Sozialdemokratischer Wahlvercin| Fachverein der Steinmetzen

des 6. Berliner Reichstags- Wahlkreises.

Berlins.

Unferem Freunde und Genossen

Andriske zu feinem Wiegenfeite ein den nerndes Hoch. May! wie hebbe mid

tigen Dorst!

1734

Zigarren- Rauchklub Glimmstengel

Am Dienstag, den 4. März, Abends 8', Uhr, in Am Sonntag, den 2. März, in Deigmüller's Salon, unserem Freunde und Genofen, Lehmann's Salon, Schwedterstr. 23-24:

Große Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Bortrag des Herrn Schriftsteller Bölsche über: Die Entstehung Der Erde." 2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Fragekasten. Gäste will­tommen. Aufnahme neuer Mitglieder. Zu recht zahlreichem Besuch ladet ein Der Vorstand.

1693

Achtung!

Maurer!

Es finden am Mittwoch, den 5. d. M., Abends Uhr:

3 grosse öffentliche Versammlungen für sämmtliche im Maurergewerbe arbeitenden Kollegen

statt, wo das Erscheinen aller dringend nothwendig ist.

1. Westen und Süden. Bei Rennefahrt, Dennewitzstr. 13.

I

Alte Jakobstraße 48a: Versammlung.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Achtung!

Tabakarbeiter!

Der Vorstand.

1677 Sangesbruder Robert Meyer,

seinem heutigen Wiegenfefte ein brein donnerndes Hoch, daß der Täuberi mit der rothen Schleife den Gha walzer im Schaufenster der Matian

Freie Bereinig. der Graveure, 1730 straße tanzt. Giseleure und Berufsgenossen.

Neber folgende Fabriken ist die Sperre Versammlung

verhängt:

Die Brebelsäng ( Goldene Stimmgabe

Für das uns bezeugte Beileid bei de

Carl Martienzen( wegen Maßregelung) am Montag, den 3. März, Abends Sohnes, Vaters und Bruders,

1. Geschäft: Webertr. 5,

2.

"

3.

"

4.

"

5.

"

6.

"

1642

7.

"

8.

"

9.

10.

"

11.

"

12.

"

13.

"

3. Gewerkschaftliches und Verschiedenes.

14.

"

Die Einberufer.

2. Südost und Dst. Böhmisches Brauhaus, Landsberger Allee 13. 3. Norden und Moabit . Eiskeller, Chausseestraße.

Tagesordnung:

1. Die Agitation im Baujahr 1890.

2. Beschlußfassung über die Einigung der Berliner Maurer.

Deffentliche Versammlung

der Posamentiere und Berufsgenossen.

Dienstag, den 4. März, Abends 81/2 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstraße 75.

Tagesordnung:

1. Nechnungslegung vom Generalfonds. 2. Bericht der Fünfer- Kommission.

3. Verschiedene.

Kollegen aller Branchen sind hierzu eingeladen.

Der Einberufer.

16S9

Zur Erwiderung auf die gestrige Bekanntmachung, daß am Montag,

den 3. März, in den Firmen L Mohr& Speye und Winter die Arbe

zwar auf Grund Ihres selbst ausgearbei öffentliche Lohnkommission bis jetzt noch! eine Machinaion betrachtet. Zur Kenn Beschlüssen der öffentlichen Bersamml nicht aufgenommen werden kann, dauer

1727

Allgemeiner Arbe..

Din

sämmtlicher Berufszweige Berlins und Umgegend.

Friedrichstr. 97. Alexanderstr. 71,

Neue Promenade 1, Gertraudtenstr. 20, Belle- Alliancestr.98/ 99, Dresdenerstr. 93, Poststr. 16,

Neue Königstr. 19c, Andreasstr. 75,

Chauffeestr. 8,

Prinzenstr. S3,

Andreasstr. 59.

Friedrichstr. 204.

Schmeisser( wegen Maßregelung).

1. Geschäft: Chausseestr. 25,

2.

"

3.

"

Chausseestr. 76, Friedrichstr. 100.

Naucke, vormals Schubert& Sohn ( wegen Maßregelung), Michael­tirchstraße 6.

2.

1. Geschäft: Dresdenerstr. 72/73, Charlottenburg . Keilpflug, Elsassersiraße 8, Laden.

Hübsch, Linienſtraße S, Laden.( 1737 Die Stone Vion tagt fäglich Wein:

Ueberwachungs- Kommission.

fraße 28, von Abends 8 Uhr, bei Späth und sind daselbst Sammellisten entgegenzunehmen.

Achtung!

Bildhauer!

In solgenden Werkstätten sind unsere Forderungen nicht bewilligt:

J. C. Pfaff; Gebrüder Weinmann:

Groschkus;

Müller& Co.; Gotschke; Franke

Gehricke; Griewahn; Thiele; Cou­turier; Jarius; Heinrichs; Ochs;

Stahlheuer; Bruhin; Kursig; Mohnke

Lüdolph; Schwarz; Jacksch; Palis;

präzise 8 Uhr, im Dresdener Cigarrenarbeiters

Garten", Dresdenerstraße 45. Tages- Ordnung:

[ 1680

Rudolf Rozanski, 1. Geschäftliches. 2. Die Entstehung sagen wir allen Theilnehmern unf tiefgefühltesten Dant.

der Erde. Referent Herr Bölsche. 3. Verschiedenes und Fragekasten. Ar­beitsnachweis bei Kollege Müller, Grimmstraße 37. Aufnahme neuer Mitglieder. Gäste willkommen.

[ 1687

Verband deutscher Zimmerleute

( Lokalverband Berlin).

Die trauernden Hinterbliebenen

Danksagung.

Mr.

dheint

|||' s Haus v

Für die mir bewiesene liebevonntags­Theilnahme bei der Begräbnißfe

Carl Blankenburg, sage ich allen Fr Dienstag, den 4. März, Abends 8 Uhr, den und Genossen, sowie dem B in Jordan's Saal, Neue Grünstr. 28: arbeiter Verein der Rosenthaler B

General- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Vortrag.

=

stadt meinen tiefgefühltesten Dant

1731

Die trauernde Witte

A. Blankenburg.

2. Neuwahl des ersten Vorsitzenden. Der grösste Gasthol

3. Verschiedenes.

Um rege Betheiligung bittet

1738

Der Vorstand.

Interessenverein

am Wannsee

soll verkauft werden wegen Zurrube febung. Sommer- und Wintergesch Feuertasse 59 380 M. ohne venter

der Kistenmacher. Mitglieder- Versammlung

Thin W

zahlung erforderlich. Agenten e

am Montag, den 3. März, Abends& Vogler A. G., Berlin SW. 81/2 Uhr, im Lokale des Herrn Feuer­

stein( Tunnel), Alte Jakobstr. 75. T.- D.: 1. Vortrag des Herrn Stadtv. F. Zubeil über Gewerbe- Schiedsgerichte. 2. Angelegenheit der Arbeiter der Firma Jäschte. 3. Verschiedenes und Frage­fasten. Der Vorstand. J. A.: E. Tschernig.

1690

Centralfranken- und Sterbekasse d. deutschen Senefelder- Bundes.

Verwaltungstelle Berlin .

Mitglieder- Versamml.

Nur I Mark

Inter

fostet jede Uhr zu reinigen unter Garantie. Bei allen Reparaturen wird der fi

A vorher gesagt.

841

Eleser, Uhrmacher( Fachmann

Naunynftr. 15, Ecke Mariannen

Hausabriß

Bettfiell

Ro

mit Matraßen( 60 Patentfedern, haarlage), Keilfissen, zusammen 28 Reelle Arbeit unter Garantie. Pli

Schmitz; Vater; Meschet; Ulrich; am Dienstag, den 4. März, Abends garnituren, hochelegant, 100, Rleibe

Gosda; Schöning; Hennig; Thiem Bitterhof; Kirschner; Pickert; Stahl;

Früher: Verein der Nähmaschinen und Handarbeiterinnen. Luckat; Rudorf; Dittmann; Brosig;

Am Sonnabend, den 15. März, im Konzertpark Ostend , Lobig; Biester; Ford. Vogts& Co.;

Frankfurter Allee 72-73:

Großer Wiener Maskenball.

Michelsen.

Dedendresen:

Adalbertstraße 38. Köpnickerstraße 115. Köpnickerstraße 26a. Röpnickerstraße 190.

8 Uhr, im Restaurant Weick,

Alexanderstr. 31. Tages- Ordnung:

Gelegenheitsfauf f. Möbelhändler Privatleute. Polstermöbel- Fabrit

[ 163

1. Abrechnung pro 4. Quartal 1889. Schwarz, Tapezirer, Alexanderfi

2. Neuwahl der Verwaltung.

1740 1. Etage, Alexanderplatz .

Paul Möhring, Wilhelmstr. 130. Fachverein der Tapezirer Berlins und Umgegend. Mitglieder- Versammlung

Die Kontrole ist bei Kessner, amt 4. März, Abends 81/2 Uhr, bei

[ 1940

Die Kommission.

Billets à 50 f. find bei folgenden Personen zu haben: Herrn Gott­fried Schulz, Bigarrengeschäft, Kottbufer Platz; Herrn Börner, Palisaden­straße 47, Bigarrengeschäft; Herrn Tempel, Breslauerfir. 27; Herrn Hein­dorf, Langestr. 70; Herrn Guadt, Brunnenstr. 38; Herrn Gründel, Dresdener- Aunenstaße 16, von 91/ 2-12 Uhr Vor­straße 116; Herrn Böhl, Frankfurter Allee 74; Herrn Drösser, Thaerstr. 1, immittags. Laden; Herrn Nürnberg, Anklamerstr. 19; Herrn Nickampf, Naunynstr. 29, 2 Treppen; Herrn Ziemer, Cuvrystr. 16; Frau Scherper, Hollmannstr. 33; Frl. Petzold, Königsbergersir. 6, bei Nabe; Frt. Ganz, Breslauerstr. 29'; Frau Hirse, Vandelstr. 13, in Moabit ; Frl. Bangisch I. Kassirerin, Strausberger­straße 15, 4 Tr.; Frau Gubela, Friedenstr. 78, 2 Tr.; Frau Gruno, Baruther­straße 13. Um recht zahlreiche Betheiligung bittet

00000000

chdruck verboten. 00

A

Marke deutscher

Control

Gesetzlich

Arbeiter

Hutmacher

geschützt

Von

Ausgegeben

der Arbeiter Control Commission

In Berlin

Jean Holze Markenfabrik Hamuurg

Das Komitee.

1694

Achtung!

Feuerstein, Alte Jakobstr. 75, Tagesordnung:

1. Vortrag mit Diskussion über Ge­

Betten u. Bettfede Allerbilligste Beingsquelle Allergrößten Lager! im dem ältesten Gefchäft Berlin C. H. Schäker.

2. Spandauer Brüde in den bekannten Kleinen Laben

werbe Schiedsgerichte. Referent Herr Bitte genau auf Firma und Hausnum

Stadtv. Fr. Zubeil. 2. Vereinsange­

zu achten. Gegründet 1826.

261

Mit d

Berli

Durch

ebt, ein

mage un

Unfer

Pro Mona

Für d

April ei

Bedn

Seit

deutschen

affig be

Arbeiter

und Opf

bemitleide

Welt dar

machen,

tigen

mbe be

Versammlung die statistischen Frage: Bei Besicht. m. Lagers stehe gen bogen zur Austheilung gelangen, so ist Diensten, auch wenn nichts gekauft das Erscheinen sämmtlicher Kollegen von Prob. vers. nach Ausserhalb gentliche

Metallarbeiter, Formern. Eisen- Wichtigkeit. arbeiter, sowie Silfsarbeiter.

Der Streit der Firma

Fr. Siemens& Comp.

dauert unverändert fort und ist Zuzug fireng fern zu halten.

[ 1699

Die Kommission.

Studateure!

Am Montag, den 3. März, findet eine

Hüte mit Versammlung

In folgenden Gesch Kontrolmarken zu haben:

R. Berger, Brunnenstr. 135. G. Dunsing, Dresdenerstr. 6. C. Rettig, Fehrbellinerstr. 81. C. Schulze, Fehrbellinerstr. 84.

Renz& Böhme, Oranienstr. 6.

R. Beisse, Chausseestr. 70.

A. Schumann, Gerichtstr. II. Dietrich, Oranienstr. 15.

Al. Dröbeljahr, Weinbergsweg 3a.

A. Fuchs, Manteuffelstraße.

99

Mariannenstraße.

Slaligerstraße.

A. Kehr, Röpnickerstr. 126. A. Simbeck, Fischerstr. 8. Polvoigt, Bülowstr. 18.

0. Liskow, Oranienstr. 47a.

A. Bracklow, Lothringerstr. 27. H. Fürstenberg, Alt- Moabit 21-22. 0. Krahner, Jnvalidenstr. 105. Köpke, Brinzenstr. 60.

Möwes, Andreasstr.( nahe dem Grünen

Weg). H. Aertsens, Prinzenstr. 28. F. Michelmann, Elsasserstr. 70.

F. Haupt, Große Frankfurterstr. 140. C. Music, Potsdamerstr. 48.

Jockoff, Linienstr. 2.

P. Kunz, Prinzen- Allee 87.

H. Meissner, Neue Hochstraße.

F. Sporrenter, Poststr. 16( am Mühlen­

damm).

Julow, Pantow, Berlinerstraße.

C. Wanke, Riydorf, Bergstr. 9. W. Kliem, Bernauerstr . 108.

J. Kock, Raftanien- Allee 80,

S. Asch, Rigdorf, Bergstr. 126.

E. Sarsch, Stralauerstr. 13-14. E. Metzelthin, Ackerstr. 173.

C. Böttcher, Friedrichshagen , A. Wittenbecher, Moabit , Birkenstr. 9. Friedrichstr. 25. 0. Wirthschafter, Brunnenstr. 126.

1688]

Die Arbeiter- Kontrol- Kommission.

1698 Der Vorstand.

Rohtabat A. Goldschmidt,

Spandauerbrücke 6, am hiesigen Platze bekanntlich Grösste Auswahl. Garantirt sicher brennende Tabake.

Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindlichen Rohtabake sind am Lager.

1653

A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Markt.

Bei Brautbetten eine nüßliche Bu Bei Kassakäufen gewähre 4 pGL

im Werthe von 4 M Auch auf Theilzahlung

Betten für 6 M. à. in derselben Qualität, d. m. Kontu als Betten(?) für 7 Mart vertau

Federn für 10 Pfennig

in derselben Qualität, die ni. Kontu

verta

mit 15 Pfg. als Rettfedern 20, 25 M. u. f. w. bis zu

Reelle Betten à Stand zu 12, 15

ben fein

Herrschaftsbetten. Federn 3 Federn und Dounen.

50

75, 100, 125, 150 Pfg. bis zu den fein

und Genossen, sowie den Lefern dieses Mein Bezug ist direkt von Pf Empfehle meinen werthen Freunden Niemand kann billiger verkaufen a in Böhmen , Ungarn , Golizien, land, China; daher der Ginzig

des Fachvereins Berl. Blattes mein

Stuckateure

1721

Cigarren- Geschäft. Berlin , der den Konsumenten bund

Carl Lehmann ,

bin

zug von Grossisten die Federn right

bei Zemter, Münzsir. 11, Abda. 8 Uhr, Brunnenstr. 83, dicht am Humboldthain. theuert. Ich führe die Federn b

mit folgender Tagesordnung statt:

1. Bortrag über Heinr. Heine" vom Kollegen Arthur Marker.

2. Gewerkschaftliches..

3. Verschiedenes.

Gäste sind willkommen.

Um zahlreiches Erscheinen bittet Der Vorstand.

Verein der Klempner Berlins

und Umgegend.

Grosse Versammlung

am Dienstag, den 4. März, Ab. 8 Uhr, in der Viktoria- Brauerei, Süßowstraße

Möbel-, Spiegel- u. Polsterwaaren- Magazin. Disfuffion. 3. Verschiedenes und

Ganze Ausstattungen in Mahagoni und Nussbaum. Küchenmöbel in grosser Auswahl empfiehlt 1692

Julius Apelt, Cebaftianstr. 27-28.

Reelle Waare. Prompte Bedienung.

2.

Mr. 111-112. Tagesordnung: 1. Vortrag: Unsere wirthschaftliche Lage. Refet.: Reichs­tagsabgeordneter Hr. Albert Schmidt. Um zahlreiches Er­Fragetasten. scheinen ersucht Der Vorstand. Die Urania - Billets zum 9. März gelangen in der Versammlung zur Ausgabe.

-

1732

Das gr. Lager Berlins .

Kinderwagen. Audrensnr. 23.

Mabon in Bayli

Sammelstelle für sämmtliche Arbeiter von Auffäufern in den Provinzen

blätter.

Möbel, Spiegel und

Polsterwaaren. eigener Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunft.

Uhren!

-

-

Oranienstrasse Nummer Eins, Im Bazar deutschen Kunstvereins Sind Uhren aus der ganzen Welt Für halbe Preise ausgestellt. Und jedes Werk mit Garantie Beigt nicht zu spät und nicht zu früh. Tittat, Tittat muß auf den Schlag, Pariren, selbst bis 14 Tag. Bedarf die Uhr der Rep'ratur, Geh' man zu Albin Grüger nur: Oranienstraße Nummer Eins, Das einz'ge Lager, sonsten feins!

Maut man tanahing in Barlin SW

Sebe

Kunden zu. Die Reinigung gefchie meiner eigenen Fabrik für Bettie reinigung mit Dampfbetrieb.

ben

meiner Kunden ist gestattet, der Fabrik in Augenschein zu

neb

Anerkennungsschreiben a. a. Gegen

Europas !

Auf Abzahlung Herren- und Einsegnungs

Anzüge, Paletots, fowie Damenkleider

im Tuch- Geschäft

etc

Prinzenstr. 53,

abgelehn

Sebaften

Deutschl

die Ber

Machbruck

Hi

Col

Er

Verbeug

A

Ronigs

Gie Da Do

bie Bar

Birger

unter f

Gi

nicht m

230

mit Se

To fie

Beigte.

SE

bie Ha

Ichici

gegenüber der Turnhalle

Für Arbeiter! Empfehle meine Hüte mit Aug. Fuchs,

Rontrolmarken

Bouthitrahe 9

Arbei

Butmad

Manteuffelstraße 35

meij

un

Skalikerstr. 39.