Folge der großartigen, das ganze Intereffe der Berliner ArbeiterIchaft in Anspruch nehmenden Wählerversammlungen der vorhergehenden Woche, richt zahlreich genug befucht, um die Ver antrortung für Erledigung ber wichtigen Tagesordnung - Statutenänderung, Wahl eines besolbeten Arbeitsvermittlers -übernehmen zu fönnen. Sie vertagte fich daher und beauftragte den ersten Borfißenden, angesichts der wichtigen Angeanzuberaumen. Weitere Vereinsversammlungen finden vor den Reichstagswahlen nicht mehr tatt.( Bon gleichen Grundfäßen sollten fich die übrigen gemertfchaftlichen Vereine ebenfalls leiten laffen. Red.)
Die Vereinigung der Drechsler Deutschlands , Orts. verwal ung III, hielt am Sonntag, den 26. b. M. eine Mitgliederversammlung bei Bolzmann, Andreasstraße 26 ab. Es fand eine Torlesung über den Achtstundentag und die Parteien in England statt, diese be wurde von den Versammelten mit
bestehenden Fachverein all fammt beizutreten und mit allen uns zu Gebote stehenden Mitteln für die Durchführung dieses Beschluffes zu wirken." Die Affordarbeit fand in der Verfammlung allseitige Verurtheilung und wurde dem Wunsche nach Tagelohnarbeit der lautefte Ausdruck gegeben und darauf hingewiesen, daß dieselbe mit Hilfe ber Organifotion zu erreichen sein würde. Der Versammlung lagen zwei Refolutionen vor, deren eine befürwortete, auf güt- legenheit, balbigft eine Generalversammlung auf einen Wochentag lichem Wege mit den Arbeitgebern fich zu einigen zu suchen, um eine Befferstellung der Lage der Schleifer zu erringen, während die andere in Anbetracht der mangelhaften Organifation( von etwa 200 Schleifern gehören nur 71 dem Fachverein an) von einer augenblicklichen Lohnbewegung Abstand zu nehmen und vorerst mit aller Macht für die Stä kung der Organisation zu mi fen empfahl, um erforderlichen Falles einen Drud auf die Arbeitgeber ausüben zu können. Ueber die Rernfrage beider Refolutionen fand ein lebhafter Meinungsaustausch statt. Die Versammlung beschloß schließlich mit Majorität, bis auf Weiteres von einer Lohnbewegung abzuseher. Da in der Versammlung auch viele Marmor. Steinmeßen( Hauer) anwesend waren, so fam des Weiteren die Steinmeßfrage" sehr start in Fluß und wurde allseitig ein Zusammengeben ber Steinmeßen mit den Schleifern befürwortet, b. h. das Heranziehen der sogenannten Wilden", welche teiner Organisation angehören, zum Fachverein der Schleifer ober dem Fachverein ber Steinmeßen. Einstimmig beschloß die Versammlung zum Schluffe, sowohl den 20. Februar als auch den 1. Mai d. J. als Arbeiter- Feiertage zu betrachten. Die nächste Versamm lung des Fachvereins findet am Sonntag, den 16. Februar, in demselben Lokale statt.
"
un
Eine Versammlung des Allgemeinen Metallarbeitervereins fand am Dienstag, den 28. Jaruar, in der Norddeutschen Brauerei statt, in welcher Herr A. Gerisch über die Frauenfrage sprechen follte, jedoch am Erscheinen verhindert war, weil er in einer Wählerversammlung ein Referat zu halten hatte. Rollege Lifin sprach sich daher in der Diskussion über diese Frage, in welcher in Metallarbeiterkreisen noch viel fach Untlarheit herrscht, recht ausführlich aus und erntete reichen Beifall. Desgleichen Kollege Gutheit. Unter Verschiedenes führte Kollege Lufin noch einen Fall an, da längt durch geschicktes und energisches Eingreifen des Metallarbeitervereins ein größerer Streit im Reime erflidt refp. vollständig zu Gunsten der Arbeiter entschieden worden sei; wo hingegen in zwei anderen Fällen durch eigen mächtiges Vorgehen der Kollegen ihre Angelegenheit ungünftig verlief. Rollege Litfin fordert daher auf, recht fleißig für den Verein zu agitiren, besgleichen in Streitigkeiten fich rechtzeitig vertrauensvoll an denselben zu wenden. Die für Sonntag, den 26. Januar in Jordans's Salon, Neue Grünstraße angefündigte außerordentliche Generalversammlung war, wohl in
Theater.
-
Dienslag, ben 4. Februar. Opernhaus. Die Zauberflöte. Schauspielhaus. Wilhelm Tell . Leffing- Cheater. Der Fall Clémenceau . Deutsches Theater . Nächstenliebe. Berliner Theater. Der Veilchenfreffer. Friedrich Wilhelmstädtisches Der arme Jonathan.
Cheater.
Wallner- Theater. Sie wird geküßt! Renden- Theater. Die arme Löwin. Victoria- Theater. Stanley in Afrika . Bellealliance- Theater. s'Nullerl. Oftend- Theater. Maria Stuart . Sönignädtisches Theater. Die Kartenlegerin aus der Linienstraße, oder: Die Geheimnisse aus der Rosenthaler Vorstadt. Central- Theater. Berolina. Adolph Graft- Theater. Flotte Weiber. Reichshallen- Theater. Gr. SpezialitätenBorstellung.
ferenten an. In Verschiedenem machte der Borigende bab fich noch 33 Rollegen als Mitglieder gemeldet hal daß unsere Zahlstelle nunmehr 56 Mitglieder zählt. schloß der Vorfißende um 12 Uhr die Versammlung Anfragen find an den 1. Bevollmächtigten Paul Lange Ahrenstr. 20, zu richten.
Be
r. 29.
Was werd
Birkenwerder , 22. Januar. Da wir jest fu Reichstagswahl stehen und wir in Birkenwerder b feinen Saal zur Abhaltung einer Arbeiterversammlung fönnen, obwohl zwei große Säle hierselbst vorhanden ersuchen wir die Arbeiter von Bifenwerder und Um sowie überhaupt sämmtliche Arbeiter und Vereine, treffenden Lotale zu meiden, dieselben sind: Adolf Ebel ftaurant Bodensee ", sowie das Restaurant von Wilhel feld. Die genannten Wirthe find wohl gewillt, die G ber Arbeiter bei Vergnügungen einzuftreichen, aber ni Säle zu Arbeiterversammlungen herzugeben, also auf, Die Baugewert bie herrschenden Parteien zu rechnen haben, daß wir wen und von den E an der Nase herum führen laffen, denn gerade delen Borfchlag au stand ist derjenige Stand, der den ganzen Staat erhalen und Unternehm und nicht di jenigen, die doch auch von den Arbeiten
der Meisterversammlung vom 13. d. Mis. Bericht; ferner zeigt den Wi then, daß wir vereint eine Macht find, fertigung nicht be
wurden noch verschiedene Vereinsangelegenheiten erledigt. Auch wurden noch von einem Kollegen die schlechten Lohrpreise der Werkstatt des Herrn Bolte, Blumenftr. 67, einer Kritik unterzogen.
27. Januar, feine Mitgliederversammlung ab. Der 1. Punkt
Der Verein der Modelltischler hielt am Montag, den Uebrigens ist noch hinzuzufügen, sogar die Arbeiter einb der Tagesordnung wurde durch die Wahl des Kollegen Hohen. Neundorf mit allen Kräften durch ihre Befude stüger, denn das ist der einzige Wirth, der uns in de Schriftführer erledigt. Bum 2. Punkt verlas der Vorfizende Umgegend seinen Saal bisher zur Verfügung gestellt
Abraham zum ersten und des Kollegen Bium zum zweiten
das Antwortschreiben vom Polizeipräsidium, nach welchem die Auflösung der legten Bersammlung für ungerechtfertigt erachtet wird. Einem früheren Mitgliede wurden noch 30 M. Unterftügung gewährt.
Steglik. Am Montag, den 20. b. M., sollte im Restau rant Rurhaus eine Generalversammlung der Bahlstelle Stegl vom Deutschen Tischterverband abgehalten werden; jedoch wurde dieselbe vom Herrn Amtsvorsteher zu Deutsch . Wilmers
aller aeanerischen Machinationer.
lich fängt es auch hier an, sich unter den Arbeitern Alt- Blein, im Königsberger Wahlkreis( Neumar
nachdem Herr Dito Thierbach aus Berlin , der hier als tags kandidat der Arbeiterpartei aufgestellt ist, und in m
Beide Theil ihrer vollkomm fammlungen Arbeitsbedingu miffion und fd es wieder den und der Unter bend ist und Theile verpfli
Es ist ganz ohn baritätsgefühl be
Kreis mehrere Reben gehalten hat. Am Dienstag, den offenes Abfommer nuar fand im Lotale des Herrn Hildebrandt unter Vorfiz des Herrn W. Schure, einr öffentliche Womöbien im dorf auf Grund des Reichsgeieß s gegen die gemein gefährlichen fammlung tatt, in welcher Herr Dito Thierbach üb dieselbe dann am Sonnabend, den 25. d. M., Abends 8 Uhr, sprach über dieses Thema in einer zweistündigen
Bestrebungen der Sozialdemokratie untersagte. Darauf wurde
im Hildebrandt'schen Salon hierselbst unter Leitung des Rol
welcher er die Wirthschaftspolitik der Regierung
legen Kluth mit folgender Tagesordnung abgehalten: 1. Wahl gehenden, scharfen Kritik unterzog. Am Ende feines Ba
einer Lokalverwaltung. 2. Das Handwerk sonst und jetzt. Referent: Kollege Millarg- Berlin. 3. Distuffion. 4. Verschiedenes. Zum 1. Bunft wurden die Kollegen Paul Lange als 1. Bevollmäch tigter, Wilhelm Brabant als 2. Bevollmächtigter, Karl Brebow als Schriftführer und Otto Kluth, Karl Mittelstädt und Karl Sudland als Revisoren gewählt. Zum zweiten Punkt referirte Herr Rollege Millarg aus Berlin zirka 14 Stunden über: Das Handwerk fonft und jekt", und schlossen sich in der Disfuffion mehrere Kollegen den Ausführungen des Herrn Re
"
Zur Beachtung!
Allen Freunden und Parteigenoffen mache hierdurch bekannt, daß diejenigen, welche vor und am Tage der Wahl im 4. Wahlkreise zu helfen gewillt find, fich in Heindorf's
Restaurant ,, Zur Diskussion"
gefälligft melden wollen.
Gleichzeitig theile mit, daß den Genossen ein Zimmer für Klubs oder zu Sahlstellen zur Ver fügung steht.
Für eine gute Weiße und ein gutes Glas Bier ist bestens gesorgt. Jeden Abend Dis
ben ber Janung ge Sambe gebrachten" offene Maffe bi ine Bift zu spalten Diefer Theil i
Belet bie nöthige G
enommen wird, au
erntete Redner stürmischen Beifall. Es wurde folgend lution einstimmig angenommen: Die heute, am 28. lemmniffe bei an im Lotale des Herrn Hildebrandt zu Alt- Bleffin Löpfern, daß Wähler versammlung erklärt sich mit den Ausführungenhaft halten
den
Referenten voll und ganz einverstanden und beschließ bevorstehenden Reichstagswahl unumwunden für fandidaten Otto Thierbach aus Berlin einzutreten.
Sozialdem. Wahlverein für den 6. Berl. Reichstagswa
Mittwoch, den 5. Februar, Abends 8 Uhr,
im vorderrn Saale des Eiskeller- Etablissements, Chauffeeftr. 88: Große Versammlung.
Tages Ordnung:
Tinnen.
hungen vergehen Nicht ganz fo g ehmer. Die Bau Ber find fie?" gewillt fein, ibr bert haben? bene Wort einfteb upt nicht zu patti wimmen und mor Das ift fchot n thebt. Wer unte
man nicht weiter Bort halten will obe Wir haben nur mit an ift davon fceil oral und der Um wäre aber doch
2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Fragetaften.
1. Bortrag des Herrn C. Wildberger: Der Reichstag und bie Sozialben Gäfte, ohne Unterschied der Parteirichtung, willkommen. Aufnahme neuer Mi
1128
Grosse
Der Vorstand
Militär- Schnei
fuffion. Sonntags familiäres Beiſammensein. Versammlung der Militär
1106
Otto Heindorf,
Langestraße 70.
EllimidifigBausfrau.
Saufmann's Variété. Gr. Spezialitäten
Borstellung.
Gebr. Richter's Variété.
Borstellung.
Spezialitäten
Circus Renz.
Karlstraße.
Heute, Dienstag, den 4. Febr., Abends 7 Uhr: Bum 13. Male:
Deutsche Turner.
Große nationale Original- Pantomime vom Hofballetmeister A. Siems, infzenirt vom Direktor E. Renz. Dekorationen, Roftüme, Requisiten, Wagen neu und prachtooll, 3 Mufitforps.
In feinem Haushalt follte fehlen eine
nehmer
am Dienstag, den 4. d. Mts., Morgens Uhr mit ben
Dresdenerstr. 96( Bürgersäle).
Il
bie bmachung nic kingen. Diese Ein eller nichts, als ein Bilens, eine Wied unterbandeln n Vren Unternehme Der Vorwurf
ist dringend nothwendig. Die Firmen Robrecht und Deutscher Difizierverein" werd
durch extra eingeladen.
Große
[ 1123]
"
Die Lohnkommiffo
öffentliche Versammlung
Prima Wringmaschine, der Töpfer Berlins und Umgege
welche der beste Wäscheschoner ist.
Ich gewähre wöchentliche oder monatliche es zu
1099
Donnerstag, den 6. Februar, Abends 6 Uhr, im Königstadt Kafino, Holzmark
1127
Tages Ordnung:
1. Wie stellen sich die Töpfer Berlins zum Baujahr 1890? 2. Gemertidaftli
Um zahlreiches Erscheinen der Kollegen ersucht
-
C. Thien
Bitten fich niemals
hehen, ift durd sverhandlunge pilogen? Man origen Jahre mal eine Berhar felben wären a
en verhandelt
fanblung feitens b
Dridheitert!?
2ages Drdnung:
B
1. Gewerkschaftliche Organisation und deren Nußen. 2. Die bevorstehenten
Der Innungsmeiite
Daß die Anf
inblic. Die t adtheile ber Arb mer ein Abton
Rei Berlin anbetriff
Borführen der 6 großartig. engl. Vollblut ermöglichen, sich diesen nüßlichen Wirthschaftswahlen und ihre Bedeutung. Referent: Stadtverordneter Herr Vogtherr. 3. Di
Springpferbe burch Herrn Franz Renz. Auftreten der vorzügl. Reitfünftlerinnen und Reitfünftler. Frl. Oceana Renz als Schulreiterin. Morgen: Deutsche Zurner. E. Renz, Direktor.
Das
Gegenstand zu beschaffen.
Breis per Stüd auf Ratenzahlung Mart 25, 4. Verschiedenes. Gäste wiüfommen. bei 36 Ctm. Walzenlänge.
1
Der Einberufer: Julius Schlüter, Höchfter.
Wöchentliche Abzahlung i Mark! Freie Vereinigung der Maurer Berlins und Umg
E. Krieg( Inh. O. Wendt),
Berlin S. -O., Stalizer ftr. 136. Berlin N., Schönhauser Allee 185. Spandau, Linden- Ufer 11.
Alhambra- Theater Buſh, Glühwein,
Wallnertheaterstr. 15
ist an
Vereine, Gesell
schaften
2C.
Bunsch, Thee- Rum,
Liter 1,50 M. Originalfl. 1,50
2.
W
Jugwer, Pomeranzen etc. pr. Liter 1,00 Franz Beyer,
846] mit sämmtlichen
Nebenräumen, Bühne, Tunnel 2c.
зи Festlichkeiten
zu vergeben.
Näheres zu erfragen im Theaterbureau.
Aleranderstraße 27c.
Auftreten der Kostüm- Soubrette Fri. Fritzi Korn.
Muftreten der Parterre Gymnastiker- Truppe
Pink.
Auftreten der Gesangs- Duettistinnen Geschwister Broche .
Wuftreten der Roftüm- Soubrette Frl. Franoiska Clairemont.
Auftreten des Gesangs Humoristen Herrn Kalnberg.
Anfang Wochentags 8 Uhr. Entree 30, 50 und 75 Pf., im Vorverkauf 20 und 30 Pf. Sonntags Anfang halb 6 Uhr. Sonntags Entree 50 Pf., refervirt 75 Pf., Drchefter 1 Mart. Vorverkauf Entree 40 Pf.
Vollständig neues Programm.
Prinzeßinnenstraße 15.
Nob- Tabak sämmtlicher
727]
Sorten.
Größte Auswahl, billiafte Breise.
G. Elkhuysen, Münztraße 10.
Den Genossen
halte ich meine
Masken- Garderobe
bei Bedarf beft. empfohlen.
Donnerstag, den 6. Februar, Abends 8 Uhr, in Orschel's Salon, Sebastianstraße 39: Ordentliche Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
nb die Pfuscharbe
mer, ber irgen Bouten nicht auft illich foliben
wich, daß hier Att bebentend find. 2 Babe die Baug Beseitigung der dem auch gar Bauunternehmer, Rolonnenführe ct, fo baß boch ben Borschlag
1. Die Arbeiterbewegung der Gegenwart und das Verhalten der Berliner
Diskuffion. Verschiedenes und Fragekasten. Mitglieder werden aufgenommen.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Vorstand
Sonnabend, den 15. Februar d. J.:
Roken Prozentjak
Es tame hier
müdführt.
Beharbeit einen 1 her nicht zum 9 bir nicht zu ermä Das Gefafel Selbit bie Bunfin belen rothen Lap mokratischen Fo big lohnt es fi filiche& bren
Verein der Sattler u. Fachgen. Berli Grosser Wiener Maskenball
in den
Gesammträumen der Friedrichshain - Brauerei( porm. Lips) am Königs
Um 12 Uhr: Aufführung der Karnevals- Pantomime:
Eine Afrika - Reise mit Hindernissen. Anfang 9 Uhr. Billets à 60 Pf. find bei den Herren Wendt, Plan- Ufer 8
-
Bortenntniffe. 2 Gamideren ben Bangemerfestg bie Behandlunge Ramp'e treiben.
Scho
1-
Größte Auswahl! Bill. Br. Gartenstr. 159; Sachs, Schinkeftr. 10; Plobroch, Landsbergerstr. 32; Haußner, NeuBereinen Breisermats. W. 22; Büttner, Rottbuser Damm 94, fomie im Arbeitsnachweis bes Vereins, Dresdene Fr. Bautain, 178,( bei Gründel) täglich von 8-9 Uhr Abends außer Sonnabend, und Sonntag von
Oranien
Adalbertr. 93.
American- Theater. Dresdenerstraße 55. Täglich Vorstellung.[ 1365
Baffage 1 Er. 9 M.- 10 Uhr A. Kaiser- Panorama.
Neu! 3. ersten Male: 4. Bytl. Erinnerung. a. b. Feldzug 1870/71. Erste Reise durch Desterreich. Hochinteressant: Gertha- Neife.
Eine Reise 20 Pf., Kind nur 10 Bf. Abonn. 1 M.
zu haben.
1102
Sophabezüge!
Rete von 3-5 Meter pottbillig. Emil Lefèvre, Grantenstr. 158.
Das Comite Empfehle mein Geschäft in frishen& Robert Meye
und Kränzen.
Str. 2
Nr. 2 Mariannenstraße 2
mit
Den bitern au
1) Abschof 2) reunfi 3) 60 f. bentich bes Minbefimoß Leiflung werden fann, wei rben aber bod Beegleidh fezul hom he abgeru
jed. Art u. Größe, Pornèren, Garbin decken, Läuferstoffe, Steppdeden unterm preis. Einzelverkauf Teppichweberei Zim
strasse 86, Mof part.
Berantwortlicher Rebakteur: Curt Banks in Berlin. Drud und Berlag von Mas Sabing in Berlin SW., euthstraße 2.
Steve sine
Im Jahre 18
willigen, wehrten
Belang
Ne
Nei