-

teln für die Wahl des im ersten Wahlkreis aufgestellten Ran didaten Gottfried Schulz einzutreten." Mit einem Hoch auf die interrationale Sosialdemokratie schloß die Versammlung.

4. Wahlkreis, Am 3. Februar tagte in Doberstein's Lotal, Wiartar nenstraße 31/32. eine Wählerversammlung des 4. Reichstags- Wahlkreises. Nach Wahl der Herren Blaser, Scholz und David ins Büreau erhielt Herr Litfin zum ersten Punkt der Tagesordnung das Wort. Derselbe führte aus, baß die Sozialdemokratie teine Barlamentspartei sei, sondern fie fuße auf den wirthschaftlichen Verhältnissen. Redner fritiftite hierauf das Zustandekommen der 1887er Wahl und die Thätig­feit des verflossenen Reichstags. Sodann wies er zahlen­mäßig ben Rüdgang des Handwerks nach, wie daffelbe immer mehr vom Großkapital verdrängt werde, zeigte ferner, wie die Laften des Militärs fortwährend fteigen und forderte an Stelle der stehenden Heere die Boltsbewaffnung; auch diese wäre überflüffig, wenn die Völker, zwischen denen ein Streit entstehe, fich einem Schiedsgericht unterwerfen wollten. Er ging dann über zur Sozialreform und zeigte, daß Alles, was bisher hierin geleistet, sei nicht im Stande, die wirthschaftliche Lage des Volkes zu verbeffern; dazu gehörten wirksame Arbeiterschutzgeseze und Einführung des Genossenschaftssystems. Er fritisirte hierauf die Stellung ber bürgerlichen Parteien und führte an, daß man fchon jetzt von fonfervativer Seite das allgemeine Wahlrecht bedrobe, und daß, allem Anscheine nach, diesem jest zu wählen­ben Reichstage nur ein furses Tagen bestimmt sei, da beim Sozialistengefes wohl die Auflösung erfolgen würde. Dies dürfe uns aber nicht abschrecken, voll und ganz für unsere Ziele einzutreten, und am 20. Februar muß Paul Singer mit 40 000 Stimmen als Sieger aus der Urne gehen. Folgende Resolution gelangte hierauf zur einstimmigen Annahme: Die heute am 3. Februar in Doberstein's Lotal tagende Wählerversammlung des 4. Wahlkreises erklärt sich mit den Ausführungen des Referenten einverstanden und ver pflichtet sich, mit allen Mitteln die uns zu Gebote stehen, den bisherigen Vertreter Paul Singer am 20. Februar zum Siege zu verhelfen. Die Diskussion war eine sehr rege, Herr Böhm erklärte, daß auch die ländlichen Arbeiter aufmachten. Herr Rördel zeigte, wie gering die Sozialreform ist. Herr David sprach von dem Befähigungsnachweis und zur Aeuße rung des Ministers Herrn Herrfurth wünschte er, daß alle Sozialdemokraten, die feine Arbeit haben, fich diese vom Herrn Minister nachweisen laffen möchten. Herr Herold schilderte die Entstehung des Antisemitismus, und wie derselbe unsere Partei vernichten sollte. Er zeigte dann die Handlungs. weise der Freifinnigen uns gegenüber, bie fich nicht entblödeten, Die Sozialdemokraten als eine Mörderschaar hinzustellen mit

-

Theater.

Donnerstag, den 6. Februar. Opernhaus. Beimonte und Constanze, oder: Die Entführung aus dem Serail. chanfpielhaus. Die Quizons. eng- Cheater. Die Ehre. antiches Theater. Ehrenschulden. Der Tartuff.

Berliner Theater. Der Veilchenfreffer. fetebrich- Wilhelmstädtisches

Theater.

Der arme Jonathan. Wallner- Cheater. Sie wird geküßt! Rondenz- Theater. Die arme Löwin. Fictoria- Theater. Stanley in Afrika . Bellealliance- Theater. Almenrausch und

Ebelmeiß. Bend- Cheater. Othello, der Mohr von Venedig. Sönigstädtisches Theater. Die Karten­

legerin aus der Linienstraße, oder: Die Geheimnisse aus der Rosenthaler Vorstadt. Central- Cheater. Berolina. Adolph Graft- Cheater. Flotte Weiber. Bethshallen- Theater. Gr. Spezialitäten Borstellung

Sanfmann's Variété.

Borstellung.

Gr. Spezialitäten­Spezialitäten

Gebr. Richter's Variété.

Borstellung.

Circus Renz .

Rarifirage.

Heute, Donnerstag, ben 6. Febr., Mbends 7 Uhr: Bum 16. Male:

Deutsche Turner.

( Gefeßlich gefchlgt)

Bureau die Herren Glas, Thal und Duck& teau gewähl erhielt Herr Schmidt zu seinem Referat das Wort führte zunächst an, auf welche Weise die Faschingswa Steue Stande gekommen find, wie die Majorität des Reichsia periobe ber Regierung entgegen gebracht und fo

Auguft Bebel als Räuberhauptmann an der Spize. Er ver­glich dann die diesmalige Wahl als eine Uebung zur nächsten, die jedenfalls noch in diesem Jahre statifindet. Herr Gerisch ist der Anficht, daß ein derartiger Wahlkampf, wo, noch nicht der Reichstag gewählt sei und schon auf die nächste Wahl hin. agitirt wird, daß der noch nicht dagewesen sei. Er kam bann auf die Untersuchung ber Berarbeiterbeschwerden zu fprechen, bie zum Endresultat hatten, daß ein Bergarbeiter mit 2,70 M. Tageslohn teine große Veranlaffung zur Beschwerde babe, während die Aftien der Bergwerke um 111, 114 bis 195 pGt. gefliegen feien. Eine berartige Untersuchung hätte man bei der Erhöhung der Kronbotation einfegen sollen. Zur einstimmigen Annahme gelangte folgende Refolution: Die heutige, in den Industriesälen, Mariannenstr. 31-32, tagende Wähler versammlung legt ganz entschieben Proteft ein gegen die Aeußerung des Ministers Herrfurth: daß die Sozialdemokraten nur Leute feien, die nicht arbeiten. In Erwägung, baß eine nicht arbeitende Bevölkerung gar nicht dazu kommen fann, fich

so das

irre geführt habe. Redner sprach weiter gegen Bam der stehenden Heere und ging mit den Freifinnigen f er ausführte, daß fie es

Gericht, indem

r. 31.

Der R

bringt folgende Erl

sind, welche für das Triennat geftimmt haben, fie bew jeden Mann und jeden Groschen, während die Coji fratie fagte: Reinen Mann und feinen Groschen brauchen wir einen fo ungeheuren Militärapparat, m gesagt wird, der Friede ist gesichert. Das Bolt will ri gelegt werden, er( Redner) erinnere nur an die Karoline aufflärende Broschüren und Beitungen zu laufen. In fernerer verficherungsgeset teine Reform für uns darftelle un chen Arbeiter 1 Redner führte ferner aus, daß das Alters- und In Erwägung, daß unter den beften Arbeitern die zielbewußteften mit den Worten: Wollen Sie wirkliche und wahre Me so geben Sie Ihre Stimme am 20. Februar bem gestatten, welche der Sozialdemokratie, Restsanwalt Arthur Stagezogen werden

Sozialdemokraten find, beschließt die heutige Versammlung, gegen derartige Aeußerungen zu protestiren und verpflichtet sich, mit ollen zu Gebote stehenden Mitteln für die Kandidatur unseres bisherigen Vertreters einzutreten und dafür zu forgen, daß die höchstmögliche Stimmenzahl herauskommt als Antwort auf die Aeußerung. Im Schlußwort tam der Referent auf die Diäten zu sprechen, daß gerade diejenigen, die dieselben im Reichstag bekämpfen, im Landtage sehr gern selche nehmen. Er zeigte noch, wie ungleichmäßig die Beiträge des Staates zu den Schulen sind, pro Schüler in den Boltsschulen 2,70 M., da

2

leit

Ich bin entid

martie fonkurrenzf

trags wurde einstimmig angenommen. An der Disk Arbeiter Exi theiligten fich die Herren Martini, Heitmann, Schischen Betriebe Zu Verschiebenem sprachen die Herren Ande würde nicht Rooß über den Artikel, den der Gastwirth Rraufe( beiter brotlos im Berliner Volksblatt" hat einrüden laffen. Ein onturrenz begrün das Bier der Adler. Brauerei nicht zu trinken, wurde einger Lage unsere

Meier.

"

internationale Ber

bess

Herr Thal sprach dagegen mit der Motivirung, daß gegen in den höheren Schulen bis zu 500 M. Er schloß mit vorläufig der Berliner Lofaltommiffion überwiesen werde Der Antragsteller zog hierauf seinen Antrag zurüd. Weltmarktes be der Vorsitzende zur kräftigen Agitation aufgefordert schloß er die Versammlung mit einem dreifachen Hoha

einem Appell, dafür zu sorgen, daß die Sozialdemokratie die stärkste Partei im deutschen Reiche wird. Im Verschiedenen berichtete Herr Lorenz von der deutschfreifinnigen Versammlung bei Buggenhagen, in welcher Rechtsanwalt Munkel als Ran bidat im 3. Wahlkreise aufgestellt wurde, baß die Versammlung aber gleich gefchloffen wurde, als ein Sozialdemokrat das Wort verlangte. Bon ber Feiaheit der Deutschfreifinnigen zeugt auch, baß sie nie in unseren Versammlungen trog wiebe.holter Auf­forderung sprechen, in ihre Versammlungen der Eintritt nur per Karte geftattet ist, wofür von zwei Versammlungen der Beweis vorlag. Mit einem Hoch auf die Sozialdemokratie schlok der Vorfißende die Versammlung.

Reinickendorf . Am Sonntag, ben 2. Februar, fand im Lokale des Herrn Raabe eine öffentliche Wählerversammlung mit folgenber Tagesordnung ftalt: 1. Die bevorstehenden Reich­tagswahlen. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Als Referent war Herr Robert Schmidt ( Berlin ) erschienen. Nachdem in das

internationale Sozialdemokratie.

Briefkasten der Redaktion.

X. y. 10. 1. Die Wittwe fann, wenn der

5

od abfchwächen. Regierungen von rebungen einer ge be bie Arbeiter ionale Berhandl reich, Engla bortigen Ve erungen geneig en Behufs ein Möglichkeit, Arbeiter ente en der letzten Sobald bie angenomm nete aller ber ge den gleicher ufs Berathung

fontraft noch läuft, mit sechsmonatlicher Frift bis zum des Sterbequartals fündigen. 2. Réaumur, Celfu Fahrenheit verhalten fich zu einander wie 4 ju 0 Grad Résumur und Celfius find gleich 32 Grad Fa

Fälle übernominen.

Schneiderin. Der Besteller eines Kleides mus felbe vom Schneider abholen, Lezterer braucht es nicht ju Hat er es aber foon öfters zu dem Kunden gebracht, fo damit stillschweigend dieselbe Verpflichtung auch für Große öffentl. Wähler- Versamm

Detskrankenkaffe der Steindruder und Große

Lithographen zu Berlin .

Am 3. d. Ms. verstarb unser Mitglied, Stein. bruder Herr 1149

Philipp Martiny.

Die Beerdigung findet statt am 7. b. Mis., Nachmittags 2 Uhr, vom Trauerhause, Frant furter Allee 106 aus nach dem Marcus- Kirch hof Wilhelmsberg. Um zahlreiche Betheiligung bittet Der Vorstand.

Danksagung.

Allen meinen Verwandien, Freunden und Rollegen meinen herzlichsten Dank für die liebe­volle Theilnahme bei der Beerdigung meiner 1155 mir verstorbenen Frau. August Hinze nebst Sohn.

Große Versammlung der Militär- Schneider

am Donnerstag, den 6. Febr., Morgens 11 Uhr, in den Bürgerfälen, Dresdenerstraße 96.

Tagesordnung: 1. Die bisherige Stellung der Geschäf sinhaber gegenüber dem Streit. 2. Disfuffion. 3. Ver schiebenes.

1148

Fachverein der Steinträger und verwandten Berufsgenossen Berlins und Umgegend. Mitglieder- Versammlung Sonntag, den 9. Febr., Vorm. 11 Uhr, in Scheffer's Salon, Inselstraße 10. Tagesordnung:

Große nationale Original Pantomime. Dekoras tionen, Roftüme, Nequifiten, Wagen neu und pradhtooll, 3 Muhittorps, inszenirt vom Direktor . Stenz. Auftreten der vorzügl Reitfünftle rinnen und Reitkünstler. Prinz Karneval und fein Gefolge, fomisch. equestrisch. Vorführ. von 10 arab. Hengsten burch Herrn Franz Stenz. 2 Springpferde, geritten von Frl. Oceana Renz ersucht und Frau A. Kemp. Morgen: Deutsche Zurner. Sonntag: 2 Borstellungen. E. Rens, Direktor.

Das

Alhambra - Theater

Wallnertheaterstr. 15

ift an

Vereine, Gesell­

schaften

2C. mit fämmtlichen Nebenräumen, Bühne, Tunnel 2c.

ชม

Festlichkeiten au pergeben.

Näheres zu erfragen im Theaterbureau.

American- Theater.

Dresdenerstraße 55. Täglich Vorstellung.

[ 1365

1. Abrechnung von der Matinee. 2. Verein sangelegenheiten.

3. Verschiedenes unb Frageraften. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen [ 1153 Der Vorstand.

Gesang- Berein ,, Senefelder".

Sonntag, den 9. Februar: Herrenpartie nach Summt.

1154

des 4. Berliner Reichstagswahlkreises am Freitag, den 7. Februar, Abends 8 Uhr,

im Böhmischen Brauhause, Landsberger Allee Nr. 11-13

Wilhelm Werner. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Tagesordnung: 1. Vortrag über Freifinn und Sozialdemokratie.

Pflicht eines jeden Wählers ist es, in der Versammlung zu erscheinen. Zur Unkosten findet Tellerfommlung ftatt. Der Einberufer: Augut Große öffentliche

Versammlung der Müller

und verwandten Berufsgenossen

Dedung

Distri

Atingip

laben.

Berlin , den 4

An den Reich

Bei Meinem funbgegeben bung in der gleid Gott ruhender wirthschaftlich schw er Sittenlehre So werthvoll and Berwaltung& Bandes bisher gett

felben doch nicht d

Neben dem m

am Freitag, den 7. b. S., Abends 8 Uhr, in Scheffer's Salon, Infelftrabe 1 Tagesordnung: 1. Was bringt die Verkürzung der Arbeitszeit den Arbeitgebung sind d

Bortheil? Referent: Herr G. Tempel. 2 Distusfion. 3. Verschiedenes und Bur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Gäste millfommen.

1147]

Frageta

Der Einberufer

Große öffentliche General- Versammlung Bimmerlente Berlins und Umgeg

sämmtlicher

ung über di benen Klagen zu werden. Diefe Prüfun gaben der Sta Der Arbeit fo 3 Gebote der Si Arbeiter und

fung zu unter

21

Stellar

gung gewahrt bl

Für die Pfleg

am Freitag, den 7. Februar cr., Abends 8 ühr, int Joël's Sälen( früher Keller), Andreasstraße Nr. Tagesordnung: 1. Nevidute Abrechnung der Bewegung von 1889. 2. nehmern f

nahme aur fommenden Bauperiode. 3. Verschiedenes.

Zur Deckung der Unkosten Telersammlung. Streiffarte legitimirt.

J. A.:

Jäckel

Zur Beachtung! Br. Dogelausfel

Allen Freunden und Parteigenoffen mache hierdurch bekannt, daß diejenigen, welche vor und am Tage ter Wahl im 4. Wahlkreise zu helfen gewillt sind, fich in Heindorf's

Restaurant, Zur Diskussion

gefälligft melden wollen.

Der

Aegintha

Münte.1

Bom Donnerstag, 6., bis Dienstag, 11 Zimmer für Klubs oder zu Sahlstellen zur Ber - Am 12. Februar, Borm Gleichzeitig theile mit, daß den Genossen ein Morgens p. 9 Uhr bis 8 Uhr Abends 9 Eintrittspreis 50 Pf fügung steht.

men in Aussich

Bertreter, welche

finbd

meinsamer Ang

Rebern

mung ihrer In ben. Durch freie und fri

und mit

Für eine gute Weiße und ein gutes Glas à Loos 1. an der Ausstellungstale Verloosung v. lebenden Vögeln aller Art

Bier ist bestens gesorgt. Jeden Abend Dis­fuffion. Sonntags familiäres Beisammensein.

Treffpunkt früh 7 Uhr, Stettiner Bahnhof. 1106 Kollegen und Freunde werden hiermit freund­lichst eingeladen.

Sophabezüge- Reste,

3-15 Meter, unterm Rostenpreis. Fabriklager Zimmerstrasse 86, of part.

Englischer Garten .

Alexanderstraße 27c.

[ 840

Auftreten der Kostüm Soubrette Frl. Mertens. Auftreten des Gesangs Humoristen Herrn Kalnberg.

Auftreten der Kostüm Soubrette Frl. Lina Selar.

Auftreten der Familie Grosse- Doerington in ihren Staunen erregenden, unüber troffenen Leistungen.

Auftreten der vorzüglichen und beliebten Duet­tiften Gebr. Mundl.

Anfang Wochentags 8 gr. Entree 30, 50 und 75 Pf., im Vorverkauf 20 und 30 Pf. Sonntags Anfang halb 6 Uhr. Sonntags Entree

Masken- Garderobe 50 f., refervirt 75 Bf., Orcheſter i Mart.

Don

[ 516

F. Stenzel,

Dresdenerstr. 118

( früher Nr. 21),

empfiehlt fich den Vereinen, so­wie Lefern des Berl. Voltsbl. Reichste Ausw., bill. Preise.

Vorverkauf Entree 40 Pf. Baffage 1 Tr. 9 M.- 10 Uhr A. Kaiser- Panorama. Reu! 3. ezen ale: 4. 3yll. Erinnerung. a. b. Selbzug 1870/71. Erste Reise durch Defterretch. Hochintereffant: Gertha- Reise.

Ergebenst

werden

HELL

zu

fend

zu ermö

geben, fi zu unterr

halten.

Machbruck verb

Otto Heindorf, Steppdecken

NIVERSAL

Den Genossen

halte ich meine

Masken- Garderobe

bei Bedarf best. empfohlen. Grüßte Auswahl! Bil. Br. Bereinen Breisermäßig.

Fr. St. Bautuin, Granten

178,

Adalbertite. 93.

ETALL

AV

& Co

PUTZ- POMADE

Schutzmarke.

ADALBERT VOGT& CO BERLIN

FRIEDRICHSBERG

Fretes goldene u.silberne Macci

1107

Die in der ganzen Welt rühmlichst bekannte Helm- Buz. Pomade" ist nur unser Erzeugniß. Dosen mit anderen Helmen und anderer Fuma weise man als werthlose Nachahmung zurüd. Freundliche kleine Wohnungen mit Wafferleitung von 46-80 Thlr. in Nixdorf, Prinz Handjernstraße 50, nahe der Vereins­

Eine Reise 20 Bf., Hind nur 10 31. bonn . 1 M. braueret.

1152

1103

Fabrik Emil Lefèv

Berlin , Oranienstraße

15

Größte Auswahl! Moll- Atlas- St decken imit. Handarbeit! 2 Mir. biau, grün, bordeaux 7,50 Mr. Ging

fchadbafte Decken 3 und 4 Mt.

Bei meinen

R

ben der Stadt

biche Frauenspe

Arm begegn

und erregte

fcheinlich von

ges Aufsehen. langen, breite reizend, um eiben tönnen.

Illustrirte Preisliste gr. u. ft. Möbel,

eigener Fabrik.

umträgern flei

de aus. Ich

Spiegel u. Polsterwen umschaute

Gr. Lager, bill, Preise Emil Hey

Theilz. nach Uebereink

Brunnenstr, 28, Hof p

legling wartete.

Semiß mußte ngen, bunklen geroußt. So fallig an ihre ficht errathen,

6.

A. Goldschmid

Rohtabak

am hiesigen Blake belannilich

genden Tajche

inbergarderobe

1165

Tabak

Grösste Auswahl. Garantirt Rider brennende Sämmtliche im Handel befindlichen

Ein heftiges

eine regelmäßig

ihonen Jahr

Streng reelle Bedienung, billigte Pen, die im

Zabate find am Lager.

oritadt gelegen

Elafzimmer wol

A. Goldschmidt, pandauerbrüde

am Hackeschen Markt.

Frbl. Schlafstelle f. H. 3. v. Lübbener

3 Tr. bei Gräber.

Bezantwortlicher Stebatteur: Cart Banks in Berlin . Drud und Bering van Mas Babing in Berlin SW., Beutbftrahe 2.

Debiente und zwa

prach nicht viel i berichte ich sie ei

Seut hat m