Achtung! Da die Bersammlung des sozialdemokratischen Bablvereins Für ben erften Berliner Reichstags- Wahlkreis am 20 b. M. nicht stattfinden fonnte, indem die Genehmigung nicht erfolgte, well biefelbe öffentlich ange melbet war, so findet am Do nerstag, den 28 November, Abends 8 Uhr, eine Erfah- Versammlung in Drichel's Salon, Sebaftianftr 39, ftatt. Zu dieser Ver fammlung bat Herr Gottfried Schulz das Referat übernommen. Alsdann findet tie aufftellung eines Kandidaten zur bevorstehenden Reichstagswahl im erften Reichstagswahlkreis statt. Jedermann hat Zutritt und wird der wich figen Taceßordnung wegen recht zahlreiches Erscheinen erwartet

Berliner Verein für volksverständliche Gesundheitspflege und Naturheilkunde. Freitag, den 22 November, Abends 8% Uhr, im Eng nichen Garten, Alexanderftr. 26-27. Tagesordnung: Vortrag des Herrn Sermann Ganig über das Herz und die herzleiden, ihre Ursachen und natur gemäße Sellung.

Verein des technischen Personals deutscher Bühnen. Bersamm Lung am Sonnabend, den 23. November, Abends 11 Uhr, Fischerftr. 41.

Allgemeine Kranken- und Sterbekaffe der Metallarbeiter ( 6. 5. 29, Samburg), und Zentral- Kranten- und Sterbekaffe Bultan"( 6.89, Hamburg ). Filiale Berlin 7. Am Sonnabend, den 23. November, Abends 9 Uhr, findet Lindowerstr. 26 bei Habermann eine Versammlung der Mitglieder belber Roffen statt. Tagesordnung: 1. Wahl der Verwaltung für die 3ntraltoffe Bultan". 2 Kaffenbericht pro September und Oktober. 3. Ber Fieberes.

Oeffentliche Versammlung der Bauarbeiter Berlins und Um­gegend am Sonnabend, den 23. November cr., Abends 8% Uhr, in Lehmann's Salon, Schwebterftraße 23. Tagesordnung: 1. Abrechnung der Streil- Kom miffion. 2 Diskussion bierüber. 3. Vortrag des Herrn Werner über: Nugen und Werth der gewerkschaftlichen Organisation" 4 Diskussion. 5. Verschie denes. Daß Erscheinen sämmtlicher Bauarbeiter ist Pflicht.

Interesen- Verzin der Kistenmacher. Außerordentliche General­veriammlung am Sonnabend, den 23. November, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Drschel, Sebaftianstraße 89. Tagesordnung: 1. Auslegung des§ 7 bes Statuts. 2 Einfügung eines§ 5a ins Statut. 3. Wichtige Anträge bes Borstandes. 4. Bericht der Schlebskommission 5. Verschiedenes. Es ist Pflicht eines jeden Mitgliedes, au erscheinen.

Allgemeine Kranken- und Sterbekaffe der Metallarbeiter. ( G. 29, Hamburg ) Filiale Berlin 5. Versammlung am Sonntag, den 24. November, Vormittags 10% Uhr, bei Zemter, Münzftr. 11. Tagesordnung: 1. Raffenbericht 2 Verschiebenes.

Versammlung der Freien Vereinigung der Kartonarbeiter am Montag, den 25 d. M., Abends 8 Uhr, im Restaurant Bolzmann, Andreasftr. 26 Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Bruno Wille über: Die Erstehung der Jugend. 2 Diskussion. 3. Be: schiedenes und Frage. taften.

Generalversammlung des Fachvereins der Fürsten - und Minfelmacher Berlins und Umgegend am 24. November, Vormittags 10 16r, in Feuerstein's Salon, Alte Jakobstr. 75. Tagesordnung: 1. 3med und Mußen einer gewerkschaftlichen Organisation. Referent: Herr Schweizer. 2. tefuffion. 8. Wahl des gesammten Borstandes und der Revtforen. 4. Ber fchiedereß und Aufnahme neuer Mitglieder. Pflicht eines jeden Kollegen ist es, pünftich zu erscheinen.

Freireligiöse Gemeinde. Rosenthalerstraße 38. Sonntag, den 24 No member, Bormittags 10 Uhr, Vortrag des Herrn Dr. Völkel über: Das Todtenfeft". Gäfte find immer sehr willkommen.

Der Arbeitsnachweis des Fachvereins für Schlosser und Berufsgenofen befindet sich im Süden: Dresdenerftr. 116 im Reftaurant Gründel( früher Wendt); im Norden: Anklamerftr. 44 bei Nürnberg . Die Arbeitsvermittlung geschiebt für Meister und Gesellen( auch Nichtmitglieder des Vereins) unentgeltlich. Die Adressenausgabe erfolgt an Wochentagen von 8 bis 10 Uhr Abends, Sonntags von 10 bis 12 Uhr Vormittags

Allgemeine Stuhiarbeiter- Vereinigung. Versammlung am Montag, hen 25 November, Abends 8% Uhr, im Lotal des Herrn Feind, Weinstr. 11. Tagesorbrung: 1 Bortrag des Kollegen Paul Wagner über: Die Bedeutung bes achtfündigen Marimal Arbeitstages 2. Diskussion. 8 Unterstübung des Oreens für den achiftündigen Arbeitstag. 4. Antrag wegen Arbeitsnachweis. 5 Wahl von zwet silfstaffirern. 6 Verschiedenes. Abgabe der Billets vom Stiftungsfest Gäste willkommen.

-

-

Ur.

Bewegung der Bevölkerung der Stadt Berlin . In der Bod 27. Ottober bis 2. Stop- mber 1889 fanben 448 Eheschließungen statt. Lebenty boren wurden 911 Kinder, darunter 115 außerehelich, todtgeboren waren 23 8 außerehelichen. Die Lebendgeborenen find 31,3, die Todtgeborenen 11 Mille der Bevölkerung, die außerehelich Geborenen find bet den Lebendgeb 12,6, bei den Todtgeborenen 24,2 pet. Die Zahl der gemeldeten Sterbefälle trug 515, die fich auf die Wochentage wie folgt vertheilen: Sonntag Montag 72, Dienstag 62, Mittwoch 77, Donnerstag 73, Freitag 88, abend 63. Von den Gestorbenen erlagen an Masern 1, Scarla Rose 2, Diphtherie 25, Bräune 4, Reuchhuften 14, Kindbettfieber 4, Eppbul epidem. Genicftarre 0, Stuhr 0, Syphilis 2, Altersschwäche 28, Gehirnid Lungenentzündung 29, Lungenschwindfucht 76, Diarrhoe- 13, Brechbarrahja Magendarmkatarrh 10. Durch Bergiftung famen 2 Berfonen um unb amor bund Eines gewaltsamen Todes starben 18 Personen, und durch Verbrennung und Verbrühung 1, Schußwunde 2. Operation 2, Grhängen Ueberfahren 2, Sturz oder Schlag 1. Hierunter find 7 Todesfälle durch Selb herbeigeführt Dem Alter nach sind die Gestorbenen unter 1 Jahre alt 172( 344 der Gesammtsterblichkeit), 1-5 Jahre 80, 5-15 Jahre 17, 15-20 Jah 20-30 Jahre 35, 30-40 Jahre 39, 40-60 Jahre 95. 60-80 Jahre über 80 Jahre 12 Personen. In hiesigen Krantenhäusern ſtarben 128, t schließlich 13 Auswärtige, welche zur Behandlung hierher gebracht we Ba Kölln Dorotheenſtadt( 1) 20, friedrichstadt ( 1) 22, griebrich, um berger Borstadt( III) 15, Friedrich- und Tempelhofer Borstadt( IV.) 48, Loui ftadt jenseit, westlich( Va.) 44, Luisenstadt jenseit, öftlich( Vb.)

Gefang-, Turn- und gesellige Vereine am Freitag Kaiser 'scher Männergesangverein Abends 9 Uhr im Restaurant Tamm , Schönhauser Allee 28 Gesangverein Pausebeutel Abends 8 Uhr im Restaurant Hensel, Alexan. brinenstr. 15. Liedertafel der Maler und verwandter Berufsgenoffen Abends 9 Uhr im Restaurant Kleine, Brandenburgftr. 60.- Buchbinder Männer chor Abends 8% Uhr Dresdenerstr. 110. Gefangverein Flöter'sches Doppel. Quartett" Abends 9 Uhr im Restaurant Musehold, Landsbergerstr. 81. Gefangverein Fortschritt Abends 9 Uhr im Restaurant, Blumenstraße 46. Gefangverein Echo 1872" Abends 9 Uhr Oranienstraße 36. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Gesangverein Difian" Abends 9 Uhr Dresdener ftraße 85 bet Gustavus. Suppert'sche Sänger- Vereinigung Harmonie Abends 9 Uhr bei Nieft, Weberstr. 17. Gefangverein Sängerhain Abends 9 Uhr Adalbertstr. 21. Liedertafel des Fachvereins der Steinträger Berlins Abends 8 Uhr Große Hamburgerstr. 4 Uebungsstunde. Gesangverein Ohne forge Abends 9 Uhr, Restaurant Reyher, Alte Jakobftr. 83. Gesangverein Widerhall" Abends 9 Uhr bei Herrn Voge, Köpniderstr. 191.- Gesangverein Lorbeertrang 8% Uhr Restaurant Weinstr. 11. Arbeiter Gesangverein Nord" Gesangstunde Abends 8% Uhr im Restaurart Gnadt, Brunnenftr. 38 Mitglieder werden aufgenommen. Boigt'scher Dilettanten Orchefterverein, Nebungsstunde von 8 bis 11 Uhr Abends im Loutfenstädtischen Klubhaus, Annenstraße 16, 1 r. Berliner Turngenossenschaft( Fünfte Männer abtheilung) Abends 8% Uhr in der städtischen Turnhalle, Wasserthorstraße 31. Turnverein, Hafenhaide"( Männerabtheilung) Abende 8 Uhr Dieffen­bachstraße Nr. 60-61. Turnverein, oh und Frei"( Männerabtheilung) Abends 8 Uhr Bergstraße 57. Wissenschaftlicher Verein für Stoller'sche Stenographie Abends 8 Uhr im Restaurant 3iethen, Dorotheenstraße 81, Unterricht und Uebungsstunde. Allgemeiner Arends'sche: Stenographen verein, Abtheilung Vorwärts", Abends 8 Uhr im Restaurant Roll, Mariannenplag 11. Arends' scher Stenographenverein Apollobund" Abends 9 Uhr im Restaurant Sendelftr. 30 Verein ehemaliger Dr. Doebbelin'scher Schüler Abends 9 Uhr im teftaurant Krebs, Friedrichstr. 208. Boigt' scher Dilettanten Drchefterverein Abends 8% Uhr Uebungsstunde im Restaurant Cöllnischer Garten, Schartenstraße 12. Zitherverein Alpenveilchen" Abends 8 Uhr im Restaurant Wahlstatt ", Bellealltanceftraße 89. Rauchklub Westend" Abends 9 Uhr im Hohenzollerngarten Stegligerstraße 27. Rauch flub Weichfelblatt" Abends 8% Uhr im Restaurant Staligerstraße 147a. Raudklub Ohne Zwang" Abends 8% Uhr im Restaurant Spaeth, Wein­ftrake 28.Berein ehemaliger Schüler der 22 Gemeindeschule Abends 9 Uhr im Restaurant Schröder, Stegligerfir. 18 Lese und Diskutirklub Her megh Abends 8 Uhr im Lotale des Herrn Otto Like, Forsterftraße 45. Gäfte, Herren und Damen, durch Mitglieder eingeführt, haben But itt. Arbeiter gefangverein Hoffnung", Friedrichsberg, bei Reusch, Frankfurter Chauffee­und Dorfstraßen Ede. Uebungsstunde. Aufnahme neuer Mitglieder. Männerchor der Berliner Mechaniker" Abends 9 Uhr im Restaurant Krüger, Franzstraße 8.

"

Grosse Versammlung

-

-

-

Selbstmord.

Luisenstadt diesseit und Neu- Rolln( VI) 84, Stralauer Viertel, westlich( V 83, Stralauer Viertel, östlich( VIIb) 83, Königftadt( VIII) 41, Spandauer Be

( Xb.) 25, Oranienburger Vorstadt( XI) 47, Friedrich- Wilhelmstadt und Wal ( XII) 48, Wedding ( XIII.) 28. geschriebenen Bevölkerungszahl( 1517 673). Die Sterblichfettssiffer in folg Die Sterbefälle sind 17,7 pro Mille der fo Städten des Deutschen Reiches mit mehr als hunderttausend Einwohnern trug in Machen 24,2, Altona 19,6, Barmen 19,7, Bremen 14,8, Brebicu Chemniz 28,5, Danzig 19,2, Dresden 18 1, Düffelborf 11,3, Glberfeld 16 Frankfurt a. M. 13,1, Hamburg mit Vororten 20,0, Hannover 19,5, Röln 20 Königsberg 24,3, Krefeld 12.7, Leipzig 15,4, Magdeburg 16.0, München Nürnberg 16,5, Stettin 23,2, Straßburg i. E. 12,0, Stuttgart 13,1 auf aufe In anderen Großstädten Europas mit mehr als dreihunderttausend Einwohn betrug die Sterblichkeitsziffer in Amfterdam 16,9, Budapest ( Borwoche) 224 Dublin 27,8, Liverpool 20,8, London 15,8, Paris 20,2, Petersburg ( Bormode 19,5, Warschau ( Borwoche) 82,9, Wien ( Borwoche) 20,8 auf Taufend. P den 5050 Zugezogene, 2145 Weggezogene gemeldet, so daß sich die Bendiler mit Einrechnung der nachträglich gemeldeten Geborenen und des Zuidlap der den Weggezogenen erfahrungsmäßig zugerechnet werden muß, um 3243 mehrt hat, die Einwohnerzahl beträgt fonach am Schluffe der Berhad 1520 916. In der Woche vom 8. bis 9. November tamen aur elb Infektions- Erkrankungsfälle an Typhus 23, Poden 0, Masern 24, Shariah

Diphtherie 80, Sindbettfieber 2.

Briefkasten der Redaktion.

August, Fennstr. Zur Aufnahme nicht geeignet. C. J. Der Vormund des Kindes hat die Wahl, od für dasselbe Alimente oder den sechsten Theil des Nach Ihres Bruders beanspruchen will.

Fachverein der Kernmacher

Berlins und Umgegend Sonnabend, den 23. d. M., Abends 8 Uhr,

der Vorstände der Gewerkschafts-, Krankenkassen- und Ver- und verwandter Berufsgen. gnügungs- Vereine Berlins

I.

am Sonntag, den 24. b. M., Borm. 10 Uhr, in Feuerstein's Salon, Alte Jakobftr. 75, 1. in Bolzmann's Lokal, Andreasstraße 26: Tages Drdnung:

1. Die Lotalfrage mit befonderer Berücksichtigung der Philharmonie" und Kroll's". Ref.: Der Einberufer. Korref.: Dst. Wiemer. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. [ 951 Um recht zahlreiche Betheiligung aller Vorstandsmitglieder und recht weite Verbreitung bieser Einladung bittet Der Einberufer: Oswald Grauer, Taubenstr. 41.

Große öffentliche Versammlung

der Freien Vereinigung d. Hausdiener Berlins

am Freitag, den 22. ds., Abbs 8 Uhr, in Feuerstein's Salon, Alte Jakobftr. 75. Tages Drdnung:

Versammlung. Tagesordnung:

1. Gewerkichaftliches. 2. Distuffion.

3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes.

Um zahlreichen Besuch bittet

949

Der Vorland.

Verein der Filzschuharbeiter und Berufsgenossen.

Münzftr. 11 bei Zemter:

Interessenverein d.Kistenma Sonnabend, den 23. d. M., Abends 8

1. Vereinsmittheilungen. 2. Bortrag des Hrn. A Gerisch über: Was lehrt den Arbeitern bas Sinten des 3msfußes". 3. Distuffion. 4. Aufnahme neuer Mitglieder und Verschiedenes. Am Sonnabend, b. 23. November, Abends 8 Uhr, Gäste haben Zutritt. Bur Dedung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt.

956]

Der Vorstand. 3. A.: H. Pinzer, Rurfürstenstr. 6.

Oeffentliche Versammlung

der Bauarbeiter Berlins u. Umgegend

am Sonnabend, den 23. November, Abends 8', Uhr,

int ,, Lehmann's Salon", Schwedterstraße Nr. 23.

Tages Ordnung:

1. Abrechnung der Streit- Kommiffion. 2. Diskuffion hierüber.

3. Vortrag des Herrn Werner über: Nußen und Werth der gewerkschaftlichen Orga nisation". 4. Diskussion. 5. Verschiedenes.

Das Erscheinen sämmtlicher Bauarbeiter ift Pflicht.

Möbel,

244]

945

Der Einberufer.

Versammlung

Tagesordnung:

in Orschel's Salon, Sebaftianstraße ausserordentliche

1. Bortrag des Herrn Theodor Megner über Die Vertheuerung der Lebensmittel und die Schußiölle. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

General- Versammlun

Tagesordnung:

1. Auslegung des§ 7 des Statuts. 2. Einfügung eines§ 5a ins Statut.

3. Antrag des Vorstandes.

4. Bericht der Schiebskommission.

5. Verschiedenes.

scheint

in's Hau 5 f. Expeditio

Fir da

Die

Lagen 3

Sllaven

erinnert

Aud ban

bas mit 1

font nad unter bie

Der Rult Land" Thutten

fonderbar

alle ande

nicht an

Bölker:

große Sie

freiung b

wennichon

Jodh ber

Abenblan Bebanten

macher

Es ist Pflicht jeden Mitgliedes, Au erfarin Der Bortan

957

Fachberein der Tischle

für den Weften u. Halleschen Thorbe Sonnabend den 23. Nov., Abends 8:

im Lotale Königshof", Bülowfr. 37:

Gr. Versammlun

Tagesordnung:

1. Die Produktionsweise im Tischlergem unb Wiedemann) 2. Disfuffion. 3. Bereingang legenheiten und Verschiedenes. 4. Aufna

4. Wahl einer Kommission zur Ausarbeitung die Stellung des Fachvereins.( Referlege

einer Lohnstatistik.

950

581

Der Vorstand.

Spiegel und Polker- Waaren Sophabezüge!

reelle Waare u foliden Preisen. Ganze Ausstattungen in Pahagoni und Nusbaum ; Küchenmöbel in großer Auswahl empfiehlt

Rete von 8-5 Meter pottbillig.

neuer Mitglieder.

Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung

es Pflicht aller Kollegen, auch Nichtmitgliede

in dieser Versammlung au erscheinen.

Der Bevollmächtig

Arbeitsmarkt.

grünbet,

Ultimo bd

wollte.

optiles

Ein Mechaniker f. eine mechanische u. opti Reparaturwerfitatt wird sofort gesucht von C. Brandenburg, Charlottenburg

Berlinerstr. 115.

Versilberer w. verl. Eisenbahnstraße 11.

nahe der Köpnider Brüde.

Nr. 24,

Emil Lefèvre, Orantenftr. 158.

961]

Erklärung!

Die

nternehm

Jaben.

Müht imm

mmer K

Analä

iefe Lette

in einem

und bee

Bewegung

lein Bet

und

will

be

Rreuz zu

ballen.

Die

e

Mühe, bi

Die

bemüht

Ereigniß

frita

Fortschritt

Ellavenbo

Der Infur

getreten m

Rabbrudt ve

Da die baulichen Anlagen des von mir geleiteten Restaurants Buggenhagen" die Aufnahme von Massen- Versammlungen nicht gestatten, so erkläre ich hiermit, um alle Weiterungen zu vermeiden, daß ich mich, im Interesse der Hausbesitzer und meiner Kollegen, welche Pazenhofer Bier führen, entschloffen habe, fernerhin keinen politischen Versammlungen irgend welcher Richtung meine Säle zur Verfügung zu stellen und werde ich dieselben nur für geschlossent Vereine und Festlichkeiten reserviren.

F.

Müller.

839

Restaurateur des Etablissements Buggenhagen'

( Ausschank der Aktien- Brauerei- Gesellschaft Friedrichshöhe vorm. Patzenhofer).

Verantwortlicher Redakteur: R.Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Marsading Berlin SW., Beuthstraße 2.

50

Einzig

Man

Ach

eine fchon Und

in bie Ste