Beseitigung der Sonntags- und Ueberstunden- Arbeit nur jedem Einzelnen zum Vortheil gereichen kann und be­schließt in der zweiten Hälfte des März 1890 bie neunstündige Arbeitszeit in unserem Beruf zur Durchführung zu bringen, ebenso den Fortfall der Sonntags- und Nachfeierabendarbeit herbeizuführen. Wir halten uns für verpflichtet, der bestehen ben Organisation, dem Verband der Möbelpolirer Berlins und Umgegend beizutreten. Ferner erkennen wir die Beschlüsse des internationalen Arbeiterkongreffes zu Paris als die einzig richtigen an, treten für die Durchführung derselben in der Weise ein, daß wir fämmtliche Möbelpolirer Berlins und Umgegend den 1. Mai 1890 als einen internationalen Ruhetag erachten, indem wir an diesem Tage die Werkstätten meiden und nicht arbeiten. Der zweite Punkt der Tagesordnung: In welchen Werkstätten wird am meisten an Sonntagen und nach Feierabend gearbeitet? Referent Herr Robert Weber, wurde wegen der vorgerückten Stunde bis zu einer nächsten öffent lichen Versammlung vertagt. Ein Antrag, die Produkte der Herren Loeser u. Wolff, sowie des Klingel- Bolle" nicht mehr zu kaufen, wurde von der Versammlung einstimmig ange­

nommen.

1. Ziehung der 2. Klasse 181. Königl. Preuß. Lotterie.

Biehung vom 4. November 1889, Vormittags.

Nur die Gewinne über 105 Mart find den betreffenden Nummern in Parenthese beigefügt. ( Ohne Gewähr.)

89 160 88 545 638 752 59 95 844 960 1024 26 90 237 385 669 2004 [ 150] 28 312 17 545[ 150] 728 78 802 23 984 3010 49 101 3 295 314 26 27 528 66 632 63 770 924 4134 272 331 91 421 640 701 27 475021 253 56 410 541 68 72 686 847 959 86 6072 213 20 312 21[ 150] 471 510 762 842 901[ 200] 79 7103 41 87 89 247[ 10 000] 60 75 312 532 93 672 800 62 76 88 8147 69 220 39 377 459 762 84 839 923 27 9198 208 33 447 89 631 726 10010 111[ 150] 47[ 200] 56 256 343 416 31 512 722 32 52 833 11081 98 106 20 31 48 63 89 226 66 333 41[ 200] 401 532 62 74 634 766 93 825 48 928 12009 85 160 262 457 70 721 57 826 902 28 87 13012 23 64 251 91 610 733 87 864 94 969 72 14113 228[ 200] 50 68 392 439 507 690 747 943 15175 78 402 5 19 631 76 91 736[ 150] 91 902 40[ 200] 67 68 16078 129 376 530 35 68 749 17144 66 230 62 [ 150] 85 340 523 62 660 859 91 992 18111 16 46 297 475 821 999 19001 12 90[ 150] 141 207 56 332 93 441 61 537 86 609 754 56 850 969 20157 633 58 735 60 806 939 21030 65[ 150] 67 149 72 97 238 43 58 89 91 466[ 1501 515 57 603 30 91 714 20 870 22133 56 203 394 494 532 48 606 31 723 842 986 23000 75 169 235 317 405[ 150] 17 511 660 713 848 51 67 907 38 57 70 91 24126 65 233 70 415 506 714 54 816 74 950[ 150] 25024 32 135[ 150] 367 458 523 72 74 964 79 26036 86 90 124 254 71 438 515 87 794 888 93 953 61 27025 59[ 150] 69 293 383 84 97 431 577 619 49 81 84 768 852 28115 214 94 98 321 50 66 420[ 150] 52 79 653 904 29 29028 343 96 443 801 955

An die Vergolder, Goldleiftenarbeiter und Berufs­genomen Deutschlands . Kollegen und Berufsgenossen! Auf den von uns vor kurzem erlassenen Aufruf zum ersten Ver­golderkongreß, ist uns von allen größeren Orten, wo Kollegen zahlreich vertreten find, begeisterte Zustimmung geworden, jedoch fehlen die kleinen Orte; wenn der Verband der Vergolder Deutschlands bei dem größten Theil der Kollegen sich ein­ftimmiger Zuneigung erfreut, so ist anzunehmen, daß der kleine Theil auch zuneigt und daß es nur an Gelegenheit fehlt, feinen Wunsch öffentlich zu äußern. Kollegen und Berufsgenossen! Es ist nicht nöthig, daß an Orten, wo etwa zwanzig Ver­golder arbeiten, ein Delegirter gewählt wird, aber nothwendig ist, daß die Kollegen daß die Kollegen sich schleunigst be rathen, und der unterzeichneten Rommiffion ihren Entschluß fundgeben, und wenn sie zustimmen, ein Mandat einfenben, welches die Rommission an geeignete Kollegen am Ron­greßort zur Vertretung übergeben wird. Der Kongreß findet am 26. und 27. Dezember d. J. in Branden­

30054 134 58 257 62 459 578[ 150] 646 69 97 711 938 31002 63 223 48 81 494 693 734 827 956 32066 425 39 89 908 61 65 80 33018 33 47 51 159 277 84 445 89 676 715 61 847 945 69 34156 229 306 21 28 466 76 683 900 35042 102 88 205 61 99 341 455 676 840 980 36280 314 568 690 848 67 37011 26 120 225 404 52 540 81 669 92 719 894 38230 328 473 517 620 59 87 706 851 73 948[ 45 0001 39181 246 333 63 486 562 75 954

40049[ 150] 335 642 67 745 49 807 16 41167 229 313 482 665 701 78 853 42151 313 48 57 550 868 893[ 200] 922 64 43020 60 132 285 392 489 574 722 31 868 973 44048 92 171 537 675 808 60 934 45067 170 90[ 200] 261 389 403 13 54 652 816 982 46021 37 53 94 521 83 707 32 804 923 47013 194 278 305 6 10 11 550[ 150] 94 645 49 85 712 920 47 48071[ 300] 222 638 739 60 806 7 49050 108 344 53 438

660 792

50397 465 75 546 716 51009 135 281 434 50 506 68 603 62 770 895 98 912 52002 86 183 319 86[ 200] 441 47 51 685 854 61 53019 106 256 346 559[ 150] 650 75 707 16 20 844 924 53 54139 76 224 483 563 648 706 806 54 85 55354 435 81 554 91 621 98 903 93 56174 99 319 422 84 526 903 28 86 57141 305 24 84 473 579 92 99 603 23 58199 204 399 426 624 737 59015 94 133 201 384 520 96 601 33 728 805 19 22 60041 167 236 338 556 624 988 61095 145 525 51 93 607 32 765 67 818 37 85 62082 291 764 64 72 931 63220 393 419 31 541 666 853 901 64034 179 287 95 316 21 607 791 816 42 65125 287 390 637 40 866 70 83 66020 55 102[ 150] 236 82 323 401 10 18 508 46 66[ 150] 654 85 90 858 67 76 93 67088 286 758 819 35 929 68058 129 59 240 301 12 97 406 12 523 630 86 98 728 845 19 926 29 69231 70 420 502 688 70033 201 27 79 310 63 649 938 71057 88 213 42 375 91 427 501 600 828 980 72207 321 557 58 605 20 823 913 41 47 73218 71 313 25 755 68 808 31 78 74005 221 29 324[ 3000] 35 70 412 65 590 738 846 907 75014 246 538 43 77 707 21 858 910 34 6070 370 98 403 18 74 699 890 942 88 77315 448 643 843 64 77 78025 92 220 33 310 490 595 655 817 76 95 994 79009 12 149 202 65 315 64 526 744 61 80037 62 86 172 73 391 548 91 98 766 920 81146 208[ 150] 527 799 975[ 150] 82003 124 71 261 83 338 80 81 90 461 513 703 79 940 78 83044 442 558 65 98 638 847 921[ 300] 84040 148[ 150] 201 15 80 394 494 514 24 661 82 808 23 30 85046 56 73 196 253 355 71 78 466 513 96 600 711 929 86165 321 84 402 53 500 41 674 782 805 87032 127 310 80 456 517 696 743[ 150] 53[ 150] 86 916 88080[ 200] 262 308 87 400 559[ 200] 81 607 717 35 92 824 991 89051 128 225 45 439 52 83 500[ 200] 5 614 777 804 14 916

00044 95 246 617 91206 23 320 78 439 507 717 49 867 929 74

1. Ziehung der 2. Klasse 181. Königl. Preuß. Lotterie.

Biehung vom 4. November 1889, Nachmittags. Nur die Gewinne über 105 Mart find den betreffendent Nummern in Parentheie beigefügt. ( Ohne Gewähr.)

338[ 150] 81 521 639 97 726 96 1398 418 57 63 65 507 12 613 92 725[ 150] 73 893 2059 128 40 280 584 86 622 62 776 815 29 52 3012 225 97 305 421 704 37 815 919 63 4000 36 83 241 61 81 83 385 89 547 654 68 772 880 93 5070 127 52 218 455 86[ 150] 657 891 6055 79 306 468 91 92 509 52[ 150] 702 976 7024 225 475 573 673 968 8009 25 35 58 73 227 75 87 91 258 493 572 644 864 9056 187 96[ 150] 441 97 538 741 824 27 992 10041 166 236 58 94 337 77 414 527 38 634 705 31 62 954 87 93 11026 66 170 71 389 652 776 803 59[ 150] 67 989 12022 81 173 218 13008 56[ 150] 94 214 90 387 459 542 602 57 711 820 83 902[ 200] 49 14015 148 226 374 96 487 89 539 604 55 713 63 73 897[ 150] 15048 84[ 150] 228[ 200] 29 375 76 527 72 97 797 804 41 92 94 98 16028 55 82 97 300 6 63 71 86 474 502 85[ 150] 600 83 742 881 96 940 72 91 17021 97 100 81 363 458[ 200] 63 534( 150) 89 96 725 53 62 99 832 62 66 934 18107 14 28[ 150] 51 91 249 89 301 85 401 514 680 758 80 86 19262 566 627 717 22 812 926

Berliner Volksblatt" nicht auszuliegen haben, nicht mehr ver fehren dürfe. Ferner theilte Herr Schet der Versammlung mit, daß Herr Ilges, Wilsnackerstraße, sich bereit erklärt hat, feinen Saal zu sozialdemokratischen Versammlungen herzugeben. Ferner wurde befchloffen, die Produkte der Zigarrenfabrikanten Löser und Wolff und des Meiereibefizers Bolle nicht zu fonfu miren und nur auf das Berliner Volksblatt" und die Volle Tribüne" zu abonniren. Mit einem Hoch auf die internationale Sozialdemokratie schloß der Vorsitzende die imposante Ber fammlung.

20066 152 249 321 28 81 506 76 626[ 150] 95 718 21 47 835[ 150] 56 981 84 21150 334 38 501 12 644 59 79 763 975 88 22126 53 91 255 85 313 72 828 71 952 69 23216 41 77 339 82 583 719 80 88 24101 56 255 86 325 478 562 653 777 813 54 25007 253 312 559 604 57 95 704 73 26025 194 215 95[ 150] 387 99 523 687 747 826 27049 79 130 75 227 302 425 660 92 717 987 89 28054 197 257 62 65 513 46 668 709 852 29146 59 298 339 87 91 513 45 89 612 59 739 815 23

30032 53 355[ 150] 481 543 763 870 31019 254 415[ 150] 833 921 82 32127 81 201 57 365 73[ 300] 78 422 619[ 150] 20 716 835 56 89 987 98 33064 121 67 205 491 697 34015 233 53 311 29 85 576 612 44 63 85 868 35087 105 491 507 54 753 69 918 36160 301 502 47 685 751 933 37 37006 144 396 459[ 150] 60 519 32 45 613 828 57 91 922 38037 53 178 218 59 343 93[ 10 000] 453 740 39029 89 188 311 84 464 97 707 832 968 95

Die Zentral- Kranken- und Begräbnißkaffe der Sattler und Berufsgenossen Hoffnung", welche ihre britte Quartalsverfammlung bei Reyher , Alte Jakobftr. 83, abhielt, ergab laut Abrechnung vom verflossenen Quartal folgendes Resultat: Einnahme 3996,75 M., hierzu der Bestand vom 2. Quartal 667,61 M. ergiebt die Gesammtsumme von 4664,36 Mart. Die Ausgaben belaufen sich auf 3821,63 M. infl 1200 M., welche an die Zentral- Hauptkaffe abgeführt sind. Es bleibt ein Bestand am 1. Oktober von 842,73 m. Vom Kollegen Barth wurden hierauf die hauptsächlichsten Punkte von ber am 6. Oftober stattgefundenen außerordentlichen Es werden demnach vom Generalversammlung erläutert. 1. Januar die Beiträge um ein Geringes erhöht, dafür aber die Krankenunterstützung von 26 Wochen auf 39 Wochen ver längert werden, auch tritt vom 1. November ab der neu gewählte Zentral- Borsigende Herr Otto Schubert, Alte Jatob ftraße 52 IV., fein Amt an, ebenso der Zentral- Raffirer Schwarz, Müllerstr. 1a. Unter Berschiedenes" wurde behufs Anschluß an die Vereinigung der freien Hilfskaffen befchloffen, eine Versammlung darüber einzuberufen.

6.

92023 146 47 471 84 692 99 795 93149 239 91 97 465 569 688 742 92 999 94001 43 51 76 98 105 242 381 494 682 909 95029 168 402 50 [ 300] 738 874 96103 272 326 621 832 35 56 83 97047 132 225[ 5001 71 309 478 527[ 150] 51 74 712 800 969 98126 319 403 5[ 150] 595 644 722 62 97 858 905 40 99049 90 127 50 292 576 622 66 69 755 81 100151 264 420 64 648 54 719 802 95 969 101109 18 22 264 90 346 84 427 841 44 98 102032 39 48 143 268 448 52 63 562 619 10309 101 48 251 87[ 150] 423 520 25 59 76 87 639 805 104132 209 338 6 432 505 98 606 893[ 150] 911 19 105211 652 63 764 842 92 10605 144 328 52 56 80 450 98 510 704 919 91 107032 81 140 331 451 654 74 729 891 92 983[ 150] 108088 241 495 620 740 64 915 109031 145 319 46 58 463 596[ 2001 652 708 837 923 55[ 150]

110025 123 364 74 436 41 518 648 77 86 111020 51 148 242[ 150] 59 70 353 431 510 32 63 713 71 75 847 912 112100 442 45 543 87 630 80 791 113075 244 82 423 570 727 62 96 995 114053 272 99 352 0 499 545 636 49 703 11 831 44 80 957 67 115316 455 685 90 751 929 48 116151 758 828 990 117030 39 52 108 200 22 300 67 444 517 666 72 739 85 933 67 118193 226 28 44 365 431 807 13 915 119124 219 317 24 90 495 559 690 760 840

120040 70 147 64 91 225 307 84 524 760 822 39 121169 393 68 904 35 74 122046 86 283 443 534 611 815 969 123059 183 248 63 356 60 87 470 558 97 719 29 860 124059 190 266 340 90 429 51 703 7 31 820 926 48[ 150] 92 125013 184 283 363 570 677 737 817 941 126001 53 118 22 30 78 308 95 505 638 96 761 880 993 97 127031 86 96 191 225 372 404 38 591 858 945 128003 139 51 249 55 83 333 410 505 87 700 94 846 55 906 129107 261 744 776[ 150] 810 20 34 954 66

130042 142 48 74 337 417 87 91 505 606 781 88 968 77 131039 117 214 83 408 99 816 51 55 81 132342 621 750 59 934 40 98 133023 46 239 84 317 620 857 900 134109[ 200] 44 66 603 701 37 900 135032 427 82 540 76 655 857 136061 134 88 302 416 81 546 623 813 920 137191 203 825 138004 6 41 44 187 203 348 61[ 150] 452 660 835 916 46 139145 319 68 69 424 500 71 889 963 140061 109 371 85 547 51 759 850 26 141150 71 326 405 708 86 142021 360 704 817 28 85 906 46 59 68 143015 605 28 741 928 144355 547 659 83 743 806 44 83 145012 69 116 239 449 57 70 551 693 790 809 10[ 300] 44 66 82 956 146051 108 216 465 89 549 672 718 906 27 70 147011 24 132 214 42 79 346 73[ 150] 569 740 80 863 66 901 11 96 148216 40 314 61 412 541 71 664 917 50 149050 5 147 236 55 391 525 41 606 31 797 931 58

40230 372 98 458 649 716 67 79 41209 47 303 416 69 555 61 719 922 42 42175 330 427 738 806 7 51 961 43051 127 69 277 87 493 559 650 888 932[ 150] 81 44087 104 236 66 348 486 93 646 314 30 45007 35 123 216 18 36 303 47 491 634 760 954 46058 269 326 437 47 82 756 74 805 911 47054 255 4: 4 29[ 150] 504 48 66 602 940 97 48261 97 303 10 447 777 875 987 49006 18 348 60 771 83 87[ 200] 894 50004 85 91 104 30 83[ 300] 260 82 568 646 67 719 51129 80 378 462 542 612 77 725 42 807 914 52006 43 255 362 83 411 91 619 32 734 36 834 53 969 53142 89 335 82[ 150] 432 37 78 550 614 68[ 200] 880 54020 21 131 473 634 55006 40 149 270 466 516 894 56123 46 81 85[ 300] 214 48 514 74 788 951 57025 44 66 277 547 897 937 47 58064 288 424 89 508 616 44 46 707 35 88 883 92[ 200] 59006 401 647 727 60 91 858 90 902

Nr.

150027 55 127 40 95 210 85 353 56 444 533 652 64 835 151039 81 95[ 200] 103 294 395 427 691 795 916 152047 194[ 150] 304 8 26 49[ 200] 91 93 469 693 722 806 934 153137 93 237 89 431 596 976 154222 43 78 382 712 846 88 155184 293 341 425 614 1300] 52 74 829 157009 281 623 909 156001 142 222 28 38 453 529 75 613 861 929 74 810 56 158145 82 227 62 370 539 68 759 846 998 159086 189 205 311 28 61[ 150] 433 558 759 825 26 927 88 160011 410 585 601 30 38 714 161016 304 73 409 46 624 757 77 830 95 914 162084 223 90 487 90 573 12001 757 976 163015 18 62 123 380 535 685 164118 203 301 533 649 77 91 722 76 85 820 1300 42 165064 322 597 690 745 70[ 150] 814 166241 70 371 497 513 09 73 648 814 98 909 167171 201 359 98 413 39 737 854 168007 18 22 37 153 245 61 365 76 472 546 63 86 709 13 64 808 24 53 72[ 500] 108 204 10 70 73 658 712 873 91

60124 97 243 86 515 29 40 89 617 807 79 968 61017 48 220 44 67 406 83 630 849 917 62001 24 232 84[ 200] 321 411 80 739 866 73 74 63038 87[ 200] 115 200 354 488 519 820 64120 83 362 420[ 150] 558 91 602[ 150] 736 884 995[ 150] 65056 58 232 91 556 634[ 200] 59 62 735 50 834 948 66254 334 67 521 622 70 749 78 822 43 67058 113 [ 150] 62 90 318 52 410 673 848 56 986 68009 99 100 259 61 673 911 54 82 69249 53 302 467 89 561 806 71 985

169044 11

170087 265 326 34[ 150] 44 60 513 27 621 802 946 171203 29 58 87 342 86 88 96 539 642 787 867 902 39 172108 18 352 436 529.90 638 61 736 49 831 98 938 41 60 173087 103[ 150] 51 270 498 553 620 22 724 804 22 949 65 174239 51 90 91 345 91 401 32 574[ 2001 644 59 88 730 52 53 942 175022 78 182 215 52 412 37 590 687 90 842 77 910 176021 70 93 127 57 207 92 97 330 51 72 84 406 530 44 613 701 19 855 87 905 177006 83 141 200 317 29 436 70 501 621 722 [ 150] 24 804 29[ 150] 39 981[ 150] 178157 338 438 552 65 658 700 836 89 906 38 179031 505 15 42 609 743[ 300]

180154 306 443 501 687 771 857[ 150] 913 181148 204 502[ 150] 42[ 150] 795 825 67 182030 69 240 382 465 556 616 96 707 13 926 183381 426 604 16 71 851 957 184312 64 512 93 624 74 969 185017 286 85 96 622 79 87[ 3000] 733 186506 81 82 650[ 150] 708 61 850 979 187007 105 11 201 13 324 26 444 52 53 75 78 656 736 807 919 188049 166 77[ 150] 248 435 84 586 845 910 189105 20 79 278 311 22 418 30 577 627 718 811 83

90308 25 45[ 300] 86 495 554 723 30 84 883[ 150] 939 60 91163 353 490 623 707 69 95 92082 227 409 36 70 505 39 635 45 727 934 93104 99 235 58 329 56 62 459 513 758 952 95 94148 70 331 553 85 661 67 740 46[ 150] 66 873 99 903 49 64 95259 348 74 545 72 609 87 713 95 930 96111 391[ 150] 93 510 59 813[ 200] 904 97129 273 338 610 779 91[ 1500] 96 855 98015 35 257 316 708 842 65 923[ 1500] 39 99228 357 88 403 627 52 840 913 73

70105 27 98[ 150] 74 441 88 514 30 94[ 150] 627 720 52 984[ 150] 71104 49 59 84 87 205 44 54 84 673 72076 219 34 377 439 599 668 859 904 55 71 73077 225 379 80 544[ 200] 684 816 40 70 74147 289 330[ 150] 94 491 515 612 765 898 75024[ 150] 46 64 72 176 324 47 70 430 42 657 63 872 976 76015 129 34 263 396 426 54 58 660 748 994 95 77027 82 90 155 80 264 362 67 727 70 832 907 78001 128 63 295 318 512 98 732 47 70 830 42 79000 7 25 352 505 96[ 150] 657 714 20 826 932 87

100018 80 235 41 56 335 548 62 670 74 85 714[ 150] 948 51 59 101158 64 228 414 74 95 541 618 65 71 730 912 102010 117 98 287 308[ 150] 715 977 78 103086 114 35 60 506 619 84 95 769 94 863 71 104332 37 310 63 452 77 522 753 846 693 105082 175 299 348[ 1501 59 71 440 51 724 59 91 810 966 106924 66 84 210 41 84 325 40 514 42 624 95 107114 69 290 96 352 95 423[ 150] 661 95 769 940 108054 96 114 19[ 800] 78 80 293 309 57 486 598 659 753 88 809 60 985 109017 162 76 84 366 418 611 67 780 854 66

110066 143 393 495 525 79 83 95 651 717 111042 82 182 97 248 352 490 582 606 53 91 735 937 112029 104 28 73 84 64 93 95 96 309 407 97 553 757 922 11308 23 30 134 304 561 606 88 769 915 114079 156 430 57 536 74 688 739 80[ 200] 115108 72 214 673 820 70 985 94 116001 216 46 341 78 419 56 57 72[ 150] 93 662 714[ 200] 861 94 969 79[ 150] 117027 40 189 234 55 75 468 661 864[ 150] 90 118177 201 61 77 460 576 604 41[ 300] 789 119136 43 240 44 314 52 554 89 648 765 826[ 200] 948

80003 29 194 249 482 554 691 758 80 81103 25 27 82 355 69 566 611 15 52 754 56 826 79 92 82016 80 86 107 63 97 359 91 709 13 965 81[ 200] 83004 14 92 109 21 25 39 230 312 38 546 937 84059 83 131 62 361 403 40 566 72 89 603 47 55 751 60 84 931 68[ 200] 5021 446 581 606 763 878 86 86345 503 655 756 57 874 957 93 87093 276 84 344 443[ 300] 62 97 509 13 61 623 709[ 150] 36 61 897 903 92[ 2001 88110 46 386 92 417 82 506 626 96 709 89 89308 21 474 507 618 19 39 79[ 300] 821 928

120013 69[ 150] 75 86 135 435 548 648 62 63 844 85 121012 122 134 252 460 584 812 95[ 200] 122139 208 28 95 639 700 56 817 76 937 123029 205 55 673 778 89 988 124068 96 242 454 515 609 82 90 736 93 842 924 125048 88 227 74 377 89 469 701 803 927 37 95 126121 269 93 362 575 605 18 28 701 7 22 33 60 804 17 69[ 150] 974 127147 [ 150] 84 94 244 64 352 581 617 764 95 901 128051 137 61 203 305 509 905 88 129016 194 98 399 493 504 65 688 803

130000 89 167 738 930 93 131531 76 79 645 736 47 878 915 133032 169 230 396 535 831 132017 99 329 460 624 701 25 32 811

51[ 150] 68 963 134022[ 150] 91 112 18 55 94 368 82 94 450 583 661 85 789 816 24 80 92 135128 44 73 219 34 66 672 877 956 136021 45 65 201 31 33 64 98 516 691 810[ 300] 16 137115 53 226 72 73 82 84 342 54 945 69 138050 71 242 66 600 8 853 139046 102 324 496 552 94 638 778 823 902 39 91

140080 117 222 75 335 64 589 620 30 51 831 141165 241 43 64 410 504 25 604 22 953 142003 68 130[ 150] 46 259 415 750 143057 66[ 200] 100 218 50 312[ 200] 511 36 746 820 24 49 144286 88 316 511 20 40 56 679 846 906 34 145061 84 91 93 247 433 753 67 146280 396 430 504 97 856 935 36 147084 130 306 423 577 648 700[ 150] 814 34 989 148026 41 298 641 723 56 801 37 963 149069 134 64 290 [ 150] 438 787 966

150004 7 37 40 46 137 48 291 520 636 45 97 703 40 825 59 84 151134 363 411 31 65 514 607 85 750 951 152220 81 307 69 572 651 153031 495 564 93[ 150] 625 820 42 154002 13 64 83 297[ 150] 374 431 60 632[ 150] 96 812 49 66 79[ 200] 91 155008 57 119 42 266 308 494 538 52 642 897 997 156058 174 229 50 315 570 717 21 920 157051 183 87 201 69 333 445 50 83 528 79 678 722 69 811 999 158028 64 111 204 20 96 328 479 597 608 766[ 150] 94 923 159022 122 448 580 650 75 717 818 912

160128 234 318 58 526 728 911 96 161054 93 259 98 483 93 528 [ 500) 633 70 862 982 162133[ 150] 207[ 150] 41 804 904 7 97[ 150] 163124 264[ 150] 860 164009 67 218 44 50 54 321 663 730 855 926 165087 124 37 66 341 402 551 618 54 740 83 837 166014 81 181 291 167020 51[ 1501 306 28 414 22 85 758 900 168174 [ 300] 547 631 56 453 585 974 169016 185 206 428 38 45 520 41 606 37 706 21 40 52 67 966 170103 236 421 37 504 68 749 886 90 917 62 75[ 500] 171003 119 [ 150] 58 658 828 55 72 916 172201[ 150] 539 781 925 46[ 200] 173011 210 28 337 39 427 91 505 61 734 856 174232 79 306 408 539 638 825 36 175156 208 345 516 644 176164 205 402 20 53 55 624 972 177004 96 103 6 300 24 434 528 953 178107 375 539 92 684 92 715 179004 29 30 45 100 39 98 352 702 907 30

180202 29 54[ 300] 380 505 689 808 911 181117 90 222 369 453 [ 150] 555 69[ 150] 695 772 844 55 902 30 182072 92 134 407 703 60 912 92 183005 131 94 225 436 59 535 73 600 91 731 86 977 184325 406 566 638 185053 63 93 136 69 204 5[ 150] 50 305 450 582[ 150] 848 186047 89[ 150] 184 305 45 485 92 588 788 96 912 187024 50[ 150] 330 503 87 617 69 869 74 82 188178 368 550 685 748 829 65 73[ 150] 85 189119 52 72 235 302 82 416 50 569 705 803 12 65 85 937

Berantwortlicher Redakteur: R. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

ersche

in's

51

Expe

Jun

indu Schüt Ma burd

weld Die

zire

gern

Mit

Ein

ausg

der

recht

pran Ausi

Höhe

ber

Bud

Ausi

Entz

ment

folg ber

gabe

Schäf

nun

der

ca.

jab

und Po

Gd

"

we

fic 3

en

m

L