Einzelbild herunterladen
 

In

en.

mit

die

atte

Diefe

nun

ellen

nan

egen

Leh

ihn

erfes

Dem

fon

ung

ชิน-

eden

Diere

ollte.

ngs

an

abe.

ab,

gten

auch

ften

ären

elbft

vers

Toig

inte

eine

olle

des

Tiger

t zu

Drud

chel

auf

Diefe

etwa

mts

auch|

rden

und

ffen­

An

ngen

habe

len

den

chter

Bes

ehe

orientiren.

Ter

3er

fter

hter

She

am

ge

in

titelt

Vor dem Zuchtpolizeigericht zu Luxemburg ist nunmehr| Bureaus des Schahzamtsdepartements, erstattet hat. Gin ähn- Inur, das Beispiel fände Nachahmung und in allen großen Städten bas Urtheil in Sachen des Arztes Dr. Grechen gesprochen. Der- licher Bericht ist von dem Bureau bereits vor zwei Jahren auf- bildeten sich ähnliche Vereine. Dieselben dürfen aus vereins­felbe war angeflagt, in einer wissenschaftlichen Abhandlung, be- gestellt worden, seitdem hat aber Major Brock neues Material gesetzlichen Gründen nicht mit einander in Verbindung treten. " Gynäkologische Studien", mehrere seiner Patienten dadurch gesammelt und das vorhandene mit solcher Gründlichkeit be- Jeder Verein müßte also auf eigene Faust agiren, ohne zu bloßgestellt zu haben, daß er ihre Krankheitsgeschichte mit deut- arbeitet und gesichtet, daß man das Resultat seiner Bemühungen wissen, was von den anderen Städten aus geschieht. Daneben licher Kennzeichnung der Persönlichkeit der verschiedenen Patienten als das zuverlässigste statistische Werk über die Ein- aber würde die Agitation vom Parteivorstand und von den veröffentlichte. Der Gerichtshof erkannte Dr. Grechen für schuldig, wanderungsbewegung überhaupt bezeichnen kann. Provinzialfomitees betrieben. Was dürste dabei wohl heraus das ärztliche Amtsgeheimniß verletzt zu haben, billigte ihm aber Bis zum Jahre 1820 wurde überhaupt über die Ein- tommen? mildernde Umstände zu und verurtheilte ihn zu 500 Franken gewanderten tein Buch geführt, doch schäßt man ihre Zahl für Man unterlasse deshalb die Gründung von landsmannschaft­Geldstrafe. Ein von Dr. Grechen in seiner Broschüre bloß- Die Zeit vom Schluß des Revolutionskrieges bis dahin auf rund lichen Agitationsvereinen, durch welche man auf die Provinz ein­gestellter Herr hat eine Privatklage gegen den indiskreten Arzt 225 000. Von 1821-1890 find 15 641 688 Personen ins Land wirken zu können vermeint. Wenn dagegen die aus Ost- und angestrengt. Der Gerichtshof verurtheilte Dr. Grechen, diesem gekommen; von 1821-1880 waren es 143 439, in der nächsten Westpreußen gebürtigen Genossen ihr Augenmerk darauf richten Privattläger 8000 Franken Schadenersatz zu zahlen. Mehrere Defade 599 125, in der darauffolgenden 1718 250, in der wollen, ihre hier lebenden und nach Tausenden zählenden engeren andere von Dr. Grechen bloßgeste alte Personen werden nunmehr nächsten 2598 214, in der nächsten 2466 752, in der vorlegten Landsleute, welche der Arbeiterbewegung noch ferne stehen, für ebenfalls Schadenersahtlage gegen ihr anstrengen. 2 944 295 und in der letzten 5 176 212. In der Zeit von dieselbe zu gewinnen, so dürfte das ein Unternehmen sein, das 1871 bis 1890 tamen allein 8120 907 Einwanderer ins Land, der allgemeinen Zustimmung und Billigung in der Partei d. h. 51,92 pt. der Gesammtzahl seit 1821. Jm legtg enannten sicher ist. Jahre tamen aus Europa 68,89 pCt., jetzt hat ihre Zahl 91,67 erreicht. Auf die einzelnen Länder vertheilt sich die Gesammt­einwanderung seit dem Jahre 1821 wie folgt: Deutschland

Soziale Uebersicht.

*

alle deutschen an

Salberstadt. Die Handelskammer zu Halberstadt ist bei der Regierung zu Magdeburg darum eingekommen, daß betr. Der Regelung der Sonntagsarbeit in den faufmännischen Geschäften und Fabrikbetrieben alle 38 Städte des Handels fammerbezirks angewiesen werden möchten, erst Verbindung und Berständigung mit der genannten Handelskammer zu suchen, ehe schäftigungsart. die Polizeiverwaltungen der 38 Städte mit den betreffenden An­ordnungen vorgehen.

Hamburg . Der Fachverein der Maurer Hamburgs hat sich aufgelöst und ist seit dem 1. August 1891 mit sämmtlichen Attiven und Passiven in den Zentralverband deutscher Maurer und verwandter Berufsgenossen"( Sitz in Hamburg ) über­getreten.

nur

Berlin .

J. Auer.

,, Die Frauen und das Parteiprogramm" lautete bas 4 551 719, Jrland 3 501 683, England 2 460 034, Britisch- Nord- Thema der großen öffentlichen Volksversamm­Die Differenzen in der Chemischen und Blech- amerika 1 029 083, Norwegen und Schweden 943 830, Desterreich- ung, die am Dienstag Abend tagte und von etwa 1200 Per Emballagen- Fabrik von H. und A. Lupszynski, Ungarn 464 435, Italien 414 513, Frankreich 870 162, Rußland sonen besucht war. Das Bureau bildeten die Frauen Rohrlad, Baſſergasse 18a, ist zu Gunsten der Arbeiter erledigt. Sämmt- und Polen 356 353, Schottland 329 192, China 292 578, Schweiz v. ofstetten und Reißner. Frau Apotheker Ihrer­liche Arbeiter bleiben in ihrer früheren Stellung. 174 333, Dänemark 146 237, alle anderen Länder 606 006. Velten referirte. Sie führte aus, daß, wenn die Frauen sich Leipzig , 6. August. Der Töpferstreit hat begonnen. Viele Die beiden einzigen größeren Länder, aus denen die Ein- heute scheinbar eine Spezialbesathung des Programms gestatteten, Gehilfen haben bereits die Arbeit niedergelegt, andere werden wanderung in den letzten zehn Jahren abgenommen hat, sind dies nicht um deswillen hehe, weil etwa die Frauen etwas abreisen, wenn sie die angefangene Akkordarbeit beendet haben. Frankreich und China . Es tamen in dem Jahrzehnt von Besonderes für sich haben wollten, sondern die Absicht sei ledig­Das Gewerkschaftskartell hat den Streit als einen Abwehrstreit 1871 bis 1880 insgesammt 73 301 Franzosen ins Land, lich, auf die Ausführungen der gegnerischen Presse über das anerkannt und die Unterstützung der Streifenden beschlossen. Die gegen 51 444 in der Zeit von 1881 bis 1890. Die Wahlrecht der Frauen eine öffentliche Antwort zu geben. Und Generalfommission der deutschen Gewerkschaften in Hamburg wird chinesische Einwanderung belief sich in den Jahren 1871 diese Antwort müsse von Frauen erfolgen. Daß die Forderung auch in diesem Sinne zu bestimmen haben.( Leipz. 3tg.") bis 1880 auf 122 436 Personen, in den Jahren des Wahlrechts für die Frauen keineswegs eine diktatorische Fürth . Ueber die Fabrik von May Offenbacher hat Fürth . Ueber die Fabrik von Max Offenbacher hat 1881 bis 1882 auf 51 469, dann trat das erste Ausschließungs- Handlung des Parteivorstandes bilde, hätte der gegnerischen der Verband der deutschen Glasarbeiter bie Sperre ver- gefeß gegen die Chinesen in Kraft und seitdem find nur noch ver- Preſſe durch die Thatsachen längst bewiesen sein sollen. Die verhältnismäßig wenige Zangzöpfe, beren Bahl sich natürlich der Initiative dazu sei einzig und allein von den Frauen aus­hängt. Die Kongresse zu Paris und Halle dürften Kontrolle entzieht, ins Land gekommen. Ihren Höhepunkt erreichte gegangen. bewiesen haben, daß daß die Frauen denkende, Wien . Perlmutter Drechsler werden vor Zuzug die Einwanderung im Wirthschaftsjahr 1881-82 mit 788 992 Deutlich gewarnt, da es hier von Arbeitslosen wimmelt.( Nedaktion Personen. In ganz gewaltiger Weise hat die Zahl der ein- fähige und selbständige Glieder der Arbeiterbewegung seien. Man des Wiener Fachblatts der Drechsler".) wandernden Italiener zugenommen. Im Wirthschaftsjahr 1881 habe nicht beabsichtigt, durch die Anwesenheit einiger begabter bis 1882 kamen ihrer nur 15 401 herüber, 1890 dagegen 52 003 Frauen die Anzahl der Redner dieser Kongresse zu vermehren, London , 5. August 1891. Der Streit der Licht und in den ersten 10 Monaten des abgelaufenen Wirthschafts- sondern man habe bei den Berathungen die ganz präzise Stellung brucker in der Direct Photo Engraving Co." ist beendigt jahres 51 153 gegen 34 310 im gleichen Zeitraum des Vorjahres, der Frauen dokumentiren wollen. Dies folle auch bezüglich des and zwar zu Ungunsten der daran Betheiligten. Indifferenz, was darauf schließen läßt, daß das vorige Jahr in dieser Hin- Programms in dieser Versammlung geschehen. Auch unter den Inkonsequenz und persönlicher Egoismus waren auch hier wieder Auch männlichen Wählern gebe es eine große Zahl von Faullenzern. die Faktoren, welche dem Kapitale zum Siege verhalfen. Gesicht noch ganz bedeutend übertroffen werden wird. die ungarische Einwanderung hat sich verhältnißmäßig Rednerin widerlegte in eingehender Weise die Behauptung, daß nahmen nämlich einige Kollegen die Arbeit unter der Bedingung schnell entwickelt. Im Jahre 1881 famen 6826 die Frauen für die unmittelbare Antheilnahme am Staatswesen wieder auf: Mädchen anzulernen." Da nun die betreffende Firma durch Herrn Albert in München Lichtdrucker nach" Hung" ins Land, 1890 dagegen 22062, in den ersten 10 Monaten ungeeignet feien. Habe man nicht auch unter den Männern körper­London anzuwerben sucht, richte ich des letzten Wirthschaftsjahres bereits 22 496. Aehnliche Erschei- liche und geistige Krüppel? Und trotzdem seien dieselben von Man behaupte Kollegen die Mahnung mit der Bitte sich mit nungen weist die russische und polnische Einwanderung auf. Natur aus befähigt, Wähler zu sein. mit den Gegen 10 655 dieser Slaven im Jahre 1881 landeten 1890 schon ferner, die Sozialdemokratie wolle sich in den Frauen ein Kollegen im Auslande solidarisch zu erklären und sich nicht durch 46 671 und in den darauf folgenden 10 Monaten sogar 53 350. großes nenes Stimmvich heranziehen. Wenn man in die Reihen glänzende Versprechungen verlocken zu lassen, Stellung in der Was das Geschlecht der Ginwanderer anbetrifft, so waren unserer Gegner hineinblickt, so finde man Stimmvieh die schwere Direct Photo Engraving Co. anzunehmen. Die Devise diefer in dem legten Jahrzehnt 61,1 pct. männlichen und 38,9 pet. Menge. Vortragende erinnert unter lebhaftem Beifall an die Firma ist: die männlichen Arbeitskräfte durch billige weibliche zu weiblichen Geschlechts. Das größte Kontingent der weiblichen Gin- jüngstvergangene Kaffeler Wahl. Sie kenne viele Familien, in erfehen, wer dies nicht thut, wird entlassen. Thut der Mohr, wanderer stellte 3rland mit 49 pGt. seiner Gesammtzahl, das benen reines Familienglück zu finden sei, obgleich die Frau der oder der deutsche Arbeiter, feine Schuldigkeit und lernt Mädchen n, so wird er, wenn der Zweck erreicht ist, gleichfalls entlassen. geringste Italien mit 20,6 und Ungarn mit 26,2 pet. Im Alter Sozialdemokratie, der Mann den bürgerlichen Parteien angehöre. Referentin geht darauf auf die einzelnen Punte des Pro­Da nun England selbst für genügenden frischen Zuwachs an zwischen 15 und 40 Jahren standen in der letzten Dekade um der gegnerischen Presse zut von den deutschen Einwanderern 62,2, von den irischen 78,6 pCt. gramm- Entwurfs näher ein, Arbeitskräften sorgt, find momentan die Chanzen für den Aus- you ben unter 15 Jahren alten Ginwanderern stellte Deutsch zeigen, daß die Frauen schon vor der Veröffentlichung des Ent­biese kurze Notiz genügt, die deutschen Kollegen genügend zu Die geringste Zahl von Leuten über 40 Jahre lieferte Frland feien am berufensten dazu, über Krieg und Frieden zu entscheiden. mit 7,3, die höchste Italien mit 15,5 pCt. Der Beschäftigung Denn Niemand als sie habe mehr unter dem Kriege zu leiden. nach betrieben von den in der letzten Dekade gelandeten Ein- Auch in Bezug auf das Vereins- und Versammlungsrecht müsse Die schmachvollsten Zustände in aus wanderern männlichen Geschlechts 26 237 eine Profeffion, 514 552 die Frau mitsprechen. noch nicht gar 1 833 325 ausgelernte Arbeiter, gaben verschiedene, dieser Beziehung datirten noch 73 372 gar keine Beschäftigungsarten an. Von den 2040 702 lange vergangener Zeit her und kaum könne man behaupten, weiblichen Eingewanderten waren 1724 454 ohne bestimmte Be- daß es unter der vielgepriesenen neuen Aera" wesentlich besser geworden. Auf dem Erfurter Parteitag werde von den Frauen noch folgender Zusaßantrag eingebracht werden: Absch a f= fung aller Vorschriften des Gefehes, welche die Frau heute außerhalb des gemeinen Rechts stellen." Die Mittel zu tirchlichen Zwecken würden Auch über den zum großen Theil von den Frauen aufgebracht. darauf bezüglichen Passus des neuen Programm- Entwurfes müßten die Frauen ihre große Genugthuung ausdrücken. Die In dem Bericht über die Versammlung des Berliner Vereins Einheitlichkeit aller Volksbildungs- Anstalten, d. h. die Schulen der oft und westpreußischen Sozialisten" in der Nr. 181( Bei- berührend, betonte Redner in die dringende Nothwendigkeit der vornehmlich Der Mädchenschulen. Mitten in Hannover . Eine Szene vom Gewerbe- Schieds- lage) des Vorwärts" heißt es gleich Eingangs: Da der Reform gericht schildert der Volkswille" in der Nummer vom Referent am Erscheinen verhindert war, trat man sofort in Berlin sei unter dem weiblichen Geschlecht der Aberglaube er­7. August: die Berathungen des Statuts ein." Der für die Versammlung schreckend groß. Die Nothwendigkeit auch der Ausübung der Kläger war von dem Beklagten auf den 29. Juli engagirt, angekündigte Referent war meine Wenigkeit, doch geschah diese Rechtsfrage durch Frauen ward darauf des Näheren betont. Es wie er angiebt, gegen einen Wochenlohn von 20 M. Am Abend Ankündigung ohne eine Zustimmung. Leytere würde ich auch kamen Fälle vor, die nur vom Standpunkt der Frau aus zu or Antritt der Arbeit wurde ihm von einem Arbeitsburschen des nie gegeben haben, denn ich halte die Begründung von, nach beurtheilen feien. Auch unter den durch Zölle und Steuern er­Bellagten mitgetheilt, daß er nicht in Arbeit treten könne. Bandsmannschaften getrennten sozialistischen Vereinigungen, für höhten Lebensmittelpreisen hätten am meisten die Frauen zu Kläger verlangt nun dafür eine Entschädigung von 40 Mart. ein durchaus verunglücktes Unternehmen, durch das für die leiden.- Referentin ging darauf noch, häufig durch lebhaften unterbrochen, auf die Gesinde Ordnung ein. Die Ab­bittet der Beklagte, mit dem Kläger einige Worte wechseln zu ständen aber der schönste Wirrwarr angerichtet werden kann. schaffung der Gefängnißarbeit, ein Punkt des alten Programms, dürfen. Als ihm dies gestattet wurde, machte er den Kläger Seit dem Kongreß in Halle haben in fast allen Provinzen habe sie im neuen Entwurf nur ungern vermißt. Rednerin schloß darauf aufmerksam, daß er, der Beklagte, diesen Fall, des Reiches sogenannte Provinzal- und Landes- Parteitage unter lebhaftem Beifall mit der Versicherung, daß die Frauen ben er sich zur Belehrung dienen lassen wurde, stattgefunden und ausnahmslos haben diese Zusammenfünfte un nicht eine neue Bevormundung Seitens der Sozialdemokratie, in der Junung erläutern werde. Dies könne für den ferer Genossen zur Einsehung von Agitations Komitees geführt, sondern die völlige Befreiung aller Menschen durch dieselbe an Kläger sowohl von Vortheil als auch von Nachtheil sein. welche der Leitung und Förderung der Agitation in den in Frage strebten. Desgleichen würde er, falls Kläger hier irgendwo fommenden Landestheilen zu besorgen haben. Diese Komitees Nachdem ein Antrag angenommen worden, dahin gehend, Stellung bekäme, diese auskundschaften und- hier find, mit mehr oder weniger Erfolg, ihrer Aufgabe auch überall die Tellersammlung nach Schluß der Versammlung fortzusehen sag tann sich jeder Leser denken.) burde der Beklagte vom Vorsigenden unterbrochen.( Den Schluß gerecht geworden. Andererseits hat der Parteivorstand, soweit und den etwaigen Ueberschuß desselben dem Agitationsfonds hin seinen Klage Antrag zurück. Kläger zieht darauf die zur Verfügung stehenden Kräfte ausreichten, die Agitation für die Frauenbewegung zuzuwenden, sprachen in der sich an den und Organisation überall gefördert, wo sich dies für nothwendig Vortrag anschließenden lebhaften Distussion im Sinne der Referentin die Frauen Scherzer, Gubela, Reißner und Es ist überflüssig, dieser Mittheilung, in welcher das ganze erwics. trostlose Elend des vom Kapital abhängigen Arbeiters kurz zu Wenn dabei nicht alle Wünsche erfüllt werden konnten, so Fräulein Wabniz. liegt dies in der Natur der Sache und nicht zum Geringsten mit Nachdem beschlossen worden, die Diskussion der bereits vor­Arbeiter aus solchen Verhältnissen, und das ist Organisation. daran, daß die Genossen an manchem Orte allen Erfolg von gerückten Zeit wegen zu vertagen, theilte Frau v. Hofstetten auswärtiger Hilfe erwarten. Es grenzt manches Mal geradezu mit, daß an Stelle des ausgeschiedenen Fräulein Bader und Weimar . Am 2. August tagte hier der erste Schuh - ans Unglaubliche, was für Erfolge sich die Genoffen an einzelnen der laut des in einer öffentlichen Versammlung erfolgten Schieds­machertag für Thüringen . Derselbe war von den Orten von einer Versammlung, die der oder jener bekanntere spruchs zur Uebernahme eines Vertrauensamtes untauglich be­Städten Weimar , Erfurt , Weißenfels , Mühlhausen , Arnstadt , Genosse dort abhalten soll, versprechen. Wenn auch nur der fundenen Frau Gubel a zwei neue Mitglieder zu der aus fieben Gotha , Jena , Altenburg , Gera , Eisenach und Apolda durch hundertste Theil all dieser Wünsche erfüllt werden sollte, dann Personen bestehenden Agitations- Kommission für die 17 Vertreter, worunter zwei weibliche, beschickt. Die Berichte hätten unsere bekannteren Abgeordneten und Redner nichts weiter Frauen bewegung zu wählen feien. Frau Gubela beklagt sich darauf wiederholt bitter über darniederliegt und eines der schlechtestgestellten in der Industrie/ 3u thun, als von Versammlung zu Versammlung zu ziehen. Die Thatsache, daß bekannt wird, Bebel oder Liebknecht spricht das ihr angeblich zugefügte Unrecht. ist. Von Erfurt wurde z. B. angeführt, daß in einer Fabrik, in an dem und dem Tag da und da, hat regelmäßig zur Folge, Auf Vorschlag des Genossen Mehner wird die Sache als welcher blos halbe Tage gearbeitet wurde, die Affordarbeiter, daß aus der betreffenden Provinz, in der die genannten Ab- noch schwebend betrachtet und nur Frau Rohrlack in die darunter Familienväter, mit einem wöchentlichen Verdienst von geordneten eine Versammlung abhalten, Dutzende von Briefen Kommission gewählt. & M., Gegen einen die Kellnerinnenbewegung absprechend beurtheilen­siner anderen Fabrit sind bereits 7 28ochen 18 urden. Weinlaufen, in denen verlangt wird: Da der Abgeordnete Bebel an dem und dem Tag doch da und da spricht, also einmal in den Aufsatz in der Berliner Volks- Tribune" soll in einer dem­borden, sämmtlich verheirathete Männer; bis jetzt ist noch nicht der Nähe ist, so könne er doch auch gleich in X. Y. 3. u. s. w. nächſtigen Versammlung Stellung genommen werden. abzusehen, wann sie wieder in Beschäftigung treten können. Folgende Resolution fand Annahme: Die heutige, Bemerkenswerth war auch die Ausführung des Arnstädter Bersammlungen abhalten. Natürlich ist es unmöglich, diesen immer sich wiederholenden von über 1500 Personen besuchte Verfammlung, in welcher Frau Rollegen, daß der dortige Landrath die Zahlstelle schließen will, Verlangen gerecht zu werden. Die Folge aber ist, die von allen Ihrer über den Programm- Entwurf referirte und das gleiche weil das Statut besagt, daß auch Arbeiterinnen dem Verein beitreten können. Klage und verlangt ein anderes des Proletariats befürwortete, Statut. Auf die Erwiderung, daß diefem Verlangen nicht statt- und Partei- Organisation haben. Sie ist der Ausdruck des Thätig erklärt sich mit derselben einverstanden und verlangt als schließ Begeisterung der für unsere

rien

amber

ahn

üter

aden

bie

der

eholt

als

ange

gens

chluß

e vor

nzen

en bei

ch in

ge

Jager

chuld

rauf

Te an

annte

An

e die

ge

Jaben

Ochen

aren

Der

Mo

ren

Mo

Mo

r der

öffen

Orden Band

gegen

hilde

hat

Srard

ber

örde

ch die

wedt

n Ver

rthum

Bufa

genau

13 bei

i der

richt

Over

it als

er als

terfeit

aus

rent

ar.

über

Schuhmachertag.

11

Versammlungen.

Wir erhalten folgende Zuschrift:

"

Mit dreifachem Hoch auf die Sozialdemokratie schloß die Sie nur hin und bringen Sie ein anderes Statut; ich verstehe Gin solcher falscher Weg aber wäre es, wenn wir unsere Partei| Diese Begeisterung darf aber nicht auf falsche Wege leiten. Versammlung. ganz Deutschland erstrecke, meinte der Herr Landrath: Gehen für welche denselben eben nie genug geschehen kann. von dem Gewerkschaftskram nicht viel."( Letzteres wird zweifellos Die freie Vereinigung der Zimmerer Berlins und feine Richtigkeit haben.) Es wurde beschlossen, die Organisation nach Landsmannschaften zu organisiren anfingen. Das würde mmer mehr zu stärken, und jeden günstigen Zeitpunft zu be- nur zu einer Zersplitterung der Kräfte und wohl auch zu Eifer- umgegend hielt am 3. Juli eine Generalversammlung in Rehliz und Bänkereien führen, die besser unterbleiben. Glaubt Salon ab. Der erste Punkt der Tagesordnung, Vortrag, mußte Buzen, um vorzugehen; ferner das Fachblatt zu vertheilen, füchteleien er andere Genosse sich zur Agitation und Organisation ausfallen, da Genosse R. Baginski nicht erschienen war und auch Fühlung zu nehmen mit den Kollegen und auch öffentliche Ver in seiner Heimath- Provinz besonders geeignet, so mag er sich nur teinen Stellvertreter gesandt hatte. Ueber den zweiten Punkt, Ab­sammlungen zu arrangiren. Um ein planmäßiges Vorgehen zu bind 2 IV., als Vertrauensmann für Thüringen gewählt. Mit Provinzial- Agitationskomitee wenden. Laugen die Vorschläge, merad P. Schulz Bericht. Danach betrug die Ginnahme 369,14 30. Gem Hoch auf den Verein Deutscher Schuhmacher endete der die der Betreffende zu machen hat, etwas, dann werden sie sicher die Ausgabe 193,97 W., der Bestand 175,17 M. Die Abrechnung zur Ausführung gelangen. Freilich gilt auch von der Agitation, wurde fur richtig erkannt und dem Kassirer Entlastung ertheilt. daß der Eifer und gute Wille, der sich zur Agitation berufen Der dritte Punkt, Ersatzwahl des Vorstandes, fand mit der Wahl dem Zeitraum von 1820 bis 1890 ist der Gegenstand eines steht. Ein Beweis dafür ist der Versuch, durch landsmannschaft Schriftführer und Sauer zum Kontrolleur feine Erledigung. Die Einwanderung in die Vereinigten Staaten in Fühlenden, nicht immer mit dem wirklichen Können im Einklang der Kameraden Dehlert zum ersten Vorsitzenden, Schend I zumt besonderen Berichts, den Major Brock, der Chef des statistischenliche Vereine die Agitation in der Provinz zu fördern. Man denke Unter Verschiedenem gab Kamerad Lehmann bekannt, daß es

"

-