der Vorrebner von der Pflicht der Dankbarkeit für die kaiser­

Ipruch auf Dantbarkeit erheben, benn ihren Anstrengungen find fie zu verdanken. Jene Reise, die einst sagten, wenn bem Arbeiter ein Milchbrot zu flein fet, möge er zwei nehmen, find jezt von der Nothwendigkeit der Befferung überzeugt. Das Beispiel vom Bergarbeiter streit, das der Vorredner ge= wählt, ist das denkbar unglücklichste. Ift denn Hamburg so meit von Dortmund entfernt, daß der Redner das Echo der Flintenschüsse nicht gehört hat? Als die Maffe der Beraarbeiter ermachte, fanben fie Drei, die ihr intelligent genug erschienen, um sum Raiser zu gehen, und das waren drei Sozialdemo Iraten, Bunte, Siegel und Schröber! Weiß der Borrebner, welcher Unfumme von Noth und Elend es bedurfte, bis die Bergarbeiter fich aufrafften? Nein, das wiffen nur Die, denen bie Kreise der Arbeiter nicht fo fremd find, wie dem Vorrebner, welcher glaubt, in Hamburg finde fich noch ein Arbeiter, welcher für Wörmann stimmt Der Vorredner hat nichts von den Klagen gegen die Partei Wörmanns widerlegt. Der Versuch, die faiserlichen Erlaffe gegen die Sozialdemokratie zu frutti fiziren, wird in Hamburg nicht verfangen. 3 st erft recht werden die Arbeiter fojialdemokratisch stimmen. Diez muß mit großer Majorität wiedergewählt merden, ebenso Bebel , und im britten Rreife muß Megger durchkommen. Hamburg wird sich die Ehre, drei Sozialdemokraten nach Berlin zu senden, von Niemand rauben laffen!( Stürmischer Beifall.)

Vom Vorfizenden wurde dann folgende Resolution vor­gelesen:

Die heute am 10. Februar in Sagebiels Etablissement tagende Wählerversammlung des zweiten Samku ger Wahl freises erklärt fich mit den Ausführungen des Referenten ein­verstanden und beschließt, mit allen Kräften für die Wieder. wahl des bisherigen Reichstagsabgeordneten J. H. W. Diek einzutreten. Bugleich weist die Versammlung die Behar p tung des Ministers Herrfurth, die sozialdemokratischen At­geordneten würden nur von solchen Leuten gewählt, die nich arbeiten wollen, als eine Beleidigung der Arbeiterpartei mit Entrüftung aurüd."

-

Diese Resolution wurde mit allen gegen eine Stimme ( die des Herrn Staelin) angenommen.

Der Vorfizende dankte Namens der

daß er erstens förperlich frank sei, zweitens die Aufrechterhal-| Bescheid gegeben, daß fie dem Bächter ihres

felbe einschläfernb wirte und im Grunde mehr Gefahr schaffe,

als fernhalte. Außerdem wolle er in die chriftlichen Volls­freise des Siegerlandes feinen Streit und feine Verbitterung freise bes Siegerlandes teinen Streit und feine Berbitterung werfen.

Im Naumburg - Weißenfeller Wahlkreis wird gegenwärtig ein Flugblatt verbreitet, in welgem die Arbeiter aufgefordert werden, der Sozialdemokratie den Rücken zu

wenden und für den Kartellfanbibaten, Landgerichtsrath

Günther, su stimmen, unterschrieben ist dieses Machwert, welches wieber die schauerlichsten Ammenmärchen über die Sozialdemo

feine Vorschriften machen können. Redner ist der lebe Schulze und Hildebrandt es wünschten. Hierauf wa

G. Schröder, Werder: A. Behrend, Blögin bei Bel Rühl, Göhlsdorf bei Lehnin . Sämmtliche Anfragen A. Behrend, Blögin bei Werder, zu richten.

-

Ostrowe. Am Sonnabend, den 8. Februar, fa versammlung ftatt. Der Saal war dicht befest. G etwa 500-600 Personen anwesend, eine um fo überri lung ftattgefunden hat. Herr Frik Bubeil aus Berlin anfänglich das Referat übernehmen wollte, fonte Das Blatt wird noch für den Verleger ein Nachspiel vor Gericht scheinen, und es war an seiner Stelle Herr Wilhelm

fratie aufzählt, auch von Arbeitern, welche theilweise bem fatfer­treuen Häuferbau. Arbeiterverein zu Naumburg a. S. ange

haben, da fich bereits Leute gefunden haben, die denselben wegen Urfundenfälschung belangen wollen, da fie behaupten, gar nichts von Ihrer Unterschrift zu wissen. Auch im Mans­felder Kreis find die Arbeiter empört über die unwahren An­aaben des Stollberg auf dem Halleschen Bergmann stag. Nicht 3 Mart, sondern manchmal 2 Mart täglich, nicht 4 und 6 ftündige Arbeitszeit, sondern 10-12 Stunden. Also überall Schö färberei und Stimmenfana. Arbeiter hütet Euch!

Im Kreise Schweinit- Wittenberg halten die Sozial demokraten die Kandidatur Hofang. Dessau aufrecht. Alle

Be

.88.

Wie finden Bi

nigbiene fich oft m

den, bie filometern

aus Breslau anwesend. Derfelbe legte in länge trage die Zwede und Ziele der Sozialdemokratie im auf die bevorstehenden Reichstagswahlen flar Sierauf antwort zum Schluß sämmtlichen Anwesenden ans Hers, andes: Man ha bruar feinem Andern als dem von uns aufgeftellien daten, Herrn August Bebel , die Stimme zu eeben. hifft die Thierd genau festgestellt ist, daß eine große Menge Gegner a waren, traute fich doch keiner, in der darauf folgenden Dibet machen fie al tros mehrfacher Aufforderungen des Borfigenden, bass, fondern wenn ergreifen, weil sie zu feige waren. Darauf ergriff Serraabebentlig in ei das Wort und ergänzte den Vortrag des Referenten Dause. Und m Göhlsdorf bei Werder a. H., den 9. Februar. Heute Schluß forderte Redner sämmtliche Anwesenden auf, a auch nicht über d tage recht viel Stimmen für unseren Kandidaten abene landet auf d Nach einer nochmaligen Aufforderung meldete fich kein diese und verwai Aum Wort, boch tamen einige polnische Arbeiter ge: Besigen bie gebrochenem Deutsch, daß fie hier nur einen Tagele Leute auch, zu ernähren. Hierauf gelangte folgende Refolution Die Anhänger ben Ausführungen des Referenten einverstanden und verpflichtet 60-70 Pf. erhielten, also nicht im Stande wären, dabei eine g lefung: Die heute im Saale bes Herrn Hofmansh gewefen, für d öffentliche Wählerversammlung erklärt fich mit daber eifrigften r führungen des Ministers Herrfurth, daß die Sozialdemokraten führungen des Referenten einverstanden und verpflicht daß für den sosialdemokratischen Randidaten, Hem Gattung Chalicot Bebel, eine große Anzahl von Stimmen in diesem Babezeichnete fie m

-

fand hier unseres Waffens die erfte im Kreise Bauch- Belzig -sozialdemokratische Wählerversammlung ftatt. Herr Birch aus Berlin sprach über die bevorstehenden Reichstagswahlen. Den Geist der Versammlung mögen folgende Refolutionen bekunder. 1. Die heutige Wählerversammlung erklärt sich mit

fich, mit allen gefeßlich erlaubten Mitteln für die Wahl des Drechslermester Zabert in Ludenwalde einzutreten. 2. Die heutige Wähler verfammlung erhebt Proteft gegen die Aus­

Leute feien, melde nicht arbeiten wollen. Unter Berschiedenem

gewonnen hab

onbere Berfuche&

Anwesenden Lokalkommission zu wählen. Begründet wurde dieser Antrag abgegeben werden. Nachdem dieselbe zur Annahme empe fie in einen

bem Referenten Singer und schloß dann mit einem dreifachen Hoch auf die internationale Arbeiterbewegung um 10 Uhr die Berfammlung. Unter tonnernden Hochrufen auf Singer gingen die Taufende langfam auseinander.

Prof. Fabri, der erste ursprüngliche Rartelltandidat gegen Stöder, hat jemen Räcknitt damit zu entschuldigen gesucht,

Theater.

Freitag, ben 14. Februar.

Opernhaus. Reine Vorstellung.

Sanfpielhaus. König Lear.

Heng- Cheater. Der Fall Clémer ceau. Bertiges Cheater. Nordische Heerfahrt. Sevitner Cheater. Der Kaufmann von Venedig.

Grisbrid- Wilhelmätädtisches

Der arme Jonathan.

Cheater.

Wallner- Cheater. Die spanische Wand.-

Vorher: Zaunschmerzen.

Reben- Cheater. Marquise.

Bickeria- Cheater. Stanley in Afrika . Bellealliance- Theater.

Der Prozenbauer.

Esak- Cheater. Don Carlos.

Senighäbtiles Theater.

Berlin , wie es

Central- Cheater. Berolina.

Gr. Spezialitäten­

meint und lacht.

Abalph Grant- Cheater. Der Goldfuchs.

Boidshallen- Cheater.

Borstellung.

Banfmann's Fariété.

Borstellung.

Gr. Spezialitäten­

Geke. Richter's Variété.

Bortellung.

Spezialitäten

Circus Renz .

Karlstraße.

Heute, Freitag, ben 14. Februar,

Abends 7 Uhr:

3um 25. Male:

Deutsche Turner.

( Gefeßlich geschützt.)

0

von Behrend Plökin damit, baß es in Werder und Gindow ben Arbeitern nicht möglich sei, irgend welche Ver femmlung abzuhalten, da fämmiliche Lokalbefizer ihre Säle zu Arbeiterversammlungen verweigern. Redner führte an, daß auch bei den Brauereibefizern Schulze und Hildebrandt in Werder wäre angefragt worden. Diese Herren hätten aber den

Todes- Anzeige.

Den Mitgliedern des Vereins der Par quetbodenleger zur Nachricht, daß unser Mitglied 1313

Ernst Plättner

am 12. Februar verstorben ist. Wir ver lteren in thm em eifriges Mitglied und werden ihm ftets ein treues Andenken wahren. Die Beerdigung findet am Son tag, den 16. Februar, Nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen Jakobi Kirchhofs in Briz statt Um rege Be­theiligung bittet Der Vorstand.

Allen Freunden und Kollegen zur Nam richt, daß unser Kollege, der Parquet­bobenlener( 3mme man) 1314

Ernst Plättner am 12. Februar verstorben ist Wir ver lieren in ihm einen guten Freund und Kollegen und werden fein Andenten stets wahren. Die Beerdigung fi det Sonntag, den 16. Februar, Nachmittags 4 Uhr, auf bem Neuen Jakob- Kirchof in Brik statt. Die Kollegen der Firma Fröhlich.

Aufforderung!

Iwurde fie angenommen. Hier muß ein 3 wifchen fall weit nach Dit

werden.

Einer der Anwesenden von den höheren G bezweifelte die Beschlußfähigkeit der Verfammlung. Din fieht man, wie weit biele Kreise noch zurüd find und w eine energische Agitation am Blake noth thut. Hierauf

die imposante Versammlung geschloffen.

Große öffentl. Wähler- Versamm für den 3. Berliner Reichstags- Wahlkreis

am Freitag, den 14. Februar cr., Abends 8

in ,, Sanssouci ", Kottbuserstr. 4a.

Tages Dronung:

Jeinen Ropf, gin Westen und t he brei Rilomet en fie noch et heit gefett. Si oanben in t ' s Tochter un erlle erichien 1 auf der nächte Am folgen afte Biene far Stunde und w

Uh

1. Die bevorstehenden Reid stagswahlen und die Arbeiter. Referent: Budbrude

Werner. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

-

Um zahlreichen B such bittet

Biberholungen de Umwegen an b fi im Dur Benen fand in 2 igen Stunden be Berjud, fagt Hr. delten Wirbelber Bederzufinden. eren Otsinftin feine Verfuche Begentheil von ben um einen unmi en Bienen gle

Der Einberufer: C. Dimmickalicobomen in

Sozialdemokratischer Wahlverein des 6. Berli

Reichstags- Wahlkreises.

Freitag, den 14. Februar, Abends 8 Uhr, im Saale ber Moabiter Aftien- Brauere Grosse Versammlung

Ede Stromstraße:

Tages Ordnung:

Write Theil, fonden Simweg finde einer Reise von

1. Bortrag des Herrn Frit Krüger, Rigdorf, über: Die bevorstehenden Rare bann nich

wahlen. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Fragefaften.

ein

-

Alle Wähler, insbesonde

-

Der Vorta

Gegner, als Gäste willfommen.- Aufnahme neuer Mitglieder. Bu zahl eichem Befud Weissensee und Umgegend

Große öffentl. Wählerversamml

Tages Ordnung:

thiere ausbleib annimmt, bab en follen. Sie ungen zerstreu He fich vom N bern fliegt ein t selangt also b wenigen Mir en Streifzüge mmt auf belann! nach Stunden at und fie ge Bhalten, welches

am Dienstag, den 18. Februar, Abends 8 Uhr, Langhansstraße bei Höhlink 1. Die bevorstehenden Reichstagswahlen. Referent: Stadto. D. Heindorf Alle Genoffen, welche Willens find, vor wie fussion. 3. Verichiedenes. Zur Deckung der Untoften findet Tellers mmlung fall bei der Wahl thätig zu sein, werden ersucht, zahlreiches Escheinen bittet Der Ginberuf NB. Die am gen. Tage geplante Versammlung des WMrbeiter i bun soen rese nationale Original Bantomime. Groß- fich an das Wahlkomitee für den 4. wahl wegen aus. ang Der Vorstand Große Versammlung der Militär- Schneider am Freitag, den 14. d. M., Abends 8 Uhr, in Jordan's Salon, Nene Grün Fachverein der

artiges Hurdle- Rennen mit 24 Springpferden,

für den Osteni

gertiten von Damen und Herren. Auftreten der Berliner Reichstagswahlkreis, bestehend vorzüglichen Reitfünftlerinnen und Rei fünftler. aus folgenden Herren: Vorführen der 6 irländischen Jagbpferde( sanz neue Dreffur) von Herrn Franz Nenz. Auf treten der Schulreiterin Fäulein Clntilbe Hager. Morgen, Sonnabend: Gala- Vorstellung­Sonntag: 2 Borstellungen.

Das

. enz, Direktor.

Alhambra- Theater

Wallnertheaterstr. 15

i an

August Dietrich, Fruchtstr. 46, 2 Tr., Otto Heindorf, Langestr. 70, Frik Höhne, Elbenaerstr. 2,

Paul Mayer, Rüdersdorferstr. 20, 4 Tr., für Süd- Osti

August Günther, Adalbertstr. 94, 4 Tr., Albert Grundmann, Laufiberstr. 41, 4 Tr., Berthold Blafer, Görligerstr. 49, 2 Tr., Theodor Schulze, Stralauer Blaz 6/7, G. I 3 Cr, zu melden.

Genossen,

Metallarbeiter in Gas-, Wal

und Dampfarmaturen.

ebuiffe( preden

the Simath auf einen Bab tennen. Dem

ean he losgela por, wie Brief Spende Gebiet 3 feine Bienen eingeschlag

burts

aste fie mit en font wür rlo en buben. ten bann ga Weber. Die beid baben ähnliche lektere mit langt, welche Cabbed fee und

Sonnabend, den 15. Februar, Abends 8 lo, im Lokale des Herrn 3 emter, Mün Mitglieder- Versammlung.

Zages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Fannbeder über: Neues aus der Technik, speziell ameri [ 1122 Blockheizung, und Distesfion. 2. Vierteljahres abrechnung. 3. Aufnahme neuer Mitgliede Ausgabe der Billets, zu dem am Sonnabend, den 22. Februar, stattfindenden Mastenb den Bürgertälen, Dresdenerstr. 96. 4. Verschiebenes und Fagefaßten. Gäfte wilfommen

Vereine, Gesell- welde gewillt fiab, am Tage ber Wahl und vor­

2C.

schaften mit sämmtlichen

Nebenräumen, Bühne, Tunnel 2c. zu vergeben.

** Festlichkeiten

Näheres zu erfragen im Theaterbureau.

Englischer Garten . Alexanderstraße 27c.

her im 3. Wahl treile thätig zu sein, wollen fich his Sonnabend Abend im Restaurant von Schulz (.3ur alten Linde"), Rottbuser Blas, melden.

Kollegen und Genossen! Da es mir( zum grösten Theu) aus bekann­ten Gründen nicht lich ist Arbeit zu be kommen, so hoffe ich auf diesem Wege irgend eine Beschäftigung zu erlangen. H. Grünenberg, Studateur, N.- Weißensee, Friedrichstr. 18.

1325

Huftreten ber Stoffilm- Soubrette Srl. Mertens. Der Streik in der Knopffabrik Auftreten bes Gesangs Sumoristen Herrn van C. H. Röhll dauert fort.

Kalnberg.

Wir bitten den Bung fernzuhalten. Die Streikkommission.

Muftreten der Roftüm Soubrette Frl. Lina 1227

Selar.

Wuftreten der Familie Grosse- Doerington

in ihren Staunen erregenden, unüber troffenen Leistungen.

Kuftreten ber vorzüglichen und beliebten Duet­tiften Gebr. Mundl.

Anfang Wochentags 8 Uhr. Entree 30, 50 und 75 Pf., im Vorverkauf 20 und 30 Pf. Sonntags Anfang halb 6 Uhr. Sonntags Entree 50 f., refervirt 75 Pf., Drchefter i Mart. Borverkauf Entree 40 f.

American- Theater. Bresbruertraße 55. Täglich Vorstellung.

[ 1365

Baffage 1 2z. 9.- 10 Uhr. Kaiser- Panorama . 3um exen Male: 4. Reife Holland .

Sochinteressant: Sertha- Mteise.

Eine Reise 20 Bf., Rind nur 10 31. Abonn. 1 M.

1317

Soeben erschien:

Die Thätigkeit

des

Der Vorken

Deutschen Reichstags

von 1887-1889

Don

A. Bebel.

183 Seiten. Pris brosch. 60 Pfennige.

3u beziehen durch die Expedition, 8immerstraße 44. Wiederverkäufer erhalten Rabatt.

Den Genossen

halte ich meine

Masken- Garderobe

bei Bedarf beft. empfohlen. Grigte Auswahl! Bill. Br. Bereinen Breisermäßig Oranicu

Sr. Bantuin, 178

Abalberite. 98.

Möbel,

eigener Fabrik.

no

en, trug er

beim ersten Expe

Re entfern es Drientirun Spur, und Fe 3 en nad allen ambe von 18 3 langem U in die Nähe Darbs aber war Bienen in ein S Saufes war Meer aber mehmen, daß Beje orientirter bub fennen mi atten fie nichts ebot. Gin

Quales untergeb Rebung Tennen

ben Ror Bienen a bile fie in beiden bes bab jebe beimt Bienen über be

Spiegel a. Poisterwear

Gr. Lager, bill, Preise Emil Hey Theilz. nach Uebereinku

Brunnenstr, 28. Hof pa

Mamfells a. Anabenanz. v. Stein, Dranien

Berantwortlicher Rebatteur: Cart Baake in Berlin Drud und Berlag sen Max Sasing in Berlin . SW., Beutbrake 2.

Diaryn sine fil

tontrolirt big nach o a fie aber a

mebr.

2009arbs von Damweg, wäh

wenn S

Melen fo feel

benb fand,