Beeline finbet cm ortag den 10. Februar, im Konzerthause Sanssouci . Rottbaser ftr. 4s, ftut. Um 12 1hr Raffeepause; während derfelben fang und Auffüh ung lebe der Biber. Billets fi d zu haben bel Schönsen, Reichen. bergerftr. 124, 4 Sr.; Wutile, 3offenerstr. 17. 4 Tr: Kaufmann, Dranten­ftrage 43, 42: Erben Fürbringerfty 5, 8 Tr; Winer, Nuur ynftr. 77, 4 T.; Fr. Schwarz. Deantenftr. 203, 2r.; FL. Wibnik, Alex indirftr. 88, 2 5 1 Tr; c. Wasche, cftenwalder str. 6 5 2 Tr.; Frau uschner. Sophienftr. 26-27, of 2 Tr; Maschinengeschäft& Fcante, Saarbrüderftr. 81 und in den mit Blat ten orleuten Handlungen.

Der Arbeitonachweis der Vereinigung der Drechsler Deutsch­ lands Berlin befindet sich Dresdenerftraße 116 bet Gründel dreffen ausgabe abends von 8-9% tbr Wochent g8, Sonntage von 9%-11% Uhr.

ftraße 38

" B

leift,

Gefang-, Turn- und gesellige Vereine am Dienstag Gelangverein Gutenberg Abends 8 Uhr im Restaurant Quandt , Stralauerstraße 43. Befangverein Alpenglühen Abends 9 Uhr im Restaurant Hildebrandt, Prinzen. ftraße 97. Schafer scher Gesangverein der Elfer" bends 9 Uhr bei Wolf und Krüger, Stalizerstraße 126, Gefang.-Männergesangverein Gartenlaube Gesangverein Abends 9 Uhr im Restaurant Firt, Rottbuserstraße 22. Bouvardia"( Männerchor) Abends 8% Uhr im teftaurant Teutonia, Bel forterftraße 15. Männergesangverein Steinnelle Abends 8 Uhr im Restau rant Schul, Stettinerstraße 56-67. Gesangverein barmonie Abends Männergesang 8 Uhr in Neutam's Bierhaus, Große Frankfurterstraße 49. verein Echo II" Abends 9 Uhr im Restaurant Drillhose, Rosenthalerstraße Mr. 11-12. Gesangverein Sängerhain" Abends 9 Uhr im teftaurant Ralfer Franz Grenadierplas 7. Gesangverein Bruderhers" Nebungsstunde Abends von 9-11% Uhr. Aufnahme neuer Mitglieder.- Gefangverein Soff mung Moabit Abends 8 Uhr Wilsnackerstraße 68 im Restaurant Jlges. ännergesangverein St aritas" Abends 8 Uhr in Reftaurant. Brinzen Allee Mc. 89 Gesangverein Felicitas" Abends 9 Uhr im Restaurant Rebelin, Langestraße 108 Männergefangverein Olympia" Abends 9 Uhr im Restaurant Gerth, Brinzenstraße Nr. 106. Besangverein Liederluft Abends 9 Uhr im Restaurant Lehmann, Naunynftraße 44 Männergesangverein Accordia" Abends 9 Uhr bel Weld. Aleranderstraße 81. Gesangverein Ludwig'scher Wännerchor Abenbs Uhr Lindenstraße 108 bet Boppe, Uebungsstunde. Gäfte find willtommen.­Männergesangverein ,, Liebesfreiheit" Abends 8% Uhr im Restaurant Sente, Blumen­Deutsche Liebertafel" Dirigent Rob. Maschinsky Abends 9 Uhr Nebungsftunde im Restaurant Saeger, Grüner Weg 29, Männergesang verein Alte Linde" Abends 8%-10% Uhr im Restaurant Johns, Mariannenstr. 19. -Zitherklub Amphion" Abends 9 Uhr in Triebels Restaurant, boher Steinweg 15 Turnverein Frob und Frei"( Männerabtheilung) Abends 8% Uhr, Berg­ftraße 57. Berliner Turngenossenschaft( Fünfte Männerabtheilung) Abends Rühr in der städtischen Turnhalle, Wafferthorfir. 31. Turnverein Hasen. halbe( Männer- Abtheilung) Abends 8 Uhr, Dieffenbachftr. 60-61.- Berein ehemaliger Schüler der 87. Gemeindeschule Abends 9 Uhr im teftaurant Kinner Röpriderftr. 68. Arends'scher Stenographenverein Apollobund" Abends 8 Uhr Brunnenstraße 129a. Arendt'scher Stenographenverein Abends 8% Uhr im teftaurant 3um eisernen Kreuz, Lindenstr. 71. Deutscher Verein Arends­fcher Stenographen Abends 8% Uhr in Randel's Restaurant Brunnenstr . 129a. Werein Roe Abends 8 Uhr im Restaurant Eige, Alexandrinenftr. 99. Unterhaltungsverein harmonte Abends 8 Uhr Eisenbahnstr. 86b, im teftau rant von Liebe. Bergnügungsverein Mollig Abends 9 Uhr im teftaurant Steinide, Gipsstraße 8, jeben Dienstag nach dem 1. und 15 Sitherklub Amphion Abends 9 Uhr im Münchener of Spandauerstr. 11-12. Stauchtlub Zum Wrangel Abends 8 Uhr bei Herschleb, Adalbertstr. 4. Raudtlub Portorito", Abends 9 Uhr, Manteuffelstraße 119 bei Gremling. Stauchtlub" Deutsche Flagge Abends 8 Uhr im teftaurant Händler, Wrangel­ftraße 11. Rauchklub Friedrichshain Abends 9 Uhr im testaurant Ripping Bandsbergerstr. 116a. Mauchklub Luftige Brüder" Abends 8% Uhr bei Grothe, Fürstenbergerftr. 2 Bergnügungsverein Fröhlichkeit, Grüner Weg 29. Große Gesellschaftsstunde, verbunden mit Vorträgen. Gäfte will. Tominen. Entree fret. Tambourverein Sedan" Sigung Abends 8 Uhr Grüner Weg 9-10. Tambourverein Einigteit macht start", gegründet 1888 Nebungsstunde Abends 9 Uhr im Restauran Hahn, Elfafferftr. 57.

-

-

-

-

Neueste Nachrichten.ünf Saighten im Rüdiftande bleibt. Durch die langen

Dem Verein zur Wahrung der bergbaulichen Intereffen Oberbergamtsbezirk Dortmund werden vorstehende Forderung zur gefälligen Annahme unterbreitet. Im Intereffe der geber sowohl wie der Arbeitnehmer ist die Bewilligung b tellten fünf Forderungen von höchfter Wichtigkeit. Wir ef beshalb so bringend michöflich, eine Antwort hierauf bis späte den 25. Januar 1890 an das Verbandsbureau zu Bochum Händen des Herrn Johann Meyer, Bongardstraße 19, senden. Zum Schluß verweisen wir noch auf die zeitgem Worte Sr. Majeftät, unferes allergnädigsten Raisers: Arbeiter lesen die Zeitungen, wiffen also, wie der Lohn Gewinn der Gesellschaften im Verhältniß steht. Daß fie Arbeiter) mehr oder weniger daran Theil haben wollen, i

8. und 20. stattfinden, so daß nur der Berdienst von F Der Vorstand des Verbandes zur Wahrung und zwischen den monatlichen Auslöhnungen werden, tros de Förderung der bergmännischen Intereffen in Rgeiniandfchlagszahlungen, die Bergleute nothgedrungen zum Bo uno Wenfalen hat an den Verein zur Wahrung der bergbau­veranlaßt und hierdurch ausgebeutet. lichen Intereffen im Oberbergamtsbezirk Dortmund , zu Händen des Geschäftsführers des Vereins, Hein Dr. Natorp hier, folgende Forderungen gestellt: Troß des fortwährenden Stet gens der Kohlenpreise, welche schon ist auf einer noch nie dagewesenen Höhe stehen, sind die Löhne der Bergleute in gar feinem Verhältniß zu diesen enormen Preisen aufgebessert. Die geringfügigen Lohnerhöhungen, welche seit dem Aus­ftande vom Mai 1889 erfolgt, find sogar noch durch Lohnreduktionen auf verschiedenen Zechen andererseits wieder zu Null herabgebrückt. Hierzu fommt noch das Steigen der Miethen und sämmtlicher Lebensmittelpreise, sogar die Brandfohlen find den Bergleuten von mehreren Bechen in die Höhe geschraubt, so daß dem Arbeiter im Rampfe um die Existenz fattisch das Messer an der Reble sizt. Der Verband zur Wahrung und För derung bergmännischer Interessen in Rheinland und Westfalen , als Vertreter der materiellen Interessen der Bergleute, stellt deshalb folgende Forderungen:

1) Eine allgemeine Lohnerhöhung von 50 p Ct., beginnend mit dem 1. Februar 1890.

2) Eine präzise Festseßung der Schichtbauer auf 8 Stunden pro Schicht, vom Beginn der Einfahrt bis zum Beginn der Alustab t. So lange bie Schichtdauer nicht genau und glatt auf 8 Stunden festgestellt ist, bleibt dies ein Punkt, der zu Stetiger Streitigkeit führt.

3. Aufforderungen zu Ueberschichten seitens der Beamten sollen nur dann stattfinden, wenn die Ueberschichten wegen Betriebsunfällen nothwendig find. Das jezige Vorgehen der Beamten, Schlepper, Bremfer, Pferdetreiber, Reparaturhauer u. f. w. zum Verfahren der Ueberschichten aufrufordern, ift einem indirekten Zwange gleich zu achten und führt zu immer­währenden Ronflitten.

4. Wegfall sämmtlicher Rohlen abzüge. Es find diese reder durch Mindermaß, noch durch Unreinheit gerecht­fertigt. In Fällen, wo größere Verunreinigungen vorkommen, bie nicht durch Fözverhältnisse herbeigeführt werden, find Hand­haben genug vo: handen, um solche abzuändern.

5. Eine zweimalige Lohnzahlung in jedem Monat, melche in der Art, roie bie monatlichen Löhnungen stattfinden sollen. Außerdem zwischen diesen Löhnungen eine regelmäßige Borschußzahlung, in der Weise, wie bisher die Ab­schlagszahlung erfolgte, und zwar follen die Löhnungen auf

Sozialdemokratischer Wahlverein des 6. Berl. Reichstagswahlkreises.

Dienstag, den 21. Januar, Abends 8 Ubr, im Saale der Norddeutschen Brauerei, Chauffeefir.

Grosse Versammlung.

Zages Ordnung:

flärlich.

Bochum , den 13. Januar 1890.

Der Vorstand des Verbandes zur Wahrung und Förderung bergmännischen Intereffen in Rheinland und Westfalen Bunte, 1. Vorsitzender. Schröder, 2. Vorfigender, Beckmann, Schriftführer. Maffenberg, Betfißender. Margraf, Borsigender des Kon Brodam, Beifigen

au schuffes."

Die amtliche Denkschrift über die Untersuchung ist als befondere Beilage des Reichsanz." nunmehr erschi Arbeiter und Betriebsverhältniffe in den Steinkohlenbe Sie stellt sich als eine im Auftrage der Minister der öff lichen Arbeiten und des Innern hergestellte Bearbeitung Berichte der Untersuchungs fommiffion bar. Wir kommen die 112 Quartseiten umfassende Denkschrift ausführlich

Depeschen.

( Wolff's Celegraphen- Sureax.) Brüssel, 20. Januar. Auf Wunsch des Ministers öffentliche Arbeiten haben Schi- berichter heute Vormittag Unterrebung mit fämmtlichen Befizern von Kohlengrube habt. Die Schiedsr chier werden heute Nachmittag eine ferenz mit den Delegirten der Arbeiter haben. Die S richter find der Meinung, daß die Arbeitgeber ihren Berp tungen ben Arbeitern gegenüber nicht in jeder Beziehung gekommen find.

Lager von Rathenower Brillen und Pince

Bruchbänder ,

Leibbinden, Rabelbandagen, Suspen farien, Geradehalter, orthopädische Majainen, Korsetts, tünstige Arme und Beine. Mastdarm- und

1. Vortrag des Herrn Dr. Bruno Wille: Ecstrebt die Sozialdemokratie den Um Borfal- Bandagen, Krücken, Bidets, Stechbeden, Urinbaiter, lytter- und Alle Wähler als Gäste eingeladen. Aufnahme neuer Mitglieder. Bu zahlreichem Besuch

Sturz?" 2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Fragetaften.

labet ein

[ 866]

Achtung!

Der Vorstand.

Große öffentliche Versammlung jämmtl. Metallschrauben- u. Facondreher

am Dienstag, den 21. d. M., Abends 8 Uhr, in Deigmüller's Salon, Alte Jakobstrasse Nr. 48a.

Tages Dronung:

1. Der Achtftundenarbeitstag und seine Bedeutung für die Arbeiter. Referent: Herr Metzner. 2. Disfuffion. 3. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen wird ersucht, da unter Verschiedenem der Streit bei der Der Einberufer. Firma Névir u. Weise zur Besprechung gelangt.

Massen- Versammlung

brigen, Kiysopomp, Irrigator, Insalations- Apparate, Luft- und Waffertiffen, G

ftrümpfe, Strantenwagen 2c. 2C. empfehlen in foliden Preilen.

Müller& Co., Berlin S., Prinzentr. 42, part

Für Damen : Damen- Bedienung.

Lieferanten sämmtl. Orts- und freien Hilfs- Krankenkassen.

Achtung!

Wenen Differenzen haben oie Rollegen bei Stehmann, Tischlerei, Reichenberger­

raße 142, bie Arbeit niedergelegt. Bite

Buzug fernzuhalten.

Achtung, Labakarbeiter!

[ 871

Ueber folgende Fabriken ist die Sperre ver hängt: Schmeiser, 1. Geschäft Chauffeeftr. 25, 76, Friedrichstr. 100,

2. 3.

( wegen Maßregelung), Keilpflug, Gafferstr. 8, 8,

2.

3.

Alte Jatobar. 73, Char ottenburg.

fämmtlicher im kaufmännischen Gewerbe Nauke, 1. Geschäft Michaelfirch ſtr. 6, Angestellter( Gehilfen, Gehilfinnen, Hausdiener 2c.) am Freitag, den 24. Januar, Abends 9 Uhr, bei Buggenhagen

( am Moritplah). Tages Ordnung:

1. Wie ist der Schluß der Geschäfte an Sonn- und Feiertagen um 12 Uhr herbei­auführen? Referenten: Mieder und Grauer. 2. Der achtstündige Arbeitstag und wie demon­ftriren wir für denselben am 1. Mai 1890. Steferenten: Alb. Auerbach und Aug. Rubnike. 3. Distuffion und Berschiedenes. Es tft Pflicht eines jeden in kaufmännischen Geschäften Wngestellten, in dieser Versammlung zu erscheinen.

867

Die Einberufer: Aug. Hinze, Handlungsgehilfe ; D. Grauer, Hausbiener.

[ 869

Widitig Bausfro

für jede

In keinem Haushalt sollte fehlen eine

Prima Wringmafchin

welche der befte Wäscheschoner ist.

Nr. 1

erfcheint tag in's Haus 3 Pf. So Expedition

Für das

m fei

Man

ber Wahlta mit ihren greifen. G chaft ber willkommer

nomie ane fragen ein Auffaffung Ireife betan Der Proletarier geben, ift t Profeff Univer

Ich gewähre wöchentliche oder monal Theilzabiungen um es jeder Sausfra

bei 36 Ctm. Walzenlänge.

Die Lohn- Ueberwachungskommission, ermöglichen, fich diesen nüglichen Wirthi Preis per Stüd auf Ratenzahlung Marl Achtung, Bildhauer! Zu den gesperrten Werthätten in der Sonn- Wöchentliche Abzahlung 1 Mar tagsnummer tommen hinzu: E. Krieg( Inh. O. We

Rudorf, Simeonftr. 11, Dittmann, Höchftestr. 19. Brofig fertigt Arbeten für 3. G. Pfaff, nicht für F. Vogts& Co., wie in der Sonntags nummer angegeben.

[ 872

Fachverein der Tischler Derband deutscher Müllergeſellen.

( für den Often).

Grosse Versammlung

am Mittwoch, den 22. b. M., Abends 8 Uhr, im Böhmischen Brauhause( fleiner

Saal), Landsberger Allee 11-13.

Mitgliedschaft

Mittwoch, den 22. d. M., Abends 8 Uhr, in Nehlig' Salon, Bergfte. 12: Versammlung.

Tagesordnung: 1. Abrechnung. 2. Distuffion

Berlin S.-O., Stalizer ftr. 136. Berlin N., Schönhauser Allee 185. Spandau, Linden- Ufer 11. Geschäfts- Eröffnung. Freunden und Genoffen, sowie meiner ten Nachbarschaft zeige hierdurch an. daß

ben engen

fich u. A. eigenthums

Er f

herrschende fammen:

gu

Rind- und Schweine- Schlächtere Wurst- und feine Fleischwaaren­

eröffnet habe.

Berlin , im Januar 1890.

und Wahl einer Loynkommission. 3. Verschie Carl Becker( vorm. M. Haas

Tages- Ordnung: 1. Die Mistände in der Brunzlow'schen Werkstelle, Neue Königftr. 15. Referent: Rollege Roggemann. 2. Diskuffion. 3. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. jeden Kollegen, zu erscheinen. Die Kollegen, sowie die Werkführer und Befizer der Brunslow'schen Werkstelle find biermit eingeladen.

873

Der Bevollmächtigte.

General- Versammlung

des Vereins der Freien Vereinigung der Maurer

Berlins und Umgegend

Donnerstag, den 23. Januar, Abends 8 Uhr, in Orschel's Lokal, Sebaftianstraße 39. Tagesordnung: 1. Beschlußfaffung über den vom Kollegen Rerftan geftellten Antrag betreffs Bejoburg des ersten Vorfigenden und des ersten Kaifirers. 2. Fortjegung der Bor Handswahl. 3. Eventuelle Neuwahl der Agitationstommision. 4. Verschiedenes und Fazekasten. Kollegen, welche fich in der Versammlung als Mitglieder aufnehmen laffen wollen. haben Zutritt. Die Mitglieder werden aufaefordert, nollzählia u erscheinen. Der Vorstand.[ 813

Fachverein der Lederarbeiter.

Mittwoch, 22. Januar bs Je., Abends 9 Uhr, in Renz' Salon, Naunynftraße Nr. 27.

Gr. öffentliche Versammlung für die Hausarbeiter Berlins u. Umgeg.

ages Drdnung:

Wie verbalten fich die Hausarbeiter zu einer etwaigen biesjährigen Lohnbewegung? Referent: Herr Buchbrucer W. Werner.- Sämmtliche Hausarbeiter werben ersucht, in dieser Bersammlung zu erscheinen.

888

Der Einberufer.

6

[ 865

Sophabezüge!

Rete von 3-5 Meter Ipattbillig. Emil Lefèvre, Oraniente. 158.

Berlin N., Swinemünderstraße 16

Möbel,

elgener Fabrik.

Spiegel a. Polsterwaar

Cr. Lager, bill, Preis

1. Die

2. Die

3. Die

3uf

4. Die

5. Die

nid

but

Der

Diefe R

rechtigung

Irr

Schriften beitern e

napoleoni hallftab auch nur ift unger Jeber b

Emil Heyn Brunnenstr. 28, Hof part Theils, nach Uebereinkve

Rob- Tabak, ammtlicher Sori

Größte Auswahl, billigste Breise. G. Elkhuysen, Münstraße 10

1719 Wohnung mit Stallun

Empfehle mein Geschäft in frischen Blumen und Brängen.

Robert Meyer,

Nr. 2 Mariannenstraße Nr. 2.

Porzellan-, Glas- u. Steingutwaaren,

Tisch- und Hängelampen empfiehlt billigft

C. Rahmlow, Lothringerstraße 58, am Rosenthaler Thor.

1. April cr. 1. verm. Mühlenstr. 75. Der wahre Jacob

Nr. 91.

Bu beziehen durch die Expedition, Bim

Straße 44.

821

Tüchtige Bandagisten werden verlangt Chr. Schmidt, Ziegelf

Verantwortlicher Redakteur: Curt Saake in Berlin . Drud und Berlag von Max Fading Berlin SW., Beutgaraße 2.

ben böd Millionär

es auch, verbient,

aus fafti abfolut a

Anlage e Renntniff bem Arbe

porzuft

Fabrikant

Machdruck v

Autorifir

leb

er hat bi

Eine rofigen nieber.

In

eine fanf geräusch

Wellen

von Hel

mächtigt,

Bruft fa

Sein Ge

entrang

Der

hatte ni

Scheine, liber

зи

20

Märchen wegung $ 3

"

fann mu

Di

Höhe un