der es ihm erleichtert hätte, gefälschte Zeugnisse und Empfeh lungen anzufertigen. Die Polizei verhaftete den Schwindler, als er gestern den Stempel abbolen wollte.

Der übliche amtliche Polizeibericht über Unglüds­fälle, Selbstmorde u. f. w. ist gestern nicht erschienen. Ob der feltene, aber zugleich erfreuliche Fall vorliegt, daß es nichts zu berichten gab, oder ob ein anderer Anlaß das Ausbleiben des Berichts verschuldet, entzieht sich unserer Kenntniß.

Versammlungen.

Eine gut besuchte Versammlung des sozial­demokratischen Wahlvereins des 6. Berliner Reichstags- Wahlkreises fand am Dienstag, den 21. Januar, Abends, im Saale der Norddeutschen Brauerei statt, in welcher Herr Dr. Bruno Wille den Vortrag hielt: Erstrebt die Sozialdemokratie den Umfturz?" Referent mies nach, daß wir nicht Revolutionäre, sondern Evolutionäre wären, nicht den gewaltsamen Umfturz wollten, sondern auf dem Boden der gefunden Fortentwickelung, ständen. In trefflicher Weise widerlegte er dann alle Vorwürfe der Bourgeoisie den Sozialdemokraten gegenüber, als da sind: Vaterlandslofigkeit, Aufhebung zum Klaffenbaß 2c. Der Referent ging dann über zu unserem Programm, daffelbe, so weit es unter den heutigen Verhältnissen überhaupt möglich, in begeisterten und begeistern ben Worten klarlegend. Rauschender Beifall lohnte den­felben. In der Diskussion melbete fich troß mehr­facher Aufforderung fein Gegner zum

Theater.

Sonntag, den 26. Januar.

Opernhaus. Der Freischüß.

Montag: Euryanthe .

Schauspielhaus. Wilhelm Tell .

Montag: Colberg.

Lemng- Theater. Die Ehre.

Montag: Der Fall Clémer ceau.

Deutsches Theater . Der Pfarrer von Kirch­feld.

Montag: Krieg im Frieden.

Berliner Theater. König Lear.

Montag: Der Veilchentreffer.

Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.

Der arme Jonathan.

Montag: Diefelbe Vorstellung.

Wallner- Theater. Sie wird geküßt!

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Rentdeny- Theater. Die arme Löwin.

Montag: Diefelbe Borstellung.

Victoria- Theater. Stanley in Afrika .

Montag: Diefelbe Vorstellung.

Wort.

Bei Verschiedenem wurden folgende beiben Anträge einstimmig angenommen: 1. Den Vorftand zu beauftragen, 1000 Broschüren von Heft 10 der Berliner Arbeiter bibliothet zu beschaffen und dieselben an die Mitglieder gegen Vorzeigung bes Quittungsbuches, tostenlos zu verabfolgen. 2. Die heutige Versammlung beschließt folgende Lokale solange zu meiden, bis fie im Lokalverzeichniß des Berlmer Volksblatt" tänden: 1. Rolberger Salon, Rolbergerstr. 23; 2. Schulz, Gerichts­ftraße 10; 3. Meyer, Boyenstr. 12; 4. Wegel, Schulzendorfer­Straße 27. Hierauf schloß der Vorfigende mit einem begeistert aufgenommenen Hoch auf unseren allverehrten Abgeordneten W. Liebknecht die imposante Versammlung.

-

Eine stark besuchte Reichstagswähler- Verlamm­lung für Schöneberg und Umgegend tagte am Montag den 20. b. M. in Gründer's Salon, Schwerinstraße. Nach Wahl der Herren H. Gärtig, A. Buchholz und Alb. Schmidt ins Bureau, wurde als erster Punkt der Tagesordnung, der Vortrag des Herrn Karl Pirch- Berlin : über die bevor­ftehenden Reichstagswahlen und die verschiedenen Barteten" entgegengenommen, welche Aufgabe der Referent in ein stündiger, oft von Beifall unterbrochener Rede in glänzender Weise löfte. Es wurde sodann folgende Resolution eingebracht und ein stimmig angenommen. Die heutige, in Gründers Salon, Schwerinstraße, tagende öffentliche Reichstagswähler- Versamm lung für Schöneberg und Umgegend, erklärt sich mit den Aus­führungen des Referenten vollständig einverstanden, und ver pflichtet fich mit allen gefeßlich ihr zu Gebote stehenden Mitteln für die Wahl des sozialdemokratischen Kandidaten, Buch­druckereibefizers Herrn Wilh. Werner einzutreten; ferner wurden der Versammlung nochmals die Beschlüsse des internationalen

Circus Renz .

Karlstraße.

Heute, Sonntag, den 26. Januar:

2 große Vorstellungen.

4 Uhr Nachm.( 1 Rind frei):

Aschenbrödel,

ober: Der gläserne Pantoffel. Großes Ausstattungsstüd. Abends 7 Uhr:

Extra- Vorstellung.

5. Aufführung

der großen nationalen Original- Pantomime

Deutsche Turner.

Von A. Siems.

Infzenirt vom Direktor E. Renz. Dekorationen,

Roftüme, Requifiten, Wagen neu und prachtvoll. In beiden Vorstellungen: Auftreten des Bellealliance- Theater. Der Fleck auf der gesammten Rünstlerperfonals, fowie Reiten und Vorführen der best dresirten Schul- u. Freiheits­pferde. Morgen, Montog: Feftvorstellung und Königs Wilhelm II. : Deutsche Turner. E. Rena, Direktor.

Chr.

Montag: s'Nullerl.

Oftend Theater. Der Rattenfänger von zur Feier des Geburtstags Sr. Mej. d. Kasers Hameln.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Könignädtisches Theater. Die Ehre.

Montag: Dieselbe Borstellung.

Central- Theater. Berolina.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Adolph Ernst- Theater. Flotte Weiber.

Montag: Diefelbe Vorstellung.

Reichshallen- Theater.

Borstellung.

Kaufmann's Variété.

Vorstellung.

Gr. Spezialitäten­

Gr. Spezialitäten­

Gebr. Richter's Variété. Spezialitäten­

Borstellung.

Möbel

eigener Fabrik.

Spiegel u. Polster waaren.

Gr. Lager, bill. Preise.

Emil Heyn ,

Brunnenstr. 28, Hof part. Theilz, nach Uebereinkunft

Rob- Tabak, sämmtlicher Sortem.

Größte Auswahl, billigste Preise. G. Elkhuysen, Müntraße 10.

[ 727

Alhambra- Theater, Achtung Bildhaner.

Neu einstudirt:

Don Stufe zu Stufe,

Lebensbild in 5 Bildern von Hugo Müller. Musit von Bial.

Ernst Wohlmuth, Herr Bekmann . Felix Lerche, Herr Winkler. Marie Frl. Hucht­baufen. Elife, Frl. Dähn. Barquet 60 Bf.

Entree 30 Pf. Barterre 40 B

I. Balton 50 Bf. II. Balton 40 Bf. c.

Anfang: Wochentags 7 Uhr, Sonntags, bes Ronzerts 6 Uhr, der Vor­ftellung 7 Uhr..

American- Theater.

Dresdenerstraße 55. Täglich Vorstellung. Englischer Garten .

[ 1365

Alexanderstraße 27c. Auftreten der Kostüm Soubrette Frl. Fritzi Korn.

Auftreten der Parterre Gymnaftiler Truppe

Pink.

Auftreten der Gesangs- Duettiftinnen Geschwister Broche .

Muftreten der Kostüm- Soubrette Frl. Fran­ciska Clairemont.

d

Arbeiterkongreffes au Paris ins Gedächtniß zugerufe 1. Mai 1890 als Feiertag proklamirt. Ebenfe ift b tag als Feiertag zu begehen und wird die Arbeit an ruben gelaffen. Sodann wurde zum zweiten Bun fuffion", geschritten, an welcher sich die verschiedenen fehr lebhaft betheiligten. Alsdann ging man zur

Lokal- Wahlkomitees über; welches aus folgenden H steht: H. Gärtig, Kolonnenstr. 37; G. Albrecht, ftr. 35; Alb. Schmidt, Nollendorfstr. 18; bei denen Herren, welche bei der Wahl thätig sein wollen, melden Es wurde dann noch der Antrag angenommen,

3ufage, ihren Saal zu

der Schloßbrauerei Schöneberg zu trinken, da diefel

3afage, ihren Saal zu feiner Versammlung

r. 22.

Wie uns

Unter Verschiedenem wurde noch das Verhalten ber unter ogen, welche trok Weigerung der Wirthe zur tlubs, Gefang- und derartiger Vereine einer scharfe der Versammlungen immer luftig ihre Vergnügungen Hamationen, n halten, sich so gewissermaßen noch als Feinde im Ridamationen, n ftellen und auf diese Art die Thätigkeit der Lofallen Reichstag v unnüßer Weise erschweren. Dann wurden die Berellamanten h in bas pädtif

bi

legten Quittun

beiter darauf aufmerksam gemacht, die sämmtlichen Scho Vergnügungslokale zu meiden, da nicht ein Einzig lichen Mitteln Saal zu Versammlungen hergiebt. Hierauf schloß figende mit einem dieimaligen Hoch auf die Sozial fem Grunbe Im Fachverein der Tischler für den Rßen in mon Berlins sprach in der legten Versammlung Rollege über das Handwerk früher und jeßt. Der Beitritt verein und die Benutzung des Aroeitsnachweises wurde ehenden Pr

die Versammlung.

pfohlen.

J

Große öffentl. Wählerversamml

Die Stadt

Rommunalwäb oben angeführt metannt, bak namentlich wen aahlt wird, a nigt anzufeb

Nach dies

für den 5. Berliner Reichstagswahlkreis am Dienstag, den 28. d., Abends 8 Uhr, in der Brauerei Bi Magilirat bei

Tages Drdnung:

1. Die Sozialdemokratie, ihre Vergangenheit und ihre Zukunft. Referent: Curt

2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Alle Wähler, ohne Unterschied der Partei, find hiermit eingeladen. 3ur Untoften fi det eine Telleriammlung ftatt.

Ded

Der Einberufer

Oeffentl. Wählerversamml

für Rixdorf, Brik und Umgegend

Montag, den 27. Januar, Abends 8 Uhr, in Nicset's Salon, Berg

Zages Dronung:

1. Die bevorstehenden Reichstagswahlen. 2. Distuffion. 3. Verschiedenes. Pflicht eines jeden Wählers ist es, zu erscheinen.

Jennen wird, r Hamation nich Machweises, da Randenen Ro Rabtragung in Nach der

Der Einberufe

Oeffentl. Korbmacher- Versammlu

am Montag, den 27. Januar, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Roll, Adalbertstraße Nr.

Tages Dronung:

1. Bericht der Lohntommiffion. 2. 3ft es möglich, die vom Magdeburger ftellten Forderungen betreffs der Lohnfrage in diesem Jahre durchzuführen A. Krüger. 3. Verschiedenes.

21

ein Einspruch mak berfelbe f angebracht wer Biernach i aus of

Rong

?

Ramen

Reben und de bisfen Befcheid

li beldweren

befchluß bem,

au für die 9 Berfäume bafir zu forge Biblerliste fe

trägliche Theil

gefunden habe

Stundung o Babtischen Mi

Der Einberufer stertügung

Fachverein der Putzer.

baher unbebin

Wie i Fins, geht aus

Donnerstag, den 30. Januar cr., Abends 8 Uhr: abler, Her

Wiener Maskenball

Ton 206 2

wahl ihre

als 18 in

maren.

Um

im Böhmischen Brauhause, Landsberger Allee 11-13 münderstr. 139; L. Simanofsky, Ackerstr. 73; Prochnow, Waldstr. 30; F. Gräz, Lüzowabler die Ein'akkarten à 50 Pf. find bet A. Straffe, Friedrichsfelderstr. 10; R. Krofchel, Makat , Sch perinstr. 12; A. Müller, Dieffenbachftr. 38; W. Rehden, Mariannen fein Nam

In folgenden Werkstätten sind unsere Forde, W. Fischer, Görligerstr. 49; A. Dähne, Schwebterftr. 229; F. Gräschte, Görliger rungen noch nicht bewilligt: 3. C. Pfaff, R. Schmidt, Memelerftr. 60; R. Betrit, Lübbenerstr. 7; 3. Ulrich, Fransed nitr. 12: Engel- Ufer 1c. Gebr. Weinmann, König holz, Ackerftr. 57; 5. Wolf, Borfiaftr. 27, zu haben.

grägerstraße 81. Groschtus, Gollnowstr. 19. Schimmelpfennig, Andreasstr. 39. Fran 3, Brinzenftr. 20. Mülleru. Co., Blücherstr. 35. Goetschte, Alexanderstr. 29. Frante, Brandenburgstr. Nr. 33. Gehride, Höchste­

Der Vorstand

Gesangverein ,, Lorbeerkranz"

Straße 32. Griemahn, Brandenburgstr. 19. ,, Elysium", Landsberger Aller 39/41, femen diesjährigen

Der Verein veranstaltet am Sonnabend, den 1. Februar, im Etabli

Thiele, Barnimftr. 32. Couturier, Louisen­Ufer 17. Jarius, Barnimstraße 41. Hein.

Wiener Maskenball

richs, Mehnerstr. 3. Ochs, Reichenberger und ladet Freunde und Gönner hierzu ganz ergebenst ein. Billets à 50 Pf. find bei fol

6,

Der Vorstan

traße 170. Stahlheuer, Königsberger. Herren zu haben: G. Liebenow, Oberbergerftr. 15, v. II; C. Wittle, Fürstenwalderstr. traße 4a. Bruhn, Langeftr. 6. Rurfig, G. Otto, Mariannen- Uter 6, Sof, im Keller; F. Supple, Große Frankfurteritr. 6 Brandenburgstr. 55. Mohnte, Admiralftr. 20. Rüblide, Betriftr. 8/9, v. part. Lüdolph, Grenadierstr. 4 a. Schwarz,

Reichenbergerftr. 124. I ad fch, Naunynstr. 44.

Palis, Röpniderstr. 111. Schmit, Oranien­ftraße 147. Vater, Wafferthorstr. 35. Me­schet, Manteuffelftr. 57. Ulrich, Reichen berger ftraße 63. Gosda, Weinstraße 30. Schöning, Pallisadenstr. 14. Beltisch, Staligerftr. 11. Rirschner, Adalbertftr. 42.

Fachverein für Schlosser und

Maschinenbauarbeiter

Berlins und Umgegend.

Grosse

Baar Beld lad

Ein Jeder eile, denn nur

furae Zeit muffen im Gr. Mamen­

verkauf 20,000 elegante dige Jacket- n. Rock- Anzüge, 1890, oeren Werth vas Dreisache,

Sennig, Weinstr. 10. Thiem, Reichen Versammlung verkauf

945

bergerstr. 24. 3ante, Reichenbergerstr. 63. am Montag, den 27. Januar, Abends 8 Uhr, Pidert, Frankfurterstr. 132 a. Stahl. in Rehlitz Salon, Bergstraße 12. heuer, Reichenbergerstr. 73. Stahl, Prinzen­Tagesordnung: traße 19. Ludat, Laufigerstr. 10. It adorf, 1. Vortrag des Stadtverordneten Herrn Duo Simconftr. 11. Dittmann, Höchstestr. 19. Heindorf: Die politische Seite der Gewerk. Brosig. Bulver, Manteuffelstraße 87. fchaftsbewegung. 2. Aufnahme neuer Mit. lieder Lobig, Pallisadenfr. 6. und Entrichtung der Beiträge. 3. Verschiebenes Bei Biester, Alexandrinenstraße 22, und und Fragetaften. Gäfte haben Zutritt. Bahl Michelsen, Körnerstr. 19, werden Arbeiten reiches Erscheinen erwartet für F. Vogts u. Co. gefertigt. Der Vorstand. Wegen

SW

für

20,000 hod

12, 15, 18, 20, 21, 24, 27 30 m. au Winter- u. Frühjahrs- Paletots

touft werden.

frin

wichtigite ühen. Sche Bablerliften 1werem Sch

Dar

52 5 Am Tild farth, v.

Bräßben

Beginn ber

lebilen Male tages für ben bem Haufe fe in feiner Hei

600

untem halben Werih nur 8, 10, 12

Gefellid

18 20, 21, 24 M. Prima Schlafrödke, 000 Ball- u. Anzüge. 8000 Hosen und einzelne Jackets u. Röcke jest

Auftreten bes Gesangs- Humoristen Herrn der Werkstatt regelung eines Kollegen haben in An die Berliner Former! aben- Anzüge von 2 bis 16

Kalnberg. Anfang Wochentags 8 Uhr. Entree 30, 50 und 75 Pf., im Vorverkauf 20 und 30 Pf. Sonntags Anfang halb 6 Uhr. Sonntags Entree 50 Pf., refervirt 75 Pf., Orchester 1 Mart. Vorverkauf Entree 40 Pf. Vollständig neues Programm.

Baffage 1 Ex. 9 M.- 10 Uhr

Kaiser- Panorama .

hilfen die Arbeit niedergelegt.

Ueberstunden- fowie Sonntagsarbeit dürfen auf keinen Fall geleistet werden.

Ferner machen wir die Kollegen darauf auf­mertfam, baß jedes Anfragen auf Inferate hin, wie überhaupt alles Anfragen in den Wert stätten unwiderruflich die Entziehung der Unter­

.fügung auch in Zukunft nach fich sieht. Die

Neu! 3. ersten Male 4 3ytl. Erinnerung. a. b. Feldzug 1870/71. Sechster Botlus: Pariser Weltaustekung. Hochinteressant: Gertha- Reise. Eine Reise 20 Pf., Kind nur 10 Pf. Abonn. 1 M.

Kollegen haben sich nur an die Stellen­vermittelung der Bildhauer Berlins , Annen­ftraße 16, zu wenden.

Die Kontrole ist wieder bei Kehner, Annen­Straße 16, Vormittags von 10-12 Uhr.

Wir machen noch auf folgende Deckadressen

aufmertiam: Röpniderstr. 115, Que geb.

3 Tr.; Adalbertstraße 38; Püdler­ft r aße6; Röpnider str. 26a; Röpnider­straße 190.

Briefe find zu richten an G. Wächter,

Da 5 Kollegen in der Metallgießerei von Legel, Ritterstraße 6, die Arbeit wegen schlechter Arbeitsverhältniffe eingestellt haben, so ersuche ich die Kollegen, den Zuzug für diese Werkstelle fern zu halten. L. Müller, Vorfizender.

[ 950

Achtung Knopfarbeiter!

In der Knopffabrit von C. H. Röhll haben fämmtliche Arbeiter die Arbeit niedergeleat. Bitte den Zuzug fern zu halten. [ 951

5

Fr. Gragert; u. 13 Zionskirchplatz 5 n. 13. Magazin

für Hauswirthschaftsgegenstände,

jezt fabelhaft billig. Sonntags auch Abends geöffnet.

80

Ja

Das Ba

blichen Wi Bur drit bi: banber

gefährlic fratic.

Kleider Pascha

32. Rosenthalerstraße

Ecke Sophienstr., Eckladen. Eckladen.

Erklärung. Sierdurch nehme ich die Beleidigung, welche ich gegen den Restaurateur Wilhelm Junice, Waldemarstraße 74, im Lokal von Preuß aus­gesprochen habe, zurück, und erkläre denselben hiermit nur für einen ehr- und achtbaren Mann. 954] Karl Lutze, Maurer . 944] Berantwortlicher Stebatteur: Curt Banks in Berlin . Drud und Berlag von Mas#abing in Perlm SW., euthitrake 2.

Schinkestr. 11, v. 3 Tr.

als: Kochgeschirre, Solinger Stahlwaaren, jomie verschiedene Holzwaaren.

Die Kommission. Biltgfte Bezugsquelle für Wiederverkäufer!

Den Geno

halte ich meine

Aba. Be

Beflüffen

Dorausfiollid

tize Ey

lillen von

athung bes

päter veren

hibem tetig

wenigen Lag

Bilzen be

nicht schon

Right fo um

nigt verlaff birgerliche G mögen Sie ng ber mofrat 5pc Sozialdemok bis icht rholt und

Masken- Gar

bei Bedarf beft.

emp

Grökte Ausway!!

Bereinen Breiser

Fr. Banknin, Adalberthe

Or

Sim zwei Gri

Das Gefeh

Jeine Natur

legung ber Bikes fön ber man al

Babte, bann Die in ben wenigstens

Me Garanti

Sanben

Wich Bürg