wahl zwischen Graf v. d. Schulenburg- Bceßendorf( tons.), und Neukirch- Ronit( dfr.).
( ofr.).
Großherzogthum Oldenburg. Wahlbez. 1. Oldenburg
Kaffel. Wahlbez. 4. Eschwege - Schmalkalden - Witzenhausen . Stich: wahl zwischen Wilisch( dfr.) und v. Christen( fons.) satz. Wahlbez. 6. Kaiserslautern . Wiquel mit 18 Gt.
Majorität gewält.
Hannover . Wahlbez. 10. Hildesheim . Stichwahl zwischen
Hoyermann( natl.) und v. Hake( Welfe.) Herzogthum Anhalt.
Rösicke- Berlin ( nail.) gewählt.
Ewald( S03.) und Rickert( dfr.).
Sprechlaal.
Inhalt deffelben identifizirt zu werden.
Ich wollte mir erlauben, anläßlich der stattgefundenen Wahl auf einzelne Mißstände aufmerksam zu machen. Jei vor en
Die nationalliberale ,, Nat.- 3tg." sagt:
-
Dies ist neben der
des bisher aus
Die Redaktion stellt die Benutzung des Sprechfaals, soweit Staum dafür abzu- 33 Sozialdemokraten in der Stichwahl 20 Sozialdemokraten gewählt, darunter 12 neu gewählt, geben 11, bem quifitum, suite Desprechung von genelegenheten, en, emeinen feitigung der Kartellmehrheit die Meinung zunächſt daraus haben wir bereits in der Morgennummer ausgesprochen wiederholen wir: 3usammenschluß aller bar lichen Parteien für die Stichwahl gegen b Wahl waren die Kontrollisten in zwei Exemplaren ausgefertigt, Sozialdemokratie. Wir nehmen keine dieser Partei zuziehen und ihrer Pflicht zuzuführen. Dieses legtere war nun zum naliiberale für Kleritale stimmen müssen und umgefehrt. 24 um es dadurch besser zu ermöglichen, die säumigen Wähler heraus aus; wir sind der Meinung, daß in dieser Hinsicht sogar Nat Petranu. Usahibes.§. Westhavelland . Stichwahl zwischen Wahlbezirk 1. Dessau Berbst. brochen andauerte und den beiden bei den Listen Beschäftigten ständlich noch zu mancherlei Erwägungen Anlaß geben, die wenigstens wie ich schon anführte, nur zum Theil. Wären die tommt Alles darauf an, dem aufschwellenden Heere der So nicht die Zeit ließ, auch die Aufforderungen auszuschreiben, nicht zu verschweigen gedenken. Für den Augenblick a Serresthum Anhalt. Wahlbezirk 2. Bernburg - Ballen- so wäre es für die damit Beauftragten eine Kleinigkeit gewesen, gegenzustellen, damit ich in den sozialistisch erregten Strei städt. Slichwahl zwischen Dechelhäuser( natl.) und Grelling- ben in dieser Beziehung an sie gestellten Anforderungen genügen deutschen Urbeiterbevölkerung nicht die leberzeugung verbreit linden. Wahlbezirk 3. Bielefeld - Wiedenbrück. Stichwahl baß einer allenfalls die Bloas führte und der andere eie bestehende Geſellſchaftsordnung ſei ſchon zu einer leichten be mich ab gemacht deren bie Kartellparteien beschlossen haben, in der Stichwahl in d Stimmen. v. Diffurth erhielt 4600, v. Hammerstein 3283, Kister hätten wir vielleicht ein noch besseres Resultat erreichen können. einen dortigen Wahlkreise für den deutschfreisinnigen Ran Ich führe das an, um für die kommenden Stichwahlen, wo die daten zu stimmen, ohne auch nur für den anderen Bresla darauf hinzuweisen, daß es auch zur Möglichkeit wird, jeden Kandidaten abzuwarten. Wir hofen, daß überall die Wäh Kräfte ja noch weit mehr angespannt werden müssen, wenigstens ahlkreis die entsprechende Zusicherung zu Gunsten des Ran Säumigen an feine Pflicht zu erinnern. Außerdem habe ich noch etwas auszusehen inbetreff der Amts- dem Gedanken der gemeinsamen Abwehr der Sozialdemokratit führung der Herren Wahlvorsteher. Ich denke doch, daß mit den Stichwahlen anschließen werden Dieselbe Hoffnung hegt die freikonservative Po diesem Amt nur solche Leute betraut werden, welche mit der Wahlvorsteher des
( dir.) 1723 Stimmen.
Düsseldorf . Wahlbezirk 3. Solingen . Schumacher ( So.) gewählt mit 9886 Stimmen; es erhielten Reichensperger ( Bentr.) 3690 Stimmen, v. Fordenbed( fr.) 632 Stimmen und v. Eynern( natl.) 554 Stimmen.
Versammlungen.
zu können; zur Erleichterung könnte dann noch dienen,
"
c. 46
int täglich
Qaus vier
Sonntag
Durchführung vertraut find. Dieses scheint jedoch bei dem demokraten ohne Zweifel dazu dienen, zahlreiche bisher inion Bir So wird das rajche und erfolgreiche Vordringen der Go Staligerfiraße 55, Herrn Dümmel, nicht der Fall gewesen zu und die trotz des Wahlfartells diesmal widerwärtiger bean 109. Bezirts in der Gemeindeschule alten ausgefahrenen Parteigleifen laufende Elemente auftit gleich zu Anfang mit genanntent Herrn auf bebe biegune hervorgetretene Bersplitterung der Ordnungsparteien
sein. Wir, die wir dort zu thun hatten, befanden
Nachdem die Wahlhandlung eröffnet, mußte erst auf meine Intervention die Urne verschlossen werden; dann als Wähler anAusnahme Legitimation und fragt
Allgemeine Deutscher Sattlerverein( Mitgliedschaft Berlin ). Sonnabend, den 22. Februar, Abends sy uhr, im sotale des Herrn Weyer, Mite Salobiraße 88, Versammlung. Tagesordnung: 1. Gewerkschaftliches. 2. Dis tussion. 3. Berschiedenes und Fragetasten. Sachverein der Tischler. Sonnabend, den 22. Februar, Abends 9 Uhr, Borfanossigung in Jordan's Salon, Neue Grünstraße 28. Verein ber Moselltischler Berlins . Sonnabend, 22. Februar: Großer Wiener Mastenball in großen Saale der Brauerei Friedrichshain". Billets zu 50 Pf. sind bei den Komitee- und Vorstandsmitgliedern zu haben. ordnung: 1. Borlesung aus:„ Der achtfiündige Arbeitstag". 2. VereinsangeTegenheiten. 3. Verschiedenes und Fragetasten. Um zahlreiche Betheiligung mußten noch einmal Viele umtehren und erst Legitimation Straße 9, 2 Tr. Ihnen habe ich überhaupt nicht zu diskutiren. Wenn Tischler- Herein. Sonnabend, den 22. Februar, Abends 9 Uhr, Stott: Sie nicht ruhig sind, machen Sie, daß Sie herauskommen." buferstr. 4a, Mitgliederversammlung. Tagesordnung: 1. Bericht vom Wiener
ſeitigen."
rückten, verlangte der Herr Wahlvorsteher von jedem ohne demokratie wird fort und fort die Signatur der Entwidelu zum Ueberfluß noch deutschen Volkslebens und infolge davon der Wahlen fein, we Mon- nach dem Alter, wodurch die Wahlhandlung derartig verzögert wir nicht endlich statt des Opportunismus ein grundfäßlich dri lag, den 24. Februar, Versammlung im Weddingpart" Müllerstr. 178. Zages- wurde, daß allgemeine Entrüftung entstand. Noch dazu liche Politik und statt des offenen oder opportunistischen Ma wird ersucht. Der Arbeitsnachweis befindet sich bei Herrn 2. Nöde, Feld- beschaffen. Auf mein Vorhalten erwiderte der Herr: Mit chesterthums eine ernste fruchtbare soziale Gesetzgebung erhalten
Besten Mitgliedes.
bas Xus
Aboi
Wahlkreis Teltow- Beeskow- Storkow- Charlottit dem 1
Maskenbal. 2. Beschließung über ein zunächst stattfindendes Vergnügen zum Dasselbe war der Fall, als die Urne durch einen Papier burg. Die Genossen von Berlin werden hiermit bringen en eine Tagesordnung 13.1960s of burts her deter's hautant, stuns einen Wähler
den Blicken der Wähler entzogen wurde. Von zettel und verwandten Berufsgenossen Berlins und Umgegend( Sing. Hilistasse 02) Sonntag, den 9. März, Vormittags 10 Uhr, in gemter's Restaurant, Münz- einem lauten, deutlichen Verlesen der Stamen der Wähler
Kreise so viel wie möglich zu agitiren, da die Sti ber Decharge. 2. Antrag des Borstandes, behujs uebereritt der Strantens und die Wähler zu uns heranzurufen, um nur eine Kontrole zu er schon am Freitag, den 28. d. M. stattfindet. möglichen.
firaße 11. Sterbentasse der Hutmacher( E. H.) zu Altenburg . 3. Diskussion. 4. Wahl
des Vorstandes und der Revisoren. 5. Verschiedenes und Fragetasten. Levie Schneider Serline. 23.
Genossen, welche gewillt zu helfen, mögen fich G
Kollegen und Freunde find mit ihren Familien willkommen. Bezüglich der holung des geftrigent Tages zu gewärtigen haben, daß die Per- straße 18( Luftiger Stiefel) abzuholen. Das Wahllo
Bersammlung am Dienstag, den 25. Februar, siehe näheres am Sonntag im
3ur Beachtung für Tabakarbeiter! Am Sonntag, den 23. d. Mts., findet in Feindt's Restaurant eine Delegirten- Versammlung statt. Tagesordnung: 1. Bericht der Ueberwachungs- Kommission. 2. Die Arbeitseinstellung in der Fabrit Martienzen. 3. Verschiedenes. Wir ersuchen, daß zu dieser Bersammlung alle Fabriken in und um Berlin vertreten sind. Die UeberwachungsKommission.
sonen, welche ein Vorsteheramt zu bekleiden haben, besser instruirt werden, als es hier der Fall zu sein scheint. Hochachtungsvoll H. M.
Neueste Nachrichten.
Briefkasten der Redaktion.
Antwort wird nicht ertheilt.
Bet Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Bri R. W. 10. Wenn wegen der vom Manne gefchuldeten
Urtheile der Presse über den Ausfall der Wahlen. Gerichtstoften Gegenstände gepfändet werden, welche der g
Fachverein der Weber. Montag, den 24. d. Mts., Abends 8 Uhr, Berfammlung im Böhmischen Brauhaus, Landsberger Allee 11-18, im fleinen Saal. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Schirbel über ,, Das Alter- und Die deutschfreisinnige Voss. 3tg." urtheilt: Invalidenversicherungsgefeh. 2. Distussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. ,, Die hervorstechenden Merkmale der Berliner Wahlen tenn4. Wahl einer stommiffion für statistische Erhebungen. 5. Berschiedenes. Fachversin sämmtlicher an Holzbearbeitungsmaschinen beschäftigten zeichnen den Wahlausfall im Reiche überhaupt. Allenthalben zeigt
thumsansprüche interveniren.
gehören, so fann Lettere unter Glaubhaftmachung ihrer Gige G. Sch. Schreiben Sie an das Leipziger Vormundschaf Webetter. Bersammlung am Montag, den 24. Februar, Abends 8 Uhr, in sich ein erheblicher Rückgang des Kartells, allenthalben ein miäch- gericht, Sie beantragen, das hiesige Amtsgericht um Ansehung
über„ Uebervölkerung ". Verschiedenes. Fragetaften. Um zahlreiches Erscheinen über, ihre Mehrheit im Reichtsage ist dahin."
Sager's Lotal, Grüner Weg 29. Tagesordnung: Vortrag des Herrn Gehrifchtiges Anwachsen der Sozialdemokratie. Die Herrschaft ist vor eines Termins zur Uebergabe des Sparkassenbuchs und G
wird ersucht.
Unfern allverehrten Parteigenossen und Freunden, den Streitern für| Recht und Wahrheit, den Führern aller Arbeiter, den Herren
Bebel und Grillenberger
senden zu ihrem Wiegenfeste die besten Glückwünsche
1473
Die Genossen, welche am Tage der Wahl im Teltow - BeeskowStorkower Reichetags- Wahlkreise geholfen haben, mögen sich behufs Albrechnung am Montag, den 24. Februar, Abends, in der Staligerstr. 18 bei Niemetschek, im Lustigen Stiefel", melden.
1485
Das Zentral- Wahlkomitee. J. A.: Mielenz.
Achtung!
Wer da helfen will, daß nach und nach in der Hut- Industrie ohne Streif der Achtstunden- Arbeitstag eingeführt wird; wer da wünscht, daß den Arbeitern dieser Industrie gerechter Lohn werde; wer da wünscht, daß Tausenden, welche elend auf der Straße verkommen, Arbeitsgelegenheit geschaffen wird, der kaufe in Zukunft nur noch Hüte, welche mit der Arbeitertontrolmarke versehen sind.
Nachdruck vergoten. 300
Marke
Control
Gesetzlich
Arbeller
deutscher
geschütz
Ausgegeben van
Hurmacher
Jean Raize Markenfabrik Hepburg
1471
Solidarität!
Arbeiter! Nur Süte, welche nebenstehende Marte unter bem Schwetßleber tra gen, bieten Garantie, daß Ben Berfertigern gerechtes Lohn wurbe!
Rauft aue Güte mit dieser Marke!
Vereinigung der Drechsler Deutschlands . Ortsverwaltung Berlin 1.
Sonntag, den 23. Februar, Vormittags 10% hr, Annenstraße 16:
Versammlung.
Tagesordnung: 1. Geschäftliches. 2. Vortrag und Diskussion über Produktion und Konsumtion. Referent Herr Bruns. 3. Ist es möglich, in der Baubranche in einen sofortigen Streit einzutreten. 4. Berathung über das Rechtsschutz- Reglement. 5. Berschiedenes und Fragetaften. Die Rollegen der Baubranche werden eingeladen.
Bum Abonnement
Dem Kämpfer für Wahrheit, Freiheit
tigen Geburtstage ein dreimal donnerndes Hoch!!!
lastungsertheilung für den Vormund zu ersuchen.
und Recht A. Bebel zu ſeinem heu Berein zur Wahrung der Juter1481 een der Klavierarbeiter und verwandten Berufsgenossen.
Die Modelltischler Schwarzkopff's.
Goldschmiede!
Am 20. Februar verstarb unser Mits glied, der Silberdrücker
Sert Eduard Gedow. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 23. Februar, Nachmittags 51/2 Uhr, von der Leichenhalle des alten Thomas: Kirchhofes, Brizer Chauffee, aus statt. Im Auftrage: 2. Henning, Nendant.
Da am 20. Februar 1890, in der Schirmstockfabrik des Herrn Stried ter Leipzig, Yorfstr. 8, ein allgemeiner Stockist, so
möchten alle den
Durch new
eine bei unferes
fer 81at
1
Monat.
Bir die P
poll ein.
Zentral- Kranten- u. Sterbehi Der Tischler u..beiterp
DAR
Oertliche Verwaltung Belts G
Montag, den 24. Februar, in Deigmüller's Salon, Alte Jakobstraße 48a: die Zahlstelle Gubenerstraße 2 t. Mitgliederversammlung.
Tagesordnung:
1. Vortrag. 2. Vereinsangelegen
Frankfurter Allee 107 f Cotal
des Herrn Zenter verlegt i
149
Die Beiträge werden jeden Som tampf heiten und Verschiedenes. Die Kollegen abend, Abends von 8-10 Uhr, entgeg werden ersucht, vom Weihnachtsver- genommen. gnügen abzurechnen. Der Eintritt zur Urania " findet Sonntag, den 23. d. M., Vormittags 11 Uhr statt.
"
Die Ortsverwaltung
nommen.
Der Vorstand.
Große Versammlung arbeiter- Streit ausgebrochen in der Militär- Schneider Zuzug nach Leipzig fernzuhalten. am Sonnabend, den 22. Febr., Vorm. Das Streikkomitee. 10 Uhr, in Jordan's Salon, Neue Grün[ 1477 Straße 28.
Fachverein
der Lederarbeiter 2c. Dienstag, den 25. Februar, Abends
Freie Vereinigung
der im Vergolder- Gewerbe be
fdhäftigten Arbeiterinnen Berlius. Montag, den 24. Februar, Abends
/ Uhr, im Lokale des He Alte Jakobstr. 83: Versammlung Tagesordnung:
1. Gewerkschaftliches. 2. Diskussion.
3. Verschiedenes und Fragetaften
Der Vorhand
8 Uhr, in Scheffer's Lokal, Insel s der Albumarbei
81/2 Uhr, findet ausnahmsweise eine
Versammlung Oranienstr. 180, statt. Tagesordnung:
straße 10:
Große Versammlung. Tagesordnung:
Fachverein
Montag, den 24. Februar, Dra straße 180: Vortrag über:
schöpfung und Weltuntergang
S
Bortrag des Stadtv. Fri 3ubeil über: Arbeitertrankheiten." Berichterstattung über den Erfolg der Offenbacher Reife u. s. w. Aufnahme ille über: ,, Frauen- Emanzipation." Mariannenstr. 32-33. neuer Mitglieder. Gäste willkommen. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mit
1. Vortrag des Herrn Dr. Bruno abend, den 22. d. M.: Herrenat
Der unentgeltliche Arbeitsuach- glieder. 4. Verschiedenes und Frage Möbel, Spiegel
fasten. Gäste, Damen und Herren, sind weis des Vereins, bei Sperling, Louisenufer 22( Oranienplay), befindlich, willkommen.
wird hiermit allen Intereffenten in Arbeiterinnen aller Branchen auf die
empfehlende Erinnerung gebracht.
1481
Der Vorstand.
Tagesordnung aufmerksam und bitten um rege Betheiligung.
1493
Der Vorstand.
Verein der Sattler und Fachverein sämmtlicher an
Fachgenossen.
Dienstag, den 25. Febr., Abds. 81/2 Uhr, Deigmüller's Salon, Alte Jakobstraße 48a:
in
Versammlung.
1488 Tagesordnung: 1. Vorlesung über die wirthschaftlichen Umwälzungen. Friedenau . 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Der Vorstand.
Kur- Haus.
1476
auf das„ Berl. Boltsblatt" und pünkti. Sonntag, den 23. Februar, Nachmit Zeitungspflion v. empfiehlt sich bie tags 4 lhr: Großes Bouvier- en Preuß. Lotterie- Antheilloose
Schäfer,
Reichenbergerstr. 72, Quergeb. 4 Tr.;
mit Konzert und Tanz. [ 1461 offer. 3. 1. Klaffe 1/8 5. 25 f., 1/16 2,50., 1/32 1,25., 1/64 751.
4 26 M., 1/16 M.,
Holzbearbeitungs- Maschinen beschäftigter Arbeiter. Montag, den 24. Februar, Abends 81/2 Uhr, in Saeger's Lokal, Grüner Weg 29:
Versammlung.
Tagesordnung:
1374
Polsterwaaren
gen Sö
et bat.
bie G
Re
bruct
Don
Bic
te
ger
Lieb
orben
167
Ganze Ausstattungen empfieh Moritz Gläser, 167. Reichenberger- Straße Frdl.Schlafft. Freund, Weidingerstr Arbeitsmarkt
Tüchtige Schloffergesellen, ständig auf Gitter, sowie mehrere Vortrag des HerrnfGehrisch über: finden Arbeit bei Plattner u. Uebervölkerung. ". Verschiedenes und Brizerstr. Nr. 7.
pünktliches Erscheinen ersucht
Der Vorstand.
Sagetaften im recht zahlreiches und
Verkaufsstelle: kaliterftr. 43.[ 1472 Grünthalerstrasse 67 ff. Wohnungen, Alle& Relaffen 1/8 36 13 Sophabezüge- Refte,
1433
Graveurlehrl v.Graviranft.Brunnen
14
verl. Henschel, Friedenstr. 91.
Tücht. Tischlerges. auf gute Bauar
njami
lict b
pfin
Jä
bi
a
Dan
tian
Di
gte
80g
fag
10.
Fudent
Sattler auf Patronentaschen A. Lerch,
Gr. Vereinszimmer zu vergeben im gesund und billig, Parterrewohnung, in 1/2 61/2 M., 1/64 34 M. S. Labandter, ältestes Lotterie 3/ 2-15 Meter, unterm Kostenpreis. Restaurant ,, Bum rothen Hahn", welcher bisher eine Resterhandlung be 1389 gefch., Berlin , Johannisstr. 5. Gegr. 1860. Fabriklager Zimmerstrasse 86, S. prt. 1491 ( 1484 trieben worden, zu vermiethen. Bangestr. 102. Berantwortlicher Redakteur: Curt Banke in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
Nr. 36.