Große öffentliche Wählerversammlung für den zweiten Wahlkreis

am Montag, den 10. Februar, Abends 8, Uhr, in Königshof", Bülowtraße 37139. ages Drdnung:

1. Vortrag über Die Sozialdemokratie und die Reichstagswahl. Referent C. Baate. 2. Disfuffion. 3. Verschiedenes. Genoffen, welche am Tage der Wahl, fowie vorher thätig fein wollen, tönnen fich dort melden; außerdem bei dem Zentralfomiter- Mitgliede E. Wilschke, Junkerstraße 1.

Grosse

Wähler Derfammlung

des 3. Berliner Reichstagswahlkreises

am Montag, den 10. Februar, Abends 8 Uhr, bet Buggenhagen, Morizplay.

Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht. Un zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Einbernfer.

1202

1230

Große öffentl. Wählerversammlung

des 6. Berliner Reichstagswahlkreises

r.

Montag, den 17. Februar 1890: 85, Grosser Wiener Maskenb

in den

Bürgersälen, 96 Dresdenerstrasse 96,

veranstaltet von

Mitgliedern des Kranken- Unterstützungsbundes der

Eröffnung 8 Uhr.

Entree 50 Pf

Billets find zu haben bei den Veranstaltern, in den Lokalen: Krausenstr. 11; ftraße 33 bei Seefels; Annenftr. 9 bei Prog und in den mit Plakaten belegten Samb

1204

Um recht rege Betheiligung bittet

3..: Alb. Zandon

Große öffentliche Versammlung der Feilenhauer Berlins

am Dienstag, den 11. Februar cr., Abends 8 im Wedding- Park, Müllerstr. 178.

Um zahlreiches Erschemen bitter

Aufforderung!

Alle Genossen, welche Willens find, vor wie bei der Wahl thätig zu sein, werden ersucht,

fich an das Wahlkomitee für den 4. Berliner Reichstagswahlkreis, bestehend

am Montag, den 10. Februar, Abends 8 Uhr, in der Volks- Brauerei, Ait- Moabit 47-48. Tagesordnung: 1. Die bevorstehenden Reichstagswahlen.( Referent wird in der aus folgenden Herren:

Bersammlung befannt gemacht.) 2. Distuffton. 3. Verschiedenes.

Der Einberufer.

Große Wähler- Versammlung

[ 1157

am Sonntag, den 9. d. Mts., Vormittags 11, Uhr, im Saale des Herrn Rennefahrt, Dennewitftr. 13.

ages Ordnung:

1201

für den Osten!

Auguft Dietrich, Fruchtstr. 46, 2 Tr., Otto Heindorf, Langeftr. 70, Frizz Höhne, Eldenaerftr. 2,

Der Einberuf

Fachverein der Polan

Ab

und Berufsgeno Grosse Versamm am Montag, den 10. Februar, in Feuerstein's Salon, Alte 3 Tagesordnung 1. Vortrag des Herrn Türk über: lichen Arbeiter. 2. Disluffton.

3. Verschiedenes und Fragelaften Es ist Pflicht eines jeden Rollege zu erscheinen. Gäste willkommen. 1231]

Der

Baul Mayer, Rüdersdorferstr. 20, 4 T., Freie Vereinig der Ve

für Süd- Osti

Auguft Günther, Adalbertstr. 94, 4 T.,

und Fachgenoe

Salon, Jafelstr. 10:

Albert Grundmann, Laufiberstr. 41, 4 Kr., Am Montag, den 17. Februar, Bertholb Blafer, Görligerstr. 49, 2 Tr., Theodor Schulze, Stralauer Blak 6,7, S. I. 3 Kr

1. Vortrag. ( R ferent wird in der Bersammlung bekannt gegeben.) 2. Distusfion. 3. Bere hiebenes. Genoffen, di: am Tage der Wahl, fowie vorher thätig sein wollen, fönnen sich au melben. bort melben. Bur Dedung der Unkosten finbet Telleriammlung statt. Um zahlreiches Erscheinen wird ersucht. Der Einberufer: Ernst Wilschke. Grosse

( 1122

Verein der Sattler und Fachgenossen.

Dienstag, den 11. Februar, Abends 8 Uge,

in Deigmüller's Salon, Alte Jakobftr. 48a:

Oeffentl. Wählerversammlung Versammlung.

für Schöneberg und Umgegend

am Mittwoch, den 12. Februar, Abends 8 Uhr, in Gründer's Salon, Schwerinstr. 13.

1208]

Zages Drdnung:

1. Die bevorstehenden Richstagswahlen. Referent wird in der Beifammlung bekannt ge­macht. 2. Disfuffion. 3. Verschiebenes. Es ist Pflicht eines jeden Wählers in der Versammlung zu erscheinen.

Das Wahlkomitee.

Gr. öffentliche Wähler- Versammlung

für Mariendorf und Umgegend

am Montag, den 10. Februar. Abends 8 Uhr, im Saale des Herrn Schensch, Deutscher Reichsgarten", Feldstr. 14. Zages Drdnung:

1. Bortrag über die bevorstehende Reichstagswahl und welcher Partei geben wir Arbeiter unsere Stimmen am Tage der Wahl. Referent W. Werner. 2. Disfuffion. Zellersammlung ist verboten.

1179

Es ist Pflicht eines jeben Wählers aus der Umgegend, in dieser Versammlung zu er. Meinen.

Der Einberufer.

Große öffentl. Wähler- Versammlung

für Oranienburgerberg und Umgegend

1229

Tagesordnung:

Große Versamm

Tagesordnung:

1. Gewerkschaftliches. 2. Verschiedenes.

3. Auflösung des Vereins.

Der V

Central- Kranken- u. kasse der Töpfer u. Am Mittwoch, den 12. Fel bei Grünbel, Dresdener fchaftliches. 4. Verschiebenes und Feaaekatten. Mitglieder- Versamm

1. Der Segen der Arbeit. Vortrag des Kollegen Asmann. 2. Distaffion. 3. Gewerk

Der Vorstand.

Sonnabend, d. 15. Februar, in der Brauerei Friedrichshain am Röntgsibor:

Großer Wiener Maskenball.

Arfang 9 Uhr.

Billets a 60 Pf. find zu haben im Arbeits­nachweis des Vereins, Dresdenerftraße 116, im Restaurant Wendt( Inh.: Gründel) und bei folgenden Herren: Wendt, Planufer 8, 3 Tr.; Schreiber, Gartenstraße 159, 3 Tr.; Sachs, Schinkestraße 10, H. 1 Tr.; Piobroch, Lands­bergerstraße 32; Haußner, Neu- Köln a. W. 22; Büttner, Rottbuierdamm 94, 4 c.; Aßmann, Schlegelstraße 33 im Sattlergefdäft. 1223]

Das Komitee.

Große öffentliche

Steinmetz- Bersammlg.

Mittwoch, ben 12 Februar, Abends 8 Uhr, in Ahrend's Braueret, Stromstraße( Moabit ). Tagesordnung:

1. Das Janungswesen und die Thätigkeit der Berliner Steinm 3 Innung genenüber der freien Arbeiterorganisation. Referent F Rizing. 2. Distaffion.

am Sonntag, den 9. Februar, Nadh. 2 Uhr, im Lokale 3. Abrenung des Generalfonds. des Herrn Grotkopp zu Oranienburgerberg.

Zages Drdnung:

1. Die bevorstehenden Reichstagswahlen. Referent: Stadtv. Rechtsanwalt Arthur Stabthagen. 2. Tistufion. 2. Verfchiedenes.

Der Einberufer.

4. Berschiedenes.

Das Erscheinen eines jeden Steinmezen ist Pflicht.

Große Versammlung

Abends 7 Uhr,

Zagesordnung,

Raffenangelegenheiten.

1. Verlegung der Bahistellen. 2. B

Sämmtliche Mitglieber werden erfu

reich und pünktlich zu erscheinen, soluß maßgebend ift. 1212]

δα

C. Habank, Bevollmä

Jede Ub

zu repariren und reinigen mir unter Garantie bes Gui

13k. 50

Kleine Reparaturen billiger. Lager neuer Uhren. Bertauf zu Sabril 118]

6%

E. Rothert, th 1. Geschäft: Andreashr. 2. Geschäft: Chauffeefs.

78

Gelegenheitsta Nach beendeter Inventur habe ich ein

Boften hocheleganter

Teppiche,

theils mit unbedeutenden Farbenfeble Altere Deffins, zum Ausverkauf gestell

à Stüd 10, 12, 18, 20-200

Sa

früher das Doppelte; besgl. eine Parthie Nefte von Möbeltoffen und

blüfchen, zu Sophabezügen

Fr. Vereinigung der Seifenfieder u. Berufsgen. des Lehrkursus der Berliner Arbeiter für

Berlins und Umgegend. Versammlung

Diskussion.

am 11. Februar, Abends 8 Uhr, in Scheffer's Salon, Inselstr. 10. Tagesordnung: Vortrag über bas Roali ionsrecht der Arbeiter. Statutenausgabe.- Aufnahme neuer Mitglieder. Verschiedenes. Um zahlreiches Escheinen

erfucht

[ 1224]

-

Der Vorstand.

Große öffentliche Versammlung

der Rohrleger Berlins und Umgegend

zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen

in

2

am Montag, den 10. Februar, Abends 8 Uhr,

Feuerklein's neuem Scale, Alte Jakobstr. 75.

Tagesordnung:

1. Vortrag des proft. Arztes Dr. Bernstein.

aust

Werthes: Bezug 5, 7,50, 10-40 Mart Möbelstoff- und Teppichweb Versandt streng reel gegen Nachna S. Unger,

Berlin Oranient

Fr. Grager

Gründung eines Lehrkursus für Damen. 5 11. 13 Zionskirchplatz

3. Verschiedenes.

Jede Arbeiterin und Arbeiter, welche fich der Sache widmen wollen, haben Zutritt. Die Lehrstunde am 17. Februar fällt der Reichstagswahl megen aus.

Am 15 März findet das diesjähr. Stiftungs­

Magazin

51

für Hauswirthschaftsgegen als: Rochgeschirre, Solinger Stahl sowie verschiedene Holwaar Eisenwaaren, Werk Baus- u. Küchenge

am Dienstag, den II. Februar cr., Abends 8 Uhr, felt bei Feuerstein's stait. Billets find bei den Billigste Bezugsquelle für Wieder

bet Feuerstein, Alte Jakobstr. 75. Tages Ordnung:

1210

1. Die Bedeutung des achtstündigen Arbeitstages. Referent: Herr Gottfried Schulz. 2. Disfuffion. 3 Wie verhalten wir uns in diesem Jahr zu unserer Lohnbewegung? 4. Ber. febie benes. Der wichtigen Tagesordnung halber ift es Bflicht eines je en Kollegen, zu erfcheinen. Die Agitations- Kommission.

Den Mitgliedern des

Allgemeinen Metallarbeiter Vereins Berlins und Umgegend

Bo: ßtandsmitgliedern zu haben.

Der Vorstand.

1191

3. A.: Gustav Dietrich, Winterfeldfir. 21 d.

Fachv. sämmtl. an Holzbearbeitungs­Maschinen beschäft. Arbeiter.

E. Vogtherr,

Berlin

wuf unserem

Ausführung

Feu

Derboten.)

Work

or

Hifto Revill Deutsch vor Jemapes, Stigen Mann, Bir griffen bie ing uns. Wi

Die Republi Dorwärts. 2 en waren mit Er giebt ih

Hieren, Boltsvert

Montag, den 10. Februar, Abends 8 Uhr, Landsbergerstraße 64( am Merande

in Saeger's Lokal, Grüner Weg 29:

Versammlung.

Tagesordnung:

Neu! Arbeiterleibrie

Bollt Ihr wo

ba oben fein.

Unb

Box

war er es

uns

nicht,

mit PATENTSCHLOSS, äußerst ann. Wie oft

Vortrag.( Neferent wird in der Verfamm- und bequem, von 1 M. an, vorräthig lung bekannt gemacht.) Verschiedenes und Frage Niederlagen, unter anderem Rarlfr Chauffeeftr. 46, Frankfurter Allee 101, S

taften.

Gäste willkommen. Neue Mitglieder werden

aufgenommen. Um recht zahlreiches Erscheinen

erfucht

zur Nachricht, daß die Eröffnung der Bibliothek im Norden am Montag, den 10. d. Mts., Abends 8 Uhr, im Restaurant Schayer, Brunnenstraße 40, stattfindet und werden dortselbst 1207] jeden Montag und Tonnerstag von Abends 8-9, Uhr unent­geltlich Bücher ausgegeben.

Der Vorftand.

Straße 1.

bag wir nicht vo

Ja, mein Gott,

Stabi tam, fo To und foniel B bruden und d

Allen Männern der Arbe

empfehle ich mein Weiß- und Bairi Größere, mittlere und fleine Wohnungen, lokal. 10 verschiedene Arbeiter. Beitunge fämmtlich mit separaten Korridoren und allem aus; auch hat das große Preisrathe Komfort, preismerth au vermiethen: 2. Februar ab begonnen und erlucht Tie Bibliothek- Kommission. J. A.: E. Bauer. Schulzendorferstraße 18 im Banburean. Theilnahme W. Haugk, Wein Berantwortlicher Redakteur: Cart Banks x Berlin . Drud unb Berlag von War Babing in Berlin SW., ruthzake 2.

lagen.

Du spricht gar

Meinem Capitai