albemarftr. 75. Eagelozbrung: 1. Bortrag bes Herrn Dr. B Bille über: Die Kommunistengemeinde Jarta" 2 Disfuffion. 8. Aufnahme neuer Mit alleder. Bei schiedenes und Fragelaften. Diejenigen Mitglieder, welche ihre Bücher noch nicht abgeholt haben, werden ersucht, solches in der Bersammlung zu th m.
Offenbacher Frauenkaffe, Berwaltung Berlin I. Sauptversammlung heute Dienstag, den 14 d. M., Abends 8% Uhr, im Lokale des Herrn Kloth. Dreßbene ftr. 10. 1 Tr. Tagesordnung: 1. Raffenbericht vom 4 Quartal 1889. 2. Wahl bes Drtsvorstandes 8. Berschiebere Kaffenangelegenheiten. Mitglieds buch legitimit. Ehemänner ber Mitglieder haben Sunritt und werden hiermit elageladen. Pflicht eines jeden Mitgliedes ist es, in der Versammlung zu er Scheinen.
Deutscher Schneiderver band.( Filiale Berlin ) Dienstag, den 14. Januar, Abenos 8% Uhr, in Sabm's Klubhaus Annenstr. 16, Witglieder- Bersammlung. Tagesordnung: 1. Püfung der Anproben. 2 Wahl eines Zuschneidelehrer. 8. Abrechnung vom legten Quartal. 4. Berschiedenes. Gäfte stets willkommen. Um zahlreiches Erscheinen wir berfucht.
Verband deutscher Mechaniker und verw. Berufsgenossen. Sabl Helle Berlin. Mittwoch, den 15. Januar, Abends 8% Ubr, Annenstraße 16, General- Bersammlung. Tagesordnung: 1. Raffenbericht für das 4. Quartal 1869 2. Bericht des Borstandes und der Kommiffionen 3. Neuwahl des Bor Stunde und der Kommiifionen. 4. Berschiedenes und Fagetaften. Aufnahme neuer Mitglieder. Weitgliedsbuch legitimirt. Um zahlreiche Betheiligung und plattlich Erscheinen wird ersucht.
Oeffentliche Versammlung der Cabakarbeitern. Arbeiterinnen am Mittwoch, ben 15. b. W., Abends 8% Uhr, im Schmelzergarten( Königsthor). Tagesordnung: 1. Die Beschlüsse der legten Delegirten Bersammlung. 2. b. rechnung der Lobrtommiffion 8. Wahl einer Lohnüberwachungskommission. 4. Berschiebenes Um recht zahlreiches Erscheinen wird ersucht.
Die Kranken- und Sterbekaffe der Serliner Hausdiener( E. S Mr 61) cat the diesjährige erfte ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, ben 15. Januar, Abends 9 Uhr, Nene Günftr. 28 bei Jordan ab. Tagesorbung 1 Wittheilungen. 2 Jahresbericht 8. Antrag Bickert, betreffend Gratifitation für den Kafftrer 4 Antrag des Vorstandes behuis Erböhung der Raffenleistungen. 5 Wahl des Borstandes laut§ 11 6. Wahi des Ausschußfes laut$ 17. 7. Verschiebenes, Auficge und Fragetaften. Quittungsbuch legitimirt. Um zahlreiches und pünktliches G.1cheinen aller großfährigen Mitglieder wird erfucht.
werein jur Regelung der gewerblichen Verhältnisse der Töpfer Berlins . Donnerstag, den 16. Januar, abends 7 Uhr, in Silber's Salon, Schwebterftr. 24: Große Mitglieder Versammlung. Tagesordnung: Berschiedene Berein angeleger.beiten 2. Vortrag über die Entstehung ber deutscher Gewerkschaftsbewegung. Referent Herr Friß Zubeil Gäste haben zu tritt Formulare zu Haushaltung budget werden ausgegeben.
Den Mitgliedern der Verwaltung Berlin I der Offenbacher Frauenkaffe zur Beachtung. Beiträge werden von jest ab nur entgegen genommen bet: B. Papke, Waldemarstr. 64 of r. 2 Tr.; E. Brödel, Reichen bergerstraße 65,$. 1 Tr; A. Karge, Neue Jofobftr. 26. Quergeb. Souterr.; Frau Günther, Wafferthorstr. 49, 8 Tr.; Frau Meyer, Staligerstr. 58, Quergeb. 12r. Daß Krankengeld wird Sonntags von 9 bis 12 Uhr im Kaffenlotal, Maurynftr 88 bet Hans Poblandt( Eingang vom Flur) ausgezahlt.
Offenbacher Frauenkaffe. Großer Wiener Wastenball am Sonntag, ben 19 Januar, Anfang Abends 7 Uhr, im Rorigfladt Rafino", Holzmarti ftrage 72, veranstaltet von Mitgliedern der Zentralfian.ten- und Begräbnißtaffe
für Frauen und Mädchen Deutschlands , E. Nr. 26, wozu alle Freunde und 66.ner der Kaffe et gelaben werden. Billets a 50 Bf. find bei allen Vorstands. mitgliedern und Bablitelleninbaberinnen zu haben. W Papte, Waldemarftr. 64, bof 2 Tr. Pladet, Kochstr. 20; Dola, Bergftr. 80; Frau Luz, Puttkamerstr. 7; Walewig, Pallisadenftr. 22 Quergeb. 1 Tr.; Böbel, Reichenbergerstr. 65, Sof 1 Tr.; Arn. Rarge, Neue Jakobftr 26; Frau Günther, Wasserthorstr. 49: Frau Meter, Staitzer ftr 58 und im Kaffenlotl, Naunynfir. 88.
-
-
Gefang-, Turn- und gesellige Vereine am Dienstag Gesangverein Gutenberg Abends 8 Uhr im Restaurant Quandt , Stralauerstraße 48. Gefangverein Alpenglühen Abends 9 Uhr im Restaurant Hildebrandt, Prinzen. ftraße 97. Schafer scher Gefangverein der Elfer Abends 9 Uhr bei Wolf und Krüger, Staligerstraße 126, Gesang.-Männergesangverein„ Gartenlaube Abends 9 Uhr im Restaurant Firt, Kottbuserstraße 22. Gefangverein Bouvardia"( Männerchor) Abends 8% Uhr im Restaurant Teutonia, Bel forterstraße 15. Männergesangverein„ Steinnelle" Abends 9 Uhr im Restau rant Schulz, Stettinerstraße 56-67. Gesangverein Harmonie Abends 8 Uhr in Neutam's Bierhaus, Große Frankfurterstraße 49. Männergesang verein Echo II" Abends 9 Uhr im Restaurant Drillhose, Rosenthalerstraße Nr. 11-12. Gesangverein Sängerhain" Abends 9 Uhr im Restaurant Raiser Franz Grenadierplag 7. Gesangverein Bruderhers Nebungsstunde Abends von 9-11% Uhr. Aufnahme neuer Mitglieder. Gesangverein Soff nung Moabit Abends 8 Uhr Wilsnackerstraße 68 im Restaurant Alges. Gesangverein Felicitas" Abends 9 Uhr im Restaurant Rebelin, Langeftraße 108. Männergesangverein„ Olympia" Abends 9 Uhr im Restaurant Gerth, Prinzen ftraße 106. Gesangverein Liederlust Abends 9 Uhr im Restaurant Leh. mann, Naunynftraße 44. Männergesangverein Accordia" Abends 9 Uhr bet Weld, Meranderstraße 81. Gesangverein Ludwig'scher Männerchor Abends 9 Uhr Lindenstraße 106 bei Poppe, Uebungsstunde. Gäste find willkommen. Männergesangverein, Liebesfreiheit" Abends 8% Uhr im Restaurant Hente, Blumenftraße 38 Deutsche Liedertafel" Dirigent Rob. Maschinen Abends 9 Uhr Uebungsstunde im Restaurant Saeger, Grüner Weg 29, Männergesang verein Alte Linde" Abends 8%-10% Uhr im Restaurant Johns, Mariannenstr. 19. -Bitherklub Amphion Abends 9 Uhr in Triebels Restaurant, Hoher Steinweg 15 Turnverein Froh und Frei"( Männerabtheilung) Abends 8% Uhr, Berg ftraße 57. Berliner Turngenossenschaft( Fünfte Männerabtheilung) Abends 8% Uhr in der städtischen Turnhalle, Wasserthorstr. 81. Turnverein, basen. haide( Männer- Abtheilung) Abends 8 Uhr, Dieffenbachstr. 60-61. Berein ehemaliger Schüler der 37. Gemeindeschule Abends 9 Uhr im Restaurant Kinner, Röpriderftr. 68. Arends'scher Stenographenverein Apollobund" Abends 8 Uhr Brunnenstraße 129a. Arendt'scher Stenographeñverein Abends 8X Uhr Im Restaurant Bum etfernen Kreuz", Lindenstr. 71. Deutscher Verein Arends. scher Stenographen Abends 8% Uhr in Handel's Restaurant Brunnenstr. 129. Berein Roe Abends 8% Uhr im Restaurant Elße, Alexandrinenftr. 99 Unterhaltungsverein Harmonie Abends 8 Uhr Eisenbahnstr. 36b, im teftau rant von Liebe. Bergnügungsverein Mollig Abends 9 Uhr im Restaurant Beinide, Gipsstraße 8, jeden Dienstag nach dem 1. und 15 Zitherklub Amphion" Abends 9 Uhr im Münchener Hof" Spandauerstr. 11-12. Stauchtlub Sum Wrangel Abends 8 Uhr bei Serfchleb, Adalbertstr. 4. Rauchtlub Portorito", Abends 9 Uhr, Manteuffelftraße 119 bei Gremling. Rauchflub Deutsche Flagge Abends 8 Uhr im Restaurant Händler, Brangel ftraße 11. Rauchklub Friedrichshain" Abends 9 Uhr im Restaurant Ripping Landsbergerstr. 116a. Rauchklub„ Lustige Brüder" Abends 8% Uhr bei Grothe, Fürstenbergerstr. 2 Vergnügungsverein Fröhlichkeit Grüner Weg 29. Große Gesellschaftsstunde, verbunden mit Vorträgen. Gäfte will.
Große Volksverfamminng
-
am Mittwoch, den 15. Januar cr., Abends 8½½ Uhr, im groß n Saale der Bockbier- Brauerei( Tempelhofer Berg).
Tagesordnung: 1. Bericht der Lokalkommission. 2. Erfakwahl der Rommission. 3. Ber Ichiebenes. Um zahlreiches Efcheinen erfucht Der Einberufer. H. Rnad.[ 742
-
Große General- Versammlung
-
-
1
Lommen. Entree fret. Tambourverein Geban" Sizung Abends Grüner Weg 9-10. Tambourverein Einigteit macht start, gegrimbel 1 Dirigent zur Zeit Kämling Uebungsstunde Abends 9 Uhr im Meta Hahn, Elsafferftr. 57.
Depeschen.
( Wolff's Telegraphen- Bursan.)
Effen, 13. Januar. In der geftrigen Bergarbeitersammlung in Altenessen theilte Brodam von Gelsenkirchen d Beschluß des Vorstandes des Verbandes mit, wonach bei d Vereine zur Wahrung der bergbaulichen Intereffen beani werden solle, bis Februar achtstündige Schicht und Lob erhöhung um 50 pet. zu bewilligen. Ein bestimmter Beschl wurde nicht gefaßt. Nach der Rhein .. Weftf.- Zeitung die Versammlung von etwa 300 Perionen besucht. Der B arbeiter Schröder von Dortmund erklärte, er lege mehr auf die Verkürzung der Arbeitszeit und Einführung der od stündigen Schicht einschließlich Ein- und Ausfahrt, als auf de Lohnerhöhung, da diese mit der größeren Stärkung des Bo bandes von selbst eintreten werde.
Aadjen, 13. Januar. Von einer in Weißweiler bur etwa 300 Arbeiter des Eschweiler Bergwettsvereins abgehaltens Bersammlung wurde eine aus 6 Mitgliedern bestehende Dep tation gewählt, welche mit der Direktion des Eschweiler Bergwel vereins über die Gewährung der vollen Hälfte des Schichtloh als Krankengeld, über die beffere Regelung der Gedinge, eine Lohnaufbefferung für die Schlepper, Tagearbeiter alten Häuer, sowie über den Wegfall des Wagennullens re Buziehung von 2 Berga: beitern zur Besichtigung bemängel Wagen verhande.n soll.
St. Louis, 13. Januar. Durch einen fünf Minu dau rnden verheerenden Cyklon wurde gestern Nachmittag bedeutender Schaden angerichtet. Bahlreiche Geschäftsläde fowie viele Gebäude und Kirchen Fino start beschädigt worde Soweit bis jetzt bekannt ist, find 3 Personen ums Leben kommen und mehrere andere verwundet worden. Auch Memph ( Tennessee ) und andere Orte des Westens wurden durch d Drlan heimgesucht und viele Personen verlegt.
Große öffentliche Versammlung der Feilenhauer Berlins .
am Dienstag, den 14. Jannar cr., Abends 8 Uhr, im Wedding- Park, Müllerstraße 178.
Um zahlreiches Erscheinen bittet
[ 727]
Der Einberufer.
NB. Da die Abrechnung vom Streit erfolgt, ist das Erscheinen aller Kollegen nothwendi
Oeffentliche
d. sozialdemokr. Wahlvereins im 4. Berl. Reichstags- Wahlkreise Kartonarbeiter- und Kartonarbeiterinnen- Versammlung
am Donnerstag, den 16. d., Abds. präz. 8 Uhr,
in Joël's Salon( früher Steller), Andreasstraße 21.
Tages- Ordnung:
1. Rechenschaftsbericht über die bisherige Thätigkeit des Vereins.
2. Abrechnung vom 4. Quartal vor. Is.
3. Wahl des Gesammtvorstandes.
4. Ber insangelegenheiten. 5. Verschiedenes und Fragetaften.
739
NB. Die Mitglieder, welche mit ihren Beiträgen noch im Rüditande find, werben ersucht, um nicht gestrichen zu werden, ihr Konto auszugleichen. Insbesondere wird, mit Rücksicht auf bie am 20. Februar cr. ftattfindende Neichstagswahl, gebeten, in dieser Versammlung recht zahlreich zu erscheinen, ta der Kanbibat, Herr P. Singer, anwesend fein wub.
am Mittwoch, den 15. Jannar , Abends 8, Uhr, bet Bolzmann, Andreasstraße 26.
Tagesordnung: Die Zustände in der Kartonfabrit von Ohlert u. Lange, Die Arbeiter und Arbeiterinnen find hierdurch eingeladen.
Achtung Tischler!
Der Einberufer.
Alle diejenigen Kollegen, die noch im Befit richt, daß unser Kollege von Listen für die auswärts streifenden Tischler Deutschlands find, werden hierdurch aufge.
Karl Neubert
Nr.
erschein
in's H 5 Pf.
Expedi
Für d
IE
bem fe will, 1 lichen
im No veröffe
auf di
der Ha
Heinen
burch
immer
die En
beiter
haben
Materi
Jahr
Theeri
wird.
folgen
flotte
Allen Freunden und Bekannten zur
Rady
von m
1884
1885
1886
1887
ben
1888
1889
1
fordert, dieselben, ob gezeichnet oder leer, an die am 11. b. M. verschieden ist. Die Beerdigung findet heute, Dienstag, bis zum 26. Januar 1890. des Emmaus- Kirchhofes aus statt.
Fer er mochen wir auf die 4 befannten 3ahistellen: Im Often G. Tempel, Breslauer Rommiffion wieder zurüd zu erstatten und amar 14. Januar, Nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle
Straße 27; 0. Heindorf, Langeftr. 70; im Südosten Gottfr. Schulz, Alomiralftr. 40a, und Der Vorstand. C. Scholz, angelfir. 32, aufm rffam.
[ 654
Die Fünfer- Kommission Die Kollegen der Klaviaturfabrik v. C. Wittwer Große öffentl. Arbeiter- Versammlung 3: R. Millarg, Tischler,
am Mittwoch, den 15. Jan., Abends 8 Uhr, im ,, Böhmischen Brauhause", Landsberger Allee 11| 13.
Tages Drdnung:
1. Die Berliner Arbeiterschaft und das Sutgewerbe. Ref.: Herr Germ. Borgmann. 2. Distuifion. 3. Verschiedenes.
[ 728
Es ist Pflicht eines jeden Der Einberufer: Fr. Post.
Bur Deckung der Untoften findet eine Tellersammlung ftatt. Arbeiters, in brefer Bersammlung au erfcheinen.
Grosse Versammlung
pon
Arbeitern der Ludw. Löwe'schen Fabrik
am Dienstag, ben 14. Jan. 1890, ab. 8 Uhr, im Ronzerthaus Sanssouci, Rottbuferstr. 4a. Tagesordnung: ftellen der Ludro. Löwe'schen Fabrik Distuffion. 3. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht im Intereffe sämmtlicher Rollenen
von der Diretiion angelindi, ten Zobniebusirung gegenüber 2. Distele obiter
733]
Der Einberufer.
Große öffentliche Versammlung der Maurer Berlins und Umgend
am Mittwoch, den 15. Jan., Abends 8 Uhr,
im Konzerthaus Sanssouci, Katibuser Straße 4a.
Zages Drdnung:
1. Ricblid auf das verfloffene Baujahr.
2. Wie gedenten wir unsere Drganisation im nächsten Baujahre zu gestalten? 3. Berfchiedenes.
Im recht zahl eiche Retheil'gung bittet
Der Einberufer: W. Kerstan.
Oeffentliche Wähler- Versammlung
in Neinickendorf
am Mittwoch, den 15. Jan., Abends 8 Uhr, im ,, Restaurant Seeschlösschen", Martstraße 1-2.
Zaaes Drdnung:
Vorbereitung zur Reichstagswahl".
2. D stufnon.
NB. Die Genehmigung ist ertheilt.
Um recht zahlreichen Befuch bettet
Der Einberufer.
Große Neitstagswähler- Versammlung
Lebrterftr. 22. II.
Oeffentliche Versammlung
d. Tabakarbeiter u.-Arbeiterinnen
am Mittwoch, den 15. d. M., Abends 8 Uhr, im Schweizergarten( Königsthor). Tagesordnung: 1. Die Beschlüsse der letzten Delegirten- Verjammlung.
2. Abrechnung der Lohnkommission.
3. Wahl einer Lohnüberwachungskommiffion. 4. Verschiedenes.
Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht Die Lohnfommission
698
Central- Kranken- u. Sterbekasse der Maler u. v. B. Deutschlands ( Emaefchr. Hilfskaffe Nr. 71). In der Nacht vom 10. zum 11. Januar verstarb an ber Proletarierkrankheit unfer ftets sehr thätig gemefenes Mitglied
Eugen Roquette
im 32. Lebensjahre. Die Beerdigung findet heute, Dienstag, den 14. Januar, von dir Leichenhalle bes Kirchhofs ber franzöfifchen Gemeinde aus Nachmittag um 2 Uhr statt Die örtliche Verwaltung der Filiale 735 Berlin - Nord.
zahl
vom
um 1
angeg
broche
legten
Befta
minde
famm
gewor
von
9
am b
gezäh
Seef
auf
ftiege
Liegen fchaft
Stellmacher. Versammlung
Ernst Pfeiffer, am Sonntag, den 12. J an der Proletarierkrankheit gestorben ist. Die Beerdigung findet am Mittwoch, be 15. Januar, Nachmittags 3 Uhr, von der Thurm
am Mittwoch, den 15. b. M., Abends 8 Uhr, straße 12 statt. in Scheffer's Salon, Inselstr. 10. Tagesordnung:
1. Ausschußwahl.
2. Wahl des ersten Schriftführers.
3. Abrechnung vom Stiftungsfeft. 4. Anträge zur Generalversammlung. 5. Gewerkschaftitches.
[ 726 741
Die
für den Reichstags- Wahlkreis Teltow- Beeskow- Charlottenburg
am Dienstag, den 14. Jan., Abends 8 Uhr,
Zages Ordnung:
1. Die bevorstehenden Reichstagswahlen und die verschiedenen Parteien. Ref.: W. Werner. 2. Distulton. 3 Verschiedenes. Es ist Pflicht jeden Reichstagswählers, zu erscheinen.
( 725
Der Einberufər.
8. Geelhaar. 3ionstarch traße 22.
1737
Die trauernde Wittwe und Geschwister.
Danksagung.
Für die herzliche Theilnahme bei der erdigung meines unvergeßlichen Mannes, Tischlers
Gustav Fiedler,
bu
best
fage ich allen Bekannten und Verwandten, Vereinen Südost, Phönix, Germania , Einigkeit,
Verband deutscher Mechaniter Kollegen der Bianofortefabrik von May
und verw. Berufsgen.( 3ahlstelle Berlin ). Mittwoch, ben 15. Jaruar, Abends 8 Uhr, im Lotale Annenstrasse 16:
Generalversammlung.
-
Tagesordnung:
Dea
12. E
dem Jahn'schen Gefangverein Somor, meinen innigsten Dant.
Die tiefbetrübte Wittwe Wilhelmine Fiedler geb. Nülop
738
1. Raffenbericht für das 4. Quartal 1889. 2. Bericht des Vorstandes und der Rom. miffionen. 3. Neuwahl des Vorstandes und ber Kommissionen. 4. Verschiedenes und Fragefaften. Mitgliedsbuch legitimirt. Neue Mit- Die Mitglieder des Nordens, welche fich fit glieder werden vor Beginn der Versammlung Verlegung der Bahlstelle von Schulz( Edeb aufgenommen. Um zahlreiche Betheiligung der Rheinsberger- und Swinemünderstraße), foit folche, welche fich für Beibehalung berfelbe intereffiren, werden zum 15. b. M., bend 7 Uhr, bei Gnabt, Brunnenstr. 38, bringend Freundl. Schlafft. für Herren zum 15. d. M. eingeladen, um diese Angelegenheit zu erledige ob. 1. Febr. bei Liss, Breslauer ftr. 5, 5. I. III. 734]
Mitglieder und pünktliches Erscheinen ersucht
724
Der Vorstand.
3. A.: Görlik
Rach
Auto
Gem
Stu
Hüft
reiße
Daz
heim
die
Don
gefr
Reff
Sd
gru
hier
fint
dar
abz
Sa
chen
hin
im
Flut das
mu
bie
Gd
Für die herzliche Theilnahme bei der Be Porzellan-, Glas- u. Steingutwaaren,
erdigung meiner lieben Frau, somie für die zahlreichen Blumenspenden fage allen Freunden und Verwandten meinen herzlichsten Dant. 740 A. Rauhut nebft Kindern.
Tisch- und Hängelampen empfiehlt billigft
C. Rahmlow, Lothringerstraße 53, am Rosenthaler Thor.