Fachverein der Tischler. Das Zentral- Wahlkomitee der Berliner Sozialdemokr
Montag, den 20. Januar, Abends 8, Uhr, in den Bürgersälen, Dresdenerstrasse Nr. 961
General- Versammlung.
Zages Drdnung:
ift gebildet
Das
ZentralMahtomite der Berliner Sozialdemohon 2.
1. Wahlkreis: A. Täterow, Mauerstraße 9, vorn 3 Tr. E. Wilschke, Junkerstraße 1, Baben.
2.
3.
4.
4.
5.
6. 6.
Aug. Dimmeck, Sebaftianffrage 72( Werner& Co.) A. Günther, balbertstraße 94, 4£ r. Aug. Dietrich, Fruchtstraße 46.
H. Gajewsky, Georgenfirchstraße 20, Hof 2 Tr. R. Kaufmann, Bernauerstraße 114b, 4 r. A. Jacobey, Hochstraße 33, Hof 2 Tr.
Anfragen und Bufchriften in dieser Angelegenheit sind bis auf Weiteres an ein
1. Raffenbericht des Sten banten. Bericht des Borstandes und der Kommissionen. 2. Erfazmahl der Werkstattkontrol- und Arbeitsvermittelungstommiffion. 3. Feftfegung des Ge halts für den befoldeten Arbeitsvermittler. 4. Wahl dieses Arbeitsvermittlers. 5. Verschiedenes felben zu richten. und Fragetaften. Mitgliedsbuch legitimirt. 818
Der Vorstand.
Sozialdemofr. Wahlverein des 6. Berl. Reichstags- Wahl Grosse Versammlung.
NB.: D'e von der Gewerbebeputation bewilligte Unterstügung für die Schüler der Montag, den 20. Januar, Abends 8 Ubr. im Saale der Moabiter Attien- Brauerei San werkerschule mird in der Versammlung ausgerahlt.
Große öffentliche Versammlung
aller Arbeiter
der Ludwig Löwe'schen Fabrik
836
am Sonntag, den 19. ds. Mts., Vormittags 10 Uhr, im Lokale ,, Neue Welt", Sasenhaide. Zages Drdnung:
1. Entgiltiger Bericht der Zwölfer- Kommission.
2. Diskussion.
3. Verschiedenes.
Es ist Pflicht eines jeden Arbeiters ber L. Löwe'schen Fabrik, bort zu erscheinen.
Die 8mölfer Rommiffion.
Große Versammlung
der Freien Vereinigung der Damen- Mäntel- Schneider und Arbeiterinnen der Bekleidungs- Industrie
am Dienstag, den 21. Januar, Abends 8 Uhr, in Jordan's Salon, Neue Grünftraße Nr. 28. Tages Ordnung:
Zages Drdnung:
1. Vortrag des Herrn Albert Schmidt über: Die bevorstehenden Reichstag 2. Distuffion. 3. Berschiedenes und Fragetaften. Alle Wähler als Gäste willkommen. nahme neuer Mitglieder. Bu zahlreichem Besuch ladet ein
828
Nr. 16
Gewicht, find Das Alu es bildet eine Geleine, bes Pigitalischen ist abe weißen, ha etoa breimal
Der Vorstand balben Jahrh
NB.: Dienstag, den 21. Januar, Berfammlung in ber„ Norddeutschen Brauerei traße. Donnerstag, den 23. Januar, Versammlung im Deutschen Bolts Theater", Schaber trobem
Allee.
Fachverein für Schlosser n. Maschinenbauarbeiter Berlins und Umgegend.
Montag, den 20. Januar, Aser ds 8 Uhr, in Feuerstein's Salon, Alte Jakobftr. 75 ( oberer Saal):
Versammlung.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Herrn Türt über: Die länb.
lichen Arbeiter. Distu fion.
2. Aufnahme neuer Mitglieder und Ent richtung der Beiträge.
3. Wahl der Rechtsschutz Rommission.
4. Abrechnung des Bergnügungs- Romitees. Vrschiedenes und Fragefaßten.
wurden feine
D. D
Goldschmiede trufe i
hat seinen honischen B Währen dargestellt w nicht gelung cheiden, Erben und menten f
Am 16. Januar verstarb unser Rolle fach it, wa
Silber arbeiter
Herr Emil Reische
us Rali u
Die Beerdigung findet am Sonnt balle des Domtirchhofs, Müllerfte. 72, Silfe des el 19. Januar, Namittags 3 Uhr, von der
848
Im Auftrage:
aus
aus Thoner
2. Henning, Renbal Jahre 1827
Säfte willkommen. Um zasleiches Erscheinen Fachverein d. dents Gold- u. Silberarbe
1. Neuwahl des Vorstandes. 2. Der Ernst der Arbeiterbewegung. Referentin Fräulein bittet Selma Chaim. 3. Verschiebenes und Fragefaften. Gäfte haben Zutritt. Neue Mit alieber werden aufgenommen. Um zahlreiches Erscheinen bittet
831
-
Der Vorstand.
Fachb. der Weber und verw. Berufsgenossen.
Versammlung
am Montag, den 20. Januar, Abends 8 Uhr, im Lokal des Herrn Geife, Lichtenbergerstraße 21. Tages Dronung:
1. Vortrag des Herrn W. Bölsche über Darwinismus". 2. Dis fuffion. 3. Geschäft liches und Fragetaften.
825
Der Vorstand. 1824 Verein
der Filzschuharbeiter. Berufsgenossen.
Silberarbeiter
Herr Emil Reische Die Beerdigung findet em Sonnt halle des Domfirchhofs, Wüllerstr. 72,
Am Montag, den 20. Januar, bei Zemter, 19. Januar Nachmittags 3 Uhr, von ber
Münaftraße 11:
Versammlung.
Tagesordnung:
Gäfte haben Zutritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen. 1. Vortrag des Herrn Feiß Zubeil über LichtDen Mitgliedern zur Kenntniß, baß die Statutenbücher in ber Versammlung zur Aus- und Schattenfeite der kapitalilifchen Produktions Ausweise. 2. Diskussion. 3. Berschied es. gabe gelangen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht 801
Der Vorstand.
Die Mitglieder werden ersucht, recht Im Auftrage:
rich zu erscheinen.
847
Große
Ter Brand. Militärschneider Versamm
Allgem. Metallarbeiterverein
Große öffentl. Wählerversammlung erlins und Umgegend
für Tempelhof, Mariendorf u. Umgeg.
am Montag, den 20. Januar, Abends 8 Uhr, im Saale des Herra Nieke, Tempelhof ,
Berlinerstraße 9.
Tages Drdnung:
-
1. Wahl eines Wahltomitees. 2. Vortrag über die Etätigkeit der verschiedenen Parteivertretungen im Reichstage. Referent W. Werner. 3. Distuffion. 4. Berichiedenes. Es int Pflicht eines jeden Wählers, zu erscheinen.- Zur Deckung der Untoften findet eine Teller sammlung statt. Der Einberufer.
842
Am Dienstag, den 22. Januar, bends 8 Uhr, in der Unions. Braueret, Hafenhaide:
Große Versammlung.
Tagesordnung:
1. Bortrag des Hern Fr Zubeil. Thema: Gewerbe- Schiedsgerichte. 2. Distufion. 3. Auf rahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes un Fragefaften. Gäfte haben Zutritt. Um rege Betheiligung erfuct Der Vorfanb.
845
Fachverein der in Buchbindereien
thes Alumi
noch bre
Pulver met Sopfes Herz dinamife Deville bar e Grzeug Deville er mit meta bamals no Rilo Alum Sowohl vo wurd
in Jordan's Salon, Rue Grünftra am Montag, ben 20. d. M., Abends 8 Tagesordnung:
ba
1. Des Resultat der Zusammenkunft der fommiffion mit den Beschäftsinhabern luärgeschäfte. 2. Verschiebenes. Es ist Pflicht, daß jeder Kollege erschein Schneider des Deurichen D fiververeins biermit eingeladen. Die Lobatommiffion
Achtung Bildhau
Das 1. Stiftungsfest der Freien Vereinigung der Damenmäntelschneider u. Arbeiterinnen der Bekleidungsindustrie Berlins fi bet am Montag, den 10. Februar 1890, im Konzerthause Sanssouci , u. verw. Betrieben beschäft. Arbeiter. Engel- Ufer ic. Gebr. Beinmann, Rottbuses ftraße 4a, ftit. Um 12 Uhr Roffeepovfe; während der elben Gejang und Auffahrung lebender Bilder. Billets find zu haben bei R. Schönsen, Reichenbergersfr. 124, 4 T.; Wuttte, Montag, den 20. d. M., Aberts 9 Uhr, Boffenerstr. 17, 5. 4 Tr.; Kaufmann, Dranien ftr. 48, 4 Tr.; Erben, Fürbrugerstr. 5, 3 Tr.; im Vereinslokal, Annenstraße 16:
In folgenden Werkstätten find unfere rungen noch nicht bewilligt: 3. gräßerftraße 81. Grosclus, Gollnom
go
Schimmelpfennig, Andreas ftr. 39. Fr
Werner, Naunynftr. 77, 4 T.; Fr. Schwarz, Danienftr. 203 2 Tr.; Fri. Wabais, eganber General-Bersammlung. Goetfote, alexander für. 29. Fro traße 38, 2. Hof 1 Tr.; Fr. Maſche, künften malderfir. 6,§. 2 ZT.; Frau Teuföner, Coppler- General- Versammlung.
traße 26/27, 5. 2 Tr.; Maschinengeschäft E. Franke, Saarbrückersts. 61, und in den mit Biataten belegten Handlungen. Um zahlreiches Erscheinen erfucht [ 834
Das Vergnügungs- Komitee. Große öffentliche
Tagesordnung:
1. Geschäfts- und Raffenbericht.
2. Bericht der Arbeitsnachweis- Kommiffion.
3. Abrechrung vom Stiftungsjett.
Brandenburgftr. Nr. 33. ebride, draße 32. Grie wahn, Brandenburg Sawizky Couturier, Loufen U Rrüger. Thiele, Baramsh. 32. Ric Jarrus, Barnimstraße 41. Seinri Mehnerstraße 3. Das, Reichenba Straße 170. Stahlheuer, Königsbe ist es Pflicht eines jeden Mitgliedes, zur Straße 4 a. Bruhn, Langeftr. 6. 1
4. Neuwahl des Vorstandes.
5. Verschiedenes und Fragefaßten. In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung
Versammlung Knopfarbeiter Belies on it ta
Tagesordnung:
Der Vorstand.
zur Darstel
babei erziel
Billigeren
Rod 300 ehte Mum
in Großer Neue auf dem S Industrie
als bie eleltetfchen Mufichwur
Dont gewa Darstellun
und ber
Info
Preis h etoa 75
Die Fabriten Brinzip Frge lorio,
aus einer
Gezengt deftrische
wet Ro lampe Xiumini
fi meto iumogy
ben Ber
begierig
.. w.
wandten Fabritge
Ste
Schmel
molze
即
Kur
Fae
am Montag, den 20. Januar, Abende 8 Uhr, bei Wohlhaupt, Manteuffelstraße Nr. 9. zu sein. Mitgliedsbuch legitimi 1. 1830 Brandenburgftr. 55. Budai, Laufiger 1. Vortrag des Herrn, Litfin über, Zweck und Ziele der Gewerkschaftsorganisation General- Versammlung
2. Distuffion. 3. Berschiedenes. Bur Dedung der Unfoften findet Tellerfammlung ftatt. Es ist Pflicht eines irben Knopfarbeiters, in dieser Versammlung zu erfcheinen.
Möbel,
575]
Von
4 M. an
KRONE
1000
Der Ginberufer.
der
Spiegel und Polster- Waaren, Eingetragene Groffenſchaft mit unbeschränkter
reelle Waare mu soliden Preiten. Ganze Ausstattungen in Mahagoni und Aufbaum; Küchenmöbel in großer Auswahl empfiehlt Franz Tutzauer, S., Röpnickerstraße Nr. 24, Billigste Quelle für deutsche u. englische[ 1637
Schusmarte
9 Mark
nahe der Köpnider Brüde.
Bal
Dohnfe, Admiralstraße 20. idol Grenadierftr. 4a. Jadi, Noungnftra Stopnideftraße 111. Smiz. Oranienfte Bideft, Frankfurterftr. 132a. Bal Wafferthorstraße
Pallifa
raße 57. osba, Weinstraße 30. Jas rabe 11. Kirshner, Adalberi tre 14. 2orenz Weltis, Stali Hennig, Wenftr. 10. Thiem, bergerftr. 24. Wittwer.
Neid
bebedt
leidot p
Silberg
faure n
Hande
lich ba
haftete
Somi
möglid
Alumi
haben
Beben
"
und i
jebes
Stell
wird.
teta
Sinm
Meta
eigne
binbe
Sch eigne
Gine
große
am Donnerstag, den 23. Januar 1890 Nach mittags 4 Uhr, im Saale des Herrn Gundt Brunnenstr. 38. Tagesordnung: 1. Bericht über die Genofferschaft. 2. Staffenbericht. 8. Ab- Ferner haben bet Ferb. Vogts änderung der Statuten bb ffs ter beferäntten alle Kollegen die Arbeit niebergelegt, Haft. 4. Nuwehien. Sämmtliche Mitglieder btele Herren entgegen einem früher 1820 gebenen Versprechen, maßregelten.
eiferne Bettstellen! mit Dampfbett. ad eingelab- n. Fabrit
Don
Räpuiderstraße 32,
E. Sass 3. Breis- Kour. gratis u. franto
Kronengarn
ift bas befte Nähgarn für Hand- und Maschinen- Näheret," hat in allen Nummern garantirt volles Maah, ist haltbarer als jebes andere Garn, näht infolge feiner Geschmeidigteit auf jedem Maschinenfystem gleich gut.
Schwarzes Kronengarn,
verandert seine Farbe nie.
Weißes Kronengaru
ist durch die Bleiche niemale angegriffen.
Man adyte auf die nebenstehende Schuhmarke.
In allen soliden Geschäften der Branche fäuflich.
Allen Freunden und Bekannten empfehle mein
690]
Weiß- und Bairischbier- Lokal.
Der Aufsichtsrath
der Vereinsbäckerein deui chianos, E. G. mit unbeschränkter Hafofl St Berin.
In der Werkstatt von
einen
J. A.: Ntch Hoppe, Vo fiz nder.[ 820 merben Arbeiten für Ferd. Bogts u. Co. gefert
Große Versammlung der Schneider und der Arbeiterinnen
der Bekleidungsindustrie
am Dienstag, den 21. Januar,
Ab nos 8 Mar,
Tedadreffen für 3. C. Pfaff:
Röpniderftr. 115. Röpnidertr. 26a; Röpniderstraße 190;
balbertraße 38.
Büdlerstraße 6;
W
Ferner machen wir bie Kollegen darauf me: ffam, bak jebes Antragen auf Jaferate wie über ha pr alles Anfragen in den tügung nach Freht. Die Rollegen
im großen Saale der Aftienbrauerei Moabit tätten unwiderruflich die Entstehung der Un
( Ahrend's Brauerei), Thurmstraße.
Tagesordnung:
1. Die von der Großkonfektion als nothwendig anerkannte Lohnerhöhung und die Durchführung derselben.
ba
Refere 1: Der A. Tacie ov. 819 Die Kontrole tür Unterfügungsberechtig Alle Schneider, ob Runden over Konfektions- 8-9 Uhr. roteber bet efner. Annenftr. 16, Vormitt arbeiter, fowie alle Arbeiterinnen, weiche in der Schneideret thätig find, werden aufgefordert, zu öffentlichen Neberstunden dürfen, laut Beschluß e: scheinen. Versammlung 10. Januar, nicht geleistet werden Die Kommission
De Stebener Kommiffton.
Empfehle mein Lokal zum Arbeitsuchweis v. f. Babiftellen 3 mmer mit Piano für Bererne. 579 Arthur Ziemer, prgftr. 16. 0. Dillenberg, Empfehle meine Deftillation u. Veret szimmer Reinidendorfer Straße Nr. 54. m. Biano. 3. Altmann, Manteuffeltr. 32. Verantwortlicher Redakteur: Curt Saake in Berlin . Drud und Verlag von Mar Bading Berlin SW., Beuthstraße 2.
1 möbl. 3mmer f. H. Grünauerfte. 10,4 Tr. r. Schlafft. f. Derr öfteftr. 23 III. farrak.
8441
DOR
Forn
Lette
இல்
min
gefel
bror
ber
Kup
fcho
fille