Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater. Donnerstag, den 21. Januar. Opernhaus. Die Hugenotten. Schauspielhaus. Sappho . Deutsches. Die versunkene Glocke. Berliner . Kaiser Heinrich. Lessing . Die Wiederkehr. Westen. Minna v. Barnhelm . Neues. Marcelle.

Residenz. Die Frauenjäger. Zentral. Eine wilde Sache. Friedrich- Wilhelmstädtisches. Kein

Hüsung.

Alexanderplatz . Der indische Cactus. Unter den Linden . Der Schmetter ling.

Schiller. Mit Vergnügen. Oftend. Schwerenöther.

Parodie. Der Berggeist.

Volks. Robert und Bertram.

Thalia. Frau Lieutenant.

Belle- Alliance. Adam und Eva. Passage- Panoptikum. Traumbilder. Spezialitäten.

Apollo. Spezialitäten.

Urania, Tauben- Strasse

No. 48-49.

Naturkundliche Ausstellung täglich geöffnet von 10 Uhr vorm. ab. Eintritt 50 Pf. Wissenschaftl. Theater abends 8 Uhr. Invalidenstr. 57/62

Sternwarte ehrter Stadtbahn­

hof. Täglich von 712 Uhr abends ab 50 Pf. Im Theater: Saale täglich 8 Uhr abends Vorträge, mit Erperi­menten u. gr. Lichtbildern ausgestattet. Näheres die Tagesanschläge.

Passage­Panopticum.

Vom 23. d. M. ab:

Affen­Theater

und Zirkus. Vorstellungen

um 5 und 7 ühr.

Castan's

Panopticum.

Belle- Alliance- Theater Neu! Die wunderbaren

Volks- Vorstellung

unter Regie von Julius Türk. Sonntag, den 24. Jan., nachm. 3 Uhr: Gastspiel von Frl. Jenny Marba . Zumt 2. Male: Gläubiger." Tragikomödie in 1 Aft von Strindberg.

Dann: Die nehrlichen." Schauspiel in 3 Atten von Rovetta. Besetzung wie bei der Première. Eintrittskarten à 60 Pf. sind in den bekannten Zahlstellen zu haben. Schiller- Theater

( Wallner- Theater). Donnerstag, abends 8 Uhr: Mit Vergnügen."

Freitag, abends 8 Uhr: Ein Winter: märchen.

indischen

Neu! Pygmäen.

Neu!

Neu! Ur- Australier

( Kannibalen).

Münz- u. Kaiser Wilhelmstr.- Ecke Winkler's großes Anatomisches Museum

Freitag von 2 Uhr ab: Damentag. Entree 50 Pf. 126M

Thalia- Theater. Central- Theater.( vormals Adolph Ernſt Theater).

Alte Jakobstr. 30. Dir. Rich. Schulz. Donnerstag, den 21. Januar cr. Vorlegte Aufführung. Emil Thomas a. G. Zum 122. Male:

Eine wilde Sache.

Morgen: Bum letzten Male: Eine wilde Sache.

Anfang 1/28 Uhr. Sonnabend, den 23. Januar cr.: Bum 303. Male: Eine tolle Nacht.

Friedrich Wilhelmst. Theater.

Der Glöckner von Notre- Dame . Romantisches Drama in 6 Tableaux von Charlotte Birch- Pfeiffer . Anfang 8 Uhr.

Freitag: Kein Süfung. Schauspiel in vier Aften nach der gleichnamigen Dichtung Friz Reuter's von Hermann Jahnke und William Schirmer.

In Vorbereitung: Der Lockvogel. Volksstück in 5 Aften v. Mar Krezer.

Sonnabend, nachm. 4 Uhr: Die Puppenfee." Zaubermärchen mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von Georg Zimmermann.

Sonntag, nachnt. 3 Uhr: Klassiker: Vorstellung: Kabale und Liebe ." Trauerspiel in 5 Aften von Schiller . Billets sind ohne Vorbestellgebühr ant der Theaterkasse zu haben; außer dem im Invalidendant, Unter den Linden 24, b. Paul Romeid, Leipziger: straße 6 u. Julius Lengenfeld, Mark­grafenstr. 50.

Alexanderplay- Theater. Seute und die folgenden Tage:

" Der indische Cactus," Schwank in 4 Aften von A. von Gordon. Anfang 8 Uhr.

( Bons, auch die zu anderen Stücken ausgegebenen, behalten ihre Giltigkeit.)

Sonntag, nacht. 4 Uhr, zu kleinen Breisen: Die Puppenfee." Zauber­märchen mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von Georg Zimmermann. Billets sind schon 3 Tage vorher ohne Vorbestellgebühr an der Theaterkasse zu haben.

Volks- Theater

34 Reichenbergerstr. 34 nahe dem Kottbuser Thor. Bei dem anhaltenden Lachsturme: Allabendlich Uhr. Sonntags 7 Uhr.

Robert und Bertram

Große Gesangspoffe in 4 Atten von G. Näder. Robert: H. Winkler. Bertram: M. Conrad. Rösel: Fräulein Senden. Ippelmeyer: Herr August Reiff. Jack: Herr Brodeck. Strambach: Herr Richter. Isidore: Frl. Elife Bendir.

Entree 50 Bf. bis 4 M.

Circus Busch.

Bahnhof Börse. Donnerstag, den 21. Januar 1897, abends 72 Uhr:

Gr. Elite- Vorstellung. Das Tagesgespräch von Berlin .

Nach Sibirien .

Feenhafte Ausstattung. Unerreich­bare equestrische Effekte. Außerdem: 6 Fuchshengste und 4 arab. Schimmel­Hengste als Schaukelpferde, dress. und vorgeführt v. Direttor Busch. Glettr. Quadrille, geritten v. 6 Damen und 6 Herren. Zanzibar , ruff. Hengst, ger. von Herrn Salamonski. Auftreten d. weltberühmten Reitkünstlerin Miß Margarethe. Abenteuer,

" Frau Lieutenant." Vaudeville in drei Akten von Paul Ferrier

und Antony Mars. Deutsch von Hermann Hirschel. Musik von G. Serpette und V. Roger. Morgen und folgende Tage: Frau Lieutenant."

Berliner Possen- Theater

Münzstrasse 17. ( Eingang Königsgraben.) Direktion: Joseph Aschinger und Leonhardy Haskel. 8 Uhr:

Neu! Die kleine Nachtigall.

3/49 Uhr:

Heinrich Heine .

Lebensbild in 3 Aften. Anfang der Vorstellung 8 Uhr. Kasseneröffnung Uhr. Entree 30 Pfennige.

Ostend- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. C. Weiß. Drittleztes

Gastspiel von Josephine Dora . Schwerenöther.

Bosse mit Gesang in vier Aften von Oskar Klein. Musik von G. Steffens. Anfang 8 Uhr. Sonntag, nachm. 3 Uhr: Unwider: ruflich legtes Mal: Der deutsche Michel ."

Johann Lumpe

Gastspiel

Parodie- Theater

Oranienstr. 52. Nov.! Der Berggeift Nov.! oder: Das graue Kreuz im Teufelsthal und: Die Jungfrau vom Riesengebirge . Große romantische Ritter: Tragödie von Fischer. Hochwohlgeborenes Publikum! Be ehren Sie mich muthig, Furcht und Grauen bleibe in den Kinderschuhen stecken, unsere Kunst stählt die Liebe zur Natur und Wahrheit!-

Konzerthaus Sanssouci ,

Kottbuser Strasse 4a. Heute, sowie jeden Donnerstag und Sonntag.

Stettiner Sänger ( Wieviel, Pietro,

Britton, Steidl, Krone, Röhl und Schrader).

Unter anderem:

leber den Zapfen gestrichen. Militärische Humoreske.

Emma,

mein Mauseschwänzchen.

Finke's Schelmenstreiche.

Circus Renz

Karlstrasse.

Wegen plötzlicher Erkrankung der Haupt­Darstellerin der neuen Pantomime findet die Première

Aus der Mappe eines

Riefengebirgs- Phantasten"

erst Sonnabend, den 23. Januar statt

und bleiben

am Donnerstag, den 21. und Freitag, den 22. Januar cr. die

Luftigen Blätter

auf dem Repertoir.

Franz Renz, Kgl. Kommissionsrath und Direktor.

Apollo- Theater. Friedrichſtr. 218. Dir. J. Glück. Miss Emeline Ethardo.

The Kellinos.

Das Sensationsbild: Endlich allein! La belle Devernois ferner 30 Künstler 1. Ranges. Kaffenöffnung 7 Uhr. Anfang 8 Uhr.

Alcazar Variété und Spezialitäten­Theater I. Ranges.

Schippanowsky's Deutsche Konzerthallen

Spandauer Brücke 3. Neu!

Neu!

Neu!

!! Im Frühlingsglanz!!

Populäre Konzerte: Im Fliederhain, In der Nosenlaube, Im Obstgarten, In der Hopfenlaube, Jm Weinberge.

Entrée frei! Entrée frei! Theater- Abtheilung: Auftreten von Humoristen, Komikern 2c.

Dresdenerstr. 52/53( City- Bassage) Hauswirths Töchterlein.

Neu!

Annenstr. 42/43. Nen! Mutter Auton. Große Bauernpoffe mit Gesang und Tanz in 1 Aft. Herm. Wehling, Tanzkomiker. Lotte Sieger, Bravour- Altistin mit 50 dress. Ratten. May Alfredo Ner, Salon Humorist. Ernst Kühne als sieg­

Posse. Ausschank der Berliner

Bock- Brauerei.

Achtung, Barbiere!

Für einen Parteigenossen bietet sich günstige Gelegenheit, sich selbständig

reicher Franzose. Brothers Aſtorias, zu machen. Das Geschäft ist voll­

musikalische Klowns ohne Konkurrenz.

Freifarten haben Giltigkeit. Anfang: Sonntags 6 Uhr. Wochentags 8 Uhr. Entree 30 Pf. R. Winkler.

ständig neu eingerichtet und gangbar. Der Kaufpreis, sehr billig, kann event. in Ratenzahlungen erlegt werden. Geft. Offerten sind unter H. M. 11 in der Erp. d. Zeitung niederzulegen.

Arbeiter- Bildungs- Schule.

Abtheilung: Vortragsabende. Sonntag, den 24. Januar 1897, abends 6 Uhr, bei Cohn, Beuthstrasse 21( grosser Saal):

Vortrag des Gen. Peus, Mitglied des Reichstages,

über:

Freiheit und Zwang und ihre Grenzen.

Entrée 10 Pf.-

Nach dem Vortrage:

5/6

Geselliges Beisammensein und Tanz. Nach dem Vortrage haben nur noch Mitglieder mit ihren Angehörigen Zutritt. Der Vorstand.

-

Buchhandlung Vorwärts, Berlin SW., Beuthstr. 2.

Wir empfehlen:

Die politische Polizei in Preussen

Bericht über die Verhandlungen

im Prozeß Leckert- v. Lüzow- v. Tausch.

Nach stenographischen Aufnahmen. Mit Einleitung u. Anhang. 96 Seiten Groß- Ottav, Preis 25 Pf. Porto 5 Pf. Die Verhandlungen dieses hochwichtigen Prozesses sind bon dauerndem Interesse; durch Beifügung des An­hanges, in welchem wir die fälschlich dem Auswärtigen Amt zugeschriebenen Artikel der Kölnischen Zeitung"," Münchener Neuesten Nachrichten" u. f. w. gegen die Unverantwortlichen" im Wortlaute zum Abdruck bringen, ist der Werth der Schrift 237/14 noch erhöht worden.

Sämmtliche Parteischriften

sind auch in den Parteispeditionen vorräthig.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Bentral- Krankenkaffe der Maurer, Gipser

( Weißbinder) und Stuckateure Deutschlands .

" Grundstein zur Einigkeit." Oertliche Verwaltungsstelle Berlin .

Sonntag, den 24. Januar, vorm. 10 Uhr: Ordentl. Mitglieder- Versammlung

in Stabernack's Salon, Juselstraße 10. Tages Ordnung:

1. Kassen und Revisionsbericht vom 4, Quartal 1896. 2. Wahl des ersten Bevollmächtigten, zweiten Kassirers, ersten Schriftführers, eines Revisors und des Bevollmächtigten für Unfalluntersuchungen. 3. Kaffenangelegenheiten. NB. Die Mitglieder werden darauf aufmerksam gemacht, daß nur das alte Mitgliedsbuch von 1896 legitimirt. Die Mitglieder werden aufgefordert, sich die abgegebenen Mitgliedsbücher in dem Bureau und bei den Hilfs= tafsirern abzuholen. 149/2

Die örtliche Verwaltung. J. A.: Wilh. Garbe.

Friedrichsberg.

Donnerstag, den 21. Januar, abends 82 Uhr, in Rud. Müller's Lokal( Kronprinzen Garten), Frankfurter Chaussee 86:

Gr. Dolksversammlung

für Männer und Frauen. Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Arthur Stadthagen über: Das Spikelwesen." 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 222/12 Um zahlreichen Besuch bittet Die Vertrauensperson.

Burg

Frauen- Begräbnißkasse der

Feen- Palast, straße 22. Schriftgießergehilfen zu Berlin

Direktion Winkler& Fröbel. Sehen! Staunen!

Das brillante riesengroße

Januar- Programm

Kolossaler Erfolg. Cirkus Sarrasani.

Neue Spezialitäten. Anfang 7 Uhr, Sonntags 6 ur.

Entree 30 Pf. Reservirt 50 Pf.

Welt- Restaurant Variété- und Spezialitäten­

Theater. Dresdenerstraße 97.

I'm vorderen Saal täglich bei freiem

Grosses Künstler- Konzert Im großen Theatersaal: Berliner Sportmädels. Ausstattungs Burleste mit Gesang Entree: Anfang: Wochent. 7% Uhr. Wochentags 20 Pf. Sonntags 6 Uhr.| Sonntags 30 Pf.

=

Arminhallen

Kommandantenstr. 20, vollständig renovirt, empf.

Säle und Vereinszimmer jeder Grösse zu Festlich keiten und Versammlungen.

Täglich: K

Warmes rühstück

zur

Auswahl

Zur alten Linde

Admiralstr. 40a am Platz

Echt

Münchener Bürgerbräu Pilsener, hiesiges hell- u. dunkl. Lagerbier Weissbier.

*

Donnerstag, den 4. Februar d. I., abends 62 Uhr, bei Zimmermann, Wilhelmstr. 2: General- Versammlung. Tagesordnung: 1. Halbjahrsbericht u. Jahresabrechnung. 2. Verschiedenes.

29216 Der Vorstand. J. A.: R. Joſt. Verband aller in der Metall­Industrie beschäft. Arbeiter

Berlins und Umgegend. Todes Anzeige. Am Montag, den 18. Januar, starb unser Mitglied, der Schlosser

Emil Bach.

Ehre seinein Andenken!

Die Beerdigung findet am Donners: tag, den 21. Januar, nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle des Andreas: Kirchhofes in Wilhelmsberg aus statt. Um rege Betheiligung ersucht 111/18 Der Vorstand. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Kollege, der Töpfer

Franz Liegner

verstorben ist. Die Beerdigung findet am Freitag, den 22. cr., nachmittags 314 Uhr, von der Leichenhalle des Louisen Kirchhofes, Fürstenbrunner­Weg( Charlottenburg ), aus statt.

Der Verstorbene war jederzeit nach Kräften in unserer Bewegung thätig und werden wir sein Andenken in Ehren halten. 193/9

Um recht zahlreiche Betheiligung ersucht Der Vertrauensmann der Töpfer Berlins u. Umg.

Danksagung.

Für die vielen Beweise liebevoller Theilnahme bei der Beerdigung unseres inniggeliebten Bruders, Schwagers u. 29206

Berndt's Würstelstube Ontels, des Steinträgers

No. 7. Molkenmarkt No. 7. Empf. mein Vereinszimmer m. Piano.

Empfehle allen Freunden u. Bekannten

mein Weiss-, Bairischbier­und gr. Speisegeschäft. Reich­haltiges Frühstück von 30 Pf., Mittag mit Bier 50 Pf. sowie Abendtisch à la

Joseph Klopsch fagen wir allen, insbesondere dem Gesangverein Vorwärts", seinen Kol­legen, sowie dem zahlreichen Grab­geleite unseren innigsten Dank.

Der tiefbetrübte Bruder Franz Klopsch im Namen der Angehörigen.

carte von 30 Pf. an. 2 Bereinszimmer Möbel, Spiegel H. Stramm, Rest., Ritterstr. 123. Polsterwaaren

mit Klavier für 20-50 Personen.

Vereinen,

Klubs 2c. empfehle meinen Saal mit Nebenzimmern. 29136

Staligerstraße 54.

Frische Wurst.

Heute Donnerstag, nachm. 4 Uhr, berühmte Grütwurst, ff. Leber: und Preßwurst bei G. Tempel, Gr. Frankfurterstr. 16. 2920b

Sonntag, den 24. Januar, im Kösliner Hof", Röslinerstraße 8: Achtung!

Gr. Instrumental- u. Vokal- Konzert

zum Besten der ausgesperrten Metallarbeiter Lübecks.

Anfang 5 Uhr.

114/14

Billet 25 Pf.

Achtung! Nieft's Festfäle, Weberstr. 17. Achtung!

Sonnabend, den 23. Januar 1897:

Großer Wiener Maskenball

veranstaltet vom

Karthaus'schen Gesangverein.

Um 12 Uhr:

65/17

*

Reelle

und

Franz Tutzauer

Waare.

*

Ganze

Tischlermeister, Blücherstr. 14.

Wohnungs­Einrichtungen

in Nussbaum u. Mahag.

zu soliden Preisen,

Mühlenstraße 8,

Achtung! naye Oberbaum, find zum 1. April Künstliche Zähne von 3 M. an, freundliche, billige Wohnungen von Theilz. wöchentl. 1 M., wird abgeholt. 2 und 1 Stube nebst füche und Zu­Zahnziehen, Zahnreinigen, Nervtödten behör, 3. vermiethen. Der Verwalter. bei Bestellung umsonst.

Guckel, auferplats 2, Elfaffer:

str. 12, Stegligerstr. 71 I.

Künstliche Zähne.

F. Steffens, Rosenthalerstr. 61, 2 Tr. Theilzahlung pr. Woche 1 M.

Möbel auf Theilzahlg.

J.

Grünauerstr. 3 76£ 6tr. 3. 1. April­

Thlr.

Schlafstelle für jungen Mann oder

29236

Mädchen Petriftr. 23, pt. Arbeitsmarkt.

Plätterinnen auf Umlegekragen it.

Neue Jakobstraße Nr. 26. Manschetten finden dauernd gute Be­schäftigung. Bolzenplätterei Felix Karpe, Blumenstr. 70.[ 29096

Eekt chinesische

Großter humoristischer Aufzug, dargestellt von Mitgliedern des Bereins. Mandarinendaunen Bermittler in Berlin und Bororten.

Anfang 8/2 Uhr.

Ende???

Zu recht zahlreichem Besuch ladet ergebenst ein Das Comité.

Sonnabend, 23. Januar, in den Gesammträumen des Königshof", Bülowstr. 37-40:

Gr. Wiener Masken- Ball,

arrangirt von den Mitgliedern

182/6

Neuestes Ensemble von weeniet der Zentralkranken- u. Sterbekasse der Tischler Berlin C.

Anfang präz. 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Pf.( fiche Plakate). Freitag:

Vittoria Brauerei.

Weltgeschichten,

Anfang 82 Uhr.

Sämmtliche Billets à 50 Pf. sind auf den Zahlstellen, bei W. Colbin, Alvenslebenstraße 10, und G. Menz, Hedemannstraße 13/14 zu haben.

Heinrich Meyer, Bredowtraße 11,

bringt Freunden

fomiſche Szene ber Bierra- Troupe. Brehm's Thierieben, jebes wiffen- u. Genoffen fein Restaurant, Weiß- u. Bairisch- Bier­Rosen- Tokallende Grinnerung( das Weißbier wird ſonſt zu alt). Leihhaus u. Antiquariat Roſen- Lokal Bereinssimmer, paffend für Zahlabende ze. Frans. Billard.

Spezialitäten 1. Ranges. Vorzügliche schaftliche Wert beleiht und fauft Klowns.

Morgen: Nach Sibirien.

( gesetzlich geschützt) das fund k. 2,85, natürliche Daunen wie alle inländischen, garantirt neu und staubfrei, in Farbe ähnlich den Eiderdaunen, anerkannt füllkräftig u. haltbar; 3 bis 4 Pfund genügen zum

grossen Oberbett.

Tausende von Anerkennungsschreiben. Berpackung fostenfrei. Bersand gegen Nachnahme nur allein von der ersten Bettfedernfabrik mit electrischem Betriebe

Gustav Lustig,

Hohe Provisionen. Günstige Be dingungen. Versicherungs- Gesellschaft Thuringia, Friedrichstr. 62 I.[ 31766 Achtung! Achtung!

Holzarbeiter

Die Kollegen von Fehrmann, Rummelsburg , Schillerstr. 24,

80/18

haben wegen Lohnabzug die Arbeit eingestellt. Buzug ist feruzuhalten! Zuschneider auf Kragen, Hemden, Blousenhemden suchen Kraft u Jacobi, Marienburgerstr. 9. Tüchtiger Grundirer, selbständig arbeitend, wird gesucht Gummischuhe w. repar. Lausitzerstr. 14. Meldungen mit Zeugnißabschriften an Alte Drehbank f. Drechsler bill. zu W. Kehrberg& Tempel, vert. Alte Jakobstr. 137. Beer. 29226 Hamburg , Adolphsbrücke Nr. 11.

Berlin S., Prinzenstraße 46.

Betten, Regulatoren, Remontoir Vergolder- Lehrling uhren, Wäsche, Anzüge, Hosen, Goldw., Vergolder- Lehrling Granatſchmud ſpotibialig fandlethe verl. Kottbuser Damm 100.

* Neanderstr. 6.

thalerstr. 11/12. Fernspr. III. 8535. Großer Frühstücks, Mittags: und Abendtisch. Amt II Nr. 298. Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inferatentheil verantwortlich: Th. Glode in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .