age febr
Kollegen te damit
13 mögs Montag,
fen, die
3/4 Uhr. Dienstag te Mits na: Die
volution
Beifall Bereini aufmän
" Sprach
leber die
enügend
onntag it genug fowenig
varten;
um zu entlichen eits eine e Publi
ewird es Leider
intag zu d ihren en find,
n. Wir Befchäfte ppelliren uns in euten in
gs nicht
miffion, Bgehilfin
Seit die
ffe ber folgen oden der
ben und
fündigen
: tönnen
Arbeits
14 bi
em Lage
infinder
ichzeitig
en Ver
Dr.
Dr. 60.
Mittwoch, den 12. März 1890.
7. Jahrg.
Berliner Volksblatt.
Organ für die Interessen der Arbeiter.
Das„ Berliner Volksblatt"
beint täglich Morgens außer nach Sonn- und Festtagen. Abonnementspreis für Berlin frei Conntags- Nummer mit dem Sonntags- Blatt" 10 Pf. Postabonnement 1,35 Mark pro März. Bater Grenzband, täglich durch die Expedition, für Deutschland und Desterreich- Ungarn
( Eingetragen in der Postzeitungspreisliste für 1890 unter Nr. 892.)
2 Mark, für das übrige Ausland 3 Mark pro Monat.
Insertionsgebühr
beträgt für die 5 gespaltene Petitzeile oder deren Naum 40 Pf., für Vereins- und VersammlungsAnzeigen 20 Pf. Inserate werden bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition, Berlin SW., Zimmerstraße 44, sowie von allen Annoncen- Bureaur, ohne Erhöhung des Preises, angenommen. Die Expedition ist an Wochentagen bis 1 Uhr Mittags und von 3-7 Uhr Nachmittags, an Sonn- und Festtagen bis 10 Uhr Vormittags geöffnet. Fernsprecher: Amt VI. Mr. 4106.
Redaktion: Beuthstraße 2.- Expedition: Bimmerffrake 44.
Der Moralift der 5. Nation".
für den Arbeiterschutz ausgesprochen, den Eingriff des Wahlstimmen hält. Keine Partei hat die DeutschfreiStaates in das Spiel der wirthschaftlichen Kräfte für sinnigen prinzipieller, entschiedener, rücksichtsloser bekämpft selbstverständlich erklärt. Der Deutschfreisinn hat sicherlich als die Sozialdemokratie, die Front machte und machen Prinzip im Leibe, der erst für den schmählichen Kultur- mußte gegen die öde Profitwuth des mobilen Kapitals, das Gayisten des Deutschfreisinns. Sie gilt als eine feine" zu befehden. Dieser Deutschfreisinn, der sich als Hort der Halbheit und Rücksichtslosigkeit einer Politik, die vor jedem Die Nation" ist bekanntlich der Tummelplatz der tamps leidenschaftlich eintritt, um ihn dann ebenso fanatisch durch den Freifinn vertreten wird und gegen die feigselige Beitschrift, macht in Geift und Literatur und verbindet Bolksfreiheit aufspielt und danach lechzt, hoffähig zu wer- entschiedenen, prinzipiellen Kampf gegen das System Cheil ficht der Häuptling des Manchesterthums, Herr Maß nehmen läßt für Escarpins und Schnallenschuhe, boden, Angenehme mit dem Nüglichen. Im redaktionellen den, der gestern Opposition spielte und heute sich bereits zurückbebt. Freilich das herrschende System ist der Nährauf welchen die Fortschrittler gedeihen. der Theodor Barth , gegen den Lotteriepatriotismus der auf Konservative, Zentrum, Nationalliberale losschlägt, Wenn also Damm", pon Finer Barteigenossen, und der Umschlag der Prostituirt sich den Gründern der Schloßfreiheit- Lotterie um für sie in Mainz , Breslau , Stade , Flensburg zu Barth redet, durchbrochen ist, so ist dieser Danbruch dem stimmen, dieser Deutschfreisinn, der einen Menschen Austurm der sozialistischen Hochfluth in erster Linie geunfere ch Aufnahme gewaltiger Inserate, die für die bankerotte seinen Reihen, in seiner Fraktion duldet, welcher mit der schuldet. Aber können Deichbauten halten, die aus Unternehmung Gimpelfang betreiben. Herr Barth tritt Wuth eines Kapuziners die Arbeiterpartei beschimpft, um morschen Selbsthilfephrasen und pseudoradikalen Tiraden allerdings damit in die Fußtapfen des Dalai Lamas seiner den Nationalliberalen ihre Mandate zu erhalten, einen zusammengepfucht sind, Deichbauten mit Deichhauptleuten Bartei, der in der Freisinnigen Zeitung" dasselbe saubere solch kläglichen Phrasenhelden nämlich, wie den Hänel wie der Rickert, der Hänel, der Brömtel e tutti quanti! Epielchen treibt. Die rechte Hand, welche gegen die
Infchlus
in der
hen, ein
nde ans
Beifall
inniger,
unferem
nicht im
()
Tangen!
oße We
n, denn
ou fand
Botterie
fr diese Lotterie
"
-
-
welchem Herr
Diffen, daß die linke Hand die fetten Inseratengebühren in Nr. 22 der Nation" vom 1. März die Moral des findische Verblendung und eine grandiose Gewissen
"
"
Rolonelzeile 40 Pf. gen tegans, auf welche sich die Kreise, für die es berechnet lästerung" der Freisinnigen", die den naturgemäßen nicht errichten,
glieder
jag tit
Aera eine
Ist es nicht beiden jetzigen Zeitläuften, in dent von Kiel. espritvolle" Rundschaunotizen schreibt, darf nicht Um so ergötzlicher ist es darum, wenn Herr Barth jetzigen Stadium, unserer politischen Inferationspreis pro 4 gespaltene Mahlergebnisses" zieht und dabei zu dem Ergebnisse kommt, losigkeit, mit seiner Regierungsfähigkeit" zu kokettiren, gottergeben einfäckelt. daß einzig und allein die Zoll- und Steuerpolitik und die bei Herrn Windhorst zu antichambriren und MinisterDas schadet keineswegs der Vornehmheit" dieses vom Kartell ausgegangene Schmähung" und Ver- träume zu träumen! Was Miquel und Bennigsen das bleibt den Portefeuillelüfternen Links" liberalismus so viel zu Gute thun. Im Gegentheil! Geschäft ist Damm gegen die sozialistische Fluth bildeten", die Ursachen Helden des erst recht sauere Geschäft, das versteht sich. Dieser merkantilistische Grund des riesigen Anwachsens der sozialdemokratischen Stimmen Traube. Wie lange noch, und ihre Hoffnungen find auf's stärkste ausgeprägt in dem politischen Wesen seien. Kein Zweifel, daß die indirekten Steuern, daß die dahin und zerschmettert, wie es sich gebührt für solch ist died Handeln des Deutschfreisinns. Wir machen ihm keinen Kniffe und Tücken der Brot- und Fleischvertheurer viele schnödes, doppelzüngiges Spiel. Je Zehntausende in unsern Reihen geführt hat. Aber warum Herr Barth aber, unbewußter Weisheit voll, verkündet: sind diese Myraden von Wählern nicht zu denen um Gewiß ist der Kampf gegen die sozialdemokratischen Richter, Brömel, Barth gegangen, die ja auch die Ideen eine der wichtigsten, vielleicht die wichtigste Aufgabe Es giebt jetzt nur noch ein sehr der Sozialdemokratie, wenn man
Borwurf darüber, daß er Schacherpolitik treibt. herrlicher er sich offenbart, desto besser für uns!
mifchen
reffend:
Feier
aid. J.
voller
n nad
ng u
welcher
Freien
ertfam,
bie
Wir haben bereits gezeigt, daß den Herren ihre
"
Wahlerfolge in den Kopf gestiegen sind. Und wenn sie Lebensmittelzölle bekämpfen? Der Moralist der„ Nation" der nächsten Zukunft" im Siegesrausch vergessen, daß in den Stichwahlen die ist eben holfen hat, so verschlägt das nichts. Wir haben ihr politik hat großen Schichten der Arbeiterklasse, die bisher einer ernsten Katastrophe entgegentreiben will: es muß Sozialdemokratie ihnen zu so und so vielen Sigen ver- daß er Veranlassung und Ursache verwechselt. Die Zoll- sich nicht auf die brutale Gewalt zurückziehen und damit Biebeswerben lange vor den Wahlen so entschieden zurück- gleichgiltig oder feindlich uns gegenüberstanden, die Augen liberal regiert werden. An Stelle von Zwang gewiesen, daß das„ Berliner Volksblatt" bis weit herüber geöffnet, hat den zündenden Funken des Klassenbewußt- und Begünstigung muß Freiheit und Gerechtigkeit treten. digt worden ist. Wer Recht behalten hat, zeigen beredt das Banner der Arbeiterpartei, der Vorkämpferin des man muß sie als kriegführende Macht wie jede andere ach links des Pessimismus und der Hyperkritik beschul- jeins in ihre Seelen geschleudert und fie folgerichtig unter Man darf die Sozialdemokratie nicht länger als Rebellen, Thatsachen. Es freut uns festzustellen, daß wir da- werkthätigen Volkes, geführt. Die Besiklofen, die, welche Oppofitionspartei behandeln und sie dadurch zu besiegen als schrieben: Go gewiß wie die deutschfreisinnigen Proletarier der Hand- und Proletarier der Stopfarbeit sind, trachten, daß man ihre berechtigten Beschwerden erfüllt Philister bei Stichwahlen zwischen Sozialdemokraten und die deklassixten Kleinbürger, ihren Zielen gegenüber den gesunden Rartellbrüdern sich für die Hurrah- Herren entscheiden konnten gar keinem anderen Ruf folgen, als dem Menschenverstand mobil macht". werden, so gewiß werden die Arbeiter feinem Kartellisten unseren; ihr Heil bei den bürgerlichen, d. h. Schon sehen wir das liberale Regiment, schon sehen Fortschrittler zum Siege verhelfen. Man sieht, kapitalistischen Parteien zu suchen, wäre widersinnig wir wieder den grrroßen" Staatslehrer Hänel, wie er mit der Aufdringlichkeit eines Tabuletkrämers der Reaktion liberalen" Spießbürger. Von einer frankhaften Ueberschätzung des Einflusses seine siebengescheidten Kampfinittelchen auf dem Boden Freilich mit Grundsätzen darf man dem Deutschfreisinn der Fortschrittler zeugt es, wenn Barth die gouvernemen- des gemeinen Rechts" anpreist, wie Anno 1878, wo ein feicht fomnien, der heute für das wüstefte Manchester - talen Angriffe auf diese Fraktion für ein irgendwie in's junkerlicher Fußtritt die siebengescheidten Arzeneien sammt thum glüht und morgen, nachdem der Kaiser sich Gewicht fallendes Moment in der Zunahme unserer dem Händler bei Seite schleuderte. Wir sehen schon, wie
gegen
einen
aller
milung,
viele
er die
Pref
Schritte
rterten
Sierauj
Zum
the die
hier
ciner
fchen
r dem
bag
of und
Des
Vors
Seiten
ungen
ngue
dung
Edligh
chaft
archiv
stere
find,
rids
aum
ber
tigt.
bat
ften
wir gaben uns feinen Täuschungen hin, wir fannten unsere gewesen.
Feuilleton.
Nachdruck verboten.]
Der Mord auf dem Balle.
Aus dem Leben einer Kreisstadt.
Von J. S. Panow.
[ 3
der Dachkammer; daß er durch das Bodenfenster auf das wollte, irgend ein Zusammenhang besteht. Ich sehe wenigstens Dach hinauskroch, auf der Leiter hinab und durch das Fenster in dem zwei Tage langen Verschwinden seines Rafirmessers stieg, das so zur Unzeit im Monat Oktober offen war; daß nichts anderes.
-
er dann Fräulein Ruslanom ermordete, das Diadem raubte Nein, die Geschichte mit Bobrows Rafirmesser ist und floh. Indem er die Leiter hinabstieg, ließ er das Diadem nicht so einfach wie es Ihnen scheint Ich habe das und das Messer fallen und siel zugleich mit der Leiter. Ob- Nafirmesser gesehen. Es befindet sich darauf getrocknetes wohl er sich wahrscheinlich mit dem Messer verwundet, Blut mit anklebenden Haaren. Ich rathe Ihnen, Ihre Aufgelang es ihm doch, die Sachen aufzuheben und über den merksamkeit zuzuwenden. Bobrow hebt es sorgsam auf.. Eines Abends Ende Januar, d. i. nach Verlauf von Bau zu steigen. In meinen Händen befindet sich noch ein er hat es in Papier gewickelt und versiegelt. wesentlicher Beweis: ein Stück eines Paletots, das an der drei Monaten nach dem Morde, als ich mich bereits au Leiter hängen blieb. Suchen Sie, wemt es gehört.
fchickte, die Verordnung behufs Ueberweisung der Angelegenheit durch die Staatsanwaltschaft an das Gericht zu
Schreiben
Bejuch
des Mörders einzustellen, kam zu mir Doktor Tarchow zu
um die Untersuchung bis zur Entdeckung
derselbe, der die Leiche der ermordeten Ruslanow
Untersucht hatte.
mit
-
--
Nun, und die Brillanten?
Die Brillanten sind nicht gefunden worden. Kann man nicht das Modell des Diadems sehen. Weshalb denn? Es ist hier in diesen Schrank. Ich brachte das Modell und zeigte Tarchow die fünf
-
Unsere Unterhaltung wurde plötzlich durch heftiges Klingeln unterbrochen.
Mein Diener trat ein und übergab mir ein Telegramm. Ich las folgende Depesche der Petersburger Geheimpolizei: Der Warschauer Kaufmannssohn Chaim Aron wurde
Wie stets mit dem Geschäfte? frug er, fich neben unddreißig künstlichen Steine und den im Garten gefundenen Bei der in seiner Wohnung vorgenommenen Durchsuchung mir niedersehend. Und speziell: wie steht es mit der An echten, welcher genau in die silberne Einfassung paßte. gelegenheit der seligen Helene Wladimirowna? Alles ist in Ordnung, außer der Fall Nuslanom jagte Tarchow: wir sehen die Symptome, aber die Kraut- lanow gehörten. Chaim Aron und die bei ihm gefun Ich weiß davon bis heute nur so viel wie Sie: daß sie|
-Und weiter nichts?
-
-
mit vier Brillanten angehalten. Das ist dieselbe Geschichte wie in der Medizin wurden noch 25 Steine gefunden, welche der seligen Rusdenen Brillanten werden nebst den Ermittlungen über diese -Aber in der Medizin können Sie nach äußeren Au- Sache sofort nach diesem Ihnen zugesandt." Doktor! schrie ich auf. Ihre Gegenwart bringt einem scharfen Messer ermordet wurde, daß ihr die Puls- zeichen unter hundert Fällen wenigstens fünf- oder zehnmal aber zerschnitten... und weiter nichts. errathen, mit welcher Krankheit Sie zu thun haben. Glück. Vor einer Stunde war ich schon bereit, um die Tarchow war nachdenklich geworden. Bewilligung zur Einstellung der unnüßen Untersuchung zu Was thun? Ich bin nicht allwissend. Sagen Sie, fragte er mich, hat Ihnen Bobrow bitten, da ich annahm, daß alle Maßregeln zur Entdeckung Aber es waren ja allerlei Gerüchte im Umlauf von irgend etwas von dem Vorfall mit dem Nasirmesser er des Verbrechers von mir erschöpft waren. Alexander Fedorowitsch, wandte ich mich zu meinem Sekretär, schicken Sie Er hat davon erzählt, aber ich habe es, offen ge- einen Schlitten um Kokorin. standen, gar nicht beachtet. Bobrow ist ein wunderlicher Nun, ich denke, daß meine Gegenwart Ihnen nur Wir wissen nichts weiter. Ich kann Ihnen meinet Kauz. Er will Jedermann glauben machen, daß zwischen hinderlich sein wird, sagte der Doktor. Auf Wiedersehen! wegen sagen, daß es außer Zweifel ist, daß der Mörder sich der Ermordung des Fräuleins Ruslanow und dem Um Der Schlitten war noch nicht aus dem Hause, als
der Leiter, von einem aus einem Rack herausgerissenen zählt? Stück Tuch... War es denn nicht möglich, irgend welche|
weitere Anzeichen zu entdecken?
-
-
vor dem Balle im Hause Ruslanow verbara, wahrscheinlich in stand, daß sein Diener sich mit seinem Rafirmtesser rasiren Kokorin erschien.