Mitotrans De
viele| geschöpften Daten.
Ropf trattirt. Als sich die Herren, welche noch spöttische Bemerkungen machten, entfernten, lief Wie das Londoner Fachblatt Iron" entfernten, lief ihnen( Eisen) berichtet, gab es im November 1887: 582 Hochmeine Begleiterin nach, bis sie einen Nachtwächter traf, öfen, die 10 990 993 Tonnen verarbeiteten im November 1889
sie zur Wache dem zur
schlage eine blutrünftige Schmarre über die Backe und Graf um 2177 240 Tonnen gestiegen. Kleist rühmte sich damit, daß er mir ordentlich eins versetzt
tritt in das Wachtlokal gab mir Graf Kleist noch einen Nasen- mechanische Faßmacherei bereits Bresche gelegt in dies für un
Versammlungen.
Ziele zu kommen fuchen.
-
Herr Timm freut fi
belche aber
nb zu haber
Cine in
inie die Frag
Den am 2
bgeordnete
a
Jerren Bas atte, nahm indungen,
Weberzeugung
Boden zu ve alte.( Bra Million Stin Außerte fich
nd Anfeind Badwahl in Shuldigteit
Stichwahl er
Die Gewerkvereinler sind auch wieder einmal an die Grabo, ich dann noch arg verhöhnt worden. Ich hatte von dem Stock Die Zahl der Hochöfen war um 7 gefallen, die Leistungsfähigtett Lofal eine öffentliche Versammlung des Ortsvereins der Klempnet olksverfa habe". Dann wurde ich von dem Grafen mit den Worten ver- wie sie in Süddeutschland heißen, galt, soweit sie für das Bau dieses Thema und meinte, man schwärme für den achtstündigen Das Handwerk der Böttcher oder Schäffler und Büttner, und Metallarbeiter statt, welche sich mit der Lohnfrage und Beriedrichshai Da müssen Sie hübsch Karbol und Watte auflegen!" Beim Ein- gegenüber dem Andrang der Maschinentechnik. Zwar hat die wie es heute sei, fónne es nicht mehr weiter gehen, aber zunächst stüber und die beiden anderen sprachen etwas von jüdischem besieglich geltende Bollwerk. Wer die Hünengestalten, die z. B. in müsse man die Feierabend- und Sonntagsarbeit fallen laffen indigt wor lischer Religion bin." So weit der Angeklagte, welcher noch wie sie mit Riesentrast und großem Geschick die gewaltigen werden, daß nicht über die gewöhnliche Zeit gearbeitet werdege. Derfe Der Achtstundentag sei erstrebenswerth, könne aber nur erreicht die Strafanzeige erst erstattete, als sich Niemand von den Herren Gesellen, die übrigens seit 1884 vacker für die Arbeiterfache Die Maurer hätten im vorigen Jahre einen neunstündigen Ar bei ihm sehen ließ und um Entschuldigung bat. Letzteres ist erst eintreten, fachvereinlich organisirt sind und sozialdemokratisch beitstag errungen und hinterher bei Fackelschein gearbeitet dürfe, andernfalls sei die Forderung ein Sprung ins Dunkle. Gisen, noch seine Begleiterin haben den Eindruck gehabt, als ob gut bezahlt; ein Theil seines Lohnes ist noch Naturaldeputat, er die drei jungen Herren stark angetrunken waren. wurde von den drei Angeklagten besonders betont. Sie erzählten, strengenden, ausreibenden Arbeit, den erzbajuvarischen Durit und die gewöhnliche Zeit beschäftigt wurden. fie von einem Couper, Dreſſel heimgekehrt feien und der ver Rectenhaftigkeit der Schäffter man zum ling Letzteres erhält pro Tag seine 8-10 Liter Bier, was bei der sehr an= habe sich herausgestellt, daß 50 pCt. von den Arbeitern über Dante den Weg etwas beengte. Die erſte Aurempelung fet unab- sterbende Geschlecht der alten Auflader im Speditionsgewerbe, Forderungen treten, welche, daß der Achtſtundentag ni aw erſte Konflikt dadurch entſtanden sei, daß Herr Eiſen mit seiner erinnern mit ihren ragenden Gesicht zu viel ist. Die Schäffler daß die Gewerkvereine endlich einmal an die Deffention ſichtlich gewesen und in der Weinlaume feien fie durch die wie ſie G. Freytag in seinem„ Soll und Haben ", dem Lobgesang einmal zu erreichen ſet, man müſſe aber immer etwasner dini dem bedauerlichen Erzeß gereizt worden. Graf Kleist versicherte mehr als einen Vater Sturm". Und nun bemächtigt sich die langen, zum Abhandeln bleibe noch Zeit genug. Seiner Anficht nach solle der 1. Mai zur Agitation für den achtstündigen Ar habe abwehren wollen. Letterer habe ihn auf die Hand ist es, welche gefährliche Konkurrenz macht. Nach einen Patent, wenn man glaube, daß der Achtstundentag am 1. Mai eingefügt Herr Litfin: Man sei schlecht unterricht, nim, bei Ohrfeige verfekt. Der Staatsanwalt hielt den Angeklagten den jest wierfässer Papter geschlagen und darauf habe er ihn allerdings eine derbe welches einem Fabrikanten in New- York ertheilt worden ist, wer werden solle. An diesem Tage solle nur zu Gunsten diefer e thre angebliche Angetundenheit und den Umſland zu Gute, daß hergestellt, daß fie free aus Bavier angeblich so ausgezeichnet beitszeit demonſtrict werden. Es müiffe eine gefeslichtsaft use denjenigen aus Eichendauben ſie das törperliche Gebrechen des Zeugen nicht getaunt haben, follen. Der betreffende Fabritant gechenden vorzuziehen, het gezogen werden der Ausnuhung menſchlicher Arbeitser Genet schwere Folgen auch nicht entstanden sind. Erschwerend falle in's Papier mâché eine sehr faserige Grasart, die zwischen New- Yort vereine immer gesträubt. Man möge doch endlich die Verein selbst in der Trunkenheit solche Straßenerzesse nicht vorkommen nehmer hat eine Maschine hergestellt, die, von nur zwei pielerei bei Seite lassen und sich der allgemeinen Arbeiter drei Monate, gegen von Ettlinger und Graf Kleist Sobald das gepreßte Faß die Form verläßt, wird es mit einem Gewerkvereinen Spielerei betrieben werde. Diese beständen schon Herr Stahn( Ortsvereinler) bestreitet, daß von den Graf Kleist auch einer solchen mittelt gefährlichen Werkzeuges blant, wie dieſes Die gitsin: alle drei Angeklagte der gemeinschaftlichen Körperverlegung, das Aussehen des Porzellans gewinnt, und auch to glatt Der Metallarbeiter- Fachverein bestehe erste einige
energische Art, wie sich Herr Eisen diese Berührung verbat zu auf den süßen Handel", geschildert hat. In München trifft man
noch, daß er mit dem Stock Technik
-
beitstag dienen.
vorbei.
-
Meife feitens erzeichnen, en gefchel ort die bru ommen find Berfammlun enfo die ve Der Stad
Herr
Herr
Herr Christ erklärt, daß er si
für schuldig. Er hat, wie der Vorsitzende, Landgerichtsdirektor zu reinigen fein. Martins, wörtlich erklärte, erwogen, daß Gttlinger in besonders Jankees die neue Erfindung zu eifrig herausstreichen, so nicht an eine maßgebende Körperschaft herantreten. Mag auch die findige Reklame der den 80 Fragebogen des Ortsvereins tönne man doch willi toas an die gefährlichen Nowdies erinnert, welche Berlin un- dem Böttcherhandwerk den Todesstoß versetzen wird. Wir wissen, auch zum Wort zu melden. mildernde Umstände am Plaße seien, er habe sich schließlich aber maché herstellt; unsere Bourgeoisie, die in der Lage ist, die Schlaf
frevelhaster Weise den Streit provozirt und etwas gethan hat, ist doch nicht zu leugnen, daß über kurz oder lang die Maschinerie Jakob fordert seine Genossen vom Ortsverein auf, fich do
( Hui! Sui!) Die
brachte.
Webner in fo
Anlage erh
ber wegen
fahren, fo nterfuchung febr groß
Raßregelung
iffion, wel arnte er
Redner noch Der Nach
Gewerkschaften unternist Ortsvereine hätten die
und
Tveit
Det
iment fozial
olle die
ampf im
wählende K
Referent feir
elten. Die
Der Zellerfa Mommiffion
Deifent fei, f ammlung e
Richt
angte sur
eute am 10
reuelthater
Stichwahl
nd, von i
sicher machen". Der Gerichtshof habe sich ernstlich überlegt, ob hier daß man Waggonräder und Wagenfästen schon längst aus Papier als Ortsvereinler auch für den 8 stündigen Arbeitstag erwi doch dafür entschieden, obgleich hier ein tränklicher und schwäch- wagen der Bullmann- Gesellschaft zu benügen, rollt auf Papier genau so wie die der Ortsvereine seien.( Oho!) Die Gem -Herr Kurth bemerkt, daß die Statuten der Fachveni licher Mensch ohne allen Grund arg mißhandelt worden. Der rädern über die Eisenschienen. So müssen denn auch die Böttcher, vereine gehörten keiner Partei an, sie ständen auf rein wirthd Gerichtshof glaubt den Angeklagten aber, daß sie angezecht waren, Schäffler, Büttner trotz alledem sich darauf gefaßt machen, daß lichem Boden.- Herr Geduld ist seiner Aussage da sonst ihre Handlungsweise ganz unbegreiflich erscheint. Um die Maschine ihnen gefährlich wird. Es wäre auch seltsam, wenn 2 Jahre lang Mitglied eines Fachvereins gewefen und ihnen nahe zu legen, in wie hohem Maße sie gefehlt haben, hat es anders käme. der Gerichtshof die Angeklagten von Marenholtz und Graf Kleist zu je 500 M. Geldbuße event. 50 Tage Gefängniß, Ausfuhrartikel. Die Herstellung von Kämmen aber geschieht durch wurden. dort zu seinem Schrecken bemerkt, daß mit den Geldern Die französischen Kämme sind ein nicht unbedeutender die Streifenden aus anderen Don Ettlinger dagegen zu 1000 M. Geldbuße event. gehends durch Hausindustrielle, 100 Tage Gefängniß verurtheilt. die während der Koalitionsfreiheit und Freizügigkeit geschaffen.( Beifall Saison 16 bis 18 Stunden Die beiden Redakteure des Reich 3boten", Prediger färgliches Dasein fristen zu arbeiten müssen, nur Heiterkeit.) Herr Neumann( Fachvereinsmitglied) Engel und Er. Theodor Müller, hatten sich gestern vor ihreichen Berlegel, bie staufleute ein. Go giebt es. 700 Mitglieder gebracht habe, während der Fachvere können. Den Profit darauf hin, daß der Ortsverein es in 22 Jahren auf die der Straffammer des Landgerichts I wegen Beleidigung durch die in der fübfranzöſiſchen Stadt Dyunay, bie 5000 Ginwohner hat, Metallarbeiter schon jest 6000 zähle. Hierzu kämen no Presse zu verantworten. Am 21. September v. J. erschien im 4000 Rammacher. Mann, Weib und Kinder schaffen in gepach- Fachverein der Klempner mit 1200, der Fachverein der Schlof der Kohlenpreise beschäftigte. Anknüpfend hieran wurde erzählt, racern sich daheim ab, alles für einen fläglichen Stücklohn zu der Fachverein der Metallschraubendreher und die organgende öffe Reichsboten" ein längerer Artikel, welcher sich mit dem Steigen teten Arbeitsstätten an den Dreh- und Fraisbänken, oder sie mit weit über 1000, der Fachverein der Former mit zirka 1000 zur bevorstehenden Reichstagswahl aufstellen wollten, auf welche im Meininger Oberland, wo es nach der Ansicht von Bambino solidarisch, der kleine Ortsverein wolle aber eine Sonderstell wenn ihre gerechten Beschwerden bei ihrer vorgesetzten Behörde Sax, den ausgezeichneten Geschichtsschreiber der thüringischen Gewerkvereine schon viel geleistet hätten. Idee die ruhigen und lenksamen Leute nicht gekommen wären, Baumbach den Leuten so gut geht, daß fie Emanuel Hans einnehmen. Herr Schulz( Unternehmer) behauptet, daß b Verständniß fänden. Bergwerksdirektion zu Saarbrücken relle den Strafantrag. Beleidigung und So schwindelte wenigstens ein dunkler Ehrenmann in der von dem der englischen Trades- Unions abgeschrieben. Bei Artikel behauptet, daß die Verglente von den Steigern aufs grau- fügen, daß diese vertracten Kerle von Sonneberger Spiel- einem Beschluß hinsichtlich der Lohnfrage Abstand zu Er vergaß nur hinzuzu finden Sie von Harmoniedusel nichts. Ich rathe Ihnen, ſamſte ausgebeutet würden und deshalb könne man auch die Be- waarenmacher nur um Gay zu„ foppen" an der Schwind- da diese winzige Versammlung doch nicht kompetent ist, obachtung machen, daß die meisten Steiger in verhältnißmäßig fucht und anderen Hungerfrankheiten sterben, daß sie Metallarbeitern Berlins Schritte vorzuzeichnen. furzer Zeit wohlhabend werden. Wegen dieses Vorwurfs stellten und um Say anzufügen", das ganze Jahr darben und fasten, waren mehrere Mefolutionen eingelaufen. Der Vorsitzende er vier Steiger von den Saarbrücker Bergwerken den Strafantrag während ihre Ausbeuter wegen Beleidigung. Der Angeklagte Müller gab die Verfasser: freisinnige, Herr Eugen Richter ! durch die Bank fast Deutsch aber, daß nur Mitglieder des Ortsvereins zu stimmen hätten und schaft des intriminirten Artikels zu, das Material dazu fei ihm ich schöne Häuser bauen. Es geht nichts über die Arbeiter: Prinzip für den achtstündigen Arbeitstag ist, den man schrittweile aus einer Quelle zugegangen, an deren Zuverlässigkeit ein freundlichkeit der Freisinnigen Zeitung". steinreich werden und wurde eine Resolution angenommen, nach welcher man in Zweifel nicht aufkommen könne. Beide Angeklagte bestritten eine belerdigende Absicht, sowie daß überhaupt in dem Artikel eine öfter untersucht worden. Ihr Kampf mit der Maschinentechnik, die Anwesenden. zu erreichen gedenft. Erst soll aber die Feierabend- und Sonn Die Lage der deutschen Seeleute ist von uns bereits tagsarbeit weggeschafft werden. Mit diesem Trost trennten Beleidigung zu finden sei, enentuell nahmen sie den das Sinken der Heuern( Löhne) gab uns Anlaß zu Betrachtungen spruch. Der Artikel sei geschrieben, um die Regierung zu
eine
Des Weiteren
wurde in Dem
-
-
Herr Litfin:
luß derj zwar f Blumbergs ner, die
Bahl der F
liner Genof
nehmen
Inzwifc
ertian
Vertreten ha
Stadthagen
Schulz und
Die fich bis prachen de Ergänzend, Politifchen Der Genojie Madhwahl
In der öffentlichen Versammlung des algemeinen Schutz des§ 193 des Straf- Gefehbuchs für sich in An über die soziale Frage in der Handelsmarine. Ginen Beitrag Arbeiterinnenvereins fämmtlicher Berufszweige, welche am warnen, daß nicht an Stelle des bisherigen konservativen dazu lehrt auch die Statistik der Entweichungen deutscher 6. d. M. im Lokale Wilsnackerstr. 63 tagie, sprach Herr Lit Erfahrung habe gelehrt, daß diese Befürchtung eine gerechtfertigte zu verbessern, oder weil sie die Behandlung nicht länger ertragen beiterinnen. Es wurde dann eine Resolution gegen die Bl Bertreter der Saargegend ein sozialistischer trete( Aha) und die Seeleute, die ihre Schiffe verlassen haben, um ihre Stellung unter großem Beifall der Versammlung über die Lage der
1885
1886
1887 1888
2861 Seeleute, 3166 4217 4412
"
"
"
2
Schluß de tine Refol
lenden Tab
Urbeiter in die
Derpflichtete
berger Bauern eingebracht. Hierauf wurde eine Sammlungahl
war, veranstaltet, die 15 M. ergab. Die Summe wurde
Det
mit der M
Sodann no
einem bre
ein frankes Mädchen, welches aus einer Gewehrfabrik entlaffe Arbeiterin übermittelt. Am 12. März findet eine Versammlung Eine öffentliche Versammlung der Bauarbeit das in der
weiterent
entleerte fi Bolfsgarte
Wei
gewefen. Staatsanwalt Krobitsch hielt die Anklage in beiden konnten u. s. 1. Es entwichen: Punkten aufrecht und beantragte gegen den Angeklagten Engel, Ser bereits wegen Preßvergehen vorbestraft sei, 500 M., gegen den Angeklagten Dr. Müller 200 M. Der Vertheidiger, Rechtsanwalt Silberstein, führte aus, daß in dem ersten beanstandeten Die Zunahme unverkennbar. Vergleicht man die Zahl der Punkte eine Beleidigung nicht liege und, daß in Betreff der übri- Desertionen mit dem Stand der Gesammt besayung Schönebergs, Wilmersdorfs, Steglitz und Umgegend, one Behörde herausgegebene Dentschrift das Bestehen derselben zugebe. bis 1888, wie die amtlichen Monatshefte zur Statistik des Hauptstraße 60-63, unter Vorsitz der Herren Marasas, Beierling nicht an, sondern erkannte gegen den Angeklagten Engel auf Segelschifffahrt und Zunahme der Dampfschifffahrt sich es möglich, unsere gegenwärtige Lage zu verbessern? Refereeißgerber Rüdgangs der Klinge. Die Tagesordnung lautete: 1. Auf was für eine Art
200 M., gegen Müller auf 100 m. Geldstrafe.
Soziale Uebersicht.
Die Anleger des ,, Berliner Tageblatt" legten gestern Nachmittag wegen Lohndifferenzen die Arbeit nieder.
Ju der Fabrik von Friedrich Siemens& Komp. dauert der Streit fort. Zuzug ist fernzuhalten von Schlossern, Drehern, Formern, Kerumachern, Klempnern, Modelltischlern und sämmtlichen Hilfsarbeitern.
nicht univefentlich verringert hat, so ergeben sich auf 1000 W. Wernau . 2. Wie stellen wir uns zur Beschickung be Mann Besatzung im Jahre
-
1880
91 Desertionsfälle,
1881
103
"
1882
112
"
1883
115
"
1884
103
"
1885
72
"
1886
81
1887
110
" "
1888
120
1884 1885 1886 1887 1888 M. M. M. M. M. Matrosen 52,0 51,0 48,8 46,9 48,3 Leichtermatrofen 33,9 33,3 31,7 31,7 31,5 Schiffsjungen 19,3 17,9 18,7 18,0 18,1
Auf Der
Hannover stattfindenden Bauarbeiter- Kongresses? 3. Distuff Zum ersten Punkt der Tagesordnung spra Der Referent Herr Wernau unter vollem Beifall der Versammlu Nach dem Referat war folgende Resolution eingelaufen Die heute am 6. März in der Schloßbrauerei Schöneberg tagen öffentliche Bauarbeiter- Versammlung ist vollständig mit dem Re
ein
augge
To
fei eine fe
10
gerechti niedrig
findig
31
lohnt wir
Beit von 18
und
mit e
Kollegen
Minimall
Stunden
u unterst
Kern
Sieg derf war eine
ein heil
Richt
straße 26, mit folgender Tagesordnung statt: 1. Wie stellen uns zu dem Streit der Firma Friedrich Siemens und Komp
be
ang
hielt die
abgehen
2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Zu Punit 1 erläuterte Rolle technen f Schmidt sämmtliche Einzelheiten, durch welche der Streit bei Firma entstanden, und die bisherige Lage des Streifs, weld
hiebenes
Gieg
Qu
Stolonieft
Arbeit ei
eine günstige zu nennen ist; wogegen fein Zweifel an dem der Streifenden aufkommen fann, wenn es sich ein jeder zur
nid
der Lohn
renten einverstanden und verpflichtet sich, den Kongreß durch Delegirten zu befchicken. Die Resolution wurde angenommen Es wurde dann noch beschlossen, dieses Mandat einem Berlin Barmen, 11. März. Gine zahlreich besuchte Versammlung Delegirten zu übertragen. Als Delegirter wurde Herr Werna Das Ueberflüssigwerden geschickter Arbeiter durch die Ma- bestimmt. Herr Wernau nahm das Mandat dankend an. Nad der streitenden Gesellen hat folgende Resolution angenommen: schinerie, der Ersatz der menschlichen durch die Maschinenarbeit dem sich noch Herr Rennthaler gegen eine Zentralisation Die heute, am 9. März, in der Schüßenhalle tagende Riemen verschlechtert die Situation der noch beschäftigten Arbeitskräfte und sprochen hatte und die Arbeiterpresse empfohlen war, wurde dreher Versammlung ertlärt sich mit dem zehnstündigen Normal- drückt die Löhne. Man sehe nur, wie die Monatsheuern der Versammlung geschlossen. Arbeitstage und einem Minimallohn von 18 M. einverstanden entwichenen Matrosen, Leichtermatrosen, Schiffs= Eine Versammlung des Fachvereins der und verspricht diese Forderungen mit allen gejeßlichen Mitteln jungen diese drei Gruppen stellen das Hauptfontingent der macher und verwandten Berufsgenossen Berlins und Umgegen durchzuführen." Der Riemendreher- Fachverein hat beschlossen, im Ausreißer sich zusehends gesenkt haben. Die Monatsheuern fand am Montag, den 3. März, im Lofale Bolzmann, Andreung 3 Nothfalle das dem Verein gehörige Vermögen zu Gunsten der betrugen bei den Streifenden zu verwenden. Gestern haben sich die Gesellen dreier großer Firmen ebenfalls der Bewegung angeschlossen. Aus Flensburg erhalten wir die telegraphische Mitthei lung, daß in der Firma Anton Söhne ein Streit der Schlosser und Maschinenbauer ausgebrochen ist. Zuzug ist fernzuhalten. Das Petroleum ist bekanntlich einer der bedeutendsten Trust Artikel. D. h. die zwei Hauptproduktionsstätten diefes Dels, die Ver. Staaten von Nordamerika und Rußland werden beide von Monopolgesellschaften in dieser Waare be herrscht, welche den Markt„ fontroliren". Die jährliche Er zeugung beziffert sich in der ganzen Welt auf 2 000 000 000 Gale heliche; lonen, wovon die Hälfte auf die Vereinigten Staaten entfällt. In diesen aber kommandirt der berüchtigte Standard- DelTrust unter der Führung des Riesenkapitalisten Rockefeller. Die Bezirke von Bafu am Kaspischen Meer liefern 420 000 000 Gallonen, und viele Quellen mußten geschlossen werden, weil das Del nicht fortgefchafft werden konnte. Hier aber, im Reiche des Das Jahr 1888 zeigt die günstig ste Biffer. Die DurchschnittsBaren, gebietet Rothschild als Petroleum- Bar. Es geht nichts über ziffer für das ganze Deutsche Reich betrug indeß 1888: 9,26. Die Herrlichkeit des fartellirten und monopolisirten, die Preise steigernden, sich selbst riesig bereichernden Privateigenthums. Die Entwickelung des Großbetriebs, der die Technik 3u stetig wachsenden Leistungen zwingt, offenbart sich an folgenden, aus der Geschichte des nordamerikanischen Eisengewerbes
V
zu betreten, und die fireifenden Arbeiter pekuniär zu unterſtübe
Man versteht, warum unter den 4217 Deserteuren des Jahres 1887 2048 Matrosen und Leichtermatrosen und 366 Schiffsjungen gabe macht, die Fabrit von Friedr. Siemens und Komp. waren, und daß für 1888 mit seinen 4412 Deſertionsfällen die betreffenden Zahlen 2005 und 431 betrugen.
In der Stadt Berlin waren unter 100 Geborenen Une eine größere ist, als die feinige. Zu Punkt 2, Diskussion, erhie
1879 13,46
1884 13,60 1885 13,60
1880 13,79
1881 13,55
1886 13,50
1882 13,85
1887 13,07
1883 13,83
1888 12,77
der Former Tauschel das Wort, welcher die Ausführungen Schmid voll und ganz bestätigte; er wies u. A. darauf hin, daß wir ni
bat
ver
gewillt sind, uns von den Bourgeois noch mehr ausbeuten lassen. Kollege Schmidt führte noch an, daß sich auch Vereinskollegen unter den Streifenden befinden, also daß es erste Mal wäre, wo der Verein Streifende zu verzeichnen Es wurde vom Kollegen Böhin der Antrag gestellt, den heiratheten Kollegen 20 M. und den unverheiratheten 10
and
der Vereinskaffe als Extraunterstützung zu bewilligen. Der Antra wurde einstimmig angenommen. Ferner wurde vom Kollege Schmidt der Versammlung bekannt gemacht, daß Billets zu unfere erften Stiftungsfest, welches am 19. April in Orschel's Galon Sebastianstr. 39, stattfindet, verausgabt werden. Auch TouT
Schlechte,
dient we
der Sort
wurde
Collie
regeln,
verfitatt
mehr N
beitslos
da
zit er
Burichter
Nach ein
Den gefa
fammlun