Fuchungs

nd zwar

Wahrheit

b andern

nete firaf

pas Mad

habe, fo

bahnen.

austomme. ausgesprochen,

zu

Geschäfts eingeladen worden seien, um eine Ginigung anzu- der Welt zu schaffen, wir würden dadurch viel verlieren und Schlußwort des Referenten schloß der Vorsitzende mit einem Hoch Die Verhandlungen hätten hente stattgefunden. nichts gewinnen. Schaffen wir das Akkordsystem ab, so be- auf die glückliche Verwirklichung der Idee der Kontrolmarle der bere Luttmann habe den Tarif in vielen Bunkten anerkannt günstigen wir dadurch das Bußermeister- System. Diese würden deutschen Hutmacher die Versammlung. ähere Be versprochen, die Nacht- und Sonntagsarbeit abzuschaffen. töhnte Arbeiter antreiben laffen. Auch er sei für eine Vereini dann die Arbeit übernehmen, und uns durch etwas besser ge­bem Arie du Laufe des Tages solle eine Zuſammenkunft dieses Herrn sunt mit den Maurern, aber diese mußten die Attordarbeit mit den 8. b. st., Abends& nor, in Jorban's Salon, Neue Grimfir, 29. id, daß sie mit den Vertretern der Firmen Mohr u. Speyer , Winter 2c. In ihren Tarif aufnehmen. Die Maurer meinen es aber nicht in Jordan's Galon, Neue Grünftr. 28, Vorſtandsßigung mit Zuziehung der toto masinden, man werde abzuwarten haben, was dabei her- ernst mit der Vereinigung, ſonji hätten sie die Bußer zu brent in Caton, Steve as, Mehrere Kollegen hätten sich dahin Berathungen zugezogen. Große öffentliche Versammlung sämmtlicher Lackiter und im Ges Mehrere andere Redner sprachen sich werbe beschäftigten Personen Bertins und Umgegend am Sonnabend, den Im Schlußwort mahnt der 8. b. M., Abends 8% uhr, im Königstadt- Kasino, Solzmarttity. 72. Tages­Arbeit anzunehmen. den bewilligten Bedingungen die ebenfalls für Vereinigung aus. Birkner, Referent, nicht wieder auf die Streitigkeiten des vergangenen ordnung: 1. Bericht Einigungskommiſſion. 2. Vortrag Herrn Mehner. - Die abend, 8. März, Abends

eingeleitet

leiches ge

Da das

vor

r gebracht

Der Ge

agten und

f.

Rollegen! Stodfabril nlung vom

uft u. Ro 19 Mann

ben gema ctarsdorf jest inage Dentich

beiligt find

Lohnab

erwarten.

jolle

Stiftungsfest bei Deigmüller statt. hielt der Allgemeine Metallarbeiter­

Große Versammlung der Berliner Militärfchneider am Sonnabend,

Sonnabend, Abends 8 Uhr,

Verband der Möbelpolirer Berlins und Hingegend. Heute, Soma

lage und event. Distussion über den Spezial- Lohntarif. 2. Ergänzungswahl

nahme den ganzen Tag.

Ter 8 Uhr, Blumenstr. 78, bet Wollschläger, eine Versammlung ab. Tagesordnung.:

gulze, Jerwin und Abrol inseln das einseitige Jahres zurückzugreifen, sondern die Hand zum Frieden zu bieten. 3. Distuffion und Berſchiebenes. im sapreides exfopeinen widery mes Borgehen der Kollegen von Luttmann; dieselben hätten sich russzweige Berlins und Umgegend tagte am 25. Februar, in grantjurtevik. 117: Sonuubirte außerordentlige Berſammlung, auf welcher bié jung auch macht an die Versammlung wenden sollen, bevor sie irgend Scheffers Salon, Inselstraße. Stach einem Vortrag des Dr. Wille Berren Arbeitgeber und Arbeitnehmer eingeladen find. Tagesoromunta: 1. Bore en wurde zustimmende Erklärung an Herrn Luttmann gaben. fand eine lebhafte Diskussion statt, in welcher namentlich das der kommiſſion. 3. Berschiedenes.- Unser Zentral- Arbettsnachweis, unent­Inter keinen Umständen könne die Arbeit mitten in der Verhalten gewisser Beamtenfrauen, die durch das Einkommen gettich für Arbeitgeber timo Birbettnebuter( aud) stimulatieben), befinner nicht das jei gegen den Beschluß aller früheren Versammlungen. Arbeiterinnen in schmählicher Weise ausbeuten, gerügt wurde. Boche oder gar am Ende derselben aufgenommen werden, ihrer Männer schon eine gesicherte Existenz haben, und dennoch die fich beint derrn vieſtaurateur Conte, Bunzensie, de. No venenausbaube und Tour Was Herr Luttmann bewilligen wolle, Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Metallarbeiter( E. H. entspreche viel Nach Regelung interner Vereinsangelegenheiten wurde die Ver- Mr. 30, Samburg), fowie Sentraltranten- und Sterbetalſe der Metallarbeiter ( E. H. 89, Filiale 3. am Montag, den mag vie fammlung, geſchloſſen. 10. März, Abends 8% Uhr, Manteuffelstr. 90. Tagesordnung: 1. Kaffenbericht. man nun schon fünf Wochen Noth Im Verein aller in der chirurgischen Branche be- 2. Bortrag des Herrn Dr. Straus über Arbeiter- Hygiene. 3. Verschiedenes. und Entbehrungen schäftigten Berufsgenossen sprach am 5. d. Mts. Herr Schade Berling. Generalversammlung am Sontag, den 9. März, Vormittags 11 Uhr, trage. Wolle man mit dem Angebotenen zufrieden sein, für Zentralisation. Fachverein der Metallfajrauben-, Faconbreher und Berufsgenossen Es wurde eine dementsprechende Resolution in Deigmüller's Salon, Alte Jakobstr. 48a. Tagesordnung: 1. Bericht der so hätte man nicht erst in den schweren Lohnkampf einzu- angenommen. In der Diskussion wurde der unberechtigte Hoch- Fachtommiſſion. 2. Regelung des Arvettsnachweiſes. freten brauchen. Man sei gerne bereit, zur Einigung die muth der Stahlinstrumentenmacher getadelt und von einzelnen Judenwalder Streit. 4. Grſcheint es sweckmäßig, sur Gründung eines Streit­Hand zu bieten, aber diese müsse auch auf einer soliden Herren dieser Branche, die zufällig anwesend waren, zugegeben, fonds Grtvasteuern su erheben? 5. Berſenlebener, safe holung cites. Grundlage erfolgen. Auch die Herren Gehrke und daß auch sie schon den Fuß des Fabrikanten im Nacken fühlten. Haffen, Berwaltungsstelle verlin 1, hält Sonnabend, ben 8. b. W., Abeos lange ausgehalten, werde es auch noch einige Lage länger 1. Mai wurde als Feiertag proklamirt. Um 11. Dieses Monats Antrage. Mittheilung the Boffinader, e en beju öglich sein. Jetzt sei zunächst abzuwarten, was bei findet eine Bersammlung bei Beuter, und am 15. d. Mts. das beider der Konferenz der Fabrikanten herauskomme. Die Kollegen von den Firmen: Deutscher Offizierverein, Mohr und verein Berlins Am 4. Umgegend nach längerer Pause eine Mit Deckung der Unkosten Tellersammlung. und das Recht, von den Luttmann'schen Kollegen das Gleiche zu Bredow legte nochmals die Entstehung der Arbeitseinstellung in ſammlung am Montag, den 10. Mais, Abends s'uor, im Betale des Seru Unter keinen Umständen dürfe auf's Blaue hin- der Fabrit von F. Siemens& Ko., Neuenburgerstraße, klar; daß Thätigkeit des Vorstandes und Wahl des Borstandes. s. Vereinsangelegen= fou jezt bei Luttmann angefangen werden. Vor allen Dingen alle Unterhandlungen mit dem Kompagnon der Fabrik resultatlos betten. 4. Berſchiedenes und Fragefaßen. Der wichtigen Lagesordnung elegen man die Versammlung am Sonnabend verlaufen feien, bedauert, daß sich Streifbrecher gefunden haben, der staffiver nimmt jeden Sonnabend, Abends von s uhr ab, Beiträge ent­10 an der Bahl, und fordert alle Metallarbeiter auf, diese Fabrik gegen in der Destillation von Blankenburg , Stralsunder- und Strelizer­wie be bend abwarten. Hierauf erklärten die anwesen zu meiden, bis eine Einigung erzielt fei. Kollege Hartmann be- traßen- Ede. den Arbeiter von der Firma Luttmann einstimmig, stätigt diese Ausführungen. Die Metallarbeiter Berlins feien seit in Feuerstein's Salon, alte Jatobftr. 75, Versammlung. Tagesordnung Fachverein der Rohrleger. Sonntag, den 9. März, Vormittags 11 Uhr, weiter mit ihren streifenden Kollegen auszuharren und die 1884 nicht wieder in eine Lohnbewegung, wie die jeßige, einge- 1. Wortrag über das Unfallgefeß in der Theorie und Praris. 2. Distuffion. Arbeit nicht beginnen zu wollen. Ein Antrag, die Ar- treten. Von anderer Seite wird versucht, in eine Lohnbewegung 3. Besprechung über das dies fabrige Stiftungsfeft event, Mahl des komitee's. beit bei der Firma Buttmann nicht eher einzutreten; dieses sollte doch unterlassen werden, bis die Unge- Berſchiedenes und Fragetaſten. Um püntüliches und sagireiches Sumjetnos bewilligt haben, wurde von der ganzen Bersamm- seien jetzt noch 120 Mann zu unterstützen, was wahrscheinlich bis tag, den 9. März, Bormittags 10 uor, at Jordan's Stone Couns ang unter großem Beifall angenommen. Mit einem drei- Oſtern bauern kann; es folle nun auch jeder Metallarbeiter feineage Boy große außerordentliche Génovat verjamin suns, it argue duine Jachen Hoch auf die Lohnbewegung schloß die Versammlung. Schuldigkeit thun. Die Arbeiter der Dresdener Filiale von Siemens schiebenes. Mitgliedsbuch legitimirt. Es ist Pflicht jedes Mitgliedes, zu ers Die gewerblichen Hilfsarbeiter hielten am Mittwoch, jedoch, wie der Kompagnon erklärt, dürfe die Filiale laut Kontratt wandten Berufsgenossen. Am Sonntag, den 9. März, Bormittags 11 Uhr, bin 5. d. Wt., in Heng Salon eine äußerst zahlreich besuchte nicht vergrößert werden und nur eine bestimmte Anzahl liefern. in Scheffer's Salon, Inſelſtraße 10. Tagesordnung: 1. Bortrag über gewerb offentliche Versammlung unter Borsiz des Herrn Günther ab. Kollege Bredow wies in feinem Schlußwort auf die Nothwen- tiche Schiedsgerichte. Referent Stadto, gufu Bubelit. 2. Wahl eines erften Die Tagesordnung lautete: 1. Wie stellen sich die gewerblichen digkeit einer strammen Organisation hin; in Dresden traute sich Berschiedenes. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Um zahlreiches und Hilfsarbeiter Berlins zur Zentral Organisation? 2. Diskussion. Niemand in der dort abgehaltenen Versammlung ein Wort zu pünktliches Erscheinen wiro ersucht. ordnung referirte Herr Paul Litfin. Derselbe wies in seinem schlimm bestellt; er fordert nochmals zur regen Unterstüßung der Sonnabend, den 8. März, Abends 9 Uhr, Alte Jatobftr. 88, Bersammlung. ta einstündigen allgemein verständlichen Vortrage überzeugend Siemens fchen Arbeiter auf. Eine Resolution wurde durch Sin. Disfuffon, a. Berichte be gen Nugen einer starken und zielbewußten Organisation für alle weiß des Kollegen Hartmann, daß dieses keine beschließende Ber­

ht an uns

inzutreten.

größeren

in folgen

Uhr

2011

Reftaurant

C. 116 unb

Reftaurant

1 Brennert

II( Stod

iche

Stod

Ande 8 h

Anterhand

Bringipalen

und be

випертен

chfabrung

auert un

fern, For

Pader

en zu fre

M

Große öffentliche Volkoversammlung am Montag, den 10. März, Abends übr, in ber Brauerei Friedrichshain, and Königsthor. Tages­ordnung: 1. Wie stellen sich die Arbeiter Berlins den am Wahltage gemaß­regelten Genossen gegenüber Referent Reichstagsabgeordneter Stadthagen . 2. Distuffion. 3. Event. Wahl einer Kommission. 4. Verschiedenes. But Vereinigung der Bredholer Deutschlands, Berlin 4( Norden). Ber­Gnadt, Brunnenstr. 38. Tagesordnung: 1. Geschäftliches. 2. Bericht über die

Erscheinen Aller nothwendig. Aufnahme neiter Mitglieder. Gäste willkommen.

wird ersucht. Allgemeiner Metallarbeiterverein Berlins Umgegend.

und Co. haben sich nicht solidarisch mit den hiesigen Kollegen erklärt, scheinen.

1. Menderung des Statuts. 2. Wahl eines Arbeitsvermittlers. 3. Ver= Verein zur Wahrung der Sutereffen der Steinträger und ver­

Kaffirers und eines ersten Schriftführers. 3. Vereinsangelegenheiten und

6 zur Ber gewerblichen Arbeiter nach und forderte die Anwesenden auf, sammlung fei, wie folgt einstimmig angenommen: Die heutige abend, den 8. März, Abends 8 Uhr, im total des Herrn Filite, Berg:

5; 3ofer

Pinbetreft

Fabriten

ein Leb

Leiften

nach de

Montag

wird bur

licht, a

wie ma

en,

ent,

tunge

findenden

der

an

Freie Vereinigung der Zuschneider, Stepper und Vorrichter. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Baader über Gewerbe- Schiedsgerichte. Allgemeine Kranken- und Sterbehane der Metallarbeiter. ( E.. 29, Hamburg .) Filtale Rigdorf. Mitgliederversammlung am Sonn

Tischlerverein. Am Sonnabend, den 8. März, Abends Uhr, über Invaliden- und Altersversicherung. 2. Vereinsangelegenheiten. Bentral- Kranken- und Sterbekasse der Buchbinder und verwandten Kaffenlokal und die Sahlstellen in Erinnerung. Das Kaffenlokal befindet sich

Sperling und bet D. Schneider, Staligerstr. 44; für den Oſten Blumenstr. 19. bet Jäckel; für den Norden Weinmeisterstraße, früher Schröder's Destillation, fowie in jeder Vereinsversammlung des Fachvereins der Buchbinder, und des Fachvereins der Geberarbeiter. Der Borſigende ber örtlichen Verwaltung. lönnen solche in den Sahlstellen stattfinden, doch werden die Quittungsbücher

gefuche jeden Sonnabend Abend von 8%-10% Uhr im Kaffentotal entgegen, Gefang, Turn- und gesellige Vereine am Sonnabend: Gesang Männergefangverein

Senefelder", Große Hamburgerstraße 4, um 9 Uhr Gesangverein Sarmonia"

Abends 9 Uhr im Reſtaurant Behmann, Kurfürſtenſtr. 3 Bejangjumbe. zubed ſcher Turnverein( 1. Lehrlings- Abtheilung) Abends s uhr Gilfabeth­10% Uhr Abends; desal. 1. Zehrlingsabtheilung von 8 bis 10 Uhr abends

organisationen in's Leben gerufen werden. Von Gründung einer bevor der Streit der Fabrit von Siemens u. Ko. beendet ist, entralorganisation über ganz Deutschland glaubte Redner aber anderweitige Streits so viel wie möglich zu beschränken, buſerſtraße 4a, Versammlung. Tagesordnung: 1. Bortrag des Serum Schirbel hatschieden abrathen zu müssen, da die jetzigen politischen Ver- bis die Kollegen der Firma Siemens u. Ko. ihre Forderungen hältnisse einer solchen entschieden sehr hinderlich seien, ja dieselbe voll und ganz bewilligt bekommen haben. Kollege Litfin fordert, Geschäftszweige.( G. S. Verwaltung Berlin .) Die Mitglieder unserer Kaffe Egerfir. 28 erblichen Hilfsarbeiter mit den Bauarbeitern herbeizuführen, Verein auf, da auch wir für Verkürzung der Arbeitszeit in eine Stallschreiberstr. 26, bei Languer. Die Bahlstellen sind für den Südwesten Brebom empfahl Redner der Versammlung, den im April d. J. statt- Bewegung eintreten wollen und in nächster Zeit mehrere große Gr. Friedrichstraße 34, bet Reichert; für den Südosten am Orantenplay, bei Kongreß der Bauarbeiter zu beschicken. In der hierauf Versammlungen abgehalten werden; wenn auch der Verein nahe folgenden Diskussion, an welcher sich die Herren Renn- 6000 Mitglieder zähle, mögen diese nun auch demselben treu thaler, Schmidt, Grundmann, Qubeil, Günther, und andere bleiben, immer mehr Kollegen heranzuziehen suchen, damit wir betheiligten, sprachen sich fast sämmtliche Redner im Sinne des Verzettelung durch Vorgehen einzelner Branchen in dieser Bewe- B. Schneider, wohnt Blumenstr. 29, tm Laden. Derfelbe nimmt Aufnahme­deferenten aus und wählte die Versammlung die Herren A. Günther gung entgegentreten. Es wurde ferner aufgefordert, sich mehr Sammlung der Beiträge zu den entstehenden Kosten wurde eine wie nothwendig eine Verkürzung der Arbeitszeit in der Metalls verein Sarmonia" Abends 8 Uhr im Restaurant, Alte Jakobstr. 38. Rommission, bestehend aus den Herren Hauser, Rosenow und branche ist und die unregelmäßige Arbeitszeit( Saisonarbeit) auf- Männergesangverein Treue" Abends 9 Uhr im Restaurant Andreasitraße 9.­veranlassen. Unter Verschiedenem wurde zunächst auf den Streit Fachkommnission zurückgegeben feien, fordert ebenfalls zur regen uebungsfiunde, Aufnahme neuer Mitglieder. der Hetschinger'schen Appreturarbeiter hingewiesen und bemerkt, Betheiligung an der Ausfüllung auf. Kollege Hartmann macht daß noch 17 Wlann zu unterſtüßen sind. Etwaige Anfragen und bekannt, daß Sonntag oder Montag eine Generalversammlung Bufendungen find an Herrn Altmann, Georgenkirchstraße 62, zu stattfindet; es muß dafür gesorgt werden, daß dieselbe gut besucht richten, auch sind daselbst Listen zu haben. Hierauf berichteten werde. Er fordert nochmals zur regen Agitation für den Verein die Herren Holzberger und Bollmann über Maßregelungen in der auf und schloß hierauf die Versammlung. Ludwig Löwe 'schen Fabrik und zeigten auch hier wieder, wie Die Berliner Lieferungsschneider, welche für solche Ge­nothwendig eine starke allumfassende Organisation ist. Nachschäfte arbeiten, die auf dem Submissionswege große Lieferungen dem alsdann die eingegangenen Fragen zu allseitiger Zufrieden von Bekleidungsstücken für Beamte der Post, Schuhmannschaft, Veteranenstr. 19. heit beantwortet waren, schloß der Vorsitzende nach einem warmen Feuerwehr 2c. übernommen haben, waren am Donnerstag Abend Restaurant Billmann, wanteuffelstraße 6s. Dänischer Bevein dřeva, zocubs Appell an die Anwesenden, immer und überall für die Emanzi zahlreich in den Arminhallen versammelt, um sich über die Schritte übe im feftaurant es 108. pation der Arbeiter einzutreten, mit einem begeistert aufgenommenen zur Einleitung einer Lohnbewegung zu berathen. Sämmtliche Abends 8 Uhr bei Baihinger, Dorotheenftr. 84. Hoch auf die zielbewußte Arbeiterbewegung die Versammlung. Nebner entrollten ein wahres Jammerbild von den gegenwärtigen 84.emetnbeschule Abends& Uhr im Restaurant, Stoppenſtr. 58. Die Ar- hein. W. C . Suther'ſcher Schüler Abends og uor um teftaurant Boven lung der Verhältnisse der Töpfer wurde beschlossen, die Statistik beit muß aus den Geschäften abgeholt und in der eigenen Woh- ftraße 157 bet Schulz n Alee 28.- Berguügungsverein Buftige& Beefigurant Aussicht gestellt wurde. Es entspann sich über einen Antrag, daß der Arbeit nehme viel Zeit in Anspruch und werde nicht ange­Der Verein im Sterbefalle seinen Mitgliedern eine Unterstützung rechnet. Für einen gewöhnlichen Postrock gebe es nur 3 Mark gewähren soll, eine Diskussion. Dieser Antrag wurde, obgleich Arbeitslohn, für eine Hose 1 Mart; ein Schuhmannsrock war mit demselben eine Statutenänderung verbunden ist, angenommen. mit 4 M. 70 Pf., eine Hose mit 1 M. 30 Pf. bezahlt. Für es foll der Generalversammlung ein diesbezüglicher Statuten- Drillichhofen werde von manchen Geschäften nur 40 pf gezahlt; entwurf vorgelegt werden. Der Verein wird sich mit dem Ersuchen mehr wie drei solche Hofen könne ein Urbeiter täglich nicht fertig In den Magistrat wenden, für die gewerblichen Schiedsgerichte stellen, man müsse also dabei für 1 M. 20 Pf. den ganzen Tag das attive und passive Wahlrecht für männliche und weibliche arbeiten. Bei dieser Sachlage sei die Existenz nicht mehr auf Arbeiter auf das 21. Jahr zu normiren. recht zu erhalten; die Frau müsse Tag und Nacht mitarbeiten, Der und Umgegend die Kinder würden vernachlässigt und es tönne nicht einmal für am Dienstag, den 4. März, in der Vittoria- Brauerei, die nothwendige Reinlichkeit gesorgt werden. Konstatirt wurde, Lützowftraße 111-112, eine große Versammlung mit folgender daß einige Firmen bereits eine fleine Zulage gewährt hätten. Tagesordnung ab: 1. Vortrag: Unsere wirthschaftliche Lage. Man beschloß, sich zu organisiren und weitere Beschlüsse in einer Die Rebaftion stellt die Benutzung des Sprechfaals, soweit Raum dafür abzu­Referent Reichtags- Abgeordneter Albert Schmidt. 2. Diskussion. größeren Bersammlung zu fassen, die in der nächsten Zeit statt- intereffes zur Verfügung; fie verwahrt sich aber gleichzeitig dagegen, mit dem 3. Verschiedenes und Fragelasten. Da Herr Albert Schmidt am finden soll.

mpfohl

ihrte

Die Gad

Der M men

aus

to ein

7.6.

ung.

B 14

Ihr

Det

hieft

Erscheinen

verhindert war, hatte Herr Baginski das Referat über- Eine Mitgliederversammlung des Interessenvereins

emp

m Ri

fie

8 fin

tung

Pf

und

Freit

Titz be

Lob

reits

old

Daß

g

ftre

as We

ne vo

Tenb

rpieb

tenb

Derpr

bman

bate

Tergen

8

-

straße 57-58. Turnverein, Wedding ", Pantsir. 9, Männer- Abtheilung von 8 bis Arends'sche Stenographentlasse des Berliner Handwerkervereins" Abends 8% Uhr Sophienstr. 15. Theater und Bergnügungsvereins Caritas Abends Theater- und Ver­Uhr im Louisenstädtischen Bierhause, Admiralstr. 38.- gnügungsgesellschaft Treue" Abends 8 Uhr in Bobert's Ballsalon, Weinstr. 11. Privat- Theatergesellschaft ,, Schneeglöckchen", Abends 9 Uhr in Bettins Bierhaus Gefelligkeitsflub Euftig" Abends 9% Uhr im Restaurant Weichelt, Taubenstr. 45. der Taubenfreunde Uhr im Verein der Württemberger Verein ehem. Schiller der Verein

im

-

Ohmgaffe 2. Rauchtlub, Portorico" Abends 9 Uhr bis 11 Uhr köpnicker­Uhr im Tambourverein, Sedan " Sigung Abends

uhr, Grüner Aeg 9-10, Aufnahme neuer Mitglieder, Hers Snnig", Abends suhr, Sigung im Restaurant Straßburgerjirage in fart ", segründet 188a, Dirigent zur Zeit§. Kämting, Aufnahme neuer Mitglieder Abends 9 ühr im Reſtaurant pahn, Eiſaſſerfit. 67. Berein Belfenfeft", Sigung 8% upr, wethenburgerjir, bl, Dirigent Tambour­Geelen" abends a ugr im Weſtaurant Schuster, Oranienjiv. 9. 2 Vergnügungs verein Sospicia Kleine Auguftraße 14 Abende» ubr.

Dirigent und Borsitzender Frig Laugant. Tambourverein macht

figender: A. Friese. Aufnahine neuer Mitglieder.- Bergnügungsverein, Lustige

Sprechsaal.

geben ist, dem Publikum zur Besprechung von Angelegenheiten allgemeinen Inhalt deffelben identifiztrt zu werden. Weißensee, 6. März. Die in früheren Jahren in so frasser

Wenn

nommen. Folgende Resolution wurde einstimmig angenommen: der Kisten- und Koffermadyertagte am Montag, den 3. März Weise zu Tage getretene Saalverweigerung und Saalabtreibung Die heute in der Viktoria- Brauerei tagende Klempnerversammi- in Feuerstein's Salon, Alte Jakobstr. 75. Tagesordnung: 1. Ab- trieben uns Arbeiter zu dem so erfolgreichen Boykott. lung erklärt fich mit den Ausführungen des Referenten voll und rechnung vom 4. Quartal. die Lifte veröffentlicht, welche ihre Säle den Ar­wirthschaftlichen Verhältnisse nicht derartige sind, wie sie sein sollten, gab einen Ueberschuß von 12 M. 42 Pf. Zum zweifen Buntt beitern zu politischen Versammlungen zc. hergeben, ebenso auch erzeugniß Nugen zieht, die Regierung aufzufordern, bessere Entwurf jetzt vorliegt, klar. Arbeiterschutz - Gesetze zu schaffen, und sich mit ber arbeitenden schloffen, die beiden Kollegen aus der Werkstatt Jäschte, welche welche in der Umgebung Berlins in oft zynischer Weise das An­Bevölkerung solidarisch zu erklären." Darauf wurden folgende wegen der Wahl gemaßregelt worden sind, zu unterstüßen. innen, ihren Saal herzugeben, abgefchlagen haben, die Zeit, in 50 M. und den streifenden Militärschneidern hierselbst 25 M. M. iu Böhow's Brauerei unter dem Vorsitz des Herrn Augustin. sei erstorben. Die Namen aller derer im Kopf zu behalten ist zu bewilligen. Unter Verschiedenem ersucht Kollege Schmidt noch Als Referent sprach Herr Borgmann über: Die deutsche Ar- nicht gut möglich, indem dazu noch die vielen Schankwirth­bie Rollegen, auf das Berliner Volksblatt" zu abonniven, da der beiterschaft und das Hutgewerbe". Nach einer kurzen Uebersicht schaften kommen, wo das Berliner Bolfsblatt" und die Ber Preis jezt ermäßigt ist und jedes Vereinsmitglied unbedingt über den Grundgedanken der Kontrolmarke und die durch sie zu liner Volts- Tribüne" ausliegen. Abonnent fein muß, ba alle Vereinsangelegenheiten nur im erreichenden Biele, wurde in die Diskussion eingetreten. Troy Brig, Weißensee 2c., die zu jeder Jahreszeit bei Begräbnissen von Berliner Boltsblatt" bekannt gemacht werden. Nachdem noch Aufforderung des Vorsißenden meldete sich Niemand der an- Berliner Arbeitern frequentirt werden, giebt es noch genug Wirthe, Vorsitzende bekannt, daß die nächste Versammlung Montag, den tion eingelaujen: Die heute 2c. tagende öffentliche Arbeiterver- es heißt, ein Arbeiterblatt zu abonniren statt des Skandal­mehrere interne Angelegenheiten besprochen waren, machte der wesenden Gegner zum Wort. Inzwischen war folgende Resolu- die sich nicht scheuen, die Arbeitergroschen anzunehmen, aber wenn Pofante Versammlung 12 Uhr.

sprach am

Eine öffentliche Arbeiterversammlung tagte am 5. d. der sie vielleich glauben, die Willenskraft der Berliner Arbeiter

"

In Ortschaften wie Rigdors,

verstanden, verspricht die Kontrolkommission in ihren Bestrebungen zeigen. Um nun mit Erfolg im kommenden Sommer zu agitiren,

figende, Herr Dähne, über das Thema: Organisation und zu kaufen, die mit der Kontrolmarke der deutschen Hutmacher ver- für Arbeiter zusammen zu stellen, den jeder bequem bei sich tragen führte Herr Dietrich aus, daß die vorjährige exklusive Hal- gemein wurde bemerkt, daß auch drei Grossisten an der Abstim- 19. Februar er. wurde hier ein berartiger Antrag gestellt und gitation, wie sie sein soll und wie sie ist." Im Anschluß hieran fehen sind. Die Resolution wurde einstimmig angenommen. All- und jeder Zeit nachschlagen kann. In einer Versammlung am tung der Buyer bei dem großen Maurerausstand sich gerächt mung zu Gunsten der Resolution Theil nahmen. Eine ziveite angenommen. Ich hoffe, daß damit einem längst gefühlten Be­babe, viele Maurer hätten sich dem Pußerfache zugewendet. Die Refolution, von den Blumberger Milchhändlern, Bäckern und dürfniß abgeholfen werde.

Meister hätten dadurch Vortheile erlangt, er wäre durchaus für Bauern nichts mehr infolge der bei den Stichwahlen vorge

M

eine Vereinigung mit den Maurern. Der Pußer Herr Buch tommenen brutalen Ausschreitungen der dortigen Einwohner zu B on

bols widerspricht dem, die Affordarbeit sei nicht plöglich aus I taufen, fand ebenfalls einstimmige Annahme. Nach einemi kurzen

IsdsX

Achtungsvoll

H. Grünenberg, Stuckateur, Weißensee, Friedrichstr. 18.