macht und igen. Derf

fakaffen p Sigung in be er der verfi urden zuni Mittheilung igteit ift, b

Beilage zum Berliner Voltsblatt.

en Mitglie48

igen, den f Denen Proje ind bei d

dann wu

wernden Mer

ind, unter

5. Abstand

ahnärzten

Gt.)

Zu den Wahlen.

Mittwoch, den 26. Februar 1890.

7. Jahrg.

ständig gekleideter Mann in der Gubenerstraße, dessen sich, als im Freien erzeugt Keuchhusten, Kroup, Bräune und ähnliche ent­er sich vergeblich an einem Brunnen festzuhalten versuchte und zündliche Krankheiten bei den Kleinen, denen diese bei nicht ge­mit Ausnie gestern mitgetheilten Wahlvesultate bedürfen für Mann, daß er seit zwei Tagen aus dem städtischen Krankenhause stunden finden täglich), und zwar noch bis gegen neun Uhr, zufammenbrach, megrere Arbeiter aurahmen. Diesen erzählte der nügender Widerstandsfähigkeit bald erliegen. In den Abend­enigen Mere Kreise der Berichtigung: entlassen sei; Beschäftigung hatte er seitdem nicht gefunden, und beständig Leichentransporte nach den Zeichenhallen der Kirchhöse Sagenow. Stichwahl zwischen von Wrisberg( konservativ) in das Krantenhaus zurückzukehren, hielt er für nicht ehrenhaft, statt. Nicht weniger als acht Leichenwagen, die sich langsam en Ausnahmen und Hänel( dfr.). und Schwartz( S03.)( 4877 Et.), nicht zwischen da er nicht mehr frank sei. Die Arbeiter restaurirten ihn in hintereinander bewegten, und zwar vier große und vier Kinder­friblar, Liebermann v. Sonnenberg gewählt; nicht Gtich fammea. einem nahen Lokal und legten einige Groschen für ihn zu leichenwagen, tonnte man am Sonnabend spät Abends gleichzeitig auf dem Rottbuser Damm erblicken. Die Leichenhallen selbst sino ate aufgewischen demselben und v. Gehren ( konf.). Heber das Geschäftsfeld der englischen Gasgesell- oft so überfüllt, daß drei und vier Särge in einer der fleinen einige interessante Angaben. Laut Privilegium vom Jahre 1827 find. Beim Schein einer Laterne erfolgt hier in den Abend­Gesellschaft berechtigt, in denjenigen Straßen, stunden die vorläufige Niedersehung der Särge bis zur Beer­in welchen sie am 1. Januar 1847 bereits Röhren digung. Wir erhalten folgende Berichtigung: In dem Beiblatt eſellſchait auf Grund eines mit der Gemeinde Schöneberg 1854 des Boltsblattes vom 22. b. M. bringen Sie folgenden Artikel: Der Besitzer des Hauses Oppelnerstr. 14, Herr Rentier Friedrich.

Preiset( natl.)

ähnten

Mer

follen ba

rden und

Spezial refeld, Bachem( 3entr.) gewählt; nicht Stichwahl mit fájaft enthält der letzte Bericht des städtischen Gasturatoriums Hallen stehen, die nur für die Aufstellung eines Earges berechnet Rönigreich Sachsen. 6. Wahlkreis. Tharandt . Adermann( tons.)( 14 589 St.) gewählt. Sicht ist diese

der Dauer

( S03.)( 12 726 St.)

Die

dem Arzte andate errungen und steht in 59 Kreisen zur Slichwahl.

mmen, bei

Merzte, etatt.

nb noch auf

ngewiefen

en

abgeschlossenen Vertrages allein berechtigt, in demjenigen Stadt­

darauf die Stichwahlen finden in ganz Preußen am ersten Berlin vereinigt wurde, Gas zur öffentlichen Beleuchtung und zum Kindern wegen einer rückständigen Miethe von 27 M. plötzlich Hen. Nadur für Frankfurt a. M., Hanau , Kassel , ist der Privatgebrauch zu lie, ecat, während die Stadtgemeinde Berlin exmittiren lassen 2c. ſchon auf Freitag, den 28. S'ebruar angefegt nicht das Recht hat, in 1857 entrichtet die Geſelſchaft hierfür richtigung aufzunehmen. Wenn ich den Schneider Albinsli wegen gefchloffen Sachsen finden die Stichwahlen am Freitag, den eine Abgabe an die Stadt Berlin . Die Gesellschaft besitzt in der rückständiger Miethe hätte ermittiren wollen, so hätte ich ung deseruar statt. Tagesorb fämmtlichen Wahlkreisen Württembergs mit Aus- und in der Gitschinerstraße, sowie eine in Schöneberg . Die Monat thun können, er hat nie die Miethe pünktlich bezahlt. Ute Refolutio ut, im 12. Wahlkreise findet die Stichwahl am Private und zur Straßenbeleuchtung ab. einer fehr des 12. sind die Stichwahlen auf den 28. Februar englische Gasgesellschaft giebt rund 33 000 000 cbm Gas an Am 8. Januar cr. war mir derselbe 18 M. Miethe schuldig.

Nägel

dann

Bant

nod

fein wie

arg statt.

diesem zu legen. Auf Grund des§ 11 des Preßgesetzes bitte ich folgende Be Stadt 2 Gasbereitungsanstalten und zwar in der Holzmarktstraße folches bei seinem Zuzuge am 1. April 1889, von da ab jeden

Mitte Dezember v. J. störte derselbe in der Nacht durch Prügelei Das volksthümlichste Vergnügen ist und bleibt der und Zänterei mit seiner Frau zweimal die nächtliche Ruhe. Am

dewalde, 25. Februar. Bider alles Erwarten ist der Schlittschuhlanf. Es ist nicht an die Voraussetzung besonderer 5. Januar cr. Nachmittags wieder, so daß in meiner Abwesenheit Sen, ba Kropatsci; ect in Stichwahl gekommen. Die Stimmenzahl Bahn, wird fast gratis geliefert, wer nicht einen fleinen Weg Borgänge ersuchte ich am 6. Januar cr. Albinski vergebens, die egen fich bit der Sozialdemokraten, Zabert, mit dem hochkonser Glücksgüter geknüpft. Das wichtigste Erforderniß, die spiegelglatte von der Frau polizeiliche Hilfe geholt wurde. Infolge letterer

1

Bbrauerei

ferent with enes.

ben. mitec

waaren ju

E

Gschritt von unserer Geite zeigt, verbracht het en scheut, be, lui ben nicht an fat leer Stadt einen auf oder but ferner, daß ich bei feiner Zuſage, auf jede Wiethszahlung mutliche Ortſchaften, welche zu unserem Babitreis abgefordert wird. Der Gailithub teeter Stelle Eintrittsgeld verzichte. Durch seine Beigerung war ich gezwungen, auf Grund ich alles Menschenmögliche von Seiten unserer Genossen Geld pfennigweise zusammentragen soll, erschwingen fann. Und per drei Orten), haben Glimten für euen Begeben, abgefordert wird. Der Colitischuh selbst ist aber heute so ver vorstehender Thatsachen die Gymiſſions flage singuleiten. audigen, theil in Händen hatte, habe ich denselben auch ohne Wieths­Diglett ber hiesigen Genoſſen i bie in der That this Jung, Mann und Weib, Reich und zahlung unter der Bedingung weiter wohnen allem, bate jultat auf unsere Gegner gewirkt hat, zeigt, daß die Die Kinderwelt allerdings lief zu allen Zeiten, wenngleich die gangenen Woche zwischen den Eheleuten eine anständige Bänkerei, altat in dieſen Griolg erzielt haben, wie verblüſſend iſt ezis später in die Neibe, der begeiſterten etsiäuple fingerlin. Stubeſtörung unterbleibt. Dementgegen war bei ihm in der ver­wobei trotz geschlossener Fenster auf dem Hofe zotenhafte Worte Beltung fälschlich die Nachricht brachte, daß der Frei- Aermeren davon ausgeschlossen waren. Die Mädchen abe: und Konservative in Stichwahl wären. Dieses Manöver legten ben Schlittschuh ab, un nur einen Tag in der Agitation zurückwerfen. Uns anlegten ber Frau zu hören waren. Jeht war meine Geduld zu Ende und wenn sie die langen Kleider und mit ihrem Fernbleiben schwand auch für ich ließ ihn ermitiren. Also nicht die Miethsschuld, sondern das Betragen der Che e das nicht irre machen; unfere Vorbereitungen sind die junge Wo ein Hauptanziehungspunkt. offen und hoffen wir am Tage der Stichwahl ein gutes Re- übrigens hätte man auch laufen sollen in dem alten Berlin leute ist der Grund der Ermission. junge Männerwelt Ergebenst

berzeichnen zu können.

in

Inject

Lokales.

von vor fünfzig Jahren, mit den schlecht regulirten Flußläufen Melzer, Oppelnerstraße 14. und den wenig einladenden Wasserflächen. Die Spree war da= Söcht sonderbare rankheitserscheinungen sind bei mals ganz ausgeschlossen, der einzige Flußlauf, der überhaupt in Betracht kam, war die Panke , damals noch nicht so wie jezt ein- dem in der Magdeburgerstraße 17 wohnhaften Schriftseter F. zu gedämmt und weit refpeftabler, als es die Verunglimpfungen Tage getreten. Derfelbe, welcher der Volts: 3tg." zufolge viel durch das Berliner Possentouplet ahnen lassen. Die Bante durch auf der Pferdebahn fährt, glaubt nämlich, mag er sich nun be

haben im ersten Wahlgang ihr Wahlrecht nicht aus- Theater weichen mußte.

"

Fünfter Wahlkreis. Der Sieg im 5. Wahlkreis ist schnitt damals noch den Thierarzeneigarten, der später dem finden, wo er will, öfter das Glockenläuten der Pferdebahn zu innerhalb der Stabt meintlichen Pferdebahnwagen vorüber zu Leite, i ben pers Außerdem boten ne der thümliche Borfall beruht auf einer hochgradigen Störung des och an geeigneten Kräften. Genossen, die am Tage danner Brücke erstreckten. Darüber hinaus war in der Stadt, ab. verräth durch kein äußeres Kennzeichen diese merkwürdige Nerven­Die Gäumigen müſſen herangeholt werden. Es fehlt eine ausgedehnte Bahn noch die Gärten, die sich von der Artillerit: Nervensystems. Der übrigens sonst normal veranlagte Mann

Bahl und vorher thätig sein wollen, mögen sich bei gesehen von den fleinen Bahnen, die den heutigen gegossenen ent- frankheit.

bemzufolge

じゃ

40$

den Herren melden:

45

Alb. Auerba a), Kottbuser Damm 7;

50$ 30

Friz Berndt, Streligerstr. 29, 2 Tr.;

35$ 1.

45%

1

2 9

40%

60$

75$ 1

2 St

40%

10

40%

45$ 1

res

SRI.

tzt viol

MI.

erg

utenf

Bril

sprachen, kaum erwähnenswerth. Weiter hinaus eilte nach den sogenannten Gräf 'fchen Wiesen, wer einen Spaziergang nicht scheute, um eine weite Fläche zu haben. Die Gräfschen Wiesen hießen so nach dem damals wohl einzigen größeren Haufe in ihrer Nähe, das der Besiger Gräf errichtet hatte. Sie lagen hinter dem heutige Stadtbahnstation Thiergarten andererseits und waren, im bahnen. Die Rousseau- Insel und der Neue See existirten damals des Thiergartens aus einem verwahrlosten in einen wohlgepflegten waren so wenig regulirt und durch wild dazwischen wachsendes

eigen­

Silber und Goldfachen im Werthe von mehr als 10 000 M. sind heute Morgen zwischen 5 und 6 Uhr aus einem Hause in der Luisenstraße mittest Anwendung falscher Schlüssel gestohlen worden. Darunter befinden sich filberne neunarmige Kandelaber mit Weintrauben, verziert mit Figuren in altdeutscher eine silberne Schale mit Dose, ebenso gezeichnet, filberne Suppen­mit Windhund bezw. einem Hirsch.

Curt Baate, Rückerstr. 6, part.; 2. Leuschner, Sophienstr. 26/27, H. Querg. 2 Tr.; heutigen Charlottenhof, reichten bis Bellevue einerseits, bis an die Tracht, 2 filberne Brotkörbe, 18 goldene Theelöffel, gez. P. E., R. Baginsti, Buchhandlung, City- Bassage; Gabbert, Schuhmacher, Luisenstr. 21, 1. S. L. 1 Tr.; Sominer verschlammt, im Winter immerhin annehmbare Natur- und Theelöffel, gez. P. M. E., und zwei versilberte Tafelaufsäke Frizz Post, Friedrichsbergerstr. 22, vorn 4 Tr.;

3 Tr., bei Brosin.

Der Einbrecher Albert Weißhuhu, genannt Matrosen­

brechers" veröffentlichte, scheint au seinem früheren, wahrschein

Er wird jetzt

Emil Fritsche, Schlosser, Invalidenstr. 38, 1. Hof nicht. Ter lestere ist ebenso neu, wie die ganze Umgestaltung bert, welcher unter die Schriftsteller" gegangen war, indem er Gajem 3ti, Georgenkirchstr. 20, Querg. 2 Tr. Naturpart, die Gewässer der Rouſſeau- Insel eriſtirten zwar, aber seine Lebensgeschichte unter dem Titel Memoiren eines Ber­Am Donnerstag Abend 8 Uhr findet in der Brauerei Gestrüpp so gefährlich, daß auch hier erst der neue Geist der lich lohnenderem Gewerbe zurückgekehrt zu sein. ow, Prenzlauer Aller, eine Versammlung Thiergarten- Verwaltung Wandel schaffen mußte. So sehen wir wegen eines Dichstahls gesucht, den er in Gemeinschaft mit dem derjenigen hatt, die sich für die Wahlagitation die Rousseau- Insel erst seit dem Beginn der siebziger Jahre mehrfach bestraften Artisten Wolff in einem hiesigen Geschäfts­Wahlkreis zur Verfügung stellen. Bahl des Kandidaten der Sozialdemokratie, Wildberger, thätig strickenden Eindruck lange auf sich nachwirken lassen. Gerade markstück an sich nehmen wollte, verlangten sie noch einen zweiten Wahlkreis. Genossen, Sie am Tage der Stichwahl für sie am Sonntag in den Mittagstunden besucht, wird den be- den überschießenden Betrag aufgezählt hatte, und das Zwanzigs Pollen, mögen sich am Sonnabend früh 8 Uhr im Restau- daß die Bahn vielfach gewunden ist, hier überbrückt wird, Gegenstand zu kaufen. Während dieser hervorgesucht wurde, schon in den Tagen vorher zur Verfügung stellen können, anderen sich verengt, verhütet Eintönigkeit und gestattet mit Geld an sic), lehnten dann den Ankauf weiterer Waare ab und

fich melden.

Alle diejenigen,

bei Maurer, Werner u. Co., Sebastianstr. 72;

"

"

"

"

"

"

Börner, Bigarrenhandlung, Ritterstr. 108;

Wettermann, Buckowerstr. 12, vorn Keller;

sich an die Spitze der Berliner Eisbahnen stellen, und immer wachsendem, noch jezt anschwellendem Erfolge.

mit lokal verübt hat; beide machten einen fleinen Einkauf und legten Wer ein Zwanzigmarfstück auf den Landentisch. Als der Verkäufer

sich an einigen Stellen zu einem Bajjin ausweitet und am nahmen sie sowohl das Goldstück als auch das herausgegebene neue Blicke. An dem verließen ungehindert den Laden. Es ist anzunehmen, daß Weiß­jedem Schritte wechselnde, immer Saume der Bahn, der breite Fußweg, ist dicht besetzt von huhn und Wolff sich zur Ausführung gleichartiger Diebstähle Zuschauenden, die den ersten Gleitversuchen der Shrigen außerhalb Berlins verbunden haben, zumal Wolff wegen eines mit Spannung folgen. Aber man sieht doch hier verhältniß solchen in Süddeutschland verübten Diebstahls bereits be Gottfr. Schulz, Zigarrenhandlung, Admiralstr. 40a; mäßig wenig Anfänger. Es scheint, daß die Borstudien an straft ist. Echweizer, Zigarrenhandlung, City- Basage: Bezüglich des Defraudanten Gleisner steht nunmehr stillerer Stelle vorgenommen werden, daß wer hier debütirt, schon Wildberger, Tapezirer, Kommandantenstr. 60. eine gewisse Sicherheit erlangt hat, wie der Schauspieler fest, daß cr am 28. Januar von Rotterdam nach Liverpool gereift Glocke, Zimmerstr. 44, Exped. des Berl. Voltsblatt." erit auf den Umwegen über die Provinz in Hauptstädte gelangt. ist und sich dort am 1. Februar auf dem deutschen Dampfer Alle Genossen, welche am Tage der Wahl, mit einer unzweifelhaften Sicherheit tritt die überwiegende Mehr- Umbria " unter dem Namen Bierbrauer Bachmann" eingeschifft folgenden Stellen zu melden resp. am Tage der Wahl sich tage, nur schwac) vertreten. Er zieht die etwas stilleren Wochen- Stunden, che das deutsche konsulat von seiner bevorstehenden I den Eüben bei Sense, Prinzen- und Gitschiner- ungen hat, mit denen der Beherrscher des Schlittschuhes sich vor fortgesetzt, da außer der Unterschlagung von 20 000 M. auch noch

Aufforderung

u bemühen:

macherstraßen- Ecke;

"

für den Südwesten bei Scheuer, Gneisenau- und Schleier- Mittas auf der Rousseau- Insel weniger auf seine Kosten ommen. stehenden Staatsvertrage, zulässig ist, nämlich eine schwere Ur­

für den Südwesten bei 3echlin, Sornstr. 11;

für den Westen bei Böhland, Bülowstr. 52,

Wer also seine Freude an den tunstvollen Verschlin Ankunft benachrichtigt wurde. Seine Verfolgung wird in Amerifa einer Rorona von Sachverständigen zeigt, wird am Sonntag ein Verbrechen, bezüglich dessen die Auslieferung nach dem be­Desto mehr, wer den Gesammteindruck bewundert. Der Sonntag undenfälschung, dem Gleigner nachgewiesen ist. Es erscheint war aber in diesem Winter der erste und wie Viele fürchten auch auffällig, daß Lekterer sich als Bierbrauer bezeichnet hat, da er der letzte, an dem die Rousseau- Infel von der Polizei den von dem Brauereibetriebe nichts versteht und seine Erscheinung

Coem im Zentralbureau, Bockbrauerei, bei Wilschke. Alle Schlittschuhläufern freigegeben sein dürfte. Schon am Sonntag auch nicht dem Bilde entspricht, welches man sich von einem Biers nam Play, betrachtet den Sonnabend als Feiertag! Auf Nachmittag zeigten sich an einigen Stellen Risse, die theilweise brauer zu machen pflegt. Vielleicht ist es ihm gelungen, sich einen Ramf, der Sieg ist dann unser im 2. Wahlkreis?

Te

Absperrungen nothwendig machten und nun wird überhaupt wär- auf den Namen eines Bierbrauers Bachmann lautenden Paß zu

Im Februar fordert alljährlich und ganz besonders in

-

Todt vom Pferdebahnwagen gefüvit. In große Auf­regung geriethen am Sonntag Abend in der sechsten Stunde die Baffagiere eines Pferdebahnwagens der Ringbahn in der Git­

trauernden Familie oder dem. Kirchhofe zueilend. Die Kranz hatte. Als der Pferdebahnwagen in der Nähe der Brandenburg­

Wer aur Tage der Stichwahl im Nieder- Barnimer meres Weiter angekündigt. Allerdings noch sind wir im Februar verschaffen. zu helfen bereit ist, speziell für Friedrichsfelde , wird ge- und es ist nicht ausgeschlossen, daß der März den Freunden des feine Adresse an W. Schlemminger, Tischler, Friedrichs Eislaufs noch einige frohe Tage bringt. Berlinerstr. 101 I, abzugeben. Bar Aufstellung der Wählerlisten. Der Maurer diesem Jahre der Tod zahlreiche Opfer. Wohin man in den schinerstraße. Auf dem Hinterperron der Tramway stand um Josef Gauer, Grimmstraße 41 wohnhaft, besitzt diese Straßen blidt, überall sieht man in Trauer gekleidete Personen, diese Zeit ein in den 40er Jahren befindlicher Herr, welcher mit Scaphie Berlins einigermaßen fennt, weiß, daß dieses bindereien sind mit Aufträgen reichlich versehen und oft genug traße angelangt war, unterbrach der Unbekannte sich plöblich in ung bereits seit 22 Jahren. Jedermann, der die einen Todtenkranz am Arme tragend und der Wohnung einer anderen Passagieren sich in ein lebhastes Gespräch eingelassen 2. Wahlkreis gehört. Nur dem Aufsteller der tönnen Nachfragen gar nicht oder nicht in der gewünschten Weise seiner Rede, schwankte und fiel, ehe noch Jemand ihn festhalten scheint das ein unlösbares Räthsel zu sein. Bei erledigt werden. Auf den Kirchhöfen sind Hilssarbeiter eingestellt, fonnte, von dem in voller Fahrt befindlichen Wagen auf den icht der Wählerlisten fiel Herrn Sauer der Fehler da die Herstellung der erforderlichen Gräber bei dem tief gefro- Straßendamm hinab, wo er leblos liegen blieb. Der Rörper des , daß er in der Liste des 178. Wahlbezirkes unter der milderen Jahreszeit. Groß ist die Zahl der Lungenleidenden, gerufener Arzt den Tod des Unbekannten, durch Schlagfluß ver­Auf seine Reklamation wurde ihm der Bescheid zu renen Boden gegenwärtig mühsamer und zeitraubender ist, als in Verunglückten wurde in einen Hausflur geschafft, wo ein hinzu erstraße 7 zu wählen. Hier gelang es ihm erst nach durch die künstliche Zimmerwärme verdünnte Luft erschwert Polizei übergeben, welche die Ueberführung derselben nach der eingetragen sei. Er hatte demnach im Wahllokal welche unter dem Einflusse der falten Witterung erliegen; die ursacht, feststellte. Die Leiche des Fremdem wurde dann der Maden Schwierigkeiten, sein Wahlrecht auszuüben, so daß diesen Kranken das Athmen und jeder Aufenthalt in der Morgue veranlaßte. falten Luft im Freien wirkt ebenfalls nachtheilig auf die Groß- Fener! in Malchow . Ein mächtiger, auch in Berlin nigftens in einem Falle konstatirt ist, daß ein Wähler ermatteten und nicht mehr widerstandsfähigen Athmungs- sichtbarer Feuerfchein, verkündete in der Nacht zum Dienstag den Wahlfreises im 4. Wahlkreise gewählt hat. organe. Auch unter den Kindern ist die Sterblichkeit gegen Ausbruch eines bedeutenden Brandes. In der dem Bauernguts­der Aera der Sozialreform. Die Zeitungen bewärtig groß und auch hier ist die Erkrankung der Luftwege meist befizer Nowack gehörigen Scheune, welche mit Feldfrüchten aller Fast verhungert wäre vor einigen Tagen ein recht an- die Todesursache; die talte, trockene und mit Staub gefülüte Luft Art, Stroh und Heu bis zum Dache hinauf gefüllt, war gegen

BO

2.