ne
Erfter W
große Wat
in der grausamsten Weise. Nur in einer Versammlung in chen profitliche Kniffe mehr, so abgerackert wird, daß er erschöpft wurde ein Antrag angenommen, die Sitzung am 19. Biggel machten die Freifinnigen den Bersuch, gegen den und beshalb achtlos fein muß. Gin ermüdeter, schlafiruntener, der Reichstagswahl wegen, ausfallen zu laffen und tu Stachel zu löcken, wurden aber dermaßen abgeführt, daß sie schlechtgenährter Spinner oder Tuchmacher gleitet leicht einmal Versammlung am 26. Februar abzuhalten. Sierauf h seitdem die moralischen Geißelhiebe zwar mit einigem Murren aus oder zerquetscht sich die Gliedmaßen an die Maschine. Bei Eingefandt des Vereins Berliner Mechaniter zur Sprache aber im übrigen doch widerstandslos über sich ergehen ferner die Arbeiter gezwungen, um feine Zeit zu verlieren, ihre Versammlung der Mechaniker und verwandten Berufsgen den schlechten Löhnen und der Hetjagd des Affordsystems sind wird darin die angenommene Resolution der letzten öffentli Herr Gerisch mit dem Freisinu in scharfer Weise ins Ge- nur nicht die Augen verdrehen und die Proletarier beschuldigen, lution besagt nur, daß der Vertreter des Vereins Berli lassen. So fand in Varel eine Versammlung statt, in der Maschinen zu reinigen, während sie noch im Gang sind. Also angegriffen, warum ist eigentlich nicht recht klar, denn die r. 42. richt ging. Die zahlreich anwesenden Freisinnigen blieben sondern den Arbeitstag kürzer, die Leute besser bezahlen und für gute Mechaniter speziell diesen Verein und nicht die Berliner Mechan Auch die Landgemeinden berechtigen zu den besten Hoffnungen, udenwalde, Neumünster , Sommerfeld u. s. w., wissen ein das Bewußtsein der Zusammengehörigkeit der Mechanifer obgleich durch die vereinzelt und weit von einander Lied davon zu fingen, wie in den Tuchfabriken die ölbeschmierten verwandten Berufsgenossen wird in dem Eingefandt etwa liegenden Wohnstätten die Agitation sehr erschwert wird. Treppen und Fußböden die stete Gefahr steigern. Es heißt nun fafelt. Ja freilich, der Verein Berliner Mechaniker fcheint Zu einer Versammlung, die am Sonntag in Rallenbüschen welche durch Fallen von Leitern und Treppen, in Gruben und hätte er schon lange die Interessen der verwandten Be in dem Bericht weiter: 3ahlreich sind auch die Verlegungen, wenig Bewußtsein von Zusammengehörigkeit zu haben, denn kamen die Landleute aus stundenweiter Entfernung herbei. infolge des Glatteises herbeigeführt worden sind. Fast der anderer Ansicht und freuen uns mit verwandten Berufsgene Saal mo abgehalten wurde und in der Herr Gerisch ebenfalls referirte, Bertiefungen, Ausgleiten vom Boden, namentlich auch im Winter genossen auch als die feinigen anerkannt, wir sind glücklichen Nach dem Vortrage herrschte eine so begeisterte Stimmung, fünfte Theil aller Unfälle ist auf dieses Kapitel zurückzu- gemeinsame Interessen und Jdaele erstreben zu können. Bienen Täteron Proletarier, die an der Spize der Arbeiterbewegung Anfrage an den scharfsinnigen Berichterstatter der B.-G. richten, Die heutige Versammlung protestirt gegen den Aussprud marschiren, nicht nur moralisch, sondern auch materiell zu ob diefes 1/5 gleich 2/10 auch auf das Verschulden der Arbeiter zurückzu- Ministers Herrfurth, daß die sozialdemokratische Frattion unterstützen, neben dem Nickel der ländlichen Lohnarbeiter, führen sind. Das Stürzen von Treppen, der Fall in eine Grube, das Reichstage nur die Vertretung derjenigen Arbeiter fei, die auch die harten Thaler der Bauern auf den Ausgleiten auf von Del schlüpfrigem Estrich oder bei Glatteis Lust haben zu arbeiten. gehören doch nicht zu den Unfällen im Maschinenbetriebe. Diese Tellern lagen. Wenn nicht alle Zeichen trügen, so dürfte letzteren betragen aber nach dem Berichterstatter 9/10 aller Un- und Pinselmacher Berlins und Umgegend fand am Comm ber Unfälle nicht mehr als 10/10 beträgt. Folglich hat die dich- Kassirer Lindemann hatte den Vierteljahresbericht zu erftatt tende Phantasie des berichtenden Kapitalisten unter Mißachtung und da die Kasse genau stimmte, so wurde demselben Decha des alten Adam Riese einen Bochsprung ins Blaue gethan. Und ertheilt. Kollege Sigmund las Heft 2 der Berliner Arbei Achtung! Metallarbeiter! Eine Verhandlung der Kom- genommen. Auch wurde auf die bevorstehende Reichstagswa Bibliothek vor und wurde die Vorlesung mit großem Beifall a mission mit der Firma Friedr. Siemens u. Comp. ist resultatlos aufmerksam gemacht und jedem Kollegen empfohlen, für
schlagen haben.
Sosiale Webersicht.
diese Herren verrechnen sich doch sonst nicht.
"
Arbeiterkandidaten einzutrefen.
Tagesordnu hulz das Wo Dorigen Rei altionären Re ellung des
be abgewir
ialdemokrati ig zugenomm Bolizeimaß wie durch Land litarlaften u
Abent
geb
bigt werde
alles dadurch
auf fünf noch
fprechen
a
einer Agita
Rolutioniren.
Hohennenendorf. Am Sonntag, den 16. Februar, liche Wählerversammlung. Die Tagesordnung war: 1. Die Kreise di vorstehenden Reichstagswahlen. 2. Diskussion. 3. Fragetaf Da der Referent nicht erschienen war, so unternahm es der
Die Norddeutsche Textilberufsgenossenschaft theilt in verlaufen. Es findet nunmehr am Freitag, den 21. Februar, im ihrem Verwaltungsberichte für das Jahr 1888 mit, daß die Ge- Giskeller eine öffentliche Versammlung statt. Bis dahin ist der tragen hat. Dem stehen gegenüber 67 954 m. 79 Pf. Verner u. s. w., sowie Packern, Hilssarbeitern 2c., fern zu halten. waltungskosten! Unfälle wurden insgesammt 1246 gemeldet, das sind bei 104 942 versicherten Personen 11,22 auf 1000. Unfälle, für welche Entschädigungen von der Genossenschaft festzufetzen waren, gab es 249, d. h. 2,24 auf je 1000 versicherte Perfonen. Unter den Verunglückten waren 23 Todte, welche
fammtsumme der Entschädigungen 88 261 m. 45 Pf. be- Buzug von Metallarbeitern aller Branchen, wie Dreher, Klemp: 7 Uhr, tagte in Hohenneuendorf, Kreis Niederbarnim , eine öffe
Versammlungen.
ben Lod
der Tagesordnung zu erledigen. Redner warnte vorb
mit
mals dazu
chstag zu en.( Stürn
durch Motoren, Transmissionen und Arbeitsmaschinen verursacht. ab. In derselben hielt Kollege Brinkmann eine Vorlesung über Tobias. Derselbe forderte die Anwesenden auf, nur in fol aufsteigender Linie hinterließen. Fast 60 pet. aller Unfälle sind Berufsgenossen hielt am 5. Februar eine Mitgliederversammlung der Wahlurne hervorgehe. In der Diskussion sprach noch f Es wäre keine Kapitalistenorganisation, wenn nicht der sieben- ,, Das Leben und Wirken Ferdinand Laffalle's". Nach Erledigung Lokalen zu verkehren, welche uns zu Versammlungen offen gescheidte Berichterstatter der Berufsgenossenschaft pharifäisch be- der Diskussion wurde eine nothwendig gewordene Ergänzungs- Nachdem noch einige Resolutionen, welche sich auf die merkte: Man fann wohl sagen, daß die Schuld in mehr als wahl zur Zwölferkommission vorgenommen. Unter Verschiedenes Kandidaten Herrn Stadthagen und das energische Gint 9/10 Fällen den Arbeitern selbst beizumessen ist, die trotz aller wurden einige Uebelstände, welche sich bei der Firma Schuckert denselben bezogen, angenommen waren, wurde nach ein Was nügen die Meinungen", wenn der Arbeiter durch zwölf Markensystem gerügt. Die Versammlung beschloß alle derartigen Hoch auf unseren Kandidaten und die internationale Sozial
bis vierzehnstündige Arbeitszeit, durch Ueberstunden und derglei- Mißstände zuerst der Lohnkommission zu unterbreiten. Hierauf fratie geschlossen.
Theater.
Mittwoch, den 19. Februar.
Opernhaus. Othello.
Schauspielhaus. König Lear.
Lesing- Theater. Das Bild des Signorelli .
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.
Der arme Jonathan.
Das
Alhambra
Theater Wallnertheaterstraße 15 ist an
Wallner Theater. Der Hypochonder. Vereine, Gesellschaften 2c.
Viktoria- Theater. Stanley in Afrika . Berliner Theater. Der gefesselte Prometheus. Rönig Dedipus. Deutsches Theater . Der Pfarrer
von Kirchfeld.
Oftend- Theater. Romeo und Julia. Renbenz- Theater. Marquise. Bellealliance- Theater. Jm Austrag
stüberl.
Königstädtisches Theater. Robert und Bertram.
Central Theater. Ein gemachter Mann.
Adolf Grußt- Theater. Der Goldfuchs.
Theater der Reichshallen. Speziali tätenvorstellung.
Cirkus Renz.
Karlstraße.
Heute, Mittwoch, den 19. Februar, Abends 71/2 Uhr: Zum 29. Male:
Deutsche Turner.
( Gesetzlich geschützt.)
Große nationale Original- Pantomime vom Hofball. A. Siems, inszenirt vom
Direktor G. Renz.
mit sämmtlichen Nebenräumen, Bühne, Tunnel 2c.
au Festlichkeiten zu
vergeben.
Näheres zu erfragen im TheaterBureau.
American- Theater Dresdenerstraße 55. Täglich Vorstellung. Jede Uhr
zu repariren( außer Brudhh) kostet
bei mir
1 Mk. 50 Pf.
Alle Freunde der Arbeitersache, welche am Tage der Wahl thätig sein wollen, können sich im Restaurant von Fr. Gelze, Kleine Andreasßtraße 19, melden.
Achtung Vergolder!
1415
Oeffentl. Wählerversammlu
Gegner, He
pitalismus,
8 Stunden
damit wol
der Arbe
bas ba für un
des 3. Berl. Reichstags- Wahlkreises
am Mittwoch, den 19. Februar cr., Abends 8% Uh
Scheffer's Salon, Inselstraße 10.
teres. Hier
elegte bie Gozialister führungen.
Sarf das von
Dong, Doling
Nachf., Reichenberger- Straße 47, 1. Die bevorstehenden Reichstagswahlen. Referent wird in ber B
unter Garantie des Gut- und Richtig gehens. Kl. Reparaturen entjpr. billig.
Die Sperre über die Firma Krüger
Der Einberufer
wird hierdurch für aufgehoben erklärt, sammlung bekannt gegeben. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. da die alten Attordpreise wieder ge: 1401 zahlt werden.
1430
Die Streik- Kommission der Vergolder.
Achtung Stockarbeiter!
Die Zahlstellen der Vereinigung der Drechsler, Orsverwaltung II, befinden fich: 1) Retchenbergerstr. 16, b. Pätzold. Restaurant, Sonnabend, Abends 8 bis 10, Sonntag, Vormittags 10-12 Uhr, 2) Bothringerstr. 67, b. Brückner, Rest., Sonntags 10-12, 3) Barnimstr. 8, bei 12 Uhr. Daselbst werden Beiträge entgegen genommen, Mitglieder aufge
2 große Wählerversammlunge
für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkr
finden am
Mittwoch, den 19. Februar, statt.
Verkündigu
1. Sanssouci, Rottbuferstr. 4a. Referent W. Werner 2. Renz, Naunynstr. 25. Referent Fri 3ubeil Gleichzeitig macht Unterzeichneter bekannt, daß zur Salon, früher Keller, Andreasstr. 21, stattfindet.
ong gipfelte in der T uwort de
de befagt,
Referenten
fers Her
icht arbe ung nad
Hoffen.
Jnr 3.
en der no
raths a. worden,
Ner Seite
1409
Brennert, Restaurant, Sonntags 10 bis Mahlresultats ar Tage der Wahl, eine Versammlung in Joel's
nommen, Zeitungen verausgabt und sowie für alle Diejenigen, welche am Tage der Wahl behilflich gewefen 1422 Der Eintritt zu dieser Versammlung ist nur mit Kontrolmarten geftattet
Liften zum Lohnfonds angenommen und die Verkündigung des Resultats in Renz Salon, Naunynstr. 27, ftattfi
ausgegeben.
Ortskrankenkaffe
Lager aller Arten Uhren, Gold- d. Tischler u. Pianofortearbeiter.
und Silberwaaren.
C. Wunsch, Naunynstr. 38,
nahe dem Oranienplay.
Eisenwaaren, Werkzeuge,
Großartiges Hurdle- Rennen mit 24 Haus- und Haus- und Küchengeräthe
Springpferden, geritten von Damen u.
Herren. Auftreten der Schulreiterin Frl.
Mary. Auftreten der vorzügl., Reit
General- Versammlung
der Bertreter der Kassenmitglieder und
der Arbeitgeber am Mittwoch, den
26. Februar, Abends 8 Uhr, in Feuer
J. A.: August Günther
Gine f
Beichstag
Große öffentl. Wähler- Versamml Berl. Reichstags- Wahlkreis
des 6.
stein's Salon, Alte Jakobftr. 75, 1 r. am Mittwoch, den 19. Februar, Abends 8 Uhr,
Tagesordnung:
1. Abnahme der Jahresrechnung pro
1889 und Bericht der Revisoren.
2. Wahl eines Vorstandsmitgliedes
feitens der Vertreter der Kaffenmitglieder.
Volts- Brauerei, Alt- Moabit 47-48.
Tages- Ordnung:
1. Bestrebt die Sozialdemokratie den Umsturz? Nef. Dr. Bruno
2. Diskussion.
3. Verschiedenes.
genhagen
Freifinnig man nich
bler ausgel
atter verive
Tisch nur
erstatter be
eis von
insbefon
freifinni dem Be bate
Birdorf ervative
ammeftraß en, trobo
Alle Wähler ohne Unterschieb der Parteirichtung sind hiermit eingela
Künstlerinnen und Reitkünstler. Das Landsbergerstr. 64, am Alexanderpl.
Blumenpferd Ifagar, vorgeführt von Herrn Ostar Renz. Große akademische Voltige, ausgeführt von 20 Personen, den besten Springern der Gesellschaft. Morgen: Deutsche Turner. Sonntag: 2 Borstellungen. E. Renz, Direktor.
Alexanderstraße 27c. Auftreten der Kostüm Soubrette Frl.
Mertens.
Auftreten des Gesangs- Humoristen Hrn. Kalnberg.
Auftreten der Kostüm- Soubrette Frl.
Lina Selar.
Hohtabat A. Goldschmidt,
Spandauerbrücke 6, am hiesigen Blaze bekanntlich Grösste Auswahl. Garantirt cher brennende Fabake. Streng reelle Bedienung, billigste Breife! Sämmtliche im Handel befindlichen Rohtabake find am 1653
Lager.
A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Markt.
Herren- Anzüge
den
3. Abrechnung der Kommission zu den
Vorwahlen der Delegirten.
Auftreten der Familie Grosse- Doe- werden auf Bestellungen von rington in ihren Staunen er regenden, unübertroff. Leistungen. Auftreten der vorzüglichen u. beliebten Duettisten Gebr. Mund!. Anfang Wochentags 8 Uhr. Entree 30, 50 u. 75 Pf., im Vorverkauf 20 u. 30 Pf. Sonntags Anfang halb 6 Uhr. Sonntags Entree 50, reservirt 75 Pf., Orchester 1 Mart. Vorverkauf Entree 40 Pf.
billigsten bis elegantesten schnell angefertigt von L. Brehm, MuladıKraße 11, vorn 2 Tr., nahe Rosendel thalerstraße.
Passage 1 Tr. 9 Uhr M. b. 10 Uhr Ab. Kaiser- Panorama . Zum ersten Male: 4. Reise durch Holland .
Hochintereffant: Hertha- Reife. Eine Reise 20 Pf., Kind nur 10 Pf. Abonnement 1 M.
1039
4. Das Verhalt der Mitglieder des 1343
Fachvereins bei den letzten Delegirten
wahlen.
Die
J. A. Heinrich Langhof
Delfinationsfarten werden in 3 gr. öffentl. Wählerversammlung des 6. Berl. Reichstags- Wahlkreises
der Versammlung überreicht.
1427
Der Vorstand.
Müllerstraße 178.
Den Genossen halte ich meine 1) Mittwody, den 18. Februar, Abends 8 Uhr, in Schröders Sal Masken- Garderobe
Nur Mark foftet jede Uhr zu reinigen unter Garantie. Bei allen Reparaturen wird der Preis vorher gesagt. 841 Eleser, Uhrmacher( Fachmann), Naunynftr. 15, Ece Mariannenstr.
geben bei
bei Bedarf bestens empfohlen. Größte Auswahl! Bill. Preise. Bereinen Preisermäßigung. Oranien
Fr. Panknin, strasse 178,
2 Vereinszimme find zu ver 1211 Flick, Reftauration, Boyenstr. 40. Berliner Boltsblatt" und Berliner Bolts- Tribüne" liegen daselbst aus.
"
Adalbertstr. 93.
Möbel,
Tagesordnung: 1. Am Vorabend des Wahltages. Referent
bekannt gemacht. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
2) Donnerstag, den 20. Februar, Abends 81/2 Uhr, in Weiman 3) Donnerstag, den 20. Februar, Abends 81/2 Uhr, in der Norddeut
1408
Der Einberufe
werden
ment.
zwanzi
was für
es aber
und dar
hoch, hoc
alt auf d
die Gefic
Borsigen
mten.
ber: Ja
gt, Ihne
men Sie
das Wor
ben taise
das
nicht 3
Nag it
as Butes
Frechen
Polsterwaaren. Den Wählern des Teltow- Beeskow- Storkow- Charlottenbu
Spiegel und
eigener Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunft.
Den Freunden und Genossen halte meine Masken- Garderobe bestens 1404 empfohlen.
Gedatus, vis- à- vis b. Beſſelſtr.
Markgrafenftr. 9,
Donnerstag, den 20. Februar, Wahltag, bleibt mein Atelier gefchloffen. W. Abraham, Tischlerei und Glaserei, Demminerstr. 4, H. Duerg.
Reichstags- Wahlkreises
zur Nachricht, daß am Wahltage, den 20. Februar, zu Rirdorf in berger Mel
Welt eine Versammlung ftattfindet mit der Tagesordnung: machung des Wahlresultats.
Ste
gon.
Wir ersuchen, das Wahlresultat sofort nach Feststellung per Telegramm Wahlkomitee Berlin - Riedorf, Neue Welt"
folgende Adresse langen au laffen:
Das Central- Wahlkomitee.
Möbel,
t von fei
te tob
Stei
Unt
mei
auf fechs
mlung fi
Stralas
Heifchack
Stralau,
Berjon
43
geftal
werden Möbel, Spiegel und Polsterwaar
Fabritpreisen verkauft.
Verantwortlicher Redakteur: Curt Banke in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Ben SW, Beuthstraße 2
Theilzahlung
Hierzu eine Beila