Einzelbild herunterladen
 

auf Erfüllung einer solchen Forderung bestanden, noch ist sie aus unferer eigenen Initiative gestellt worden. Wir haben in fraglicher Sigung lediglich auf die Thatsache hingewiesen, daß selbst in günstigster Geschäftskonjunktur lange nicht alle hiesigen Hafenarbeiter beschäftigt werden, und es des­im Interesse, des hamburgischen Gemeinwesens läge, die fremden Arbeiter zu veranlaffen, in ihre Heimath zurück­zukehren. Wir waren als Vertreter der Arbeiter nur beauftragt, die Verhandlungen mit den Herren Arbeitgebern in die Wege zu leiten.

halb

Ihr Antwortschreiben läßt leider jedes Eingehen auf unseren diesbezüglichen Vorschlag, der eine Grundlage, auf welcher die Ver­handlungen sich bewegen sollten, bot, vermissen.

Wir anerkennen, daß aus der plöblichen Entfernung sämmtlicher fremden Arbeiter einige Schwierigkeiten erwachsen dürften, doch glaubten wir, Ihr Antwortschreiben dahin deuten zu können, daß auch die be­theiligten Herren Arbeitgeber sich bereit finden lassen, inllebereinstimmung mit den Wünschen der Gesammtbevölkerung thunlichst den Arbeitern auf diesem Wege entgegen zu kommen.

Wir erklären uns deshalb bereit, unseren Kollegen zu empfehlen, die Frage betreffend Entlassung der fremden Arbeiter von vornherein aus den einzuleitenden Verhandlungen auszuscheiden, wenn dafür die Herren Arbeitgeber auch ihrerseits einen Waffen­stilstand eintreten zu lassen und keine weiteren fremden Arbeiter mehr nach hier ziehen, fowie weiterhin erklären, feine Maß­regelungen vornehmen zu wollen.

6. Rate 3,55.

F. Dietrich, 2. Rate 4,20.

#

"

Der Vertrauensmann für Deutschland : Carl Alboldt, Berlin C., Auguststr. 38. Die Revisoren:

Arthur Polit. Otto Kräfer. Die Bezirksführer beziehungsweise Vertrauensleute Rob. Stange= Leipzig. H. Hopf Frankfurt a./M. Karl Brandt- Halle a. d. S. A. Erdmann Königsberg i./Pr. und Elbing .

#

Alle arbeiterfreundlichen Blätter werden um Abdruck gebeten.

Die

Im übrigen ist der Stand des Streits noch der alte und der Geist unter den Ausständigen gut. Zuzug von Schuhmachern nach Weißenfels ist aufs strengste fernzuhalten.

bau 12,90. Freie Bereinigung der Kaufleute 5264, 1346, 6265 18,10. Tischlerei Handels- Hilfsarbeiter" veröffentlicht werden sollen, müssen spätestens von Prächtel, Krausenstraße, 5. Rate 18,75. Fintleret Voß, Schulzendorferstr. 26, am 12. Februar d. J. in meinem Besitz sein. nebst Müller und Arbeiter außer einent 6,50. Berein Gesellige Brüder" 17,20. iste 4925, Deutscher Metallarbeiter- Berband 10,20. Lifte 1286, Dietrich 1,80. Hoch die Bewegung der im Handels- und Transportgewerbe Röntgenstrahlen, Restrate aus dem Kolberger, 3. Feiertag 9,90. Zellersammlung, beschäftigten Hilfsarbeiter Deutschlands ! Bezirk I, Deutscher Metallarbeiter Verband 5,55. Listen von Schenheim 2478, 6844, 3506, 3509, 3503, 1100, 3512, 1105( darunter Metallarbeiter Bülowstraße 17,50, Federhardt Brpp 10,88, Klub Humor, Reichelt, Hafenhaide 10,05, von Griese 31,65, infwig 3,20, Tischlerei Bock u. Schacht 8,90, Barend 8,05) 90,23. Maſchiniften, seizer u. Berufsgenoffen Berlins , 3. u. 4. Rate 100,- Personal der Kronleuchter fabrit W. Frizer, Rummelsburg , 4. Rate 8,55. Tischlerei Richter, Blumenstr. 30 10,50. Amerikanische Auktion, Arbeiter Bildungsverein Tempelhof- Mariendorf 9,10. Liste 5277, Hellwig 5,50. Listen von H. Werner, 1052 Schilling 8,55, 1070 Wagner 3,35, 1077 Versicherungs- Agentur F. S., Charlottenburg 10,30, 1081 d. 3. 3,35, 2481 Weßner 3,-, 2492 Faller 8,-. Srößner, Liste 2498 16,95. Stuckateure von Beyer u. Drechsler, tfte 3543 17, Metallarbeiter, Lifte 3545 19,-. Lifte 4465, Weßner 3,95. Lifte 4467, Höhn 13,05. Liste 4470, Hensel 10,25. Lifte 4472, Lifte 5089, Hinge 8,50. Drechslerei, Bülowstraße, Lifte 3546 10,-. of 4,20. Emil, Kreuzbergstraße 2,- Listen 3691, Röster 10,20, 3683, Verein für uns" Aus Weißenfels . Auf die nach Generalstreit aufgestellten 5,70, 4486, Schüß 10,30. Gifengießerei 2. Löwe, Liste 5165 34,-. Liste 5167 Dampfitraßenbahn Stegliz 13,40. Personal und Wirth Moabiter Klubhaus, Forderungen der Schuhmacher haben die Schuhfabrikanten in u. Bafte bei einte, 3übenfir. 36. Bilderrahmenfabrik Brückner Nacht. 4, faßt: Sämmtlichen Mitgliedern des Vereins der Schuh- und Schäfte­2. Rate 5,-. Gefangverein unverzagt II, Moabit 10,-. Berein Str.- Fr.- Rügen ihrer Generalversammlung am 19. Januar folgenden Beschluß ge= Bilderrahmenmacher Berlins 5,20. Tischlerei W. u. P.( darunter Böttcher 25) fabrikanten von Weißenfels sind die vom Fachverein diktirten Wochenrate der Genossen von Ullrich u. Elsner 2,10. Lifte 5695, Gürtler und Dreher von Calm u. Bender, Gitschinerstraße, 12,20. Forderungen ihrer Arbeiter zugegangen. Zwicker fordern 15 Einige Gasarbeiter, bis 30 pet., Stepper 15-25 pCt., Zuschneider 10-25 pet., Gitfchinerftr. 19, 7,90. Schlosserei D. Nachtigall, 2. Rate 5,-. Verband der theils bis 150 pCt. mehr. Handels- Hilfsarbeiter 200,- Liste 511 d. Hennig 5,20. Wertstatt W. König, Auspußer 10-50 pCt., Dieffenbachstraße, 7. Rate 3,50. Ostrowsty, 5. State 3,60. Tapesirer- Werkstatt weiteren hauptsächlichsten Forderungen sind: Freigabe des 1. Mai, Wilhelmstr. 88 2,-. Liste 5164, Mechanische Werkstatt H. Thiele, Prinzenftr. 86, neunstündige. Arbeitszeit, Mindestlohn, unentgeltliche Material­3. Rate 21,50. Dommodell 5,-. Personal der Union - Druckerei, 7. Rate 6,80. Arbeiter von Schuster u. Bár, 5. Rate 30,35. 7% Stunden- Arbeiter, Klempner lieferung, Abschaffung der Hausindustrie, neue Fabrifordnung 2c. Liste 5777, Becker 3,50. Liste 2198, Schraubenfabrit Der Verein der Schuhe und Schäftefabrikanten beschließt ein­G. A. Stelzner, Melchiorstraße, 4. Rate 12,25, Rauchklub Humor Often, 2. Rate stimmig, diese Forderungen abzulehnen und erst dann die Ver­Wir erklären uns ferner bereit, sich dem an den Hamburgischen 6, Neu- Bardenberg 15,25. M. M. 32( Buchdr.), 3. Rate 19,85. Johannes G., handlungen mit den Kommissionen aufzunehmen, wenn die Ar Senat gerichteten Antrage der Arbeitgeber, sofort nach Wieder- 6. Rate 37,75. Metalldreher von Naruhu u. Pötsch 1,50. Schraubenfabrit aufnahme der Arbeit Verhandlungen über im Hamburger Hafen und Steinbruderei von s. S. Hermann( intl. 1 M. vom Kollegen E. Ebel aus stellen." G. A. Stelzner, Köpnicerfir. 1109,60. Lefetlub Pestalozzi, 2. Rate 10,- Buch beiter bereit sind, ihre Forderungen auf ein zulässiges Maß zu vorhandener Mißstände zu veranlassen und durch von ihm bestellte Sheboygan , Wistonsin), 4. Rate 76,72. 4 Arbeiter von Leptin 2,-. Arbeiter unparteiische Personen zum Abschluß zu bringen, anzuschließen. Copie, Alexanderstr. 25, 8,75. Bom Dicen 1,-. Tischlerei von Schröpp u. Wir geben zu, daß die Abstellung der verschiedenartigen Miß- Riiter, 5. Rate nebft Bierprozenten 11,50. Du( un) dec", Chauffeestraße, 6,90. Tischlerei von Ehrich, Krautfr. 48, 3. Rate 4,50. Von Leuun-, 75. Tertilarbeiter stände sich nicht in wenigen Tagen durchführen läßt und wittgensdorf d. T. 30,-. Tertilarbeiter Filiale Weißenfee 5,40. Saubenbühnchen die Berathungen über die dazu erforderlichen Maßnahmen 3. Rate 16,-. Schifferversammlung Charlottenburg 18. 1. 97 Tellersammlung d. immerhin einige Beit beanspruchen dürften. Dagegen sind wir aber Raschte 18,75. D. Brinkmann 4763, 60, 930, 8828, 3825, 22, 23, 21, 24, 4768, 3810, 908, 3808, 3804, 8844, 4722, 4726, 4729, 3846, 1792, 3832, 4788, 4724, 4725( darunter der Meinung, daß sich bezüglich der Lohnfrage und Regelung der Straßer'sche Lederfabrit Sudelei 3,75. Tischleret Fiebeck u. Neumann, Schönhauser Arbeitszeit der verschiedenen Kategorien schon in wenigen Tagen allee 7,65. Möbelfabrit v. Eckert, Ruppinerstr. 3,60), Summa 145,40. Liste 54-9 eine Verständigung erzielen läßt und um jedes Mißtrauen Freie Bereinigung ermittirter Schlafburschen 8,10. Geburtstagsfeier Vater Weise 3,- Charlottenburg Theatervorstellung der sozialdemokratischen Gautlerbande unter den Arbeitern zu beseitigen, richten wir an die Herren( barunter einbegriffen 30,-- v. Genoffen H. Wernicke) 256,85. M. S. H. 5. Rate Arbeitgeber nochmals das Ersuchen, sofort und vor Wieder- 4,05. Lifte 5276 Tischler Fröhlich 4,10. Bleisteg 2. Rate 5,40. Zeugschmiede Werkstatt v. K. Grick Lindenftr. 10 3,-. Tischlerei Böcker, Besselstr. 14, 6. Rate der Arbeit darüber mit uns in Unterhandlung 4,50. Tischlerei Krummbeck, Fruchtstr. 29, 2. Nate 7,25. Bhd 10,-. Stattlub treten zu wollen. Die Herren Arbeitgeber dürften, obgleich sie in gelernt ist gelernt b. Bunda 10,- Gefangverein orbeertrang( gegründet 1879) ihren Erklärungen diese Frage nie berührten wodurch in Arbeiter 20, ifte 5567 Arbeiter v. Otto Lüße, Friedrichsberg 12,90. Schriftgießeret u. freifen die Vermuthung geweckt wurde, daß man es bezüglich der mite 6630, Klempnerwerkstatt Schön u. Ko. Zhurinstr., 2. Rate 2,20. Meffinglinienfabrit v. Wollmer, 6. 77,15. Schriftgießeret brennendsten Frage für die Arbeiter: Lohn- und Arbeitsverhältnisse Maschinen- Arbeiter v. Bietloff, Roppenstr. 31 1,50. Liste 5374 Tischleret, Walde beim alten zu belassen gedenke dieselben wohl schon in Erwägung mauftr. 59 8,60. Lifte 4376, 68, 86, 73 Oberrevisor Bogelputer 39,85. Gin Freund aller Enterbten Rigdorf 6,-. Zurückgewiesenes Hochzeitsgeschent, Möbelfabrik gezogen haben. B. Keller, Königsbergerstr. 4 18,-. Berband Deutscher Gold- und Silberarbeiter Zahlstelle Berlin 4. Rate 100,- Lifte 4830 Paulin 3,70. ifte 3915, 14, 16, Alexander 3,90 . Ameritauische Auktion einer Kokosnuß bei Kroß 3,25. Familie Schuls , anteuffelſtr. 72,20. Gine schaale Weiße verauktiontit im Regelflub Luftige Brüder bet G. Diefe 5,-. Zuckerfabrit Arloff, Schweden 16,-. Liste 4334 Geburtstags feier beim Schwarzen 9,35. Jalouftefabrit von S. Freese, 4. State 30,-. Siste 4335 Brandt 5,85. tite 697 dito 24,15. Mehr Licht durch Großkopf 8,-. Bildungs­verein Mehr Licht, 1. Rate 10,-, Gürtlerei von Spinn u. Sohn, Schiffbauer­damm, mit Ausnahme des Schloffers, 5. Rate 9 ,. Bildhauer von Neich u. Christ, außer einem 3,- Tischlerei Bratje, Koppenstr. 31, 6. Rate 4,20. Beiste 1rganisirte Gastwirthsgehilfen aus der Braueret Friedrichshain , Lifte 5003 und 4, Gastwirthsgehilfen durch R., Gartenstr. 21, 3. Rate 7,-. 3. Rate 5,-. Organisirte Gastwirthsgehilfen Louis Keller's Festfäle 5,85. 6. P. Gastwirthsgehilfen, Billardspieler burch Beiste 1,-. Lifte 5361 Köhnte, Stellmacher 11,85. Holzbearbeitungsfabrit Klapp, Hoppe u. Richter, 5. Rate, außer einem 6,25, Auf Liften von Thielte: 4223 aus dem Reiche des Herrn v. Thielen 16,35. 4257 Durch St. 6,10. 4556 Buchdruckerei W. u. S. Löwenthal 19,70. 5146 Maschinenfabrik Kärger, Strautstr. 52 6,80. 5146 bito 7,90. 5147 bito 3,80. 5148 bito 10,10. 5117 bito 9,05.( 5118 3,90. 5119 5,05. 5120 9,90. 5144 19,85. möbelfabrit J. Groschfus.) 2577, 2651, 4228, 35, 64, 4516, 5113, 95, in Summa Karl Kleiber, Behdenickerfir. 1 166,10. Gef. bet Dobberhahn, Koppenstraße 4,25. 1,50. Jin Bechertreife( außer einem Mißtrauischen) gesammelt bei Fourmond, indowerfir. 16 1,50. Lite 2469, 67 Ewald" 12,70. Berichtigung: In Nr. 17 des Vorwärts" muß es heißen: Gesangverein Freter Männerchor NW. 17 Mart gesammelt auf dem Mastenball b. amerikanische Auttion. Beile 45 und 46 von unten: Liste 3854 7,80, 3853 4,30. Lufche und von der Tischlerei Rückwarth u. Riegel 21,10. Jn Nr. 18 Als arbeitslos wurden von 111 Trade Unions mit einer des Vorwärts" Beile 26 von oben muß es heißen: Potsdam rothe Verlobung". Weitere Beiträge nimmt das Berliner Gewerkschaftsbureau ( R. Millarg, Berlin S., Annenstr. 16, vorn part.) in der Zeit von 9-1 1hr vormittags und 6-8 Uhr abends entgegen.

aufnahme

-

Wir sind der Ueberzeugung, daß unsere Kollegen sich mit diesen von uns gemachten Vorschlägen einverstanden erklären, aber nach wie vor ohne vorherige Verhandlung über Lohn und Arbeitszeit die Wiederaufnahme der Arbeit infolge des durch die unbestimmten Erklärungen der Herren Arbeitgeber hervorgerufenen Mißtrauens einmüthig ablehnen werden.

Wir ersuchen die Kommission der Herren Arbeitgeber nochmals mit uns zusammen zu treten, um mit uns gemeinsam den Weg zur Herbeiführung des Friedens zu berathen und einen diesbezüglichen Vorschlag beider Parteien zur Annahme zu empfehlen. Hochachtend die Kommission der Hafenarbeiter und Seeleute J. A.: J. Döring.

Telegraphisch wurde uns am Freitag aus Hamburg gemeldet Tom Mann in London sandte heute 500 Pfund Sterling( nach deutschem Gelde zirka 10 000 m.). Infolge des Aufrufs der Professoren Baumgarten, Herkner c. sind bis heute über 3000 M. eingegangen. Am Sonnabend wird in Versammlungen über die Lage berathen. Die Streifenden stehen fest.

In einer Schifferversammlung in Fürstenberg an der Ober, die von zirka 300 Schiffern und Schiffseigenthümern besucht war, tamen für die Hamburger Hafenarbeiter 25 W. ein. Die von Agenten für Hamburg angeworbenen Schiffer find, soweit sie von der Sachlage in Hamburg unterrichtet werden konnten, nicht abgereist.

Gewerkschaftliches.

Für die große Sympathie, die dem Hamburger Hafenarbeiter­Streit auch im Auslande entgegengebracht wird, ist die Mittheilung Zuzug von Arbeitern nach Hamburg ist während der des Wolff'schen Bureaus ein Beleg, wonach in Gothenburg in Dauer der dortigen Lohnbewegung aufs strengste fernzuhalten! Schweden 150 Seeleute, die sich nach dem Dampfer" Flora" be Gelder sind zu senden an das Berliner Gewerkschafts­gaben, um nach Hamburg abzureisen, von einer großen Boltsbureau( N. Millarg, Berlin S. , Aunenftr. 16.) menge verfolgt wurden. Polizei habe die Ruhe herstellen müssen.

stützung der streitenden Hamburger Hafenarbeiter zu verbieten und rubige Entwicklung unserer Organisation sicherten! Kollegen aller Drts, Euch wurden durch Eure Delegirten

"

Soziales.

Das Hofgängerleben in Mecklenburg wird in der im Verlage des Vorwärts" erschienenen Broschüre und zwar von einem nach Mecklenburg verschlagenen Berliner Arbeitslosen als Selbſterlebtes anschaulich beschrieben. Daß seine Angaben den Thatsachen entsprechen, wird in einer Zuschrift bestätigt, die uns dieser Tage von einem Arbeiter zuging, der nach Mecklenburg als Hofgänger verschlagen ist. Außer dem ganz miserablen Lohn, dem schlechten Essen und der langen Arbeitszeit( von Sonntagsruhe sei keine Rede) hebt er die vollständige Rechtlosigkeit hervor, worunter die als " Gefinde" betrachteten Hofgänger zu leiden haben. Laufe ein der schlechten Behandlung müde gewordener Hofgänger davon, so be tomme er seine Papiere nicht heraus und höchstens, wenn er beim Betteln oder Unfug erwischt wird, könne er durch die Behörde wieder zu den Papieren gelangen.

Die Schaffung eines Gewerbegerichts ist in Elsterbergi.V. vom Stadtrath beschlossen worden.

erregter Sigung gegen 10 Stimmen, die arbeiterreichen Gemeinden Die Stadtverordneten Dresdens beschloffen nach langer Pieschen und Trachenberge vom 1. Juli 1897 ab der Stadt Dresden einzuverleiben.

Das englische Arbeitsamt( Labour Departement) stellt in feinem Bericht über die Lage des englischen Arbeitsmarttes auch für den Monat Dezember des vorigen Jahres eine im allgemeinen aufsteigende Tendenz fest. Der Dezember 1896 ist dabei nicht mit dem voraufgegangenen Monat November, sondern mit dem Monat Dezember des Jahres 1895 in Vergleich gezogen, weil, wie, in dem Bericht bemerkt ist, der Vergleich mit dem November wegen der Weihnachtszeit zu falschen Schlüssen führen würde. Mitgliederzahl von 439 881 gemeldet: 14186 Arbeiter oder 3,2 pt.; im Dezember 1895 waren die bezüglichen Bahlen 88 Trade Unions mit 398 258 Mitgliedern und 4,8 pet. Arbeitslosen.

Neue Konflikte zwischen Arbeit und Kapital wurden dem Amte 36 gemeldet; an diesen waren betheiligt 6316 Perfonen gegen 37 Konflikte mit 4000 Personen im Dezember 1895. Von den 38 ( neuen und alten) Konflikten, die im Dezember als erledigt gemeldet mit einer Niederlage für sie; 4 wurden durch Einigung beigelegt wurden, waren 18 erfolgreich für die Arbeiter und 12 endeten und von 4 anderen war definitives noch nicht bekannt.

An den Veränderungen der Lohnhöhe waren 58 500 Arbeiter betheiligt, nur 1500 hatten eine Berringerung des Lohnes zu erleiden, der große Rest erlangte eine Erhöhung, und

Die ,, Hamburger Nachrichten" fordern in einem gegen den Aufruf an alle im Handels, Transport- und Verkehrsgewerbe zwar im Durchschnitt 1,35 M. wöchentlich. In hervorragendem Profefforen- Sozialismus" gerichteten wuthschnaubenden Artikel, beschäftigten Hilfsarbeiter Deutschlands , als Haus-, Geschäfts- Maße tamen die Erhöhungen zu gute den Arbeitern der Montan, überschrieben Der Aufruf der bekannten Männer", die Bundes: diener, Packer, Nollkutscher, Speditionsarbeiter, Möbel- der Maschinen- und der Schiffsbau- Industrie. Interessant ist noch transport Arbeiter, Getreideträger 2c. die Thatsache, daß von den 57 000 Arbeitern, die eine Lohnerhöhung regierungen auf, den von den Herren Profeffor Baumgarten- Kiel, Kollegen! Unser Berufskongreß vom Mai 1896 in Halberstadt , erreichten, nur 3300 in Streit zu treten brauchten; 45 000 erreichten v. Egidy- Berlin , Professor Herkner- Karlsruhe, Dr. Jastrow- Char- der aus allen Gauen Deutschlands beschickt war und an dem alle sie im Wege der Unterhandlungen zwischen beiden Theilen, während lottenburg, Professor Lehmann- Hohenberg- Stiel, Dr. Mülberger- Branchen unseres Berufes berathend und beschließend theilnahmen, 9800 fie erlangten durch die gleitende Lohnstala( wonach der Lohn Crailsheim , Pfarrer Naumann Frankfurt a. M., Graf Reina- hat Beschlüsse gefaßt, die uns auf weitere zwei Jahre die im Verhältniß zuin Geschäftsgewinn steigt oder fällt.). Dresden , Professor Tonnies- Hamburg erlassenen Aufruf um Unter­Pauperism u 3. Ju 35 ausgewählten Distrikten erhielten die genannten Herren zur Verantwortung zu ziehen, weil sie eine Beschlüsse zur Begutachtung unterbreitet alle an einem bestimmten Tage der zweiten Woche des Monats Dezember und ausnahmslos 335 094 Personen Unterstützung aus öffentlichen Mitteln. Das ftrafbare Handlung dadurch begangen hätten, daß sie in dem Auf- erklärtet Ihr Eure Zustimmung. Während der diesjährigen ergiebt 216 auf 10 000 Einwohner der betreffenden Distrikte oder rufe zwecks Erlangung von Geld für die Streifenden den Eindruck zu erwecken suchen, als ob den Arbeitern, falls sie sich gezwungen Weihnachtsfeiertage aber sind in Altenburg einige Kollegen zusammen 3 mehr als im November 1896, aber 6 weniger, als im De fähen, der berechtigten Forderung der Arbeitgeber nachzugeben, Unrecht gewesen, die die Beschlüffe des Halberstädter Kongresses einfach über den Haufen gerannt und sich einen Zentralverband gegründet haben. geschähe". Das wäre eine Täuschung des Publikums", die be Ju Halberstadt als Vertrauensmann für Deutschland ge zwecke, dritten Personen Vermögensvortheile zu verschaffen, auf wählt, bin die sie keinen Rechtsanspruch haben", und darin liege die strafbare peinlichste auszuführen. Dazu bedarf ich Eurer Unter­ich fest entschlossen, mein Mandat bis aufs Handlung. st ügung. Die Verunglimpfung der Unterzeichner des Aufrufs, die doch Nachdem Berlin es abgelehnt hat, die Zusammenkunft in Alten. Einige Fabrikanten versuchen immer wieder Verhandlungen an lediglich gegen die Unterdrückung der Arbeiter und für gleiches Recht derfelben eintreten und dadurch die wirthschaftlichen Gegenburg zu beschicken, hat auch die Berliner Organisation es mit er zubahnen, dagegen der Fabrikantenverein noch nicht. Die Unter­Recht derselben eintreten und dadurch die wirthschaftlichen Gegenbrückender Majorität abgelehnt, die dort gefaßten Beschlüsse übernehmer drohen mit Kontraktbruch- Klage. Die Fabrikanten vers fäge versöhnen wollen, bedeutet wie überhaupt das ganze haupt zu diskutiren. Das gleiche ist in den weitaus meisten und breiten Gerüchte, daß am Montag die Wiederaufnahme der Arbeit Geschmier der Hamb . Nachrichten"- die Etablirung des Klassen größten Orten, so in Leipzig , Breslau , Frankfurt a. M.,

"

"

tampfes in feiner brutalsten Form.

*

-

"

zember 1895.

Depelchen und lehte Nachrichten. Weißenfels , 22. Januar. ( Privatdepesche des Vorwärts".)

Meerane , 22. Januar. ( W. T. B.) Wie jetzt festgestellt worden ist, hat sich der Brand in der hiesigen Kammgarnspinnerei auf das Kesselhaus und das Maschinenhaus beschränkt. Die Störung des Betriebes wird in etwa 14 Tagen behoben sein.

Rönigsberg in Pr. , in Pr. , Elbing , Halle a. d. S., zu erwarten sei. Rückständige Löhne werden einbehalten. Die Abhanden gekommen ist am Donnerstag in Berlin bte geschehen. Ich fordere nun die Kollegen an allen Orten auf, zu bürgerliche Presse hält vielfach Anfrage in Weißenfels darüber, ob Liste Nr. 5091 für die streikenden Hamburger Hafenarbeiter. Die beweisen, daß der ernste Wille, die Beschlüsse des für die Gesammt die Arbeit nicht bald aufgenommen werde. Somit scheint sich der Liste, auf welcher ein Betrag von 1,50 M. gezeichnet war, ist beim beit allein maßgebenden Halberstädter Berufskongresses der Handels- Ausstand auch in bürgerlichen Kreisen bereits in unangenehmer Auftauchen anzuhalten und bei H. Werner, Bülowstr. 59, im Hilfsarbeiter mit allem Nachdruck auszuführen, vorhanden ist und diesem Restaurant abzugeben. Willen auch die That auf dem Fuße folgt. Agitirt für die Drganisation! Weise fühlbar zu machen. Sammelt Gelder für die Agitation! Verbreitet den Handels- Frankfurt a. M., 22. Januar. Der Frankfurter 3tg." wird Bei der Berliner Gewerkschaftskommiffion gingen für die hilfsarbeiter" zum Zwecke der Aufklärung! Pfleget die aus Budapest gemeldet: Die Leichen der in Anina erschossenen streikenden Hamburger Hafenarbeiter folgende Kollegialität untereinander! Und gewinnt vor allen Dingen wieder zehn Arbeiter wurden heute unter dem Aufgebot von Militär be Beiträge ein: Vertrauen zu Euch selbst! erdigt. Heute ist wieder einer von den Verwundeten gestorben. Amerikanische Auttion von Bierneigen, Admiralstr. 18 7,10. Liften 5568, 5569 Kollegen! Nicht unsere Zeitung( die uns die Berliner nach wie Von den Verlegten liegen noch drei hoffnungslos darnieder. Bis Maschinenbau Löwe, Hollmannstraße 68,15. Siste 6281 7,65. Gemüthliches Bet­ſammensein, Brizerstraße 46( darunter ein Statbruder 2,69) 12,75. Undufte Tafel vor zur Verfügung stellen), nicht unsere Vereine wollen wir mit der jetzt wurden zwölf Verhaftungen vorgenommen. Der morgigen Lohn­gesellschaft bei Göß 1,20. Eisenmöbelfabrit Grun- Schulze u. Co., Dresdenerstraße Frage: Was nun?" ihren eigentlichen Aufgaben entziehen, sondern auszahlung fieht man( d. h. derjenigen, die schuld an dem Blutbade Nr. 88-89, 2. Rate 14,60. Bautischleret Thal, Lehrterstraße 44, 4. Rate 4,80. eine Konferenz derer, die auf dem Boden der sind, D. R. ) mit Besorgniß entgegen.- Anilinfabrit Treptow, 5. Rate 17, Fraiſeret J. Nielsch, Krautstraße beei alberstädter Beschlüsse stehen, die ich im Ein­Drechsleret P. Marzahn 7,-. Tischleret Fahldid, Bergmannstraße 3,65. Tischleret Bormann, Boffenerstraße 10, 5. Rate 5,50. Holzbearbeitungsfabrit Bernhard verständniß mit den Unterzeichneten hiermit auf Sonntag, Roth 10,70. Metallgießeret Michaeltirchplaß 7, 6. Rate 3,-. Bergolder Köpnicker- den 28. Februar d. J., nach Leipzig in das Lotal des straße 115 3,50. Tischleret Unger, 7. State 5,50. Polirer der Wertstatt Dräset, Angehende Miltonäre Herrn Spieß, Stadt Hannover ", Seeburgstr. 3-5, Admiralstraße 7, 3. Mate 5,75. 5337 burch Goern 9,-. Ueberschuß einberufe, soll diese Frage ventiliren und in Uebereinstimmung 2,30. Verband der Sattler und Tapesirer, Filiale Berlin , vom Vergnügen 50,-. Tischleret Priebenom 4,05, P. Anton 0.50. J. Demuth, mit der Gesammtheit das weitere Thun und Lassen vorzeichnen. Sattlerwerkstatt 3,-. Tischlerei Th. Wier mit Bubiter u. 2 Poliere von Thiele 9,30. Nach wie vor sind alle Anfragen, Sendungen und Gelder, Tischlerei Bach u. Copit obere Werkstatt mit Bubiter, 6. Rate 7,50. Lifte 3025 Buchbinder Holz 14,35. Berliner Velvetfabrit, 4. Mate 8,45. Personal der Buch die Agitation betreffend, an den unterzeichneten Vertrauensmann ein­druckerei von Rudolf Moffe, 5. Rate 65,55. Buchbinderet Jürgen 1,60. Bon den zusenden; insbesondere alle Reste( als Maimarken, Agitations Berliner Maurern, 4. Raté 2000, ifte 2113, Tischleret Hochstein, Admiral marken und Protokollgelder u. f. w.). Nach wie vor wird straße 15,45. Personal Buchbruceret Krebs 8,60. Organisirte Posamentiere, 4. Rate 10,10. Lifte 4908 A. G. G., Brunnenstraße 10,80. Mitglieder des deutschen Buch- Euch die Agitationstommission mit Material brucker- Verbandes im Vorwärts", 8. Rate 80,- Tischleret Schöning, Pallisaden und rednerischen Kräften unterstüßen. Also auf zur Madrid , 22. Januar. ( B. H. ) Einer Meldung aus Manila ftraße 14 4,-. Geburtstagsfeier, gesammelt b. 5. M. 1,20. B. N. 50. Arbeit, beruft öffentliche Versammlungen ein, wo Werkstatt Reiß u. Martin, Gasanstalt Gitschinerstr., Werkstatt F. Hürn 3106, Ihr nachstehende Tagesordnung diskutirt und Vertreter für die 4325, 4327, 4328, 4880, 4330 49,16. Pubertolonne Schloffer 6, Bentralverband Konferenz in Leipzig wählt. Dann werden wir das im letzten der Bauarbeiter Deutschlands , Zahlstelle Nirborf, 3. Rate 15,-. Solzarbeiter: halben Jahre versäumte einholen, das gefährdete wieder sichern. Die provisorische Tagesordnung lautet: Wie haben wir unsere fernere Tattit nach Durchbrechung der Halberstädter Beschlüsse zu führen?" Alle Anträge, die für diese Konferenz bestimmt und im

2 Schlochauer 11,20. Tischlerei Große Greul 2,- Liften d. Grauer, darunter

Mastenball in Rirdorf, amerikanische Auftion 11,40. Bau Glafemann in Rir­borf 2,- Gesangverein Grüne Eiche", Rirdorf 2,80. Listen von Rezerau,

"

London , 22. Januar. ( B. H. ) Neuesten Nachrichten aus Teheran zufolge sind durch das Erdbeben auf der Insel Rischen von 5000 Einwohnern 2500 ums Leben gekommen.

Rom , 22. Januar. ( B. H. ) Durch den obersten Sanitätsrath Die ist die Einfuhr von Waaren aus Indien verboten worden. Frachten der Schiffe, welche in einem indischen Hafen nur anlegten, werden bei Ankunft in Italien an Bord desinfizirt.

-

zufolge beantragte der Staatsanwalt gegen 13 angeklagte Rebellen die Todesstrafe. Darunter befinden sich mehrere Mitglieder der provisorischen Regierung der Jufurgenten. Bombay, 22. Januar. ( Meldung des Reuter'schen Bureaus.) Den Pilgerschiffen ist die Abfahrt von Bombay und Karachi vers boten worden. In Karachi erkrankten 543 Personen an der Pest, 498 Personen starben. Die Seuche ist auch in Lanna, Satara und im Innern der Provinz Sind ausgebrochen.

darunter Maschinenfabrit Speiger u. Komp., Wißmannstr. 13,65. Berfonal von Oswald Dieße 10,70. Liften 2125, 58, 64, 82, 95, 2200, 2201, 2, 3, 4, 2197, 2212, 2213, 2190 102,-. Tischleret von Görlich 6,20. Bentralverein der Böttcher, Filiale Berlin 100,-. Lifte 1347 Dreher und Schloffer von Gyflop", Maschinen­Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berliu. Truck und Verlag von Max Badina in Berlin . Hierzu 2 Beilagen.