Nr. 20.
Abonnements- Bedingungen:
=
Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28 Pfg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. SonntagsNummer mit illustrirter Sonntags Beilage, Die Neue Welt" 10 Pfg. PostAbonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Gingetragen in der Post- ZeitungsPreisliste für 1897 unter Mr. 7487. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.
Erscheint täglich außer Montags.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
14. Jahrg.
Die Insertions- Gebühr
beträgt für die sechsgespaltene stolonelzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Bersammlungs- Anzeigen, fowie Arbeitsmartt 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ift an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 9 Uhr vormittags geöffnet.
Kernsprecher: Amt I, Mr. 1508. Telegramm Adresse: Sozialdemokrat Berlin ".
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
Spanische
Mord- und Schandkhaken.
" In einer Höhle bei dem Orte Garcia wurden sechs Dynamitbomben aufgefunden," so lautet eine Depesche, die vor zwei Tagen das Wolff'sche Telegraphen- Bureau an die Presse sandte.
Wenn irgendwo Dynamitbomben gefunden werden, so können diese nur von Anarchisten zurecht gelegt worden sein, schließt der Philister. Es ist nicht die erste solche Nachricht, die aus Spanien und von anderswoher verbreitet wurde und es wird nicht die letzte sein. Daß Anarchisten diese Bomben hinterlegten, glauben wir nicht eher, bis es tlar bewiesen wird. Angesichts der Vorgänge, die wir unter dem Sozialistengesetz erlebten wir erinnern nur an die Kiste brauner Waare", die Schröder in Zürich mit Wissen und Zustimmung seines Chefs, des Polizeihauptmanns Krüger, in Verwahrung hatte und durch die Enthüllungen, die der Prozeß Leckert- Lützow brachte. Es handelt sich bei solchen Vergnügen immer darum, gewissen politischen Zwecken, die selbstverständlich immer sich gegen das Volk und seine Interessen richten, Vorschub zu leisten,
-HOA
-
Sonntag, den 24. Januar 1897.
"
Expedition: SW. 19, Benth- Straße 3.
Besiegt durch das Uebermaß der Leiden, wurden einige Ge- daß manche auf dieselbe gesetzte Hoffnung nicht erfüllt worden fangene schwach, belasteten sich und, ihre Mitangeklagten während sei, doch giebt er sich mit dem Gebotenen zuf ieden, voraus der Untersuchungszeit. Wiewohl die Verhandlungen des Kriegs- gesetzt, daß noch einige Besserungen eingefügt werden. Roeficke gerichts am 15. Dezember heimlich waren, so drang doch vieles wünscht, daß die 13 wöchige Karrenzzeit wegfalle, wobei er die von diesen Vorgängen in die Deffentlichkeit."
-
" Ich bin gefoltert, gezwungen falsch zu denunziren! Verpflegung der Verletzten den Krankenkassen zwar auch über erklärte Afcheri. Und ich auch! erklärte Molas. Und ich die vierte Woche hinaus überlassen, aber dafür eine Ersatz. auch! fagte Noguès aus. Alles ist Lüge und Schändlichkeit in pflicht der Genossenschaft einführen will. Die Angriffe auf diesem Prozeß! schrie Callis." die häufig zu tage tretende Schäbigkeit der Genossenschaften,
durch Selbstmord."
"
"
-
" Und alle zeigten sie ihr verbranntes Fleisch, ihre ver- sowie auf die Rentenquetschen zc. suchte Redner zwar abstümmelten Glieder, ihre geschändeten Beugungstheile, ihre Hände zuwehren, doch mußte er das Bestehen von Mißständen zugeben. ohne Nägel; alle schrieen sie auf in ihrem Schmerz, in Wuth und Redner verlangte die Beiziehung von Arbeitervertretern auch Super Forde? nein! Mas, der sagte gar nichts. Ausgefeßt der Tortur des elektrischen Helmes, widerstand er dieser zur ersten Rentenfestsetzung, wobei er besonders betonte, daß Pein nicht und fiel in geistige Umnachtung und Raserei." bie Arbeitervertreter sich durchwegs so auch im Sanatorium Aufwallung und Empörung ergriff die Betheiligten bis zu den Gütergotz bewährt haben. Roefice verficherte, daß auch Offizieren, bis zu den altgedienten Haudegen und den Kerfer- die Unternehmer gegen die Einschränkung der Berufung feien, meistern hinauf. Mehrere nahmen den Abschied, beleidigten die da dem Reichs- Versicherungsamt Vertrauen von Arbeitern wie Gerichtsbeamten und trugen den Angeklagten ihr Zeugniß an. Unternehmern entgegengebracht werde. Dem Vorwärts"= Durch fie drang eben auch vieles von dem Prozeß, für dessen Artikel Vigilanten und Aerzte" warf Roesicke Einseitigkeit Geheimhaltung alles geschah, was möglich war, in die Deffent vor, da es Pflicht der Genossenschaften sei, Kontrolle zu üben. lichkeit. So wagten es die Richter nur, über acht der Angeklagten Letteres bestreitet wohl kein vernünftiger Mensch. Kontrolle die Todesstrafe zu verhängen." Vierzig von den Angeklagten erhielten je 20 Jahre, fieben- aber, wie sie in unferem Artikel gegeißelt worden ist, geht weit undzwanzig je 8 Jahre Buchthaus. Ungefähr 300 der über das zulässige Maß hinaus. Gegen solchen Unfug kann Die Geschichte der politischen Polizei in Deutschland , Unglücklichen harren noch ihres Urtheilsspruchs. Die Frei- die Kritik nicht scharf genug einsehen. Desterreich, Belgien , England, Frankreich , Italien , Spanien maurer, so meldet der Sozialist" weiter, legen fich für ihre die Vorlage erschöpft, denn was die Herren Ober- Bergrath Mit der Rede Rosicke's war die heutige Debatte über und Rußland hat in Hülle und Fülle gezeigt, was man zu Angehörigen ins Beng und suchen sie zu befreien, aber um Engels( N.-B.) und von Langen( antis. tons.) zu machen versteht, um als Staats- und Gesellschaftsretter zu die andern kümmern sie sich nicht. erscheinen und mit welcher Gewissenlosigkeit man dabei zu Ein Gefangenenwärter in der Festung Montjouy ver- sagen wußten, kam nicht über das Gebiet der Rebensarten Werke geht. hinaus. öffentlichte im Intransigeant", dem Blatte Rochefort's, einen Ein ganz besonderes Maß von Niedertracht und Grausam Brief, in dem er die Namen der Henkersknechte und die Am Montag, Mittags 1 Uhr Fortsetzung und Wahlfeit sammelt sich aber eben wieder einmal in Spanien an, in Funktionen mittheilt, die sie unter dem Befehl des erwähnten prüfungen. jenem Lande, in dem die Grausamkeit gegen Verfolgte von Gendarmerielieutenants Narcisso Portas ausführten: Im Herrenhause nahm heute den größten Theil der Sigung altersher mit besonderem Raffinement betrieben wurde, und Diese unmenschlichen Greuel erklären nunmehr auch die Besprechung der Interpellation des Grafen von das in diesem Augenblick auf beiden Hemisphären, in Kuba folgende Depesche des Wolff'schen Bureaus, die vor kurzem die Klinckow ström ein: Ist es richtig, daß seit ca. zwei Jahren und auf den Philippinen, mit Boltsaufständen gegen Beitungen veröffentlichten: die Königsberger Walzmühle Roggenmehl im Verhältniß von sein Schandregiment zu tämpfen hat, die es mit ausgesuchter" Der Kavallerie Oberst Juan Moradis, Staat um erhebliche Bolbeträge und die Landwirthschaft durch ver8712 100( fogenanntes Neptunmehl) ausgeführt und dadurch den Brutalität und Gewaltthätigkeit niederzuwerfen versucht. Mitglied des Kriegsrathes von Barcelona , mehrte zollfreie Einfuhr geschädigt hat, und eventuell, welche Schritte Spanien ist ja auch das Land, in dem die Inquisition mit ber die Anarchisten aburtheilte, töbtete fich find gethan, um den dadurch entzogenen Boll nachträglich einzuziehen?" zuerst, vor allem aber am furchtbarsten wütheteder Die Debatte bewies, daß es den Agrariern nur auf eine DemonName Torquemada besagt genug und am längsten in Abscheu und Gewissensbisse haben offenbar dieses Mit- tration antam, um wieder einmal ihrem gepreßten Herzen Luft Uebung war; sie wurde durch Napoleon I. im Jahre 1808 glied des Barcelonaer Henkerrathes dem Selbstmord in die zu machen, denn alle Redner mußten, ebenso wie der bie unterdrückt, kam aber erst im Jahre 1834 gänzlich außer Arme getrieben. Interpellation beantwortende Minister Dr. Miquel anerkennen, Uebung. Besäßen wir in Europa Regierungen, die sich einer Kultur- daß die Königsberger Walzmühle vollkommen loyal gehandelt hat. Die Gier der spanischen Staatsretter nach Blut scheint mission bewußt wären, fie müßten einmüthig und nachdrück Dieser Mühle war nämlich, ebenso wie einigen anderen Mühlen durch den Kubanischen Aufstand noch gereizt zu sein. Nicht lichst Einspruch erheben gegen die Barbareien und Grausam- bei Altona , auf Verordnung des Finanzministers ausdrücklich ein genug, daß man in Kuba und auf den Philippinen mit aus- keiten, die unter der Herrschaft der allerkatholischsten Königin regulativwidriges Ausbeuteverhältniß gestattet, das erst im Juni gesuchter Mordlust wüthet, auch im eigenen Lande sucht diese von Spanien ausgeübt werden nnd eine Schmach und eine tegenheit in der Schwebe, es ist eine Kommission zur Regelung ein1896 aufgehoben wurde. Zur Zeit befindet sich die ganze Ange Luft an Grausamkeiten und Mord nach Befriedigung, und Schande für unser Zeitalter sind. gefeßt, deren Resultat Aber dieselben Regierungen, die den russischen Kaiser zum Für eine Rückerstattung des zu wenig gezahlten Zolls liegt, später bekannt gegeben werden soll. hier sind die Anarchisten und was man dafür hält oder aus- Schiedsrichter von Europa werden ließen, in dessen Reich ähn- wie Dr. Miquel ausführte, gar keine juristische Möglichkeit giebt die Opfer, die Helden. Der Vorwärts" kann nicht in den Verdacht kommen, ein liche Greuelt haten wie in Spanien sich fast täglich wiederholen, vor. Die ganze Interpellation war also höchft überflüssig. Freund der Anarchisten zu sein, aber die Gerechtigkeit und die dieselben Regierungen, die unfähig waren, der Megeleien in Von den weiteren Gegenständen der Tagesordnung ist nur noch Menschlichkeit gebieten, sich mit aller GEnergie gegen die Un- Armenien und auf Kuba ein Ziel zu setzen; dieselben Re- der Antrag des Grafen von Frantenberg erwähnens menschlichkeiten zu wenden, die seit einiger Zeit in Spanien gierungen, die den bekannten Schandthaten in Sofia faltblütig werth, die Regierung zu ersuchen: 1. Dem wiederum an vielen Orten an gefangenen Anarchisten und Oppositionsmännern begangen zuschauten, fie ließen auch das offizielle Spanien seine Henter- fühlbar gewordenen Wagenmangel der Staats- Eisenbahnen schleunigst werden, und die Urheber dieser Unmenschlichkeiten an den akte vollziehen und bewiesen damit wieder einmal der Welt, Abhilfe zu gewähren; 2. die geplante Ermäßigung der Tarife für verSchandpfahl zu nageln. schiedene Industrie- Erzeugnisse( Kohle, Erze, Eisen) auch auf Produkte daß wir zwar in sogenannten christlichen Staaten leben, aber der Land- und Forstwirthschaft auszudehnen; 3. angesichts der Der hier erscheinende„ Sozialist" veröffentlicht in seiner daß Rohheit, Gewaltthat und blutgierige Verfolgungssucht billigen Wasserfrachten, welche die Eröffnung des Ruhr- Emskanals letzten Nummer auf grund ihm zugegangener Berichte aus heute noch wie vorher ungestraft herrschen. für die westlichen Provinzen bringen wird, die Einführung von Spanien Gewaltakte, an Anarchisten und politischen Ge- Wir denunziren hiermit das in Spanien herrschende Staffeltarifen auf den Staatseisenbahnen zu fördern. Nach längerer fangenen begangen, die, wenn sie auch nur zum dritten Theil Schand- und Mordfystem allen menschlich Denkenden und er- Debatte, an der sich auch der Eisenbahnminister Thielen betheiligte, wahr wären, einen Sturm der Entrüstung im gesitteten Europa heben geharnischten Protest gegen die Schandthaten jener wurde der erste Antrag der Regierung zur Berücksichtigung überwiesen. zweiten und hervorrufen sollten; sie übertreffen noch an Abscheulichkeit aubthiere in Menschengestalt, die weder auf den Namen Kommission vor, in ein britten Antrag schlug die ein Ersuchen an die Regierung und Grausamkeit die Vorgänge, die seit Jahr Christ noch Mensch Anspruch haben.") Einführung bezw. Wiedereinführung der Staffeltarife für alle und Tag über die Behandlung politischer Gefangener aus RußMassenartikel der Landwirthschaft und Industrie zusammenzufassen. land gemeldet werden und stehen nicht hinter dem Schlimmsten Der Antrag wurde jedoch, da in der Frage der Staffeltarife die zurück, was im letzten Jahr aus Armenien gemeldet wurde. Landwirthschaft des Ostens und die des Westens verschiedener Aus ficht sind und infolge deffen die Gemüther heftig aufeinandergeplakt wären, für heute nach kurzer Debatte von der Tagesordnung abgefeßt, Das Haus vertagte sich bis Mitte Februar.
-
-
Politische Ueberlicht.
Den
Das Abgeordnetenhaus überwies heute nach längerer Debatte
Man wird sich erinnern, daß im Juni v. J. irren Berlin , 23. Januar 1897. wir nicht, so war es am Frohnleichnamsfest in Barcelona Aus dem Reichstage. Heute wurde die Etatsdebatte eine Bombe unter eine Prozession geworfen wurde, die eine in zweiter Lesung beendet, soweit die einzelnen Positionen große Anzahl Opfer- Todte und Verwundete- forderte. nicht von vornherein der Budgetkommission überwiesen sind. Die Verwirrung und Bestürzung, aber auch die Erbitterung Beim Titel„ Reichsschazamt" lenkte Dr. Lieber die Aufmert- den Antrag Langerhans betreffend Aufhebung der Kongegen den oder die Frevler war begreiflicherweise eine allgemeine famkeit auf die Konvertirungsvorlage, welche dem Reichstage sistorialordnung vom Jahre 1573 an eine Kommission von und alles schrie nach Rache. Der oder die Thäter wurden zugegangen ist. Der Redner bemühte sich, nachzuweisen, daß 14 Mitgliedern und erledigte sodann eine Reihe von Petitionen. nicht entdeckt, wohl aber bezeichneten Polizei und Preffe die die seinerzeit begebene 3 prozentige Reichsanleihe ein Auf der Tagesordnung der nächsten Sigung, welche erst am Freitag Anarchisten als die Thäter, obgleich bis heute kein zwingender Mißgriff gewesen, dessen Schuld Herrn Miquel treffe. stattfindet, steht an erster Stelle die Interpellation der Polen über Beweis dafür erbracht ist. Denn daß durch die grausamsten Folter- Kardorff und Enneccerus sowie der Reichs- Schatz- die jüngsten Auflösungen von Bersammlungen in Westqualen mürbe gemacht, einige der gefangenen Anarchisten Geständ- sekretär suchten den preußischen Finanzminister zu decken. preußen wegen Gebrauchs der polnischen Sprache. niffe machten, wird kein unparteiisch Denfender als giltigen Beweis Hierauf trat das Haus in die Berathung der Novelle zum ansehen wollen. Indeß bei dem Verdacht, daß Anarchisten die Unfallgeseze ein. Als erster Redner nahm Herr Rösicke Urheber des Attentats seien, wurde alles was Anarchist sich das Wort. Derselbe gab zunächst seiner Ueberraschung Ausnannte und viele andere, die nie mit den Anarchisten etwas zu druck, daß auch bei dieser Gelegenheit wieder der Vertreter thun hatten, aber als entschiedene Oppositionsmänner bekannt des Reichs- Versicherungsamtes Dr. Bödiker am Bundesrathswaren, verhaftet; im ganzen 380 Personen. Ein Theil der tisch feble. Er fonstatirte, daß dieser Gegensatz zwischen dem Gefangenen wurde auf ein Kriegsschiff im Hafen von Barcelona Reichsamt des Innern und dem Reichs- Versicherungsamt recht gebracht, ein anderer wanderte in die feuchten Kasematten der unleidlich sei. Feftung Montjouy.
Alsdann begann die Untersuchung und der Prozeß vor bem Kriegsgericht, beides eine scheußliche Farce, wie sie nur Teufel in Menfchengestalt ersinnen können.
In der Besprechung der Vorlage bedauerte Röside,
Einen oder Anderen schier unglaublich, ja geradezu unmöglich er. *) Die Greutel, welche in dem Artikel erwähnt sind, werden dem Die Angeklagten leugneten, aber die Justiz war erfinderisch. daß die raffinirtesten Foltermethoden dort gang und gäbe find, und scheinen. Allein wer die Kolonialverhältnisse tennt, weiß, Und nun geben wir dem" Sozialist", dem wir über dieses daß insbesondere in Kuba und auf den Philippinen ( auch in Indien Thema schon einiges Material entnommen haben, das Wort, und so weiter) die in dem Artikel erwähnten Foltermethoden ges der folgendes mittheilt: bräuchlich und zwar in täglichem Gebrauch find. Die Spanier haben schon bei der Eroberung von Mexiko und Peru ein großes Talent der Menschenquälerei bewiesen in dreihundert fünfzig Jahren der Kolonialpolitik ist dieses Talent jedenfalls noch beträchtlich ausgebildet worden.
Man muß die Augen dem Recht verschließen"( cerrar los ojos a la razon), erklärte cynisch der Richter Marzo , indem er für 28 der Angeklagten den Tod und für alle übrigen das Zuchthaus forderte."
Vom preußischen Junker- Schnaps, dessen Verdienste um das Reich der Gottesfurcht und frommen Sitte uns Engels weiland tlassisch enthüllt hat, handelt nachstehende seltsame Notiz, die durch die ordnungsparteiliche Presse wandert:
In Reichstagsfreifen besteht nach der" Post" die Absicht, den Verkauf von fufelhaltigem Kartoffelbranntwein au verbieten. Dieselbe Absicht hatte bereits vor etwa zehn Jahren bestanden, damals war ein Gesetz in diesem Sinne schon angenommen, allein es fonnte nicht in traft treten, weil tein technisches Verfahren bekannt war, das jeden Brenner in den Stand gefegt hätte, fufelfreien Branntwein herzustellen. Juzwischen ist der Plan, ein derartiges Verbot praktisch durchzusehen, nicht aufgegeben worden, und zwar weil darin eine hervorragende bygienische Maßregel erblickt wird; denn gerade der Fufel ist es, der den Trinker zum Gewohnheitstrinker macht. Wie die ift „ Post" hört, nunmehr auf dem kaiserlichen Gesundheitsamt festgestellt worden, daß ein gangbares Verfahren, den Fusel zu entfernen, jest bekannt geworden ist. Wenn die Regierung fich bisher trotzdem gegenüber einer Vorlage im angedeuteten Sinne ablehnend verhält, so dürfte der Grund dafür in dem Um stande zu suchen sein, daß Ermittelungen im taiserlichen Gesundheits