Große Kahnladungen von Sägespähnen, die in| hiefigen Sägemühlen und Werkstätten gesammelt find, gehen von Berlin nach dem Konigreich Sachsen, wo eine dortige Fabrik dieses Material nach Bufaß eines bestimmten Klebeftoffs unter startem hydraulischem Drude zu einem Material be arbeitet, das ganz wie Holz mit Säge, Hobel und Bohrer bes arbeitet werden fann und sich namentlich bei der Verwendung zu Dielen, Treppenbelägen und ähnlichen Zwecken haltbarer als bas Holz erweisen soll. Die Herstellung des neuen Materials und ebenso die einzelnen Bestandtheile deffelben find Geschäfts­geheimniß der Fabrik, welcher auf ihr Fabrikat ein Patent er­theilt ist.:

"

"

Ein gewiegter Einbrecher, Namens Stiemer, welcher vor Kurzem erst aus dem Strafgefängnisse entlassen worden ift, wurde am Sonnabend Abend in der Wohnung der Frau Fischermeister Bler de, Fischerbrüde 16, 2 Tr., bei der Arbeit überrascht und festgenommen. Frau B. fand, dem B. T." zufolge, von einem Ausgange zurückgekehrt, ihre Wohnung von innen verschloffen und alarmirte, nichts Gutes ahnend, die Hausbewohner. Nachdem man die Korridorthür aufgesprengt hatte, fand man im Wohnzimmer den Einbrecher vor, welcher ein Schreibpult erbrochen und aus demselben bereits 1800 m. in baar gestohlen hatte. Den Kutscher Regelin, welcher zuerst auf den Verbrecher eindrang, bedrohte diefer mit einem Messer;

Theater.

Dienstag, den 3. Dezember.

Opernhaus. Satanella.

Shaniptelhans. Die Räuber.

Jentsches Cheater. Romeo und Julia.

Leffing- Cheater. Der Zaungaft.

Berliner Theater. König Lear.

Friebrich- Wilhelmstädtisches Theater.

Der Polengraf.

Renbeny- Cheater. Schwiegermama.

Wakner- Cheater. Nervös. Vorher: Der

Scheidungsgrund.

Viktoria- Cheater. Stanley in Afrika .

Cend- Theater. Das neue Gebot. Sellealliance- Theater.

aufgang.

Vor Sonnen­

Brignäblisches Theater. Wißmann in Afrika .

Bentral- Cheater. Historischer Poffenabend. Adelph Graft- Cheater. Flotte Weiber. Sebr. Richter's Nariété. Spezialitäten­Borstellung.

Stiewer wurde indeß bald überwältigt und, nachdem man ihm das gestohlene Geld wieder abgenommen hatte, herbeigerufenen Schußleuten übergeben.

Versammlungen.

Der Verband deutscher Zimmerlente( Lokalverband Berlin) trat am 1. d. M. im Deigmüller'schen Saale zu einer Generalversammlung zusammen. Eingeleitet wurden die Ver­handlungen mit einem Vortrage des Herrn Schweiter über 3wede und Ziele und Nugen und Bedeutung der Gewerkschafts­bewegung. Der außerordentlich lehrreiche und aufklärend wirkende Vortrag wurde von der Generalversammlung mit wohlverdientem Beifalle belohnt und beschloß dieselbe, sich mit den Ausführungen des Referenten einverstanden zu erklären und den 1. Mai 1890 für einen allgemeinen Feiertag zu er­flaren zum Beweise dafür, daß auch die Berliner 3mmerleute auf dem Boden des Parifer Ror greßbeschlusses stehen. Der zweite Punkt der Tagesordnung lautete: Endgiltige Stellungnahme des Lokalverbandes Berlin Stellungnahme des Lokalverbandes Berlin zum tommenden Frühjahr." Hierüber sprach zunächst

Ramerad Jädel. Derfelbe legte feinen persönlichen Stand punkt dahin klar, daß, wenn es nun einmal unvermeidlich sei, da zwei Organisationen desselben Berufes am Plage befteben, de Lokalverband in Zukunft andere Wege einschlagen müffe un zwar bezüglich der Geldmittel. Er legte dar, daß die Samm lungen der Gelder häuptsächlich nur von Verbandsmitglieder aufgebracht würden und demzufolge diese folche auch nur in eigenen Intereffe zu verwenden hätten. Auch befürwortete e eine Herabfegung der wöchentlichen freiwilligen Beiträge vo 50 Pf. auf 25 Pf., da nach dieser Richtung hin von de Freien Vereinigung" eine Ronkurrenz gefchaffen worden f und stellte sodann eine seinen weiteren Ausführungen en sprechende Resolution zur Debatte. Kamerad Stehr be richtigte Herrn Jäckel dahin, daß die Freie Vereinigung" n eine freiwillige Sammlung von 25 Pf. pr. Kopf und Wod veranstalte zum Zwecke der Agitation für die Freie Ve einigung", nicht aber zu Streit und Unterstützungszwede Auch rieth er davon ab, schon jekt eine endgiltige Stellun zum nächsten Frühjahre einzunehmen, sondern vorerst noch de Gang der Dinge abzuwarten. Die Generalversammlung b schloß nach längerer Debatte zur Erledigung dieses Punft der Tagesordnung die Einberufung einer neuen Generalve sammlung, sowie die Einführung von Berufsstatistiken na Hamburger Muster.

Unwiderruflich vom 14.- 17. December c.

Weihnachts - Ziehung

der Großen Lotterie zu Weimar .

Loose à 1 M., 11 Std. 10 M., auch gegen Briefmarken, empfehlen und versenden

Oscar Bräuer& Co.,

Reichshallen- Theater. Gr. Spezialitäten­Stortellung

1069]*

"

Gewinne.

Werth.

1 à 50,000= M. 50,000 1 à 10,000

Ur.

erfcheint in's Ha 5 93f. Expediti

Für de

-

"

10,000

1 à

5,000=

"

5,000

1 à

3,000

"

3,000

3 à

1,000

=

3,000

5 à

500

99

10 à

300

=

2,500 3,000 "

10 à

15 à

200= 100-

99

2,000 1,500

Die

General- Debit,

5953 Gew. Zul.

70,000 "

pflegen Arbeiter

und als

lehten

haft be

Berlin W., Leipziger- Straße 103.

Jeder Bestellung find 20 Pfg. für Porto und Gewinnlifte beizufügen.

ور

4000 Gem. w. m. 150,000

aupt, m ürfe.

Arbeiter

iefelbe

Kaufmann's Variété. Gr. Spezialitäten­Vorstellung.

1365

American- Theater.

Dresdenerstr. 55.

Täglich Borstellung.

Circus Renz .

Rarlstraße.

Heute, Dienstag, 3. Dezember, Abds. 7 Uhr; Im dunklen Erdtheil( Einnahme von Baga­mono), große equeftrische Driginal- Pantomime, arrangirt und in Szene gefeßt vom Direktor E. Renz. Vorführen der 12 arabischen Schimmel­hengfte durch Herrn Franz Renz. Ifagar, Blumenpferd, vorgeführt von Herrn Oskar Renz. Auftreten der vorzügl. Reitfünstlerinnen und Reitfünftler. Ascension auf dem gespannten 30 Fuß hohen und 70 Fuß langen Drahtseil, ftaunenerregende equilibrist. Produktionen, aus­geführt von Frl. Natalie. Auftreten der Schul­reiterin Frl. Guerra. Morgen, Mittwoch: Aschenbrödel.

Der Circus ift gut geheizt. E. Renz, Direktor.

Letzter Monat!

Circus Busch.

Friedrich- Ravi- fer.

Emil Franke

813

Nähmaschinen sämmtlicher Systeme, Wasch- und Wring­Maschinen bester Sorte.( Theilzahlung. Reparaturwerkstätte.) N., Saarbrückerstrasse 6, neben Boehow's

Heute, Dienstag, 3. Dezmbr., Abds. 7 Uhr: Grand soirée equestre. Aufführung der besten hypologischen Piècen. 22 Hengste. Garde­Ruiraffier, geritten v. Direktor. Prämienfpring­pterò Volina. 1. Auftreten der beiden deutschen Original Athleten Herren Gebr. Kleiner. Sign. Olga als Schulreiterin. Bolero andaluse, geritten von Herrn und Frau Direktor Busch. Doppel Jockey der Damen Maria Doré und Margerithe. Vom Frühling zum Winter, Ballet­divertissement, ausgeführt von 60 Personen. Klown Tom Tom. W. Olschansky. Michael als August.

Donnerstag, 5. Dezmbr.: Gala- Borstellung zum Benefiz für Fel. Maria Doré.

Zur Beachtung: Auf Grund meiner früher gemachten kontrattlichen Verpflchtungen ist es mir leider unmöglich, länger in meiner lieben Heimathsstadt Berlin als bis Ende dieses Monats zu weilen, und erlaube mir infolge deffen allen meinen Freunden und Gönnern biese Thatsache als unwiderruflich bekannt zu geben. Hochachtungsvoll P. Busch, Direktor.

61

Baffage 1 Zr. 9 M.- 10 Uhr A. Kaiser- Panorama.

3. Reise am schönen Rhein . III. Cyclus.

Reife Athen - Conftantinopel.

L Abtheilung: Pariler Weltausstellung. Eine Reise 20 Pf., Kind nur 10 Pf. Abonn.

8 Reifen 1 M.

G. A. Büttner,

Pianino

Alexanderstr. 65.

empfiehlt Universal- Singer­Nähmaschinen.

auch mit Knopfloch- App.

Um zu räumen

verkaufe ich mein wohlafsortirtes Lager aller

Brauerei.

Trikotagen und Wollwaaren

zu bedeutend herabgesetzten Breifen, da ich diese Artikel fernerhin nicht mehr führe. Haltestelle der Pferdebahn.

27. Chauſſeeftr. 27( ber Refselstr. gegenüber) M. Greifenhagen.

( Kochgeschirre, Tischmesser,

[ 34

Sämmtliche Eisen- und Stah waaren, sowie Haus­und Küchengeräthe wäsche- Wringmaschinen) ferner: Schlittschuhe, Laubsäge- Utensilien u. s. w. E. Vogtherr, andsbergerstr. 64,

empfiehlt billigt

( am Alexanderplat ).

[ 59

Teppiche, Möbelstoffe, Gardinen,

Läufer und Linoleum. Verkauf zu Fabrikpreisen.

Grosses Lager von Portièren, Reise- und Tischdecken.

Stoehr& Behr, Berlin N., 2 F. Shausseestraße 2 F.

Bitte lesen Sie!

Im Bersay verfallene

Winter- Paletots,

fowie Anzüge, einzelne Jaquets, Gefen, Damen Mäntel und Kleider, Güte, Stiefel, Wäsche, Uhren, Betten, Netfe . Solatoffer c. Alles in alt und neu [ 1745 sehr billig zu verkaufen bei

A.Wergien, Skalikertr. 127.

Bitte recht genau auf Namen und Nummer zu achten.

Für reelle Bedienung bürgt mein feit 18 Jahren bestehendes Geschäftsrenommé.

Wringmaschinen

rigenes Fabrikat auf Theilzahlung bei Bellmann, Gollnowstr. 26.

A. Goldschmidt,

Rohtabak andauerbr. 6.

mit 8 neuen Batenten für Rahtabak

Familie und Gewerbe, wie auch vorzügliche Ningschiff Nähmaschin. Jede Maschine wird vorher in eigener Werk ftatt fauber approbirt.

fofort für 60 Thlr., 1 hocheleg. bill. Theilzahl. gestattet. 1126 Fabrik Kommandantenstr. 20. Goffmann.

am hiesigen Plage bekanntlich

[ 1653

Grösste Auswahl. Sarantirt Aher brennende Cabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindlichen Roh Zabate find am Lager.

A. Goldschmidt, Spandauerbrüde 6

am Hadeschen Markt.

+14

HEINE+

Weihnachts- Messe:

Die schönsten Kinderkleider u.- Mäntel für Mädchen jeden Alters, sowie Morgenröcke. Unterröcke and Tricottaillen etc.

Auswahl, billige Preise

CHAUSSEE STR.

Wunschertracte!!!

Feiner Bunschertract, Driglfl. excl. 1,25 Glühweinertract Grogertract

Schlummerpunsch, träftig, Burgunderpunsch, aus best. Burgunder Wein Ananaspunsch, a. fr. Fr., Glühweinertract, aus feinftem Bordeaux

Unserm Freunde Bernhard Lehmann Wünschen wir zum Schaufelfeft, Daß er noch so manchen Humpen Leeren mag bis auf den Reft! Und nicht minder, daß beim Staten Er ftets glücklich nur tournir'! Treu zu uni'rer Sache halte Dies vor Allem wünschen wir.

R. Kohlhardt

jeht Mariannenstraße 34 empfiehlt seine

un un

Die be

bft im

bie Arb

52

effen 2 Junften

R. Keiter iẞt

33

Buchhandlung u. Buchbinderei.

wie er f Derwende bedmaß tinem a Berjube Alles un

Empfehle mein Geschäft in frischen Blume und Kränzen.

"

1,25

"

1,25

"

1,50

"

2,00

"

2,50

"

2,00

"

"

2,00

"

"

0,90

0,75

11

"

1,00

Alt. hochf. Thee- Num Lit. Ingberlikör, b. Magenheiz. Alter Wordhauser, gar. echt, Façon- Ram

empfieht die Großdeftillation von Lettau& Keil, Sophienste 12, an der Rosenthalerstr. Gefchäftsfchluß Abends 8 Uhr.[ 51

Robert Meyer,

Nr. 2 Mariannenstraße Nr. 2.

Art altro

uchung

bandeln

gerath

unterwer

[ 64

nennen,

ben Arbe

und feine

zu halten

[ 7

Raffel, bi Beitliche Die Arbei

Bie

Roh- Tabak, sämmtlicher Sorten ertragen

Größte Auswahl, billigste Preise bei

G. Elkhuysen, Münzstraße 10.

Arbeiter,

wie

Den Genoffen empfehle bei B darf mein Herren- u. Knaben- Garderoben- Geschäfer Wilh. Pahr, Eliſabethkirchstraße Abe am Bappelplatz. lich- sozial

Profitiren Sie!

Wählen Sie

bes Herr

Schwache Intereffe

Befchid

hesi

Areitet.

nirgends, ohne vorher die riesigen Winter Lager beim billigen Kleider Bascha besichtigt zu haben; die Preise find durchweg die Hälfte billiger wie bei der Ronkurrenz.

Alle Artikel sind auch für die stärkstes Bauchfiguren am Lager.

20 000 elegante Winter Paletots, neuefter Mode, in Gr. Maffen Ausverkauf( fonft 30 u. 40 M.) jetzt un 10, 12, 15, 18, 19 M. Prima 20 000 Winter- Paletots, die denkbar besten un elegantesten( fonft 50, 60 u. 72 M.), jet nur 20, 21, 24, 25, 27, 30, 33, 35 hochfein". 10 000 elegante Jacket- und Rodanzüge( auch Kammgarn- Gefellschafts Anzüge) nur um der Konkurrenz die Spitz zu bieten, jett 10, 12, 15, 18, 20, 21, 24 27, 30, 33, 35 M., hochfein. 6000 Braut Anzüge, 8000 Hosen und Westen, 8000 Schlafröde, jezt halb umsonst.

8000 Knaben Winter Paletots 6000 Knaben- Anzüge und Knaben Raifer Mäntel von 2-17 Jahren, jezt im Aus verkauf schon von 3 M. an.

Gratis- Zugaben

Elegante Hüte und Regenschirme, Winter Handschuhe und Halstücher. Wochentags und Sonntags bis 10 Abends geöffnet.

"

lathbrus:

5

P

Ginzig

Splöt mafchine,

Full te Fich

wieber h

Burichen

Rarren i

D

begonnen

Chaval S

tomme.

geben!"

Als

Baufe

en be

Kleider Palcha Rosenthalerstr.32

Ede Sophienstr., Eckladen.

neben be

mit mütt

treibe

Herum;

Junehme

barmlofe

nur eine

De Gieg, e

brudt he Prachtige

beranzog

Man achte genau auf 32 und Eckladen Edladen.

Berantwortlicher Redakteur:. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

Slevyn eine Bellag

ben a