Bp.) 6584, [ 03( G) rund
53, Dr. D ( Oft) 2439 bt und Din Dr. Vi
el. Dr. Ling
urg. Bin
r. 45.
Sonnabend, den 22. Februar 1890.
W. Jahrg.
Berliner Volksblatt.
Organ für die Interessen der Arbeiter.
Das„ Berliner Volksblatt"
06 St. tint täglich Morgens außer nach Sonn- und Festtagen. Abonnementspreis für Berlin frei Saus vierteljährlich 4 Mart, monatlich 1,35 Mart, wöchentlich 35 Pf. Einzelne Nummer pedition Bimmerstraße 44 1 Mart pro Monat. Postabonnement 4 Mart pro Quartal. Sonntags- Nummer mit dem Sonntags- Blatt" 10 Pf. Bei Abholung aus unserer das Juslaud: Täglich unter Kreuzband durch unsere Expedition 3 Mart pro Monat. ( Eingetragen in der Postzeitungspreisliste für 1890 unter Nr. 892.) Redaktion: Beuthstraße 2.
zig. Rid St., Jog Wollschla t und W men. Sot 195 Gt, Go St., Bar
notreis N Sp.) und 2
ritbefiger
St. Glid
Beyer ippel
.) 916 nicht a perein
bezirt S ( Reichsp)
ermann(
( ton) 1664
1924. Sul
Broemel(
Liebermana
3
fandidat
Cate
Gin
Nach der Wahl!
großer, herrlicher Sieg ist errungen, unsere Er
te zu verzeichnen.
Insertionsgebühr
beträgt für die 5 gespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pf., für Vereins- und Bersammlungs Anzeigen 20 Pf. Inserate werden bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition, Berlin SW., Zimmerstraße 44, sowie von allen Annoncen- Bureaur, ohne Erhöhung des Breises, angenommer. Die Expedition ist an Wochentagen bis 1 Uhr Mittags und von 3-7 Uhr Nachmittags, an Sonn- und Festtagen bis 10 Uhr Vormittags geöffnet. Fernsprecher: Amt VI. Nr. 4106.
Expedition: Bimmerffraße 44.
Im ersten Ansturm nahmen wir die Wahlkreise festigt, daß die Zeit des ganzen vollständigen Sieges Berlin IV, Berlin VI, Hamburg I, II und III, Altona , unserer großen Sache nicht fern ist. Magdeburg , Elberfeld - Barmen, Solingen , Greiz , Gera , Wir kennen feinen Stillstand; der vorgeftrige
rtungen find nicht getäuscht, die Sozialdemokratie hat Leipzig - Land, Glauchau Meerane , Chemniz, Zwickau - Siegestag mahnt und verpflichtet uns, weiter zu arbeiten; Bezug auf Mandate und Stimmenzahl glänzende Re- Werdau, Mittweida , Stollberg - Schneeberg, Nürnberg , unsere Parole ist und bleibt: Vorwärts! und in diesem Nach unseren vorläufigen Informationen hat die
Vialdemokratie bis jetzt 20 Size errungen und steht in liegenden Nachrichten in: Königsberg i. Pr., Breslau Oft
end
en.
Bur Stichwahl kommen wir nach den bis jetzt vor
Beichen werden und müssen wir siegen! Vorwärts!
Politische Uebersicht.
Bir müssen uns eine eingehende Betrachtung und burg a. H., Gotha , Kassel , Frankfurt a. M., Hanau , heit zu den kaiserlichen Grlaſſen ſtehen, ergiebt ein Artite! bigung des Ausfalles der diesmaligen Wahlen vor Mannheim , Pforzheim , Ludwigshafen , Stuttgart München II, gießereien. Derselbe spricht die Ueberzeugung aus, daß bei balten, schon jetzt aber dürfen wir sagen: das arbeitende Reichenbach Neurode, Kottbus Spremberg, Würzburg , Es wird sich herausstellen, daß das, was überhaupt zu bat Meh der Sozialdemokratie, und das Urtheil ist vernichtend haldensleben, Offenbach a. M., Braunschweig , Kiel u. a. m. sehr großem Maßstabe vorhanden ist, sondern daß die In gefallen für die bisherige Majorität des Reichstages, bie bisher im Parlament herrschenden Parteien, welche
eydewis( wahl zwifch Bollrath C
t. Stidhma
"
W
Fürsten Bismarck erfüllt ist und mindestens drei hagen, Berlin II, III und V, Lübeck , Flensburg , Bremen ,| Sozialdemokraten im nächsten Reichstage sein Hannover , Halle a. S., Beiß, Leipzig - Stadt, Branden- Wie die nationalliberalen Großindustriellen in Wahrs Mainz, Köln , Darmstadt , Düsseldorf , Lennep- Mettmann, der Eisenzeitung", Organ des Vereins Deutscher Eisens in den Erlassen so gut wie gar nichts herauskommen werde". gerichtet zwischen dem volksfeindlichen Kartell Fürth , Schwarzburg Sondershausen , Dortmund , Neu- Gunsten der Arbeiter geschehen kann, nicht nur längst it Der 20. Februar 1890 wird ein Merkstein sein für dustrie ohne gesetzlichen Zwang viel mehr gethan hat, als gehrlichkeit der Arbeiter gewachsen. Die Sozialdemokraten tischen Ueberzeugungen ergebene Schaar bereit ist, alle halten sich bereits für eine Art Regierungspartei, oder doch Stadt Bobuch der Ausspruch des Herrn Ministers Herrfurth, Kraft einzusehen für die Verwirklichung der weltbefreien für eine solche, der in nächster Beit der Staat auf Gnade t., Ruge er die sozialdemokratischen Abgeordneten als die Ver den Gedanken des Sozialismus, er hat gezeigt, daß die und Ungnade ausgeliefert werden muß. Die Industriellen bat die gebührende Antwort gefunden, und wenn einzig und allein die Berbesserung ihrer Klassenlage au Sere Minister nur auf Berlin und Hamburg blickt, erwarten haben. bird er finden, daß nach seiner Theorie in der HansaSt. Diablit bei zirka 44 000 fleißigen und arbeitsfreudigen" auf ein schwerer Kampf harrt der sozialdemokratischen Ver- Wahrscheinlich folgt auf diese Strömung fehr bald eine hlern 64 647, Nichtsthuer" aufmarschirt sind, und daß treter im Reichstage, eine harte Arbeit wird es sein, den scharfe Reaktion, sobald die Unmöglichkeit erkannt wird, auf Berlin von 96 000 Bekennern der heutigen Wirthschafts- herrschenden Klassen, welche noch immer die Majorität im bem betretenen Wege zu einem praktischen greifbaren Biele unter welchen übrigens 61 000 fortschrittliche Barlament, und damit die Klinke der Gesetzgebung in zu gelangen," fast 127 000 fozialdemo- der Hand haben, diejenigen organischen Einrichtungen abzuringen, welche geeignet sind, bessere Lebens-, Arbeitsso schallt es
Bunsten ihrer Klasseninteressen dem Volfe die noth- die politische und soziale Umgestaltung Deutschlands , er das, wozu fie gesetzlich jemals angehalten werden kann. Gs endigsten Lebensbedürfnisse vertheuert und seine poli- hat gezeigt, daß eine stets wachsende, den sozialdemokra. ist dadurch zwar nicht die Zufriedenheit, wohl aber die Bes en Rechte eingeschränkt und verringert haben.
St.,
Banc
fr) 6863
eesbach
fultat.
um dafür a
ten allgeme
agegen,
empner,
mit b
abt Rolle
Ehre
lette
Stid
Konung
-
ichsfeinde sich befinden
sche Arbeitsscheue" gegenüberstehen.
ber Sostalbemo traten feine Nahrung an
fcheinend von einer Seite findet, welcher in Der gestrige Ruhmestag legt uns jedoch auch Pflichten erster Linie die Erhaltung der Gesellschaftsordnung obliegt.
In offiziösen Berichten wird fortwährend die Frage behandelt, ob Fürst Bismarck das preußische Ministerpräsidium niederlegen werde. In einem gleichlautenden
beitende Volt hat seinen bisherigen Vertretern eine Wunden, welche der Kartellreichstag dem Volkswohle in zeichnet, daß demnächst auf die dringende Bitte des Fürsten anderen großen Städten in frohem Siegesklang; das bahnen, und namentlich schwer wird es sein, die tiefen und der Elberf. 3tg." wird es als nicht möglich" bes tante Genugthuung gegeben, der Zuwachs an sozialwirthschaftlicher und politischer Hinsicht schlug, zu heilen. um Erleichterung der Geschäftslast ein Wechsel im Präsi r, vom ofratischen Stimmen, die Vermehrung der Mandate
trüftung feligh
9 zum en hat.
hatte.
en Schwan
auf
Multate;
Ben
rde von
; Herr
ur 1,50
lautet:
"
Die sozialdemokratischen Abgeordneten des neuen dium des preußischen Staatsministeriums eintritt und dem Herrn Minister des Innern ein Beweis dafür Reichstages werden, deß sind wir sicher, ihre Schuldigkeit damit ein Zuſtand wiederkehrt, wie er schon einmal vor Wort die vernichtendſte Widerlegung ge- thun; sie werden die Forderungen der Arbeiterklasse zum 17 Jahren bestanden hat". Der Schluß der Auslaffung Ausdruck bringen, sie werden den herrschenden Parteien Würden sich die aufgetauchten Muthmaßungen über Rücks Bir geben in Folgendem eine Zusammenstellung der und Klassen zum Bewußtsein bringen, daß sich die in trittsabsichten des Fürsten Bismarck bestätigen, so wäre wohl bekannt gewordenen, unsere Partei betreffenden Noth und Elend befindlichen Volksmaffen nicht mehr mit Ver- ficher anzunehmen, daß der gegenwärtige Bizepräsident Minister die Liste macht keinen Anspruch auf Voll- sprechungen abspeisen lassen und daß die arbeitende von Bötticher, seit einem Jahrzehnt der intimste Mitarbeiter Einer egteit, aber sie giebt bereits annähernd ein Bild von Majorität des Boltes von den Gesetzgebern die Erfüllung Staatsministeriums aufrückte. Ein Wechsel der Politik würde Erfolgen, welche die sozialdentoftratische Partei der ihrer Ansprüche verlangt. lofen Thätigkeit ihrer Parteigenossen zu danken hat;
verden.
er Klemp
elfir. 57.
ben Nid
n, Schrli
n und B
Stlage fei
gerichte
gt, fo zachen,
in Wahr
Mann
e des Blattes.
des Reichskanzlers in der inneren Politit, zum Präsidenten des dann eben so wenig und noch weniger zu gewärtigen sein als 20. d. die Mann bliebe doch der Reichskanzler, und die Nation, welche anspornt, weiter zu streben und der unsere Ueberzeugung liche Natur ein Ziel sezt, darf sich keinen Besorgnissen hingeben,
in dem Geschide des bisher nur ausgebeuteten Broletariats in Preußen würde temen, Schaden leiden. Der maßgebende ofratischen Stimmen finden unsere Leser in der Bei- werden, für uns ist er ein Tag schönen Ersatzes, der uns wünscht, daß Fürst Bismarck es so lange bleibe, bis die mensch
Feuilleton.
bruck verboten.]
Die Vorstadt St. Antoine.
Historische Erzählung
( 26
Von Zony Révillon aus den Jahren 1789-1792.
genügen
folches
Seine
to
t
gerettet war.
haben und die Lippen bewegten sich, als wollten sie geheime auch in den Familien, deren Haupt den Namen Michael führte, den Tag des Heiligen, trotzdem der 29. September Wünsche aussprechen. Henri, es ist Unrecht was ich Dir sagen möchte, zum 8 Vendémiaire geworden war, und der Erzengel mit aber ich fann nicht anders. Es giebt Augenblice, wo mir bem Schwerte der Amarante Plak machen mußte. Nach ein stilles Glück nicht genügt. Ich möchte mich in den Tanz dem republikanischen Kalender, der die Heiligen männlichen stürzen, wie diese Mädchen!... .. Ich bin berauscht! Henri, Geschlechtes durch Früchte und die weiblichen durch Gemüse verlasse riich nicht. Wenn Du zur Armee zurückkehrst, nimm ersetzt hatte, war der Vorabend des Tages der Rübe" ges Deine arme Jane mit... Ich bin nicht start!... ich weiht. Die Kinder schenkten ihren Eltern, trotz dieser bedarf einer Stüße und eines Gebieters. Diese Luft be- Metarmophose, nicht weniger Bouquets und man wünschte täubt mich. Die Musik reißt mich fort. Ich habe den Drang sich unter herzlichen Umarmungen nicht weniger Gutes. nach Vergnügen, wie diese Menschen... Ich wünschte, alle Trozdem die kleine Jenny eine so gute Patriotin war, wie Zirkus- menschlichen Wesen besäßen nur ein Herz und dieses man sie sich nur denten konnte, hätte sie doch um alles in Ich tauge nichts der Welt nicht vergessen, ihren Vater am 28. September zu Sentst Du?! ich werde Dich unglücklich machen! Und den beglückwünschen.
Die Kleine Jenny triumphirte, daß die Ehre der VorJane
ihr
rüber.
tragend
betrachtete wie eine Vestalin, die den
neue Schauspiel.
mpfen zusah, mit wogendem Busen und geöffnetem Munde Herz würde für mich schlagen! Unterbeffen war es dunkel geworden. Lichter blihten noch liebe ich Dich. tanzten auf der weiten Fläche und nahe Musik tlang| Junge Leute aus den Vorstädten eröffneten mit auf dem Tanze hinweg. Er glaubte, die Erregung würde ihn| n wit, gekleideten Mädchen den Tanz. Ein feiner Staub fortreißen Jane entwürdigende Dinge zu fagen, fie vielleicht machen. Das Maximum regierte bereits.
3 bie
sablen
eine
Daß h
erite
ben wer
Bufam
E3 ift
efen
dume
n
Auch vernachlässigte sie an diesem Tage ihren Kokardens. Der junge Mann war in der That nachdenklich geworden. handel und begab sich schon früher mit dem großen Rorbe Er legte die Hand Jane's in die seinige und führte sie von auf den Heimweg.
eg in die Luft. Unter dem flaren Himmel erschienen die zu schlagen!
Forem
Körper
Stumm blickte er vor sich hin und kämpfte me Herz. Vor sich sah er die Natur in Gefange. Eine heiße Luft umgab die erhitzten üppiger, schwüler Ruhe liegen; die schwarzen Bäume schienen zum flaren Himmel emporzustreben.
Bewegung machen.
Langer.
Das macht nichts, sagte die kleine Jenny, ich muß Enter den Arm nahm, begab sie sich in den Kreis der Und indem sie die Schleppe ihres schönen Kleides den heiligen Hain, bis Dein Gatte zurückgekehrt ist.
Jane sah dahinter stehend ihrem Tanze zu.
Nichts war zu jener Zeit schwieriger als Einkäufe zu
-
So vorzüglich die Assignaten im Anfange ihren Zwed da sie nur den Werth der Nationalgüter auserfüllten drückten- so sehr waren sie jetzt in Mißkredit gekommen, weil die Güter unproduktiv blieben, und die Summe der - Sei wie eine griechische Braut, sagte er zu ihr, in- umlaufenden Assignaten immer größer wurde. Während der dem er sie fanft in feine Arme zog, und tritt nicht eher in Konvent auf den Augenblick wartete, wo er die Assignaten zurückziehen konnte, war er gezwungen, einen Zwangs Er zog sie fefter an sich, und füßte ihre feuchte Stirn! fours vorzuschreiben und so ihre Entwerthung gesetzlich anIch liebe und glaube an Dich!..... zuerkennen. Der heilige Michael.
Bangen geschoffen, ihre Augen schienen sich vergrößert zu schen trugen noch immer ihre Namen. Daher feierte man
Die Heiligen waren zwar unterdrückt, aber die Men
Soviel Lebensmittel dürfen nicht mehr als so viel in Assignaten toften" hatte er dekretirt. Das war das Marimum.