Für den Inhalt der Juferate Schiller- Theater
übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei
Verantwortung.
Theater.
Mittwoch, den 27. Januar. Opernhaus. Undine. Schauspielhaus. 1812.
Deutsches. Die versunkene Glode. Berliner . Kaiser Heinrich.
Nachm. 3 Uhr: Aschenbrödel.
Leffing. Marcelle.
Weften. Unsere Frauen. Nenes. Marcelle.
Residenz. Die Frauenjäger. Unter den Linden . Flotte Bursche. Rund um Wien . Zentral. Eine tolle Nacht. Friedrich- Wilhelmstädtisches. Der
Lockvogel.
Thalia. Frau Lieutenant. Belle- Alliance. Adam und Eva. Schiller. Ein Wintermärchen. Alexanderplatz . Ohne sittlichen
Halt.
Oftend. Schwerenöther. Parodie. Emma v. Falkenstein, oder: Die Kreuzritter von Palästina. Volks. Robert und Bertram. Passage- Panoptikum. Traumbilder. Spezialitäten.
Apollo. Spezialitäten.
( Wallner- Theater).
Mittwoch, abbs. 8 Uhr: Ein Winter:
märchen.
Donnerstag, abends 8 Uhr: Mit Vergnügen.
Ostend- Theater.
Volks- Theater
34 Reichenbergerstr. 34 nahe dem Kottbuser Thor . Bei dem anhaltenden Lachsturme: Allabendlich 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr.
Lumpe- Gastspiel Circus Buseh.
Cireus Busch. Der Anzug
Bahnhof Börse.
Parodie- Theater Mittwoch, den 27. Januar 1897:
Oranienstr. 52.
abends 712 Uhr:
No. 524
Mittwoch, ben 27. Januar, abends Große Feftvorstellung. wird aus vorzüglichem hoch
8 Uhr, auf allgemeines Verlangen:
Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. C.Wein. Robert und Bertram Emma von Falkenstein
Zum legten Male: Schwerenöther. Morgen, Donnerstag, zum 1. Male: Der Walzerkönig. Boffe mit Gesang in vier Aften von Mannstädt. Musik von G. Steffens.
Sonnabend, den 30. d. M.: 1. Volks: borstellung zu ermäßigten Preisen. 1. Barq. 1 M., 2. Barq. 50 Pf. Entree 30 Bf.
Belle- Alliance- Theater Volks- Vorstellung
unter Regie von Julius Türk. Sonntag, den 31. Januar, nachmittags 3 Uhr: Auf vielfaches Verlangen:
Don Carlos.
Eintrittskarten à 60 Pf. find in den bekannten Zahlstellen zu haben.
Thalia- Theater.
( vormals Adolph Ernst Theater).
" Frau Lieutenant." Vaudeville in drei Aften von Paul Ferrier und Antony Mars.
Central- Theater. Deutsch von Hermann Hirschel.
Alte Jakobftr. 30. Dir. Rich. Schulz. Mittwoch, den 27. Januar er.: Emil Thomas a. G. Bum 307. Male:
Eine tolle Nacht.
Große Boffe mit Gesang und Tanz in 5 Bildern von F. Freund und W. Mannstädt. Musit von Julius Einödshofer .
Anfang 28 Uhr. Morgen und die folgenden Tage: Eine tolle Nacht. Friedrich Wilhelmst. Theater.
Der Lockvogel. Boltsstück in 5 Aufzügen v. Mar Kretzer. Anfang 8 Uhr.
Morgen: Dieselbe Vorstellung. Sonntag, nachmittags 4 Uhr: Die Waise von Lowood. Schauspiel in 3 Aften und 1 Vorspiel nach dem gleichnamigen Roman von Charlotte Birch- Pfeiffer .
Billets find ohne Vorbestellgebühr schon 3 Tage vorher an der Theater
Musit von G. Serpette und B. Roger. Morgen und folgende Tage:" Frau Lieutenant." Sonntag, nachm. 22 Uhr: Trilby.
Apollo- Theater.
Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück. Nur noch einige Tage das sensationelle
Januar- Programm
Kaffenöffnung 7 Uhr. Anfang 8 Uhr. Montag, den 1. Februar 1897: 14 Debuts.
Burgefälligen Beachtung! Bom 1. Februar ab beginnen die Vorstellungen um 712 Uhr.
Münzstrasse 17. ( Eingang Königsgraben.) Direktion: Joseph Aschinger und Leonhardy Haskel.
taffe zu haben; außerbem im In Der Glücklichmacher.
validendant, Unter den Linden 24, bei Paul Romeid, Leipzigerstraße 6, und Julius Lengenfeld, Markgrafenftr. 50.
Alexanderplay- Theater.
Heute und die folgenden Tage: Bitante Novität! Ohne sittlichen
Der Lumpenball.
Anfang der Vorstellung 8 Uhr. Kaffeneröffnung 7 Uhr. Entree 30 Pfennige. Die Direktion.
Burg
Leben in 4 Aufzügen( 5 Bildern) von
Wilhelm Friedhold. Anfang 8 Uhr. Direktion Winkler& Fröbel. Sämmtliche ausgegebenen Bons, Nur noch bis Sonntag auch die zu anderen Stücken ausge
geben find, behalten ihre Giltigkeit.
das riesenhafte
In Vorbereitung: Eine pikante Januar- Programm
Ehe. Posse mit Gesang in 5 Atten Sonntag legtes Auftreten des ge von Eugen Prudens.
Sonntag, nachm. 4 Uhr: Aschen: bröbel. Zaubermärchen mit Gefang und Tanz in 6 Bildern von Georg Zimmermann.
Billets find schon 3 Tage vorher ohne Vorbestellgebühr an der Theatertaffe zu haben. Vormittag 1/ 211-2 Uhr. Abends von 1/27 Uhr an.
Concordia Variété- Theater
Brunnenstr. 154. Täglich: Grosse Theater- und Spezialitäten- Vorstellung. Das beste Programm d. Nordens. 1. a. Geschw. Carré, brillante Doppel- Jongleure. Mira Borrmann, die fesche Soubr. Otto Buddel, gefällt nach wie vor. Neu einstudirt:
Bomben und Granaten, offe. Anfang Wochentags 72 Uhr. Sonntags 6 Uhr. Umtausch Billets haben Giltigkeit.
sammten so erfolgreichen Künstler- Personals. Anfang 71/2 Uhr, Sonntags 6 Uhr.
Entree 30 Pf. Reservirt 50 f. Am 1. Februar durchweg
neue Spezialitäten.
Cösliner Hof Cöslinerstrasse 8( Wedding ). Größter und schönster Sa a I im
Norden. Elegante Beleuchtung. Gute
Küche. Zwei Regelbahnen. Bu allen Versammlungen u. f. w. an Vereine zu vergeben. Nähere Auskunft ertheilt Fritz Schröder, Wiesenstr. 39.
Achtung!
Achtung!
*
Große Gesangsposse in 4 Atten von G. Räder. Robert: H. Kettner. Bertram: M. Conrad. Rösel: Fräulein Senden. Jppelmeyer: Herr August Reiff. Jack: Herr Broded. Strambach: Herr Richter. Isidore: Frl. Elise Bendir.
Entree 50 Pf. bis 3 M.
Castan's
Panopticum.
Die beiden indischen
Pygmäen
die kleinsten
Menschen der Welt!
Damen- Wettschwimmen.
oder:
Die Kreuzritter von Palästina. Donnerstag, den 28. Januar cr., abends Uhr, zum ersten Male:
Genoveva.
Großes historisches Ritterdrama in 5 Aften, für die böhmische Bühne bearbeitet von Joh. Lumpe.
Alcazar Variété und SpezialitätenTheater I. Ranges. Dresdenerstr. 52/53( City- Passage) Annenstr. 42/43. Neu! Mutter Anton. Neu! Große Bauernpoffe mit Gesang und Tanz in 1 Aft. Letztes Wochenprogramm im Januar! Herm. Wehling, Tanzfomiter. Lotte Sieger, Bravour- Altistin mit 50 dress. Ratten. May Alfredo Rex, Salon: Humorist. Ernst Kühne als fieg: reicher Franzose. Brothers Astorias,
Passage- mustache Slowns ohne Konfurrenz
Freifarten haben Giltigkeit. Am 28. Januar:
Panopticum. 3. Benefiz- Borstellar
Vom 23. d. M. ab:
Affen= Theater
und Zirkus. Vorstellungen um 5 und 7 Uhr.
Alt- Moabit 48.
Heute
sowie jeden Mittwoch:
Stettiner Sänger
( Meysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl und Schrader).
Berbunden mit
großem Doppel- Konzert
( großes Orchester).
Nach der Soiree: Anfang des Konzerts 72 Uhr, der Soiree präzise 8 Uhr. Eintritt 50 Pf., Borverkauf 40 Pf.( fiehe Plakate). Donnerstag:
Tanzkränzchen.
Urania,
Konzerthaus Sanssouci. Tauben- Strasse No. 48-49. Naturkundliche Ausstellung täglich geöffnet von 10 Uhr vorm. ab.
Eintritt 50 Pf. Wissenschaftl. Theater abends 8 Uhr.
Lehrter Stadtbahn
Alexander Sternwarte Invalidenstr. 57/62 Englischer Garten , afte 27 c. of. Täglich von 7½ Uhr abends ab
3. und 4. April, 1. Osterfeiertag, 50 Pf. Im Theater Saale täglich
2. Osterfeiertag, 3. Osterfeiertag
Säle frei.
Warenhaus
8 Uhr abends Vorträge, mit Erperi
Lottchen Sieger.
Coroline!!
Wochentags 8 Uhr.
Aufang: Sonntags 6 Uhr.
Entree 30 Pf. R. Winkler.
Karlstrasse. ( Jubiläums: Saison 1896/97.) Mittwoch, den 27. Januar 1897: abends 71/2 Uhr:
Barade- Gala- Vorstellung
mit einem vom Direktor Fr. Kenz arrangirten Fest- Akt mit Tänzen,
Gruppirungen, militärischen Aufztgen
Die Huldigung, ausgeführt vom gesammten Herren: personal und den Damen vom Corps de Ballet. Außerdem:
Durch
schlagender Erfolg! Aufführung der Novität!
Aus der Mappe
eines
Das Tagesgespräch von Berlin .
Außerdem: 4 arab. Schimmelhengste als Schaukelpferde und 6 trakehner Hengste, dress. u. vorgeführt v. Dir. Busch. Zanzibar , ruff. Hengst, geritten von Herrn Salamonsky. Petronius , ruff. Hengst, ohne Sattel und Baum, geritt. v. Mme. Maria Doré. Greatest equestrian Act of the present time, ausgef. von Geschw. Cottrell. Auftr. des Gigerl Klowns Mr. Alf. Daniels. Bor: zügliche Klowns. Spezialitäten ersten Ranges.
Welt- Restaurant
Variété- und Spezialitäten
Theater. Dresdenerstraße 97. Jm vorderen Saal täglich bei freiem Entree:
Grosses Künstler- Konzert Im großen Theatersaal: Berliner Sportmädels. Ausstattungs: Burleske mit Gesang Anfang: Entree:
Wochent. 7% Uhr. Wochentags 20 Bf.
Sonntags 6 Uhr.| Sonntags 30 Pf.
Schippanowsky's
eleganten, verbürgt reinwollenen Kammgarn- Cheviot peinlichst sorgfältig unter Leitung erster Fachleute extra nach Maass angefertigt. Vermöge des tadellosen Sitzes und des eleganten Stoffes wird dieser Anzug von den verwöhntesten Herren als Strassen- und Salon- Anzug getragen.
Lieferbar in drei Farben. Das Beinkleid M. 11,- Die Weste M. 8,50 Das Jaquet M. 22,- Der komplette Anzug
-
3850
Musteru leichtfassliche Maassanleitung franko
Versandhaus
S. Goldschmidt, Berlin C. Spittelmarkt Wallstrasse 1. Telephon: Amt I, No. 4274. Geschäftsstunden v. vormitt. 8 bis 6 Uhr nachmitt. Stammhaus: Eisenach . Gegründet 1844.
Unserm Kollegen Georg Thal meier zu feinem heutigen Geburts:
New!
Neu!
!! Im Frühlingsglanz!!
Populäre Konzerte:
Im Fliederhain,
In der Rosenlaube, Im Obstgarten, In der Hopfenlaube, Im Weinberge. Entrée frei! Entrée frei! Theater- Abtheilung:
Auftreten von Humoristen, Komifern 2c.
Hauswirths Töchterlein.
Poffe. Ausschank der Berliner Bock- Brauerei.
Nasse Füße.
Wichtig für Alle von A bis 8
Jst Hoffers' vorzügl. Lederfett, Weil es die Stiefel famos tonſervirt;
Ein dreimal donnerndes Hoch zu
Deinem 44. Wiegenfeſte ſendet die
Werkstatt von Gebr. Ehrlich. Karl, merkste wat?
29716
Zentral- Kranken- u. Sterbe
Kasse der Tischler. ( Dertliche Verwaltung Berlin H.) Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Drechsler Wilhelm Tamm
am 24. Januar, im Alter v. 39 Jahren, verstorben ist. 184/10 Die Beerdigung findet heute, nachmittags 4 Uhr, von der Reichenhalle des Emmaus- Kirchhofes aus, statt. Um rege Betheiligung bittet Die Ortsverwaltung.
Danksagung.
Allen Genoffen, Freunden, Be
Kunde wird sicher, wer's einmal probirt. tannten und Verwandten für die zahl
Riesengebirgs- Phantasten. Dreimal so weich bleiben die Schuh, reiche Theilnahme und Blumenſpenden
Eine romantisch phantastische Dreimal so wasserdicht dazu,[ 967* bei der Beerdigung meiner innigSandlung, mit fomischen Szenen, Dreimal so lange halten die Sohlen; geliebten Frau, sage ich meinen herzGebirgsepisoden, einer naturgetreuen Drum lassen Sie schnell Hoffers' lichsten Dank. Hörnerschlittenfahrt im NiesenLederfett holen!
gebirge u. einem zauberischen Ballet: Manteuffelstr. 87 u. Reichenbergerstr. 55, Im Reiche des Geisterfürsten! Von Vegetabiles Lederfett u. Sohlenfirniß. Direttor Fr. Renz und dem groß in l. v. 20 Pf., 50 Pf., 1. W., 2 M., 3M, herzoglich hessischen Hofballetmeister August Siems. Noch nie ge
=
charakteristische Dekorationen! Ueberraschende maschinelle Effekte! Elbfall! Rochelfall! Zackelfall! Donnerstag, 28. Januar 1897, abends 72 Uhr:
Für 36 Mark
feinste Anzüge nach Maaß. Für 30 M. ff. Sommer- Baletot nach Maaß. Für
8-12 M. feinfte Hosen nach Maaß. Gehrod- Anzüge zu billigsten Preisen. Groß- Stofflager.
9652*
Aus der Mappe eines Krausenstr. 14, 1, kein Laden.
Riefengebirgs Phantasten. Franz Renz,
Kgl. Kommissionsrath und Direktor.
Hildebrandt's
Größte Theater- u.
Achtung!
Achtung! Künstliche Zähne von 3 M. an, Theilz. wöchentl. 1 M., wird abgeholt.
Otto Prüfer.
Danksagung.
Allen Freunden und Bekannten, die meinem geliebten Mann die letzte Ehre erwiesen, insbesondere dem Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter, dem Männer- Gesangverein Liedeslust, den Kollegen von A. Heindorff u. C. Neugebauer meinen innigsten Dant. Ww. Zähring nebst Kindern. Danksagung.
Mann, unferm guten Bater, die lette
Allen denen, welche meinem lieben
Ehre erwiesen haben, sagen wir hier: mit unsern herzlichsten Dank. 2973b Ww. Hoffmann nebst Kindern.
Zahnziehen, Zahnreinigen, Nervtöbten Masken- Garderobe
bei Bestellung umsonst.
Guckel, lagerfir. 71. verliehen. Bernauerftr. 94. 29465 Masten- Garderobe Betten, Regulatoren, Remontoir Wer- Stoff- hat.
Laufizerplatz 2, Elsaffer: Freiheit, Teufelin u. a. werden billig
Kostüme von 1 M. an. Bei Abnahme v. 30-40 Kostümen Aufführ. gratis. Oranienstr. 165a, Edladen Freienwalderstraße 12, Ecke Oranien- Platz. worin seit vielen Jahren Restauration nfallfachen, Klagen, Eingaben und Destillation mit gut. Erfolge be
uhren, Wäsche, Anzüge, Hosen, Goldw., Granatschmuck spottvillig Pfandleihe Neanderstr. 6.
Fertige Anzug, 20 M., feine Buthaten, saubere Arbeit, 2 Anproben, Hose 3,50, 28inter- Paletot 18 M., wollenes Futter, echter Sammettragen. Münzftr. 26, 61/13 Engel.
menten u. gr. Lichtbildern ausgestattet. Putzger, Stegliterstr. 65. I trieben wird, per 1. April zu verm. Gummischuhe w. repar. Laufigerstr. 14:
Näheres die Tagesanschläge.
Schuhwaren
Wertheim
W. Leipzigerstr. 111
C. Rosenthalerstr. 26 29
S. Oranienstr. 5354
Mittwoch
den 27.
Donnerstag,
den 28.
Freitag,
den 29. Januar.
1 und 1,20
Mk.
Damen- Lasting- Steppschuhe
mit Absatz
1,75 ME
Mk.
nelloo
Lackleder
2,90
Mk.
1,80
Damen- Pantoffel 80 Pf.
Herren- Zugstiefel 4,75, 5,25, 8
Tändelschürzen, hell und dunkel
70 Pi.
Mk.
Mk.