t, unter

indem er

Kreaturen

an bis

ben Bente

m

burch fie

recht

London , 5. März. Nach einer Meldung des Neuter­

ja und ein Entwurf über Errichtung von Anstalten zur Prüfung| Abg. Zelle auf Ergänzung der Städteordnung berathen, welcher| Pascha infolge des schlechten Gindrucks, welchen der Urtheilsspruch von Handfeuerwaffen ist fertig gestellt. den Gemeindebehörden die Möglichkeit geben will, bei Ver des Kriegsgerichts über drei Mitglieder des Verwaltungsraths in Wie Vismard: unzufrieden sind setzt nach dem Ausfall schiebung der Wählerzahl eine Renderung der Wahlbezinte vor- Rethymo hervorrief, einen neuen Prozeß vor dem hiesigen Ober­Wahlen die Nationalliberaten und steifonjervativen. Gozunehmen. Der Antrag fand nur auf konservativer Seite Wider Kriegsgericht an. Der Führer der konservativen Partei Iſſitati, warten itibt bie Boft":" Das Cubicjentajien Der Bügel feitens der spruch, während die Redner aller übrigen Parteien denselben als welcher als Hauptanstifter der früheren Unruhen angesehen wurde as für die gierung sei die Hauptursache des Mißerfolges. Der Anschein geeignet, die Rechte der Wähler mehr als bisher zu wahren, be- und geflohen war, ist vom Kriegsgericht freigesprochen worden, Mangels einer nach weiten dauernden Gesichtspunkten zielen- fürworteten. Das Haus verwies den Antrag nach furzer und kehren viele andere Flüchtlinge infolge dessen zurück. Dieselben Rahmen bewußten und energischen Staatsleitung habe anf das äußerste Berathung an eine Kommission. Der sodann zur Diskussion ge- müssen jedoch vorher bei der türkischen Gesandtschaft in Athen ie beiden end gewirkt. Der Widerstand, welcher wiederholt und nahezu stellte Antrag Conrad auf Schutz der Landwirthschaft gegen Wild- ihre Unterwerfung erklären. en Antheil immig gefaßten Beschlüssen des Reichstages immer wieder schadens- Ersatzpflicht fand im Prinzip Zustimmung. Auch für bar, wem über der Verhandlung von Initiativanträgen, die Behand- Nach Erledigung einiger Wahlprüfungen und Petitionen ver- Tage ist der Präsident Krüger gestern dort eingetroffen. In einer eht mit der gegengesetzt wurde, das demonstrativ abweichende Verhalten diesen Antrag wurde die Kommissionsberathung beschlossen. schen Bureaus" aus Johannesburg ( Transvaal ) vom heutigen aren wang des Sozialistengefeßes u. a. mehr waren so gut Wasser auf tagte sich das Haus auf Freitag, behufs Fortsetzung der Etats- Ansprache an die Bewohner wurde derselbe häufig von einer Die GMühle der Opposition, wie der vorzeitige Schluß der letzten berathing. Drud abtagsfession und das stetige Hinausschieben dringend von der tifche odeng hätte sich der nöthigsten Nüdsicht auf die Voltsvertretung aus der Innung ausgeschlossen. Glatz ist nunmehr gerettet Hititer vovertretung gewünschter Reformen in Preußen." Die Re- macher, welcher als eifriger Sozialdemokrat bekannt war, wurde bei die Transvaalflagge von dem Regierungsgebäude herunterges lagen zu. tönnen geglaubt. Die Verstimmung habe weit Aus Dresden , den 5. März, wird uns geschrieben: Die auch in unserem ben. Je lähmend auf die Wahlaktion zurückgewirkt. Und in das engeren Vaterland fühlbar. Seit die Kartellparteien von Rammerdebatte betreffend, die Interpellation über die Berliner emokratif Sitzung anwesend; er war bis zum vorlegten Tage der Kriegsgespenst der 1887er Wahl ersetzen, durch die graujame indessen zweifellos, daß die republikanische Mehrheit nicht be im Wesen on nicht in Berlin , und es bestand keine Verbindung zwischen Logik der Thatsachen zurückgebracht worden sind, fangen sie absichtigt, das Kabinet wegen seiner Haltung in dieser Angelegen­wiffen das ge entsprach zu wenig den unerläßlichen Vorbedingungen des an zu merken, daß die Wahlen des 20. Februar eine wirk- heit zu stürzen. Eine eventuelle Krise würde vielmehr anderen in tur fcheerens mit einer Voltsvertretung. Jedermann in Deutsch - liche Machtverschiebung für Deutschland bedeuten; daß der den letzten Tagen in Erscheinung getretenen Umständen zuzu­ergebenden findet es in der Ordnung, daß Fürst Bismarck das Maß kartellbrüderliche Sumpf, in welchem Deutschland drei Jahre schreiben sein. st, mence persönlichen Bethätigung felbst und allein bestimmt; aber lang gesteckt hat, unter allen Umständen ein überwundener

rund barin

abte Boll

-

-

vorhanden ist."

feindlich gesinnten Volksmenge unterbrochen. Abends fanden auf Auch eine Rache. Glaz, 4. März. Ein hiesiger Schuh - dem Marktplatz Demonstrationen gegen die Regierung statt, wo­rissen und vernichtet wurde.

Frankreich .

Paris , 5. März. In Regierungsfreifen wird der morgigen Arbeiterkonferenz nicht ohne Besorgniß entgegen gesehen; es ist

Paris , 6. März. Das ,, Journal des Débats " und die ,, Nés

ilte Schren Ginne des Wortes nicht zum mindestens nicht nach nothwendigkeit entweder nach Links oder nach Rechts ent- batte der Rammer über die Haltung des Rabinets gegenüber der ift inde darf nicht zur Folge haben, daß eine Regierung im politis Standpunkt" ist; und daß die Verhältnisse sich mit Natur- publique française" beschäftigen sich mit der bevorstehenden De­Diefer Rid en erfennbar­Die Arbeiter- Kinder, die Nationalliberalen- Kultus­Einladung zur Theilnahme an der Berliner Arbeiterkonferenz wickeln müssen. Und wenn auch das gemüthliche" Sachsen und sind der Ansicht, daß die Theilnahme Frankreichs an der Klaffeler. In cinem Sprechsaalartikel von C. F. 2.", den der im Reichstag noch immer durch eine fartellbrüderliche Konferenz unerläßlich sei. Es sei zu wünschen, daß die heutige betrachteluß noch eine bildliche Frage. Was würde man von einem die Oppositionsparteien, nantentlich für die Sozialdemokratie reichs nicht kompromittirt würden. Und amb. Rorresp." abdruckt, heißt es am Schluß: Und nun zum Majorität vertreten ist, so ist die Stimmenzahl, welche für Debatte rasch abgeschlossen werde, damit die Interessen Frank­t, daß usminifier sagen, der die Kinder der ihm untergebenen Bürger- abgegeben worden sind, doch eine so ungeheure, daß auch- Bollsschulen dazu aufriefe, nicht nur ihre Lehrer sich selbst ganz abgesehen von dem Einfluß, den das Reich" ausübt wählen, sondern auch den Lehrplan zu bestimmen, ja jogar

Staates

estiglich ber brang ftatt

So aber, oder doch

-

he von beer die Hauptfrage zu entscheiden, ob es sich auch ferner mit der Herrlichkeit nahe vor Augen sehen. Unter solchen Um- Ministerialrath im Justizminifterium, wird voraussichtlich tifchen chlichen Freiheit und Würde vertrage, überhaupt unterrichtet ständen ben auf werden und unter Disziplin zu stehen?

ist es zu

um wenig anders, steht es bei der Frage des uneingeschränkten minrechts." Go! Ta, haben wir die Weisheit eines gebil- oder im Ministerium g wat Mannes in ihrer leuchtenden Schöne schwarz auf weiß vor Gerüchte sind

en fonnten,

improvifirt

Föderation

nen Gen

Ly fid bereit

chtig aus!) Bertheilung

mehr um

frenetifchen

zum

Ihre Niederlage hat die Nationalliberalen vollends um ihr Und wenn auch

Aberwig gesteigert.

in

werden.

Holland. Amsterdam , 5. März. Snyder van Wissenkerke, begreifen, daß Gerüchte von zum Vertreter Hollands auf der Berliner Konferenz ernannt unserer Regierung aufzutauchen beginnen. Die Stalien. aber den Ereignissen vorausgeeilt. No 1, 5. März. Nach offizieller Feststellung übersteigen die Herr von Nostiz- Wallwitz von Nostiz- Wallwitz gestern, Steuereinnahmen vom 1. Juli 1889 bis zum 28. Februar d. J. der gleichen Periode des Vorjahres um Amerika .

tam, einen sehr elegischen Ton anschlug und schon von den

ichen Verstand gebracht, ihren Dünkel und ihre Ueberhebung als die Schnuzaffaire Baul in dem Landtag zur Sprache 3814 Millionen. Die inucre Lage Deutschlands wird von den ,, Times" Annehmlichkeiten sprach, die sein Rücktritt für ihn selbst gendermaßen geschildert: Es sei gewiß, daß Fürst Bismarck und für das Land haben würde, so sind wir doch vorläufig anische Regierung werde von der Einberufung einer Konftituante Bündniß mit den Klerikalen schließen wird, deren Stärke, da als unabhängigen und dauernden Quellen fließt, wenig in noch nicht so weit. Dazu kommen wird's aber unfehlbar. absehen und den Verfassungsentwurf publiziren; hierauf sollen die sialisten gelitten hat. Der Reichskanzler wird nach Kanossa des Kartell- und Polizeisystems schärfer angespannt hat, als fassungsentwurf stattfinden. en, wie er es schon einmal gethan hat. Dieser Weg ist jetzt irgend eine andere deutsche Regierung, sogar die preußische eniger schwierig und erniedrigend, als das erste Weal. Die nicht ausgenommen, kann unmöglich noch im Amt bleiben, schiedenheiten der Ansichten zwischen ihm und Dr. Windthorst nachdem dieses System gefallen ist. Aber gering und unbedeutend, während die gemeinsamen Ueber sind wir noch nicht. gungen nun, wo Beide durch das Wachsthum der revolutio

fammlung

Tosialifie

ganze Be

ite in biefer

am liber

rch Berbrei

burben voll

da Partei bedroht werden, mancherlei sind und auf Ver­

Ausweisungsparagraph."

utreffend.

Die Paul- Affaire war allerdings darnach angethan,

Der Temps" meldet aus Rio de Janeiro , die brasili

Afrika .

Sansibar, 5. März.( Meldung des Reuter'schen Bureaus.) auch so weit Emin Bascha wird noch einige Tage hier verbleiben. Er er­wartet die Befehle des Khedive und wird dann auf kurze Zeit nach Bagamayo zurückkehren. Ende dieses Monats gedenkt Emin

n zu dmarc ein Sozialistengefeh durchbringen, sei es nun mit oder Wallwitz , wie er gestern versicherte, auch nicht der Gönner schwach. Während seines Aufenthalts hier ist Emin Gast des

en Drgani

igung hinweisen. Nur mit Hilfe der Klerikalen fann Fürst einen Minister elegisch zu stimmen. Ist Herr von Nostiz - nach Europa abzufegeln. Sein Gesundheitszustand ist noch Diese Beurtheilung ist nicht und Protektor des Polizeikommissars Paul gewesen, so hat Sultans. dieser doch ohne Zweifel Jahre lang unter ihm einen Ver­

Gine längere, wohl nur auf Vermuthungen be- trauensposten bekleidet, und die politische Polizei" der mfelben ende Auslaffung über die Aufgaben des Reichstages ver Landeshauptstadt geleitet. entlicht die ,, Kreuz- Btg.". Da heißt es:

ift.

tag aufer

Eachr.

Lovelle

ößerer B

uf Grund

des Eigenthums

Hintennach hat sich nun dieses Vertrauens­11. s. 1. den

Zu den Wahlen.

Erfurt . Die Thür. Tr." schreibt: Der bekannte Inhaber dent- eines hiesigen größeren Handelsgeschäfts soll seinen Arbeitern vor

Das Gesetz gegen die Ausschreitungen der Sozialdemokratie herausgestellt, daß der Inhaber aft im Herbfte ab, und da die Regierung bisher es für unent postens, dieser hochangesehene Vertheidiger der Familie, lich erachtet hat, scharfe Waffen gegen diese Ausschreitungen die Ehe, besigen, so ist mit Sicherheit anzunehmen, daß sie nicht auf bar lüderlichsten Lebenswandel geführt hat, Jahre lang in der Wahl gedroht haben, er werde sie allesammt entlassen, wenn en legten möglichen Versuch verzichten wird, diefe Waffen in allen Lastern sich herumwälzte und zu Unterschleifen und sie für den sozialistischen Kandidaten stimmten.- er einen oder anderen Form auch vom jezigen Reichstag zu er Erpressungen benutzte. alten. Daß diefer Versuch freilich vergeblich fein wird, liegt bei folgte, und der tiefgesunkene Mann, nach wildem Ümber- freuer Arbeiter ohne Kündigung und nur deshalb ohne weiteres uch der Regierung nicht unbekannt sein, aber indem sie von gefühl sich eine Kugel durch den Kopf jagte. Auch ein sozialistischer Versammlungen bekannten Böttcher Kämmerer die enem den Versuch macht, das Gesetz in irgend einer Form zupfer des Sozialistengesetzes. längern, wälzt sie die Verantwortung für die Nichtbewilligung

ohteit

Buſammenſegung des Antikartells auf der Hand und wird irren auf der Flucht, mit einem letzten Reste von Scham

Aus der

pflicht­entlassen worden, weil er an den durch wiederholte Störungen Frage richtete, ob er nicht auch in die am Abend auf dem Auen­zur Bekämpfung der Sozialdemokratie erforderlichen Waffen den Merkwürdig, daß fast alle derartige Verfolger ein politische Maßnahmen hüren lassen wolle. Kämmerer hat Kolbe feller stattfindende Versammlung gehen und sich über wirthschafts­maichstage zu, und dieser wird seinerseits die volle Verantwort- schlechtes Ende nehmen. Es wäre wirklich ein ganz gutes der durchaus harmlofen Aeußerung wegen, voraussetzlich bei der ufgeftemen und tragen müssen. Weitere Vorlagen werden auf mili Statistik entwürfe. E3 gäbe eine lange, lange Liste. für die daraus entstehenden Folgen vor dem Bolle über Wert, wenn sich jemand einmal die Mühe nähme und eine Direktion der Gasanstalt angezeigt, worauf dieselbe die Entlassung Kolbe's verfügt hat. Man sieht, es ist der reine Gewissenszwang, Der Boykottskandal wird demnächst den Landtag be- der von den Startellparteien und ihren Angehörigen im letzten

t ausge

Sinführu

des Bu

re ift and

der B

vorbereit

mal

ja

auch das Antikartell die Parole von jedem Mann und

on jedem Groschen" die feinige zu nennen pflegt."

Grhodem Gebiete liegen. Wer die jüngsten militärischen Forde hsamt gen und die Zusammensetzung der neuen Armeekorps mit schäftigen. Die sozialdemokratischen Landtagsabgeordneten, Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts versucht wird. Veranlaßt durch Gachtenntnis und Aufmerksamkeit verfolgt hat, wird nicht so sehr deren bezügliche Interpellation Mangels Unterstügung seitens solche Maßregelungen, müssen die Arbeiter erst recht zusammen: von überrascht sein, daß neue Forderungen für die Ergänzung anderer Parteien seinerzeit nicht zur Debatte tam, haben können weder in Erfurt noch sonst wo in Deutschland etwas aus: gefeglier nicht an der Zeit, hierüber weitere Andeutungen zu machen, neuerdings einen Antrag gestellt, dessen Besprechung nicht richten, wenn die Arbeiterschaft ihre Macht zur Anwendung bringt. tvorhandenen Lücken unmittelbar bevorstehen. Wir halteu es verhindert werden kann. Das Solidaritätsgefühl der Arbeiter muß so start werden, daß jede Maßregelung durch eine Maffenarbeitsniederlegung paralijivt London , 5. März. Nach einer Meldung des Reuter- wird. Die Kartellarbeitgeber werden bei einem solchen Vorgehen

C welde

and inden

in vo

Das Abgeordnetenhaus hielt aur Mittwoch feinen

Großbritannien .

Echwerinstag ab. Es wurde zunächst der Antrag des freisinnigen schen Bureaus" aus Canea ordnete der Gouverneur Chakir schleunigft andere Saiten aufziehen müssen. Die Arbeiterschaft eine ellen und Ringen auf ihre Marmorbrust niederfiel. Gesicht versicherte mir, daß die Ermordete nur diese Gegenstände sicherten, daß die Statue zu Anfang des Abends ganz war nd Nacken waren von Blut überströmt worden.

fannatte das Blut abgewaschen. Eine ekelhafte Wunde klaffte nichts geraubt worden sei.

Bright

! Site

Gie t

mmt

Stu

por

Den

Männ

m Nacken. Die Händer der etwa 130 Millimeter tiefen|

rane

sterbend fand. Es fanden sich einige Personen, welche ver= Da ich unter den mich umgebenden Personen den sicherten, daß sie einen Augenblick nach dem Schrei ein Ge­viel eher dem Schlag eines Balkens, der vom Dache auf zur Hälfte abgeschnitten. Er wurde geholt. Es war ein großer, starker Mann das Pflaster herabfällt, als dem Fall einer kleinen Gips­Der Doktor erklärte, daß sie infolge Durchschneidens mit blondem Haar, dreißig Jahre alt. Seine männliche figur. Biel hinderte die Musit, das Geräusch zu hören. Schlagader gestorben sei. Man theilte mir mit, daß Haltung harmonirte nicht mit seinen verstörten Mienen. Was konnte dieses unerklärliche Geräusch bedeuten? mich an ihn, wie der Steuermann Der Kornet Norbach theilte mir mit, daß er mit laufen tam, fie auf demselben Eopha liegend fand, bei an das Nad, aber das Rad erwies sich als wenig Fräulein Ruslanow Walzer getanzt habe, als sie erklärte, Seber hem ich ihre Mintter getroffen hatte, Nachdem sie den versprechend. Unter dem Eindruck der heftigen Er- daß ihr schwindlig sei, und den Saal verließ. Eine legten Athemzug gethan hatte, war sie in ihr Schlafzimmer reging vermochte er sich auf nichts klar zu erinnern. Minute später stieß sie den Schrei aus. Er eilte gleich­undertragen wordcu. des Borfalls. Oberst Matow hatte sich schon vor meiner welchem der Mord vollbracht worden, verließ, als er in Es schien ihm übrigens, daß sie mit dem Kopfe nach dem feftans niederschrieb, erkundigte ich mich nach den Einzelheiten eilen. Er hatte nicht bemerkt, ob jemand das Bimmer, in Fragen an fie, aber sie vermochte nicht zu antworten. infunft vergebens bemüht, Einiges zu erfahren. Ich war dasselbe hineinstürzte. Bis zu meiner Ankunft hatte er das Fenster wies. mir niemand eine Aufklärung zu geben: feiner der Gäste irgendwo jemand verborgen sei, und hatte die Gesichter ge- theilung über das vernommene Geräusch in Verbindung vermochte ganze Haus durchwandert, alle Winkel durchsucht, ob nicht Judem ich diese Erzählung Norbachs mit der Mit­wußte etwas. Der Eine hatte Karten gespielt, der Andere mustert, in der Hoffnung nach dem Gesichtsausdrucke den brachte, bat ich Matow, den Garten zu durchforschen. Setanzt, ein Dritter war in ein Gespräch verwickelt; plöglich Verbrecher zu erkennen.

Bunde waren schmal. Offenbar war sie niit einem scharfen Bräutigam nicht fah, svagte ich, wo sich Herr Petrowski räusch hörten, als ob etwas fiele, aber dieses Geräusch glich effer erstochen worden. Außerdem war die rechte Augen befinde, und ob er nicht etwas anzugeben vermöge.

Ite

Gefchen

atom

mit b

nicht

Während mein Sekretär den von mir festgestellten That- das Geschrei seiner Braut ihn veranlaßte, ihr zu Hilfe zu Bräutigams, den ein dichter Hause umgab. Viele richteten

glücklicher

als er. Auf meine ersten Fragen

hörten alle Geschrei, und scharenweise stürzten sie nach der

Er hatte mit irgend einer Dame Walzer getanzt, als falls zu ihr und fand sie bereits in den Armen des

Richtung, von wo es tam. In das Zimmer, in dem man auf das hinter dem Sopha befindliche Fenster wies.

Die Sterbende fand, draugen auf einmal eine Menge

2

I war

neb

binte

fchlight

Conft in

Agonie, und vermochte nicht ein Wort zu sprechen.

War dieses Fenster geöffnet? fragte ich, indem ich Ja, es war geöffnet, und es wurde überhaupt

Mir erübrigte noch, das Zimmer zu durchsuchen, in erwiderte Petrowski.

Ich selbst ging durch die Thür zur Linken. Hinter ihr begann eine neue Reihe Zimmer, aber auch in diesen fand ich nichts Besonderes. Die Gäfte gingen jetzt schon aus Neugierde nicht

Menschen durch drei Thüren. Helene Wladimirowna lag nie geschlossen. An den Blumen und Gipsfiguren, die auseinander. Ich benutzte dies, um sie zu ersuchen, jene auf dem Sopha, schon in der dem Tod vorangehenden darauf stehen, werden Sie erkennen, daß es nicht mög- Bläge und Stellungen wieder einzunehmen, in denen sie sich

dem die blutige Szene sich abgespielt hatte. Dorthin ließ ich auch die Kleider und Schuhe bringen, welche die Er- niemand bemerkt? mordete trug; fie boten nichts, was zur Aufklärung des falls bienen tomte. Die Kleider waren voll Blut­

-

anders war es ja gar nicht möglich. Ich befahl meinem Garten geht, war auch geöffnet? Selretär, fie unter Siegel zu legen. Auf meine Frage, ob

fofort herbeibrachte.

lich war, das Fenster zu schließen, ohne jene herabzunehmen, befanden, als der Schrei ertönte. Ich that dies, um mir so gut als möglich zu vergegenwärtigen, inwieweit es einem -Und im Korridor, hinter dem Fenster, haben Sie jeden möglich war, die Vorgänge zu verfolgen- endlich auch, um festzustellen, wer von den Gästen bemerken konnte, Nein. wann und in welcher Richtung die Person durchging, die Das zweite Fenster, das vom Korridor nach dem sich in der Folge als der Mörder herausstellen könnte. Biele erfüllten ziemlich bereitwillig, mein Begehren, aber Es wurde seit Beginn des Balles von Zeit zu Zeit fast jeder nahm seinen Platz ein. Die Musikanten begaben sich auf den Chor hinauf. Die jungen Leute standen Ich hatte das ganze Zimmer durchsucht und nichts mitten in dem Saal, in dem sie getanzt hatten; die älteren

mir, fie habe einen Brillantschmuck getragen, der sich in ihrem die Ermordete keinen Schmuck getragen habe, erwiderte man geöffnet, um frische Luft hereinzulassen. Bimmer befinde, und den man auf mein Verlangen auch entdeckt. Nur eine der auf dem Fenster stehenden Statuen Damen und Herren fegten sich zu den von ihnen verlassenen

Der Schmuck bestand aus einer Bril- war zerbrochen. Die Statue stellte Don Quixote dar, Spieltischen.

lantbroche, Dhrringen, einem Halsband und Diadem. Man wie er von seinen Thaten erzählt. Viele Gäste verl

( Fortsetzung folgt)