Der Gewerkschaftsverband des Seine Departements ( b. b. die allemanistischen Gewerkschaften der Pariser Arbeitsbörse)
Tertilarbeiter- Verein Pößnect in Thüringen 13,-. A. G. G., Acterstraße 76, 5. Rate 13,65. Ortsverein der Glaceehandschuhmacher in Duderstadt 18,-. Den Arbeitern Marburgs , 4. Rate 50- Bigarrenfabrik A. Ties, Invalidenir. Rate 3,- Buchdruckerei G. Schade( D. Franke) 6,50. Schraubenfabrik Rosenbaum, Jnh. Schwarzkopf 15,-. Lorenstt, Dunterstr. 1, Maschinenfabrit Altmann u. Co., Ackerstr. 68-10,90. Maler vom Bau Würzbürgerstr. 6 und einige andere Kollegen, 3. Rate 8,10. Von den Moyer'schen Leder: zurichtern 15,60. Glaceehandschuhmacher in Neuhaldensleben 28,30. Auktion einer 3igarre, lustige Schüttungsbrüder, Kirchstraße, Charlottenburg 4,-.
Leute d. Expedition d.„ Vorwärts" 6,- J. Than, Wilmersdorf 3,-. Personal
gehen.
"
"
T
•
Soziales.
"
"
Booruit","
mit
Weise.
Der Fachverein der Stuckateure hatte am 18. d. M. eine Bersammlung anberaumt, in der zunächst die Wahl eines Schriftführers vollzogen wurde. Hierauf hielt Herr Hayn einen Vortrag über das Thema: Aus dem Verbrecherthum des Mittelalters. Zum Schluß der Verhandlung machte der Vorsitzende auf die Ausfüllung der Fragebogen aufmerksam.
zusammengehen, so geschieht es nur zur gemeinsamen Bekämpfung des feudalen Junkerstaates, im übrigen bekämpft die Sozialdemokratie erläßt einen Aufruf zur Unterstützung der Hamburger Der Vorstand der Sektion 1 der Papierverarbeitungs- die auf dem Aussterbe- Etat stehenden Freifinnigen ebenso, wie alle Hafenarbeiter. Der Verband erinnert daran, daß die Berufsgenossenschaft beschloß, vom Beginn des Jahres 1897 an reaktionären Parteien.( Stürmischer Beifall.) Zur Annahme gelangte deutschen Gewerkschaften 1893 zur Unterstützung des Bergarbeiter- bei allen in Berlin und seinen Vororten vorkommenden hierauf mit allen gegen zirka 12 Stimmen eine Resolution, in Streits im Nord- und Pas- de- Calais - Departement binnen 38 Tagen Betriebsunfällen von den Bestimmungen des§ 76c des der sich die Anwesenden mit den Ausführungen des Referenten 4400 Fr. gesammelt haben, und ermahnt die französischen Arbeiter, Krankenkassengesetzes Gebrauch zu machen und das Heil einverstanden erklären und eine Verbesserung ihrer Lage nur von der diesem Beispiel zu folgen, um zu zeigen, daß die proletarische verfahren schon innerhalb der ersten 13 Wochen für eigene Berufsorganisation auf dem Boden des lassenkampfes und der Solidarität kein leeres Wort ist". Die erste Sammlungsliste hat Rechnung zu übernehmen. Zugehörigkeit zur Sozialdemokratie erwarten. Mit einem bes 155 Fr. ergeben. Eine engere Verbindung der Arbeits- Nachweise der geisternden Hoch auf die Sozialdemokratie wurde die Versammlung Maingegend ist von Vertretern der Städte Mainz , Darmstadt , geschlossen. Der Ueberschuß der Tellersammlung soll den Hamburger Bei der Berliner Gewerkschaftskommission gingen für die Frankfurt a. M., Wiesbaden , Worms , Offenbach , Heidelberg , Hafenarbeitern überwiesen werden. streikenden Hamburger Hafenarbeiter folgende Gießen 2c. auf einer Konferenz zu Darmstadt beschlossen worden. Eine Versammlung der Tabakarbeiter und Arbeiterinnen Beiträge ein: In Mannheim haben die Vertreter der Niederstbesteuerten im tagte am Dienstag bei Buste , Grenadierstraße, um zunächst den Möbelfabrik W. Kümmet, Große Frankfurterstr. 16, 6. Rate, 17,10. Tischlerei Stadtverordneten Kollegium beim Stadtrath beantragt, anläßlich Bericht der Revisionskommission über die Abrechnung des Berliner 5. Brunslow, 6. Rate, 18,80. Tischleret Gortois, s. Rate, 5,50. Werner, Knorr , der gegenwärtigen Budgetberathung die Löhne sämmtlicher Streits entgegenzunehmen. Die Einnahmen betrugen 8200,64 m., Maler, 1,-. Tischleret Tollkühn, Friedenstr. 52, 4,50. Tischleret C. Hillner, Fruchtstr. 25, 6,40. Die wäfferigen der Tischlerei Lüdite, Chauffeeftr. 52, 3. Rate, städtischer Arbeiter um 10 pCt. zu erhöhen mit der die Ausgaben 7828,72 M. Wie Butry in seinem Bericht weiter 7,50. För die Swarten", 5. Rate, 4,50. Tischleret Kaiser, die Fournirten, ein Maßgabe, daß der niedrigste Lohn, der gezahlt werden darf, mindestens anführte, sind auf die Aufforderung hin, alle Mängel, die sich bei Drechsler und Buditer, 3. Ratt, 6,-. Von den Gerbern in Heidingsfeld 10,60. der Kommission 4 Fahrradlacirer in Schönebeck a. Glbe 4,20. Eduard und Emma, Leipzigerstraße , 2,50 M. betragen muß. In der Begründung wird ausgeführt, es der letzten Abrechnung herausgestellt haben 2, 3 Bimmerer und 1 Arbeiter Bau Mundt 3,50. Wriezen von den Genossen, sei schon vorgekommen, daß städtische Arbeiter wegen unzureichender zu unterbreiten, mehrere Beschwerden eingegangen, die sich zum 3. Rate, 15,- Hegermühle, 2. Rate, 6.-. Eberswalde , 2. Rate, 4,-. Von 12 Löhne Armen unterstützung in Anspruch hätten nehmen theil als nicht stichhaltig erwiesen haben, oder durch die Nachan der Alsenbrücke 6,-. Arbeiter der Berliner Modellfabrik, 3. Rate, 8,-. Fürstenberg a. Oder von den Korbmachern 5,30. Unverbesserliche Nothe der müssen. Jetzt kommen in einzelnen Verwaltungszweigen Löhne von prüfung aufgeklärt wurden, zum theil aber solche waren, durch Braueret Pichelsdorf bei Spandau , 4. Rate, 16,65. Bergnügungsklub Freier 2,20 M. vor. Zu der Forderung eines Minimallohues von nur die unzweifelhaft festgestellt werden konnte, daß der Kassirer Wille, Steglit, 10,-. Gerberet Eid u. Straffer, Bierprozente( darunter 2,50 M. wurden die Vertreter der Mindestbesteuerten dadurch be- Seiffert ein Manto von ca. 94 M. zu verzeichnen hat. Wie von amerikanische Auttion, rothe Tisch, 2,30), 5. Rate, 10,40. Bildgießerei, vormals Gladenbeck u. wogen, daß sich herausgestellt hat, daß die Stadt eine ziemliche An- der Kommission, so wurde die Meinung auch von den nachfolgenden Sohn, Wilhelmstraße, Friedrichshagen 7,-. zahl von Halbinvaliden beschäftigt, denen sie natürlich sofort fün- Rednern vertreten, daß das vorhandene Manto lediglich durch Es wurde nach Bon digen würde, ehe sie einen Tagelohn von 3 M. bezahlt. Die die Ueberlastung des Kassirers entstanden ist. Forderung von 3 M. hätte also unter Umständen zur Folge, daß längerer Debatte beschlossen, Seifert aufzugeben, das Manko eine Anzahl Lente, die froh sind, bei der Stadt noch beschäftigt zu nach Abzug der Versäumnißkosten, welche ihm durch die unwerden, da sie anderswo überhaupt keine Arbeit mehr bekommen, entschädigte Thätigkeit erwachsen sind, zu decken, wozu er sich bereit erklärt hatte. Wie weiter mitgetheilt wurde, hat sich der der= auf die Straße gesetzt würden. Eine faustdicke Lüge findet sich in einer belgischen Kor- seitige Hilfskaffirer Schwarz eine Unreellität zu schulden fommen Mittweida in Sachsen d. Gims 33,03( darunter Geschäftsreisender 2 respondenz der„ Kreuz- Zeitung " von heute. Es heißt da: lassen. Das Defizit von 260 M. will der Betreffende in Raten 8. Berche 6,60, Frau Sänger 4,-, rother Tisch 2,53, einige Textildecken. Andernfalls hat sich die Kommission weitere Schritte arbeiter 10,-, gemüthliches Beisammensein 5,50, einige Stuhlbauer 2,40). Das Recht voor Allen", das Organ des holländischen Wertabtheilung von May Bading, 7. Rate 11,50. Die Versammlung erklärte sich Bon mehreren Bergleuten Sozialistenführers Domela Nieuwenhuys, seht übrigens seine gegen denselben vorbehalten. Staßfurt durch Sch. 14,63. Gewerkschaftskartell, Meißen Kölln, 4. Rate 100,-. mit dem Vorgehen fenfationellen Enthüllungen über die Wirthschaft in der größten dem Bericht der Lokalfommission haben die der Kommission einverstanden. Nach Fürstenwalder Parteigenossen, 3. Rate 30,-. Tischlerei Bünger u. Friedrichsen, von ihr an 5. Rate 16,85. Mechanische Wertstatt, Kaiser u. Schmidt, beide Säle, 4. Rate 24,10. fozialistischen Kooperativgenossenschaft der Welt, im Genter, Vooruit" gebahnten Verhandlungen in Fürstenwalde die Beendigung des Baudrechslerei, Schönhauser Allee 167a 5,70 Gesangverein" Lyra", Charlotten- fort. Jetzt hören wir, daß der bekannte sozialdemokratische Ab Streits herbeigeführt. Zu unterstützen sind daselbst gegenwärtig noch Ab- gebahnten burg, 2. Rate 10,-. Glace Handschuhmacher , Ortsverein Berlin , 4. Nate 30,-. Fraiferei Wagner u. Dünnebeil mit Budifer, 6. Rate 7,70. geordnete Anseele, der Leiter des " Freie Turnerschaft", II. Abtheilung in Welten in der Mart 8,55. 25 Kollegen, die bis jetzt noch nicht eingestellt sind. Ein Antrag der Lotalorganisirte Töpfer Den größeren bürgerlichen Bäckereien einen Königsberg t. Pr. 100,-. Hoch die Solidarität", Staßfurt , 4. Rate 60,-. Ring abgeschlossen hat, durch welchen eine Ver. Rommission, die freiwilligen Beiträge vom 1. Februar ab von 25 und A. E. G.( T.), Brunnenstraße, 6. State, 25,-. Zabatarbeiter Goldbergs in Schlesien 13,95. Tischlerei A. Seiler, Charlottenburg , Krummestrße, 2. Rate, 17,-. billigung der Brotpreise verhindert wurde. 10 Pf. auf 10 refp. 5 Pf. pro Woche herbzuseßen, wurde nach 8 Berliner Buzzer in Dessau 8,-. Mühlburg in Baden , von den Lederarbeitern 27,50. Dieses Vorgehen kann man wirklich als das non plus ultra einer furzer Diskussion angenommen. Im Anschluß hieran gelangte eine Berein der Heizer und Maschinisten Charlottenburgs und Umgegend 30,-. Höfler, fozialdemokratischen Unverschämtheit bezeichnen. Denn jahrelang die Kommission, durch die Zahlung der freiwilligen Beiträge mehr Resolution zur Annahme, in der sich die Versammelten verpflichten, Bildhauer, Rirdorf 2,50. Drechslerei Bredow, Schönhauser Allee 167a, 4. Rate donnerte derselbe Aufeele gegen die kapitalistischen Ausbeuter, als bisher zu unterstützen. In die Lokalkommission wurden ge6,20. Pößnect t. Thür. durch Sg. 12,08( darunter v. d. Solz, B. 1,9, d. Sippel 1,60, A. Kirschner 1,86). Deutscher Arbeiterverein in Brüssel 37,05. Arbeiter der welche die wichtigsten Lebensmittel auf fünftlichem Wege verRud. Baader'schen Teppichfabrit, Bethanienufer 6, 30,-. 6. Schlesinger, Weißen- theuern, und nunmehr vertheuert Anseele selbst das erwählt: Bukry, Haude, Rabe, Reus und Rosenthal. fee, 2,30. Aus dem Königreich Stumm 4. Rate 31,50. Kirschberg in Sachsen 57,-( darunter Ertrag der Auktion einer Streichholzbüchse 12,10). Tertilwichtigste Lebensmittel des Voltes, nämlich das Brot. Es ist un oste. Den Fürstenwalder Kollegen wurden zur Unterstützung Zu Revisoren wurden bestimmt: Dechand, v. Klöden und arbeiter, Filtale Rummelsburg 25,-. Achim bei Bremen 50,- Prenzlau - Anger- begreiflich, wie bei der Ausdeckung von derartigen Zuständen münder Wahlkreis d. G. 23,65. G. Kreuzberg in Borne bei Förderstadt 8,- den irregeführten Arbeitern die Augen über die falschen Bieder- Summe weitere 40 Mark überwiesen. Die fürzlich verstorbenen der noch Ausgesperrten zu der bereits bewilligten größeren Bilderfrigen Neu- Ruppin 13,25. Gewertschaftsfartell Fürth d. 3. 200,-. Schmalmänner, denen sie sich ausgeliefert haben, noch immer nicht auf- Kollegen Miraß und Kirsch ehrte die Versammlung in der üblichen falden durch Chr. Kirsch 10,-. Knoblender- u. Spect- Attiengesellschaft 8,50. Stahlflaschenfabrit von Weiler, Charlottenburg , 4. Rate 9,65. Kossuth Burkhardt, Glauchau 35,-. Tischleret Rejewste, außer den Frommen 6,75. Einige Arbeiter So die Kreuz Zeitung ". Natürlich ist die ganze Ring" der Messingwerte in Reinickendorf 3,10. Arbeiter- Bildungsverein Judenbach in Geschichte von A bis 3 erlogen. Thür. 20,-. Duderstädter Parteigenoffen 13,50. Eine Ünionsversammlung in Bern , Schweiz , 45,-. Schuhmacher- Fachverein in Bern d. E. H. 16,50. Aschers- Der anarchistische Bourgeois- Söldling, welcher die Nieuwenhuys. leben, 5. Rate( Liſten 11, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 und Ueberschuß vom schen Geschäfte in Gent besorgt, ist uns durch seine früheren Konzert des sozialdemotr. Wahlverein 75,60) 161,25. Für die streitenden Schauer: Leistungen schon bekannt. Anseele, der Hauptorganisator tec der Buchdruckerei G. U., 5. Rate 12,-. Personal der Buchdruckerei Hayn's Erben belgischen Arbeiterbewegung, der sie von anarchistischen Bourgeois: 18,85. E. Beiroot 2,50. Buchdruckerei J. Bares, Wilhelmstr. 48, 4,70. C. S., Einflüssen befreit hat, ist der bestgehaßte Arbeiterführer in Belgien , Martgrafenstr. 6, 2 ,. Konservativer Gesangverein Sangestreue 14,- Simmerer und die liberalen Kapitalisten wetteifern mit den ultramontanen Weißeusee. Am 12. Januar tagte hierselbst in Böttcher's von Breest u. Ko., Wollantstraße, Pantow, 5,95. Tischlerwerkstatt Liebler, Langestraße 52, 3, Tischlerei von Raast, Boffenſtr. 41, 4. Rate 6,25. Ein Grüntram Pfaffen, ihn moralisch zu vernichten. Und Herr Nieuwenhuys hat Vereinshaus" eine öffentliche Volksversammlung, in der Genosse frize in Charlottenburg , Wilmersdorferstraße , 2,30. H. B. 5,-. Gin rother es übernommen, die schmutzige Arbeit zu verrichten. Karaw seinen Bericht als Gemeindevertreter gab. Von sämmt. Handlungsgehilfe im Elsaß 1,55. Hoffmann, Oraniensir. 200, 2.20. Tapezirer= Werkstatt Brunt u. Ko., 2. Nate 6,- Die Ring" Fabel erschien im Recht voor Allen" gleich nach lichen zur Versammlung eingeladenen Gemeindevertretern waren nur Sozialistische Atademiter durch Heymann, 7. Rate 19,37. Freie Vereinigung selbständiger Barbiere Berlins und umgegend Neujahr und wurde von der ganzen Bourgeois- und Pfaffen- Presse die Herren Bär und Warthul erschienen und betheiligten fich 10,-. Pohle, öpenick 3,50. Morgenroth in Köpenick 10,-. Tapezirer bei Belgiens begierig nachgedruckt. Fin Genter Vooruit" des an der Diskussion. Beide suchten die Mißstände betreffs der Schule, Dunsky u. Guhno 3,75. Buchdruckerei W. Möser 9,65. Rottenbrüder am Dönhoff 5. Januar und im Brüsseler„ Peuple " des 6. Januar wider Beleuchtung, Armenpflege u. a. mit Geldmangel und Flauheit der durch R. 3,40. 10 zielbewußte Hausdiener Berlins 2,25. 4 Kollegen aus dem legte Anseele den Blödsinn und zeigte, daß daß der Erfinder Steuerzahler zu entschuldigen. Herr Bär hielt sogar nur die Haus Norden 2,- Auf Liſten 1700, 1698 d. K.( darunter 8,80 bei Nitscht, Memeler: der Jagdgeschichte, der berüchtigte Denunziant und Spizel- Anarchist besitzer für die allein steuerzahlende Klasse, die Arbeiter dagegen ſtraße 35) 13,85. Liſte 5061 3,-. Auf Liften durch Kopp, Friedrichsberg 2944. Pol de Witte von Handel und Geschäft gar nichts versteht. seien gar nicht berechtigt, sich um die Verwaltung zu kümmern. von Karow Sowohl wie auch Säle, Lifte 2880 19,10. Spinn u. Sohn, Gasglühtlichiaal, Lifte 2945 10,70. Heinrich Anseele hatte Mehl für drei Monate zu beschaffen; er that dies Als hierauf die Herren Rednern den übrigen von der Wisch, Liste 2874 76,- Anilinfabrik Rummelsburg 9,85. Bautischlerei Mitte November zu den möglichst günstigen Bedingungen, so daß von eingehend widerlegt Pohl, Friedrichsberg 8,65. Technisches Personal vom Deutschen Theater d. 3. die Genossenschaft„ Vooruit" ihr Brot billiger liefern konnte und fann verließ Herr Warthul schimpfend die Versammlung. Sos 12,- Pianofabrit H. Lubiy, Fruchtstr. 36, 4. Rate 8,30. Wastenball Rauchklub Morgenroth( gesammelt in einer Kasserolle d. Fr. Rothkopf) 6,80. Sollegialität, als jede andere Bäckerei, und zwar zu 21 Centimes das Kilo, das sonst dann wurde dem Genossen Karow einstimmig Decharge ertheilt. Köpnickerstraße 22, 7,75. Metallwaaren- Fabrit Jakobstraße 91, 4,-. Bergolder 22 bis 25 Centimes toftet. Dieser billige Preis konnte und tann Nachdem die Revisoren die Abrechnung des Wahlkomitees bestätigt von Mtelſch, 5. Rate 5,50. Metallschmuckfabrit A. Fries, 4. Rate 5,05. Etschlerei nur dadurch aufrecht erhalten werden, daß Anseele, der ein vor- hatten, schloß der Vorsitzende die gut besuchte Versammlung mit einem A. Flotow, Andreasstr. 10,-. Goldleiftenfabrit. Spiesite nebft Trofin 6,60. Weiß u. Kündiger( endlich alle 7), 5. Rate 1,10. Theaterverein Waldesgrün, züglicher Geschäftsmann ist und die Konjunkturen des Marktes Hoch auf die Sozialdemokratie. Fidelitas bei Boigt 3,25. Personal Buchdruckerei Liebheit u. Thießen, 6. Rate 9,50. genau verfolgt, im Spätherbst vorigen Jahres sehr vortheilhafte GeGefangverein Freter Männerchor" N.-W., 2. Rate 17,- Tischlerei und Drechslerei treidekäufe abgeschlossen hatte. Schroeder, Jerusalemerstr. 5,-. Former und Gießereiarbeiter von Bugte u. Co., Statt die Brotpreise zu vertheuern, 8. Mate 17,45. Elektrische Monteure, Braueret Moabit 3,-. Geburtstagsfeter hat Anseele sie also verbilligt. Weidenweg 17, d... 2,50. Dret Sattler und eine Arbeiterin 2,65. Buch Die Lüge war am 5. und 6. dieses Monats bereits todt. druckteret Stralauerstr. 56, 6. Rate 2,05. Fratserei Gehloff, Reichenbergerstr. 155, 3. Rate 4,30. Schlofferet Müller, Wallstr. 17 6,20. Wietallivaarenfabrit Adalbert geschlagen. straße 6,75. Redattton„ Die Zeit", 9. Rate 150,-. Laternenfabrit Adalbertstr. 9, Die todtgeschlagene Lüge von Gent - Brüssel nach Berlin in die 2. Rate 2,45. Stockarbeiter Grünstr., 6. Rate 4,80. Tischlerei D. Pohl, Kleine Redaktionsstube der Kreuz- Zeitung " zu transportiren, hat also Silberbatt, Ritterstr. 47 11,55. Liste 5089, Telegraphen- Bauanstalt G. Lorenz, Prinzessinnenstr. 21 52,05. Lifte 5692, Schönemann 6,-. Listen vom Deutschen dauert! Nun, das Werk war des Schweißes der ,, Edelsten" werth. EhrenMetallarbeiter- Verband 3276, 322, 4942, 3281, 3280, 82, 4576, 320, 324, 2371, 321, Nieuwenhuys kann nun auch dem Nachfolger Hammerstein's die biedere Frankfurt a. M., 20. Januar. ( B. H. ) Die Frankfurter 8tg." 323, 4585, 5756( Darunter im Bietber") 161,50. Liste 6242, Dombau- Schilling 12,50. Anarchistenhand reichen! Pianofabrit E. Krause 5,-." Arbeiter von J. Pintsch, Andreasstr. 72/73( darunter Da wir gerade bei Nichtswürdigkeiten meldet aus Lahr in Baden : In der letzten Nacht 11 Uhr 5 Min. Budifer 3,-) 77,65. Liste 5071, Tischleret Bormann 7,75. Bautischlerei Kuras, sind, sei noch erwähnt, daß der Denunziant Pol de Witte ferner wurde hier ein kurzer heftiger Erdstoß verspürt. Schinkestr. 8/9 28,30. Tischlerei Sauerwein, 3. Rate 6,-. Schneiderwerkstatt gelogen hat, der Vooruit" bezahle seinen Schneidern die Frankfurt a. M., 20. Januar. ( B. H. ) Aus Mailand wird Dorotheenstr. 5,- Personal der Buchdruckerei Feister, 6. Rate 4,20. Haus: niedersten Löhne. Wohlan Anseele hat die Lohnbücher ver- der Frankfurter Zeitung " gedrahtet, daß gestern Abend daselbst und vogtet, Buchdrucker, 6. Rate 3,-. Gasglühlicht- Abtheilung Spinn u. Sohn, außer zwei Auch- Kollegen 18,60. Tischleret Ed. v. Bargen, Adalbertstr. 26 3,-. öffentlicht und nachgewiesen, daß der Vooruit" in ganz Gent die in Como verschiedene Berhaftungen in Sachen des Bankstandals Fraiseret von R. A. Roller, Königsbergerstr. 8,75. Tischlerei Sawayti, Belle- ö ch st en Löhne bezahlt. vorgenommen worden seien. Alliancestr., 6. Rate 8,25. Fliesenleger und Arbeiter der Firma Pief, 2. Rate Wie lange wird es dauern, bis die Kreuz- Zeitung " auch diese Beuthen i. Oberschl., 20. Januar. ( W. T. B.) In der 8,25. Berliner Dampfwäscherei 7,35. Notte aus der Oranienstraße, 7. State 5,05. Holzbearbeitungs fabrit Schulz u. Berbau, Belle- Allianceftr. 84, 4. Rate 7,60. todtgeschlagene Lüge ihren Lesern auftischt? Heinisgrube wurde der gegen den alten Grubenbrand aufgeführte Maschinenfabrit Maurer u. Go., 5. Rate, außer 1 Dreher 5,-. Tischlerei Damm durch Gase durchbrochen. Es erfolgte dabei eine Explosion, A. Schulz, Fruchtstraße 12,10. Tischlerei Siebert u. Aschenbach, Hornstr. 11 10,05. Liste 58,35( Darunter Schraubendreherei Reiche, Brigerstr. 7 12,20) 19,05. Personal durch welche ein Arbeiter getödtet und drei schwer verletzt wurden. der Schriftgießeret Emil Gursch, 6. Rate 34,75. Tischleret Stevert, GrunewaldWien, 20. Januar. ( W. T. B.) Abgeordnetenhaus. Finanzstraße 116 8,50. Stolze, Steno, Typo, Textilo 6,-. Siebtgstr. 5,-. Ges. bet Die Kanflente, Handlungsgehilfen und Gehilfinnen hielten minister Dr. v. Bilinski erklärte, die Regierung erachte es für ihre Rensberg u. Ulbrich d. Gernat, 3. Rate 7,55. Holzbearbeitungsfabrit Bergstr. 37, am Dienstag Abend eine Versammlung ab. Der große Saal Pflicht, die Konkurrenz, welche durch die Strafhausarbeit den 6. Rate 7,-. Ueberschuß vom Kegeln der Posamentiere aus der Charlotten ftraße 4, Lifte 3854 7,80, Liste 3853 4,30 von der Tischleret Rüdwarth u. von Cohn in der Benthstraße war dermaßen überfüllt, daß, Industriellen und Gewerbetreibenden gemacht werde, zu mildern Riegel, Wienerfir. 50, durch Zusche. Sämmtliche Möbelpoltrer von Belder obwohl die Tische aus dem Saal geräumt waren, fein Steh- und sie beabsichtige deshalb, die Tarife für die Arbeiten in Strafu. Platen, Königsbergerstr. 10, 6. Rate 14,-. Lifte 4503, Händler Trunsch 8,60. platz frei war und der Eingang zum Saal polizeilich abgesperrt häusern zu erhöhen.( Beifall.) Rauchklub„ Alter Husstt", Stiftungsfest D.. 5,60. Maschinenfabrit Sponholz Wrede, 21. Die 23,35. Kupferschmiede Btertisch wurde, so daß zahlreiche Besucher wieder umkehren mußten. am Wien , 20. Januar. ( W. T. B.) Abgeordnetenhaus. Ein Al 2,90. Ausflügler im Müggelschlößchen 2,50. Tischleret Kutsch, Königswirthschaftliche Entwickelung, die Handelsangestellten und die Sozial- trag des Breßausschusses betreffend die Freigebung der Kolportage bergerstr. 8,70. Restaurant F. Muste 6,70. Stattlub Carreau Sieben" 5,-. Bölling u. Hirsch, Frankfurterstr. 44, 5. Rate( Müller 1,50), 8,80. Gemüthliche Gedemokratie" lautete das Thema, über welches Genosse Lieb wurde angenommen mit einem Antrage Jaworski, dahingehend, burtstagsfeter Wafferthorstr. bet t. 5,60. Gemüthliche Geburtstagspier bet necht in einem etwa einstündigen interessanten Referate sprach. die Regierung solle in der nächsten Session einen Gefeßentwurf vor. Jordan, Brunnenstraße, 2,55. Listen von Nerre, Bodenleger, 5162, 5163 Da auch eine Anzahl freisinniger Kaufleute anwesend waren, ent- legen, nach welchem die durch die Presse begangenen Ehren11,45. Windhorst, Gebutstagsfeier Französischeſtraße, 6,10. Auf Listen vom spann sich, wie zu erwarten, eine äußerst lebhafte Diskussion, an beleidigungen nicht mehr durch Geschworenengerichte abgeurtheilt und Bentralverein deutscher Former, Zahlstelle Berlin ( darunter von den Stamm: gäften bei Briefe, Bantftr. 17,10) Lifte 3927, 28, 29, 31, 4997, 4998, 5008, 9, 10, welcher sich nacheinander Köster, Lissauer, Borchardt, daß sie mit strengeren Strafen belegt werden sollen. Im Laufe 14, 15) 180,90. Lese- und Distuitrtlub Nordtante", Wiefenftr., 5. Rate 16,55. Lippmann, Cohn, Frl. Baar und Hinze, sowie der Debatte hatte sich der Vertreter der Regierung Sektionschef Tischlerei von Bache , Zausigerstr. 10, mit Budiler, 2. Nate 8,50. 3 Treibrienten- die Herren Bormas, Przedecki und Flatow als Dr. Krall gegen den Antrag des Ausschusses ausgesprochen. 2. Rate, 6,10. Polnische Jüden, 4. Rate, 5,20. Jeworsty, Schüßenstr., 1, Gegner betheiligten. Während von den erstgenannten Rednern Burgstaller und Genossen richteten unter Hinweis auf den Ginige Stammgäste von Bertels, Artonaplay 2,50. 6. u. G. 113 4. Stattiub und Frl. Baar auf die traurigen Zustände und Gehälter im großen Verkehr zwischen Bombay und Triest eine Interpellation an " Ramsch", Görligerstr., 2. Rate 5,-. Wirbelverein durch Jean Engelskirchen gesammten Handelsgewerbe, sowie die wohlthätigen Folgen des die Regierung wegen Vorsichtsmaßregeln gegen die Einschleppung 4,40. Buchdruckerei D. Glsner, 5. Rate 21,65. Bier- Apparatfabrit H. Peter, Ritterstr., außer Einem, 3. Nate 6,55. Bier- Apparatfabrit H. Peter 8,10. Erlös Achtuhr= Ladenschlusses, ferner ferner auf die bestehenden Organi- der Beulenpest. einer amerikanischen Auktion aus dem Maskenball des Vereins Berliner fationen:" Freie Vereinigung der Kaufleute" und" Fachverein Droschtentutscher 46,62. Auf Siste 3872, 77, 74 von H. Schulz, Droschtentutscher, der Handelsgehilfinnen" hingewiesen wurde, verlangten die frei 18,35. Lifte 5243, Lotalverwalter Roswig 4,15. Sechs Mann durch K. Rehr, Moabit 5,20. Tischlerei von Warbelow, Röpnickerstr. 7,75. Tischlerwerkstatt sinnigen Herren Auskunft über den Zukunftsstaat", weil sie nicht Böhm, Weberstr. 62, mit Ausnahme Bechmann, 6,-. Tischleret Krüger, Briger geneigt seien, den Sprung ins Dunkle" zu machen, bevor man wisse, firaße 7, 5. State 5,80. Liste 3600, Verein der Bügler, Stepper, Buschneider Südwo dann alle die kleinen selbständigen Geschäftsleute mit deren AnDft" 7,30. Formmacher Köpniderstr. 33a, 3. Rate 3,-. Norddeutsche Buchbruckeret, Gaal 3 und 4, 5. Rate 31,-. Tischlerei von Olm, 4. Rate 8, Berein gestellten eigentlich bleiben sollen. Wenn, wie ein Redner erwähnte, der Asphalteure und Berufsgenoffen 20, Schriftgießerei Theinhardt, 6. Rate ein Geschäftsinhaber am Spittelmarkt feinen Gehilfinnen nur 12,20. Tischleret Jnnoleit u. Pfaff, mit Ausnahme des Altgefellen und einiger 10-15 M. monatlichen Gehalt bezahle, so sei dies wenigstens ein Gleichgesinnten, 5. Rate 8,60. Tischleret von Schild, Münzftr. 2, 3. Rate 12,40. Bersonal Pianomechanitfabrit v. Schüße, 3. Rate 16,25. Gefangnerein Schnee- Abschreckungsmittel, da die weiblichen Angestellten den männlichen glöckchen", Rirdorf 10,-. Wertstatt 5. Klug, Reichenbergerstr. 47 4,20. Tischlerei ohnehin schon genug Konkurrenz machen. Lassen Sie mich ruhig meinen Gurisch, Rüdersdorferstr. 18 6,50. Arbeiter der Kinderstuhlfabrik von E. Bau- Unsinn weiter reden! meinte Herr Bormas auf einen diesbezüglichen mann, Reichenbergerstr. 96a 5,-. Tischlerei von Baute 4,20. Siemens u. Halste, 7. Rate 15,25. Buchdruckeret Wilhelm Grewe, 6. Rate 6,70. Jenz u. Ko., Bet Bwischenruf unter stürmischer Heiterkeit der Versammlung. Von LiebLondon, 20. Januar. ( W. T. B.) Nach einer Meldung des zigerstraße 61, 4,60. Metallarbeiter Breslauerftr. 29 10,85. Naumann'sche Wert. En echt wurde den Herren über den Zukunftsstaat zc. die Antwort dahin Reuter'schen Bureau's" aus Malta voir heute ist durch eine neut ftatt Manteuffelstr., 2. Rate 4,05. Arbeiter der Metallwaarenfabrit Bernhardt ertheilt, daß diese Herren ebensowenig angeben können, wie es in Sanitätsverordnung für von Indien kommende Schiffe das Einlaufen Joseph, Ritterstr. 26, 3. Rate 40,10. Arbeiter von Löwe 10,-. Buschneider der Kartonfabrit Geißler, 5. Rate 2,50. Klaviaturfabrit Schwols u. o., 4. Rate furzer Zeit in Berlin oder sonst in der Welt aussehen und in die Häfen von Malta verboten. 13,50. Modelltischlerei Lutas, 5. Rate 4,-. Otto v. Holten, Buchdruckerei, Neue welche Verhältnisse entstehen würden. Denn die Vertreter des Rom , 20. Januar. ( W. T. B.) Die Agenzia Stefani" meldet Grünftr. 18, 6. Rate 23,-. Tischlerei von Schmidt, Langestr. 52 4,50. Graveure Bürgerthums wußten am 20. Juni 1789 beim berühmten die österreichisch ungarische Regierung, welche die Juitiative F. W, Atlas d. Loth 4,-. Bersammlung der Kartonbranche, Erlös einer Preßtohle 8,- Pianofabrit von Werner, Königsbergerstr. 10, 3. Rate, 6,20. Schrift: Ballhausschwur ebenso wenig, wie es einige Jahre später oder gar Italiens günstig aufnahm, beantragte offiziell eine internationale gießeret und Messinglinienfabrit H. Berthold 99,10. jetzt in der Welt aussehen würde. Auch riefen in den 60er Jahren, Konferenz in Venedig , um Schuhmaßregeln gegen die Bestverschleppung Weitere Sendungen nimmt das Berliner Gewerkschaftsbureau als Lassalle auftrat, ebenfalls viele, nie Sozialdemokrat werden zu zu treffen. ( R. Millarg, Berlin S., Annenstr. 16, vorn part.) in der Zeit wollen, während es heute Hunderttausende sind. Wenn, wie Flatow Barcelona, 20. Januar. ( W. Z. B.) In einer Höhle bei dem von 9-1 Uhr vormittags und 6-8 1hr abends entgegen. meinte, die Sozialdemokraten im Reichstage mit den Freisinnigen oft Orte Garcia wurden sechs Dynamitbomben aufgefunden.
-
Andreas fir. 11, außer einem Frommen 4,50. Lifte 5565, Perlmutterarbeiter von heute haben wir den 19. Januar vierzehn Tage ge
5. Rate
Arbeiter der Firma Reich u. Schulz d. Block 3,-. Etliche von der A. E. G.,
-
-
Versammlungen.
"
wurden,
Steglitz . Eine Versammlung der Töpfer, die hier am 14. d. M. tagte, beschloß nach einem Vortrag des Töpfers Daudert, sich dem Verein der Töpfer Berlins und der Umgegend anzuschließen. Zum Vertrauensmann wurde Langner gewählt, der betreffende tafsirt jeden Sonnabend nach dem 1. und 15. des Monats bei Schellhase, Stegliz , Ahornstr. 15a.
Depelthen und lehte Nachrichten.
"
Triest , 20. Januar. ( W. Z. B.) Der Lloyddampfer„ Imperator" ist auf Anordnung der Behörde in das Seelazareth abgegangen, woselbst im Laufe des Tages die Sanitätsrevision beginut. Nach Beendigung der Revision erfolgt die Löschung der Schiffsladung im neuen Hafen.
Prag , 20. Januar. ( B. H. ) Die Bäckergehilfen Prags und Umgebung demonstrirten gestern Abend nach Abhaltung einer Verfammlung in den Straßen der Vorstadt Weinbergen. Es wurden hierbei revolutionäre Lieder gesungen, Hochrufe auf die Anarchie ausgebracht und die Fenster mißliebiger Meister eingeworfen. Die Polizei mußte die Demonstranten auseinander treiben.
=