Einzelbild herunterladen
 

Afademiker" unter den Augen der Universitätsbehörden" erscheint 11. f. 1. 1. f. w. Und aus diesen Anlässen schreibt Stumm's Be­wunderer und Nachtreter von Universität Sozialrevolution. Eine Perle aus seinem Artikel soll noch wörtlich zitirt werden:

:

Wahre Wissenschaft und sozialistische Lehren sind unverträg liche Gegensäge."

Hat der Schreiber dieser Worte nie etwas von dem Philosophen Fichte und von seinem Werte Der geschlossene Handelsstaat, von Ferdinand Laffalle und dessen Philosophie Herakleitos des Dunkeln und vonseinem System der erworbenen Rechte, von Friedrich Albert Lange und seiner Geschichte des Materialismus von Marlo, Rod bertus, Mary und Engels gehört?

Italien .

Reichstag.

153. Sigung vom 15. Januar 1897. 1 Uhr.

Rommiffarien. Aun Tische des Bundesraths: v. Bötticher und zahlreiche fortgesezt. Die Berathung des Reich shalts Etats für 1897/98 wird

Ministeriums Rudini zu den parlamentarischen Parteien scheint in­Nour, 12. Januar. ( Eig. Ber.) In der Stellung des Strömungen, welche auf eine Auflösung des Parlaments sofern ein Umschwung eingetreten zu sein, als neuerdings diejenigen hindrängten, beim Ministerium die Oberhand erhalten haben. Die Crispi'schen Blätter greifen den vermuthlichen Entschluß des Ministeriums, die Kammer aufzulösen, mit dem Hinweise an, daß Der Präsident v. Buol ertheilt vor der weiteren Berathung des das Ministerium eine so willfährige Kammer wie die jetzige faum Etats zum Staatssekretär- Gehalt das Wort zur Beantwortung der wiederfinden werde; sie unterlassen nur, hinzuzufügen, daß auf diese Angriffe des Abg. Schoenlank dem Willfährigkeit nicht einmal von einem Tage zum anderen gezählt Sächsischen Geheimrath Fischer: Der Abgeordnete Schoenlant Es kann schon sein, daß der großspurige Nichtswisser und sein Kammer uur den Augenblick beginnender Schwierigkeiten, der nicht freiheit der Arbeiter im vollen Unifange aufrechterhalten werde, an werden kann, daß vielmehr die auf Crispi's Namen gewählte hat auf eine Bemerkung des Staatssekretärs, daß die Koalitions­Nachbeter in den Hamburger Nachrichten" auch von den Leistungen ausbleiben wird, erwartet, um das Ministerium Rubini zu fürzen. einzelnen Beispielen nachzuweisen gesucht, daß dies in Sachsen nicht dieser Männer nichts anderes weiß, als das öde Geschimpfe, daß Wenn Rudini Neuwahlen, ausschreibt, so wird er nicht nur sich, der Fall sei, und daß dort das Vereinsrecht mit doppeltem Maße er über diese Heroen deutscher Wissenschaft, hier und da seinen Ge- sondern auch dem Lande, welches von der Herrschaft der Crispi'schen gemessen werde. Sein Material muß doch sehr gering gewesen sein, finnungsgenossen auftifcht. Camorra befreit werden würde, einen Dienst leisten. Die Kammer- sonst hätte er nicht nach dem alten Ladenhüter auf die Auflösung Der Deutschen Tages 3eitung" ist nunmehr auflösung hätte verständigerweise schon unmittelbar nach dem Sturz des Gesangvereins Frohe Sänger" zurückgegriffen, der entgegen die Anklage wegen öffentlicher Beleidigung durch die Presse zu Crispi's, an dessen Politik die Kammer die Mitschuld trug, seinem ursprünglichen Namen sich mit öffentlichen Angelegenheiten gegangen. Es handelt sich 11111 die Antwort auf einen alfo im März vorigen Jahres vollzogen werden müssen. befaßt hat und mit anderen Vereinen in Verbindung getreten ist. Artikel der Bank- und Handels- Zeitung", die von der Leider hat Rudini sich bereit finden lassen, denen Gehör zu geben, mit der von Herrn Schoenlant angeführten Statistik ist es eine Ursache zit reden wußte, weshalb der Zar nicht Bis. welche die Befürchtung aussprachen, daß etwaige Neuwahlen nur eigene Sache. Was nußt uns die Zahl der verbotenen Versamm marck besuchte. Die Deutsche Tages- Zeitung" meint, fie der sozialistischen Partei nügen würden. Daher sein bisheriges lungen und der Wortentziehungen, wenn wir nicht wissen, wieviel nt, fie werde zwar die Abweisung des Klage beantragen müssen, da die Bögern und daher die Verfolgungen, die er unmittelbar vor der Versammlungen in Sachsen überhaupt stattgefunden haben. Voraussetzungen der Klageschrift unzutreffend seien, halte es aber vermutheten Kammerauflösung über die sozialistischen Verersehen wir daraus nicht, ob diese Verbote gerechtfertigt gewesen trozdem für wünschenswerth, daß vom Gerichte dem Klage- Antrage eine verhängt hat. Der Umstand, daß die sozialistischen Vereine find oder nicht, und nur in dem letteren Falle tann man sich listen zu lassen, den

"

"

"

Auch

des Ober- Staatsanwalts Drescher zur Verhandlung stattgegeben ihre Parteigenossen bestimmten, sich rechtzeitig zur Schließung Ministerium des Innern feststellen, daß noch in keinem Jahre die

werde.

Der Mohr hat ausgeflagt. Der Margarine- von sozialistischen Vereinen gegeben zu haben. Zuerst wurde

-

die

Genua und dem

in Schließung solcher Vereine fabrikant Mohr hat nicht blos fein Landtagsmandat sondern auch an sein Amt als Stadtverordneter von Altona und alle ihm in letzter grenzenden Küstengebiet verfügt; in den letzten Tagen wurden die Beit zu theil gewordenen Ehrenämter niedergelegt. In einem Arbeiterkammer in Rom und alle sozialistischen Vereine in der Zirkular theilt er ferner mit, daß er alle von ihm angestrengten, Stadt und Provinz Rom aufgelöst; in den anderen Provinzen des noch schwebenden Klagen zurückziehe. Es scheint also doch eine Vorwand zu diesen Maßnahmen hat der Gesetzesparagraph, welcher Landes wird die gleiche Maßregel erwartet. Den juristischen öffentliche Meinung zu geben. die Aufreizung zum Klassenhaß verbietet, abgeben müssen. Betroffen -3eugnißzwangs- Verfahren. Der Redakteur Walter sind aber auch Vereinigungen, welche, wie z. B. die Arbeitskammer von der Königsberg . Hartung'schen Zeitung" hat die wegen Zeugniß in Rom , gar nicht unter sozialistischer Leitung standen. Das ganze verweigerung gegen ihn verfügte Haft angetreten. Er hat jedoch Be- Vorgehen soll offenbar den Anhängern des Ministeriums auf der schwerde eingelegt. Nach fünfstündiger Dauer ist aber, wie der Rechten die Bürgschaft geben, daß das Ministerium, indem es zu " Freif. 3tg." telegraphisch gemeldet wird, die Zwangshaft aufgehoben der von Giolitti, Zanardelli und der äußersten Linken ge­worden, nachdem der Gewährsmann, der den Kommandanturbefeht wünschten Kammer- Auflösung schreitet, doch keineswegs gewillt der Zeitung überbrachte, sich selbst freiwillig dem Nichter gestellt sei, den radikalen Elementen" weitere Bugeständnisse zu hatte. macheit. Nach den Neuwahlen wird man vielleicht die Auch gegen die Kölnische Zeitung " soll nach dem Rhein . gegen die sozialistischen Vereine verhängten Maßregeln Cour." ein Ermittelungsverfahren auf Veranlassung des Kriegs- wieder zurücknehmen. Aber auch diese Aussicht kann nicht dazu ministeriums schweben, welches möglicherweise zum Zeugnißzwang dienen, das gewaltthätige und unverständige Vorgehen des Mini­gegen den Redakteur Veranlassung giebt. Es handelt sich um die steriums zu entschuldigen. vorzeitige Veröffentlichung der Kabinets ordre über das Duellwesen und die Ehrengerichte.­

F

"

Rom , 14. Januar. Rudini scheint mit der Absicht umzugehen, das Wahlrecht zu verschlechtern. Die Opinione " meldet, daß die Regierung eine" Reform" des Wahlrechts plane, und der Popolo Romano" hofft, Rudini werde das Wahlrecht derart ge­stalten, daß fünftig jede Aktion der Sozialisten in den Städten und der Klerikalen auf dem Lande erfolglos bleiben werde.

"

Spanien .

Ist es möglich? Gegen das Danziger West­preußische Volksblatt" war wegen einer Notiz Strafantrag gestellt worden. Der Redakteur Meyberg nannte dem Gerichte den Ver­faffer. In der Verhandlung erklärte nun der Staatsanwalt Detting: Herr Mayberg hat unschön gehandelt. Die Fälle, in denen das Redaktionsgeheimniß gebrochen worden ist, find Gott sei Dank auf deutschen Redaktionen felten, um so mehr muß ich es Madrid , 14. Januar. Die Zeitungen erklären die Behauptung, tadeln, daß Meyberg sich nicht gescheut hat, den Verfasser des Spanien habe mit den Vereinigten Staaten in Verhandlungen ge­Artikels zu nennen und dadurch den Bitar Mankowsky auf die Anstanden, für unbegründet. Der Ministerpräsident bestreitet, daß von flagebant zu bringen." In Frankfurt a. M. und in Königs. einer Anordnung von Reformen für Kuba die Rede sei. Genau berg i. Pr. fizen Heute zwei Männer hinter Schloß und Riegel, das, was wir gestern vorausgesagt haben.- weil sie sich nicht entschließen konnten, das Redaktionsgeheimniß zu brechen. Stimmt, Recht muß Siecht bleiben.-

-

bauen.

-

-

"

Zahl der sozialdemokratischen Beschwerden eine so geringe gewesen ist, wie im letzten Jahre. Das giebt zu denken; die Herren können sich auch nicht hinter den Einwand verstecken, daß sie sich nicht be­schiert haben, weil sie beim sächsischen Minifterium teine Hilfe ge funden haben, denn in den letzten Jahren ist diese oder jene Maß­fächsische Vereinsgefeß sich nur gegen Sozialdemokraten wendet, ist regel vom Ministerium des Innern reftifizirt worden. Daß das vollständig unrichtig; es wird gegen jeden angewandt, der die Gesetze übertritt.( Buruf bei den Sozialdemokraten: Zweierlei Maß!) Der Abg. Schoenlant hat behauptet, daß der Polizeirath Müller gegen hohes Honorar Berichte über die Arbeiterbewegung der Leipziger Zeitung" und einen gefälschten Bericht über einen Bor­gang geliefert habe, in dem in unqualifizirbarer Weise Theilnehmer der Bewegung beleidigt wurden. Auf grund eines Berichtes fann ich feststellen, daß ein solcher Bericht von dem Polizeirath nicht ge= liefert worden ist.( Widerspruch des Abg. Schoenlant.) So steht es in Ihrem unforrigirten Stenogramm. Im übrigen hat sich der Borfall in der That so zugetragen, wie es in der Leipziger Ztg." dargestellt ist. Wie mir mitgetheilt wird, thut es dem Ve­richterstatter sehr leid, daß er sich in der ersten Hize über diesen Borfall hat hinreißen lassen, folche Be leidigungen gegen die Theilnehmer auszusprechen. Wozu der Lärm? Der verantwortliche Leiter der Zeitung ist mit einer entsprechenden Geldstrafe den Sozialdemokraten scheint sie allerdings nicht entsprechend belegt worden. Jedenfalls muß ich mich dagegen verwahren, wenn man hier von einer sächsischen Polizei- Mißwirthschaft gesprochen hat. Daß die Sozialdemokraten gegen die Beleidigungen die Hilfe der Gerichte in Anspruch nehmen, verdenke ich ihnen nicht. Sie mögen aber vor ihrer eigenen Thüre tehren. Es ist vorgekommen, daß man den Vorsitzenden des Schöffen gerichts persönlich beleidigt und in den Staub gezogen hat. Man hat ungerechtfertigterweise die Familienverhältnisse des Staats ministers v. Metsch in einer Weise in der sozialdemokratischen Presse - Die Folterung der auf der Festung Monterörtert, die geeignet ist, ihn in der öffentlichen Achtung herabzusetzen, jonn gefangen gehaltenen Anarchisten wird durch ein Versuch, der selbstverständlich ganz erfolglos geblieben ist. weiteres, vom Sozialist" beigebrachtes Beweismaterial belegt. Am Herr Schoenland sollte als Journalist wissen, daß die Leipziger 24. September vorigen Jahres schreibt ein Gefangenwärter an das Beitung" kein Regierungsorgan und ein Unterschied zwischen einem Blatt" El Pais ", in der lezten Nacht seien die Leichen des Ver- offiziellen und einem offiziösen Organ vorhanden ist. Seinem hafteten Baujals und Arriaza ins Meer geworfen worden. Beide Fraktionsgenossen Geyer ist von der sächsischen Regierung klipp und waren während der Martern gestorben. Am 3. Oktober endeten tlar gesagt worden, die Leipziger Zeitung" sei durchaus tein Re­neun von den Angeklagten auf die gleiche Weise. Der Franzose Joseph gierungsorgan. Die Regierung enthält sich jeder Beeinflussung Thionlouge, der sich unter den Gefangenen befindet, erzählt in einem dieser Zeitung. Wenn sich ein sächsischer Staatsangehöriger über Briefe, er sei, weil er beim Verhör einen franzöfifchen Dolmetscher ihre Haltung beschwören will, so mag er das allenfalls im verlangt, bis auf die Haut ausgezogen, gebunden und geknebelt und fächsischen Landtage thun; es gehört nicht vor dem Reichstag . mit einer ftarten Karbatsche geschlagen worden, bis er sagte, er Wenn der Abg. Schoenland angeführt hat, daß bei einem Streit verstände spanisch. Der zum Tode verurtheilte Antonio Noguès jemand wegen versuchter Erpressung verurtheilt worden sei, so tann schreibt seinen Kameraden, er sei unmittelbar nach seiner ich ohne Kenntniß der Akten nicht beurtheilen, ob diese Verurtheilung Verhaftung acht Tage hintereinander ohne Speise und Trant gerechtfertigt war oder nicht. Jedenfalls erkläre ich auf das be gelassen worden, man habe ihn mit der Peitsche fortwährend im stimmteste, daß der sächsische Richterstand ebenso intakt und un­Marschtempo erhalten, ihn gallopiren lassen und als er vor Er- beeinflußt von oben ist, wie der Nichterstand in jedem anderen mattung und Hunger niederfiel, ihn mit glühenden Eisen gebrannt. deutschen Staate. Die Sozialdemokraten machen es so wie der Ginmal habe man ihn vierundzwanzig Stunden geknebelt gelassen, Kranke mit dem Arzte; ist der Kranke nicht zu gedrückt, und zwei Henkersknechte zugleich hätten ihn ein andermal habe man ihn mit dem Gesicht gegen die Mauer retten, so wird die Schuld auf den Doktor geschoben, wird gesund, so hat der liebe Gott geholfen. peitscht. Ein Brief, den ein Gefangenwärter alt den Wenn der Richter eine Verwaltungsmaßregel als dem Geseze wider­Pariser Intransigeant" richtete, schließt mit den Worten: sprechend aufhebt, dann spricht man nicht von der Selbständigkeit " Hier sind die Namen der Beamten, welche die Martern unter dem des Gerichts, sondern verhöhnt die Verwaltung, wird aber ein Ver­Ju Lille hat sich ein gewisser Jean Dhennin im Alter von bestimmt, die Mordazas( Mundknebel) und die Instrumente an oben. Nur noch eine furze Erklärung. Wir sächsischen Vertreter im Ju Lille hat sich ein gewisser Jean Dhennin im Alter von Befehl des Lieutenants Narciffo Portas ausführten: José Mayans, waltungsatt bestätigt, so ist es Kabinetsjustiz und Beeinflussung von 77 Jahren erschossen, der, bei einem Attentat gegen Napoleon III . betheiligt, zu 15 Jahren Zuchthaus verurtheilt zulegen, die den Kopf zusammenpreffen, die Hoden heraus: Bundesrath werden ich hätte beinahe gesagt, gern- bereit sein, quetschen, das Fleisch an Hals und Schläfen bearbeiten. auf fachliche Beschwerden gegen sächsische Behörden dann zu ant­und dann begnadigt worden war. Das in Rede stehende Attentat Gr ordnete auch die Peitschenhiebe an, die andere Bärter worten, wenn diese Beschwerden zur Kompetenz des Reichstages wurde im Jahre 1855 in der Nähe von Perenchies bei Lille noch ausführen mußten, uni rechtzeitig vereitelt. Die Attentäter hatten auf die Eisenbahn von Trab zu erhalten, ohne ihnen Schlaf, Effen oder Trinken zu er- verleiden sollen, zu antworten, werde ich von jetzt ab unter meiner Lille nach Calais , die der kaiserliche Zug berührte, eine Bombe lauben; Manuel Carreras, welcher glühende Eisen in das Fleisch Würde halten. gelegt, die von den Bahnwärtern entdeckt wurde. treiben mußte; Jturcio Estorqui, bestimmt, die Geschlechtsorgane Abg. Schoenlauk( Soz.): Jch könnte so viel Material bei Paris, 15. Januar. Das ,, Echo de Paris" bringt die Meldung, mit Schilfitücken und Guitarresaiten zu verstümmeln. Zur Ab- bringen, daß ich stundenlang die Geduld des Hauses in Anspruch daß sämmtliche Oberoffiziere des Marine- Genieforps im Hafen lösung dieser Beiniger dienten: Felig Carran, Rafael Mayans, nehmen müßte. Die angeführte Statistit war eine Stichprobe, Toulon infolge eines Berichtes des Kontre- Admirals Chateau- Cirilo Ruiz, Leon Logez und der Unteroffizier Botas." vielleicht können wir aber im nächsten Jahre umfangreiches ge minois über die wiederholt mißglückten Versuche mit den im drucktes Material vorlegen. Die Leipziger Beitung" und das Dresdener Journal" find amtliche, auf dem Etat stehende Blätter, Touloner Arsenal gebauten Kriegsschiffen verfest worden seien.- und wenn dort solche Preßbanditen ihr Unwesen treiben, so ist die Regierung dafür verantwortlich. Den Polizeirath Müller habe ich nicht als Verfasser bezeichnet; ich fenne den Verfaffer, es ist der Polizei- Assessor Krüger( Widerspruch des sächsischen Bevoll­mächtigten). die Leipziger Zeitung" die von ihr beschimpften Leute um Entschuldigung gebeten hat, ist nur die Folge des richter­lichen Urtheils, das in der Leipziger Zeitung" publizirt werden sie dafür angefaßt wird, erklärt sie die Beitung als offiziös. Also die mußte; dadurch mußte das Schamgefühl erst aufgeftachelt werden. Die fie dafür angefaßt wird, erklärt sie die Zeitung als offiziös. Also die Gemeinheit ist offiziös. Es ist nicht schön, daß in dem Boykott . prozeß der Waldschlößchen- Brauerei ein Richter mitwirkte, der Aktien der Brauerei besaß. Ich erinnere an den Freiberger Geheimbund prozeß. Die Amtshauptmannschaft in Chemnitz hat einem sozial­demokratischen Redakteur den Aufenthalt in den Vororten von Chemnitz verboten, ihn also in der Stadt internirt. Wenn man uns fragen würde, ob wir Vertrauen zur sächsischen Regierung haben, es niemals haben, denn sie verdient es nicht.( Große Heiterkeit; dann würden wir sagen: Wir haben es niemals gehabt und werden Beifall bei den Sozialdemokraten.)

Schreien hilft. Wie das Laubaner Tageblatt" mit theilt, ist der Laubaner Flachsbau- Genossenschaft zur Errichtung einer Röstanstalt von den preußischen Ministern für Landwirthschaft und für Handel ein Kapital von 60 000. zugesichert worden. Dadurch wird der größte Theil der Aulagekosten gedeckt. Leider ist der Genossenschaft auch schon mancher Wermuthstropfen in den Becher gefallen. Die kleinen Landwirthe der Gegend ziehen es trot der 60 000 M. vor, statt Lein lieber Kartoffel und Rüben zu Leipzig , 15. Januar. Die Berufung, welche der Redakteur des Antisem. Gen.- Anz." Sedlaget in Berlin gegen das wider ihn wegen Gotteslästerung gefällte Urtheil eingelegt hatte, stand heute zur Verhandlung vor dem zweiten Straffenat des Reichsgerichts. Der Termin wurde vertagt, weil der Angeklagte den Präsidenten des Senats, Dr. Löwenstein, ablehnte, da derselbe Jude sei.- Karlsruhe , 15. Januar. entwurf betreffend die Konversion der 4 prozentigen Badischen Die Kammer hat den Gesetz­Staatsschuld in 3/2 prozentige in der Regierungsfaffung einstimmig Frankreich .

"

angenommen.

-

England.

Rußland .

ge=

der Kranke

"

-

"

Der Bar ist reiselustig, er will im Mai dieses Jahres Konstantinopel , Athen , Rom , Paris und London be­suchen.­Loudon, 12. Januar .( Eig. Ber.) Der Staatssekretär für Petersburg, 15. Januar. Die russisch - chinesische Baut eröffnet Indien hat sich endlich entschlossen, zur Veranstaltung von eine Filiale in Tientsin ( China ). Sammlungen für die von der Hungersnoth be- Das Finanzministerium hat eine neue Waarenklassifikation für troffenen Indier seine Zustimmung zu geben. Radikale Blätter das zum Export bestimmte Getreide ausgearbeitet.-- haben schon seit Wochen dazu aufgefordert, mit Sammlungen vorzu- Petersburg, 15. Januar. gehen, bisher aber war die indische Verwaltung nicht dazu au Kreisen verlautet, gilt die Balutaregulirung als defivitiv gesichert Wie in hiesigen maßgebenden zu Regierung duldet alle Angriffe der Leipziger 3tg." und erst, wenn bewegen gewesen. Ihre Motive sind nicht gerade tadelnswerth. Es und steht die Publikation eines Utas bevor, welcher die sofortige ist an sich schon ein Standal, daß solche Sammlungen nothwendig Prägung neuer Goldmünzen von 15 bezw. 71/2 Rubeln anordnet. sein sollen. Nothstände von riesenhaster Ausdehnung sind in Judien Der Rettor der Warschauer Universität, ein Vorkommniß, auf das man innerhalb gewiffer Perioden fast mit Bestimmtheit rechnen kann, auf das also eine gute Verwaltung Kordowsky, Professor der Psychiatrie, wurde seines Amtes entfest vorbereitet sein muß. Es ist auch Ende der siebziger nach Entdeckung eines Fehlbetrages von 400 000 Rubeln in der Jahre ein staatlicher Rothstandsfonds gegründet worden, Kaffe des Universitätsfonds. für den jährlich anderthalb Millionen Pfund( 30 Millionen Mark)

zehn Jahren sind von den so refervirten 15 Millionen Pfund

- Türkei

.

aus den Staatseinnahmen zurückgelegt werden. Aber in den letzten Konstantinopel , 15. Januar. Wie verlautet, stehe die Er ( 300 Millionen Mart) beinahe zwei Drittel zu Zwecken verwendet worden, die mit der Bestimmung des Fonds wenig oder gar nichts zu thun haben, darunter mehrere Millionen für die Beamten der angloindischen Verwaltung als Entschädigung für die Ge­haltsverluste, die ihnen der Preisfall des Silbers verursacht. Unter solchen Umständen mit dem Klingelbeutel herumzugehen, ist doppelt Ministeriums im Gleichgewicht! beschämend, und so wartete die Verwaltung, bis der Nothstand solchen

nennung von vier Muschawers( Rathgeber) und zwar zweier ministerium und die Gendarmerie bevor. Die Pforte unterhandelt Deutschen , eines Schweizers und eines Belgiers für das Finanz mit der Ottomanbant wegen eines Vorschusses von 300 000 ẞfund. ausrufen: Wie denn? Das Budget ist ja nach einer Mittheilung des

-

MindGriechenland.

"

Umfang angenommen, daß alle verfügbaren Staatsmittel versagen. Athen , 14. Januar. In der Nacht vom 18. auf den 14. Januar Sie entschuldigt ihre Hinhaltungspolitik damit, daß eine verfrühte fand man in griechischer Sprache abgefaßte Aufrufe der Jung- Ich wundere mich, wie jemand nach so vielen Beweisen noch die Stirne Anrufung der öffentlichen Mildthätigkeit ihren Erfolg verfehlt haben türken angeschlagen, in denen die Unterstützung der Griechen an­würde. So wird also jetzt der Klingelbeutel mit Wacht gefchivungen, gerufen wurde.- um für gegen zwei Millionen am Berhungern befindlicher Menschen

nur so viel aufzutreiben, daß sie bis zum Frühjahr nicht in Hundert­

Afien.

tausenden dahinsterben. Schon jetzt beläuft sich die Zahl der Vom Aufstand auf den Philippinen. Nach amtlichen positiv Verhungerten auf Behntausende, ganz abgesehen von den spanischen Depeschen wurden die Insurgenten in der Proving Opfern der in Bombay ausgebrochenen Pest. Troß allen in den letzten Bulatan geschlagen und verloren 107 Mann. Zweitausend haben Jahrzehnten vorgenommenen Reformen, Kanalisations- 2c. Werten sich den Spaniern unterworfen. Der oberste" Insurgentenführer, bleibt Indien der schwarze Fleck im Wappen Englands, der größte Eusebio Roque, wurde gefangen genommen. Schuldposten im Sündenregister des britischen Reiches.

des Bevollmächtigten für Sachsen lesen werden, dann werden sie Abg. Stolle( Soz.): Wenn die sächsischen Arbeiter die Rede nicht!" Er hat einen ganzen Tag dazu gebraucht, um widerlegen Guten Morgen, Herr Fischer, aber Ihre Sache stimmt zu können, was meine Parteifreunde Schoenlant und Geyer über die Handhabung der Vereinsgefeße seitens der fächsischen Behörden vorgebracht haben. Er sagt, es gäbe in Sachfen nicht zweierlei Maß. baben kann, das zu lenguen. Dem Herrn Bevollmächtigten wird doch bekannt sein, daß ich gegen den Minister des Innern von Metzsch mehrfach Beschwerde geführt habe, daß man andere Vereine in Ver bindung treten läßt und gegenüber den Sozialdemokraten die ftrengsten Polizeimaßnahmen anvendet. Es ist amtlich konstatirt, daß Vereine in Verbindung getreten find und Versammlungen abgehalten haben, ohne daß sie meines Wissens eine Bestrafung erfahren haben. In Wurzen z. B. waren zur Betreibung der Stadtverordnetenwahl mehrere berartige Vereine aus bürgerlichen Kreisen zusammen getreten, haben Bersammlungen abgehalten und unter einander