Briefkasten der Redaktion.
Die juristische Sprechstunde findet Montags , Dienstags P. P., Bülowstraße. 1. Exemplare nach Wunsch abgesandt. 2. Be wußtes Vereinsblatt übermittelt. 3. Ueber den Ausgang des Flensburger Streits hat der Vorwärts" in seiner Nummer vom 28. Oftober v. J. be: richtet. Einige Vortheile haben die Arbeiter erreicht. Näheres wollen Sie in der angegebenen Nummer nachlesen.
Freitags und Sonnabends, abends von 7-8 Uhr statt.
. S. Aus finanziellen Gründen.
-
-
-
-
-
-
-
-
Nein; der Sohn ist zur Unterstüßung seiner Eltern, nicht aber zur Unter: lassen und die dadurch entstandenen Kosten vom Wirth einklagen. stügung seiner Schwiegereltern nach dem Gesetz verpflichtet. E. N., G. 100. Die Sachen der Ehefrau, auch wenn diese außer Güter Gesinde- Ordnung berechtigt, die Weihnachtsgeschenke zurückzufordern be- denn, daß der Ehemann vor Abschluß des Wiethsvertrages seinem NießCharlottenburg. 1. Leider ist die Herrschaft" nach der preußischen gemeinschaft mit ihrem Ehegatten lebt, haften für die Miethe- es sei ziehentlich aufzurechnen, wenn der Dienstbote ohne Schuld der Herrschaft brauch- und Verwaltungsrecht ausdrücklich durch gerichtlichen Vertrag ent: innerhalb eines Jahres den Dienst verläßt. Die Kündigungszeit be: sagt hat. Die Sachen haften indeß nur solange für die Miethe, als sie sich trägt, falls nichts anderes vereinbart ist, nicht 14 Tage, sondern in der Miethswohnung befinden. Werden die der Ehefrau gehörigen 6 Wochen. Kündigen Sie also rechtzeitig. ist der Geburtsschein. Behufs Verheirathung Sachen heimlich oder mittels Rückkompagnie aus der Miethswohnung gefoftet 50 Pf. beim Standesbeamten- erforderlich; schafft, so haften sie auch später für die rückständige Miethsschuld. Für diese der Taufschein fostet 2-4 Mart bei der Kirche ist nicht erforderlich. haften sie insbesondere von dem Augenblick an nicht mehr, wo sie mit H. R., Wedding . Nur, wenn der Vater die Erziehung des unehelichen Genehmigung oder Einwilligung des Vermiethers aus der Wiethswohnung Kliban. Theilen Sie den Vorfall dem Vertrauensmann Ihres Wahl Kindes übernehmen will und die Mutter dies verweigert, wiewohl das entfernt sind. Waldenburg. War Ihr Prozeß in erster Instanz beim freises mit. Amtsgericht trotz Antrages der Mutter nicht beschlossen hat, die Erziehung Amtsgericht anhängig, so ist das landgerichtliche Urtheil das letzte. Sonst 5. S. 10. Sie können auch jetzt noch auf grund des§ 11 des Preßgesetzes der Mutter( wegen Unfähigkeit des Vaters, Krankheit, Schwachheit des ist Berufung an das Ober- Landesgericht zulässig. F. B. 10. eine Berichtigung der Unrichtigkeiten verlangen.- 007. Die Kündigungsfrist| Kindes u. f. w.) auf Kosten des Vaters zu belassen, kann die Weiterzahlung uns unbekannt. 5. E. 17., St. 14., J. B. 200. Ja. der Hypothek wird durch den Tod des Gläubigers nicht geändert.- R. 100, der Alimente abgelehnt werden. M. 1001. Beantragen Sie Arrest. R. 10, A. Stohmann. Ja. 5. 46. 1. und 2. Nein. Weder die einer Ehefrau, die außer Güter12 A. M. Leider ist die gefeßliche Lage Vollstreckbar ist das Gewerbegerichts- Urtheil sofort. 5. U., Kölner . gemeinschaft lebt der Militärinvaliden eine solche, das Ihnen eine Untersuchung durch den 1. Ja. 2. Ihnen steht ein Anspruch auf Entschädigung zu. Eheleute, die in Berlin ihren ersten Wohnsiz nach der E. Sch. 99. Heirath genommen haben, leben außer Gütergemeinschaft gehörigen Kreisphysikus und eine nochmalige Darlegung Ihrer Verhältnisse nichts nüßen Die Eltern sind verpflichtet. Einen Weg zur Abhilfe gegen die Scherereien Sachen noch dritten gehörige auf Kaufleihvertrag entnommene Sachen haften würde. Es läßt sich daher nur rathen, weitere Schritte zu unterlassen. giebt es nicht. Paul. 1. Konzession für Bierausschant würde Ihnen im allgemeinen für die Schulden des Ehemannes. Solche Sachen können C. R. 134. Die Forderung des Schwagers war unbillig, aber nach ertheilt. Ueber die Schnaps- Konzessionsertheilung läßt sich nichts vorher: aber trozdem, da sie sich im Gewahrsam des Ehemannes befinden, gepfändet dem Gesetz berechtigt. Klage wäre also mußlos. R. 1897. T. M. sagen, weil es in der Hand der Behörde liegt, über die Frage des Bedürf: werden. Ist Pfändung erfolgt, so ist es Sache der Ehefrau oder des anderen Die Polizeiverordnung schreibt vor, daß die Firma den vollen Vornamen nisjes zu entscheiden. 2. Einige Monate. A. St. Sie sind für die Käufers, die Interventionsflage zu erheben und mit der Interventionsklage enthalten muß. Bageri Anatomie. Nirgends. F. A. St. a- c: Kosten und für den Inhalt des Vertrages, den Sie keineswegs einen Antrag auf vorläufige Einstellung der Zwangsvollstreckung zu verbinden. Ja. Wir haben wiederholt in neuerer Zeit, z. B. am 24. Dezember 1896 einseitig auflösen dürfen, haftbar. 3. 291, Charlottenburg . Nein. G. 2. Moabit. Nein. A. B. in 6. 1. Nein. 2. Bei der en dieser Stelle und unter sozialer Rechtspflege am 13. Januar 1897 dar F. 52. Ein einmal giltig geschlossener Miethsvertrag kann nicht ohne Polizei. 3. Uns nicht bekannt. Streitende 50. 1. Jn 30 Jahren ver gelegt, welche Aenderung bezüglich der Konzessionspflicht für Vereine vom Uebereinstimmung beider Vertragsschließenden rückgängig gemacht werden. jährt eine ausgeklagte Forderung. 2. Ja. 3. Nein. J. N. 3. Zwecks 1. Januar 1897 ab besteht.- Kornik. Leider nein. O. 5. 777. 1. Sie Die Ansicht, daß man einseitig an einem Vertrage innerhalb 24 Stunden Wiederverheirathung müssen Sie sich zunächst an das Amtsgericht mit dem müßten sich an die Polizeibehörde wenden. 2. Uns unbekannt. Zwei zurücktreten dürfe, ist eine total falsche, die wesentlich auf der Untenntniß Antrag wenden, die Erb- Auseinandersetzung mit Ihren Kindern vorzunehmen Wettende. Der Vater haftet im Gebiete des Landrechts für den Schaden, und Verdummung beruht, wie sie durch Lektüre von Geschäftsblättern und und zu diesem Zwecke einen Theilungspfleger Sie können einen vor: den seine noch nicht 7 Jahre alten Kinder fremden Fensterscheiben zugefügt Inseratenzeitungen des Schlages der General- Anzeiger "," Lokal- Anzeiger" schlagen zu bestellen. A. B. 57. Wenden Sie sich an die Forthaben, nicht aber für den Schaden, den seine über 7 Jahre alten und dergleichen besonders genährt wird. O. 5. 50. Ist im Mieths: bildungsschule. Dahlen . Zur Einlegung des Rekurses ist zu rathen. Kinder angerichtet haben. A. D. 42. 1. Nein. 2. Ja. vertrage nichts anderes vereinbart, so hat der Vermiether die durch Ab- Derselbe wäre allerdings nur dann aussichtsvoll, wenn zu beweisen ist, daß 3. G. 4. B. Die Ansicht, daß man eine Zeit nach Entlassung vom nugung der Rolljalousien Gurte nothwendig gewordenen und ähnliche der Verunglückte der einzige Ernährer der Mutter war. Gottlieb Sch. Militär Steuerfreiheit genieße, ist durchaus irrig. M. R., Plauen . Reparaturen zu tragen. Falls die von dem Miether an den Hauspascha Die Ansicht, daß man einseitig von einem Vertrage innerhalb 24 Stunden Diejenigen Genossen, die durch die beabsichtigte Maßnahme einen Konflift gerichtete Aufforderung dieser Reparaturpflicht nachzukommen, er ohne Zustimmung des anderen Vertragschließenden zurücktreten könne, ist mit dem sächsischen Juwel befürchten, haben leider recht. A. F., Cöpn. I folglos bleibt, kann der Miether die Reparaturen selbst besorgen irrig. Der Vertrag ist giltig. W. Sch. 1000. Zum 1. Oftober d. J.
-
-
-
-
Parteigenossinnen u. Genossen!
Montag, den 18. Januar, abends 8 Uhr. im Lokale des Herrn Keller, Koppenstr. 29:
Große Bolts- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Genossen Peus über: Der demoralisirende Gegensatz zwischen reich und arm. 2. Diskussion. Um zahlreichen Besuch, besonders der Frauen, ersucht
Die Vertrauensperson der Frauen Berlins .
Buchbinder!
215/9
Montag, den 18. Januar, abends 8 Uhr, im großen Saale der Arminhallen", Kommandantenstr. 20:
-
im Lokale
-
-
-
-
-
Große öffentliche Versammlung
der selbständigen selbständigen Mützenmacher
und deren Frauen
Gr. öffentl. Gewerkschafts- Versammlung.onnabend, den 16. Januar,
Tages Ordnung:
1. Stellungnahme zur Gründung eines Gewerkschaftskartells für Lichter: felde. Referent: H. Faber. 2. Diskussion.
Alle Arbeiter von Groß Lichterfelde Lankwiz werden dringend auf gefordert, in dieser Versammlung zu erscheinen. Entree 10 Pf. Der Einberufer.
Achtung!
Rixdorf!
abends 8 Uhr, im Saale der Brauerei Bötzow, Prenzlauer Allee. Tagesordnung: 1. Die Bestrebungen des Verbandes der Berliner Müßenfabrikanten und unsere Stellung zu denselben. 2. Soll der Boykott über die Firma Müller u. Hermann fortbestehen? 3. Wahl eines Delegirten zur Berliner Gewerkschaftskommission. 95/3 Der Einberufer. Joh. Zins, Brenzlauer Allee 21.
Verband der Möbelpolirer!
Nächsten Montag, abends 8 Uhr, bei Keller, Koppenstraße 29 ( oberer Saal):
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
Große öffentliche Versammlung sämmtlicher der in Buchbindereien, Album-, Karton-, in den Viktoria- Sälen, Hermannſtr. 48-50. bes Raffiers u. 1. w. 3. Anträge,
Kontobuch, Leder- u. Luruspapier- Fabriken beschäft. Arbeiter und Arbeiterinnen.
Tages Ordnung:
1. Bericht des Delegirten von der Gewerkschafts- Kommission und Neuwahl. 2. Bericht der Lohnkommission und Wahl von Revisoren."
3. Verschiedenes.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
24/15
Der Einberufer.
Karton- Branche!
Sonntag, den 17. Januar, nachmittags 5½ Uhr, im Englischen
Garten, Alexanderftr. 27e:
24/16
Große Versammlung.
Tages Ordnung:
Vortrag des Herrn Dr. Pinn über: Pharisäer einst und jetzt. Nach dem Vortrag: Geselliges Beisammensein verbunden mit Tanz. Zahlreiches Erscheinen der Kollegen und Kolleginnen wird erwartet.
-
Metallarbeiter!
Sonntag, den 17. Januar, mittags 12 Uhr, bei B. Raabe,
Kolbergerstraße 23:
Oeffentliche Versammlung.
Tages Ordnung:
Die gegenwärtige Lage in der Metallindustrie und der Streit bei der Firma Zimmermann& Buchloh. 118/5 Zahlreiches Erscheinen ist nothwendig. Sämmtliche noch ausstehende Listen vom Streit der Klempner, für die Mai- Ausgesperrten, der Schlosser, sowie vom Streit bei der Firma Hartung sind spätestens bis 30. Januar 1897 abzuliefern.
Der Vertrauensmann der Berliner Metallarbeiter. Otto Naether, N., Anklamerstr. 44.
Bekanntmachung
der Orts- Krankenkasse für den Gewerbebetrieb der Kaufleute, Handelsleute und Apotheker.
betreffend die
Delegirten- Wahl.
Nachdem die Wahl der Kaffenmitglieder vom 9. Dezember vorigen Jahres für ungiltig erklärt worden ist, hat eine Neuwahl sämmtlicher Bertreter der Kaffenmitglieder für die nächste dreijährige Wahlperiode vom 1./1. 97 bis 31./12. 99 auf grund der§§ 49 u. ff. des Statuts stattzufinden. Die Wahl findet am Montag, den 25. Januar 1897, abends 8 Uhr, statt. 90/7
Gewählt wird in zwei Abtheilungen. Abtheilung I umfaßt alle Kassenmitglieder, die in Betrieben beschäftigt sind, welche rechts der Spree liegen, sowie alle freiwilligen Mitglieder, die rechts der
Spree wohnen( also die Postbezirke O, NO, N, sowie ein Theil von C und NW ). 3u wählen sind in dieser Abtheilung 420 Delegirte. Das Wahl: lokal befindet sich im Berliner Handwerker- Verein( großer Saal), Sophienstr. 15.
Tages Ordnung:
132/17 146/3
1. Ausgabe der gedruckten Jahresberichte. 2. Bericht des Vorstandes, Die Mitgliedsbücher oder Karten sind an der Kontrolle vorzuDer Maskenball findet am 23. Januar bei Henke, Naunyntraße 27, statt. Einlaßkarten à 50 Pf. sind bei den bekannten Kollegen zu haben.
zeigen.
80/4 Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter.
1. Bericht des Vorstandes sowie Bericht der Werkstatt- Kontrollkommission und des Arbeitsnachweises. 2. Abrechnung vom 4. Quartal 1896. 3. Neu: wahl des Vorstandes und der Werkstatt- Kontrollkommission. 4. Verbands angelegenheiten und Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimirt. Die Versammlung wird punkt 8 Uhr eröffnet. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Die Ortsverwaltung. Gleichzeitig machen wir die Kollegen auf den heute in den Vittoriasälen stattfindenden Maskenball aufmerksam und ersuchen um rege Betheiligung. Das Komitee.
Wir empfehlen unseren Zefern die neue Wochenschrift
In Freien Stunden.
Romane u. Erzählungen für das arbeitende Volk. Soeben erschien Heft 3. Preis pro Heft nur 10 Pfg. Zur Bett erscheint der hunstvoll und reich illustrirte Roman
voll packenderSchilderungen aus der großen französischen Revolution. Man abonnirt bei der
Expedition dieses Blattes oder bei der Post( Postzeitungs fatalog für 1897 Nachtrag I, 3537 a.)
Arbeiter- BildungsSchule.
Sonntag, den 17. d. Mts., vormittags 102 Uhr: ( FortschrittsKursus)
Rede- Uebung
im Lokale der Nordschule,
Brunnenstrasse 25.
Montag, 18. Januar, abends 82 Uhr, im Lokal des Hrn. Henke, Naunynstraße 27:
Werkstatt- Delegirten- Versammlung.
Tages Ordnung:
141/14
Besprechung unserer Werkstatt- Angelegenheiten und Bericht der AgitationsKommiffion. Die Kollegen werden ersucht, zu dieser Versammlung aus jeder Werkstatt einen Vertreter zu entsenden. Der Vorstand. Ausgabe der Billets zu dem am 27. Februar cr. stattfindenden Maskenball.
Orts- Krankenkasse der Steindrucker
Am Sonntag, den 24. Januar cr., vorm. 11 Uhr, findet im
Feenpalast, Burgstr. 22, eine Wahl- Versammlung sämmtlicher
wahlberechtigten(§ 49 Abs. 3 des Statuts) Kaffenmitglieder statt. Tagesordnung: Wahl von 384 Vertretern für die Wahlperiode 1897 bis 1899." Der Wahlakt beginnt präzise 11 Uhr und wird um 1 Uhr mittags geschlossen. Das Quittungsbuch legitimirt.
Am Donnerstag, 28. Januar, abends 8 Uhr, findet im kleinen Saale
des Bereinshauses Sophienstr. 15 die Wahl- Versammlung
der Arbeitgeber statt. Tagesordnung: für die Wahlperiode 1897 bis 1899." Berlin , den 16. Januar 1897.
38556
"
Wahl von 181 Vertretern
Der Vorstand. Mar Stuhlmann, Vorsigender.
Achtung! Mechaniker. Achtung!
Hierdurch fordere ich alle diejenigen Kollegen auf, die Marken à 10 und à 50 Pf. in den Monaten März, April, Juni von mir oder dem Kollegen M. Schönemann entnommen haben, dieselben heute, Sonnabend, den 16. Januar, abends 8 Uhr, im Restaurant Staligerstr. 7 abzurechnen, andernfalls deren Namen in der nächsten öffentlichen Mechaniker- Versammlung bekannt gemacht werden. 118/3
Der Inhaber der Liste Nr. 32 vom Streit der Mechaniker 1896 wird aufgefordert, dieselbe heute Abend an mich abzuliefern.
Der Vertrauensmann der Mechaniker Berlins und Umgegend.
Verein der Maschinisten, Heizer und Berufsgenossen
138/7
Mittwoch Abend von der Weidend. Brücke bis Invalidenstr. Frühstücks: am Sonntag, 17. Januar, nachmittags 5 Uhr, in der Oranienstr. 51. Tasche mit Korrektur- Abzügen verl., Tagesordnung: 1. Rechenschaftsbericht des Vorstandes. 2. Kassenbericht. abzug. Schulstr. 63 b. Bartel.( 3868b 3. Anträge. Der Vorstand.
Verkehr
reelle Waare. Rudolph Krüger, 1. Vortrag des Fräulein Adler Blan- Ufer la, a. d. Waterloo- Brücke. Wichtig für Marktfahrer! über: Nutzen der Gewerkschaft". 2. Diskussion. 5/4 Eine Partie Reisemuster hat Zur Theilnahme am Unterricht billig abzugeben E. Loewicke, „ Rede
sind alle früheren Theilnehmer Alte Jakobstr. 18/19. Unterrichts- Fach am Uebung berechtigt, als" Gäste
Abtheilung II umfaßt alle Kaffenmitglieder, die in Betrieben beschäftigt sind, welche links der Spree liegen, sowie alle freiwilligen Mitglieder, die links der Spree wohnen( also die Postbezirke SO, S, SW, W, fowie ein Theil von C und NW ). But wählen sind in dieser Abtheilung 502 Delegirte. Das Wahllokal befindet sich in der Berliner Ressource, Kommandantenstr. 57. Wahlberechtigt sind alle großjährigen Kassenmitglieder, welche im Besit der bürgerlichen Ehrenrechte sind. Um 9 Uhr beginnt der Wahlakt und werden dann gemäß§ 38 kommen. Abs. 4 des Statuts die Thüren geschlossen.
sind ausserdem die übrigen Mitglieder der Schule sehr will
38466
Künstliche Zähne.
im
General- Versammlung
am Montag, 18. Januar, pünktlich abends 8% Uhr,
Lokal des Herrn Grok, Annenstraße 16.
Tages Ordnung:
1. Jahresbericht des Vorstandes. 2. Kaffenbericht vom 4. Quartal. 3. Wahl des gesammten Vorstandes. 4. Verschiedenes und Fragekasten. Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, in der Versammlung zu erscheinen. 225/9 Der Vorstand. Achtung!
Achtung!
4. Wahlkreis( Often).
Zur Legitimation ist das Quittungsbuch mitzubringen, welches Reinhold Streitfächlich f. Vereine 10% billiger. Am Sonnabend, den 16. Januar 1896, in Joël's Salon,
vom Arbeitgeber mit der Bescheinigung versehen sein muk: In: haber ist zur Zeit noch bei mir in Beschäftigung."( Unterschrift, Adresse, Datum.)
Freiwillige Mitglieder haben sich über ihren Wohnsiz auszuweisen. Ferner werden auf Wunsch Wahllegitimations- Bescheinigungen vom Bureau der Kasse ausgefertigt.
Der Vorstand.
Carl Barnewitz, Vorsitzender, Carl Papte, Schriftführer, Adalbertstr. 59. Holzmarktstr. 38.
Naunyn- Strasse 86
. Steffens, Rosenthalerstr. 61, 2 Tr. Theilzahlung pr. Woche 1 M. rasken- Garderobe empf. Genossen u. Genossinnen, haupt Frau Mochert, Stettinerstr. 2 pt. Lokal. Vereinszimmer bis Betten, Anzüge, Sosen, Regulat., Rem. 50 Personen fassend, noch mehrere Uhren, Wäsche, Goldw., Granatschmuck Tage frei. spottb. Pfandleihe Neanderstr. 6.
empfiehlt Freunden u. Bekannten sein Weiss- u. Bairischbier
Butter bedeutend billiger! Roth-, Zwiebel- u. Mettwurst, 5 Pra. gemischt à Pfd. 45 Pf. von heute ffeine Tafelbutter à Pfd. 1,00 M.
Für Wiederverkäufer.
Andreasstrasse No. 21:
Gr. Wiener Masken- Ball,
arrangirt vom
Anfang 8% Uhr.
9172* 100/4
Alfred Grünenthal, f. Leber-, Schlackwurst u. Salami, 5 Pfd. à Pfd. 75 Pf. 1. Geschäft: Nene Roßstraße 1, 2. Geschäft: Köpnickerstraße 3, Ede Neue Jakobstraße. Rohschneideschinken, à 8-15 Pfd. à Pfd. 80 Pf.
gemischt
Schinken in Brodteig gebacken, à Pfd. 65 Pf. Achtung!
schwer.
am Schlesischen Thor.
Demastirung 12 Uhr. Kaffeepause 1 Uhr. Billets à 50 Pf. find in allen mit Plakaten belegten Handlungen zu haben. Das Comitee. werden an: Achtung! Kein Laden. gewebt, von Nur eigene Fabrikation, 25 Cigarren feinsten bis 1 Mart. Garantie rein amerikanische zum stärksten, in Seide, Wolle, Flor Tabate. Rippentabak 2 Pfd. 60 Pf. ( Fieldg) und Baumwolle. H. F. Dinslage, Heinrich Rank, Schleiz ( Reuß). I Kottbuserstraße 4, Hof parterre. Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .
Strümpfe 0. J. Engelke, Neue Jakobstraße 26,
" 1
" 1
"
"