--Depeschen.
( Wolff's Telegraphen- Bureau.)
Effen a. d. Ruhr, 22. November. Die Gruben verwaltungen des Effener Reviers haben auf den ihnen fundgegebenen Wunsch einer hier abgehaltenen Bergarbeiter- Ber fammlung, die gemaßregelten Arbeiter wieder einzustellen, der Rheinisch- Westfälischen Zeitung" zufolge erwidert, daß nach dem Streit Arbetter nur wegen ungebührlichen Verhaltens ent laffen worden seien; die Grubenverwaltungen wären jedoch bereit, um einen Beweis ihrer friedfertigen Gesinnung zu geben, jeben treuen und langjährigen Arbeiter wieder in Arbeit zu nehmen, der etwa ohne Veranlaffung der Grubenverwaltungen feine Arbeit verloren habe.
Paris , 22. November. Der Finanzminifter Rouvier hatte heute Bormittag eine Besprechung mit dem Ministerpräsidenten Zirard und beschloß infolge derselben von der Einreichung feiner Demiffion abzustehen.
Briefkaffen.
Bei Anfragen bitten wir ble Abonnements- Quittung beizufügen. Briefliche Antwort wird nicht ertheilt.
Charlottenburg R. Demmler und Jakobi find als Sozialdemokraten gewählt worden. J. lehnte aber die Wahl ab, worauf sein Wahlkreis, Leipzig - Land, bei der Nachwahl verloren aing. D. hat im Reichstage geseffen.
1098. Fragen, die sich mit Herrn Krauts befaffen, beantworten wir nicht.
M. R. Lassen Sie doch das Dampfboot" schreiben, was es will.
F. G., Waldemarstraße. Die Adresse des Herrn H. ist uns nicht bekannt.
C. St. Ihre Bemühungen werden kaum Erfolg haben. 6. F., Fürstenstraße. Schließen Sie sich einem Leseflub an. Adreffen finden Sie unter den Versammlungsanzeigen im redaktionellen Theil.
967]
890]
am Montag, den 25. November, Abends 8 Uhr, bei ,, Roll", Adalbert- Strasse Nr. 21.
2. Distuffion.
3. Wahl der Delegirten.
Der Einberufer.
Große öffentliche Versammlung
der Rohrleger und Helfer
am Montag, den 25. November, Abends 8 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobftr. 75.
Zages Ordnung:
=
1. Rechenschaftsbericht der Lohnfommiffion und Auflösung derselben.
2. Wahl einer Agitations- Kommiffion. 3. Veridierenes.
Das Erscheinen eines Jeden ist Pflicht.
Die Lohn- Kommission.
Das Tanzkränzchen
d. 3. Wiffen wir leider nicht.
.. 25. Wir können Ihnen keine geeigneten Lehrer empfehlen. G. P. 18. Wenden Sie sich an den Schreibe fachverständigen Kanzleirath Secgel; die Adresse finden Sie im Adrekbuch.
Ch. 60. Abwerfen ist unserer unmaßgeblichen Meinung nach erlaubt.
Karl St. Gürtel. Nachträglich können Sie in bie Wählerlisten nicht mehr eingetragen werden. Verfäumen Gie bei der nächsten Wahl nicht den Termin, wo die Wählerliften öffentlich ausliegen.
Garibaldi. Ist Ihre Anfrage überhaupt ernsthaft ge
meint?
r. 27
Normal
5. B. Triftstraße. Sie fragen, ob wir einen Mui lehrer wiffen, der Ihren begabten 12 jährigen Sohn ung hier nu entgeltlich unterrichtet. Wir wissen feinen, aber vielleicht meldet sich ein Herr auf diese Zeilen bin.
Hierdurch allen Verwandten, Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, unser guter Vater, der Arbeiter
Karl Münch
am 20. b. Mts., Morgens 3 Uhr, in faum vollendetem 51. Lebensjahre nach kurzem Krankenlager uns durch den unerbittlichen Tod entrissen wurde. Um stilles Beileid bi ten
Die tiefbetrübte Gattin
Beate Münch geb. Rupricht nebst Sohn. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 24. b. Mts., Nachmittags 1 Uhr, vom Trauerhause. Eisenbahnftr. 35, a 16 ftatt.
966
Ortskrankenkasse d. Steindrucker u. Lithographen zu Berlin . Am 21. b. Mts. verstarb unser Mitglied, ter Steindrucker
Herr Otto Weitzel. Die Beerdigung findet am 24. d., Nachm.
3 Uhr, vom Trauerhause, Rottbuser Damm 66, aus nach dem Neuen Jacobi- Kirchhofe, Hermannstatt. Um
Der Vorstand.
des Fachvereins d. Steinmetzen Berlinse att um zahlreiche Betheiltansa bittet
965]
findet am Montag, den 25. November, im Etablissement Königshof, Bülowstr. 37-40, statt.
Der Vorstand.
Durch die Expedition, Bimmerftraße 44, zu beziehen:
Die Darwin 'sche Theorie. Von Dr. Eduard Aveling. Broschirt M. 1,50.
Geb. M. 2,-
Karl Marx ' Oekonomische Lehren. Gemeinverständlich dargestellt u. erläutert von Karl Kautsky . Brosch. M. 1,50. Geb. M. 2,-. Weltschöpfung und Weltuntergang. Die Entwickelung von Himmel und Erde vom Standpunkt der Naturwissenschaften dargestellt von Oswald Köhler. Brosch. M. 2, Geb. M. 2,50.
Die ländliche Arbeiterfrage. Nach dem Russischen des ablukow. Brosch. M. 1,-. Geb. M. 1,50.
Thomas More und seine Utopie. Mit einer historischen Einleitung von Karl Kautsky . Brosch. M. 2, Geb. 2,50.
Charles Fourier , sein Leben und seine Theorien. Von August Bebel . Brosch. M. 2. Geb. M. 2,50.
Das moderne Elend und die moderne Webervölkerung. Zur Erkenntniß unserer sozialen Entwicklung. Von Max Schippel . Broschirt M. 1,50. Geb. M. 2,-.
Berliner Arbeiter- Bibliothek. Von Mar Schippel. Erschienen Heft 1 bis 7. Seft 1: Ein sozialistischer Roman. Heft 2: Der Nußen der Gewerkschaften. Heft 3: Die Arbeiterinnen- und Frauenfrage der Gegenwart. Heft 4: Der Sozialismus in Frankreich seit der Pariser Kommune. Heft 5: Charaktertöpfe aus der französischen Arbeiterbewegung von Ossip Zetkin - Paris t. Heft 6: Die Hausindustrie in Deutschland von Paul Kampffmeyer- Genf. Heft 7: Junker und Bauer von Baul Kampffmeyer- Genf. a Heft 15 und 20 Pf. Die Arbeiterinnen- Bewegung Berlins . Bon A. Berger.
a Heft 30 Pf.
Ferdinand Laffalle, eine Gebentschrift zu seinem 25 jährigen Todestag. Von
Mar Regel. a 50 Pf.
Stern, J. Die Religion der Zukunft. Dritte vermehrte Auflage.
broch. M. 0,50.
Halbes und ganzes Freidenkerthum, 3eit- und Streitschrift. 2. Auflage. Broch. 15 Pf.
Thesen über den Sozialismus. Broch. M. 0,30.
Gesetz der Alters- und Invaliditäts- Versicherung. Von 2.
Bebel und P. Singer. Preis cartonnirt M. 0,50.
Arbeiter- Notiskalender pro 1890. Kleine Ausgabe a Exemplar 50 Pf. Große Ausgabe a Exemplar 75 Pf.
a Exemplar 50 Pf.
Die Sonntags- Arbeit. Bon August Bebel . Brosch. M. 1,-.
Die Mohamedanisch- Arabische Kulturperiode. Von August Bebel . 2. Auflage. Broch. 50 Pf.
Sybil. Roman von Disraeli , überfekt von Natalie Siebknecht.
Die Ritter der Arbeit. Nach dem Amerikanischen des Bor von Natalie
Liebknecht.
Die französische Revolution. Bon Wilhelm Klos.
Gebunden in Prachtband. a Exemplar M. 5,50. Broschirt in 20 Heften à 20 Pf. Dazu Einbanddeden à M. 1.
Fachver. d. Nohrleger.
Sonntag, den 24. November,
Vormittags 11 Uhr,
der König dort aus in blige Berlin angeben. Steigerung be auen Beitang ige an die
olcher Uhren benen Wünsch lage zugehen, nagit 18 neu follen. Diefe
in Feuerstein's Salon, Alte Jakobstraße 75 eten- Berfamn
982
Versammlung.
Tagesordnung:
tehenden Nor
Doch werder
1. Vortrag des Herrn G. Birch über: Soller halben der Arbeiter sparen?"
2. Ausgabe der Billets zum Wintervergnügen, Aufnahme neuer Mitglieder.
3. Verschiedenes und Fragekasten. Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Vorstand.
Fachverein der Lederarbeiter
Montag, den 25. November, Abends 8 h Dranier ffr. 180:
Tanzkränzchen.
der Uhren
Da
cine
deren größere
die weitere neges neben Debnenden Be lich erscheint. Ingenieur welches fich Botsdamer
Bäumen ber Sanges biefe Durch eine h in der ftab felbitibatig au merden, erfolg Mayrhofe mallung gefid Delabern ang roährend der folchen Whe f
Billets für Herren und Damen im Arbeit Nachweis bei Herrn Sperling, Louisen- Ufer ( Oranienplay), u. bei den Vorstandsmitglieder
Fachverein der Steindracker Verein der Sattler und Fachgenoffen
n. Lithographen Berlins . Am 21. b. M. verstarb nach längerem Krankenlager das Mitglied, der Steindrucker
Otto Weitzel
an der Proletarierkrankheit.
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 24., Nachmittags 3 Uhr, vom Trauerhause, Rottbufer Damm 66, aus nach dem Neuen Jacobi- Kirchhof, Hermannstraße, statt.
Um recht rege Betheiligung bittet Der Vorstand.
991
Goldschmiede.
Am 19. d. Mts. verstarb unser berechtigtes Mitglied, der Elfenbeinschniger
Herr Max Sydow.
Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 23. November, Nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des St. Matthäus- Kirchhofs in der Rolonnenstraße aus statt.
992
Nur 1 Mark 1472 Cigarren und Tabak,
J. A.: L. Henning, Rendant.
Danksagung.
Allen Freunden und Bekannten, sowie den Meistern und Kollegen der Töpfer Berlins, weiche meinem Manne, dem Töpfer [ 989
Ernst Ruprecht,
Am Dienstag, den 26. November, Abends 8 Uhr,
in Deigmüller's Salon, Alte Jakobstr. 48a:
Versammlung.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Herrn A. Sachs über: graph und Telephon" mit Experimenten. 2. Diskussion.
die legte Ehre erwiesen, fage ich für das Beileid gegenüber den Hinterbliebenen, somie für die Aufmerksamkeit gegen den Dahingeschiedenen meinen tiefgefühltesten Dank.
jebe Uhr zu reinigen unter russische u.türk.Cigarretten empfiehlt
Bei allen Reparaturen
Der Preis vorher gefagt..
er, Uhrmacher( Fachmann). 981]
te 15, Ede Mariannenftr.
W. Lindemann,
Heimstraße 24 früber 27.
Die trauernde Wittwe.
3. Verschiedenes und Fragekasten. Gäfte find willkommen!
990
Um recht zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand
Restaurant H. Stram,
123 Ritterstrasse 12%
verbunden m. Fremdenlogis Empfehle meinen allbelann ten vorzüglichen Frühtä Mittag- und Abendti Sonstige Speisen und Ge
Cite trante in betannter G Zwei Zimmer, paffend Bahlstellen und Arbeits
nachweis, ftehen zur Verfügung.
[ 1440
Empfehle allen Freunden und Ger offen mein Weiß- und Bairischbier- Lokal.
Fr. Oelze,
985] Kleine Andreasstraße 19.
und die Kon
oie Unterhalt
Gang unentg überwacht wi
gelegt, auf je
Gedank gleichlicher Bl mitiichtabbat
ber hatfache iner öfonom toifte, welch
re
Bebifferung geftige thre alte Saben aber
fo läßt 1
ufig genug
s gerüftet
Sicht zu zeift
Auch d Durbe vielfa Jugo Münst De fität Frei labemische Bebanten- 17
Alademischen Borführungen enitieibet un Bbantenleje 8.8..." b Gr referirt fo Rein us, bringe Mittel fein erzeuger auf andere z Borganges i
7
1953
Im Namen der Familie
Kranzbinderei
-
en gros en detail, auch Blumen- Geschäft, von
J. Meyer,
für Herren, Damen und Kinder. Reelle Bedienung. Feste Preise
Wo kauft man billig? Bei Luce, Neanderftr. 9, die im Versat vr fallenen hocheleganten neuen und wenig ge tragenen Herren- u. Damen Winterpaletot Knaben und Mädchenpaletots, Herrenanzüge einzelne Jaquets, Hosen, Weften, Stiefel, Damen und Kinderkleider, Uhren, Reiten, Ringe uf. verkaufe ich, um bis Weihnachten damit räumen, zu erstaunlich billigen Preisen.
Neanderstraße 9
[ 983
Lucke,& de Smidt- Straße.
Bitte genau auf Hausnummer und Names
zu achten.
Eine Schlafstelle ist zu vermiethen
964
ALL
A
baß es fich hi
Bang, ber fi pielt, ift ein
ind nur die
Himenter Gel
Reyung beft
treten n steln in wellen erzeug
hüttern, f Ben, welch
he beftimmte beim Hörer Sprechenden Run ifto
lich nicht al
und Gehöron eine Augenbe
brud fann
erfteren, ber bie beim Sp
ufammenfall lichen Leben Hebertragend rubende Berd umfegen, nehmen tann leinen Nerve Döllig in der unzählige bewegung ni
Friedrichsfelderstraße 17, v. I., Martini Arbeitsmarkt. Züchtige Korbmacher auf Bambus- Arbeit
verlanat Laukau, Hallescheftr. 9.
978
Manteuffel- Straße. Farbigmacher a. 2. w. verl. Grüner Weg 2. 1965
Doppelbügeliche Lorbeertränze von 50 f.
an. Kränze, Kreuze 2c. mu Blumen und
In einer großen Lampenfabrik wird zum
Meister
Schleifen. Große Auswahl. Magnolia. fofortigen Engagement en Aucuba, Nespoli, Rirfchlorheer, Flex u. f. w.
979
( Bur Zodtenfeier ca. 40 verschiedene Sorten für die Galvanifirung gesucht. Abreffen mit vorräthig). Mein Geschäft ist vom La fißer Zeugnißabsch.iften unt. L. Q. 727 bei Rudolf
plaß als gut und billig bekannt.
-
Prämiirt Moffe, Prinzenstr. 41, einzureichen.
auf 18 Gartenbau- Ausstellungen für eigene Einführungen!!
Wieder vorräthig:
Der wahre Jacob
Nr. 87.
Bu beziehen durch die Expedition, Zimmerftraße 44.
Stuckateure, nd
bie
mahrnehmbar Objetten und
barbietet.
Die wei
Werben, find
nicht unmitte
entfernten D
Birteftem Um Die Uebertra farbe ober lebem Falle mit ber Sin ur ächlich 32
1907
1993
Gegen hohen Lohn suchen einige ältere, tüd
tige
Geldschranfbauer
Berantwortlicher Redakteur: R. Cronheim in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
28as beim
wellen von