gt
gefichte der es Reiches
find and ser die Arbeitskraft des Fortbildungsschülers„ verloren"- Interessen. Auf keinen Fall könne von der Begrenzung
tstammern
Weise für die Nothwendigkeit der Fortbildungsschule
er diefelbe nicht ausbeuten. Umsonst sprach der Kultus- des Arbeitstages die Rede sein, welcher bei Erwachsenen Bolen nifter Gerber, der, so reaktionär er sonst ist, dieser Cörtischen wenigstens so eng sowohl mit den Prinzipien, auf welchen die Deutschhannoveraner h die fich abfucht gegenüber die Kultur vertritt, in eindringlichster Gesetzgebung der verschiedenen Staaten beruhe, als auch mit den Belletei allgemeinen Bedingungen der Industrie verbunden sei, daß man hend die denselben ausschließlich als eine innere Frage betrachten müsse,
thandel
ge bie D
werbe
im neuen
ittheilungen
"
-
7
2
1871 1874 1877 1878 1881 1884 1887 1890 14 14 14 14 18 16 13 16 4-4 10 10 11 4 12 1 4 3 8 7
1 10
*
*
en Grundbesitzer, sogar die fortschrittlichen"( 3. B. der die nicht gut diplomatischen Verhandlungen unterworfen werden Aus dem Wahlkreise Waldenburg. Die Wahlen fannt hat seines„ Freiſinns" gefeierte Herr May) stimmten wie ein tönne. Es sei der Regierung als unumgänglich erschienen, im ſind vorüber, und es verlohnt sich wohl, nachträglich einige Mann für die Abſchaffung des poritten Jahres", das heißt Interesse der Aufgabe ſelbſt, zu welcher ſte berufen fet, diesen Betrachtungen über den Ausfall derselben anzustellen. Die eines anderen Worten für die unbeschränkte Ausbeutung der Bunkt klar zu stellen, um alle eventuellen Mißverständnisse zu vielfach gehegte Erwartung, daß der sozialdemokratische Kanpettor mrbeitskraft, während die Vertreter der städtischen Industrie vermeiden. Unter dem Einfluß von diesen Beobachtungen, deren didat hier in die Stichwahl kommen würde, hat sich leider efiz führt anständig und liberal waren, für die unverstümmelte Grundidee und Werth die deutsche Reichskanzlei sicherlich würdigen nicht erfüllt. Immerhin kann die sozialdemokratische Partei beffet be fortbildungsschule einzutreten. Und zum Glück waren die wird, ist die Regierung, bereit, im Prinzip der mit Stolz, Freude und Genugthuung auf das Resultat der Berliner Konferenz beizutreten. Die Regierung be firten merren Grundbesizer in der Minorität. Man wird gut halte sich selbstverständlich ihre letzte Entscheidung vor, ebenso wie Kandidaten Kunert abgegebenen Stimmen seit der vor drei vor, benso bie Wahl zurückblicken. Hat sich doch die Zahl der für ihren fich dieser Debatte gelegentlich zu erinnern; sie zeigt bie. Verhaltungsmaßregeln, welche ihre vor, ebenso get foll fi recht deutlich, wie„ nackte Interessenpolitit" die„ patriarcha- haben, wenn die weiteren Mittheilungen, welche in der Note des Jahren stattgefundenen Wahl geradezu verdoppelt. Und das lichen",„ väterlichen" Herren Grundbefizer in ihrer ganzen Grafen Münster angekündigt sind, die Absichten ber deutschen trotz aller Bedrückungen, aller Chikanen, venen die Partei abschreckenden Häßlichkeit. Regierung vollständig flargemacht haben, und wenn die fran- ausgesetzt war, trotz aller Verleumdungen der Gegner. Beund der zösische Regierung definitiv über den Charakter des Programms rücksichtigen wir ferner, daß das Versammlungsrecht für uns Oesterreich - Ungarn. so gut wie gar nicht eristirte, da uns die Säle entweder Die vorausgefagte ungarische Ministerkrisis ift Paris , 6. März. Deputirtenkammer. Die Sigung begann verweigert oder abgetrieben wurden, so ist das Resultat Ausbruch gekommen. Tisza will gehen. Der Voff. Stg." mit der Interpellation des Abg. Laur, welcher es der Regierung unbedingt ein glänzendes zu nennen. Während wir einen Die Tisza- Krisis ist bei der an sich belanglosen Frage des Heimaths- zum Vorivurf macht, die Einladung zu der Berliner Konferenz Zuwachs von 3000 Stimmen zu verzeichnen haben, sind die geht ein Telegramm aus Wien darüber zu, in welchem es heißt:| angenommen zu haben. Der Sozialdemokrat Antide Boyer en, ereijen ges in aller Form zum Ausbruch gekommen. Mitte Dezember stellte die Forderung, man folle zur Konferens Arbeiter Stimmen für die Kartellbrüder um 3000 zurückgegangen; die mate Tisza ohne Wissen seiner Kollegen auf den Ansturm der ng befohlen ersten Linken die Erklärung abgegeben, die Regierung werde Spuller, gab sodann Aufklärungen im Sinne der bereits mit behauptet. Es ist ihnen also nicht gelungen, einen Stimmentöfen en Gefeßentwurf einbringen über die Aenderung des Heimaths- getheilten Note; hinsichtlich der Auswahl der nach Berlin zu zuwachs zu erzielen, obgleich für sie die Chancen bei der find, unleges mit Rücksicht auf Roſſuth. Diese Kundgebung wollten entfendenden Delegirten fagte er, es sei nothwendig, Männer diesmaligen Wahl besonders günstig lagen und sie es auch Meinung ndere Mitglieder des Kabinets nicht wahr machen. Die äußerste zu schicken, welche mit den Arbeiterfragen vertraut wären, an Anstrengungen nicht fehlen ließen. Wenn man das den Schleiate bestand auf ihrem Schein. Im Ministerrath blieb Tisza und welche fich eingehend mit den beinahe zahllosen Fragen Malheur, welches den Herren Kartellbrüdern mit ihrem„ berfte der Minorität. Aller Voraussicht nach ist Tisza's Rücktritt zu beschäftigt hätten, welche dieses schwierige Problem aufwürfe; rühmt gewordenen Websky" noch in den letzten Stunden des Särtigen. Männer, welche nach Berlin die richtige Fürsorge für die Dänemark . Freiheit der Arbeit und das Wohl der Arbeiter mitnähmen; selig entschlafenen Reichstages passirte, in Betracht zieht, so Ropenhagen, 6. März. Zum Delegirten Däne- ferner sei es nöthig, den Rahmen der Konferenz nicht allzu sehr ist es immerhin zu verwundern, daß sich noch 7200- Wähler arts auf der Berliner Arbeiterschutz- Konferenz ist der Ge- au erweitern. Das wieder stolz und stark gewordene Frankreich fanden, die es nicht unter ihrer Würde hielten, einem ime Etatsrath Bankdirektor Tietgen ernannt. Ferner sind werde in Berlin die Stimme der Vernunft, der Menschlichkeit, Manné die Stimme zu geben, der sich nicht scheute, jein sekretär de zu der Fabrikinspektor Dr. Topsoe und der Direktor der Zivilisation und des Fortschritts zur Geltung zu bringen Mandat 3 Jahre lang zu Unrecht auszuüben. Allerdings Erflärung ramsen designirt. steht ja der Kartellpartei ein unbedingt ergebenes BeamtenParis, 6. März. Deputirtenkammer. Nach dem Minister heer zu ihrer Agitation zur Verfügung; außerdem stellen Spuller sprach der Boulangist Millevoye von Elsaß- Lothringen fich noch eine Menge Streberseelen in den Dienst dieser zur
n für
De
n Wahrhei thungen ge giltiger B
Gefeße ben
Lovelle
eu Gelegen
Der Ber
Bift, toie
liche, fone
IT.
ham Lage
enfo waren
igen Rube
effen
bie
Gardinen
chandbar
ben heiligen
3
And Andere.
"
Großbritannien . London , 7. März. Nächsten Sonntag findet forbert bolge im Hydepark eine Massendemonstration der Als schließlich Millevoye fragte, ob der Minister eine Interpella- Partei, die für einen Pfannkuchen und ein Glas Bowle auf. Dondoner Arbeiter statt, um gegen die brutale Behand- tion über die allgemeine Politit der Regierung annehmen würde, oder Glühwein zu allem Möglichen, nur nicht Gutem, fähig Lgefe for ng der politischen Gefangenen in Rußland , rief dies mehrfach Protefte hervor; Cassagnac fagte, die Regie- find. Derartige Genüsse, wir meinen die Pfannkuchen mit Wahlges fell in Sibirien , zu protestiren. Als Redner sollen rung könne über die auswärtige Politit nicht zur Rede gestellt dem Anhängsel, vermag die Arbeiterpartei ihren Agitatoren" beftebende giren: John Morley , Labouchère, Burns, Krapottin, Stepniak werden; gewisse Fragen dürften nicht bis auf's Aeußerste er- allerdings nicht zu bieten; wer sich in die Dienste der örtert werden. Gegenüber einer Frage der äußeren Politik gebe Volkssache stellt, hat allerhand Unannehmlichkeiten es weder Majorität, noch Minorität. und Nachtheile, nur keine Vortheile Frankreich . Die vom Minister Spuller geforderte TagesordDie sozialdemokratische Partei bedarf entsagungsvoller, รุ่น erwarten. Die Berliner Konferenz der französi en Deputirten fammer. Baris, 6. Märs. Depu- nung wurde mit 480 gegen 4 Stimmen ange= flirtentammer. Die Note des Ministers des Auswärtigen Spuller nom men.( Zu einem Konflikt, wie er erwartet wurde, ist es opferfreudiger, für ihre Ziele begeisterter Anhänger; nur durch solche Kräfte will und vermag sie ihrer Sache zum den französischen Botschafter in Berlin , Herbette, bezüglich der also nicht gekommen.) Einladung zur Berliner Konferenz wurde in der heutigen Sizung Siege zu verhelfen. Wir zweifeln nicht daran, daß bei der Italien . verlesen. Dieselbe führt aus, daß alle Fragen, betreffend die InRom, 6. März. Deputirtenkammer. Anläßlich der Inter - nächsten Reichstagswahl die Sache des arbeitenden Voltes twerfen trie, sowie die Verhältnisse und das Leben der arbeitenden pellation Imbriani fprachen in der heutigen Sigung mehrere hier den Sieg davon tragen wird. Wäre unfer Kandidat Blaffen ftets einen hervorragenden Platz in der Fürsorge der Redner für, und mehrere Redner gegen die afrikanische Politit diesmal, gleichviel, ob mit dem Kartellbruder Websky oder über bi gierung der Republik eingenommen haben. Sowohl angesichts der Regierung. Ministerpräsident Crispi führte aus, die Politik dem" Freiheitsmann" Eberty, in die Stichwahl gekommen, Fortschritts, welcher sich in dieser Idee offenbarte, als wegen ber Regierung werde, wenn die Leidenschaft der politischen Bar- so konnte mit Sicherheit angenommen werden, daß die Statur seiner eigenen Institutionen fönne Frankreich sich teien sich gelegt haben werde, als eine für das Land rühmreiche Ordnungssäulen" fedweder Schattirung und in jedem Falle weniger als irgend ein anderer Staat gleichgiltig gegen irgend beurtheilt werden. Das Hauptziel der italienischen Politik in den zu Falle gebracht hätten. limmie bessern. Frankreich fei nur feinen alten Traditionen gefolgt, Sandel zu heben. Weder die Offupation des Landes von Maneb Daß diese unsere Vermuthung eine durchaus zutreffende indem es die Einladung der Schweiz im vorigen Jahre annahm. bis Keren, noch die Weiterentwickelung der italienischen Aktion war, hat die des Waldenburger Hausfreundes", wesen, Frankreich nicht gleichgiltig zu finden, aber seine lien in vollem Einverständniß befinde. Crispi giebt seiner Ber - unverblümter Weise bestätigt. Da steht es ganz deutlich zu Berpflichtungen gegen die Schweiz wo die Italiener nahe daran lesen, daß schon vor der ersten Wahl gegenseitige freundnmittelbare Antwort auf Deutschlands Einladung zu feien, die Früchte einer glücklichen Politik zu ernten, Beschwerden schaftliche Abmachungen und Verständigungen getroffen Er erwarte ein neues Vertrauensvotum. waren, um bei einer etwaigen Stichwahl zwischen dem Ronferenz Abstand genommen habe, konnte Frankreich Deutsch Die Kammer nahm schließlich in namentlicher Abstimmung fol- Arbeiterkandidaten und dem der betr. bürgerlichen, staatsland das Resultat seiner Prüfung der mit der Einladung ver- gende Tagesordnung an. Die Kammer hat die Erklärungen
Schauder
venn diefes
e Arbeiter beißen be welche
gilt be
ten, wit
betrieben
Deutlich in
bied
geben.
Seitdem
Bustimmung Frankreichs zur Berner Konferenz durch die Vor- die Richtung und einsichtsvolle Führung der afrikanischen Politik helfen. fichtsmaßregeln der Schweizer Regierung erleichtert worden fei, der Regierung und geht zur Tagesordnung über," der Berner Konferenz den Charakter einer ausschließlich technischen
Nta, berathung zu bewahren. Diefelbe sollte eine rein internationale
der Fot
ein Dorn
Beftebe
er Fein
ce einmal rfte, fu
1. Den
n) iemand tönne fich über
Lind
onmentlar
Mädchen
In Grumb
Te nieber
Das Br
gebrild
ift,
Beiftand
Rußland.
-
tonute Don vorn=
Partei, dem letzten unbedingt zum Siege zu ver= Es wäre so schön gewesen, es hat nicht sollen fein! Nun standen sich am 1. März wieder wie vor drei Jahren die beiden Ordnungsparteien in der Stichwahl als Gegner gegenüber. Nachdem jedoch das Zentral- Wahlkomitee Prüfung sein und ihre Beschlüffe durchaus keine Genehmigung| Den füngsten Meldungen aus Petersburg , der sozialdemokratischen Arbeiterpartei zu den Stichwahlen feitens der Theilnehmer bedingen. Das Programm der Berner einmal, daß auf der Bafili- Insel eine neue nihilistische Ver- die Parole:" Nieder mit dem voltsfeindlichen Kartell" ausRonferenz hätte die Frage der Begrenzung der Arbeitszeit Ermit einer geheimen Druckerei und einem Lager gegeben, zur Unterstützung der Kartellgeguer aufgefordert, Schlüiffe ber Berner Konferenz durchaus nicht bindend für die von Sprengstoffen entdeckt worden sei, und ferner, daß in und nachdem diese Parole auch im hiesigen Wahlkreise Regierungen fein, welche dieselben einfach als Mittheilung von der Nähe des Annitschtow- Palastes, wo der Zar und seine noch in letter Stunde in hinreichender Weise au Die praktischen Vortheile Familie augenblicklich wohnen, Verhaftungen vorgenommen Kenntniß der Parteigenossen Borschlägen empfangen folltent. Die Parteigenossen gelangt war, eines solchen Verfahrens tönnten dem Berliner Kabinet worden seien, folgt eine dritte Meldung ähnlicher Art. der Ausfall des Stichwahl Ergebnisses bieden bensowenig entgangen sein als der franzöfifchen Regierung. Handelt es sich dabei auch nicht um das Aufdecken weiterer herein nicht zweifelhaft sein! Der freisinnige Kandidat, die Schwierigkeiten aller Art geheimer Fäden nihilistischer Umtriebe, so spricht sie doch Stadtfyndifus Eberty in Berlin , ist denn auch mit geradezu lufionen machen, welche so verwickelte und delikate Fragen deutlich genug dafür, daß die revolutionären Elemente des überwältigender Majorität( mit 14 200 gegen 7500 Stimmen) mit sich brächten, sowohl beztiglich der Verschiedenheit in Barenreiches nach wie vor unerniüdet für ihre Zwecke an gewählt worden. Die Pfannkuchenpartei, zusammens Der Gefeßgebung, bie Arbeit und bas gesellschaftliche Leben betreffend, als auch in dem unvermeidlichen Konpitt der der Arbeit sind. Es wird der„ Voss. 8tg." über London gesetzt aus Nationalliberalen, Konservativen, Zünstlern darüber gemeldet: London , 7. März. Ein hier veröffent- und Antisemiten, hat durch diese Wahl einen lichtes Petersburger Telegramm meldet, der Bar empfing Schlag erhalten, von dem sie sich nicht bald erholen dürfte. einen Drohbrief von einer Frau, welche sich schebritowa" Einen geradezu kläglichen Erfolg hat die Zentrumspartei unterzeichnet. Es wird darin erklärt, der Kaiser werde das bei der Wahl am 20. Februar zu verzeichnen; sie wollte Schicksal seiner Vorgänger Peter III. , Paul I. und zeigen, daß sie eine Macht sei, mit der gerechnet werden Alexander II. theilen, wenn er nicht seine reaktionäre Politik müsse und erhielt ganze 1000 Stimmen! D heiliger Triebs! ändere. Jeder Minister erhielt gleichzeitig eine Abschrift des Der Rückgang der sozialdemokratischen Stimmen im WahlBriefes. In Folge dessen wurden verdoppelte Vorsichtsmaßregeln freife Grimma - Wurzen ( es ist das der einzige Kreis, wo sich eine zum Schuße der Person des Kaisers ergriffen. Diese Mel- folche Erscheinung bemerkbar gemacht hat) giebt der„ Sächsischen bung scheint im Zusammenhang zu stehen mit einer Peters- Arbeiterzeitung" Anlaß zu folgenden Betrachtungen: burger Depesche des" Daily Chronicle", der zufolge der Raiser sowie einige hervorragende Minister jüngst eine im Ausland geheim gedruckte freisinige Broschüre ans der Feder einer„ Madame 3." empfingen. Die Verfasserin tabelt barin die reaktionäre Politik der Regierung, betont die zunehmende Unbeliebtheit der Distriktschefs unter den Bauern, die ganz in der Gewalt dieser Beamten seien, und meint, biese Unzufriedenheit dürfte eine dem deutschen Bauernkriege ähnliche Revolution verursachen."
en Gaf
und mi
habe.
bern
Morgen
bat er
er bie
Euch ge
ten
fabr
Coronet
Cappen
Tanowa
das in
er ftat
-
Nehmen Sie also diesen Lappen! Ihre Aufgabe wird es nun sein, das Kleidungsstück zu finden, aus dem er herausgerissen worden. aus unserer Stadt fortgeführt worden werde ich es Ihnen vorstellen. Haben Sie von dem Diadem gehört? Wie denn! E3 bestand aus 36 Brillanten, jeder von Erbsengröße. Es hat 25 000 Rubel gekostet. Gekauft tourde es in Petersburg , wo man das Modell finden kann, nach dem es verfertigt wurde.
Bei wem?
Das weiß ich noch nicht, doch ich werde Ihnen heute darüber bis auf alle Einzelheiten Bericht erstatten. Wir untersuchten noch einmal sehr sorgfältig die Stelle anter den Fenstern und die ganze Wegstrecke, auf welcher die Spuren des gestrigen Flüchtlings vorhanden waren. Einer der Polizeiagenten wies auf eine Stelle im Schnee, zwei Arschin vom Hause entfernt und gleich unter - eine Stelle, die schon in der Nacht bemerkt
etma
dem Fenster
worden. Wir sahen, daß an dieser Stelle der Schnee auf einer Fläche von etwa zwei Werschok gewissermaßen ein gebrüdt war, als ob dort früher irgend ein Körper gelegen
Zu den Wahlen.
Der 11. Kreis( Grimma - Wurzen ) ist der einzige fächsische Kreis, wo die sozialdemokratischen Stimmen abgenommen haben. 2582 Stimmen in 1884 vermehrten sich bei der Hurrahwahl auf 3832, um jest wieder auf 2513, also unter 1884 herabzugehen. persönlichen Gefühlen des Mitleids 2c., mit welchen man den geDer Hauptgrund dieses Rückganges liegt in den fentimentalen maßregelten freifinnigen Lehrer Thiele, der in Wurzen ein freisinniges Blatt gründete, entgegenkam. Beuchlerisch- freundschaftlich gegen die Sozialdemokratie, dazu leider empfohlen und untertüßt, wußte er die Genossen der hervorragenden Orte fo einzus nehmen, daß sie, statt stramm Propaganda für Arbeiterblätter zit treiben, sein Blatt, die Wurzener Beitung" im ganzen Kreise einführten. Da sich dieselbe sehr radikal geberdete, wurde sie allgemein als ein versteckt sozialistisches Blatt, ihr Herausgeber als ein verkappter Sozialist angesehen. Das ging so weit, daß man zur Der neue Reichstag. Das endgültige Ergebniß sämmt Kandidaten, nicht aber des sozialistischen kannte, zum Theil auch Nachmahl 1889 in vielen Orten wohl den Namen des liberalen jätte.. Zwei Schritte von dieser Stelle entfernt war eine licher Haupt- und Stichwahlen liegt nunmehr vor und es vermeinte, beide Parteien gingen zufammen. Daß die 6039 meite Spur, wie von einem nicht großen, länglichen Körper, ergiebt sich, wenn man die Wilden" denjenigen Parteien Stimmen, die der Freifinnige erhielt, nur ein Scheinerfolg sind, ver bort früher lag. Wir waren alle der Ansicht, daß man zurechnet, von denen sie gewählt wurden, die Stärke der ein- da sie zum größten Theil dem Kontingent der Sozialdemokratie einen ähnlichen Einoruck erhalte, wenn man ein zusammen zelnen Parteien im neuen Reichstage wie folgt: Sozial- angehören, geht am besten daraus hervor, daß die Freisinnigen gelegtes Gartenmesser in den Schnee werfen würde. demokraten 35, Zentrum 107, Ronservative 71, Frei- es in diesem Kreise 1884 auf 282, 1887 auf ganze 337 Stimmen Ich befahl Schaufeln zu bringen. Der Schnee wurde finnige 69, Nationalliberale 42, Freikonservative 20, Polen 16, brachten. Auch auf größeren Abfall des Bürgerthums vom Kartell auseinander geschaufelt und sehr sorgsam durchsucht. Deutschhannoveraner 12, Volkspartei 10, Elsaffer 10, Anti- find die freisinnigen Stimmen nicht zurückzuführen, sonst müßte baffelbe einen größeren Rückgang aufiveisen, als den thatsächlichen Erfolg getrönt. Nach einiger Zeit wurden unsere Nachforschungen von semiten 4, Däne 1. von 12 982 auf 10 505. Es wird der ganzen Energie und Bum Vergleiche lassen wir die Biffern folgen, welche Opferfreudigkeit der Genoffen dieses Kreises bedürfen, um den Rotorin, der überall der erste war, erspähte mit seinem die hauptsächlich in Betracht kommenden Parteien nach den durch dieses höchst unpolitische Verhalten entstandenen Schaden wieder wett zu machen, denn seit Herr Thiele im Sattel fitt, 1871 1874 1877 1878 1881 1884 1887 1890 fämpft er mit allen Mitteln der Eugen Richter 'schen Schule." Sozialdemokraten 19 12 9 12 25 11 35 58 91 93 93 98 99 107 zeigte ich ihn Ruslanows. Sie erkannten ihn Bentrum
an bem
Leiter
Pechung
night
torin
Dor!
b mit
fredten
Sofort
Sabiatsange irgend ein kleines Kügelchen. Ee hob es auf früheren Wahlen hatten: und reinigte es vom Schnee. Die Agenten stießen einen Schrei aus... es war ein Brillant.
als einen der sechsunddreißig Steine an, aus denen das ver- Konservative schwundene Diadem zusammengesetzt war. ( Fortsetzung folgt.)
138286
54 21 40 59 50 78 80 71 35 26 106 67
Freifinnige 45 Nationalliberale Freitonfervative
49
32
120 152 127 98 45 51 99
69 42
88
83 38 56 27 28
41
Die Angst der Deutschfreisinnigen. Das Berl. Tgbl." fagt jetzt ganz offenherzig, Herr Baumbach habe die Wahl im 5. Berliner Wahlkreise nur deshalb angenommen, um den Ber liner Wahlkreis nicht an die Sozialdemokraten verloren gehen zu 20 laffen.
in