Wendt enbaule

bler hat nir über bebrobt.

motrat"

Sie fagte,

Beld für Is Boll

Aussehen des Sages, tas davon gedruckt war. Lok hat Berle ben Sok gezeigt.

Berle: Stein hat mir den Sab gezeigt.

Stein: Ih habe den Saz nicht an Berle gezeigt. Bei Guftav Finte habe ich ein Glaubensbekenntniß für 10 Pf. getauft.

Finte; Der Zeuaz war nie bei mir.

Das vorgelegte Exemplar des Glaubensbekenntniffes" wird von Stein und Beile anerkannt.

Stein: Es wurde mir erzählt, daß das Glaubensbekennt niß bei Finte zu haben sei.( Auf Befragen Berles): Als ich den Sah sah, war Berle gar nicht in der Druckerei. Als Loz er habe Berle den Saz zeigte, erhielt er eine Rüge.

ie Frau

Sarm: Der Zeuge Stein hat einen Haß gegen Berle, weil diefer ihn wegen Trunkenheit entließ.

Stein: Ich fage nichts aus Haß aus. Ich war mit Haus Rollegen bei Harm.

boff e

tgeltlic.

Harm: Das stimmt nicht; Stein war allein bei mir. Bier Seger waren einmal bei mir wegen eines Abzuges, den Belle machen wollte.

Stein: Ich habe mit Harm nur ein einziges Mal ge= = Entree prochen, als ich mit den Andern da war. ): Mit ich mit geines es auch ammen. ie Lente

daß ihn Berle wieder annehme. Finte: Auch mich hat Stein um Vermittelung gebeten,

Die Fr.

Rölling

erbreitet

abs be

ng bes

Berle: Stein war gekündigt und hat innerhalb der 14 Tage die Bettelei um Wiederanstellung getrieben. Stein( auf Befragen): Die mir vorgezeigte Rarte habe ich nicht zur Polizei gebracht.( Der Zeuge wird vereidigt.)

Zeuge Boo ft, Polizeifergeant in Elberfeld ( vereidigt): Ein Flugblatt An das Boll" wurde im Frühjahr 1888 hier vertheilt. Einen Verbreiter habe ich verhaftet. Es war Reinide.

Beune Gottfried Müller( vereidigt): Von Bierenfeld babe ich Broschüren zum Lesen erhalten, namentlich Reichstags­reden, auch Blätter; es ist möglich, daß es der Soz." war. Auf eindringliche Ermahnung.) Vor meiner Vernehmung hat feiner der Angeklagten oder sonst Jemand mit mir über meine Preffe Ausiage gesprochen. Sozialdemokrat bin ich nicht; ich habe aber für Harm geftimmt.

nte im ete, wie Vadets Kindes ware,

Freie Straße erhalte;

Db in

- einmal 1,50 bis

es hätte

t. 34

weiß

be.

Beugen, Elberfeld

amberger,

ch nicht

habe ich

cht und

Fei. Ob

Den

ber die

aber id

bigler): t. Wie war id ( Der

er Juli

pir viele

it war

reidigt):

off ver

gblätter

Jungen

Beuge 8iebenhaus, Wirth aus Barmen( vereidigt): In meinem Hause war früher eine Filial- Expedition der Fr.Pr."; Don einer Versammlung dort weiß ich nichts, auch nicht von anderen Berathungen wegen der Fr. Pr.".

Beuge Neuß, Maschinenbauer zu Barmen( vereidigt): In Harm gab ich einmal Gelb, ebenso an Buchenau. Weiteres weiß ich nicht.

der

Zeuge u ft av Auerbach( war Beschuldigter): Ich weigere die Auskunft, ob ich Postsendungen erhielt. Ich weigere die Aussage überhaupt.

Der Zeuge wird entlassen.

dere

Beuge Bierwirth, Schreiner aus Elberfeld ( vereidigt): an mich tamen meines Wissens nicht.

Auf die Vernehmung der früher Beschuldigten wird seitens Staatsanwaltschaft und der Bertheidigung verzichtet und Berichtshof befchließt demgemäß.

Wir unbekannte Leute haben mich eines Tages besucht. Reden

Zeuge Bruns, Wirth zu Egner bei Schwelm ( vereidigt):

arben nicht gehalten.

Beuge Bürtner, Polizeiagent hier( vereidigt): Die

Bertheilung von Flugblättern habe ich am 9. April 1888 ver titelt. Es hieß: An das Volt". Einen gewissen Wohlers habe ich dabei verhaftet.

Find nicht an mich gekommen. Ob Briefe für Andere an mich elommen, darüber verweigere ich die Auskunft.

Beuge Jatob: Schreiner in Mülheim a. Nh.: Packete

Der Gerichtshof zieht sich zur Berathung zurück, ob die

Berweigerung der Aussage zulässig sei.

ange hat weinen

118

wurd

der ver babe fblatt

richtigt

ich mit

mir bie

en Zeit

3 φανά

Hahn's

Bertram

weigere

Engeholt

meir te

Ehren­

( war

Bo das

en Saf

ir. Es

3

Von

Harm

" hat

t habe

tblatt

Befchäft

weichnete

antniß perfän

. Pr."

Seper

verfeld:

ab bort

liegen.

s dem

Beim Wiedererscheinen des Gerichtshofes wird verkündet, daß der Zeuge die Aussage verweigern fönne und er wird entlaffen.

Zeuge Hölzer( vereidigt): In Langenhaus waren viele Personen. Ich habe nichts bemerkt, daß fie in Gruppen zu­sammensaßen. Lieder habe ich nicht gehört.

Die Sigung wird um halb 3 Uhr auf Montag vertagt, bie Angeklagten werden auf die gefeßlichen Bestimmungen über die Anwesenheit bei den Verhandlungen aufmerksam gemacht.

Soziale Uebersicht.

Um Aufnahme folgender Berichtigung werden wir von der Fuma E. Methlom u. Co. ersucht: Die in dem Artikel Ihrer Nummer 280: An die Arbeiter Deutschlands !( be. treffs eines in unferer Goldleiftenfabrik ausgebrochenen Vers golderstreits) enthaltene Bemerkung: ein Kollege, von dem man glaubte, daß er sich in dieser Sache besonders hervorgethan habe, wurde gemaßregelt, beruht auf unwahrheit. Der Aus­tritt bes vermuthlich gemeinten Kollegen erfolgte 2 Tage vor der Stellungnahme gegen das Martensystem; die Zuschrift, in der wir von legterer in Kenntniß gesezt wurden, liegt auf Ver­langen zur Einsicht bereit.

Achtung! Feilenhauer! Alle diejenigen, welche noch Sammellisten haben, bitten wir um schleunige Einsendung derselben an R. Reinicke, Müllerstr. 14 a. Die Lohn tommiffion.

Versammlungen.

Oeffentliche Versammlung des Arbeiterbildungsvereins zu Weihensee Sonntag, den 1. Dezember, bei Kaiser Wilhelm , Tagesordnung: I Wahl eines definitiven Vorstandes. 2. Bort ag über die wissenschaftliche Bedeutung der französischen Revolution. Referent Türk. 3. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen wird ersucht.

Bibliothek des Berliner Arbeiter- Bildungsvereins. Die Aus­gabe und Empfangnahme der Bücher geschieht alle Sonntag Vormittags von 10%-12% Uhr. Auch werden dort in dieser Zeit Beiträge entgegen- und Mit­glieder aufgenommen.

Sozialdemokratischer Feseklub Leffing". Jeben Montag Abend 9 Uhr im Restaurant Leonhardt. Wallstraße Nr. 20, Vorlesung und Diskussion. Durchreisende Genossen, welche sich als solche legitimiren, finden gaftliche Auf­nahme.

Allgemeine Buchdruckerversammlung am Montag, den 2. Dezem ber, bends 9 Uh im Böhmischen B. au huse, Landsberger Allee 11-18. Tagesordnung: 1. Beschlußfaffung, über den Termin der Vorlegung des neu­revidirten Taiifs in Berlin . 2 Die Schmugtonturrenz in unserem Gewerbe und was ist dagegen zu thun? 3. Verschiedenes. Alle Kollegen Berlins sind zu die­ser Versammlung eingeladen.

Oeffentliche Versammlung der Albumarbeiter Berlins , Montag, den 2. Dezember, Abends 8 Uhr, Waldemarftr 75( Süd- Ost). Tagesordnung: 1. Stellungnahme der Album- Arbeiter zur Organisation. 2. Verschiedenes. Da zwei Versammlungen bisher verboten wurden, so erwartet i Bt ein allgemeines Erscheinen der Einberufer

Fachverrin der Tischler Montag den 2 Dezember, Abends 8% Uhr. in Jordan's Salon, Neue Günftr. 28: Verfammlung Tagesordnung: 1. Das Berhalten der Arbeiter bei Abschluß des Arbeitsvertrages urd Streitt, feiten über denselben. Referent: Herr Rechtsanwalt Wolfgang Heine . 2. Diskussion 8 Der Streit der Bildhauer. 4 Berschiedenes, Vereinsangelegenheiten und Fragelaften. Neue Mitglieder werden aufgenommen.

Fachversin der in Buchbindereien und verw. Betrieben be­Schäftigten Arbeiter. Montag, den 2 Dezember, Abends 9 Ubr, Versamm­lung, Annenftr. 16 Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Bruno Wille über Rampf ums Dasein in der Bolkswirthschaft. 2. Berschiedenes 3. Fcage­taften Aufnahme neuer Mitglieder.

Verein der in der Schäftefabrikation beschäftigten Ar­beiterinnen. Bersammlung, Montag, den 2. Dezember, Abends 9 Uhr, in Reyers Lotal. Alte Jakobftr. 88 mit der Tagesordnung: 1 Bo trag über Ber. befferung der Arbeite verhältnisse und Verkürzung der Arbeitszett. 2. Dis­fussion. 8 Verschiedenes 4. Fragetaften.

Verein zur Wahrung der Interessen der Schuhmacher. Ver. fammlung am Montag, den 2. Dezember, Abends 8% Uhr, in Scheffers Salon Inselstr. 10. Tagesordnung: 1. Bortrag: Die Wissenschaft und die Arbeiter"

Unwiderruflich vom 14.- 17. December c.

Weihnachts - Ziehung

der Großen Lotterie zu Weimar .

Loose à 1 M., 11 Std. 10 M., auch gegen Briefmarken, empfehlen und versenden

Oscar Bräuer& Co., General- Debit,

1069]

Berlin W., Leipziger- Straße 103.

Jeder Bestellung find 20 Pfg. für Porto und Gewinnliste beizufügen.

Pince- nez

in nebenstehender Form mit Prima Gläsern in Stahl und Nickel

von Mark 2,50 an.

Neu! Autofix- pince- nez. Reichhaltige Ausmahl in Brillen und Pince- nez von Gold, Lupen, Lefealäfer, Lorgnetten Operngläser, Krimstecher, Fern­tobre, Kranken-, Babe, Stuben- u Fenster- Thermometer, Aneroid- und Quecksilber- Barometer, Metronome. Reißzeuge und Stereoskopen in großer Auswahl. Modell- Maschinen,

Double- Gold, N del, Stahl, Schilopatt und Horn 2c.

für Dampf­und Elektricität.

Ausverkauf von Laterna- magica

zu billigsten Preisen.

[ 920

Müller& Co., Prinzenstr. 42, part. I.,

wilchen Moritplah und Sebaftianstraße.

CEEEEEE

Lieferanten sämmtl. Orts- und freien Hilfs- Krankenkassen.

Kaffenmitglieder 10 pCt. Rabatt.

689 Gesangverein?

m

Gewinne.

Ref: Rich Baginsti. 2. Distuffion. 3 Berschiedenes und Fragelaften. Gate willkommen. Aufnahme neuer Mitglieder. Große öffentliche Versammlung der Porzellanmaler Berline Montag, den 2. Dezember, Abends8 Uhr, Alte Jakobstr. 75. Tagesordnung: ,, Welchem Verbande schließen wir uns an? Distuffion.

Große öffentliche Versammlung der Fetlenhauer am Montag, ben 2. Dezember, Abends 8 Uhr, im Weddingpart, Müllerftr, 178. Um zubi­reiches Erscheinen wird geheten.

Nationale kaufmännische Kranken- und Sterbekaffe.( Einge tragene Hilfskaffe Nr. 71) Bureau: Kl. Frankfurterstr. 10, III. Die nädte Borstandesigung ist Montag, den 2. Dezember cr., Abends 8 Uhr, bei Zemter, Biftoriareftaurant, Münaftr. 11.

Verein zur Wahrung der Interesen der Klavierarbeiter und verwandter Berufsgenossen. Am Montag, den 2 Dezember, Abends 8% 16. in Deigmüller's Salon, Alte Jatobaftr. 48a, Bersammlung. Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Werkstattangelegenheiten. 3. Vereinsangelegenheiten und Ber schiedenes

Fachusretu der Lederarbeiter etc. Montag, den 2. Dezember, Abends 8% Uhr, Oraniennr. 180, Versammlung. Tagesordnung: 1. Die Ent widelung der Gewerkschaften. Referent Herr Fris Zubeil. 2. Angelegenheit Simonson. Versammlung Der freien Vereinigung der Graveure, Bifelenre am Montag, den 2. Dezember, Abends 9 Uhr, Dresdenerstr. 45. Tagesordnung: 1. Geschäftliches. 2. Vortrag des Herrn Wille über: Der Rampf ums Dafein in der Boltswirthschaft 8. Verschiebenes.

Albumarbeiter! Montag, den 2. Dezember, Abends 8 Uhr, findet im Vereinshaus Süd- Ost, Waldemarftr. 75, eine öffent iche Albumarbeiter Versamme lung bebufs Berathung über die Organisation, sowie über die herabfegung ber Arbeitszeit statt Zwei vorher angemeldete Versammlungen wurden polizeilich verboten; erst die dritte ist genehmigt worden. Zeigt nunmehr, daß The ae fonnen feib, Eure Interessen selbst zu vertreten und erscheint Mana b. Eure für Mann.

le

Versammlung des sozialdemokratischen Wahlvereine für den 2. Reichstagswahlkrets am Dienstag, den 3 Dezember, Abend 8% Uhr, im großen Saale der Viktoria- Brauerei, Lüßomftr. 111. Saged ordnung: 1. Vortrag über die politische Lage" von M. Baginsti 2 Dis tuffion. 8. Berichterstattung der Revisoren von der Vertelj thcsabrechnung. 4 Berschiedenes und Fragetaften. Gäste willkommen. Mitglieder werden auf genommen. Auch werden Beiträge dort entgegen genommen. Um zahlreiches Erscheinen wird ersucht.

Bentral- Kranken- und Sterbekaffe der Tischler... ( Dertliche Verwaltung Berlin G) Den Mitgliedern zur Nachricht, daß die Bahlftelle von der Fruchtftr. 69 nach Am Ostbahnhof 7 verlegt ist.

Der Verein der Einseher( Tischler) giebt bet mnt, daß sein fechfted Stiftungsfeft nicht Sonnabend, den 7 Dezember, bei Keller, sondern in den Zentral Feftsälen, Oranienstr 180, am 14. Dezember stattfindet, und mit dem bei Reller nichts gemein hat; biefes Vergnügen ist von ein paar Berfonen arangirt, welche sich als Komitee der Einseger gerirev.

Depeschen.

Luckenwalde , 30. November. ( Privat- Telegramm bes Berliner Volksblatt".) Die heute stattgehabte Sigung des Bentral- Streiffomitees mit der Behörde ist refultatios ver­laufen.

( Wolff's Telegraphen- Bureau.)

Augsburg , 30. November. Der Nachts 1 Uhr hier fällige Münchener Postzug stieß bei der Einfahrt infolge un richtiger Weichenstellung auf einen leeren Zug. Reifende finb nicht beschädigt, dagegen zwei Eisenbahnbeamte verlegt worden. Das fahrende Material hat starten Schaden erlitten.

Milk Briefkasten.

Bet Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Briefliche Antwort wird nicht ertheilt.

200 R. W. Kergerlich. 1. Die Praris der Gerichte i hier so, daß eine Ermissionsflage in Ihrem Falle taum statt gegeben werden dürfte. 2. Der Vater bestimmt über das Kind.

C. L. und E. W. von R. N. 15 M.

Wir gebrauchen dringend die Nummer 202 unferes Blattes vom 31. August 1887. Vielleicht ist einer unserer Leser fo freundlich, fie uns zur Verfügung zu stellen.

Werth.

1 à 50,000= M. 50,000 1 à 10,000

» 10,000

وو

Allen Freunden und Bekannten empfehle mein Weiß- und Bairich- Bierlokal.

3mmer mit Piano für Vereine, Zahlstellen z

A. W. Lorenz, Mendelsohnftr.15..

Den Genoffen empfehle bei Be

darf mein

1 à 5,000= 5,000 Herren- u. Knaben- Garderoben- Geschäft.

1 à 3,000

"

3 à

1,000

99

3,000 3,000

5 à

500

"

2,500

10 à

300=

39.

310 a

200

15 à

100

" "

3,000 2,000 1,500

5953 Gew. Bus. 4000 Gew.

» 70,000 m. m. 150,000

Präsent- Cigarren. Nur eigenes

Fabrikat,

in Kisten von 25 50 und 100 Stud, fo mie alle Sorten Rauch und Schnupf­tabake, Grimm- u. Triepel -, Hane­wacker- und Kopenhagener Priem­tabake empfiehlt

A. Kunze,

1115

2. Forster Strasse 2. Das Berl. Volksblatt" Itegt aus.

"

Viel billigern

Wilh. Pahr, Glifabethkirchstraße 8

am Bappelplat

Wo kauft man billig?

&

Bei Lucke, Neanderstr. 9, die im Verfaz vers fallenen hocheleganten neuen und wenig ge tragenen Herren- u. Damen- Winterpaletats, Knaben und Mädchenpaletots, Herrenanzüge, einzelne Jaquets, Hofen, Weften, Stiefel, Damen und Rinderkleider, Uhren, Ketten, Ringe u. f. m. verkaufe ich, um bis Weihnachten bamit a räumen, zu erstaunlich billigen Preisen.[ 1118

Neanderstraße 9,

Lucke, de

Schmidt- Straße.

Bitte genau auf Hausnummer und Namen zu achten. Billige Nefte zu großen u

Refterhandlung. einen Sofen, zu Anzügen,

Morgenkleidern, Regen- und Winter- Mäntein, Plüsch, Krimmer, Belz, Sammet, Trikot Taillen, auf Wunsch gleich zugeschnitten. 1111 Karle, Laufiger Play 1( Ecke Waldemarite. Spielwaaren u. angezogene Puppen billig zum halben Selbitoftenpreise zu ver faufen. Nowack, Wienerstr. 34, 1 Tr. rects. Theiln. zum möbl. 3imm. f. 9 M. Wrangel ftraße 10, v. II, Blum. [ 12

43

971

wie bisher müssen, um das Lager zu räumen,

Freundl. Schlafstelle ist Markus str. 18.

Arbeitsmarkt.

eine große Partie eleganter Damen- und Kinder- vorn 3 Tr., bei Meyer. mäntel für die Hälfte des Selbstkostenpreifes ausverkauft werden. Regenmäntel von 3 wt. an, Winterpaletots 5, Winter= Dolmans 8, Andermäntel, hochelegant, 3, Jaquets 3, Näder 7 Mt. Sonntags bis Abends geöffnet. L. Jacobus,

Große Frankfurterstraße 118. Filiale: Gesundbrunnen . Badftr. 58.

Musikwerke

45

Vergoldergehilfen auf feine Politurleisten finden dauernde Beschäftigung bei Müller. Grüner Weg 56.

46

Einen Lehrling, welcher Vergolder werden will verl. Muller, Grüner Weg 56. 47 Versilberer werden verl. Eisenbahnftr. 11. Widelmacher bei erhöhtem Lohn verlangt Vergolder, Farbigmacher, auf gute Plaine Arbeit, verlangt

Betz- und Bairisch- Bierlofal Stimmbegabte Bergen, hauptfächlich Zenöre, mit reichhaltigem Mittag- und Abendtisch. welche gewillt find, einem befferen Gesangverein verleiht zu Festlichkeiten das Musikinstru. H. F. Dinslage, Rottbuferftr. 4, parterre. Bleichzeitig empfehle ich meine Vereins- oder beizutreten, fönnen fich melden Blücherftr. 66, mentengeschäft von Rubzimmer. Um freundlichen Zuspruch bittend b. Gerth, Montag 9-11.

Veidnet ergebenft

O. Preuss,

66. Grünthalerstrasse 66.

[ 7

August Kessler,

626

Empfehle mein Lokal zum Arbeitsnachweis 51. Laufigerstraße( am Plaz) Laufigerstraße 51. Große Mufifwerke für Vereine. u. f. Bahlstellen, Zimmer mit Piano für Beretne. 364] Arthur Ziemer, Cuvryftr. 16.

Siegfried Lazarus,

29. Oranien- Strasse 29, Ecke Adalbert- Strasse. Damen- und Mädchen- Mäntel- Fabrik. Regen- Paletots, Dolmans, Bandagen.

Umhänge in Wolle und Seide, in größter Auswahl, yn allerbilligsten Preisen.

1123

G. Krüger Nachfl., Reichenbergerftr. 47. Backmacherin, hohen Lohn, dauernde Beschäft verl. F. Wienert, Rosenthalerstr. 23. 20

617