Theater.

Sonnabend, den 1. März. Opernhaus. Belmonte und Con­stanze, oder: Die Entführung aus dem Serail.

Schauspielhaus. Die zärtlichen Ber­

wandten.

Cirkus Renz.

Karlstraße.

Heute, Sonnabend, den 1. März, Abends 71/2 Uhr:

Gala- Vorstellung

Leffing- Theater. Die Hochzeit von oder Grand soirée Equestre mit einem

Valeni.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

Der arme Jonathan. Wallner- Theater. Der Hypochonder. Viktorin- Theater. Stanley in Afrika . Berliner Theater. Der Veilchen­fresser.

Deutsches Theater . Faust. 1. Theil.

speziell auserwählten neuen Programm

unter Mitwirkung des Direkt. E. Renz.

Geschäftshaus S. Heine. Chauffeestraße 14.

Die schönsten

Kinderkleider u.-Mäntel

für Mädchen jeden Alters, sowie

Morgenröde, Unterröde u. Tricottaillen

auch im Einzelverkauf sehr billig! Massbestellungen u. Reparaturen werden prompt erledigt!

Oftend- Theater. Der Fall Clé- der großartigen Künstlerinnen Geschw . Chauffeestraße 14.

menceau.

Residenz- Theater. Marquise.

Zum 1. Male: 4 arabische Schimmel­hengste von seltener Schönheit u. Raçe, einer vollkommenen Dressur, vorgeführt vom Direktor E. Renz. Zum 1. Male: Die Eisernen Ritter, ger. v. 12 Herren mit 12 Schulpferden. Erstes Auftreten Cartagna. Gigerl- Quadrille, geritten von 16 Damen. The gold bird, engl. Hager. Die großartige Steeple- chasse von 8 engl. Vollblut- Springpferden von Herrn Fr. Renz. Polichinell, Ponny­hengst, vorgef. v. 8jährigen François.

Bellealliance- Theater. Der Nau- Vollblut, geritten von Fräul. Clotilde

tilus.

Der

Königstädtisches Theater. Hüttenbesizer. Central Theater. Ein gemachter

Mann.

Adolf Ernst- Theater. Der Gold­fuchs.

Theater der Reichshallen. Spezialis tätenvorstellung.

Gebr. Richter's Variété. Speziali täten- Vorstellung. Raufmann's Variété. Spezialitäten­Vorstellung.

Alhambra- Theater.

Wallner- Theaterstr. 15. Sonntag, den 2. März 1890: 3. 1. Male: Neu einstudirt: Berliner Kinder. Original- Posse m. Ges. in 3 Aften und 6 Bildern von Salingré. Musik von Hauptner. Parquet 60 Pf.

Entrée 30 f. Barterre 30 B.

1. Balkon 50 Pf., 2. Balton 40 Pf. Anfang des Konzerts 6 Uhr,

der Borstellung 7 Uhr. NB. Die neu eingerichteten Ball: fäle sind an Vereineu.Gesellschaften 3.Festlichkeiten, Bällen zc. 3.vergeben.

American- Theater

IF Dresdenerstraße 55. B Täglich Vorstellung.

Englischer Garten

Alexanderstraße 27c.

Auftreten d. vorzügl. Reitfünftlerinnen

und Reitkünstler. Zum 39. Male:

Deutsche Turner.

( Gesetzlich geschützt.)

Gefääftshaus S. Seine.

Achtung! Vergolder!

Die Sperre über die Firma

Methlow& Comp.,

Große nationale Original- Pantomime. Goldleiftenfabrik, Köpnickerstr. 109a, Morgen, Sonntag: 2 Vorstellungen. 4 Uhr Nachm. 1 Kind frei. Auf viel­seitiges Verlangen: Aschenbrödel. Abends 72 Uhr: Deutsche Turner. E. Renz, Direktor.

Circus Wulff.

HF Friedrich Carl- Ufer. 1. 1890:

Gröffnungs- Gala- Bortellung

mit Programm. Erstes Auftreten des Dir. Ed. Wulff.

Vorführung der von ihm in feltener

Vollkommenheit dressirten prachtvollen Race- Pferde. Erstes Auftreten der her: vorragendsten Reitfünstler und Reit­tünstlerinnen, Equilibristen, Mala­baristen, sowie Clowns verschiedenster Nationalitäten, unter denen die typische Figur des August" nicht fehlt. Näheres bringen die Affichen.

Anfang der Vorstellung: präzise 8 Uhr. Sonn- und Feiertage 4 und 8 Uhr.

Unserm Freunde und Genossen A. Schulz zu feinem heutigen Wiegen­

Aufforderung!

Alle Genossen und Arbeiter, welche am Tage

Wahl, sowie vorher im II. Wahlkreise thätig f wollen, werden ersucht, sich an folgenden Stellen zu mel für den Süden bei Hense, Prinzen- und Gitschinerstraßen- de

resp. am Tage der Wahl dorthin bemühen

"

" Südwesten bei Scheuer, Gneisenau- u. Schleiermacher

" P

"

"

"

Zechlin, Hornstr. 11;

Westen bei Böhland, Bülowstr. 52;

Wahlfomiteemitglied Wilschke, Junterstr. 1;

.51

206

Friedrichstadt bei Schulz, Buttkamerstr. 13, und bei dem Zen außerdem im Zentral- Bureau, Bock- Bierbrauerei bei Wilschke Alle Mann am Play, seht den Sonnabend als Feiertag an, ait den E. Wilschke, Junkerstr.

Große öffentl. Wähler- Versamm

in Reinickendorf am Sonnabend, den 1. März, Abends 9 Uhr, im Lokale, Seeschlößchen".

Berline Durch n

t, eine

age unfer

Unfer B

1

Monat.

Tagesordnung: 1. Verkündigung des Wahlreful Bür die

beſteht fort. Da die Firma sich weigert, 2. Verschiedenes. auf unsere Forderungen einzugehen, so ersuchen wir die Kollegen, die Werk­statt zu meiden, sowie den Zuzug von außerhalb fern zu halten.

1664

Die Streikkommission d.Vergolder.

Fachv. d. Tischler.

Der Einberufer

Wähler des Teltow - Beeskow- Storkow Charlottenburger Kreises!

Am Sonntag, den 2. März, in Niesegk's Salon, Ri Bergstraße Nr. 129, Vormittags 11 Uhr:

Sonntag, den 2. März, Morgens pris. Grosse Volks- Versammlung

9 Uhr, in Heindorf's Restaurant,

Langestr. 70:

Sitzung

der Werkstattkontrolkommission.

1682]

Tages- Ordnung:

Berkündigung des Wahlresultats. Diskussion. Verschiedene

Der Einberuf

Vereinigung der Drechsler Deutschlan

Ortsverwaltung Berlin I.

Seifert& Wolf, Fruchtstraße 36, Die Kollegen der Werkſtatt von Am Sonnabend, den 1. März cr., in Orschel's werden ersucht, sämmtlich zu er ſcheinen.

1621

Große öffentl. Versammlung der Kupferschmiede

Sebastianstraße 39.

Großer Wiener Maskenball

Um rege Betheiligung bittet

Salon

Der Vorstand

Billets sind zu haben bei Max Plegers, Manteuffelfir. 40, v. 4 Tr. bei Baul Bergmann, Straßburgerstr. 41; Friß Stein, Mittenwalderstr.

April ein.

1680

Schuit

10,25

Berlins und Umgeg: Fachverein der Steinmetze

am Sonntag, den 2. März,

im Rest. Trillhose, Stofenthalerstr. 11. Tagesordnung:

1676

1. Bericht der Agitationskommission

Berlins .

Auftreten der Kostüm- Soubrette Frl. seste ein dreimal bonnerudes Hoch, daß über Fragebogen. 2. Wahl einer Am Sonntag, den 2. März, in Deigmüller's

Mertens.

Auftreten des Gesangs- Humoristen Hrn.

Kalnberg.

Auftreten der Kostüm Soubrette Frl.

Lina Selar.

=

die ganze Waldemarstraße wadelt. 1666 Seine Freunde:

L. K. Sch. L. G. Y. Da ich am Montag, den 3. März, Auftreten der Fahiilie Grosse- Doe- meine Badereise auf 8 Monate in rington in ihren Staunen er Bößenfee antrete, sage ich allen für

Lohntommission. 3. Verschiedenes. Zur Deckung der Unkosten findet eine Teller­sammlung statt. Es ist Pflicht eines jeden Kupferschmiedes, zu erscheinen. Der Einberufer: H. Dittmar.

regenden, unübertroff. Leistungen. Freiheit und Gleichheit Kämpfenden General- Versammlung

Auftreten der vorzüglichen u. beliebten Duettisten Gebr. Mundl. Anfang Wochentags 8 Uhr. Entree 30, 50 u. 75 Pf., im Borverkauf 20 u. 30 Pf. Sonntags Anfang halb 6 Uhr. Sonntags Entree 50, reservirt 75 Pf., Orchester 1 Mart. Vorverkauf Entree 40 Pf.

Paffage 1 Tr. 9 Uhr M. 6. 10 Uhr ab. Schlösser Königs Ludwig, Linderhof

Kaiser- Panorama.

und Berg. Hochinteressant: Hertha- Reise. Eine Reise 20 Pf., Kind nur 10 Pf.

Abonnement 1 M.

21. Unter den Linden 21. Im Hause der Wilhemshallen neben der Passage.

Vorführung

Ben­Täglich Ali­

7% Uhr

Abends.

egyptischer u. indischer

ein herzliches Lebewohl! Mögen fie alle die schöne Frühlingszeit be­darbenden nutzen zum Wohle der Menschheit. 1669

Fritz Oelze,

Kl. Andreasstr. 19, Weiß- und Bairisch- Bier- Lokal.

der Einsetzer

( Tischler) Berlins

am Sonntag, den 2. März, Vormittags 101 Uhr. Tagesordnung:

faften.

Alte Jakobstraße 48a: Versammlung.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

edah

Wir dn

eidjen

Februa

Sals

den 3

gend .Die madre

den

abend,

Dert es

theit m

wett

ift, mu

ittags

Echa

Der Vorstan und

Fachverein der Tischler( für den Steffe

Grosse Versammlung

am Sonntag, b.2.März, Vorm. 101/2 Uhr, im Lokale Königsbank, Gr. Franderi

Tages Ordnung:

2. Andere Werkstatt- Angelegenheiten und Verschiedenes.

1. Die Arbeitsniederlegung in der Werkstelle v.Seifert u. Wolff, Fr

Voges sen., Frankfurterstr.130, und Kastner, Pallisadenstraße 32,

find

Die Kollegen der Werkstellen von Seifert& Wolff, Zietlow, Roppen besonders eingeladen, ebenso die Arbeitgeber der angeführten Werden Neue Mitglieder an bi

Kollegen als Gäste willkommen.

1. Antrag Bolfmann. 2. Anträge Destillation und Restaurant des Bergnügungsfomitees. 3. Anträge in der Versammlung aufgenommen. M. Berndt, A. Kowald Nachf. über Krankenunterstützung. 4. Frage empfiehlt seinen vorzüglichen Früh- Der Maskenball des Vereins findet stück-, Mittag- und Abend­bei Orschel, Sebastianstraße 39 am tisch in allbekannter Güte. Berliner 15. März statt. Die nächste Versamm­Boltsblatt", Voltszeitung", Bolts- lung findet am 23. März statt. tas Tribüne 2c. liegen aus.

1088

1679

Der Vorstand.

Restaurant H. Stramm, Versammlung 123. Ritterstr. 123, d. Vereins d. Filzschuharbeiter

verbunden mit Fremdenlogis. Herberge und Arbeitsnachweis des Ver­eins der Klempner.

Empfehle meinen allbekannten vor züglichen Frühstück-, Mittag- und

Abendtisch. Sonstige Speisen und Getränke in bekannter Güte. Zwei 3 immer, passend zu 3 a hlstellen und Arbeitsnachweis stehen zur tünste. Verfügung.

Bauber

BeyB

3, 2 u. 1 M. Billets im Invalidenbank.

Jede Uhr

und Berufsgenossen Montag, den 3. März, Abends 8 Uhr,

bei Zemter, Münzstraße 11, Tagesordnung:

1. Bortrag des Herrn Dr. Bruno Wille über: Kampf ums Dasein in der Volkswirthschaft. 2. Diskussion. 1440 3. Verschiedenes. Neue Mitglieder werden aufge 1683 Der Vorstand.

Allen Männern der Arbeit zu repariren( außer Brudy) toftet empfehle ich mein Weiß- u. Bairisch­bei mir

1,50 Mark

unter Garantie des Gut- und Richtig gehens. Kl. Reparaturen entsp. billig. Lager aller Arten Uhren, Gold- und Silberwaaren.

C. Wunsch, Saunynstr. 38,

nahe dem Oranienplay.

& Albert Auerbach,

Berlin S., Kottbuser Damm 7, an der Rottbuser Brücke.

Schuh - und Stiefel- Lager Reelle Bedienung, Teßte Preise.

für Herren. Damen und Kinder.

Den Genossen halte ich meine Masken- Garderobe

bei Bedarf bestens empfohlen.

Größte Auswahl! Bill. Preise.

Vereinen Preisermäßigung.

Oranien­

Bierlokal. Gleichzeitig mache ich

Barauf aufmerkſam, daß bas Ergebnis

der morgen stattfindenden Stichwahlen bei mir ant ersten zu erfahren ist. Mehrere Arbeiterzeitungen, sowie der Achtstundentag" liegen aus.

"

nommen.

Centralverein deutscher Böttcher. Sonntag, den 2. März, Vorm. 10% Uhr

1645 in Heise's Salon, Lichtenbergerstr. 21:

W. Haugk, 22 Weinstr. 22.

Allen Freunden und Genossen

empfehle mein

1040

Weiß- u. Bairisch- Bierlokal.

Frih Scherbing, Fehrbellinerstr. 93. Allen Freunden und Genossen 1241 empfehle meine

Destillation nebst Bierlokal. Otto Zabel, Frankfurte

Ecke Mögelinerstraße.

"

Punsch Glühwein, eiter 1,50 M. Thee- Rum, Originalfl. 1,50 Jugwer, Pomeranzen 2c. 1,00 m. Franz Beyer,

Fr. Panknin, strasse 178, 846

Adalbertstr. 93.

pr. Liter

Große Versammlung.

Tagesordnung:

1. Der Streif der Kasseler Kollegen.

2. Abrechnung v. Wiener Maskenball.

3. Verschiedenes.

[ 1670

Zahlreiches Erscheinen ist nothwendig. Der erste Bevollmächtigte.

95

Telephon Nr. 4126,

Amt 6.

Der Bevollmächtigt

Wilhelm Ewert

Möbel- Fabrik und Lager.

Gegründet 1864.

Dresdenerstr. 74,- Hof- kein Laden

neben dem Adolph Ernst- Theater.

Größte Auswahl

von Möbeln, Spiegeln und Polsterwaaren in gediegene und geschmackvoller Ausführung. Nur reelle Waar Durch Ersparniß der theuren Ladenmiethe billigste Preis Complete Wirthschaften von 224 bis 6000 M. Illustrirte Musterbücher werden auf Wunsch versandt Nady Auswärts Fradht frei. An Herrschaften verliehen gewesene Möbel u. Polstersachen, oft wen

Verkauf

gebraucht, billigst.

von Filz- u. Seiden- Hüt mit der Arbeiter- Kontrolmarke deutscher Hutmacher Adolph Kehr,

Köpenidierte. 126. Bitte genau auf Firma su achten. fämmtlicher

Roh- Tabak Sorten.

Größte Auswahl, billigste Preise. G. Elkhuysen, Münzftr. 10.

Fachv. der Kerumacher 727 1. verw. Berufsgent. Preuß. Lotterie- Antheilloose

Montag, den 3. März, Abds. 8 Uhr, bei Herrn Bolzmann, Andreasstr. 26: Versammlung.

Tagesordnung:

1. Wie verhalten wir uns zu dem Streit der Firma Friedr. Siemens u. Co. 2. Diskussion.

3. Verschiedenes und Fragelasten. Um recht zahlreiches Erscheinen bittet Der Vorstand.

offer. 3. 1. Klasse 1/8 5 M. 25 f., 1/16 2,501., 1/32 1,25 H.,/ es 751. Alle 4 Klassen 1/8 26 M., 1/16 13 M., 1/32 61/2., 1/61 34.

1433

S. Labandter, ältestes Lotterie­gesch., Berlin , Johannisstr. 5. Gegr. 1860

Sophabezüge

Refte v.31/ 2-5 Meter atbil

Emil Lefèvre, Oranienstr

Vereinszimmer mit

Abonnements- Annahme 20 Personen 3 Tage in der

15

Bian

Wod

für das ,, Berliner Volksbinit" 2c. vergeben bei G. Heufelder, 1 M. beim Selbstabholen.

1626

straße 54. Carl Mücke, Elfafferstr. 97.

Prinsessinnenstrasse 15. 1675] Berantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Drud und Verlag von Mar Bading in Berlin SW.. Beuthstraße 2.

Hierzu eine Bril

Au

Fe

riebe

ultat&

ten S

ver