Sozialdemokratischer Wahlverein des 6. Berl. Reichstagswahlkreises. Montag, den 17. März, Abends 81/2 Uhr, im Saale der Aktien- Brauerei

Moabit( Ahrens):

Gr. Versammlung.

Lages Ordnung:

-

1

Gäste

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Fragekasten. willkommen. Aufnahme neuer Mitglieder. Zu zahlreichem Besuch ladet ein Der Vorstand.

156

KF Cöpenick.

Oeffentl. Versammlung

am Montag, den 17. d. M., Abends 8 Uhr, in Cöpenick int ,, Kaiserhof"( Streichhan). Tages Ordnung:

1. Der Achtstundentag und seine Bedeutung. 2. Diskussion.

8. Verschiedenes.

Gr.

Achtung! Stuckateure!

141

REF Da die sämmtlichen Porzellan- und Glas­fabrikanten Deutschlands 20 pct. Erhöhung ihrer Fabrikate haben eintreten lassen, so sah sich der Verein Berliner der ,, Verein Porzellan, Glas- und Steingutwaaren- Händler" in seiner Sizung vom 21. Februar gezwungen, dieselbe Erhöhung eintreten zu lassen. Der Vorstand.

111

Verband der Möbelpolirer Berlins und Umgegend.

DF Versammlung DE

am Montag, Abends 8 Uhr, bei Bolymann, Andreasstr. 26.

Aufforderung.

Alle diejenigen Genossen, die bei ber Beeskow - Storfow gemaßregelt worden Friedrichshain am 10. März gewählten Kommission schriftlich oder mündlich melden. Die Kommission besteht aus ben Herren: Rechtsanwalt Stadthagen , Landsbergerstr. 62; Robert Wengels, Ballisadenstraße 58; Wilhelm Schulz, Weidenweg 5; Paul Meyer, Rüders

Girang,

T.- D.: 1. Nochmalige Vorlage des gedruckten Lohntarifs. 2. Ergänzung der Kommission. 3. Besprechung über unser Vorgehen in der Bewegung. bergerstraße Nr. 16; Hugo Grünberg, 4. Verschiedene Angelegenheiten. Ausgabe von Streifmarken, sowie Aufnahme Weißensee, Friedrichstr. 18. neuer Mitglieder vor und nach der Versammlung.

142

Unser Arbeitsnachweis befindet sich Blumenstraße 38, bei Herrn werden von der Kommission freiwillige

mitglieder) unentgeltlich. Adressen- Annahme und-Ausgabe den ganzen Tag. Der Vorstand.

Berliner Wirkergesellenverband. Versammlung 21

81/2

öffentliche Versammlung am Montag, 17. März, Abd3. 81½ Uhr, in Bobert's Salon, Weinſtr. 11.

am Mittwoch, den 19. März, Abends 8 Uhr, bei Zemter, Münzstr. 11. Tages Ordnung:

:

1. Nutzen der Gewerkschaftlichen Organisation. Referent. Stadtv. Herr 3ubeil. 2. Distussion. 3. Mittheilungen der Vertrauensmänner. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Pflicht eines jeden Kollegen ist es, in dieser Versammlung zu erscheinen.

Der Einberufer: W. Schulz.

NB.: Diese Versammlung wird noch durch Säulenanschlag bekannt gemacht.

Fachverein der Stuckateure Berlins und Umgegend.

Im Hinweis auf obige Annonze zur Nachricht, daß die Vereinsversamm­Tung am Montag, den 17. März cr. ausfällt.

120

J. A. des Vorstandes: Grünenberg.

Grosse öffentliche Versammlung

der Weber, Tuchmacher, Rafchmacher, sowie aller in dieser Branche beschäftigten Arbeiter

am Montag, den 17. März, Abends 8 Uhr, im großen Saale des Böhm. Brauhauses, Landsberger Allee 11-13.

Tagesordnung: 1. Welche Organisation ist für uns die beste: Bentral organisation oder Lokalorganisation? Neferent: Herr Stadtverordneter Otto Heindorf. 2. Wie verhalten sich die Berliner Weber zu dem vom 5. bis 8. April in Apolda stattfindenden Delegirtentag? 3. Diskussion. 4. Ver schiedenes. Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht Der Einberufer: Oertel, Eisenbahnstr. 31.

138

-

Große öffentliche Versammlung

der gewerblichen Hilfs- Arbeiter

am Dienstag, den 18. März, Abends 8 Uhr, im Lokal der Gräflich Reischach'schen Brauerei zu Stralau. Tagesordnung: 1. Die Wichtigkeit der gewerkschaftlichen Organisation. 2. Verschiedenes und Fragekasten. Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht. Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden Arbeiters, zu erscheinen. 131

Gr.

-

Der Einberufer.

Zages Ordnung:

=

-

1. Vortrag des Stadtverordneten Herrn Gust. Tempel über: Gewerk schaftliches. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Alle in der Wirkerei beschäf ligten Arbeiter sind hiermit eingeladen.

157

Deffentl.

Der Vorstand.

49

Nr.

Da

verfiche

haben

durch

weife a

auf In

in dente

Facv. f. Schloffer u. Najgine bauarbeiter Berlins und Umg. dreißigi

Montag, den 17. März, Abends 81/2 Uhr, in Feuerstein's Salon, Alte Jakobstr. 75: Versammlung.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Stadtv. Frih Zubeil über: ,, Gewerbe- Schiedsgerichte" und Diskussion. 2. Aufnahme neuer Mitglieder und Entrichtung der Bei träge. 3. Antrag betreffs Abschaffung der Ueberstundenarbeit. 4. Abrechnung Fragelasten. Gäste willkommen. Un zahlreiches Erscheinen bittet

Na Invali

in den

ift, ern

Jahren

trafttret

welche

Verpflic

#seriamint vom Stiftungsfeit. 5. Verschiedenes und die

am Montag, den 17. März, Abends 8, Uhr, in Heise's Salon, Lichtenbergerstr. 21.

Tages- Ordnung:

112

Um

Der Vorstand.

welche der Fo

Gi

1. Die Bedeutung der Berliner Stuhlarbeiterbewegung und ihr Einfluß Fachverein der Tapezirer teise g

auf die Besserstellung durch die einheitliche Organisation ihres Berufs. 2. Stellungnahme zu dem Textilarbeiter Kongreß. Pflicht jedes Stublarbeiters ist es in dieser Versammlung zu erscheinen. Alles andere muß diesmal hinten angesetzt werden.

83

W. Wagner. Bruno Scholz.

Achtung!

Fachv. d. Lischler. Tabakarbeiter!

Berlins und Umgeg. Mitglieder Versammlung am Dienstag, den 18. März, Abd 8 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobjtr. 75. Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Dolinski über Beit- und Stücklöhn. 2. Discussion. 3. Vereinsangelegenheiten. 4. Frage

Neber folgende Fabriken ist die Sperre tasten. Gäste willkommen. Um zahl

Montag, den 17. März. Abds. 81/2 Uhr, ( Berlin Nord). im Weddingpark, Müllerstraße 178, bei verhängt: Schröder:

Versammlung.

Tagesordnung:

reiches Erscheinen bittet

126 Carl Martienzen( wegen Maßregelung), 1131 1. Geschäft: Webersir. 5,

1. Der Werth der Verkürzung der Arbeitszeit. Referent: Herr Apelt.

2. Diskussion. 3. Werkstellenverhält nisse. Die Kollegen der Werkstatt von daar, Chausseestr. 28b, find hiermit eingeladen. 4. Verschiedenes. Der Bevollmächtigte. Berliner Arbeiter- Bildungsverein.

126

Dienstag, den 18. März, Abds. 81/2 Uhr, in Scheffer's Saal, Inselstraße 10: Tagesordnung:

Schneider- Versammlung Versammlung. der Freien Vereinigung der Schneider Berlins am Dienstag, den 18. März, Abends 82 Uhr, in Jordan's Salon, Neue Grünstraße 28.

Tagesordnung: 1. Vortrag( Thema und Referent wird in der Versamm­Tung bekannt gemacht). 2. Die Berliner Schneiderbewegung und die letzten Vorkommnisse. Referent 2. Pfeiffer. 3. Vereinsangelegenheiten. 4. Ver­schiedenes und Fragetasten. Bu zahlreichem Besuch ladet ein

169

-

Der Vorstand. NB. Heute, Sonntag: Gesellige Abendunterhaltung bei Reyer, Alte Jakobstraße 83, wozu die Mitglieder, Kollegen und Freunde mit ihren Familien eingeladen sind. D. D.

Große öffentliche Versammlung

Der

1. Vortrag des Herrn Stadtv. Fritz Jubeil. 2. Diskussion. 8. Allgemeines und Fragekasten.

Friedrichstr. 97. Alleranderstr. 71,

Neue Promenade 1, Gertraudtenstr. 20, Belle- Alliancestr.98/ 99, Dresdenerstr. 93,

Poststr. 16,

2.

"

3.

"

4.

"

5.

"

6.

"

7.

"

8.

"

9.

"

10.

"

11.

"

12.

"

Prinzenstr. 83,

13.

"

Andreasstr. 59.

"

14.

Der Vorstand.

Am 11. d. M. ist in der Eisengießerei von Weeren, Rixdorf , Delbrückstraße Nr. 87, ein Former- Streit ausge brochen. Bitte Zuzug fernzuhalten.

Der Streik

Neue Stönigſtr. 19c, in d. Knopffabrit C. H. Röhl

Andreasstr. 75,

Chausseestr. 8,

Friedrichstr. 204.

Schmeisser( wegen Maßregelung).

1. Geschäft: Chauffeestr. 25,

2.

"

.

"

Chausseestr. 76, Friedrichstr. 100.

Naucke, vormals Schubert& Sohn

127

2.

Gäste haben Zutritt. Neue Mit­glieder werden aufgenommen. Der Vorstand.

Steinmegen und Bildhauer! Dienstag, den 18. d. M., Abends 8 Uhr,

Johannisstraße 20: Versammlung d. Schrifthauer Berlins und Umgegend. Tagesordnung:

Unsere Lohnbewegung. 114 139

Drechsler und Berufsgenossen aller Branchen Berlins am Montag, den 17. März, Abends 8 Uhr,

in den Bürger- Sälen, Dresdenerstraße 96. Tages Ordnung:

=

1. Abrechnungen, betreffend die Sammlungen zum Streit der Wiener Drechsler, betr. die Sammlung für den Kollegen Bacher in Luckenwalde , betr. die Sammlungen in den öffentlichen Bersammlungen. 2. Welche Forderungen stellen wir zur diesjährigen Lohnbewegung? und Diskussion. 3. Verschiedenes. Verein zur Wahrung der Interessen der Korbmacher Berlins und Umgegend. Sonnabend, den 22. März, Abends 8 Uhr: Großer Wiener Maskenball

in den Bürger- Sälen, Dresdenerstraße 96. 12 Uhr: Großer komischer Aufing.

Billets à 50 Pf. sind bei folgenden Herren zu haben: Jänel, Moritstr. 10, Hof part.; Grundmann, Meterstr. 24, Hof 1 Tr., bei Siebig; vorn 4 Tr.; Schwieger, Hallischestr. 9 part., bei Langkau, und wo die Blatate aushängen. Das Komitee.

Stoc, Andreasfir. 23, bei Meyner; Aug. Krüger, Manteuſſelſtr. 102,

78

Große öffentliche Formerversammlung am Montag, den 17. März, Abends 8 Uhr, im Saale des Herrn Krieger, Wasserthorstr. 68. Tages Ordnung:

:

137

Der Einberufer.

Verein

d. Wäschezuschneider und verwandt. Berufsg. Montag, den 17. März, Abds. 81/2 Uhr, Grenadierstr. 33:

Versammlung.

Tagesordnung:

( wegen Maßregelung), Michael­firchstraße 6.

"

1. Geschäft: Dresdenerstr. 72/73, Charlottenburg . Keilpflug, Elfafferstraße 8, Laden. Hübsch, Linienstraße 8, Laden.

Die Ueberwachungs- Kommission.

dauert unverändert fort.

Die Streikkommiffion

140

Buchhandlg. v. R. Baginski. Reichstagswahlfarten

Soeben erschienen:

-

von 1890. Preis 30 Pfg.

mungen

er diese

befchaff weise t

Weise i

Ma

a)

b) s

AU

Tenn S

Bollend

währen

feit bef

Buftan

Kräften

Drittel

gefeges

arbeiter

Mi

G

Heft 21 der Erdgeschichte.( Homo sum). Neue Gedichte von Jul. Hart begrün Preis 2 M. Das todte Haus, Grinne rungen aus dem sibirischen Gefängniß leben von Dostojewski. 3olas neuester

Roman:

"

Die Bestie im Menschen.

Die Kommission tagt täglich Wein Freie Bühne," Zeitschrift für moderne Späth und sind daselbst Sammellisten

entgegen zu nehmen.

Mitglieder- Versammlung

104

Ferner sind alle Artikel aus dem [ 145 Verlage von Dietz zu haben.

der Freien Vereinigung der Kaufleute

am Dienstag, den 18. März, Abds. 81/2 Uhr, bei Trillhose, Rosenthaler­Straße 11. Tages- Ordnung:

über: Heinrich Heine ." 2. Diskussion 1. Vortrag des Herrn W. Bölsche und Fragebeantwortung. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Berschiedenes. Gäste sind willkommen. Um zahl­Der Vorstand.

1. Vortrag des Herrn Schirbel über: reiches Erscheinen bittet Alters- und Invalidenversicherung.

2. Diskussion. 3. Die Lehrlingsfrage bei

117

Kinder

D

Staaten

Beamt

beiter

uiffe

au el

Wagen, rente Reiseförbe grün

billight!

Fraft

W. Müller ſtand

Grüner Weg 112.

Bitte lesen Sie!

mein

Zur Frühjahrs- Saifon empfehle reichhaltiges Lager in Sommer Paletots, Rock- und Jacket

Sohn u. Samuel. 4. Verschiedenes. Fr. Vereinigung d. Graveure, Anzügen, fowie einzelnen Perne

121

Vergnügungs- Verein

Schwarz- Weiss- Roth".

Jeden Dienstag Abend 9 Uhr, Sigung

im Reſtaurant Feuerstein, Alte Jatob­

Straße 75, Tunnel. Nach der Sigung Fidelitas. Gäste willkommen.

106

Vereinigung der Drechsler Deutschlands ( Perlmuttbranche) Ortsverwaltung V. Mitglieder- Versammlung am Dienstag, 18. März, Abds. 8 Uhr, bei Hoffmann, Oranienstr. 180.

Tages- Ordnung:

1. Der Streit der Eisengießerei von Weeren- Rigdorf. 2. Der Streit der Metallgießerei von Siemens u. Ko. 3. Verschiedenes. 1. Vortrag des Herrn Otto Klein, Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines Jeden zu er über: Scheinen. Der Einberufer. Werth dem Gewerkschaftsverein gegen­

F Versammlung

Ziseleure und Berufsgen. Montag, den 17. März, Ab. 81/2 Uhr,

im Dresdener Garten, Dresdener Straße 45:

Versammlung.

Tages- Ordnung:

Röcken, Jackets, Westen 2c.;

4

Damen- Mäntel und Kleider, Stiefel Hüte, Betten, Wäsche, Uhren, Reife

neu!

Kaufe sämmtliche Sachen

all

auf

Auktionen u. v. Leihämtern; auch find

ſch

Skaligerstr. 127.

1. Geſchaftliches. 2. Vereinsange A. Wergien, Gegründet 1874.)

Hausnummer zu achten.

legenheiten( Werkstattangelegenheiten). Bitte recht genau auf Namen 3. Verschiedenes und Bibliothek. Ar­beitsnachweis beim Kollegen Müller, Grimmstr. 37. Aufnahme neuer Mit­glieder. Sonnabend, den 22. März: Geselliges Beisammensein mit Damen. Entree frei.

102

Arbeiterorganisationen, deren Fachver. der in der Posamenten­über. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes brauche beschäft. Arbeiterinnen. und Fragekasten. Aufnahme neuer Versammlung im Reſtaur. Reyer, Alte Jakobftr. 53.

des Verbandes deutscher Zimmerlente Mitglieder. Gäfte haben Zutritt.

( Lokalverband Berlin)

Achtung!

am Dienstag, den 18. März, Ab. 8 Uhr, Tages Ordnung:

und

129

1905

Möbel, Spiegel und Polsterwaaren. Ganze Ausstattungen empfiehlt Moritz Gläser. 167. Reichenbergerstr. 167. Hut- Fabrik Paul Diederich

2.

"

Gegründet 1874.

110

mit

Mariannenstr. 43 Arbeiter- Kontrol- Marken.

am Dienstag, den 18. März, Abends 8 Uhr, in Feuerstein's Salon, Der Streit der Firma Friedrich 1. Vortrag: Die Stellung der Frau Alte Jakobstraße 75. Siemens& Co., Neuenburgerstraße in der Gegenwart. Referent Herr 1. Geschäft: Oranienstr. 9, Tagesordnung: 1. Besprechung des Kongresses der Zimmerer Deutsch - Nr. 24, dauert unverändert fort. Zu- Litfin. 2. Diskussion. 8. Verschiedenes. lands zu Gotha . 2. Stellungnahme betreffs des 1. Mai 1890. 3. Verschiedenes zug ist fern zu halten von Formern, Gäste, Herren und Damen, haben Gr. Ausw. in Filz- u. Seiden- Hüten und Fragelasten. Es ist Pflicht eines jeden Mitgliedes, zu erscheinen. Eisen, Blech, Metall- und sämmtlichen Zutritt. Um recht zahlreiches Er­Der Vorstand. Hilfsarbeitern. 118 scheinen wird gebeten. Der Vorstand. Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

129

rung

1.

2.